HIFI-FORUM » Allgemeines » Allgemeines / Lifestyle » Humor / Unterhaltung » Wissen ohne Google/Wiki | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 .. 300 .. 400 .. 460 . 470 . 480 . 490 . 492 493 494 495 496 497 498 499 500 501 . 510 . 520 . 530 . 540 .. Letzte |nächste|
|
Wissen ohne Google/Wiki+A -A |
||||
Autor |
| |||
Peter_Wind
Inventar |
#24784 erstellt: 11. Dez 2023, 20:07 | |||
Ich tippe mal auf BBC Radio. Damit hört es bei mir, bei geschätzten > 10 Radiosender, auf. Ich höre keinen davon.
[Beitrag von Peter_Wind am 11. Dez 2023, 20:09 bearbeitet] |
||||
jandus
Stammgast |
#24785 erstellt: 11. Dez 2023, 20:10 | |||
Linn -klassik |
||||
|
||||
Mars_22
Inventar |
#24786 erstellt: 11. Dez 2023, 20:11 | |||
Linn Radio? |
||||
HansFehr
Inventar |
#24787 erstellt: 11. Dez 2023, 20:24 | |||
Linn ist schon mal richtig. Es fehlt noch der genaue Name der Radiostation mit durchgehend klassischer Musik. Die Sonaten Op. 5 heute von Corelli zum Beispiel. |
||||
kölsche_jung
Moderator |
#24788 erstellt: 11. Dez 2023, 20:37 | |||
Mir viele bei Label und Hifi Hersteller nur Linn ein |
||||
Fischers_Fritze
Inventar |
#24789 erstellt: 11. Dez 2023, 21:05 | |||
Linn Classical |
||||
HansFehr
Inventar |
#24790 erstellt: 11. Dez 2023, 21:12 | |||
Ja! Du bist dran. |
||||
Peter_Wind
Inventar |
#24791 erstellt: 11. Dez 2023, 21:18 | |||
Man sollte was man liest "Label" auch beherzigen |
||||
Fischers_Fritze
Inventar |
#24792 erstellt: 11. Dez 2023, 21:23 | |||
Wissens- oder besser Schätzfrage: Das Neugeborene eines Blauwals ist bei seiner Geburt bereits acht Meter lang und wiegt mehr als acht Tonnen. Wie hoch ist der durchschnittliche Gewichtszuwachs des "Säuglings" im ersten Lebensjahr pro Tag? |
||||
Fischers_Fritze
Inventar |
#24793 erstellt: 11. Dez 2023, 21:41 | |||
Ich lasse Antworten mit bis zu +/- 10% Abweichung gelten. |
||||
Epsilon
Inventar |
#24794 erstellt: 11. Dez 2023, 23:32 | |||
300 kg? |
||||
Peter_Wind
Inventar |
#24795 erstellt: 12. Dez 2023, 10:43 | |||
Ich werfe einmal so um die 100 kg "in den Raum? |
||||
Mars_22
Inventar |
#24796 erstellt: 12. Dez 2023, 10:56 | |||
Unmöglich. 35kg. |
||||
TomGroove
Inventar |
#24797 erstellt: 12. Dez 2023, 14:44 | |||
20kg |
||||
BerndFfm2
Inventar |
#24798 erstellt: 12. Dez 2023, 15:44 | |||
100 Kilo |
||||
Fischers_Fritze
Inventar |
#24799 erstellt: 12. Dez 2023, 17:01 | |||
Sorry, war heute ganztägig unterwegs. Epsilon: 300 kg - das wäre dann doch etwas viel Tom und Mars: 20 kg bzw. 35 kg sind zu wenig Bernd und Peter: Mit 100kg liegt ihr beide etwas außerhalb der +/- 10% Abweichung Vorschlag zur Güte: Bernd und Peter geben beide noch ein letztes Gebot ab - quasi ein Stechen unter den beiden. |
||||
BerndFfm2
Inventar |
#24800 erstellt: 12. Dez 2023, 18:02 | |||
80 Kilo Grüße Bernd |
||||
Fischers_Fritze
Inventar |
#24801 erstellt: 12. Dez 2023, 18:10 | |||
Bingo! Das ist die Gewichtszunahme, die gesucht war. Bernd, Du bist dran! P.S.: Das macht dann rechnerisch 3,33 Kilo pro Stunde. Wahnsinn, oder? [Beitrag von Fischers_Fritze am 12. Dez 2023, 18:12 bearbeitet] |
||||
BerndFfm2
Inventar |
#24802 erstellt: 12. Dez 2023, 18:25 | |||
Ja, unglaublich viel. ich habe geschätzt 36 Tonnen Gewichtzunahme in einem Jahr, also 100 Kilogramm pro Tag. Ein erwachsener Blauwal wiegt bis zu 100 Tonnen. Da 100 Kilogramm falsch war einfach 20% weniger, also 80 Kilogramm. Meine Frage : Was ist ein "Stuttgart-Knopf". In Englisch "PM2.5 Button" ? Grüße Bernd [Beitrag von BerndFfm2 am 12. Dez 2023, 18:26 bearbeitet] |
||||
Skaladesign
Inventar |
#24803 erstellt: 12. Dez 2023, 18:47 | |||
Stuttgarter Knopf habe ich noch nie gehört PM2.5 meine ich aber schonmal im zusammenhang von Filtern gelesen zu haben ppm. parts per Million. Hat es damit was zu tun ? |
||||
BerndFfm2
Inventar |
#24804 erstellt: 12. Dez 2023, 18:52 | |||
Ja hat es |
||||
Skaladesign
Inventar |
#24805 erstellt: 12. Dez 2023, 18:55 | |||
Ist der Knopf ein Filter einer Atemschutzmaske ? |
||||
BerndFfm2
Inventar |
#24806 erstellt: 12. Dez 2023, 18:59 | |||
Nein. |
||||
8erberg
Inventar |
#24807 erstellt: 12. Dez 2023, 19:24 | |||
Hallo, Stuttgart hat doch ein Feinstaubproblem. Viel Verkehr, Tallage. Peter |
||||
BerndFfm2
Inventar |
#24808 erstellt: 12. Dez 2023, 20:25 | |||
Ja, hat was damit zu tun. Wo findet man den PM2.5 Button ? Grüße Bernd |
||||
Peter_Wind
Inventar |
#24809 erstellt: 12. Dez 2023, 20:38 | |||
Im Auto. Damit schaltet man nicht nur auf normale Umluft um. Die Innenluft wird bei Drücken dieses Knopfes durch Feinstaub-Partikelfilter geleitet- |
||||
Fischers_Fritze
Inventar |
#24810 erstellt: 12. Dez 2023, 20:54 | |||
[Klugscheißermodus| Sogar bis zum 200 Tonnen! [/Klugscheißermodus| |
||||
BerndFfm2
Inventar |
#24811 erstellt: 12. Dez 2023, 22:02 | |||
Peter : Perfekt erklärt ! Du bist ! Den Menüpunkt habe ich in einem BYD E-Auto gesehen und gefragt was das ist. Der Fahrer wusste das nicht. Im riesigen Display steht links oben : "PM2.5 innerhalb 7 außen 25" "Feinstaub mit einem aerodynamischen Durchmesser kleiner als 2,5 Mikrometer (PM 2,5) ist vor allem aufgrund seiner geringen Größe ein Gesundheitsrisiko. Die feinen Partikel können tiefer in die Atemwege eindringen, dort länger verbleiben und die Lunge nachhaltig schädigen. Der Artikel beschreibt die Feinstaub-Emissionen seit 1995" Dieser kleine Feinstaub soll sogar Demenz erzeugen. Wenn die Funktion PM2.5 eingeschaltet ist wird die Luft durch mehrere Kohlefilter gefiltert. Grüße Bernd [Beitrag von BerndFfm2 am 12. Dez 2023, 22:14 bearbeitet] |
||||
Peter_Wind
Inventar |
#24812 erstellt: 12. Dez 2023, 22:27 | |||
Bei BYD, war nur Interesse, keine Kaufabsicht, bin ich auch darauf gestoßen. Bei vielen Tuben: Zahnpasta, Senf, Tomatenmark u.a., ist auf dem Falz ein rechteckiger Marker/Kästchen. Damit jetzt nicht alle zum Kühlschrank oder Badezimmer laufen müssen, das Foto. Die Farbe spielt dabei keine Rolle. Wofür ist dieses Kästchen da? |
||||
BerndFfm2
Inventar |
#24813 erstellt: 12. Dez 2023, 23:10 | |||
Ist auch auf Tuben. Damit der Falzer richtig falzen kann. Das Ding wird gedreht bis diese Markierung gelesen wird. So kann man die Aufschrift später lesen. Grüße Bernd |
||||
BerndFfm2
Inventar |
#24814 erstellt: 12. Dez 2023, 23:30 | |||
Ich habe vor langer Zeit die optischen Leser an Tubenfüllern installiert die diese Markierung gelesen haben. Die Kollegen haben Tuben genommen und selber befüllt. Als ein unbeliebter Bekannter der Ehefrau kam hatten die Kollegen Tuben von Vaginalcreme und Fußpilzcreme, wo sie Mayonnaise und Ketchup eingefüllt hatten, und haben sich das aufs Brot geschmiert. Der Besuch war schnell wieder weg. Grüße Bernd |
||||
Peter_Wind
Inventar |
#24815 erstellt: 13. Dez 2023, 08:00 | |||
Der Kandidat hat 50 Punkte. 50 müssen noch erzielt werden. |
||||
Mars_22
Inventar |
#24816 erstellt: 13. Dez 2023, 08:08 | |||
50/2: damit der Cutter an der richtigen Stelle schneidet. |
||||
Peter_Wind
Inventar |
#24817 erstellt: 13. Dez 2023, 08:25 | |||
Leider nein, der Marker wird vor der Befüllung benötigt. |
||||
8erberg
Inventar |
#24818 erstellt: 13. Dez 2023, 08:27 | |||
Hallo, die Ausrichtung für die Falzung und Schweißung vornimmt. Cutter gibt es da nicht, die leeren Tuben sind vom Hersteller vorkonfektioniert. Hab so ein Monster von Anlage auf der INTERPACK in Düsseldorf gesehen. Peter [Beitrag von 8erberg am 13. Dez 2023, 08:28 bearbeitet] |
||||
Peter_Wind
Inventar |
#24819 erstellt: 13. Dez 2023, 08:55 | |||
Auch leider nein ... gleiches, nur in vielfältigeren Formen, gibt es auch beim Papier. |
||||
8erberg
Inventar |
#24820 erstellt: 13. Dez 2023, 09:04 | |||
Hallo, meinst Du als Steuermarke beim Bedrucken? Peter |
||||
B-Bear
Stammgast |
#24821 erstellt: 13. Dez 2023, 09:09 | |||
Passermarke zur optischen Kontrolle des Druckbildes auf der Tube. Sollte die Marke nicht mehr zu sehen sein besteht die Gefahr das Teile vom Druckbild nicht mehr zu sehen sind. Gruß Bernd [Beitrag von B-Bear am 13. Dez 2023, 09:12 bearbeitet] |
||||
Peter_Wind
Inventar |
#24822 erstellt: 13. Dez 2023, 09:10 | |||
@8erberg Richtig, es ist zuerst die Passermarke für den 4/0 Druck. Es steht 50:50 macht es bitte untereinander aus.
Passermarken sind erforderlich damit beim Vierfarbdruck die einzelnen Farben passgenau übereinander gedruckt werden. [Beitrag von Peter_Wind am 13. Dez 2023, 10:24 bearbeitet] |
||||
Peter_Wind
Inventar |
#24823 erstellt: 13. Dez 2023, 10:23 | |||
Es sind mehr als 60 Minuten vergangen: Peter (8terberg) bitte übernehmen [Beitrag von Peter_Wind am 13. Dez 2023, 10:23 bearbeitet] |
||||
8erberg
Inventar |
#24824 erstellt: 13. Dez 2023, 10:36 | |||
Hallo, ok. Was macht die Insel Vulcano Point auf den Philippinen so besonders? Peter |
||||
kölsche_jung
Moderator |
#24825 erstellt: 13. Dez 2023, 11:08 | |||
ihre Lage ... die Insel liegt in einem See in einem Vulkankrater, wobei dieser Vulkankrater wiederum auf einer Insel in einem See in einem Vulkankrater liegt irgendwie so wie diese russischen Püppchen, die man ineinander steckt |
||||
8erberg
Inventar |
#24826 erstellt: 13. Dez 2023, 13:00 | |||
Hallo, besser kann man es nicht sagen! Du bist. Peter |
||||
kölsche_jung
Moderator |
#24827 erstellt: 13. Dez 2023, 13:50 | |||
dann weiter mit unnützem Angeberwissen (so zumindest meine Quelle) ... Wie lautet die höchste Hausnummer Deutschlands? Gummipunkte gibt es für den Straßennamen und die Gemeinde |
||||
HansFehr
Inventar |
#24828 erstellt: 13. Dez 2023, 13:58 | |||
In Köln? Die 1501. Das hat mir ein beruflicher Köln-Bekannter mal erzählt. |
||||
BerndFfm2
Inventar |
#24829 erstellt: 13. Dez 2023, 14:02 | |||
Die Glockengasse 4711. Grüße Bernd |
||||
8erberg
Inventar |
#24830 erstellt: 13. Dez 2023, 14:11 | |||
Hallo, nur kommt "4711" heute nicht mehr aus Köln... Peter [Beitrag von 8erberg am 13. Dez 2023, 14:12 bearbeitet] |
||||
kölsche_jung
Moderator |
#24831 erstellt: 13. Dez 2023, 15:04 | |||
die gibts nicht ... die Häuser (die noch standen) wurden damals schlicht durch-nummeriert ... Haus 4711 ist heute die Glockengasse 4 aber ...
Jein ... die 1501 ist (nach meinen Infos) richtig, und zwar ist es die Venloer Str ... allerdings ist sie da schon in Pulheim aber die Nummer stimmt, stand so zumindest die Tage im Express (und dann muss es ja stimmen ) ... also weiter mit Hans |
||||
HansFehr
Inventar |
#24832 erstellt: 13. Dez 2023, 16:32 | |||
Welches Kulinarik-Magazin trägt den Namen einer imposanten Opernfigur? |
||||
HansFehr
Inventar |
#24833 erstellt: 13. Dez 2023, 19:39 | |||
Mit imposant ist die Körperfülle gemeint. Vorliebe für Wein. Für Shakespeare war er ein literarisches Thema. |
||||
Peter_Wind
Inventar |
#24834 erstellt: 13. Dez 2023, 19:48 | |||
Fallstaff? |
||||
|
|
Anzeige
Top Produkte
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 2 )
- Neuestes Mitgliedoticon
- Gesamtzahl an Themen1.558.223
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.049