HIFI-FORUM » Allgemeines » Allgemeines / Lifestyle » Humor / Unterhaltung » Wissen ohne Google/Wiki | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 .. 280 . 290 . 300 . 310 . 317 318 319 320 321 322 323 324 325 326 . 330 . 340 . 350 . 360 .. 400 .. 500 .. Letzte |nächste|
|
Wissen ohne Google/Wiki+A -A |
|||
Autor |
| ||
Peter_Wind
Inventar |
#16026 erstellt: 22. Apr 2021, 20:11 | ||
@ kölsche_jung Meinst du die geologische Entstehung oder die Baumaßnahmen? |
|||
.JC.
Inventar |
#16027 erstellt: 22. Apr 2021, 22:18 | ||
sie ist aus dem Meer aufgetaucht. |
|||
|
|||
kölsche_jung
Moderator |
#16028 erstellt: 23. Apr 2021, 05:53 | ||
Peter_Wind
Inventar |
#16029 erstellt: 23. Apr 2021, 07:45 | ||
Das einzige, was ich dazu weiß ist, dass vor unendlich langer Zeit (Zeitalter ?) sich die die ganze Bucht abgesenkt hat. Edit: ich war 1963 da ... [Beitrag von Peter_Wind am 23. Apr 2021, 07:46 bearbeitet] |
|||
Vollker_Racho
Inventar |
#16030 erstellt: 23. Apr 2021, 07:50 | ||
@kj Wenn das ein freier Blick ist, hab ich auch einen, und zwar zum Berliner Fernsehturm. |
|||
kölsche_jung
Moderator |
#16031 erstellt: 23. Apr 2021, 07:57 | ||
bevor da "Bucht" war, war da ganz was anderes ... der Fels ist übrigens Granit ...
'63 war ich nicht mal n Gedanke im Kopf meiner Eltern |
|||
Peter_Wind
Inventar |
#16032 erstellt: 23. Apr 2021, 07:59 | ||
Vor der Bucht war wohl Festland. Anm.: 1963 habe ich mit Vater und Freund eine Frankreich Tour Normandie/Bretagne/Paris mit dem Zelt gemacht. [Beitrag von Peter_Wind am 23. Apr 2021, 08:00 bearbeitet] |
|||
HansFehr
Inventar |
#16033 erstellt: 23. Apr 2021, 08:27 | ||
Magma? |
|||
Vollker_Racho
Inventar |
#16034 erstellt: 23. Apr 2021, 08:28 | ||
Eispanzer? Moräne? |
|||
kölsche_jung
Moderator |
#16035 erstellt: 23. Apr 2021, 08:40 | ||
lass ich mal gelten ... der mont saint michel soll eine magmablase tief in dem damaligen schiefergebirge gewesen sein ... das schiefergebirge verwitterte über die jahrmillionen und so kam irgendwann der kleine magmaknubbel zum vorschein und der Hans macht dann mal weiter |
|||
HansFehr
Inventar |
#16036 erstellt: 23. Apr 2021, 10:48 | ||
Meerzugang aber vorher noch die italienische Großstadt einnehmen. Dieser Plan des kleinen Alpenlandes wurde wann und von wem brutal niedergeschlagen? Seither ist Schluss mit Expansionsplänen. |
|||
HansFehr
Inventar |
#16037 erstellt: 23. Apr 2021, 13:01 | ||
Es soll nicht um Politik gehen. Lediglich um etwas Geschichte. |
|||
Peter_Wind
Inventar |
#16038 erstellt: 23. Apr 2021, 13:03 | ||
Ich weiß, dass die Eidgenosen mal die Lombardei, meine Mittelalter, hatten. Genua liegt da nahe. Die haben auch mal eine Schlacht gegen einen Franzosen König xyz verloren ... dat iss aber auch alles. |
|||
HansFehr
Inventar |
#16039 erstellt: 23. Apr 2021, 13:27 | ||
Alles richtig! Dieses Rätsel habe ich mit einer gewissen Ironie erstellt. Die Eidgenossen als Großmacht? Eine unmögliche Vorstellung. Als Eidgenosse darf ich das schreiben. Schlacht bei Marignano 1515. Es ging um die Stadt Mailand und die Erweiterung des Territoriums in der Lombardei nach Genua ans Meer. Peter ist dran. |
|||
Peter_Wind
Inventar |
#16040 erstellt: 23. Apr 2021, 15:20 | ||
Woher wissen Pflanzen, wo unten ist und wohin ihre Wurzeln wachsen müssen? |
|||
robomobil
Inventar |
#16041 erstellt: 23. Apr 2021, 16:49 | ||
Die wachsen ins Dunkle??? |
|||
Peter_Wind
Inventar |
#16042 erstellt: 23. Apr 2021, 17:05 | ||
Das ist es nicht ... es gibt ja auch Aufsitzerplanzen (Epiphyten) die an/auf anderen Pflanzen wachsen .... |
|||
Skaladesign
Inventar |
#16043 erstellt: 23. Apr 2021, 17:26 | ||
Wurzeln wachsen immer richtung Schwerkraft |
|||
Peter_Wind
Inventar |
#16044 erstellt: 23. Apr 2021, 18:16 | ||
So ist es |
|||
Skaladesign
Inventar |
#16045 erstellt: 23. Apr 2021, 20:53 | ||
Mal eine Frage aus der Musik. Welches war die erste CD in den USA , welche für den Verkauf bestimmt war |
|||
Pigpreast
Inventar |
#16046 erstellt: 23. Apr 2021, 20:56 | ||
Beethoven, Sinfonie Nr. 9. (Einspielung weiß ich nicht.) Zumindest ist die dafür verantwortlich, dass die Spielzeit einer CD so ist, wie sie ist. |
|||
volvo740tius
Inventar |
#16047 erstellt: 24. Apr 2021, 06:02 | ||
Ich zweifel allerdings, dass man als ersten Vertreter eines neuen Tonträgers in den USA klassische Musik verkauft hätte. Es wird wohl etwas populäreres gewesen sein. Das müsste ja '83 gewesen sein, vielleicht was von David Bowie? |
|||
Skaladesign
Inventar |
#16048 erstellt: 24. Apr 2021, 07:00 | ||
Moin Volvo ist auf dem richtigen Weg, klassische Musik war es nicht. Aber Bowie war es auch nicht. |
|||
Gomphus_sp.
Inventar |
#16049 erstellt: 24. Apr 2021, 07:04 | ||
Kraftwerk - Computerwelt |
|||
Pigpreast
Inventar |
#16050 erstellt: 24. Apr 2021, 07:05 | ||
Michael Jackson? |
|||
Brandis7B
Inventar |
#16051 erstellt: 24. Apr 2021, 07:30 | ||
KISS! |
|||
Gomphus_sp.
Inventar |
#16052 erstellt: 24. Apr 2021, 07:33 | ||
Der Herr der Ringe als Hörbuch |
|||
Skaladesign
Inventar |
#16053 erstellt: 24. Apr 2021, 08:05 | ||
Nope Der Künstler stammt aus den USA |
|||
Gomphus_sp.
Inventar |
#16054 erstellt: 24. Apr 2021, 08:07 | ||
Philip Glass - Einstein on the Beach |
|||
Skaladesign
Inventar |
#16055 erstellt: 24. Apr 2021, 08:10 | ||
Es geht Richtung Rockmusik |
|||
Gomphus_sp.
Inventar |
#16056 erstellt: 24. Apr 2021, 08:11 | ||
Bruce Springsteen - Born in the USA |
|||
Skaladesign
Inventar |
#16057 erstellt: 24. Apr 2021, 08:14 | ||
jawoll Weiter mit Gomphus |
|||
Gomphus_sp.
Inventar |
#16058 erstellt: 24. Apr 2021, 08:23 | ||
Das mit "Born in the USA" war jetzt aber geraten. Hätte ja auch Elvis, Bill Haley oder Frankie Boy sein können. Mir fällt im Moment nichts Gescheites ein ... oder doch, gerade ist mir eine Frage eingefallen. Weiß auch nicht so die richtige Antwort, obwohl ich ein Büchlein darüber habe. Was ist die Paläoökologie? |
|||
cesmue
Inventar |
#16059 erstellt: 24. Apr 2021, 08:38 | ||
War doch nur wegen der Nähe zu "Burn in the USA". Kenne nur Paläontologie und auch da wüsst ich nich genau, was das ist. |
|||
mcleod1689
Hat sich gelöscht |
#16060 erstellt: 24. Apr 2021, 08:48 | ||
Ich habe eine Vermutung... Vermutlich beschäftigt sich ein Paläoökologe mit der Umwelt und den Lebensräumen der frühen Erdgeschichte, also in welchem Kontext wohl fossile Funde aus Flora und Fauna gelebt haben, während sich der Paläontologe vor allem für die Fossilien interessiert. [Beitrag von mcleod1689 am 24. Apr 2021, 08:49 bearbeitet] |
|||
cesmue
Inventar |
#16061 erstellt: 24. Apr 2021, 08:50 | ||
Das wollt ich auch sagen. |
|||
Gomphus_sp.
Inventar |
#16062 erstellt: 24. Apr 2021, 09:16 | ||
Ja genau, mcleod hat recht. Die Paläoökologie oder auch Palökologie beschäftigt sich mit den Lebensräumen und Lebensgemeinschaften der Vergangenheit. Was z. B. so ein Plateosaurier gefuttert hat usw. mcleod stellt die nächste Frage |
|||
mcleod1689
Hat sich gelöscht |
#16063 erstellt: 24. Apr 2021, 09:47 | ||
Dazu passend. Wann befand das sechste und bislang letzte Massenaussterben statt? |
|||
Gomphus_sp.
Inventar |
#16064 erstellt: 24. Apr 2021, 09:55 | ||
Das findet im Moment statt. Grund dafür ist der Mensch, der immer mehr die Umwelt zerstört. |
|||
mcleod1689
Hat sich gelöscht |
#16065 erstellt: 24. Apr 2021, 10:00 | ||
Korrekt. Grund dafür ist der Mensch, ist nicht ganz richtig, der Mensch ist verantwortlich für die rapide Verschnellerung des Prozess. Im Moment übertrifft das Artensterben das gewöhnliche Hintergrundsterben um das 1.000 bis 10.000 fache... 1 Millionen Arten in den nächsten Jahren... Bitte weiter mit Gommfuß. |
|||
Gomphus_sp.
Inventar |
#16066 erstellt: 24. Apr 2021, 10:22 | ||
Ich gib dir gleich Gommfuß! Mal was aus der Musik. Der Komponist Gustav Holst Warum gilt Gustav Holst ungewollt als Pioneer der Heavy Metal Rock Musik? |
|||
mcleod1689
Hat sich gelöscht |
#16067 erstellt: 24. Apr 2021, 10:24 | ||
Ach, das hab ich schonmal gehört in dem Zusammenhang..... Bekomme ich nicht mehr zusammen und zum Herleiten reicht mein musikwissenschaftliches Verständnis nicht. Holst Planeten sind schon heavy. |
|||
Gomphus_sp.
Inventar |
#16068 erstellt: 24. Apr 2021, 10:37 | ||
Und mit Sicherheit hast du als Heavy Metal Anhänger - als kleinen Tipp an alle - auch die Platte mit dem Titel, das im direkten Zusammenhang mit Gustav Holst steht. So, mehr Tipps gebe ich nicht. |
|||
HansFehr
Inventar |
#16069 erstellt: 24. Apr 2021, 10:45 | ||
Ich könnte mir vorstellen, dass Mars, The Bringer of War einen Ausschlag gab. |
|||
Gomphus_sp.
Inventar |
#16070 erstellt: 24. Apr 2021, 11:20 | ||
Ja, so ist es. Habe ich mal in einer Doku gesehen. Und so steht es auch hier. Tony Iommi hat die ersten Takte vom "Mars" aus Gustav Holsts Orchestersuite "Die Planeten" für den Song Black Sabbath verwendet. Weiter mit HansFehr |
|||
HansFehr
Inventar |
#16071 erstellt: 24. Apr 2021, 15:00 | ||
Wohltemperiert. Was hat der Komponist des Spätbarock mit den Teilen gemeint? |
|||
Pigpreast
Inventar |
#16072 erstellt: 24. Apr 2021, 15:23 | ||
Hatten wir doch neulich. Enharmonische Verwechslung, z. B. Fis = Ges... Eigentlich haben Halbtöne, ja nachdem, ob sie aus der Erniedrigung des nächsthöheren Ganztons oder aus der Erhöhung des nächstniedrigeren Ganztons entstehen, unterschiedliche Tonhöhen. Früher waren auf Cembalos deshalb nur bestimmte Tonarten möglich, weil andere falsch geklungen hätten. Bei der wohltemperierten Stimmung werden die Töne der schwarzen Tasten so gestimmt, dass sie einem Kompromiss der entsprechenden zwei Halbtöne entsprechen. Auf einem so gestimmten Instrument sind dadurch alle Tonarten spielbar. Mit der Sückesammlung "Das wohltemperierte Klavier" demonstrierte J. S. Bach die Möglichkeiten dieser Stimmung. |
|||
HansFehr
Inventar |
#16073 erstellt: 24. Apr 2021, 15:49 | ||
Das war mir nicht präsent. Dann bitte weiter mit Pigpreast. [Beitrag von HansFehr am 24. Apr 2021, 16:38 bearbeitet] |
|||
Pigpreast
Inventar |
#16074 erstellt: 24. Apr 2021, 16:24 | ||
Im Innenbereich des Berliner Reichstagsgebäudes befinden sich "Kritzleien" auf dem Gemäuer. Von wem stammen diese und unter welchem Symbolgedanken hat man sie beim Umbau zum Bundestagsgebäude dort belassen? |
|||
kölsche_jung
Moderator |
#16075 erstellt: 24. Apr 2021, 17:55 | ||
wahrscheinlich sowas wie "Igor war hier" (auf russisch) von irgendwelchen russischen Soldaten, stehen gelassen als Erinnerung an den dummen dummen Krieg den die Naszis da von Zaun gebrochen haben .... ??? |
|||
Pigpreast
Inventar |
#16076 erstellt: 24. Apr 2021, 18:27 | ||
Ziemlich genau getroffen. Die Inschriften stammen von Soldaten der roten Armee und man hat sie stehen gelassen, weil sie trotz ihrer Trivialität Zeugnis nicht nur der Geschichte des Hauses, sondern Deutschlands insgesamt sind. Sie sollen die Abgeordneten gewissermaßen an ihrer Wirkungsstätte daran erinnern, dass es u. a. ihre Aufgabe ist, Politik so zu gestalten, dass es nie wieder dazu kommt. Weiter mit KJ. |
|||
|
|
Anzeige
Top Produkte
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 7 )
- Neuestes Mitgliedkentonheinig8
- Gesamtzahl an Themen1.558.233
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.336