HIFI-FORUM » Allgemeines » Allgemeines / Lifestyle » Humor / Unterhaltung » Wissen ohne Google/Wiki | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 130 . 140 . 150 . 160 . 170 171 172 173 174 175 176 177 178 179 180 . 190 . 200 . 210 .. 300 .. 400 .. 500 .. Letzte |nächste|
|
Wissen ohne Google/Wiki+A -A |
|||
Autor |
| ||
HiFiKarol
Inventar |
11:39
![]() |
#8660
erstellt: 09. Mrz 2019, ||
Heißt der Effekt, dass manche Bilder einen mit den Augen verfolgen so? Allerdings war das bei der Mona Lisa im Louvre auch so, wenn mich nicht alles täuscht... |
|||
volvo740tius
Inventar |
11:48
![]() |
#8661
erstellt: 09. Mrz 2019, ||
Richtig, der Effekt bei dem porträtierte Personen den Betrachter immer anzuschauen scheinen, unabhängig von wo aus im Raum er das Bild ansieht. . Allerdings hat man jetzt festgestellt, dass es eben beim namensgebenden Gemälde nicht sein sein kann. Aber warum? |
|||
|
|||
HiFiKarol
Inventar |
12:03
![]() |
#8662
erstellt: 09. Mrz 2019, ||
Das weiß ich nicht. Finde die gegooglete Antwort aber recht interessant. Wäre cool, wenn's jemand weiß, derjenige hätte sich die nächste Runde verdient. |
|||
Pigpreast
Inventar |
12:35
![]() |
#8663
erstellt: 09. Mrz 2019, ||
Mich hat schon immer gewundert, warum ausgerechnet bei der Mona Lisa immer gesagt wird, dass ihre Augen den Betrachter immer anschauen, egal von wo man auf das Bild guckt. Dass ist doch eigentlich bei normalen Bildern immer so. Schauen dich die Augen aus einer Perspektive an, tun sie das aus jeder. Wie denn auch anders? Weil aber auch immer vom "Lächeln der Mona Lisa" gesprochen wird, welches u.a. "geheimnisvoll" sei, könnte ich mir vorstellen, dass dadurch ein besonderer (psychologischer) Effekt auftritt, der den Betrachter das mit den Augen verstärkt zur Kenntnis nehmen lässt. Ist aber nur geraten. Jetzt googel ich auch mal... Edit: Ok, das mit dem Lächeln ist falsch. Aber jetzt weiß ich wenigstens die Auflösung meiner Verwunderung. Sie steckt in den Details des Terminus' "normale Bilder"... Editedit: Bei näherer Überlegung könnte das mit dem psychologischen Effekt durch das Lächeln dennoch stimmen. Aber ich warte mal auf die Auflösung... [Beitrag von Pigpreast am 09. Mrz 2019, 12:55 bearbeitet] |
|||
volvo740tius
Inventar |
13:54
![]() |
#8664
erstellt: 09. Mrz 2019, ||
Das ist schon nahe dran, wann schaut man denn jemand direkt an? |
|||
volvo740tius
Inventar |
18:51
![]() |
#8665
erstellt: 09. Mrz 2019, ||
Gut, hat scheinbar niemand mitbekommen, war imho Mitte Januar wo das mal Thema in wissenschaftlichen Sendungen und in Artikeln war. Für den M-L-Effekt muss die gemalte Person gerade aus dem Bild schauen, 0° wäre direkter Blickkontakt, eine leichte Abweichung von +/- 5° beeinträchtigt den Effekt noch nicht, da ist man ungefähr bei den Ohren beim Gegenüber. Bei der Mona Lisa ist es aber nun so, dass sie aus ihrer Perspektive links am Betrachter vorbeischaut, mit einer Abweichung von mehr als 15° vom direkten Blickkontakt, sie blickt eigentlich zur Seite und daher wird sich der Mona-Lisa-Effekt bei da Vincis Mona Lisa nicht einstellen. Knobelt es aus, ihr habt ja beide etwas eingebracht... ![]() |
|||
volvo740tius
Inventar |
13:27
![]() |
#8666
erstellt: 11. Mrz 2019, ||
Macht ihr noch mit? |
|||
HiFiKarol
Inventar |
13:35
![]() |
#8667
erstellt: 11. Mrz 2019, ||
Okay. Dann übernehme ich mal... Wieso kommt der Blitz vor dem Donner? |
|||
mcleod1689
Hat sich gelöscht |
13:38
![]() |
#8668
erstellt: 11. Mrz 2019, ||
Weil Licht schneller als Schall ist. Hast du das im Studium gelernt? |
|||
HiFiKarol
Inventar |
15:03
![]() |
#8669
erstellt: 11. Mrz 2019, ||
Zumindest in Luft, ja. Du bist dran.
Nene, sowas ist tatsächlich Allgemeinwissen. ![]() |
|||
mcleod1689
Hat sich gelöscht |
16:40
![]() |
#8670
erstellt: 11. Mrz 2019, ||
Unter welchen (natürlichen) Voraussetzungen wäre denn der Schall schneller als das Licht? Ich kenne einen Versuchsaufbau bei dem ein Lichtstrahl zum Stillstand gebracht wird... Aber in der Natur? Im Vakuum kommt der Schall nicht vorwärts und das Licht ist noch schneller... Wodurch wurde das bislang größte bekannte Massensterben ausgelöst? Und wann in etwa fand es statt? |
|||
Geraffelsammler
Hat sich gelöscht |
16:45
![]() |
#8671
erstellt: 11. Mrz 2019, ||
Wohl nicht die Dinos vor 70? Mio Jahren? |
|||
mcleod1689
Hat sich gelöscht |
16:48
![]() |
#8672
erstellt: 11. Mrz 2019, ||
Tatsächlich nicht. ![]() |
|||
cesmue
Inventar |
17:08
![]() |
#8673
erstellt: 11. Mrz 2019, ||
1918 Spanische Grippe oder de Pest in England im ca. 15Jhd? [Beitrag von cesmue am 11. Mrz 2019, 17:10 bearbeitet] |
|||
HiFiKarol
Inventar |
17:11
![]() |
#8674
erstellt: 11. Mrz 2019, ||
Es gibt so komische Stoffe, die eine unglaublich langsame Lichtgeschwindigkeit aufweisen, zumindest in bestimmten Wellenlängenbereichen. Und die Schallgeschwindigkeit ist in ungefähr allem schneller als in Luft... Dann muss man nur noch ein Material finden, was beides kombiniert. Aber ja, spontan fällt mir auch nichts ein. Zur aktuellen Frage... Holocaust? |
|||
mcleod1689
Hat sich gelöscht |
17:14
![]() |
#8675
erstellt: 11. Mrz 2019, ||
Okay danke, Karol. Bei meiner Frage liegt ihr beiden nicht mal annähernd in der Nähe. Viel größere Maßstäbe... |
|||
cesmue
Inventar |
17:24
![]() |
#8676
erstellt: 11. Mrz 2019, ||
Nordamerikanische Büffel, Insekten, gute Handwerker? |
|||
mcleod1689
Hat sich gelöscht |
17:35
![]() |
#8677
erstellt: 11. Mrz 2019, ||
Nee, auch nicht der Rock. |
|||
cesmue
Inventar |
17:39
![]() |
#8678
erstellt: 11. Mrz 2019, ||
Wir reden aber nicht von Plankton? |
|||
Gomphus_sp.
Inventar |
17:44
![]() |
#8679
erstellt: 11. Mrz 2019, ||
Bei der letzten großen Eiszeit vor circa 80 000 Jahren? |
|||
mcleod1689
Hat sich gelöscht |
18:12
![]() |
#8680
erstellt: 11. Mrz 2019, ||
Wenn das Massenaussterben der Dinosaurier zur Ende der Kreidezeit nur die Nr. 2 ist. ![]() |
|||
HiFiKarol
Inventar |
18:49
![]() |
#8681
erstellt: 11. Mrz 2019, ||
Noch ein Schuss ins Blaue: Korallenriffe. Zeitlich würde ich das als "aktuell im Gange" einordnen... |
|||
mcleod1689
Hat sich gelöscht |
18:53
![]() |
#8682
erstellt: 11. Mrz 2019, ||
Bei der Fragestellung hatte ich dich @Gomphus als möglichen Auflöser im Kopf, da dem nicht so ist, löse ich mal niedergeschlagen... Hervorgerufen durch eine geplatzte Lavablase unter dem heutigen Sibirien, hat es für bis zu 1 Millionen Jahre massive Vulkanausbrüche gegeben, die in der Folge die Erde verdunkelt, die meisten photosynthesetreibenden Pflanzen vernichtet, die Ozeane versauert und große sauerstofflose Meere verursacht hat. Dadurch sind an der Perm-Trias-Grenze vor ca. 250 Millionen Jahre ungefähr 75% aller Landbewohner und 95% aller Meeresbewohner ausgelöscht worden. Die zuvor vorherrschenden amphibien- und reptilienähnlichen Arten sind nahezu verschwunden und die ersten Protosaurier entstanden und wenig später die Dinosaurier... Zumindest für 190-180 Millionen Jahre... Ich dachte, das Ereignis sei bekannter. Wer möchte, der soll! ![]() Edit:
Auf dem besten Wege zu einem neuen Rekord meinste? ![]() [Beitrag von mcleod1689 am 11. Mrz 2019, 19:09 bearbeitet] |
|||
Gomphus_sp.
Inventar |
19:06
![]() |
#8683
erstellt: 11. Mrz 2019, ||
Habe ich erst vor kurzem in einer Doku gesehen. Dachte mir vorhin, das da doch etwas war... Hätte es jetzt aber nicht mehr beschreiben bzw. zeitlich eingrenzen können. Aber schöne Frage. |
|||
Peter_Wind
Inventar |
19:20
![]() |
#8684
erstellt: 11. Mrz 2019, ||
Schreib das nicht zu oft, du "kupferst" u.U. bei mir ab ![]() ![]() ![]() |
|||
Geraffelsammler
Hat sich gelöscht |
19:38
![]() |
#8685
erstellt: 11. Mrz 2019, ||
Bevor wieder tagelang Niemand 'ne neue Frage stellt... Schätzfrage: Wieviele Arbeitsstunden stecken im (83 cm hohen) Modell der Elbphilharmonie, die im Miniatur Wunderland (schon) 2013 eingeweiht wurde? |
|||
volvo740tius
Inventar |
20:14
![]() |
#8686
erstellt: 11. Mrz 2019, ||
Die Doku hab ich letztens erst gesehen ![]() ![]() Edit: und geringfügig billiger [Beitrag von volvo740tius am 11. Mrz 2019, 20:15 bearbeitet] |
|||
mcleod1689
Hat sich gelöscht |
20:17
![]() |
#8687
erstellt: 11. Mrz 2019, ||
Waren denn dieselben Leute involviert, so dass man es maßstabsgetreu runterrechnen kann? ![]() |
|||
cesmue
Inventar |
20:23
![]() |
#8688
erstellt: 11. Mrz 2019, ||
und vor allem; wie ist der Klang? |
|||
Geraffelsammler
Hat sich gelöscht |
20:38
![]() |
#8689
erstellt: 11. Mrz 2019, ||
Ey, ihr sollt Stunden schätzen! ![]() |
|||
cesmue
Inventar |
20:39
![]() |
#8690
erstellt: 11. Mrz 2019, ||
das ist mir zu lang. |
|||
offel
Hat sich gelöscht |
21:10
![]() |
#8691
erstellt: 11. Mrz 2019, ||
Massensterben, dass muss ich mir merken, dass ist ![]() -100 Std , keine Ahnung |
|||
Geraffelsammler
Hat sich gelöscht |
21:19
![]() |
#8692
erstellt: 11. Mrz 2019, ||
Hat wohl Niemand Bock? Ich auch nicht mehr ![]() Antwort: 13.000 Stunden! Hier ein Video dazu: ![]() Wer will, soll weitermachen.. Ciao! [Beitrag von Geraffelsammler am 12. Mrz 2019, 00:01 bearbeitet] |
|||
Pilotcutter
Administrator |
13:00
![]() |
#8693
erstellt: 14. Mrz 2019, ||
. . . Welches ist das meistverkaufte Musikinstrument der Welt? [Beitrag von Pilotcutter am 14. Mrz 2019, 13:12 bearbeitet] |
|||
Vollker_Racho
Inventar |
13:24
![]() |
#8694
erstellt: 14. Mrz 2019, ||
Die Arschgeige! |
|||
mcleod1689
Hat sich gelöscht |
13:34
![]() |
#8695
erstellt: 14. Mrz 2019, ||
![]() Die Blockflöte. |
|||
kölsche_jung
Moderator |
13:52
![]() |
#8696
erstellt: 14. Mrz 2019, ||
wie soll man denn da die Verkäufe erfassen ... wenn irendwo auf der Welt irgendwer irgendwem n Trömmelchen |
|||
Pilotcutter
Administrator |
14:58
![]() |
#8697
erstellt: 14. Mrz 2019, ||
"Trömmelchen" sind womöglich auch ein Gutteil Spielzeug oder so... Es muss ja auch ein Instrument sein, dass man ohne großen Lernaufwand spielen kann, was günstig, klein und mobil und auch irgendwie interkulturell ist. Es gibt sogar einen bekannten Musiker, der beansprucht, dass es wegen ihm zum meistverkauften aller Instrumente geworden ist. Nein, es ist nicht Jethro Tull und die Querflöte. ![]() |
|||
Gomphus_sp.
Inventar |
15:13
![]() |
#8698
erstellt: 14. Mrz 2019, ||
Ich sag mal die Mundharmonika. |
|||
MOS2000
Inventar |
15:13
![]() |
#8699
erstellt: 14. Mrz 2019, ||
Dann der Bob mit seiner Mumdharmonika? Liebe und Grüße MOS2000 |
|||
Pilotcutter
Administrator |
15:15
![]() |
#8700
erstellt: 14. Mrz 2019, ||
Ne, Bernd Clüver ![]() ![]() Ja, Mundharmonika! ![]() |
|||
Gomphus_sp.
Inventar |
15:20
![]() |
#8701
erstellt: 14. Mrz 2019, ||
Ich schätze ich bin dran. Mit welcher Pianistin war Olivier Messiaen verheiratet? |
|||
Pommbaer84
Inventar |
15:20
![]() |
#8702
erstellt: 14. Mrz 2019, ||
Kurz klugscheissen an der Stelle: Im Vakuum gibt es keinen Schall, weil Schall nur eine Übertragung mechanischer Energie von einem Atom aufs nächste ist... ohne Atome (absolutes Vakuum mal angenommen) also auch kein Schall. Licht hat Photonen die sich auch im Vakuum fortbewegen. So, weiter im Text. Wieso gibt es starken Regen und Nieselregen? Müssten sich die Tropfen nicht immer zu großen Tropfen "verbinden" sobald sie sich näher kommen? |
|||
Pilotcutter
Administrator |
15:34
![]() |
#8703
erstellt: 14. Mrz 2019, ||
Erst keine Lust mehr, nun zwei Fragen auf einmal. ![]()
Da ich Messiaen Fan bin, mach ich eine mal weg: ![]() ![]() |
|||
Gomphus_sp.
Inventar |
15:38
![]() |
#8704
erstellt: 14. Mrz 2019, ||
Richtig geantwortet. ![]() Pilotcutter, du bist dran. Jetzt frag aber nicht, mit welcher Sängerin Luciano Berio verheiratet war. ![]() |
|||
Pilotcutter
Administrator |
15:39
![]() |
#8705
erstellt: 14. Mrz 2019, ||
|
|||
Pigpreast
Inventar |
16:40
![]() |
#8706
erstellt: 14. Mrz 2019, ||
Ich kann nur mutmaßen und würde sagen: Ja, wenn sie die Zeit und die Ruhe dazu haben. Faktor Zeit: Wasserdampf ist erst einmal molekular in der Luft gelöst und unsichtbar. Wolken (im Prinzip nichts anderes als Nebel) bestehen bereits aus kleinsten schwebenden Wassertröpfchen, die sich, so es zum Regen kommen soll, allmählich zu immer größeren Tropfen vereinigen. Und da kommt der Faktor Ruhe und meine Mutmaßung ins Spiel: Ich glaube, dass der Nieselregen auf dem Weg zur Erde Schichten mit starkem Wind durchläuft, der die größeren Trofpen immer wieder zu kleineren entzwei pustet. [Beitrag von Pigpreast am 14. Mrz 2019, 16:41 bearbeitet] |
|||
mcleod1689
Hat sich gelöscht |
15:44
![]() |
#8707
erstellt: 16. Mrz 2019, ||
![]() |
|||
Pigpreast
Inventar |
17:16
![]() |
#8708
erstellt: 16. Mrz 2019, ||
Wat gipt et da Augen zu rollen? ![]() |
|||
mcleod1689
Hat sich gelöscht |
17:31
![]() |
#8709
erstellt: 16. Mrz 2019, ||
Wo isn der Fragesteller... |
|||
Pigpreast
Inventar |
17:33
![]() |
#8710
erstellt: 16. Mrz 2019, ||
Axo, ich dacht schon, ich wär Dir widder zu langatmich jewesen... |
|||
|
|
Anzeige
Top Produkte
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.479 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedIngerlise_Spoor
- Gesamtzahl an Themen1.558.296
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.184