Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 .. 300 . 310 . 320 . 330 . 340 . 346 347 348 349 350 351 352 353 354 355 . 360 . 370 . 380 . 390 . 400 .. 500 .. Letzte |nächste|

Wissen ohne Google/Wiki

+A -A
Autor
Beitrag
kölsche_jung
Moderator
#17476 erstellt: 11. Sep 2021, 19:20
USA ... tot ... Kaufhaus ...

Woolworth?
HansFehr
Inventar
#17477 erstellt: 12. Sep 2021, 06:07
Es ist das Kaufhaus Macy's. Der größte Warenhausbetreiber in den USA.

Die Orgel hat 6 Manuale und ist täglich kurz und vor allem leise im Einsatz. Sonst würde es niemand in dem Laden aushalten.
kölsche_jung
Moderator
#17478 erstellt: 12. Sep 2021, 07:15
...und wie geht's jetzt weiter? ...
HansFehr
Inventar
#17479 erstellt: 12. Sep 2021, 07:33
Ich werde heute gegen Mittag auflösen. Dieser Mann ist hier wirklich nur durch Zufall bekannt.

Die Story wurde gerade wieder mal bei Radio BR-Klassik erzählt und entsprechende Musik gespielt.


[Beitrag von HansFehr am 12. Sep 2021, 07:49 bearbeitet]
HansFehr
Inventar
#17480 erstellt: 12. Sep 2021, 10:29
Also. Der Musikfreund und Geschäftsmann war John Wanamaker.

Er kaufte die größte Orgel und wollte mit Musik zum Kaufen animieren.

Bitte jemand weitermachen. Wenn möglich mit einem lösbaren Rätsel.
kölsche_jung
Moderator
#17481 erstellt: 12. Sep 2021, 11:21
Was ist mit "5 Boroughs" gemeint?
john_frink
Moderator
#17482 erstellt: 12. Sep 2021, 11:34
Sind das nicht die 5 Viertel New Yorks: Manhatten, Queens, Brookly, Bronx, Staten Island?
Irgendwie Italo-irländisch aus Neighbourhood abgeleitet?

kölsche_jung
Moderator
#17483 erstellt: 12. Sep 2021, 11:52
richtisch ...

weiter mit John Frink
john_frink
Moderator
#17484 erstellt: 12. Sep 2021, 17:20
Bei diesem Kultfilm waren tatsächlich die Ausgaben für die Musik höher als die Kosten der restlichen Gesamtproduktion.


john_frink
Moderator
#17485 erstellt: 12. Sep 2021, 17:23
* Kein komischer Studentenfilm übrigens. Er hat ein paar Millionen eingenommen und Fortsetzungen gehabt.
Einfach_Supi
Stammgast
#17486 erstellt: 12. Sep 2021, 17:42
Kult, Musik ...Blues Brothers?
Skaladesign
Inventar
#17487 erstellt: 12. Sep 2021, 18:29
Spiel mir das Lied ........
john_frink
Moderator
#17488 erstellt: 12. Sep 2021, 18:50
Nee neuer...

Diese Indieproduktion hatte natürlich auch einen Indiesoundtrack mit u.a. Bad Religion, Soul Asylum oder Alice in Chains.

Weiterer Tipp: Der Film ist nicht bunt.

Peter_Wind
Inventar
#17489 erstellt: 12. Sep 2021, 20:16
Soul Asylum sind mit Kevin Smith befreundet: Clerks ???? das war ja sein Debütfilm ... würde gut zu einem Debütfilm passen, außerdem werden da sehr viele Songs nur angespielt und es gibt 3 Clerks-Filme. und noch ein paar andere, die in die Filmreihe passen. Habe aber von den ganzen Filmen nur Clerks in einem Programmkino gesehen.
john_frink
Moderator
#17490 erstellt: 12. Sep 2021, 20:18
Clerks ist richtig!

Kevin Smith hat für die Finanzierung ua. seine Comic Sammlung verkauft und auch die Versicherungszahlung für sein Auto, ebenso seine Kreditkarten bis ans Limit gebracht. Der Film hatte zunächst wegen der unflätigen Sprache ein tödliches NC17 bekommen, was letztendlich noch auf ein R reduziert werden konnte. Am Ende wars ein Erfolg, der Film hat das 50 fache eingespielt und Kevin Smith konnte fortan seine berühmte New-Jersey Reihe realisieren.

(ua. Chasing Amy, Jay and Silent bob, Clerks 2 und vor allem DOGMA)

Für Interessierte... das Jay and Silent Bob Remake läuft gerade bei Prime.



[Beitrag von john_frink am 12. Sep 2021, 20:23 bearbeitet]
Peter_Wind
Inventar
#17491 erstellt: 13. Sep 2021, 07:11
Was passiert, wenn man mit einem Hammer auf ein Kluntje/Kandis schlägt?
Skaladesign
Inventar
#17492 erstellt: 13. Sep 2021, 07:20
Na er wird weich
Peter_Wind
Inventar
#17493 erstellt: 13. Sep 2021, 07:24
Ob weich oder zersplittert ist nicht die Lösung ... es ergibt einen physikalischen Effekt.


[Beitrag von Peter_Wind am 13. Sep 2021, 07:25 bearbeitet]
Gerald26
Stammgast
#17494 erstellt: 13. Sep 2021, 07:32
Vielleicht leuchtet ihr aufgrund der freigesetzten Energie?
Peter_Wind
Inventar
#17495 erstellt: 13. Sep 2021, 07:58
Gerald26
Stammgast
#17496 erstellt: 13. Sep 2021, 08:00
Ah cool Dachte an die Neonröhren, da diese auch leuchten wenn man mit dem Hammer drauf schlägt
Gerald26
Stammgast
#17497 erstellt: 13. Sep 2021, 08:17
Welche Stadt hat weltweit die zweitmeisten Brücken?
Peter_Wind
Inventar
#17498 erstellt: 13. Sep 2021, 09:30
Hamburg
.JC.
Inventar
#17499 erstellt: 13. Sep 2021, 10:50
Amsterdam?
Gomphus_sp.
Inventar
#17500 erstellt: 13. Sep 2021, 13:17
Venedig.
Einfach_Supi
Stammgast
#17501 erstellt: 13. Sep 2021, 15:48
Hongkong?
Gerald26
Stammgast
#17502 erstellt: 13. Sep 2021, 16:11
Sorry, war unterwegs. Peter ist richtig. Ist Hamburg. Gleich nach New York.
Peter_Wind
Inventar
#17503 erstellt: 13. Sep 2021, 16:32
Passt scho HH hat mehr als Amsterdam und Venedig zusammen (Hafen-/Stadtrundfahrt)

Was haben Kürbis, Wassermelone und Avocado gemeinsam?


[Beitrag von Peter_Wind am 13. Sep 2021, 16:34 bearbeitet]
Gerald26
Stammgast
#17504 erstellt: 13. Sep 2021, 16:42
Kürbis und Wassermelonen gehören denk ich beider zur gleichen Gattung. Ob da Avocados auch dazu zählen weiss ich nicht. Vielleicht gehören alle zu Obst?
Peter_Wind
Inventar
#17505 erstellt: 13. Sep 2021, 17:51
Kürbis und Wassermelone gehören zur Familie der Kürbisgewächse aber nicht der gleichen Gattung an.
Die drei genannten gehören einer - von mir nicht genannten - Familie an.


[Beitrag von Peter_Wind am 13. Sep 2021, 17:52 bearbeitet]
HansFehr
Inventar
#17506 erstellt: 13. Sep 2021, 17:59
Beeren?
Gerald26
Stammgast
#17507 erstellt: 13. Sep 2021, 18:00
Aber Obst sind sie alle drei, richtig? Du willst es vermutlich spezifischer. Da muss ich dann leider passen
Peter_Wind
Inventar
#17508 erstellt: 13. Sep 2021, 18:00
Deine Runde Hans ....

Kürbis gilt als Obst und Gemüse, Wassermelonen nicht ...

Beerenfrüchte = Samen im Fruchtfleisch eingebettet > Schließfrucht
Sammelfrucht, z.B. Himbeere, Samen an der Außenseite


Kursives aus dem Netz


[Beitrag von Peter_Wind am 13. Sep 2021, 18:10 bearbeitet]
Skaladesign
Inventar
#17509 erstellt: 13. Sep 2021, 18:00
Irgenwas hatte ich in der Vergangenheit mal gelesen über eine andere Frucht die mir jetzt gerade nicht einfällt Aber ich war da überrascht, das das eine Beere war.
Deshalb tippe ich mal auf eine Beere auch wenn sie recht gross sind
Peter_Wind
Inventar
#17510 erstellt: 13. Sep 2021, 18:11
Kürbis ist die größte Beere
HansFehr
Inventar
#17511 erstellt: 13. Sep 2021, 20:15
Bis wann funktioniert der Begriff Ewiger Kalender bei unseren mechanischen Armbanduhren?
Skaladesign
Inventar
#17512 erstellt: 13. Sep 2021, 20:20
coole Frage

Beim Schaltjahr muss justiert werden
Gerald26
Stammgast
#17513 erstellt: 13. Sep 2021, 20:23
Ja echt cool Frage aber auch schwer . Hab ich schonmal irgendwo gehört aber an das Datum kann ich mich nicht mehr erinnern. Sag jetzt einfach mal 2149
HansFehr
Inventar
#17514 erstellt: 13. Sep 2021, 20:27
Beim Schaltjahr und Datum bei Monatswechseln muss doch nicht justiert werden. Sonst wäre es ja derzeit kein Ewiger Kalender.


[Beitrag von HansFehr am 13. Sep 2021, 21:03 bearbeitet]
Gerald26
Stammgast
#17515 erstellt: 13. Sep 2021, 21:14
Es müsste ein Ereignis in der Zukunft sein, dass das Schaltjahr übersprungen oder auf ein anderes Jahr verschoben wird. Anders kann ich mir das nicht erklären.
Pilotcutter
Administrator
#17516 erstellt: 14. Sep 2021, 02:17
Ich habe da auch mal etwas in der BDA einer Uhr etwas drüber gelesen... 2033? Kann aber auch die Batterie gewesen sein. In der Mechanik der Uhr ist halt ein 4 Jahreszyklus abgebildet, also die benötigten 4 Februare, um die Anzeigen "ewig" korrekt sein zu lassen. Liegt also nicht an der Technik.... Womöglich ist die mittlere Jahreslänge unsers 4-Jahreszyklus immer noch ein paar Nachkommastellen zu ungenau lang und man muss alle paar Hundert Jahre das Schaltjahr ausfallen lassen um wieder an den korrekten Wert heranzurücken.

Das Jahr 2000 hätte einen einen guten mathematischen Teiler für einen Schaltjahresausfall alle 100, 200, 400 oder so Jahre geboten, war aber imho ein Schaltjahr. Müsste daher was 'krummes' sein: 2111, 2222? Viel weiter wird man wohl nicht rechnen.
RoA
Inventar
#17517 erstellt: 14. Sep 2021, 05:02

Müsste daher was 'krummes' sein


Ne, was 'gerades'. 2100 ist es, weil es kein Schaltjahr ist. Dann kann die Uhr entweder in die Schrottpresse, zum Recycler oder zum Uhrmacher, der die dann zurückstellt. Dann funktioniert es wieder 100 Jahre bis zum nächsten Schaltjahr-Ausfall. 2000 war deshalb ein Schaltjahr, weil es alle 400 Jahre doch ein Schaltjahr ist, da hatten wir Glück. 2400 werden wir wahrscheinlich nicht mehr erleben. Schade eigentlich, da wird man sich den Gang zum Uhrmacher sparen können.
8erberg
Inventar
#17518 erstellt: 14. Sep 2021, 05:33
Hallo,

bei einem Chronometer von IWC gab es extra ein zusätzliches Teilchen was ein Uhrmacher im Jahr 2099 einbauen kann, damit der ewige Kalender dann bis 2400 funzt.
Ob das bei ein paar der Uhren tatsächlich passieren wird?

Peter
HansFehr
Inventar
#17519 erstellt: 14. Sep 2021, 05:41
Das mit IWC habe ich gehört. Ich habe es aber nicht mehr verfolgt.

Ja. 2100 ist die gesuchte Antwort. . Das Schaltjahr fällt aus.

RoA ist dran.
RoA
Inventar
#17520 erstellt: 14. Sep 2021, 06:15
Normalerweise hätte ich mir bei einer Uhrenfrage keinen Kopf gemacht, aber als ich bei Olaf 'Schaltjahr' las, fiel mir das wieder ein. Ich würde daher gerne an Olaf abgeben oder freigeben.
Pilotcutter
Administrator
#17521 erstellt: 14. Sep 2021, 07:54
So bescheiden kenne ich dich gar nicht. aber wegen mir.....

Ich versuche mal eine (hoffentlich interessante) Schätzfrage. Die Zahl, die der Lösung am nächsten kommt gewinnt!

Im Jahr 1971 gab es 606 anerkannte oder als anerkannt geltende Ausbildungsberufe in Deutschland. Waren es 2020 mehr oder weniger oder gleich viel oder wieviel Ausbildungsberufe?


[Beitrag von Pilotcutter am 14. Sep 2021, 08:12 bearbeitet]
.JC.
Inventar
#17522 erstellt: 14. Sep 2021, 08:04
mehr
Peter_Wind
Inventar
#17523 erstellt: 14. Sep 2021, 08:21
War neulich in der Zeitung. Anzahl weiß ich nicht mehr, habe aber in Erinnerung, dass sich die Anzahl fast halbiert hat.
Gerald26
Stammgast
#17524 erstellt: 14. Sep 2021, 08:21
2306
8erberg
Inventar
#17525 erstellt: 14. Sep 2021, 12:16
Hallo,

halbiert passt etwa.

Viele Berufe gibt es in D aus vielen Gründen nicht mehr. Kürschner z.B.

Ich komme aus einer Ecke in der es früher sehr viel Textil- und Bekleidungsindustrie gab.
4-5 Klassen pro Jahrgang alleine in Bocholt für Näherinnen bzw. nach 3 Jahren Ausbildung Schneiderin (Industrie).
Heute nicht mal mehr eine Klasse...

Dabei hat sogar Cristo seinen Stoff (nicht nur für den Triumpfbogen) hier fertigen lassen

Peter
RoA
Inventar
#17526 erstellt: 14. Sep 2021, 13:04

8erberg (Beitrag #17525) schrieb:
Viele Berufe gibt es in D aus vielen Gründen nicht mehr. Kürschner z.B.


Doch, Kürschner gibt es noch. Blaupließter wohl nicht mehr. Die Reduzierung der anerkannten Ausbildungsberufe resultiert i.W. aus dem Zusammenlegen von ehemals ähnlichen Berufsbildern, z.B. div. Fachverkäufer zu Einzelhandelskaufmann, KFZ-Elektroniker und KFZ-Mechaniker zu KFZ-Mechatroniker, Radio- und Fernsehtechniker und Büroinformationselektroniker und Büromaschinenmechaniker sind jetzt Informationselektroniker etc.. Tatsächlich gibt es aber auch viele neue Berufsbilder, z.B. Web-Designer. Soweit Berufe nicht gänzlich ausgestorben sind, hat sich lediglich die Bezeichnung geändert. Müller heißt jetzt Verfahrenstechnologe/technologin Mühlen- und Getreidewirtschaft, der Schmied ist jetzt Metallbauer, nennt sich selbst aber trotzdem Huf-Schmied, Kunstschmied oder nur Schmied.

Karliczek wollte sogar sämtliche Berufbezeichnungen ändern:

Statt beispielsweise Servicetechniker, Fachwirt und Wirtschaftsinformatiker soll es künftig „Geprüfter Berufsspezialist“, „Bachelor Professional“ und „Master Professional“ heißen. Ein Meister soll zwar Meister bleiben, sich aber zusätzlich Bachelor Professional nennen dürfen.


Leider ist es nicht dazu gekommen, stattdessen wird jetzt gegendert.
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 .. 300 . 310 . 320 . 330 . 340 . 346 347 348 349 350 351 352 353 354 355 . 360 . 370 . 380 . 390 . 400 .. 500 .. Letzte |nächste|

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 9 )
  • Neuestes MitgliedLeon998
  • Gesamtzahl an Themen1.558.216
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.696.888