HIFI-FORUM » Allgemeines » Allgemeines / Lifestyle » Humor / Unterhaltung » Wissen ohne Google/Wiki | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 30 . 40 . 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 . 60 . 70 . 80 . 90 . 100 .. 200 .. 300 .. 400 ... Letzte |nächste|
|
Wissen ohne Google/Wiki+A -A |
||||
Autor |
| |||
Beaufighter
Inventar |
15:49
![]() |
#2310
erstellt: 15. Feb 2018, |||
Hmm, Bluetooth = Blauer Zahn... wenn ich nun mal so übersetze. Was ich mache ich verbinde zwei Geräte miteinander auf einer relativ kurzen Distanz. Spielt das bei der Namensgebung eine Rolle? Ich kann über blauer Zahn nix herleiten. Vielleicht liege ich ja auch einfach nur falsch. ![]() [Beitrag von Beaufighter am 15. Feb 2018, 15:56 bearbeitet] |
||||
gigabub
Inventar |
16:18
![]() |
#2311
erstellt: 15. Feb 2018, |||
..da gabs mal einen König mit Spitznamen Blauzahn, weiß aber nichts genaueres mehr.... |
||||
|
||||
Peter_Wind
Inventar |
16:23
![]() |
#2312
erstellt: 15. Feb 2018, |||
Passt scho... Zum Thema: Das BT Logo sind zwei übereinander gelegte Runen B und ? Den Spitzname Blauzahn für einen König habe ich auch in Erinnerung. Ich verbinde das aber mit Dänemark oder Norwegen ... und mehr geht nicht. [Beitrag von Peter_Wind am 15. Feb 2018, 16:51 bearbeitet] |
||||
Pigpreast
Inventar |
16:51
![]() |
#2313
erstellt: 15. Feb 2018, |||
Sogar als Erwachsener noch zwei mal. Ich habe deshalb extra von spontan einfallen gesprochen. Bei längerem Nachdenken wäre mir sicher auch Xanten und noch ein paar andere Römerstädte mehr eingefallen. Das Beste aber ist: Als ich zwischenzeitlich in der Sauna saß und sinnierte, fiel mir ein, dass vor ein paar Jahren in Trier in einer Apotheke war und ich konnte mich sogar dumpf erinnern, dass die sich mit "älteste Apotheke Deutschlands" gebrüstet hatte. Manchmal liegen die Erinnerungen aber auch gaaaanz weit hinten inner Schublade... ![]() |
||||
JULOR
Inventar |
17:00
![]() |
#2314
erstellt: 15. Feb 2018, |||
Schawoll. Ich finde, Peter hat es am besten integriert. Das Logo besteht aus den übereinandergelegten Runen für H und B, den Initialen von König Harald Blauzahn. Er war der Sage nach der erste König von Dänemark und Norwegen und gilt als Staatsgründer Dänemarks. Sein Verdienst war es, die losen Stämme zu einigen und miteinander zu verbinden. Auf diesem Vernetzen und der Kommunikation der Stämme untereinander beruht die Bezeichnung "Bluetooth". Nu bist du ganz offiziös wieder dran. ![]() EDIT: Woher er den Beinamen Blauzahn bekam, ist nicht überliefert. [Beitrag von JULOR am 15. Feb 2018, 17:01 bearbeitet] |
||||
mcleod1689
Hat sich gelöscht |
17:06
![]() |
#2315
erstellt: 15. Feb 2018, |||
Ach menno, hättste nicht noch 5 min warten können. ![]() |
||||
JULOR
Inventar |
17:14
![]() |
#2316
erstellt: 15. Feb 2018, |||
Sorry. Ich dachte, da kommt nix mehr und bevor wir jetzt alle um den heißen Brei reden ... ![]() |
||||
Peter_Wind
Inventar |
17:23
![]() |
#2317
erstellt: 15. Feb 2018, |||
EDEKA kennen wir wohl alle, viele auch die Namensherkunft: EdK, Einkaufsgenossenschaft der Kolonialwarenhändler Aber was bedeutet eigentlich REWE? |
||||
volvo740tius
Inventar |
17:35
![]() |
#2318
erstellt: 15. Feb 2018, |||
Revisionsverband der Westkauf-Genossenschaften. |
||||
Vollker_Racho
Inventar |
17:50
![]() |
#2319
erstellt: 15. Feb 2018, |||
Hab ich die Antwort verpasst? |
||||
Peter_Wind
Inventar |
18:05
![]() |
#2320
erstellt: 15. Feb 2018, |||
@Volvo ...übernehme bitte... |
||||
volvo740tius
Inventar |
18:35
![]() |
#2321
erstellt: 15. Feb 2018, |||
Gesucht sind mindestens 5 Marken/Märkte, die zur Rewe Group gehören. |
||||
mcleod1689
Hat sich gelöscht |
18:47
![]() |
#2322
erstellt: 15. Feb 2018, |||
Penny, Rewe, Rewe.de, rewe to go, toom Baumarkt und derpart. Wilhelm Brandenburg zb ist ja auch noch ne Eigenmarke oder Ja! Oder Rewe unser bestes oder wie sich das schimpft. Ach, und Nahkauf. Den hatte ich in Trier und das war quasi Rewe unter anderem Namen. Rewe City gibts noch... Rewe Richrath. [Beitrag von mcleod1689 am 15. Feb 2018, 19:05 bearbeitet] |
||||
volvo740tius
Inventar |
19:07
![]() |
#2323
erstellt: 15. Feb 2018, |||
Sehr gut, da kommt schon ganz schön was zusammen, B1 und toom Getränkemarkt fiele mir noch ein. Löti darf... |
||||
mcleod1689
Hat sich gelöscht |
19:11
![]() |
#2324
erstellt: 15. Feb 2018, |||
Jo. Dertour ists und nicht derpart. Wie hieß der Bruder von Bibi Blocksberg? |
||||
Beaufighter
Inventar |
19:27
![]() |
#2325
erstellt: 15. Feb 2018, |||
Boris ![]() |
||||
gigabub
Inventar |
19:52
![]() |
#2326
erstellt: 15. Feb 2018, |||
@death Nö. Das Blade Runner 2049 Steel, und ich hab eins ergattert. ... |
||||
mcleod1689
Hat sich gelöscht |
20:02
![]() |
#2327
erstellt: 15. Feb 2018, |||
Sehr gut, Beau! ![]() Der schöne Matrose ist dran. |
||||
Vollker_Racho
Inventar |
20:05
![]() |
#2328
erstellt: 15. Feb 2018, |||
Wenn das Steel den Film aufwertet, nur zu. |
||||
Beaufighter
Inventar |
20:06
![]() |
#2329
erstellt: 15. Feb 2018, |||
Wo steht der schiefste Turm der Welt? |
||||
mcleod1689
Hat sich gelöscht |
20:12
![]() |
#2330
erstellt: 15. Feb 2018, |||
Pisa. Zu einfach, gell? Gibt sicher noch was schieferes. Montreal hat auch einen verdammt schiefen Turm am Olympiapark, Olympiaturm? [Beitrag von mcleod1689 am 15. Feb 2018, 20:14 bearbeitet] |
||||
Beaufighter
Inventar |
20:16
![]() |
#2331
erstellt: 15. Feb 2018, |||
Alles ganz kalt. ![]() |
||||
Peter_Wind
Inventar |
20:21
![]() |
#2332
erstellt: 15. Feb 2018, |||
Meinst du jetzt schief gebaut oder eine unabsichtliche Neigung des Turms? |
||||
mcleod1689
Hat sich gelöscht |
20:23
![]() |
#2333
erstellt: 15. Feb 2018, |||
Ach, er meint sicher irgendwas trolliges. Ein Turm, der am Boden liegt oder sein Turm irgendwo in Ostfriesland. |
||||
Beaufighter
Inventar |
20:25
![]() |
#2334
erstellt: 15. Feb 2018, |||
Natürlich. Nein, ich meine keinen Steinhaufen. Und auch keine Morgenlatte. ![]() [Beitrag von Beaufighter am 15. Feb 2018, 20:31 bearbeitet] |
||||
'Stefan'
Hat sich gelöscht |
20:28
![]() |
#2335
erstellt: 15. Feb 2018, |||
Irgendwo in Deutschland, hab ich letztens erst gesehn. Der Rest ist mir entfallen. ![]() |
||||
Vollker_Racho
Inventar |
20:30
![]() |
#2336
erstellt: 15. Feb 2018, |||
Hab das Bild, welches im Artikel der (online-)Gazette vorkam, auch vor Augen...keine Ahnung wo das war. [Beitrag von Vollker_Racho am 15. Feb 2018, 20:33 bearbeitet] |
||||
Beaufighter
Inventar |
20:31
![]() |
#2337
erstellt: 15. Feb 2018, |||
Dann beschreibe das Bild doch mal. |
||||
mcleod1689
Hat sich gelöscht |
20:34
![]() |
#2338
erstellt: 15. Feb 2018, |||
![]() Los Kralle, deine Paintskills sind gefragt. |
||||
Vollker_Racho
Inventar |
20:36
![]() |
#2339
erstellt: 15. Feb 2018, |||
Die tendieren gegen Null. Raste schon regelmäßig beim Bearbeiten meiner Fotos aus, Photoshop oder Paint versuch ich erst garnich... Könnte es sich um ein Leuchtfeuer handeln? edit Ich geb zu mich mehr auf die Leute im Bild konzentriet zu haben als auf das Gebäude, weil das Foto so scheiße geschossen war und irgendwelche Leute im Bild standen. [Beitrag von Vollker_Racho am 15. Feb 2018, 20:38 bearbeitet] |
||||
Beaufighter
Inventar |
20:42
![]() |
#2340
erstellt: 15. Feb 2018, |||
Das ist kalt. Kein Leuchtturm und auch kein Feuerschiff bei Seegang. Der Turm ist aus Stein. |
||||
Pigpreast
Inventar |
21:39
![]() |
#2341
erstellt: 15. Feb 2018, |||
Nachtrag zur REWE-Frage: Ganz wichtig sind da die HL-Märkte zu nennen. Dem Hugo Leibbrand gehörten in meiner Kindheit sämtliche Toom- und HL-Märkte (und ich glaube, später auch MiniMal und Penny) und so war er damals für mich der Inbegriff des reichen Mannes, weil allein schon der Toom, bei dem wir Samstags immer unseren Wocheneinkauf machten, riiieeesengroß war. ![]() Als ich vor einiger Zeit mal googelte, was aus dem Unternehmen meiner Kindertage geworden ist, erfuhr ich, dass das irgendwann alles in die REWE-Gruppe übergegangen war. ![]() |
||||
JULOR
Inventar |
22:38
![]() |
#2342
erstellt: 15. Feb 2018, |||
Irgendein Kirchturm meine ich (nicht der in Pisa). So aus rotem Backstein. |
||||
Z25
Hat sich gelöscht |
22:39
![]() |
#2343
erstellt: 15. Feb 2018, |||
Der schiefste Turm ist wirklich in Ostfriesland. Kirchenturm von.... Ach Mist. War schonmal da.... Hat glaube ich ein vielfaches der Schräglage des Turms in Pisa. |
||||
Beaufighter
Inventar |
02:37
![]() |
#2344
erstellt: 16. Feb 2018, |||
@z25: richtig. Der schiefste Turm der Welt steht in Suurhusen in der Gemeinde Hinte in Ostfriesland. Es ist ein Kirchturm mit einer Neigung von 5.19 Grad und 27 Metern Höhe. Damit darf nun Z25. |
||||
Z25
Hat sich gelöscht |
06:42
![]() |
#2345
erstellt: 16. Feb 2018, |||
Löti war zuerst.... |
||||
mcleod1689
Hat sich gelöscht |
06:48
![]() |
#2346
erstellt: 16. Feb 2018, |||
Ich hatte was anderes im Sinn... Mach du mal, ich kann das hier eh nicht richtig betreuen auf der Schorre. ![]() |
||||
Z25
Hat sich gelöscht |
06:51
![]() |
#2347
erstellt: 16. Feb 2018, |||
Na gut. Woher kommt die Bezeichnung Knoten für die Geschwindigkeit von Schiffen? Zusatz für Bonuspunkte: was ist ein Knoten als Dimension? |
||||
mcleod1689
Hat sich gelöscht |
07:14
![]() |
#2348
erstellt: 16. Feb 2018, |||
Man hat ein langes Tau mit vielen Knoten dran mit einem Gewicht am Ende ins Wasser geworfen und je weiter sich das Tau gegen die Fahrtrichtung kippte desto schneller fuhr man. 1 Knoten = 5 kmh? Schiffe sind ja eher gemütlich. |
||||
Vollker_Racho
Inventar |
07:18
![]() |
#2349
erstellt: 16. Feb 2018, |||
1 knoten entsprechen 1,8irgendwas km/h. Biste dir mit dem Gewicht sicher? Ich dachte das Seil lag einfach nur im Wasser. Mitm Gewicht am Seil hättest du ja noch den Einfluss der Schieflage des Seils zu berücksichtigen, also ne vertikale Komponente zur horizontalen. |
||||
Z25
Hat sich gelöscht |
07:20
![]() |
#2350
erstellt: 16. Feb 2018, |||
Nur fast richtig. Ein Gewicht säuft ja eher ab... Und viele Schiffe laufen doch über zwanzig Knoten. Mal fünf km/h ist jetzt nicht so gemütlich.... Oder willst Du doch dran sein? ![]() Edit. Kralle hat da ein paar Punkte..... [Beitrag von Z25 am 16. Feb 2018, 07:21 bearbeitet] |
||||
Beaufighter
Inventar |
07:22
![]() |
#2351
erstellt: 16. Feb 2018, |||
Knoten, schade er war schneller.. nur Ein Knoten 1,852 km/h heute Seemeile und die Amerikanische Meile hat 1,609 glaube ich. Deswegen beim Dragster rennen 1/4 Meile 400m Das ganze ist abgeleitet von der Winkelminute. Äquator/(90*60) = 1 Seemeile.... Sorry, bin mal zur See gefahren ![]() [Beitrag von Beaufighter am 16. Feb 2018, 07:23 bearbeitet] |
||||
mcleod1689
Hat sich gelöscht |
07:25
![]() |
#2352
erstellt: 16. Feb 2018, |||
Ich hab die Nummer mal in einem Schifffahrtsmuseum gelesen, das ist aber bestimmt 15 Jahre her. Kralle und Beau waren näher dran. Die 20 Knoten hatte ich schon eher als schnell auf dem Schirm. Na gut. ![]() ![]() Magste es aber mal genau erklären? |
||||
Z25
Hat sich gelöscht |
07:41
![]() |
#2353
erstellt: 16. Feb 2018, |||
Eine Seemeile pro Stunde ist ein Knoten und eine Seemeile sind tatsächlich 1,852 km. Gerundet, reicht aber für den Hausgebrauch. Früher mass man die Geschwindigkeit tatsächlich nach folgendem Prinzip. Ein Brett, das mit einem Trapez und ggf Gewichten so angebracht und tariert ist, dass es praktisch im Wasser steht wird aufgebracht. Dann zählt man die Knoten, die an der Leine pro Zeit ausrauschen.... Der Ossi, der mal bei der Marine war, ist am dransten. |
||||
Beaufighter
Inventar |
07:48
![]() |
#2354
erstellt: 16. Feb 2018, |||
Moin moin, mcleod1689 hat es ja auch gewusst. Wenn er möchte kann er gerne vor. Ansonsten... Welches ist das älteste Gebäude Hamburgs und wo steht es? Gruß Beaufighter |
||||
Z25
Hat sich gelöscht |
08:44
![]() |
#2355
erstellt: 16. Feb 2018, |||
Leuchtturm von Neuwerk? |
||||
JULOR
Inventar |
08:57
![]() |
#2356
erstellt: 16. Feb 2018, |||
Ich tippe eher auf Gängeviertel oder Deichstraße. Da stehen noch richtig alte Häuser. Oder irgendein altes Bauernhaus im Alten Land. Sorry, ist etwas brainstormingmäßig. [Beitrag von JULOR am 16. Feb 2018, 08:59 bearbeitet] |
||||
cesmue
Inventar |
08:58
![]() |
#2357
erstellt: 16. Feb 2018, |||
Ich setz nen Fünfer auf Z25. |
||||
Pigpreast
Inventar |
09:48
![]() |
#2358
erstellt: 16. Feb 2018, |||
Dass ich zuletzt in Hamburg war, ist schon so lange her, da stand das Haus wahrscheinlich noch gar nicht. ![]() |
||||
Peter_Wind
Inventar |
10:07
![]() |
#2359
erstellt: 16. Feb 2018, |||
Piggy, der Methusalem ![]() |
||||
JULOR
Inventar |
10:15
![]() |
#2360
erstellt: 16. Feb 2018, |||
Nahezu unbekannt ist der innere Turm der Kirche St. Johannis zu Eppendorf aus dem 13. Jahrhundert. Der heutige rechteckige Backsteinturm wurde im 18. Jh. um den mittelalterlichen Rundturm herum gebaut. |
||||
|
|
Anzeige
Top Produkte
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 9 )
- Neuestes MitgliedLeon998
- Gesamtzahl an Themen1.558.216
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.880