Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 . 210 . 220 . 230 . 240 241 242 243 244 245 246 247 248 249 250 . 260 . 270 . 280 . 290 . 300 .. 400 .. 500 .. Letzte |nächste|

Wissen ohne Google/Wiki

+A -A
Autor
Beitrag
Peter_Wind
Inventar
#12210 erstellt: 23. Okt 2020, 07:43
Was ist die Nordhäuser Winterforelle?
Yamahonkyo
Inventar
#12211 erstellt: 24. Okt 2020, 15:31
Meine Frau sagt,

es sei entweder eine Kartoffel- oder evtl. Apfelsorte, ist sich gerade aber nicht ganz sicher, was genau.

Gruß Roland


[Beitrag von Yamahonkyo am 24. Okt 2020, 15:34 bearbeitet]
Peter_Wind
Inventar
#12212 erstellt: 24. Okt 2020, 15:41
Obst stimmt, aber nicht Apfel ...
Yamahonkyo
Inventar
#12213 erstellt: 24. Okt 2020, 15:44
Da meine Frau sich relativ sicher ist, dass es in Richtung Apfel, sprich Kernobst geht, sagen wir mal:
Der Apfel fällt nicht weit vom Birnbaum.

Gruß Roland
Peter_Wind
Inventar
#12214 erstellt: 24. Okt 2020, 15:45
Birne stimmt Du bist....
Yamahonkyo
Inventar
#12215 erstellt: 24. Okt 2020, 15:47
Was ist die 3-4-5 Regel?

Gruß Roland
Beaufighter
Inventar
#12216 erstellt: 24. Okt 2020, 15:55
Der Satz des Pythagoras für unbedarfte.
kölsche_jung
Moderator
#12217 erstellt: 24. Okt 2020, 16:36
3 l Bier und 4 Schnaps ... besser die nächsten 5 Stunden nicht autofahren ...
Yamahonkyo
Inventar
#12218 erstellt: 24. Okt 2020, 17:01

Beaufighter (Beitrag #12216) schrieb:
Der Satz des Pythagoras für unbedarfte.


Das stimmt. Es ist eine Hilfsregel aus dem Baugewerbe um schnell mal einen rechten Winkel zu konstruieren.
Mann misst einfach zwei Seitenlängen (Katheten), z. B. von 3m und 4m ab. Beträgt die Strecken zwischen den Enden 5m (Hypotenuse), hat man einen Rechten Winkel.

Das basiert klar auf dem Satz den Pythagoras
Die Summe der Kathetenquadrate ist gleich dem Hypotenusenquadrat.

Mathematisch:
a²+b²=c²

Hier speziell:
3²+4²=5² -> 9+16=25

Das funktioniert mit allen Längen, im Verhältnis 3:4:5.

Mein Vater (gelernter Zimmermann) hat mir schon früh gezeigt, wie man das schnell mit einem Zollstock macht:
Bei 40 cm umknicken, dann bei 80 cm und 130cm/10cm übereinanderlegen.
10cm bis 40cm = 30cm
40cm bis 80cm = 40cm
80cm bis 130 = 50cm
Bei 40cm hat man dann den Rechten Winkel

Dann mach mal weiter, du schöner Kämpfer.

Gruß Roland


[Beitrag von Yamahonkyo am 24. Okt 2020, 17:26 bearbeitet]
Beaufighter
Inventar
#12219 erstellt: 24. Okt 2020, 18:08
Moin,

jo, irgendwie so.

Dann will ich mal ne Frage stellen.

Wie lautet die Londoner Adresse des fiktiven Romandetektivs Sherlock Holmes?

@KJ: Kein Problem

nicht Autofahren


[Beitrag von Beaufighter am 24. Okt 2020, 18:11 bearbeitet]
mcleod1689
Hat sich gelöscht
#12220 erstellt: 24. Okt 2020, 18:10
Mit Hausnummer? Die Straße weiß ich sicher. :/
Beaufighter
Inventar
#12221 erstellt: 24. Okt 2020, 18:12
Eigentlich mit Nummer. Die Quersumme ist 3 und ein Buchstabe ist auch dabei.
mcleod1689
Hat sich gelöscht
#12222 erstellt: 24. Okt 2020, 18:17
Quersummen kann ich nicht. Ich hab ne ungefähre Ahnung, aber dann soll sich jemand anders versuchen.


[Beitrag von mcleod1689 am 24. Okt 2020, 18:17 bearbeitet]
Yamahonkyo
Inventar
#12223 erstellt: 24. Okt 2020, 18:27
Baker Street 221B
mcleod1689
Hat sich gelöscht
#12224 erstellt: 24. Okt 2020, 18:29
volvo740tius
Inventar
#12225 erstellt: 24. Okt 2020, 20:18
Quersumme drei. Interessant... 2+2-1?
Beaufighter
Inventar
#12226 erstellt: 24. Okt 2020, 22:22
Uups hab ich mich versehen. Tut mir leid. Hab zu viel neben bei gemacht.

Yamahonkyo (Beitrag #12223) schrieb:
Baker Street 221B

Das ist richtig und du bist dran.


[Beitrag von Beaufighter am 24. Okt 2020, 22:23 bearbeitet]
Yamahonkyo
Inventar
#12227 erstellt: 25. Okt 2020, 22:16
Was ist ein Schrötling?

Gruß Roland
offel
Hat sich gelöscht
#12228 erstellt: 26. Okt 2020, 17:27
Meine ganzen Münzbilder , sind nicht mehr in der Galerie

Ein Münzrohling.
Yamahonkyo
Inventar
#12229 erstellt: 27. Okt 2020, 08:55
Ja, schade. Kannst du ja mal neu posten.

Münzrohling stimmt.

Dann mach mal weiter.
offel
Hat sich gelöscht
#12230 erstellt: 27. Okt 2020, 20:46
Wofür war der Mast,auf dem Dach des Empire State Buildings, gedacht ?
Aber nie genutzt.

Es geht hier nicht um die 67 Meter hohe Antenne, die im Jahr 1950 zusätzlich aufgebaut wurde.


[Beitrag von offel am 27. Okt 2020, 21:12 bearbeitet]
robomobil
Inventar
#12231 erstellt: 28. Okt 2020, 05:48
Zum Andocken von Zeppelinen.
.JC.
Inventar
#12232 erstellt: 28. Okt 2020, 06:48
Denke ich auch.
offel
Hat sich gelöscht
#12233 erstellt: 28. Okt 2020, 17:08
korrekt, so war das gedacht .


"Ein Zitat von Ingo Lackerbauer"
Der Ankermast des Empire State Building war so gigantisch ausgelegt, dass er einen Zug von mehr als 50 Tonnen von der Luftschiffverankerung hätte aushalten können. Die 86. Etage sollte als Abflug-Lounge mit Ticket-Schalter sowie als Zollstation dienen.


@robomobil Du bist .....
mcleod1689
Hat sich gelöscht
#12234 erstellt: 28. Okt 2020, 17:32
Stimmt, das hatte ich auch mal gelesen. Erinnert mich ein bisschen an den BER. Aber schon eine faszinierende Idee.
robomobil
Inventar
#12235 erstellt: 28. Okt 2020, 19:15
Ich wusste es aus Sky Captain and the World of Tomorrow

Mal was ganz anderes:

Was ist das Paradoxon der fallenden Hirse?
robomobil
Inventar
#12236 erstellt: 29. Okt 2020, 06:21
Es wurde so 450 BC aufgestellt.
robomobil
Inventar
#12237 erstellt: 29. Okt 2020, 07:31
Von dem gleichen Philosophen, der auch für das Paradoxon von Achilles und der Schildkröte verantwortlich ist.
robomobil
Inventar
#12238 erstellt: 29. Okt 2020, 09:32
Und zwar von Zenon von Elea
robomobil
Inventar
#12239 erstellt: 29. Okt 2020, 11:27
Obwohl es Paradoxon heisst, gilt es als Nachweis von Wahrnehmungsgrenzen.
kölsche_jung
Moderator
#12240 erstellt: 29. Okt 2020, 12:13
ahhhh ... jetzt schimmerts ...

läßt man einen "Sack" Hirse zu Boden "rieseln" hört man ein Geräusch, die Summe aus den Geräuschen aller in dem Moment zu Boden rieselnden Körnern ... läßt man hingegen nur ein Hirsekorn zu Boden fallen hört man kein Geräusch ... allerdings nicht, weil da kein Geräusch wäre, sondern weil das vorhandene Geräusch unter der menschlichen Hörschwelle liegt ...
robomobil
Inventar
#12241 erstellt: 29. Okt 2020, 13:26
Ja, genau so ist es.

weiter mit kj ...
kölsche_jung
Moderator
#12242 erstellt: 29. Okt 2020, 15:13
dann weiter mit:

Wer war Samuel Paty?
Peter_Wind
Inventar
#12243 erstellt: 29. Okt 2020, 15:21
Ein Lehrer in Frankreich ... der leider von einem "Gotteskrieger" entleibt wurde ...
kölsche_jung
Moderator
#12244 erstellt: 29. Okt 2020, 15:34
traurig aber wahr ...

weiter mit Peter
Beaufighter
Inventar
#12245 erstellt: 29. Okt 2020, 19:08
Ich denke in diesem Forum gibt es das ein oder Andere Goldöhrchen, dass selbst einzelne Körner fallen hört.
Peter_Wind
Inventar
#12246 erstellt: 29. Okt 2020, 19:23
Was ist die Whisky-Wodka-Linie?
offel
Hat sich gelöscht
#12247 erstellt: 30. Okt 2020, 16:01
ist das nicht aus der Zeit der Besatzungsmächte ....?
Irgendwann so um 1945 ....?
Peter_Wind
Inventar
#12248 erstellt: 30. Okt 2020, 16:06
September 1945
offel
Hat sich gelöscht
#12249 erstellt: 20. Nov 2020, 18:14
20 Tage später ...
Peter_Wind
Inventar
#12250 erstellt: 20. Nov 2020, 18:59
... dein vorletzter Post war nicht die Lösung ...

Dann mach mal weiter ...
offel
Hat sich gelöscht
#12251 erstellt: 20. Nov 2020, 21:25
darum ging es gar nicht ....
Du gibst keine Hilfestellung , damit jemand die Lösung vielleicht geben kann, einfach das ganze 20 Tag schleifen lassen .
Und dann mir sagen, ich habe falsch gelöste????
Ich habe gegen gefragt ......
Und keine Lösung geschrieben

Du kannst freigeben ......da ich nicht gelöst habe ,
Herr Wi...-Wind
.JC.
Inventar
#12252 erstellt: 20. Nov 2020, 21:33
Welches Tier hat die größten Augen?
Peter_Wind
Inventar
#12253 erstellt: 20. Nov 2020, 22:15
offel,
sorry du warst so na dran, dass ich davon ausging - wäre nicht das erste mal - du weißt es und schreibst es nicht hin ...
Hilfestellung war: September 1945 ... wenn's nicht ausreichte, hätte man ja auch darauf antworten können

Lösung

Zur aktuellen Frage: Irgendein Kalmar, mehr kann ich aber dazu nicht sagen ..


[Beitrag von Peter_Wind am 20. Nov 2020, 22:18 bearbeitet]
.JC.
Inventar
#12254 erstellt: 20. Nov 2020, 22:16

Peter_Wind (Beitrag #12253) schrieb:
Irgendein Kalmar, mehr kann ich aber dazu nicht sagen ..


mach weiter
Peter_Wind
Inventar
#12255 erstellt: 21. Nov 2020, 11:21
Woher kommt die Redewendung: Das schlägt dem Fass den Boden aus
kölsche_jung
Moderator
#12256 erstellt: 21. Nov 2020, 11:31
aus Deutschland ....

womit die Frage nach "woher" wohl beantwortet wäre ....

der Hintergrund ist, dass das Reinheitsgebot immer streng kontrolliert wurde und bei Nichteinhaltung der Fassboden eingeschlagen wurde.

Die Nichteinhaltung des quasi "ewigsten Grundgesetz der Welt" rangierte in der Öffentlichkeit über Königsmord ... man konnte ja über Gott und die Wlet diskutieren, aber ein Verstoß gegen das Reinheitsgebot war die "unvorstellbarste Tat" die es gab ...
Peter_Wind
Inventar
#12257 erstellt: 21. Nov 2020, 11:56
... beides richtig ...

Du bist ....


[Beitrag von Peter_Wind am 21. Nov 2020, 11:57 bearbeitet]
kölsche_jung
Moderator
#12258 erstellt: 21. Nov 2020, 13:30
... machen wir mal wieder ein bischen in Geschichte ...

Was begann gestern vor 75 Jahren?
MOS2000
Inventar
#12259 erstellt: 21. Nov 2020, 13:49
Bestimmt offizielle Amtszeit der Queen oder so...also nicht die Band...die in den Pastellkostümchen mit den Corgis.

Liebe und Grüße
MOS2000
kölsche_jung
Moderator
#12260 erstellt: 21. Nov 2020, 13:58
... ne, die Queen wurde erst in den 50ern zur Queen ... vorher war sie (kein Witz!) u.a. LKW-Fahrerin
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 . 210 . 220 . 230 . 240 241 242 243 244 245 246 247 248 249 250 . 260 . 270 . 280 . 290 . 300 .. 400 .. 500 .. Letzte |nächste|

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedzentauer48
  • Gesamtzahl an Themen1.558.218
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.696.971