Gehe zu Seite: Erste 2 3 Letzte |nächste|

Thread für saudumme Fragen

+A -A
Autor
Beitrag
Thor_der_Donnergott
Stammgast
#1 erstellt: 29. Aug 2007, 01:36
Also dies soll ein Thread werden, in dem jeder diese saudummen Fragen stellen kann. Vielleicht weiss dann jemand die Antwort und der Fragesteller kann Nachts endlich wieder schlafen.

So eine Frage sieht z. B. so aus: Warum sind Kanaldeckel rund?

diesmal weiss ich die Antwort aber schon: Damit sie nicht in den Schacht fallen koennen.

So und jetz gehts rund

MfG Thor
Thor_der_Donnergott
Stammgast
#2 erstellt: 29. Aug 2007, 01:39
Und ich fang gleich mal an.

Bleib aber beim Thema Kanaldeckel.

Warum werden Kanaldeckel, bevor sie ausgeliefert werden, so lange eingelagert, bis sie verrostet sind?

Dazu gab es einmal einen Beitrag bei Galileo, ich hoffe einer von euch hat ihn gesehen. Ein Kollege hat mir mal von dem Beitrag erzaehlt, aber natuerlich die Antwort vergessen

Thor


[Beitrag von Thor_der_Donnergott am 29. Aug 2007, 01:40 bearbeitet]
el`Ol
Inventar
#3 erstellt: 29. Aug 2007, 06:24
Nicht ganz off topic, hat schon mit Hifi zu tun, aber warum ist die Selbstbau-Szene ganz geil nach Class D Verstärkern (Schaltverstärkern) und der Rest der Welt schert sich kaum drum? Firmen wie Coldamp und Hypex bieten Platinen an, natürlich wäre es kein Problem, die in ein Gehäuse einzubauen, machen sie nicht. Der Sonic Impact T-Amp war gedacht für Kids, die Batterien reinstopfen und damit ins Freibad gehen, haben sie nicht getan. Stattdessen haben die ganzen Horn- und Breitbandlautsprecher-Bastler Netzteile dazugekauft und das Ding teilweise aufgemotzt. Die waren dann völlig entsetzt, als die Firma Tripath, die den Chip herstellt, pleite gegangen ist. Die Patente wurden für 3Mio Dollar verkauft, eine Frechheit im Halbleiterbereich. Für die Produktionsanlagen hat sich keiner interessiert.
Was ist da los?


[Beitrag von el`Ol am 29. Aug 2007, 06:27 bearbeitet]
catman41
Hat sich gelöscht
#4 erstellt: 29. Aug 2007, 19:15
@el`Ol,

was hat das mit dem Thread zu tun?

Gruß
Harry
Epsilon
Inventar
#5 erstellt: 29. Aug 2007, 20:31
Hab zwar keine Antwort auf die bisherigen Fragen, aber auch eine: Wenn man ein bestimmtes Volumen möglichst materialsparend umschliessen will, also mit möglichst geringer Oberfläche, dann kommt man auf die Kugelform.
Wenn das stimmt, weshalb bauen dann die Borg ihre Raumschiffe in Würfelform? Ist ja wohl denkbar unwirtschaftlich. Bei all den Spezies, die sie assimiliert haben sollten die doch diese Dinge wissen, die man bei uns in der Schule lernt...
Thor_der_Donnergott
Stammgast
#6 erstellt: 30. Aug 2007, 01:52
Vielleicht sollte erst eine Frage beantwortet werden, bevor die naechste gestellt wird. Erhoeht vielleicht den Ansporn nach der Loesung der Frage zu suchen.

MfG
Thor
nacho117
Stammgast
#7 erstellt: 30. Aug 2007, 21:23

Warum werden Kanaldeckel, bevor sie ausgeliefert werden, so lange eingelagert, bis sie verrostet sind?

Evtl. damit sie A nicht blenden oder B nicht mit der Auflagefläche, die auch aus demWerkstoff ist zusammenrosten. Oder C, damit sie nicht so wertig aussehen und das ein guter Diebstahlschutz ist.



was hat das mit dem Thread zu tun?

Darauf weiß ich leider keine Antwort



Wenn das stimmt, weshalb bauen dann die Borg ihre Raumschiffe in Würfelform? Ist ja wohl denkbar unwirtschaftlich. Bei all den Spezies, die sie assimiliert haben sollten die doch diese Dinge wissen, die man bei uns in der Schule lernt...


A: WEIL sie genug Rohstoffe haben und auf Wirtschaftlichkeit pfeifen.
B: Keiner möchte sein Büro mit der hässlichen Rundung außen haben. Bei einem Würfel gibts das Problem nicht. Siehe Flachdachhaus vs. Spitzdachhaus. Die Dachwohnungen lassen sich nicht so dolle vermieten. Da wenn eine best. Raumhöhe unterschritten wird, nicht der volle m²-Preis berechnet wird.
hifi_purist
Stammgast
#8 erstellt: 01. Sep 2007, 09:26
Hallo!
Hab da mal eine Frage:

Was passiert mit Mücken, wenn diese einen volltrunkenden Menschen gestochen und ausgesaugt haben???
Epsilon
Inventar
#9 erstellt: 01. Sep 2007, 10:07

Thor_der_Donnergott schrieb:
Warum werden Kanaldeckel, bevor sie ausgeliefert werden, so lange eingelagert, bis sie verrostet sind?


Wahrscheinlich, weil sie neu so schön aussehen. Dann würde man sich nach einiger Zeit ärgern, wenn sie dann total verrostet sind. Wenn sie aber von Anfang an so aussehen, stört es niemanden.




nacho117 schrieb:


Wenn das stimmt, weshalb bauen dann die Borg ihre Raumschiffe in Würfelform? Ist ja wohl denkbar unwirtschaftlich. Bei all den Spezies, die sie assimiliert haben sollten die doch diese Dinge wissen, die man bei uns in der Schule lernt...


(...)
B: Keiner möchte sein Büro mit der hässlichen Rundung außen haben. Bei einem Würfel gibts das Problem nicht. Siehe Flachdachhaus vs. Spitzdachhaus. Die Dachwohnungen lassen sich nicht so dolle vermieten. Da wenn eine best. Raumhöhe unterschritten wird, nicht der volle m²-Preis berechnet wird. :D


Eine Mietwohung in einem Borg-Würfel? Das dürfte interessant werden. Wie reagieren z.B. die Nachbarn bei zu lauter Musik etc.?





hifi_purist schrieb:
Was passiert mit Mücken, wenn diese einen volltrunkenden Menschen gestochen und ausgesaugt haben???
:D


Naja, die dürfen erstmal nicht fliegen, solange der Alkohol nicht in ihrem Blut abgebaut ist.

mfG
hifi_purist
Stammgast
#10 erstellt: 01. Sep 2007, 15:58
@ Epsilon:
Ist eine denkbare Möglichkeit. Hab nur noch nicht rausbekommen, ob die Mücken tatsächlich Alkohol abbauen können, oder wird es anderweitig ausgeschieden??
Wenn nicht, wären das ja irgendwann richitge Alkis

Schönen Abend noch!
uto
Ist häufiger hier
#11 erstellt: 02. Sep 2007, 01:04

hifi_purist schrieb:
Was passiert mit Mücken, wenn diese einen volltrunkenden Menschen gestochen und ausgesaugt haben???

Für die Tierchen ist es zumindest ein billiges Besäufnis...
Harrycane
Inventar
#12 erstellt: 02. Sep 2007, 08:15
neue Frage:

Wie werden die Atomuhren in den GPS Satelliten aufeinander abgestimmt und geeicht?

Da Atomuhren ja die (derzeit) präzisesten Uhren sind, die es gibt kann man die Dinger doch nicht eichen, da man dazu ja ein noch präzisere Uhr bräuchte, oder irre ich mich da?

Verwirrend...
Thor_der_Donnergott
Stammgast
#13 erstellt: 03. Sep 2007, 00:31

Harrycane schrieb:

Wie werden die Atomuhren in den GPS Satelliten aufeinander abgestimmt und geeicht?


Interessante Frage. Aber ich denke nicht, dass man zum Eichen eine Uhr oder Aehnliches verwenden kann.

Man braeuchte irgendeinen Punkt, den man dann in Tage/Stunden/Minuten/Sekunden unterteilen kann. Der Punkt muesste sich dann in Regelmaessigen abstaenden wiederholen. Z. B. die Position der Sonne am 31. August. Bis die Sonne wieder genau diese Position hat, vergeht ein Jahr. Und dann teilt man dieses Intervall.

Ich weiss nicht wie es gemacht wird, aber ich wuerde denke ich so anfangen.

MfG
Thor
nacho117
Stammgast
#14 erstellt: 03. Sep 2007, 11:11

Man braeuchte irgendeinen Punkt, den man dann in Tage/Stunden/Minuten/Sekunden unterteilen kann. Der Punkt muesste sich dann in Regelmaessigen abstaenden wiederholen. Z. B. die Position der Sonne am 31. August. Bis die Sonne wieder genau diese Position hat, vergeht ein Jahr. Und dann teilt man dieses Intervall.


Ich habe mal gelernt, dass die Sonne (zumindest für unser Sonnensystem) immer die selbe Position hat und diese hoffentlich auch behält

Aber im Prinzip wirds wohl schon anhand der Planetenkonstellation errechnet. Und diese Atomuhren basieren doch irgendwie auf ääh...
Nachzulesen hier

Nun eine andere Frage:
Wenn nichts an Teflon haftet, wie haftet Teflon an der Pfanne?


[Beitrag von nacho117 am 03. Sep 2007, 11:12 bearbeitet]
Harrycane
Inventar
#15 erstellt: 03. Sep 2007, 16:05

nacho117 schrieb:

Nun eine andere Frage:
Wenn nichts an Teflon haftet, wie haftet Teflon an der Pfanne?


Wie wärs damit: Teflon wird unter sehr hohen Tempraturen auf die Pfanne gebrannt, oder es wird ein Spezialkleber verwendet.

(bei der Teflonfrage fällt mir auch gerade noch eine ein: was fühlen Schmetterlinge im Bauch wenn sie verliebt sind? )
nacho117
Stammgast
#16 erstellt: 03. Sep 2007, 22:37

was fühlen Schmetterlinge im Bauch wenn sie verliebt sind? )

... ich hoffe, keine Flugzeuge. Das könnt arg eng werden
Purplecoupe
Stammgast
#17 erstellt: 03. Sep 2007, 23:07
Teflon haftet an der Pfanne weil sie sandgetrahlt werden
Das ist wirklich so

Ein paar Scherzfragen

... Wenn man einen Schlumpf würgt, welche Farbe bekommt er dann?
... Wie kommen die Schilder "Rasen betreten verboten" in die Mitte des Rasens?
... Haben Analphabeten genau so viel Spaß mit einer Buchstabensuppe?
...Als der Mensch entdeckte, daß Kühe Milch geben -- was tat er dann gerade?
... Wenn Chinesen auf Hochzeiten Reis werfen, werfen Mexikaner dann Kakteen?
...Falls ein Wort falsch geschrieben im Wörterbuch steht, werden wir das je erfahren?
...Warum ist "Abkürzung" ein so langes Wort? ...Wie merkt man, daß die unsichtbare Tinte ausgegangen ist?
...Warum hat Noah die zwei Stechmücken nicht erschlagen?
...Wenn Hasenpfoten Glück bringen, hat der Hase dann auch Glück gehabt?
...Ein Butterbrot landet immer auf der Butterseite. Eine Katze landet immer auf den Pfoten. Was passiert, wenn man einer Katze Butter auf den Rücken schmiert?
...Wenn der Mensch eine Weiterentwicklung des Affen ist, warum gibt's dann noch Affen?
...Bekommen die Arbeitnehmer von Lipton auch eine Kaffeepause?
...Warum schrumpfen Schafe nicht wenn es regnet?
...Wenn es heute null Grad hat, und es wird morgen zwei mal so kalt, wie viel Grad hat es dann morgen?
...Warum muß der Deckel von einem Sarg zugenagelt werden?
...Was zählen Schafe, wenn sie nicht schlafen können?
...Olivenöl kommt von Oliven, Maisöl kommt von Mais. Woher kommt Babyöl?
...Wenn Dich ein Taxichaffeur im Rückwärtsgang nach Hause bringt, muß er dann Dir was bezahlen?
...Wenn man mit Lichtgeschwindigkeit fährt, was passiert, wenn man die Scheinwerfer einschaltet?
...Bekommen Brandopfer Vergünstigungen in Krematorien?
...Wie weiß ein Blinder, daß er fertig ist mit Hintern putzen?

Wenn ich eine ernsthafte ungelöste Frage habe melde ich mich

Gruß Nico
Thor_der_Donnergott
Stammgast
#18 erstellt: 04. Sep 2007, 00:25

nacho117 schrieb:

Ich habe mal gelernt, dass die Sonne (zumindest für unser Sonnensystem) immer die selbe Position hat und diese hoffentlich auch behält


Ich wusste, dass das kommt....
Ich meinte damit die Position der Sonne am Himmel. Also von der Erde aus betrachtet.

Dass die Sonne ein Fixstern ist, und wir uns um sie herum bewegen, weiss ich natuerlich auch. Ich frage mich aber manchmal wie die Menschen auf dem Rand der Erde (sie ist ja eine Scheibe), Tag und Nacht erleben......

MfG
Thor
Thor_der_Donnergott
Stammgast
#19 erstellt: 04. Sep 2007, 00:29
Ich mach gleich mal weiter. Die Frage wird denke ich sehr schnell beantwortet. Wenn nicht, ich habs mal in einem Buch gelesen.

Warum haben Maenner Brustwarzen??

MfG
Thor
Harrycane
Inventar
#20 erstellt: 04. Sep 2007, 07:39
"Männer haben Brustwarzen, denn wenn diese sich im Mutterleib bilden, ist noch nicht entschieden, ob das Kind männlich oder weiblich ist."

Sorry, habs gegoogelt

http://www.wdr.de/th...style=kleine_anfrage
lunic
Inventar
#21 erstellt: 04. Sep 2007, 08:12

Epsilon schrieb:
Warum werden Kanaldeckel, bevor sie ausgeliefert werden, so lange eingelagert, bis sie verrostet sind?


Hä, verrostet!?
Bei dem Anbieter würde ich einfach keine mehr kaufen. ^^



nacho117 schrieb:

Wenn das stimmt, weshalb bauen dann die Borg ihre Raumschiffe in Würfelform? Ist ja wohl denkbar unwirtschaftlich. Bei all den Spezies, die sie assimiliert haben sollten die doch diese Dinge wissen, die man bei uns in der Schule lernt...




(...)
B: Keiner möchte sein Büro mit der hässlichen Rundung außen haben. Bei einem Würfel gibts das Problem nicht. Siehe Flachdachhaus vs. Spitzdachhaus. Die Dachwohnungen lassen sich nicht so dolle vermieten. Da wenn eine best. Raumhöhe unterschritten wird, nicht der volle m²-Preis berechnet wird. :D



Eine Mietwohung in einem Borg-Würfel? Das dürfte interessant werden. Wie reagieren z.B. die Nachbarn bei zu lauter Musik etc.?


Vielleicht wollte man nicht zu sehr an den Todesstern aus Star Wars erinnern.
In der Bork WG gibt's keine Nachbarn, nur einen Hauptmieter. Das wäre dann einfach ein riesiger Partywürfel, wenn der Musik hört. ^^
lunic
Inventar
#22 erstellt: 04. Sep 2007, 08:21

Harrycane schrieb:

Da Atomuhren ja die (derzeit) präzisesten Uhren sind, die es gibt kann man die Dinger doch nicht eichen, da man dazu ja ein noch präzisere Uhr bräuchte, oder irre ich mich da?

Verwirrend...


Die müssen doch nur zueinander gleich gehen. Oder meinst du, der liebe Gott hat ne Armbanduhr? ^^
Geeicht werden sie IMO durch die Verwendung gleicher Atome, die zerfallen dann gleichmäßig und fertig ist die Atomuhr.
ludilein
Inventar
#23 erstellt: 04. Sep 2007, 11:37
IN den Satelliten sollen Atomuhren sein? Das kann ich mir schlecht vorstellen, weil Atom-Uhren nicht nur regelmäßig gewartet werden müssen, sondern auch einiges an Energie und Platz brauchen, was beides Mangelware in einem Satelliten ist. Auch ist Atomuhr nicht gleich Atomuhr. In Braunschweig (glaub ich) steht ja eine, die für die Region die Zeit angibt. Neben der die sozusagen für uns alle zuständig ist steht afaik noch eine, die wesentlich präziser funktioniert, aber auch wesentlich öfter gewartet werden muss. Präzision ist also relativ. Überhaupt erinnere ich mich, von Uhren gelesen zu haben, die um ein vielfaches genauer gingen als gänige Atomuhren. An den Namen kann ich mich aber im Moment nicht erinnnern, ich glaube es in der c't gelesen zu haben.

Die Dauer einer Sekunden, die eine Atomuhr angibt, wurde einfach wurde "einfach" definiert. Laut wikipedia als:
das 9.192.631.770-fache der Periodendauer der dem Übergang zwischen den beiden Hyperfeinstrukturniveaus des Grundzustandes von Atomen des Nuklids 133Cs entsprechenden Strahlung
. Eine Atomuhr gibt also nur über einen sehr langen Zeitraum hinweg die länge einer Sekunde ohne starke Abweichungen an. Was jetzt 12.00 Uhr ist oder wie lang eine Sekunde wirklich, warum 60 Sekunden eine Minunte ergeben usw. hat alles der Mensch, mehr oder weniger Willkürlich festgelegt. Atomuhren gewährleisten nur, dass man auch über längere Zeiträume fast identische Sekundenlängen hat.




Gruß Ludwig


[Beitrag von ludilein am 04. Sep 2007, 11:39 bearbeitet]
Mülleimer
Hat sich gelöscht
#24 erstellt: 04. Sep 2007, 11:46
Diese Frage ist ernstgemeint - vielleicht bin ich aber zu blöd es zu verstehen:

Warum ist es in Deutschland verboten, Elektrogeräte wiederzuverwenden und warum werden diese stattdessen verbrannt?

Zusatzinfo: Die städtischen Recyclinghöfe bewachen ihren Elektroschrott und rücken nichts wieder raus. Der Verkauf ist gesperrt.

mfg

Mülleimer


[Beitrag von Mülleimer am 04. Sep 2007, 12:06 bearbeitet]
nacho117
Stammgast
#25 erstellt: 04. Sep 2007, 13:21
Bist du sicher, dass der Kram verbrannt wird?

Es gibt doch extra die neue Verordnung, dass auch Elektro-Kleingeräte nicht in den Hausmüll kommen damit die darin enthaltenen Materialien nicht verbrannt werden, sondern einfacher recyclt werden können. Oder irre ich mich da?
Mülleimer
Hat sich gelöscht
#26 erstellt: 04. Sep 2007, 13:39
Nunja. Die Geräte werden wieder- verwertet, d.h. verbrannt und das Metall ausgeschmolzen.

Wiederverwenden hieße, die Einzelteile einfach auszubauen, zu prüfen und weiter zu benutzen.

Es gibt da eine EU- Verordnung, nach der die Wiederverwendung sogar empfohlen wird. Die Bundesregierung ist jedoch in polizeilicher Mission gegen böse Kupferdiebe unterwegs. Beides siehe Bundespressestelle.

Doch warum wird der Schrott dann nicht zum Schrottpreis (per kg!) verkauft


Edit: hier schon mal die eine Seite: Bundesregierigung

Noch mehr Text:EU Gesetze

Z.B: Eu- Verordnung Seite 61 :

B1110 Elektrische und elektronische Geräte
— nur aus Metallen oder Legierungen bestehende elektronische Geräte
— Abfälle oder Schrott (1) von elektrischen und elektronischen Geräten (einschließlich Leiterplatten), soweit sie
keine Komponenten wie etwa Akkumulatoren oder andere in Liste A enthaltene Batterien, Quecksilberschalter,
Glas aus Kathodenstrahlröhren, sonstiges beschichtetes Glas oder PCB-haltige Kondensatoren
enthalten oder die nicht durch in Anlage I genannte Bestandteile (z. B. Cadmium, Quecksilber, Blei, PCB)
verunreinigt sind oder von solchen Bestandteilen oder Verunreinigungen soweit befreit wurden, dass sie
keine der in Anlage III festgelegten Eigenschaften aufweisen (siehe den diesbezüglichen Eintrag in Liste A,
A1180)
— zur unmittelbaren Wiederverwendung (2), jedoch nicht zur Verwertung oder Beseitigung (3) bestimmte
elektrische und elektronische Geräte (einschließlich Leiterplatten, elektronische Bauteile und Leitungsdraht)


[Beitrag von Mülleimer am 04. Sep 2007, 14:02 bearbeitet]
lunic
Inventar
#27 erstellt: 04. Sep 2007, 15:00

Mülleimer schrieb:

Warum ist es in Deutschland verboten, Elektrogeräte wiederzuverwenden und warum werden diese stattdessen verbrannt?


Das Plastik wird doch wohl nicht verbrannt, oder? Also die werden schon vorher zerlegt..
nacho117
Stammgast
#28 erstellt: 04. Sep 2007, 16:09
Oft wird Kunststoff einfach geschreddert (sortenrein) und wieder verwendet für niedrig belastete Bauteile.

Ich denk, bei dem Müllverkauf geht es um Steuer- und Transportkosten bzw. -vorschriften.

Deswegen müssen alte PET-Flaschen, die nach China exportiert werden hier erstmal geschreddert werden. Wären sie nur gepresst, so wäre es "Müll" und es gibt andere Transportvorschriften

Außerdem wirds zu schwer zu klassifizieren sein. Der Verkauf von diesem Schrott ist viel zu kompliziert. Oder soll der Recyclinghof schon die Geräte so zerlegen, dass sämtliche Metalle getrennt sind??? Die Preisspanne ist ja sehr groß. Edelmetalle sind wesentlich mehr wert als billige minderwertige Stähle oder so...
lunic
Inventar
#29 erstellt: 04. Sep 2007, 16:12

nacho117 schrieb:

Deswegen müssen alte PET-Flaschen, die nach China exportiert werden


..um daraus T-Shirts und Polos zu machen.. ^^
Harrycane
Inventar
#30 erstellt: 05. Sep 2007, 15:37

lunic schrieb:

nacho117 schrieb:

Deswegen müssen alte PET-Flaschen, die nach China exportiert werden


..um daraus T-Shirts und Polos zu machen.. ^^



Oder Endstufen und Lautsprecher
Purplecoupe
Stammgast
#31 erstellt: 05. Sep 2007, 15:54
Warum gibt es keinen Katzenfutter mit Mäusegeschmack?

Diese Frage wurde von N24 trotz 1000facher Werbewiederholung nie aufgelöst
Vielleicht doch und ich habe es nicht gesehen

Gruß Nico
Harrycane
Inventar
#32 erstellt: 05. Sep 2007, 15:58
Volker Pispers: "Warum gibt es kein Hundespray oder Katzenklatschen? mal als Allergiker gefragt..."
lunic
Inventar
#33 erstellt: 05. Sep 2007, 19:00

Purplecoupe schrieb:
Warum gibt es keinen Katzenfutter mit Mäusegeschmack?

Diese Frage wurde von N24 trotz 1000facher Werbewiederholung nie aufgelöst
Vielleicht doch und ich habe es nicht gesehen

Gruß Nico


Weil Katzen mehr auf Thunfisch stehen, die stehen nicht so auf Maus.
Mülleimer
Hat sich gelöscht
#34 erstellt: 05. Sep 2007, 20:24
lunic schrieb:


Das Plastik wird doch wohl nicht verbrannt, oder? Also die werden schon vorher zerlegt..


Ja, o.k. 1 Punkt. Aber die Teile erscheinen auf keinem Markt.


nacho117 schrieb:
Oder soll der Recyclinghof schon die Geräte so zerlegen, dass sämtliche Metalle getrennt sind??? Die Preisspanne ist ja sehr groß. Edelmetalle sind wesentlich mehr wert als billige minderwertige Stähle oder so...


Nein, sollen sie nicht; normalerweise wird der durchschnittliche Metallmix zugrunde gelegt. Beim privaten Schrothändler klappt das auch. Mit größeren Mengen Gold oder Platin ist wohl kaum zu rechnen . Es geht eher um Kupfer. Von mir aus kann man den genzen Schrott in Kupfer aufwiegen. Ich nehme an, daß die Elektroindustrie dahinter steckt. Die wollen noch mehr Müll verkaufen.
Das Problem ist schon bekannt. Auf einer Site der GRünen hieß es dazu, das Problem sei "vom Tisch". Leider hat sich das noch nicht bis zur Basis rumgesprochen. Den zuständigen Gebietsleiter für unsere Region habe ich bereits interviewt. Er weiß es auch nicht
Dank für die Kommentare
Purplecoupe
Stammgast
#35 erstellt: 05. Sep 2007, 20:48

lunic schrieb:

Purplecoupe schrieb:
Warum gibt es keinen Katzenfutter mit Mäusegeschmack?

Diese Frage wurde von N24 trotz 1000facher Werbewiederholung nie aufgelöst
Vielleicht doch und ich habe es nicht gesehen

Gruß Nico


Weil Katzen mehr auf Thunfisch stehen, die stehen nicht so auf Maus.


Klingt logisch
Für uns rennen ja in der freien Natur auch keine Currywürste und Bier rum ...

Aber ist das jetzt eine Vermutung von dir oder irgendwo gelesen/gesehen?

Gruß Nico
lunic
Inventar
#36 erstellt: 05. Sep 2007, 21:37
Ich weiß nicht mehr woher ich das hab, aber selbst ausgedacht hab ich's mir nicht. Wahrscheinlich aus dem Fernsehen..
Anscheinend hat man es versucht, aber die Katzen fanden Fisch besser als Maus.
albray
Inventar
#37 erstellt: 06. Sep 2007, 13:04
[quote="lunic"][quote="Purplecoupe"]Warum gibt es keinen Katzenfutter mit Mäusegeschmack?[/quote]

Diese Frage wurde von N24 trotz 1000facher Werbewiederholung nie aufgelöst
Vielleicht doch und ich habe es nicht gesehen

Gruß Nico[/quote]

Weil Katzen mehr auf Thunfisch stehen, die stehen nicht so auf Maus.[/quote]

[Klugscheiß Modus]
Tiernahrung wird aus Schlachtabfällen hergestellt, also müssen die Tiere in ihrem Futter das fressen, was uns nicht auf den Teller kommt. Da die Menschen in den seltensten Fällen Mäuse essen, gibt es von denen auch keine Abfälle. Ich würde mal raten, dass sich die Zucht von Mäusen für Katzenfutter nicht wirklich lohnt. Bin mir aber nicht ganz sicher, ab das so stimmt
[/Klugscheiß Modus]


[Beitrag von albray am 06. Sep 2007, 13:05 bearbeitet]
lunic
Inventar
#38 erstellt: 06. Sep 2007, 13:09
Bist du sicher dass Tiernahrung aus Abfall gemacht wird?
Mülleimer
Hat sich gelöscht
#39 erstellt: 06. Sep 2007, 13:17


Bist Du sicher, daß Menschennahrung nicht aus Abfall gemacht wird?
lunic
Inventar
#40 erstellt: 06. Sep 2007, 13:26

Mülleimer schrieb:
:D

Bist Du sicher, daß Menschennahrung nicht aus Abfall gemacht wird?


Nee, bin mir sogar recht sicher, dass zB vergammeltes Fleisch angeboten wird, sowie Gemüse mit Insektengift, Mais mit verändertem Gen..ich mein ich China essen sie Hunde.

Ich dachte nur, wenn sich ne teure 1A reinrassige Spitzenmiezi an ner Dose Katzenfutter den Magen verdirbt und anschließend der Hersteller verklagt wird..das Risiko wollte ich nicht eingehen.
Was mich zu der Frage führt..

Warum bekommt man im Praktiker 20% auf alles,außer Tiernahrung?
(Außer Chuck Norris, der bekommt natürlich 20 % auf ALLES)
ludilein
Inventar
#41 erstellt: 06. Sep 2007, 13:33
Vllt. weil die selten zu Restposten werden, weil sie vorher verderben. Schippen und Bretter dagegen sind auch noch nach 2 Jahren genießbar.

(Züchtung und Kreuzung ist auch Genmanupulation, nur nicht so gezielte, mit wesentlich höherem Glücksspielpotzential ... fällt mir so beim genveränderten Mais ein)

Gruß Ludwig


[Beitrag von ludilein am 06. Sep 2007, 13:34 bearbeitet]
Purplecoupe
Stammgast
#42 erstellt: 06. Sep 2007, 14:28
Ich dachte WIR kriegen die Schlachtabfälle

Vielleicht ist es ja auch besonders schwer eine Maus auszunehmen
Und ganze Mäuse auf den Teller legen bringen die meisten Frauchen nicht übers Herz

Von der Zucht her gibt es doch nichts besseres als Mäuse

Gruß Nico

Ps.: Chuck Norris muss NIE was bezahlen. Gibt nen Roundhousekick und gut ist
Maui74
Inventar
#43 erstellt: 06. Sep 2007, 15:54
In Bayern werden aus Fleischabfällen Dönerspieße geklöppelt.
Manchmal hab ich das Gefühl, Tiernahrung ist stärker überwacht als den Dreck, den wir so zu uns nehmen.

Und an der Barbie darf ich auch nicht mehr lutschen... wegen Blei und Weichmacher aus China!

Das mit den "20% außer bei Tiernahrung" ist doch simpel:
Schon mal was von Hamsterkäufen gehört?????

Gruß,
Maui.
nacho117
Stammgast
#44 erstellt: 06. Sep 2007, 19:11
@Purplecoupe
Ich glaub, für die industrielle Schlachtung von Mensch- und Tierfutter muss Frauchen nicht viel machen. Da gibts Schlächter für. Und dann kommt die Maus samt Innerein und Knochen in nen großen Mixer, der daraus Hackfleisch macht...

Was meint ihr, was alles in so ner Wurst drin ist und warum das Fleisch so relativ hell ist. Nein, das ist meist kein Geflügel

Und wieso sind in der Barbie überhaupt Weichmacher? Die soll doch straffe Haut haben *g*


Das mit den "20% außer bei Tiernahrung" ist doch simpel:
Schon mal was von Hamsterkäufen gehört?????

HEHE, zum Glück gibts bei Praktiker keine Hamster. Sonst wärens ja Hamster-Hamsterkäufe
MarkusNRW
Gesperrt
#45 erstellt: 06. Sep 2007, 19:16
nabend,
ich denke mal,jetzt kommt die frage aller fragen die selbst galileo oder jean pütz nicht beantworten kann

Warum sind die Frauen so?????



[Beitrag von MarkusNRW am 06. Sep 2007, 19:17 bearbeitet]
Purplecoupe
Stammgast
#46 erstellt: 06. Sep 2007, 19:40

MarkusNRW schrieb:
Warum sind die Frauen so?????


Damit wir sie mögen


Was meint ihr, was alles in so ner Wurst drin ist und warum das Fleisch so relativ hell ist.

Das ist mir sowas von egal solange es schmeckt und frisch ist

Bürgerfleisch wird mit Hirnmasse eingepinselt damit es lecker glänzt
Und?

Ich glaube aber nicht das die einfach so Knochen zermahlen dürfen

Gruß Nico
nacho117
Stammgast
#47 erstellt: 06. Sep 2007, 19:40
HAHAHA....

Darüber kann ich nur sagen:
- wegen isso
- damits uns nicht langweilig wird
- selbst wenn alle Geheimnisse des Universums gelüftet sind, ihre Denkweise wird nie jemand ergründen

Bestimmt sind sämtliche Mathematiker, Physiker, Forscher, die das weibliche Denken versucht haben mit Logik zu erforschen irre geworden und haben sich von dern nächsten Brücke gestürzt

Nein! Jetzt hab ichs:
Gegensätze ziehen sich an!


[Beitrag von nacho117 am 06. Sep 2007, 19:40 bearbeitet]
MarkusNRW
Gesperrt
#48 erstellt: 06. Sep 2007, 19:42
wie sagte mal AL BUNDY????
gott muss ne frau sein,und die hasst männer
lunic
Inventar
#49 erstellt: 06. Sep 2007, 21:01

Purplecoupe schrieb:

Bürgerfleisch wird mit Hirnmasse eingepinselt damit es lecker glänzt
Und?

Ich glaube aber nicht das die einfach so Knochen zermahlen dürfen

Gruß Nico


Meinst du Burgerfleisch? Das ist qualitativ ganz weit vorne, kein Witz. Weit besser als jeder Dönerspieß.



Warum sind die Frauen so?????


Wieso, wie sind sie denn? Finde die Frage ein bisschen zu weit gefasst. ^^
Thor_der_Donnergott
Stammgast
#50 erstellt: 07. Sep 2007, 05:02
Es gibt viele Menschen, die versuchen die Frau zu verstehen. Andere versuchen sich erst einmal an der Relativitätstheorie....

MfG
Thor
Stormbringer667
Gesperrt
#51 erstellt: 07. Sep 2007, 06:43
Frauen denken eben anders als Menschen......
Suche:
Gehe zu Seite: Erste 2 3 Letzte |nächste|

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.425 ( Heute: 12 )
  • Neuestes MitgliedAlbert_F.
  • Gesamtzahl an Themen1.558.189
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.696.141