Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 140 . 150 . 160 . 170 . 178 179 180 181 182 183 184 185 186 187 . 190 . 200 . 210 . 220 .. 300 .. 400 .. 500 .. Letzte |nächste|

Wissen ohne Google/Wiki

+A -A
Autor
Beitrag
Gomphus_sp.
Inventar
#9060 erstellt: 02. Okt 2019, 15:24
Ich meine, die Lokomotive hieß Adler. Also Adler?
Brandis7B
Inventar
#9061 erstellt: 02. Okt 2019, 15:30
Nein die Adler war englischer Bauart und fuhr glaube ich auf der ersten deutschen Strecke Nürnberg - Fürth.


[Beitrag von Brandis7B am 02. Okt 2019, 15:32 bearbeitet]
Brandis7B
Inventar
#9062 erstellt: 02. Okt 2019, 15:34
die ich meine wurde im Auftrag vom Verkehrsministerium der DDR 1985 nochmal nach gebaut.
Vielleicht hilft der Tip !
volvo740tius
Inventar
#9063 erstellt: 02. Okt 2019, 15:54
Das ist die Saxonia aus Dresden.
Brandis7B
Inventar
#9064 erstellt: 02. Okt 2019, 16:00
100 Gummipunkte, du darfst weiter machen 740.

volvo740tius
Inventar
#9065 erstellt: 02. Okt 2019, 16:21
Am 3. Oktober 1969 wurde in Berlin (Ost) was eröffnet und daraufhin etwas eingefärbt. Was und was?
Peter_Wind
Inventar
#9066 erstellt: 02. Okt 2019, 16:34
In der größten Bildungszeitschrift steht heute ein großer Bericht über den Fernsehturm in (Ost)Berlin der an diesem Tag eröffnet wurde, was aber eingefärbt wurde???
Brandis7B
Inventar
#9067 erstellt: 02. Okt 2019, 16:35
volvo740tius
Inventar
#9068 erstellt: 02. Okt 2019, 18:13
Und da stand nix weiter in der Zeitschrift? Fernsehturm und so...
mcleod1689
Hat sich gelöscht
#9069 erstellt: 02. Okt 2019, 18:14
Nooooo way! Haben die den Ostturm als riesigen Phallus angemalt?!
volvo740tius
Inventar
#9070 erstellt: 02. Okt 2019, 20:37
Es war weniger witzig. Dachte durch Fernsehturm kommt man drauf. Man hatte den Fernsehturm eingeweiht und am gleichen Tag den zweiten DDR Sender auf Sendung gebracht. In Farbe. Die Einführung des Farbfernsehens in der DDR war am 3. Oktober 1969. Überholen ohne Einzuholen

Peter hat zumindest die halbe Miete beigetragen und darf weiter machen
Peter_Wind
Inventar
#9071 erstellt: 03. Okt 2019, 09:33
Von dem ersten Farbsender/-kanal der DDR stand da nichts ... Was unterschied die DDF Farbsendungen von ARD/ZDF Sendungen und ab wann (Jahr) sendeten diese in Farbe?


[Beitrag von Peter_Wind am 03. Okt 2019, 09:34 bearbeitet]
moon1883
Stammgast
#9072 erstellt: 03. Okt 2019, 09:55

Peter_Wind (Beitrag #9071) schrieb:
Was unterschied die DDF Farbsendungen von ARD/ZDF Sendungen und ab wann (Jahr) sendeten diese in Farbe?


DDF = Deutsches demokratisches Fernsehen???

Naja - jedenfalls: DDR-Fernsehen war auch auf unserem Farbfernseher nicht bunt, sondern nur graustufig, weil die DDR ein anderes System als unser PAL verwendet hat (nicht NTSC... sondern das von den Franzosen).

WANN hat doch der Volvo oben schon geschrieben: 3.10.69.
Peter_Wind
Inventar
#9073 erstellt: 03. Okt 2019, 10:03
...das wann bezieht sich auf ARD/ZDF ....

# DDF: Deutscher Fernsehfunk
# System war SECAM


[Beitrag von Peter_Wind am 03. Okt 2019, 10:04 bearbeitet]
moon1883
Stammgast
#9074 erstellt: 03. Okt 2019, 10:08

Peter_Wind (Beitrag #9073) schrieb:
...das wann bezieht sich auf ARD/ZDF ....

Ach so. Das war Willy Brandt, legendär am Dummy-Knopf. Vorher. Vor der Mondlandung.


# DDF: Deutscher Fernsehfunk

Das ist doch mutwillig! Dann ist das Deutscher Dernsehfunk oder aber DFF...
Peter_Wind
Inventar
#9075 erstellt: 03. Okt 2019, 10:13
Jo ... Vertipper und auch nach deiner Bemerkung mir nicht aufgefallen ...

Jahr fehlt leider, versuche es noch einmal ... Vorschlag vor der Mondlandung reicht mir leider nicht ...
moon1883
Stammgast
#9076 erstellt: 03. Okt 2019, 10:23
Kann ich verstehen. Nun - genau weiß ich es ehrlich gesagt nicht, könnte aber unter Zuhilfenahme von Wiki bestimmt die exakte Antwort geben. Leider entspricht dies nicht dem Sinn dieses Threads, also versuche ich es erneut mit einer Annäherung:

Es war kürzer vor der Mondlandung als nach Juris erster Erdumkreisung.
kölsche_jung
Moderator
#9077 erstellt: 03. Okt 2019, 16:03
Juris gibts doch erst seit den 80ern...

Brandis7B
Inventar
#9078 erstellt: 03. Okt 2019, 16:17
der Willy hat der nicht 67 oder 68 bei der Funkausstellung einen Knopf gedrückt ?

🇩🇪
Peter_Wind
Inventar
#9079 erstellt: 03. Okt 2019, 16:28
Nachdem SECAM nicht als Antwort kam und Willy Brand 1967 zur Eröffnung der DFA das Farbzeitalter im TV in Deutschland eröffnete, übergebe ich den Stab an Brandis7B.
Brandis7B
Inventar
#9080 erstellt: 03. Okt 2019, 17:07
in welcher Stadt steht der größte Sack oder Kopfbahnhof Europas ?

ist nicht so schwer !

Okay flächenmäßig größte überdachte Kopfbahnhof, ist gemeint.


Grüße 🇩🇪


[Beitrag von Brandis7B am 03. Okt 2019, 17:21 bearbeitet]
Peter_Wind
Inventar
#9081 erstellt: 03. Okt 2019, 17:14
Die Frage ist mMn nicht präzise genug: Was ist mit der Größe gemeint? Fläche oder Anzahl der Reisenden? Ich denke Größe.
Pigpreast
Inventar
#9082 erstellt: 03. Okt 2019, 17:33
Spontaner Hüftschuss: Frankfurt a. M.

Edit:

Ist falsch, habe es gegoogelt. Dabei war ich auf dem tatsächlich größten auch schon...


[Beitrag von Pigpreast am 03. Okt 2019, 17:35 bearbeitet]
cesmue
Inventar
#9083 erstellt: 03. Okt 2019, 17:35
Es ist Leipzig.
Brandis7B
Inventar
#9084 erstellt: 03. Okt 2019, 17:37
Leipzig, war doch leicht
übergebe an cesmue
cesmue
Inventar
#9085 erstellt: 03. Okt 2019, 17:39
Da war ich oft.
Ich geb mal frei.
kölsche_jung
Moderator
#9086 erstellt: 03. Okt 2019, 17:43

kölsche_jung (Beitrag #9077) schrieb:
Juris gibts doch erst seit den 80ern...

:D


Was ist juris?
Beaufighter
Inventar
#9087 erstellt: 03. Okt 2019, 18:17
Heiratsvermittlung für den Juristen?
cesmue
Inventar
#9088 erstellt: 03. Okt 2019, 18:35
Juristisches Institut Stuttgart?
kölsche_jung
Moderator
#9089 erstellt: 04. Okt 2019, 05:08
nö ... die Richtung Juristerei passt aber ...
Brandis7B
Inventar
#9090 erstellt: 04. Okt 2019, 05:26
ist das sowas wie ein Onlineportal für Anwälte ?
.JC.
Inventar
#9091 erstellt: 04. Okt 2019, 06:00
eine juristische Datenbank, demnächst mit KI
kölsche_jung
Moderator
#9092 erstellt: 04. Okt 2019, 09:54

Brandis7B (Beitrag #9090) schrieb:
ist das sowas wie ein Onlineportal für Anwälte ?

jein ... onlineportal klingt ja fast wie beau´s Heiratsvermittlung


.JC. (Beitrag #9091) schrieb:
eine juristische Datenbank, demnächst mit KI :D


ja, eigentlich sollte es sogar "die" deutsche Rechtsdatenbank schlechthin sein
Bereits 1973 von der damailgen Bundesregierung als "computergestütztes Rechtsinformationssystem" in Auftrag gegeben, ging es dann schon 1985 los.
Seiner ursprünglichen Aufgabe, nämlich "Recht" öffentlich zugänglich zu machen, kommt juris mE nicht wirklich nach, da große Teile nicht kostenfrei sind und der Inhalt ohnehin sehr beschränkt ist ...

weiter mit .JC.
.JC.
Inventar
#9093 erstellt: 06. Okt 2019, 12:00
Wie hieß der ehemals viertgrößte See der Erde?
kölsche_jung
Moderator
#9094 erstellt: 06. Okt 2019, 12:17
Wenn du nach "war" fragst, kann es ja eigentlich nur der Aralsee bzw dessen Überbleibsel sein...
moon1883
Stammgast
#9095 erstellt: 06. Okt 2019, 12:18
Nach Oberfläche oder Volumen?
Beaufighter
Inventar
#9096 erstellt: 06. Okt 2019, 12:22
Ist das nicht die Nordsee?
Brandis7B
Inventar
#9097 erstellt: 06. Okt 2019, 16:37
Süss - Salzwassersee?
Gomphus_sp.
Inventar
#9098 erstellt: 06. Okt 2019, 17:21
Ich schätze mal, das es der Baikal See ist. Ist es der Baikal See?
.JC.
Inventar
#9099 erstellt: 06. Okt 2019, 17:29
Hi,


Gomphus_sp. (Beitrag #9098) schrieb:
Ist es der Baikal See?


nein, das ist der tiefste See der Welt und den gibt es noch.
Kölsche hat sofort getroffen, also darf er sich die nächste Frage überlegen.
kölsche_jung
Moderator
#9100 erstellt: 06. Okt 2019, 18:18
Machen wir weiter mit

...und welcher ist der zweittiefste See?
.JC.
Inventar
#9101 erstellt: 07. Okt 2019, 14:46
der Tanganjika See

da gibt´s sehr interessante Buntbarsche, die sind aber schwierig zu halten
der Malawisee(6. tiefster See)barsche sind einfacher zu halten, aber auch nichts für Anfänger
kölsche_jung
Moderator
#9102 erstellt: 07. Okt 2019, 14:58
ich hab zwar keinen Schimmer, ob du es richtig geschrieben hast, aber ja und ja
ich hatte mal nen Kumpel der hatte zig Aquarien im Keller wo er eben diese Buntbarsche gezüchtet hat ...

PING PONG mit .JC. ...
.JC.
Inventar
#9103 erstellt: 07. Okt 2019, 15:44
Kommst Du aus der Gegend um Viernheim?
Guter Aquarienclub dort!

OK, na dann: wer hat den Technics SL 1700 entwickelt?
(dazu gibt´s nichts auf wiki )
volvo740tius
Inventar
#9104 erstellt: 08. Okt 2019, 20:12
Karl Heinz Matsushita?
cesmue
Inventar
#9105 erstellt: 29. Okt 2019, 18:30
In welcher Maßeinheit zeigen Traktoren ihre bereits absolvierte Laufleistung an?
Brandis7B
Inventar
#9106 erstellt: 29. Okt 2019, 18:37
Kilowattstunden?
Gülle-Gallonen ?

Grüße
Peter_Wind
Inventar
#9107 erstellt: 29. Okt 2019, 18:58
Stunden...
cesmue
Inventar
#9108 erstellt: 29. Okt 2019, 19:09
Jawoll.
Peter_Wind
Inventar
#9109 erstellt: 29. Okt 2019, 19:16
Habe zwar noch keinen Traktor repariert, bin aber öfters als Jugendlicher Traktor gefahren ...

Was ist ein Aufschlagstab?
cesmue
Inventar
#9110 erstellt: 29. Okt 2019, 20:38
Vlt. ein Küchengerät zum erzeugen von Schlagobers?
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 140 . 150 . 160 . 170 . 178 179 180 181 182 183 184 185 186 187 . 190 . 200 . 210 . 220 .. 300 .. 400 .. 500 .. Letzte |nächste|

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 9 )
  • Neuestes MitgliedLeon998
  • Gesamtzahl an Themen1.558.215
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.696.875