Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 150 . 160 . 170 . 180 . 184 185 186 187 188 189 190 191 192 193 . 200 . 210 . 220 . 230 .. 300 .. 400 .. 500 .. Letzte |nächste|

Wissen ohne Google/Wiki

+A -A
Autor
Beitrag
Peter_Wind
Inventar
#9360 erstellt: 08. Dez 2019, 09:56
Wollte Löti auf seine "Spur setzen", ist ja gelungen
mcleod1689
Hat sich gelöscht
#9361 erstellt: 08. Dez 2019, 10:12
Wieviel Prozent des gesamten Frischwasseraufkommens der Erde lagert in der Antarktis?
2360A
Gesperrt
#9362 erstellt: 08. Dez 2019, 11:20
kann nur raten: 10%?
Peter_Wind
Inventar
#9363 erstellt: 08. Dez 2019, 11:40
@Löti

Verständnisfrage: Meinst du wieviel Frisch-/Süßwasser ist im Eis gespeichert?
Gomphus_sp.
Inventar
#9364 erstellt: 08. Dez 2019, 12:37
Ich glaube 0 %. Frischwasser kann doch nur in Form von Niederschlägen (Regen, Schnee) auf die Erde fallen.
Oder ist damit gemeint, wie viel Prozent der Gesamtwassermenge der Erde an der Antarktis vorkommen?
offel
Hat sich gelöscht
#9365 erstellt: 08. Dez 2019, 12:49
ich gehe mal von Süßwasser aus ...

ich schätze mal 65 % da die Antarktis ca 10 % der Gesamtoberfläche der Kontinente einnimmt und bis zu 6 km dick ist
sagen wir mal 6 * 10 % plus Zuschlag also ca 65 %
2360A
Gesperrt
#9366 erstellt: 08. Dez 2019, 13:01
Ich sehe es auch wie offel, das antartische Eis ist Süsswasser.. Und viel ist es auch Totzdem denke ich, dass es %ual nicht soviel ist, wie man meint..
mcleod1689
Hat sich gelöscht
#9367 erstellt: 08. Dez 2019, 13:38
Sorry, gemeint ist Süßwasser, war ein interner Übersetzungsfehler aus dem englischen „Freshwater“.
mcleod1689
Hat sich gelöscht
#9368 erstellt: 09. Dez 2019, 13:50
So Chance vertan... Offel ist am nächsten dran und kann weiter machen. Es sind ca. 80% des weltweiten Süßwasseraufkommens.
offel
Hat sich gelöscht
#9369 erstellt: 09. Dez 2019, 17:46
Na, habe ich gut gerechnet ?

Gleiche Frage wie bei der Kegelrobbe, nur andere Größe .
Welches ist das kleinste Raubtier Deutschlands nicht Insekten .
Gomphus_sp.
Inventar
#9370 erstellt: 09. Dez 2019, 17:52
Zwergspitzmaus
Brandis7B
Inventar
#9371 erstellt: 09. Dez 2019, 17:54
Hermännchen
Guido_2911
Inventar
#9372 erstellt: 09. Dez 2019, 18:05
ich hätt ja auf eine Spinne getippt. Sind Gliederfüßler Insekten oder nicht?
Pigpreast
Inventar
#9373 erstellt: 09. Dez 2019, 18:10
Spinnen sind keine Insekten, aber das geht wahrscheinlich in die Richtung: "Hunde im Sinne dieser Verordnung sind auch Katzen."

Vermutlich meint er ein Wirbeltier und es ist wahrscheinlich irgendein Fisch.
Gomphus_sp.
Inventar
#9374 erstellt: 09. Dez 2019, 18:14
Ja stimmt. Spinnen sind keine Insekten. Aber wer will jetzt ermitteln, welche Spinne die kleinste ist? Da kann man ein paar Hundert Arten nennen.
Ich glaube eher, das Offel ein sehr kleines Wirbeltier meint.
offel
Hat sich gelöscht
#9375 erstellt: 09. Dez 2019, 18:57
zurück vom Einsatz...
es geht um Säugetiere

und nein Mäuse sind keine Raubtiere , es sind Beutetiere.

und Brandis7B darf weitermachen ,
Mauswiesel , auch Zwerg- oder Kleinwiesel oder volkstümlich Hermännchen ist die gesuchte Bestie .

Mauswiesel500px


[Beitrag von offel am 09. Dez 2019, 18:58 bearbeitet]
Brandis7B
Inventar
#9376 erstellt: 09. Dez 2019, 19:29
einen Mauswiesel habe ich dieses Jahr das erst mal in freier Natur gesehen.

noch eine Tierfrage: wie heißt der größte Greif-Raubvogel der Welt?

Gomphus_sp.
Inventar
#9377 erstellt: 09. Dez 2019, 19:31

offel (Beitrag #9375) schrieb:
und nein Mäuse sind keine Raubtiere , es sind Beutetiere


Ja Offel, du hast recht... die Zwergspitzmaus sowie die anderen Spitzmausarten hypnotisieren die ganzen Spinnen, Insekten und alles was da rumkrabbelt, so das dieses Krabbelvolk sich gerne verzehren lässt. So wie ein Mauswiesel einen Raubvogel oder Fuchs so sehr in Hypnose versetzt, das diese Räuber von dem kleinen Marder ablassen und in diesem kein Beutetier sehen.
Selbst der kleine Stichling (Fisch) lebt räuberisch.
offel
Hat sich gelöscht
#9378 erstellt: 09. Dez 2019, 19:36

und nein Mäuse sind keine Raubtiere , es sind Beutetiere

ich habe die Definition nicht gemacht .........

Das steht so in Lehrbüchern . Und nu ?
Wenn du deine Meinung haben willst, bitte: Die Maus ist ein Räuber .........
Peter_Wind
Inventar
#9379 erstellt: 09. Dez 2019, 20:00

offel (Beitrag #9375) schrieb:
...und nein Mäuse sind keine Raubtiere , es sind Beutetiere....


Sorry, diese Definition ist mir nicht bekannt ... jedes Tier wäre demnach ein Beutetier, wenn ein anderes in der Nahrungskette darüber steht ...

Die Maus ist ein Nagetier
Gomphus_sp.
Inventar
#9380 erstellt: 09. Dez 2019, 20:05

offel (Beitrag #9378) schrieb:
Wenn du deine Meinung haben willst, bitte: Die Maus ist ein Räuber ......... :.


... dann musst du jetzt aber auch zugeben, das der Mauswiesel auch als Beutetier fungiert.

Aber lassen wir das. Außerdem sind Spitzmäuse noch nicht einmal mit den richtigen Mäusen verwandt. Und im Gegensatz zu den Mardern sind die Spitzmäuse richtige Monster, wie die folgende Verlinkung offenbart.
offel
Hat sich gelöscht
#9381 erstellt: 09. Dez 2019, 20:25
Was war zuerst da?
Das Ei oder das Huhn ?

Das ist der Grund, weswegen ich hierzu keine Lust habe .

Man kann alles kaputt diskutieren,... dafür sind einige Leute bekannt
Danke .

z.B. : https://www.deutschewildtierstiftung.de/wildtiere/feldmaus

Definition.....

Wenn ich vom Löwen oder Krokodil gefressen werde bin ich auch ein Beutetier
Pigpreast
Inventar
#9382 erstellt: 09. Dez 2019, 20:50
"Raubtier" bezeichnet eine Ordnung unter den Säugetieren. Die Zuteilung zu dieser Ordnung erfolgt nicht allein nach der Lebensweise (räuberisch) sondern nach bestimmten Körpermerkmalen. (So kommt es auch, dass das größte Raubtier der Welt, obwohl räuberisch lebend, nicht der Pottwal, sondern der Seeelefant ist.)

Weitere Ordnungen wären z. B. "Nagetiere" oder "Insektenfresser". Die Spitzmaus zählt im Gegensatz zu den meisten anderen Mäusen nicht zur Ordnung der Nagetiere, sondern zur Ordnung der Insektenfresser, keinesfalls jedoch zur Ordnung der Raubtiere.

"Beutetier" bezeichnet keine Ordnung, sondern lediglich den Vorgang, dass ein Tier von einem anderen gefressen wird.

Eigentlich alles ganz eindeutig.
Peter_Wind
Inventar
#9383 erstellt: 09. Dez 2019, 21:04

offel (Beitrag #9381) schrieb:

Man kann alles kaputt diskutieren,... dafür sind einige Leute bekannt
Danke .
z.B. : https://www.deutschewildtierstiftung.de/wildtiere/feldmaus
.


Sei nicht so empfindlich,
Wo steht in deinem LINK das die Feldmaus ein Raubtier ist???? Ich habe es nicht gefunden, zeige mir bitte die Stelle

Ich habe in BIO gelernt, dass Mäuse Nagetiere sind. Auch ein Frosch lebt von Insekten und ist kein Raubtier...
Pigpreast
Inventar
#9384 erstellt: 09. Dez 2019, 21:21

Peter_Wind (Beitrag #9383) schrieb:

offel (Beitrag #9381) schrieb:

Wo steht in deinem LINK das die Feldmaus ein Raubtier ist???? Ich habe es nicht gefunden, zeige mir bitte die Stelle

Offel hat nicht behauptet, dass eine bestimmte Maus ein Raubtier ist. Das war Gromphus. Der behauptete es allerdings nicht von der Feldmaus, sondern von der Spitzmaus.


Ich habe in BIO gelernt, dass Mäuse Nagetiere sind. Auch ein Frosch lebt von Insekten und ist kein Raubtier...

Völlig korrekt. Mäuse (wie. z. B. die Feldmaus) sind Nagetiere.

Spitzmäuse allerdings sind zoologisch gar keine Mäuse. Sie zählen zur Ordnung der Insektenfresser (Und damit, wie schon gesagt, nicht zur Ordnung der Raubtiere.)

Und Beutetier, wie gesagt, ist keine eigene Ordnung, Gattung, Spezies, was auch immer, sondern beschreibt nur die Funktion eines Tieres in einer bestimmten Jäger-Beute-Konstellation.

Der Satz: "Mäuse sind keine Raubtiere, es sind Beutetiere" hat eine ähnliche Qualität wie der Satz: "Nachts ist es kälter als draußen."


[Beitrag von Pigpreast am 09. Dez 2019, 21:23 bearbeitet]
Gomphus_sp.
Inventar
#9385 erstellt: 09. Dez 2019, 21:29

Pigpreast (Beitrag #9382) schrieb:
Eigentlich alles ganz eindeutig.


Das ist ja alles schön und gut. Liest sich auch super. Ist aber falsch. Nach wie vor leben z. B. Libellen, Spitzmäuse, Maulwürfe, Fledermäuse usw. räuberisch, also sind Raubtiere. Von den Greifvögeln und den Haifischen ganz zu schweigen.
Und der Mensch (Homo sapiens, Familie Hominidae Menschenaffen), wo steht der? Hätten die Völker am Nordpolarkreis nicht gejagt, wären sie ausgestorben. Hätten unsere Vorfahren nicht gejagt und sich nicht von Fleisch ernährt, besonders während der letzten Eiszeit, würden wir hier keine Diskussion führen, wir wären vermutlich schon längst ausgestorben.
Peter_Wind
Inventar
#9386 erstellt: 09. Dez 2019, 21:29

Pigpreast (Beitrag #9384) schrieb:
Offel hat nicht behauptet, dass eine bestimmte Maus ein Raubtier ist.

Oh, da bin ich durcheinander gekommen und habe nicht aufgepasst, Jörg

THX Piggy

Anm.: Gomphus, wusste gar nicht, dass du/ich und sonst wer die Spezies Raubtier für uns definieren ... da sollten wir uns doch wohl an der offiziellen Definition halten ...


[Beitrag von Peter_Wind am 09. Dez 2019, 21:36 bearbeitet]
mcleod1689
Hat sich gelöscht
#9387 erstellt: 09. Dez 2019, 21:50
Mein Gott Gomphus... Rechthaber.
Gomphus_sp.
Inventar
#9388 erstellt: 09. Dez 2019, 22:43

mcleod1689 (Beitrag #9387) schrieb:
Mein Gott Gomphus... Rechthaber.


mcleod, wusste gar nicht, das ich dein Gott bin . Aber du hast natürlich recht: ich bin ein Rechthaber und kämpfe hier gegen das große Werk der Zoologie an. Dabei hätte es bei der Frage Welches ist das kleinste Raubtier Deutschlands? schon Klick machen können: Raubtiere Carnivora, Familien Canidae, Felidae, Ursidae, Mustelidae usw., dann wäre ich wohl selber darauf gekommen, das es ein Wiesel sein müsste.

Ich werde versuchen, mich zu bessern.

Aber Brandis hatte ja eine Frage gestellt, wie heißt der größte Greif-Raubvogel der Welt? Wenn mich nicht alles täuscht, müsste, das der Kondor bzw. Andenkondor sein, der größte flugfähige Vogel auf der Welt. Also Brandis, ist es der Andenkondor?
mcleod1689
Hat sich gelöscht
#9389 erstellt: 09. Dez 2019, 22:46
Wenns hilft...
Beaufighter
Inventar
#9390 erstellt: 10. Dez 2019, 04:47
@mcleod: Klar hilft es wenn man was von Vögeln versteht.
Brandis7B
Inventar
#9391 erstellt: 10. Dez 2019, 08:15
Moin,
ich muss meine Frage anders formulieren. Um Missverständnisse zu vermeiden.

Wie heißt der Größte und stärkste Raubvogel? (Adler)
Gehört zur Ordnung Greifvögel.

Andenkondor (Neuweltgeier - Ordnung Greifvögel) ist es nicht, er ist Aasfresser.

Ein kleiner Hinweis: Habichtartig

Hoffe das es jetzt etwas verständlicher ist?

Gomphus_sp.
Inventar
#9392 erstellt: 10. Dez 2019, 08:31
Ist es der Milan? Falls dieser überhaupt zur Familie der Habichte gehört.
Brandis7B
Inventar
#9393 erstellt: 10. Dez 2019, 08:43
Nein der Milan ist es nicht, gehört aber mit zu den habichtartigen.

Der gesuchte Vogel lebt in den tropischen Wäldern Mittel- und Südamerikas.
Seine Krallen sind so groß wie die eines Grizzlys.

Gomphus_sp.
Inventar
#9394 erstellt: 10. Dez 2019, 08:54
Das muss ja ein Ungeheuer sein. Ein Velociraptor?
cesmue
Inventar
#9395 erstellt: 10. Dez 2019, 09:49
Die Harpye?
mcleod1689
Hat sich gelöscht
#9396 erstellt: 10. Dez 2019, 09:59
Meine Güte, ist das ein besorgniserregendes Untier.
cesmue
Inventar
#9397 erstellt: 10. Dez 2019, 10:04
Jo, Metaller-Haustier. kam letztens mal von arte.
Brandis7B
Inventar
#9398 erstellt: 10. Dez 2019, 11:04
Jo die Harpyie.


cesmue bitte übernehmen
Pigpreast
Inventar
#9399 erstellt: 10. Dez 2019, 11:38

mcleod1689 (Beitrag #9396) schrieb:
Meine Güte, ist das ein besorgniserregendes Untier.

Stimmt. Bin auch nur drauf gestoßen, weil ich spontan meine Lieblingsgreife Weißkopfseeadler und Steinadler im Kopf hatte, aber im Hinterkopf die Info, dass es da noch etwas größeres geben würde. So habe ich denn gegoogelt und dieses Harpyenviech entdeckt. Ist nun tatsächlich gewaltiger als meine beiden Lieblingsadler - aber auch um einiges hässlicher.
mcleod1689
Hat sich gelöscht
#9400 erstellt: 10. Dez 2019, 16:40
Was Affen jagen kann, reißt auch Menschenkinder. Soweit scheinen sie von ihren Namensvettern aus der griechischen Mythologie also nicht entfernt zu sein.
cesmue
Inventar
#9401 erstellt: 10. Dez 2019, 18:56
Der Staat Florida hat wieviele Millionenstädte?
mcleod1689
Hat sich gelöscht
#9402 erstellt: 10. Dez 2019, 18:57
Keine.
cesmue
Inventar
#9403 erstellt: 10. Dez 2019, 18:58
Danke löti. (hier och Grippe)
mcleod1689
Hat sich gelöscht
#9404 erstellt: 10. Dez 2019, 19:00
Grippe ist sooo elendig. Gute Besserung, Tinky!

Wieviele Millionenstädte hat denn Ontario (CA)?
Brandis7B
Inventar
#9405 erstellt: 10. Dez 2019, 19:08
nach keine kommt 1ne!
mcleod1689
Hat sich gelöscht
#9406 erstellt: 10. Dez 2019, 19:15
Jo, Toronto (ca. 2,5 Millionen), aber die Frage war insofern etwas tricky, weil Ottawa knapp unter der Million liegt und zusammen mit ihrer Zwillingsstadt auf Quebecer Seite bei 1,2+ liegt.
Brandis7B
Inventar
#9407 erstellt: 10. Dez 2019, 19:25
Toronto sehr schöne und saubere Stadt.

Sortiert diese Städte:
Dresden
Nürnberg
Leipzig

Nach Anzahl der Einwohner?
Beginnend bei den meisten.

^
Peter_Wind
Inventar
#9408 erstellt: 10. Dez 2019, 19:27
Leipzig
Dresden
Nürnberg (ist kleiner als man vielleicht annimmt)
Brandis7B
Inventar
#9409 erstellt: 10. Dez 2019, 19:31
👍ging ja fix.
Leipzig hat letzten Monat die 600000 überschritten.

Peter 🌬 bitte weiter.

Peter_Wind
Inventar
#9410 erstellt: 10. Dez 2019, 19:38
Dann mal weiter mit Städten: Wie groß - flächenmäßig - ist die größte Stadt der Welt. Eine in etwa Angabe der Quadratkilometer genügt, Name muss nicht sein.


[Beitrag von Peter_Wind am 10. Dez 2019, 19:39 bearbeitet]
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 150 . 160 . 170 . 180 . 184 185 186 187 188 189 190 191 192 193 . 200 . 210 . 220 . 230 .. 300 .. 400 .. 500 .. Letzte |nächste|

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 9 )
  • Neuestes MitgliedLeon998
  • Gesamtzahl an Themen1.558.215
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.696.875