Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 .. 300 .. 400 .. 450 . 460 . 470 . 480 . 485 486 487 488 489 490 491 492 493 494 . 500 . 510 . 520 . 530 .. Letzte |nächste|

Wissen ohne Google/Wiki

+A -A
Autor
Beitrag
HansFehr
Inventar
#24434 erstellt: 31. Okt 2023, 19:38
Ich nenne die nicht Damen. Damen kann missverständlich sein. Einfach Frauen. Karyatide.


[Beitrag von HansFehr am 31. Okt 2023, 19:42 bearbeitet]
Skaladesign
Inventar
#24435 erstellt: 01. Nov 2023, 14:22
Karyatiden waren gesucht, richtig. Die wohl berühmtesten findet man an der Akropolis.
Natürlich findet man diese nicht nur in der Antike, sondern auch in anderen Epochen z.B. dem Jugendstil.

Weiter mit Hans
HansFehr
Inventar
#24436 erstellt: 01. Nov 2023, 18:15
Wie betätigt man zum Beispiel in Halle das Carillon?
Skaladesign
Inventar
#24437 erstellt: 01. Nov 2023, 18:21
Über eine Tastatur/Klaviatur
HansFehr
Inventar
#24438 erstellt: 02. Nov 2023, 07:10
Ja, und wie bedient die der Clarillonneur?


[Beitrag von HansFehr am 02. Nov 2023, 09:11 bearbeitet]
kölsche_jung
Moderator
#24439 erstellt: 02. Nov 2023, 08:45
nach "willkommen bei den Schtis" haut der mit den Fäusten auf recht große, etwas auseinanderliegende Hebel
HansFehr
Inventar
#24440 erstellt: 02. Nov 2023, 09:14
Exakt. Der Clarillonneur haut mit den Fäusten drauf.

Du bist dran.
kölsche_jung
Moderator
#24441 erstellt: 02. Nov 2023, 09:44
bleiben wir bei

kölsche_jung (Beitrag #24439) schrieb:
..."willkommen bei den Schtis" ...


In welcher Stadt spielt der Film?

kleiner Tipp ...
willkommen bei den schtis

toller Tipp ...
JULOR
Inventar
#24442 erstellt: 02. Nov 2023, 10:36
Alesia? (Aleschia )
MOS2000
Inventar
#24443 erstellt: 02. Nov 2023, 12:08
Gilt das auch als gegoogelt wenn ich die "Auto Moto Ecole Jean Marc" finde?

MOS2000
8erberg
Inventar
#24444 erstellt: 02. Nov 2023, 12:32
Hallo,

das spielt im Nordwesten Frankreichs, fast schon an der Grenze zu Belgien.

Aber der Ort?

Peter
kölsche_jung
Moderator
#24445 erstellt: 02. Nov 2023, 13:16

8erberg (Beitrag #24444) schrieb:
Hallo,

das spielt im Nordwesten Frankreichs, fast schon an der Grenze zu Belgien.

Aber der Ort?

Peter


lass ich auch so gelten, auch wenn da wenig bis kein "Westen" ist ... der Ort heißt Berques und liegt gute 10km südlich von Dünkirchen, nach Belgien dürften es 10-15km sein

weiter mit 8erberg
8erberg
Inventar
#24446 erstellt: 02. Nov 2023, 13:39
Hallo

welche Stadt hieß früher Christiania?

Peter
DerHilt
Stammgast
#24447 erstellt: 02. Nov 2023, 14:29
Kopenhagen
kölsche_jung
Moderator
#24448 erstellt: 02. Nov 2023, 15:42
heißt so nicht heute noch dieser "rechtsfreie Raum" (aka Freistaat) in Kopenhagen?
8erberg
Inventar
#24449 erstellt: 02. Nov 2023, 16:31
Hallo,

Nö... Skandinavien ist aber richtig.

Peter
Peter_Wind
Inventar
#24450 erstellt: 02. Nov 2023, 16:36
Jetzt fällt mir erst "frühere" auf, war nämlich auch zuerst in Kopenhagen: Oslo
8erberg
Inventar
#24451 erstellt: 02. Nov 2023, 18:13
Hallo Peter,

Stimmt, Dein Törn.

Peter
Peter_Wind
Inventar
#24452 erstellt: 02. Nov 2023, 19:01
Wo wächst, was ist, ein Kelpwald?
Mars_22
Inventar
#24453 erstellt: 02. Nov 2023, 19:15
Das sind sehr lange Pflanzen / Algen, die vom Meeresboden bis zur Oberfläche wachsen.


[Beitrag von Mars_22 am 02. Nov 2023, 19:16 bearbeitet]
Peter_Wind
Inventar
#24454 erstellt: 02. Nov 2023, 23:53
Richtig, ein Algenwald an den Uferzonen
Deine Runde
Mars_22
Inventar
#24455 erstellt: 03. Nov 2023, 13:30
Was ist Krakelüre, und wo wird sie eingesetzt?

Edit: das „ist“ war mir beim Tippen in der Bahn entsprungen, und lag noch lose im Rucksack rum.


[Beitrag von Mars_22 am 03. Nov 2023, 14:48 bearbeitet]
Peter_Wind
Inventar
#24456 erstellt: 03. Nov 2023, 13:38
Eingesetzt?
8erberg
Inventar
#24457 erstellt: 03. Nov 2023, 14:13
Hallo,

vielleicht hatte das Konrad Kujau für seine Gemälde im Einsatz...

https://www.marabu-c...m-50-ml-11400005840/

https://www.kujau-kabinett.de/die-ausstellung/

Peter
Peter_Wind
Inventar
#24458 erstellt: 03. Nov 2023, 14:26
Ach so
Ich hatte nur an das altersbedingte Krakelee gedacht. Kujau hätte das bestimmt professioneller gemacht.
Mars_22
Inventar
#24459 erstellt: 03. Nov 2023, 14:31
Jein, was Krakelure oder Krakelée ist, scheint geklärt. Aber bei Gemälden entsteht sie eher altersbedingt, als dass sie eingesetzt wird. Ich schrieb deshalb bewusst eingesetzt.
Peter_Wind
Inventar
#24460 erstellt: 03. Nov 2023, 14:42
Sorry, ich weiß nur dass Krakelüre deutsch für Craquelure, Krakelee ist.
Ansonsten, siehe LINK vom anderen Peter


[Beitrag von Peter_Wind am 03. Nov 2023, 14:43 bearbeitet]
Skaladesign
Inventar
#24461 erstellt: 03. Nov 2023, 15:57
Ich kenne nur Krakellack aus meinem Bereich. Beschichten kann man damit fast Alles.
Mars_22
Inventar
#24462 erstellt: 03. Nov 2023, 16:22
Gut, ist ja auch alles verwandt miteinander: Es gibt auch in der Töpferei eine Glasierung die reißt und reißen soll, das bildet reizvolle Zufallsmuster.

IMG_0757

Wer ist dran - Peter oder Peter?
Peter_Wind
Inventar
#24463 erstellt: 03. Nov 2023, 17:15
Mach mal Peter
8erberg
Inventar
#24464 erstellt: 04. Nov 2023, 17:20
Hallo,

danke Peter.

Was sind Schraffen?

Peter
HansFehr
Inventar
#24465 erstellt: 05. Nov 2023, 18:14
Schraffen kenne ich nicht. Schraffieren schon eher.

Strichanordnungen zur Charakterisierung von Flächen.
8erberg
Inventar
#24466 erstellt: 05. Nov 2023, 18:37
Hallo,

ja, ist ähnlich aber unterscheidet sich in einem wichtigen Punkt.
Wurde in der Kartographie angewendet, auf alten Karten aus den Alpen sieht man es häufiger...


Peter
Peter_Wind
Inventar
#24467 erstellt: 05. Nov 2023, 20:09
Sind es die engeren Linien auf topografischen Karten, mit denen die Steilheit einer/s Erhebung/Berges dargestellt werden?
8erberg
Inventar
#24468 erstellt: 06. Nov 2023, 07:58
Hallo

jepp, Peter. Du bist.

Erst später haben sich die Höhenlinien durchgesetzt.

Peter
Peter_Wind
Inventar
#24469 erstellt: 06. Nov 2023, 09:05
was ist bonitieren/Bonitierung?
Peter_Wind
Inventar
#24470 erstellt: 07. Nov 2023, 14:13
Kommt kein Gedanke? Eine Möglichkeit wäre z.B. beim Hopfen.
Skaladesign
Inventar
#24471 erstellt: 07. Nov 2023, 16:55
Man spricht auch von Bonitierung wenn man den Ertrag ermittelt was ein Wald an Holz liefert. Also das Wachstum des Holzes gegen den Verbrauch stellt ?
Peter_Wind
Inventar
#24472 erstellt: 07. Nov 2023, 17:09
... ist die Beurteilung der Qualität im landwirtschaftlichen Bereich, das gilt für alle Pflanzen ...

Deine Runde
Skaladesign
Inventar
#24473 erstellt: 07. Nov 2023, 17:52


Was ist ein "Stockausschlag"
Peter_Wind
Inventar
#24474 erstellt: 07. Nov 2023, 18:01
Skaladesign
Inventar
#24475 erstellt: 07. Nov 2023, 18:08
Peter

Unter dem Gesichtspunkt, habe ich es noch gar nicht betrachtet. Hat aber damit nix zum schaffen.
Peter_Wind
Inventar
#24476 erstellt: 07. Nov 2023, 20:08
Ich weiß nicht was du meinst? Ich habe an "auf den Stock geschnitten" gedacht.
8erberg
Inventar
#24477 erstellt: 07. Nov 2023, 21:15
Hallo

Macht man das bei Hecken an Lärmschutzwällen?

Peter
Skaladesign
Inventar
#24478 erstellt: 07. Nov 2023, 22:21
Nope, bis jetzt kalt
BerndFfm2
Inventar
#24479 erstellt: 07. Nov 2023, 23:06
Also einen Ausschlag hatte ich da schon mal, aber ich glaube es ist die falsche Antwort.

Grüße Bernd
Mars_22
Inventar
#24480 erstellt: 08. Nov 2023, 06:12
Ein neuer Trieb nach dem Zurückschneiden des Weins?
Skaladesign
Inventar
#24481 erstellt: 08. Nov 2023, 16:09
Du bist auf dem richtigen Weg, aber mit dem Weinstock hat es nix zu tun.
Peter_Wind
Inventar
#24482 erstellt: 08. Nov 2023, 16:16
Stockausschlag nennt man die Triebe, die neu aus einem Baumstumpf austreiben. Ob der Baumstumpf natürlich oder durch Fällen entstanden ist, spielt keine Rolle. Hecken werden auf den Stock gesetzt um sie dicht halten.
Skaladesign
Inventar
#24483 erstellt: 08. Nov 2023, 18:53

Peter_Wind (Beitrag #24482) schrieb:
Stockausschlag nennt man die Triebe, die neu aus einem Baumstumpf austreiben.


Jawollja

Weiter mit Herrn Wind
Peter_Wind
Inventar
#24484 erstellt: 08. Nov 2023, 19:13
Menschen haben im Schnitt 90.000 bis 150.000 Haare auf dem Kopf, je nachdem welche Haarfarbe (bedingt die Haardicke) sie haben.

Im Tierreich hat der Seeotter das dichteste Haarfell.

Wie viele Haare hat der der Seeotter á cm²?


[Beitrag von Peter_Wind am 08. Nov 2023, 19:48 bearbeitet]
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 .. 300 .. 400 .. 450 . 460 . 470 . 480 . 485 486 487 488 489 490 491 492 493 494 . 500 . 510 . 520 . 530 .. Letzte |nächste|

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedzentauer48
  • Gesamtzahl an Themen1.558.218
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.696.965