HIFI-FORUM » Allgemeines » Allgemeines / Lifestyle » Humor / Unterhaltung » Wissen ohne Google/Wiki | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 190 . 200 . 210 . 220 . 223 224 225 226 227 228 229 230 231 232 . 240 . 250 . 260 . 270 .. 300 .. 400 .. 500 .. Letzte |nächste|
|
Wissen ohne Google/Wiki+A -A |
||||||
Autor |
| |||||
offel
Hat sich gelöscht |
#11310 erstellt: 23. Mai 2020, 08:51 | |||||
ne Insel
|
||||||
kölsche_jung
Moderator |
#11311 erstellt: 23. Mai 2020, 08:59 | |||||
...Es wird heiß... |
||||||
|
||||||
Peter_Wind
Inventar |
#11312 erstellt: 23. Mai 2020, 09:06 | |||||
Mir fallen die Schilkröteninseln - Galapagos - ein, die waren ja auch ziemlich früh dazu ernannt worden, aber größer als der YellowNP? [Beitrag von Peter_Wind am 23. Mai 2020, 09:07 bearbeitet] |
||||||
offel
Hat sich gelöscht |
#11313 erstellt: 23. Mai 2020, 09:08 | |||||
Eine Insel mit zwei Bergen und dem tiefen weiten Meer |
||||||
Peter_Wind
Inventar |
#11314 erstellt: 23. Mai 2020, 09:12 | |||||
Kind-/Vatererinnerung |
||||||
kölsche_jung
Moderator |
#11315 erstellt: 23. Mai 2020, 09:15 | |||||
Ja... Verhältnismäßig... Yellowstone ist ne miniecke der USA... Der Nationalpark Galapagos umfasst fast 100% der Inselgruppe ... und da keine Nation/Volk/Rasse beanspruchen kann, die Galapagos Inseln gebaut/geplant zu haben, fand man da wohl schnell Einigkeit und machte die zum ersten Welterbe... Weiter mit peter |
||||||
volvo740tius
Inventar |
#11316 erstellt: 23. Mai 2020, 09:26 | |||||
Haste da mal ne Quelle? Meines Erachtens gibt es das erste Welterbe nämlich nicht, es wurde 1978 über mehrere Orte entschieden und in die Liste aufgenommen. http://whc.unesco.org/en/decisions/2127 |
||||||
Peter_Wind
Inventar |
#11317 erstellt: 23. Mai 2020, 09:27 | |||||
k_j jetzt habe ich dich verstanden mit der Größe Im Jahre 2009 fand Im Haus der bayrischen Geschichte in Würzburg eine Ausstellung "Wiederaufbau und Wirtschaftwunder" statt. Die bayerische Staatsregierung kaufte dafür der Bundesbank 10.000 Zehnpfennigstücke ab, aus welchem Grund? [Beitrag von Peter_Wind am 23. Mai 2020, 09:29 bearbeitet] |
||||||
offel
Hat sich gelöscht |
#11318 erstellt: 23. Mai 2020, 10:23 | |||||
Diese ständigen fragen aus dem Süden, nerven irgendwann ..... Allgemeinwissen ? [Beitrag von offel am 23. Mai 2020, 10:24 bearbeitet] |
||||||
Pigpreast
Inventar |
#11319 erstellt: 23. Mai 2020, 10:28 | |||||
Bescheidwisser wissen auch über den Süden Bescheid. |
||||||
offel
Hat sich gelöscht |
#11320 erstellt: 23. Mai 2020, 10:36 | |||||
bin abba keiner sacht ihr ja mit Schule und so Kann man da noch in Euro bezahlen ? [Beitrag von offel am 23. Mai 2020, 10:37 bearbeitet] |
||||||
Peter_Wind
Inventar |
#11321 erstellt: 23. Mai 2020, 11:38 | |||||
Dat sacht der richtige mit Fachwissenfragen, wie Abwasserleitung und Enlüftung ... Man kann es erraten, habe ja das Thema mit dazu geschrieben |
||||||
offel
Hat sich gelöscht |
#11322 erstellt: 23. Mai 2020, 12:14 | |||||
sach ma Haste ein Klo im Haus, oder ein Waschbecken ? Kann man ja nu mal gar nicht vergleichen oder . [Beitrag von offel am 23. Mai 2020, 13:00 bearbeitet] |
||||||
mcleod1689
Hat sich gelöscht |
#11323 erstellt: 23. Mai 2020, 12:17 | |||||
Ist Aachen auch schon „aus dem Süden“ für dich? |
||||||
Yamahonkyo
Inventar |
#11324 erstellt: 23. Mai 2020, 12:27 | |||||
Die hatten bestimmt in der Ausstellung alte Telefonzellen, oder Kaugummiautomaten stehen. Damit die Besucher sie ausprobieren können, brauchte man Zehnpfennig-Stücke. Gruß Roland |
||||||
Peter_Wind
Inventar |
#11325 erstellt: 23. Mai 2020, 12:29 | |||||
... es waren noch viel mehr Automaten, Flipper, Kicker, Musikbox, usw. .... Deine Runde
Klar doch, wieso muss ich das wissen, wohne im 4. OG [Beitrag von Peter_Wind am 23. Mai 2020, 12:32 bearbeitet] |
||||||
offel
Hat sich gelöscht |
#11326 erstellt: 23. Mai 2020, 13:04 | |||||
kommt drauf an, wo man den Strich zieht ... Dortmund ,Dresden dann ist es westliches Süddeutschland [Beitrag von offel am 23. Mai 2020, 13:04 bearbeitet] |
||||||
Yamahonkyo
Inventar |
#11327 erstellt: 24. Mai 2020, 01:01 | |||||
So, da ja Fragen, die Süddeutschland betreffen gerade nicht angesagt zu sein scheinen, gibt es nun eine Frage aus dem Ruhrgebiet: Wer oder was sind Tönnekesdrieter? Gruß aus Ruhrort Roland [Beitrag von Yamahonkyo am 24. Mai 2020, 01:21 bearbeitet] |
||||||
offel
Hat sich gelöscht |
#11328 erstellt: 24. Mai 2020, 07:02 | |||||
kenne ich , kenne ich , siehe mein Avatar. Geschichte der Fäkalien und Zitat : Dortmund ,Dresden dann ist es westliches Süddeutschland ... Also, hart in der Grenze [Beitrag von offel am 24. Mai 2020, 07:06 bearbeitet] |
||||||
DerHilt
Stammgast |
#11329 erstellt: 24. Mai 2020, 09:34 | |||||
Schon wieder so‘ne Grenzfrage. Hier gehts um‘s Rheinland.... Ist zum Teil auch Ruhrgebiet, aber da gibt‘s auch ne (Sprach-) Grenze..... (Oder sogar mehrere ) |
||||||
mcleod1689
Hat sich gelöscht |
#11330 erstellt: 24. Mai 2020, 09:43 | |||||
Schrottsammler? Edit: ... Driet ist Scheiße... Tönnekes sind Tönnchen.... Tönnchenscheißer... [Beitrag von mcleod1689 am 24. Mai 2020, 09:46 bearbeitet] |
||||||
Yamahonkyo
Inventar |
#11331 erstellt: 24. Mai 2020, 12:09 | |||||
Hallo McLeod, es sind keine Schrottsammler. Die Übersetzung mit Tönnchen-, oder Fassscheißer ist hier tatsächlich wörtlich zu nehmen und erklärt schonmal das Was aus meiner Frage. Bleibt nur noch das Wer. Tipp: Alles, was man zur Beantwortung der Frage benötigt, steht in meinem Beitrag! Einfach nochmal genau lesen und hinsehen! OT: Was, waren das doch schöne Zeiten, als Fett noch mit o und Draht mit ie geschrieben wurden. Gruß Roland [Beitrag von Yamahonkyo am 24. Mai 2020, 12:44 bearbeitet] |
||||||
offel
Hat sich gelöscht |
#11332 erstellt: 24. Mai 2020, 13:17 | |||||
Du |
||||||
mcleod1689
Hat sich gelöscht |
#11333 erstellt: 24. Mai 2020, 14:36 | |||||
Ich bin ja kaum 10km entfernt aufgewachsen und hab das so noch nie gehört, vll nennen die Ruhrorter sich selbst so? Möglicherweise als selbstironische Anspielung auf die vermutlich teils ärmlichen Verhältnisse und unhygienischen Zustände in direkter Nähe zum Industriehafen? Heutzutage ists durchaus schön dort, aber das war sicher nicht immer so... [Beitrag von mcleod1689 am 24. Mai 2020, 14:37 bearbeitet] |
||||||
Yamahonkyo
Inventar |
#11334 erstellt: 24. Mai 2020, 15:10 | |||||
So, ich löse mal auf. Die Ruhrorter Altstadt und Arbeitersiedlung war früher dermaßen eng und übervölkert (500 Menschen auf 100 Wohnungen und dazu noch Schweine), dass es keine Sanitären Anlagen gab. Der ganze Driet, ob menschlicher, oder tierischer Natur wurde einfach in die engen Gassen gekippt und floss über Rinnen in den Rhein. Dies führte dazu, dass die Fäkalien bei Überflutungen in der ganzen Stadt verteilt wurden. Um dem Herr zu werden wurden Fässer verteilt, die zunächst noch im Rhein entleert und später abgeholt wurden, und die Gülle an umliegende Bauernhöfe verteilt. Die Ruhrorter wurden von den Laarern und Meiderichern im Rahmen von historischen Zwistigkeiten aufgrund dieser Umstände als Tönnekesdrieter beschimpft. Erst um 1870 wurden die ersten Wasserleitungen und Abwasserkanäle in Ruhrort verlegt. Der Ruhrorter Tönnkesdrieter an der Ecke Krausstraße / Kastelstraße ist eines der Stadt-geschichtlichen Wahrzeichen Ruhrorts: mcleod1569 hat es herausgefunden und die Erklärung, wie es zu der Bezeichnung für die Ruhrorter kam, sehr gut getroffen. Du bist! Gruß Roland [Beitrag von Yamahonkyo am 24. Mai 2020, 16:04 bearbeitet] |
||||||
mcleod1689
Hat sich gelöscht |
#11335 erstellt: 24. Mai 2020, 18:24 | |||||
Interessant. Mit Driet kennt Löti sich aus. Wat is die 3. bevölkerungsreichste Stadt des Vereinigten Königreichs? |
||||||
.JC.
Inventar |
#11336 erstellt: 24. Mai 2020, 19:09 | |||||
Manchester |
||||||
mcleod1689
Hat sich gelöscht |
#11337 erstellt: 24. Mai 2020, 19:11 | |||||
Nein. |
||||||
Gomphus_sp.
Inventar |
#11338 erstellt: 24. Mai 2020, 19:14 | |||||
Natürlich Liverpool. |
||||||
mcleod1689
Hat sich gelöscht |
#11339 erstellt: 24. Mai 2020, 19:16 | |||||
Nein. |
||||||
kölsche_jung
Moderator |
#11340 erstellt: 24. Mai 2020, 19:17 | |||||
Allein aufgrund der Fragestellung nach dem (noch) vereinigten.... Glasgow |
||||||
mcleod1689
Hat sich gelöscht |
#11341 erstellt: 24. Mai 2020, 19:21 | |||||
Natürlich. Knapp über 600k. Weiter mit kj. |
||||||
kölsche_jung
Moderator |
#11342 erstellt: 25. Mai 2020, 07:49 | |||||
das Problem ist halt, dass die Engländer sich ihre "Kleinstädte" gerne als Metropolregion großrechenen ... aber zurück zu Glasgow, die ja 1990 Kultur(haupt)stadt Europas waren ... aber Welche Stadt war (wann?) die erste europäische Kultur(haupt)stadt? Bonusfrage: ... und was soll das überhaupt? |
||||||
Beaufighter
Inventar |
#11343 erstellt: 28. Mai 2020, 03:11 | |||||
Athen . Wiege der Demokratie und Kultur Europas. |
||||||
kölsche_jung
Moderator |
#11344 erstellt: 28. Mai 2020, 05:01 | |||||
richtisch .... athen war 1985 die erste europäische kulturstadt ... weiter mit beau ... |
||||||
Beaufighter
Inventar |
#11345 erstellt: 28. Mai 2020, 16:03 | |||||
Danke KJ. Dann frage ich mal. Was ist eine Ketwurst? |
||||||
offel
Hat sich gelöscht |
#11346 erstellt: 28. Mai 2020, 16:14 | |||||
ein DDR Imbiss Spezialität Im Prinzip eine Wurst ,wie aus einem Hotdog, in eine länglich gelochten und erwärmten Brötchen sowie schmader Ketchup. Schmeckt schei... 1983 das erste und letzte mal auf den Alexander-platz gegessen . Sieht ähnlich aus wie BiFi Ranger ... schmeckt auch schei.... [Beitrag von offel am 28. Mai 2020, 16:48 bearbeitet] |
||||||
Beaufighter
Inventar |
#11347 erstellt: 28. Mai 2020, 16:46 | |||||
Richtig. Du darfst. |
||||||
offel
Hat sich gelöscht |
#11348 erstellt: 28. Mai 2020, 16:52 | |||||
Was nennt man auf Helgoland "Rudder" und für was wird es benutzt? Mal eine Frage ausem Norden [Beitrag von offel am 28. Mai 2020, 18:16 bearbeitet] |
||||||
Peter_Wind
Inventar |
#11349 erstellt: 28. Mai 2020, 17:40 | |||||
Macht doch nixx |
||||||
offel
Hat sich gelöscht |
#11350 erstellt: 30. Mai 2020, 11:55 | |||||
Hat etwas mit Wasser zu tun ..... |
||||||
kölsche_jung
Moderator |
#11351 erstellt: 30. Mai 2020, 12:06 | |||||
Helgoländer Platt für "Ruderboot" ? |
||||||
Yamahonkyo
Inventar |
#11352 erstellt: 30. Mai 2020, 13:08 | |||||
Rud, oder rudd könnte op Platt raus bedeuten. Vielleicht ist ein Rudder eine Regenrinne, ein Abfluss, ein Abwasserkanal, oder ein Kanal zum Entwässern von Ackerflächen, Moor- oder Torfstechgebieten. Gruß Roland [Beitrag von Yamahonkyo am 30. Mai 2020, 13:16 bearbeitet] |
||||||
.JC.
Inventar |
#11353 erstellt: 30. Mai 2020, 13:38 | |||||
Ein Ruder? Damit steuert man ein Boot. |
||||||
offel
Hat sich gelöscht |
#11354 erstellt: 30. Mai 2020, 15:21 | |||||
nicht Dein ernst Moor auf Helgoland .... Ackerflächen ..........????? na gut es gibt Schrebergärtnern Und Torfstechen finde ich, für ein Stein im Meer echt gut. Die Engländer haben es noch nicht mal mit den Big Bang geschafft den Stein zu versenken ...
Boot ist schon mal richtig , hat aber nichts mit Ruder und Steuer zu tun..
Gerudert wird leider auch nicht [Beitrag von offel am 30. Mai 2020, 15:31 bearbeitet] |
||||||
Yamahonkyo
Inventar |
#11355 erstellt: 30. Mai 2020, 15:36 | |||||
Nunja, ich war da noch nie. 🥺 Dann isses bestimmt ein Kudder ohne Motor, aber mit Dampf und Radantrieb. Keine Ahnung. Gruß Roland |
||||||
offel
Hat sich gelöscht |
#11356 erstellt: 30. Mai 2020, 19:35 | |||||
Ich war auch nicht in Aachen oder der nähere Umgebung , vor 35 Jahren habe ich mal ausem Pott, mehrere Tonnen Anthrazitkohle geholt Und der Rudder hat ein Motor ..... [Beitrag von offel am 30. Mai 2020, 21:26 bearbeitet] |
||||||
Peter_Wind
Inventar |
#11357 erstellt: 30. Mai 2020, 19:57 | |||||
# 11349 von mir ... da musste man zwischen den Zeilen/Wörtern lesen können ... Ich bereite dem jetzt ein Ende, musste nämlich nicht in das Boot umsteigen, da ich von Hamburg aus mit dem Katamaran nach Helgoland bin ... gesucht sind die "Landungsschiffe" für die Helgolandbesucher, die mit Schiffen anreisen, die nicht in den Hafen einfahren dürfen [Beitrag von Peter_Wind am 30. Mai 2020, 19:59 bearbeitet] |
||||||
offel
Hat sich gelöscht |
#11358 erstellt: 30. Mai 2020, 21:21 | |||||
Richtig Peter, ich fahre auch meist mit denr Halunder -Jet, MS "Helgoland" Cuxhaven --- Schiff fährt jetzt auch in den Hafen von Helgoland, dort wir das Rudder Boot (Börteboot) auch nicht mehr genutzt . Leider sind die Rudder langsam am aussterben . Börteboot, Rudder ab 36 sec ist das Rudder , Börteboot zu sehen [Beitrag von offel am 30. Mai 2020, 21:22 bearbeitet] |
||||||
.JC.
Inventar |
#11359 erstellt: 31. Mai 2020, 05:40 | |||||
Moin, für Helgoländer ganz klar Allgemeinwissen. |
||||||
Peter_Wind
Inventar |
#11360 erstellt: 31. Mai 2020, 07:23 | |||||
... und für jeden, der einmal auf Helgoland war ... Was einfaches aus Bayern Was versteht man, ist die Eigenheit eines bayrischen Biergartens ... und wieso ist das so? |
||||||
|
|
Anzeige
Top Produkte
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedAuRiFoDiNa
- Gesamtzahl an Themen1.558.224
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.061