HIFI-FORUM » Allgemeines » Allgemeines / Lifestyle » Humor / Unterhaltung » Wissen ohne Google/Wiki | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 .. 250 . 260 . 270 . 280 . 288 289 290 291 292 293 294 295 296 297 . 300 . 310 . 320 . 330 .. 400 .. 500 .. Letzte |nächste|
|
Wissen ohne Google/Wiki+A -A |
||||
Autor |
| |||
mcleod1689
Hat sich gelöscht |
#14570 erstellt: 27. Feb 2021, 23:41 | |||
Peter ist unsere Deus Ex Machina. Was ist das eigentlich? |
||||
Peter_Wind
Inventar |
#14571 erstellt: 27. Feb 2021, 23:49 | |||
Und wie wäre es damit? Man sitzt in einem RTW, fährt aus der Stadt raus auf's Land und bemerkt, dass der Fahrer etwas schaltet und sich der Ton ändert. Später fragt man nach dem warum und erhält als Antwort, der besseren Wahrnehmung wegen. Befasst sich mit dem Thema und liest etwas von Frequenzen und hat noch etwas lose in Erinnerung. |
||||
|
||||
Yamahonkyo
Inventar |
#14575 erstellt: 28. Feb 2021, 00:35 | |||
Wörtlich heißt "Deus ex machina" "Gott aus der Maschine" und das ist auch so gemeint. Es handelt sich um eine Maschine, die einen Gott erscheinen lässt, eine Art Bühnenaufzug. Gruß Roland [Beitrag von Yamahonkyo am 28. Feb 2021, 00:36 bearbeitet] |
||||
mcleod1689
Hat sich gelöscht |
#14577 erstellt: 28. Feb 2021, 01:03 | |||
Jo, bitte weiter Roland. Eingesetzt wurde es im antiken, griechischen Theater immer dann, wenn sich der Held in einer schier aussichtslosen Situation oder ein Diskurs in einer Sackgasse befand. [Beitrag von mcleod1689 am 28. Feb 2021, 01:06 bearbeitet] |
||||
'Stefan'
Hat sich gelöscht |
#14578 erstellt: 28. Feb 2021, 01:36 | |||
Ich sag's ja... |
||||
Yamahonkyo
Inventar |
#14579 erstellt: 28. Feb 2021, 02:42 | |||
Wie tief muss ein Brunnen, oder Schacht mindestens sein, damit man am helllichten Tag mit bloßem Auge die Sterne sehen kann? Mal sehen, wer die richtige Antwort kennt? Gruß Roland [Beitrag von Yamahonkyo am 28. Feb 2021, 02:49 bearbeitet] |
||||
cbv
Inventar |
#14580 erstellt: 28. Feb 2021, 03:16 | |||
Ziemlich egal, weil es aufgrund der Flächenhelligkeit des Himmels so oder so nichts zu sehen gäbe. |
||||
volvo740tius
Inventar |
#14582 erstellt: 28. Feb 2021, 09:00 | |||
Das könntest du ja bei Gelegenheit noch näher erläutern, wir wollen hier nämlich neuerdings sehr genau sein. Wenn man die Beliebtheit mit Hitparadenplätzen definiert, ist Superdingsbums mitnichten der beliebteste Song vom blinden, Dunkelhäutigen. Dann hätte Klipsch Recht. |
||||
Beaufighter
Inventar |
#14583 erstellt: 28. Feb 2021, 09:26 | |||
Wenn man Glück hat und die Sonne genau über dem Loch im Brunnen steht, dann nur die Sonne bei wolkenlosem Himmel. Also einen mit Glück. |
||||
Beaufighter
Inventar |
#14585 erstellt: 28. Feb 2021, 09:51 | |||
@KJ: Solche Gedankengänge am frühen Sonntag Morgen. |
||||
KlipschKino
Inventar |
#14586 erstellt: 28. Feb 2021, 10:01 | |||
Ich weiß ja nich wo Du Deine Infos herbekommst Kann man hier jetzt schon seine eigene Wunschvorstellung als allgemeingültig erklären? https://www.chartsur...e-you-song_epef.html https://www.chartsur...ition-song_vrvc.html [Beitrag von KlipschKino am 28. Feb 2021, 10:04 bearbeitet] |
||||
Yamahonkyo
Inventar |
#14587 erstellt: 28. Feb 2021, 13:19 | |||
Vollkommen richtig, die Flächenhelligkeit der Athmosphäreschicht verhindert dies. Aristoteles hatte die Behauptung aufgestellt, dass man aus einem tiefen Brunnen die Sterne sehen könne. Da dies lange nicht angezweifelt wurde, ist dieser Mythos immer noch in vielen Köpfen vorhanden. Teleskope durchbrechen die Athmospäreschicht durch eine entsprechend hohe Auflösung. Übrigens: Die Venus kann man teilweise tagsüber mit bloßem Auge sehen. Dafür muss man allerdings nicht in einen Brunnen klettern. Dann mach mal weiter. Gruß Roland [Beitrag von Yamahonkyo am 28. Feb 2021, 13:20 bearbeitet] |
||||
cbv
Inventar |
#14588 erstellt: 28. Feb 2021, 13:51 | |||
Oh Mann, ich sollte mir vorher eine Frage überlegen, falls es stimmt, was ich schreibe... Ok, einfache Frage, kam vermutlich schon: Warum trägt Morgan Freeman goldene Ohrringe? |
||||
mcleod1689
Hat sich gelöscht |
#14589 erstellt: 28. Feb 2021, 14:01 | |||
Weil er Gott ist. |
||||
cbv
Inventar |
#14590 erstellt: 28. Feb 2021, 14:03 | |||
Ist er, aber nein. |
||||
Skaladesign
Inventar |
#14591 erstellt: 28. Feb 2021, 14:27 | |||
Ahoi |
||||
.JC.
Inventar |
#14592 erstellt: 28. Feb 2021, 14:31 | |||
Falls er mal keine Geld (Kreditkarte) dabei hat, kann er damit zahlen. |
||||
cbv
Inventar |
#14593 erstellt: 28. Feb 2021, 15:40 | |||
Richtig, aber für was? Er hat sie für einen bestimmten Zweck. [Beitrag von cbv am 28. Feb 2021, 15:41 bearbeitet] |
||||
mcleod1689
Hat sich gelöscht |
#14594 erstellt: 28. Feb 2021, 15:43 | |||
Für den Fährmann? Aus dem gleichen Grund, weshalb man den Toten Goldmünzen auf die Augen gelegt hat? |
||||
cbv
Inventar |
#14595 erstellt: 28. Feb 2021, 15:44 | |||
Close, but no cigar... |
||||
Skaladesign
Inventar |
#14596 erstellt: 28. Feb 2021, 17:09 | |||
Der Ohring war bei den Seefahrern nicht nur Schmuck, sondern für die Bezahlung ihrer Bestattung gedacht. Ob Freeman seine Ohringe trägt um seine Bestattung zu bezahlen weiss ich nicht. Vieleicht steck ja noch ein Aberglaube dahinter. 15 Mann auf der Totenmanns Kiste, und ne Buddel voll Rum |
||||
cbv
Inventar |
#14597 erstellt: 28. Feb 2021, 17:11 | |||
Korrekt. Genau aus diesem Grund. Die Ohrringe besitzen gerade soviel Wert, dass es für einen Sarg ausreicht. |
||||
Skaladesign
Inventar |
#14598 erstellt: 28. Feb 2021, 17:18 | |||
Bestimmt hat der Herr Freeman auch noch ne Rolle Seemannsgarn in der Tasche Wo wir gerade bei dem Thema sind: Was ist eigentlich die "Totenmannskiste" in dem besungenen Seefahrerlied |
||||
Gomphus_sp.
Inventar |
#14599 erstellt: 28. Feb 2021, 17:21 | |||
Da kommt ein Toter rein, der an Land bestattet werden will. |
||||
Vollker_Racho
Inventar |
#14600 erstellt: 28. Feb 2021, 17:25 | |||
Das das Plumpsklo. |
||||
Skaladesign
Inventar |
#14601 erstellt: 28. Feb 2021, 17:36 | |||
Nope Bisken klein für 15 Mann Edit : Plumsklo leider auch falsch [Beitrag von Skaladesign am 28. Feb 2021, 17:41 bearbeitet] |
||||
kölsche_jung
Moderator |
#14602 erstellt: 28. Feb 2021, 17:56 | |||
das ist die Insel |
||||
Skaladesign
Inventar |
#14603 erstellt: 28. Feb 2021, 18:18 | |||
Da, eine Insel, eine Insel Jawoll es ist eine Insel 18°21’54.2″N 64°33’48.0″W Kapitän Blackbear setzt 15 meuternde Mannen auf einer Insel aus und für alle gibts nur eine Flasche Rum. Das ist echt fiess Weiter mit Kölschejung |
||||
kölsche_jung
Moderator |
#14604 erstellt: 28. Feb 2021, 18:23 | |||
Piratengeschichten... Apropos... Womit verdiente die Familie des Autors von "die Schatzinsel" eigentlich ihr Geld? |
||||
Brandis7B
Inventar |
#14605 erstellt: 28. Feb 2021, 18:28 | |||
Verkauf von Kokospalmen/Kokosöl! |
||||
kölsche_jung
Moderator |
#14606 erstellt: 28. Feb 2021, 20:09 | |||
Nö |
||||
Peter_Wind
Inventar |
#14607 erstellt: 28. Feb 2021, 20:33 | |||
Ingenieure, Bau von Lokomotiven? |
||||
kölsche_jung
Moderator |
#14608 erstellt: 01. Mrz 2021, 08:42 | |||
Ingenieure Ja, Lokomotiven Nein ... es hat aber - im weiteren Sinne - schon was mit Transport zu tun ... seinerzeit waren die Werke der Familie absolut unverzichtbar, heute hat man eigentlich eine modernere Lösung |
||||
Peter_Wind
Inventar |
#14609 erstellt: 01. Mrz 2021, 08:58 | |||
Der Name schreibt sich ja auch anders... Transportmittel? |
||||
kölsche_jung
Moderator |
#14610 erstellt: 01. Mrz 2021, 09:10 | |||
die Konstruktionen der Familie sind ausgesprochen immobil hier in Ehrenfeld steht auch einer (allerdings keiner der Familie) ... seitdem hat es kein Unglück mehr gegeben ... naja, vorher auch nicht wirklich ... |
||||
pragmatiker
Administrator |
#14611 erstellt: 01. Mrz 2021, 09:16 | |||
Im Film "The Fog" (die Carpenter-Originalversion von 1980) ist ganz oben in so einem Ding ein Radiostudio drin........ Grüße Herbert |
||||
Peter_Wind
Inventar |
#14612 erstellt: 01. Mrz 2021, 09:26 | |||
The Fog habe ich nicht gesehen ... "aber ganz oben" Nähe Venloer Str./ Ehrenfeld Bahnhof? |
||||
kölsche_jung
Moderator |
#14613 erstellt: 01. Mrz 2021, 09:29 | |||
... heisssss |
||||
Peter_Wind
Inventar |
#14614 erstellt: 01. Mrz 2021, 09:30 | |||
Dan Helios Turm = Leuchttürme? |
||||
KlipschKino
Inventar |
#14615 erstellt: 01. Mrz 2021, 09:31 | |||
AAAAAAAH Leuchtturm EDIT: Och Menno Peter [Beitrag von KlipschKino am 01. Mrz 2021, 09:31 bearbeitet] |
||||
pragmatiker
Administrator |
#14616 erstellt: 01. Mrz 2021, 09:39 | |||
Recht empfehlenswerter Horror-Klassiker (aber, wie gesagt, die 1980er Originalversion von Carpenter sollte es sein; das 2005er Remake ist im Vergleich dazu meiner Meinung nach der blanke Müll). Einer der Hauptdrehorte des Originals: https://upload.wikim...e_at_Point_Reyes.jpg https://upload.wikim...in_December_2019.jpg Grüße Herbert [Beitrag von pragmatiker am 01. Mrz 2021, 09:51 bearbeitet] |
||||
kölsche_jung
Moderator |
#14617 erstellt: 01. Mrz 2021, 09:45 | |||
richtig ... Roberts Großvater, seine Onkel und sein Vater bauten Leuchttürme und verdienten ne Stange Geld damit ... soviel das Roberts Vaters das erste Buch von Robert (war ein Flop) praktisch bezahlen konnte ... Anschließend musste Robert dann "was vernünftiges" machen ... naja, er wurde Anwalt ... und schrieb dann doch - finanziert von Vater - weiter ... weiter mit Peter, dem der Wind oben aufm Leuchtturm um die Nase weht ... ... und ja ... in Ehrenfeld steht ein Leuchtturm ... seitdem hat es in Ehrenfeld kein einziges Schiffsunglück mehr gegeben ... |
||||
KlipschKino
Inventar |
#14618 erstellt: 01. Mrz 2021, 09:52 | |||
Finde den originalen auch richtig gut ! Aufs Remake hab ich verzichtet |
||||
Peter_Wind
Inventar |
#14619 erstellt: 01. Mrz 2021, 09:56 | |||
Wo fand die erste Bohrung nach Erdöl auf der Welt statt? Die Angabe der Region, wie z.B. französische Alpen, wo selbstverständlich die Bohrung nicht erfolgte, reicht mir. |
||||
cbv
Inventar |
#14620 erstellt: 01. Mrz 2021, 10:26 | |||
In Sumer, dem heutigen Irak. |
||||
Peter_Wind
Inventar |
#14621 erstellt: 01. Mrz 2021, 10:29 | |||
Das ist mir unbekannt, nenne mir bitte eine Fundquelle dazu. |
||||
cbv
Inventar |
#14622 erstellt: 01. Mrz 2021, 11:49 | |||
Meines Wissens haben sowohl die Sumerer, als auch Assyrer und Ägypter bereits Erdöl gefördert. Ob sie danach gebohrt haben, weiß ich natürlich nicht. So alt bin ich dann doch nicht. [Beitrag von cbv am 01. Mrz 2021, 11:50 bearbeitet] |
||||
Peter_Wind
Inventar |
#14623 erstellt: 01. Mrz 2021, 12:59 | |||
Das waren Oberflächenquellen ... keine Bohrungen. |
||||
Brandis7B
Inventar |
#14624 erstellt: 01. Mrz 2021, 13:12 | |||
Wurde die Bohrung nicht wegen Kohle gemacht, und man hat statt dessen Erdöl gefunden? |
||||
Peter_Wind
Inventar |
#14625 erstellt: 01. Mrz 2021, 13:29 | |||
Gebohrt wurde nach Braunkohle .... |
||||
Brandis7B
Inventar |
#14626 erstellt: 01. Mrz 2021, 13:50 | |||
jo, und Erdöl gefunden. Bei Celle Mitte 19. Jahrhundert! Letzter Versuch... TEXAS! |
||||
|
|
Anzeige
Top Produkte
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedAuRiFoDiNa
- Gesamtzahl an Themen1.558.227
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.178