HIFI-FORUM » Musik » Treffpunkt Musik » Die Rock/ Metal Runde für CDs, DVDs, LPs usw. | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste ... 400 .. 500 .. 600 .. 700 .. 740 . 750 . 760 . 770 . 778 779 780 781 782 783 784 785 786 787 . 790 . 800 . 810 . 820 .. 900 .. 1000 .. 1100 .. Letzte |nächste|
|
Die Rock/ Metal Runde für CDs, DVDs, LPs usw.+A -A |
|||
Autor |
| ||
Vollker_Racho
Inventar |
#39064 erstellt: 03. Okt 2016, 10:22 | ||
Ich nutze kein Spotify. Wenn ich für Musik bezahle möchte ich sie auch dort speichern wo ich es gern hätte. Und was die Neuerscheinungen angeht kann man auch bei Internetzeitschriften nachsehen oder eben hier in diesen netten Thread. [Beitrag von Vollker_Racho am 03. Okt 2016, 10:23 bearbeitet] |
|||
Zaianagl
Inventar |
#39065 erstellt: 03. Okt 2016, 10:31 | ||
Naja, das ist halt der Gedanke, von dem ich mich auch befreien muß: Du bezahlst nicht für die Musik, sondern dafür dass du sie hören darfst. Sic! Aber grundsätzlich: 1. Ich hab hier inzwischen ein massives Platzproblem was Tonträger angeht. 2. Wenn das tatsächlich so ist, dass das Datenvolumen nicht belastet wird, so hätte ich unterwegs und im Auto einen massiven Fundus an Musik zur Verfügung. 3. Buzzi wird sich den Scheiß früher oder später sowieso holen, also warum nicht gleich die Family Option ziehen. Weib würde auch profitieren. Bin untentschlossen... |
|||
|
|||
Vollker_Racho
Inventar |
#39066 erstellt: 03. Okt 2016, 10:41 | ||
Mnee, davon werd ich mich nicht befreien... 1. NAS (mit Fernzugriff) 2. Woher hast du die Info, ist mir völlig neu. Is das ein "Angebot" der Telekom? Wieso sollten die das machen, stecken die mit Spotify unter einer Decke oder bekommen Geld von denen? Haste mal ne Quelle? Zur massigen Verfügbarkeit: siehe 1. 3. siehe 1. [Beitrag von Vollker_Racho am 03. Okt 2016, 10:42 bearbeitet] |
|||
Teichfischer
Inventar |
#39067 erstellt: 03. Okt 2016, 11:01 | ||
Jup, NAS-Systeme finde ich auch noch am passensten, insofern man auch seine Musik im MP3-Format o.ä. irgendwo zu liegen hat. Wer sich aber nichts mehr kaufen will (aus Platz- oder finanziellen Gründen), der ist sicherlich bei Spotify ganz gut aufgehoben. Das mit dem Datenvolumen kann ich mir übrigens auch nicht vorstellen, das saugt ganz sicher. Bei mir läuft Spotify kaum, wenn dann meist als Hintergrundberieselung für Gartenarbeiten, Kochen o.ä., weil es da halt bei einem Interpreten dauerhaft durchläuft. Hier jetzt aber von guter alter Schallplatte BLACK SABBATH - Black Sabbath (1970) |
|||
Zaianagl
Inventar |
#39068 erstellt: 03. Okt 2016, 11:06 | ||
Keine Option! Aus vielerlei Hinsicht. Und auch kein Vergleich was massige Verfügbarkeit betrifft, denn diese wird ja aufsummiert. Oder kann deine NAS mit meiner Tonträgersammlung plus Spotify mithalten? Und den Mist von Buzzi will ich ganz sicher nicht auf "meiner" NAS. Und auch keine Hörbücher. Vom Handling, Einrichten und Pflegen erst gar nicht anzufangen...
Weil das die einzige logische Konsequenz ist das breit zu etablieren. Geld von Spotify brauchen die dafür nicht zu bekommen, wenn dadurch ein Zugewinn Verträgen zu erzielen ist. Kann ich schon nachvollziehen... Die Info hab ich aus meinem Telekom Portal, da ist das so so hinterlegt. Ich werds wohl einfach testen, hab ja nen Probemonat...
Das wird ganz sicher nicht der Fall werden, da ich entsprechende Alben durchaus nach wie vor "besitzen" (werden) will. Und das dann durchaus nicht nur als DL, sondern definitv auch als Tonträger! Aber manches möcht ich halt nur mal hören... [Beitrag von Zaianagl am 03. Okt 2016, 11:10 bearbeitet] |
|||
volvo740tius
Inventar |
#39069 erstellt: 03. Okt 2016, 11:10 | ||
2. Du bezahlst in dem Fall Spotify über die Telefonrechnung und natürlich wird beim Streaming das Datenvolumen des mobilen Gerätes belastet. @Teich: Ich kauf ja trotzdem noch Tonträger und lade legal Musik herunter. Deswegen bin ich nicht dort. Ich habe aber an Orten mit Netz Zugriff auf die Mucke, auf die ich Bock hab. |
|||
Teichfischer
Inventar |
#39070 erstellt: 03. Okt 2016, 11:13 | ||
Reicht zum "nur mal hören" nicht auch der kostenlose Zugang? Oder ist der nicht aktuell? Ich habe mich bisher nicht so intensiv damit beschäftigt. Wenn ich etwas gesucht habe, habe ich es mMn auch immer da gefunden. Wohlgemerkt bei der kostenlosen Version! |
|||
Vollker_Racho
Inventar |
#39071 erstellt: 03. Okt 2016, 11:16 | ||
Natürlich kann meine NAS nicht mithalten wenn man die ganze Scheiße bei Spotify mitzahlt die ich eh nie hören würde. Dann bekommt Buzzi ihren eigenen Ordner auf den nur Sie zugreifen kann, kann zukünftig auch für die Schule / Uni ganz hilfreich sein von überall auf die Daten zuzugreifen oder abzulegen. Handling? Einrichten und pflegen kann ich z.T. nachvollziehen, aber so schwer, wenn es einmal eingerichtet ist, ist es nun auch nicht die Daten ordentlich abzulegen. Bei Spotify wirste ja auch irgendwann anfangen mit Playlisten rumzuhantieren oder die Notizen machen welche Musik du dir doch noch kaufen magst. Und wie oben erwähnt geht es ja nicht nur im Musik, wir haben alles auf der NAS: Filme, Fotos, und alle Dokumente (haben sogar angefangen alles zu scannen und haben so gut wie kein Papierkram mehr zu Hause). Gib mal Rückmeldung ob es echt nicht am Datenvolumen saugt. |
|||
Zaianagl
Inventar |
#39072 erstellt: 03. Okt 2016, 11:21 | ||
Wie gesagt, interessant wurde das für mich ja nur durch das Nichtbelasten des Datenvolumens. Aber: Stimmt, da steht zwar: "Nur bei der Telekom: Streamen ... ohne Belastung des Datenvolumens". Allerdings weiter unten grad im Kleingedruckten entdeckt: "Nur bei Buchung vor dem 2.8.2016" War wohl tatsächlich nur ein befristetes Angebot im Zuge der Vertragsverlängerung. Damit ist das Thema auch schon wieder durch. Erstmal... [Beitrag von Zaianagl am 03. Okt 2016, 11:25 bearbeitet] |
|||
Vollker_Racho
Inventar |
#39073 erstellt: 03. Okt 2016, 11:24 | ||
Ne Datenflachrate kostet in D doch nix... |
|||
Zaianagl
Inventar |
#39074 erstellt: 03. Okt 2016, 11:27 | ||
Naja, ist dann auch eher sone Philosophiesache, das wären dann schon zwei Prinzipien von denen ich mich trennen müßte, siehe ganz oben... |
|||
Vollker_Racho
Inventar |
#39075 erstellt: 03. Okt 2016, 11:29 | ||
Halt, für reine Mucke brauchste ja auch keine Flachrate, da reicht ja Volumen von 2 - 3 GB.
Also doch ne NAS. |
|||
volvo740tius
Inventar |
#39076 erstellt: 03. Okt 2016, 11:46 | ||
Doch, sicher reicht auch. Ist allerdings die Streamingquali schlechter und aller furzlang kommt ne tonale Werbeeinblendung. |
|||
Teichfischer
Inventar |
#39077 erstellt: 03. Okt 2016, 11:52 | ||
Ja, die Werbung nervt manchmal, zumal sie lauter ist Aber ansonsten reicht mir die Qualität, läuft eh nur über so einen BOSE-Brüllwürfel. Für die oben beschriebenen oder Partyzwecke vollkommn ok. Ansonsten bin ich auch einer mit Besitzerstolz und möchte die Musik schon irgendwie "haben". Spotify ist ja dann eher so etwas wie Miete beim Haus, man schafft sich nichts Eigenes. |
|||
volvo740tius
Inventar |
#39078 erstellt: 03. Okt 2016, 13:38 | ||
Den Besitzerstolz habe ich auch, ich muss sagen, dass ich seit dem Abo mehr Tonträger kaufe, da ich einfachen Zugriff auf eine Vielzahl von Interpreten habe. Da muss ich mir auch keine vor Schmalz triefenden Rezensionen im Netz über dieses und jenes Album durchlesen, um dann festzustellen, dass es am Ende doch nur Rotz ist. Und natürlich ist dieser Fred hier Gold wert, ich schau immer wieder gern vorbei und habe dadurch auch meinen musikalischen Horizont stark erweitern können. |
|||
PLOS
Inventar |
#39079 erstellt: 03. Okt 2016, 18:03 | ||
moin um meine eigene Musik zu streamen, nutze ich iTunes match. so habe ich auch unterwegs immer (entweder über mobile Daten oder im wlan) Zugriff auf alle meine Alben! und auch zu Hause braucht es keinen NAS, Netzwerkgefrickel oder ständig laufen Computer Spotify nutze ich sporadisch in der für lau version. Meist aber nur um mal in Alben reinzuhören oder ein wenig zu stöbern. Es sind aber erstaunlich viele (auch abseits von Mainstream) Metal Sachen zu finden Wir nutzen Amazon Prime. Deren Angebot wächst ständig wobei die Musik eher für Weib und Kinder geeignet ist. Dadurch hab ich mir bislang aber Spotify gespart |
|||
Teichfischer
Inventar |
#39080 erstellt: 03. Okt 2016, 18:19 | ||
PLOS
Inventar |
#39081 erstellt: 03. Okt 2016, 18:53 | ||
genau - und dann zerfleddert alles: Vinyl, CDs, Downloads, Stream, Bandcamp, iTunes, Amazon App, Spotify, ... wo liegt jetzt welches Album? Mich stresst das ... Früher war halt alles einfacher via iTunes Match - bin grad in Köln und kann am ipad über wlan meine gesamte Sammlung durchsuchen / anhören |
|||
Bjoern80
Hat sich gelöscht |
#39082 erstellt: 03. Okt 2016, 20:06 | ||
Teichfischer
Inventar |
#39083 erstellt: 04. Okt 2016, 08:02 | ||
slayer666
Inventar |
#39084 erstellt: 04. Okt 2016, 10:09 | ||
PLOS
Inventar |
#39085 erstellt: 04. Okt 2016, 11:47 | ||
Vollker_Racho
Inventar |
#39086 erstellt: 04. Okt 2016, 13:00 | ||
Z25
Hat sich gelöscht |
#39087 erstellt: 04. Okt 2016, 17:23 | ||
PLOS
Inventar |
#39088 erstellt: 04. Okt 2016, 21:05 | ||
Teichfischer
Inventar |
#39089 erstellt: 05. Okt 2016, 05:42 | ||
derkleinekolibri
Inventar |
#39090 erstellt: 05. Okt 2016, 14:56 | ||
Gestern war es soweit, das vierte Konzert innerhalb elf Tagen, diesmal „gestiftet“ vom METAL HAMMER. Ich stand auf der Gästeliste von MOB RULES und durfte, wie bei solchen Gewinnen üblich, eine zweite Person mitbringen. Also trafen wir uns rechtzeitig, um möglichst um 19.00 Uhr in München ankommen zu können. Allerdings gelang uns das nicht, der Münchener Verkehr sorgte für Verzögerungen, um nicht zu sagen, wir waren erst um 19.35 Uhr vorm Backstage. Meine in der Kälte frierende Begleitung tat mir schon beinahe leid, denn der Einlaß war von 19.00 Uhr auf 20.00 Uhr verschoben, der Konzertbeginn von 20.00 Uhr auf 20.30 Uhr. MOB RULES sollten im Club auftreten, vorher hatte ich dort dieses Jahr schon THE NEW BLACK und SABATON (Intim) miterleben dürfen. Einen Platz zu finden, fiel uns nicht schwer. Es waren (leider) nur sehr wenig Leute anwesend, zwischen dreißig und vierzig Gäste hatten sich ins Backstage verirrt. Kein gutes Omen, dachte ich zunächst, doch dazu später mehr. Zuerst trat LAST DAYS OF EDEN auf, eine sechsköpfige Band mit einer Frontfrau, von der ich aber vorher noch nie etwas gehört hatte. Seit 2011 ist die spanische Band aktiv und macht ähnliche Musik wie NIGHTWISH. Zwei Alben wurden von ihnen veröffentlicht, die man selbstverständlich am Abend auch käuflich erwerben konnte. Wie schreibe ich es jetzt recht nett, was ich von dem Auftritt hielt. Ihr wißt ja, Offenheit und Ehrlichkeit halte ich für sehr wichtig, darum möchte ich auch meine Vorbehalte nicht verschweigen. Zuerst allerdings ein Kompliment, denn auf der kleinen Bühne zeitweise mit sechs Musikern zu spielen, ist schon eine echte Herausforderung, der sie sich bravourös stellten. Auch gaben sich alle Akteure sehr viel Mühe, die wenigen anwesenden Gäste mitzureißen, was allerdings nicht gelingen wollte. Es lag sicherlich daran, daß die Sängerin optisch zwar hervorstach – allerdings im negativen Sinn – aber ihre Sangeskunst nur selten zu glänzen wußte. Musikalisch war die Band gut drauf, es ging heftig, aber nicht zu heftig zu, die zeitweise Integration eines Dudelsacks in ihre Stücke paßte ganz gut. Um noch mal auf die Sängerin zurückzukommen: Wie ihr eventuell auf den Bildern sehr, war ihr Kleidung alles andere als passend gewählt. Nichts gegen etwas stämmigere Frauen, aber bei mir war alles wie bei einer (sorry) Preßwurst zusammengepfercht worden. Nach dem Auftritt lief sie mit T-Shirt und einer Lederhose durch den Club und siehe da, sie sah plötzlich attraktiv aus. Wir waren übrigens beide dieser Meinung und bekamen ähnliche Reaktionen im Publikum mit. Immerhin hielten die fünf Männer und die eine Frau eine Dreiviertelstunde durch, bevor sie sich dann kurz und schmerzlos verabschiedeten. Ein wenig Beifall gab es auch, das soll nicht unerwähnt bleiben. Nach einer moderaten Umbaupause betraten dann MOB RULES, ebenfalls sechs Leute, die Bühne. Die anfängliche Zurückhaltung zwischen Band und Publikum wich schnell einer Wechselwirkung zwischen beiden Teilen, ausgelöst durch den Sänger, der es auf äußerst nette Art verstand, die Gäste zum Mitmachen zu animieren. Die Musiker taten ihr Übriges, indem sie es sowohl krachen ließen als auch sanfte Töne anstimmten. Von Titel zu Titel wurde es besser und man merkte den Jungs an, daß sie großen Spaß hatten, obwohl nicht einmal fünfzig Gäste zu ihrem Auftritt erschienen waren. Auch dazu nahm der Sänger in Form eines Witzes Stellung. Er forderte uns auf, beim nächsten Konzert einfach noch eine zweite Person mitzubringen, schon wäre es bedeutend voller. Es ist immer wieder schön, wenn man das Gefühl bekommt, daß dort auf der Bühne nicht Musiker stehen, die nur dann Leistung abrufen können (oder wollen), wenn sie vor Tausenden Leuten spielen, also schon eher etwas Geld in die Kasse bekommen. Die Zeit verging wie im Fluge und plötzlich stand der Satz „Wir spielen jetzt das letzte Stück.“ im Raum. So richtig glauben konnte und vor allem wollte das niemand. Doch tatsächlich, sie verließen nach dem Song die Bühne und wurden frenetisch bejubelt. Anscheinend freute sie das so sehr, daß sie nach einer kurzen Zeit zurückkehrten und wieder volle Fahrt aufnahmen. MOB RULES kannte ich bereits seit ihrem ersten Album SAVAGE LAND, welches 1999 erschien und das ich auch besitze (ebenso wie das zweite Album TEMPLE OF TWO SUNS) und dieses Konzert diente natürlich auch dazu, das dieses Jahr erschienene zehnte Album TALES FROM BEYOND zu promoten. Quer durch die Bandgeschichte spielten sie ihre Stücke und ich war erstaunt darüber, wie textsicher der größte Teil des Publikums mitsingen konnte. Aus der einen Zugabe wurden dann mehrere und erst um 00.15 Uhr wurde das Licht angeschaltet. Meine Nackenmuskeln entspannen sich jetzt langsam wieder und ich kann nur sagen, daß mich der Auftritt von MOB RULES sehr überrascht hat, positiv natürlich, und daß ich von ihrer Spielfreude begeistert war. Satte zwei Stunden Heavy Metal und ein bißchen Power Metal der sicherlich nicht unbedingt außergewöhnlichen Art, aber dargeboten in einer Form, von der sich größere Bands gerne etwas abschauen könnten. Frohgelaunt machten wir uns dann auf den Heimweg, das Fahren war nur noch mittels Doping (hierzu dienten mit Wasser verdünnter Vitaminsaft und Haribo Gummitiere) durchzuhalten. Unser beider Urteil war einstimmig: LAST DAYS OF EDEN waren ganz in Ordnung, MOB RULES hingegen ein echter Brüller. Apropos Brüllen, zu keiner Zeit war die Musik überlaut oder tat in den Ohren weh. Normalerweise mag ich extrem hohe Lautstärkepegel – so wie bei YOB vor eineinhalb Wochen – aber an diesem Abend war das absolut nicht notwendig. Die Jungs haben auch so unheimlich viel Spaß bereitet und ich hoffe, ihnen irgendwann mal wieder begegnen zu dürfen. Ach ja, beinahe hätte ich es vergessen, der Mann am Baß reichte mir noch ein Plektrum sowie auf meinen Wunsch hin die Playliste des Abends. Es war schon fast ein familiäres Verhältnis zwischen den Bandmitgliedern und einem Großteil der Gäste. Und sie schafften es, sogar meine liebe Begleiterin zu überzeugen, obwohl diese normalerweise eher Andrea Berg und Helene Fischer zugetan ist. Ein Hoch auf sie, daß sie sich trotzdem mit mir nach München begeben hat, ohne den Namen MOB RULES überhaupt schon mal gehört zu haben. Das nenne ich Toleranz! Weil ich das Backstage in München dieses Jahr nun schon zum vierten Mal als Veranstaltungsort genießen durfte, habe ich auch eine Petition unterschrieben, die für den Erhalt des Backstage sorgen soll. In die in der Gegend dort entstandenen neuen Wohnungen sind Menschen eingezogen, die vor Geld stinken müssen, aber anderen Menschen ihren Spaß nicht gönnen und aufgrund von Lärmbelästigungen durch das Backstage dessen Schließung erreichen wollen. Da ich für den Erhalt solcher Kulturstätten bin, setze ich mich gerne dafür ein. Es kann und darf einfach nicht sein, daß in Deutschland alles plattgemacht wird, was nicht systemkonform ist, erst recht nicht, wenn unsere Jugend dadurch immer weniger Platz findet, sich zu verwirklichen. In diesem Sinne, drückt mir bitte die Daumen, daß ich bald wieder etwas gewinne und dann vielleicht mit Einer oder Einem von euch das nächste Konzert oder Festival besuche. Euer Jürgen P.S. Jetzt seid ihr erlöst! Endlich, gell? [Beitrag von derkleinekolibri am 05. Okt 2016, 16:21 bearbeitet] |
|||
Teichfischer
Inventar |
#39091 erstellt: 05. Okt 2016, 16:37 | ||
Ah, das gute Backstage. War es also fast so "voll" wie bei The New Black?! Eigentlich immer etwas schade, aber offensichtlich war der Spaß ja trotzdem gegeben. Mit den Petitionen ist es zwar sehr löblich, aber letztlich setzt sich sowieso das "Geld" durch. War in Berlin und Potsdam ja auch nicht anders. So jetzt wieder Musik THE LIBERTINES - The Libertines (2004) |
|||
Tzulan444
Hat sich gelöscht |
#39092 erstellt: 05. Okt 2016, 18:39 | ||
@ Zaia Hey Zaianagl, ich wollte noch ein paar Dinge zu Spotify sagen. Du hattest ja Angst, dass dein Datenvolumen belastet wird. Du kannst daheim sämtliche Spotify-Titel in bester Spotify-Qualität auf dein Smartphone herunterladen und dann unterwegs offline hören. So wird das Daten-Volumen von Spotify nicht angerührt. Ich bin seit Spotify-Einführung sehr zufriedener Premium-Kunde. Im Zusammenspiel mit diversen Musikmagazinen ermöglichte mir Spotify das Entdecken unzähliger neuer Alben und manchmal sogar neuer Genres (in der Pre-Spotify-Ära war Black Metal beispielsweise ein Buch mit sieben Siegeln für mich). Wenn mir ein Album wirklich gefällt kaufe ich es dann auch. Meistens direkt bei der Band oder über Bandcamp. Spotify hat mich aber auch schon häufig von diversen Fehlkäufen bewahrt, die nach einmaligem Hören eh nur daheim herumgestanden wären. Mit dem Angebot bin ich sehr zufrieden. Es ist beinahe alles verfügbar. Spotify und Bandcamp ergänzen sich perfekt. Wirklich sehr selten kommt es vor, dass überhaupt nichts zu finden ist. Auch die nieschigste Dorfkapelle lässt sich in der Regel auf einer der beiden Plattformen finden. Ich würde dir einfach raten das ganze einmal auszuprobieren. Es ist ja monatlich kündbar und die ersten 30 Tage sind ja eh gratis. Ich denke mir immer, wenn mich Spotify einmal im Monat vor einem Fehlkauf bewahrt, sind die 9,99 € wieder drin. Im Endeffekt gebe ich aber wohl mehr Geld für Musik aus, als vor Spotify, da ich einfach viel mehr kennen und Lieben lerne. |
|||
Zaianagl
Inventar |
#39093 erstellt: 05. Okt 2016, 18:52 | ||
"Angst" trifft es nicht so ganz... Ne, es ist so, dass das:
kein Zugewinn ist, weils mir wenn schon, auch um Unabhängigkeit geht. Irgendwas vorzubereiten etc kann ich in anderer Form auch. Mir gefiel der Gedanke auch von unterwegs unbegrenzten Zugriff auf die Datenbank zu haben, ohne Belastung des Volumens. Spontan sozusagen. Da das (doch) nicht der Fall ist, hat Spotify wieder die Bedeutung die es sonst hatte (Reinhören etc), und die ist momentan für mich einfach nicht attraktiv genug. Ich bin zwar etwas zwiegespalten, da ich auch über die Anlage sehr einfach streamen könnte (viele Geräte unterstützen ja "connect"), hab aber momentan eh nicht viel Zeit zum Mucke hören. Und wenns dann doch mal relevant wird, ists ja gleich gebucht. Mobile Nutzung ist aber so uninteressant für mich... Aber Danke für deinen Input! [Beitrag von Zaianagl am 05. Okt 2016, 18:53 bearbeitet] |
|||
quetzacotl
Stammgast |
#39094 erstellt: 05. Okt 2016, 19:59 | ||
PLOS
Inventar |
#39095 erstellt: 05. Okt 2016, 20:38 | ||
[Beitrag von PLOS am 05. Okt 2016, 20:46 bearbeitet] |
|||
Teichfischer
Inventar |
#39096 erstellt: 06. Okt 2016, 10:05 | ||
Teichfischer
Inventar |
#39097 erstellt: 06. Okt 2016, 13:17 | ||
Enfis
Inventar |
#39098 erstellt: 06. Okt 2016, 18:00 | ||
Teichfischer
Inventar |
#39099 erstellt: 07. Okt 2016, 05:55 | ||
grs8
Stammgast |
#39100 erstellt: 07. Okt 2016, 06:45 | ||
Bjoern80
Hat sich gelöscht |
#39101 erstellt: 07. Okt 2016, 06:59 | ||
Bjoern80
Hat sich gelöscht |
#39102 erstellt: 07. Okt 2016, 10:23 | ||
Teichfischer
Inventar |
#39103 erstellt: 07. Okt 2016, 17:04 | ||
proglodyte
Inventar |
#39104 erstellt: 07. Okt 2016, 17:49 | ||
Hat sich eigentlich schon jemand an die neue Opeth rangetraut? Mein anfängliches Wohlwollen bei Veröffentlichung des Covers hatte sich mit den danach folgenden Songs erledigt... Auch wenn ich gerne geschmeidige Progsachen höre, das überzeugt mich nicht und hat es nicht auf den letzten Platten. In einer Woche erscheint das Debutalbum von Départe, da erwarte ich nichts weniger als ein Meisterwerk. Ähnlich wie bei Ne Obliviscaris gibts hier schon länger ein grandioses Demo, beides Australier, beide wildern in Postblackgefilden https://departenoise.bandcamp.com/album/demo-mmxiv ach ja, ist eine Season of Mist Veröffentlichung, die haben Jubiläum und deshalb gibts 20% auf den gesamten Labelkatalog. [Beitrag von proglodyte am 07. Okt 2016, 17:55 bearbeitet] |
|||
Zaianagl
Inventar |
#39105 erstellt: 07. Okt 2016, 18:27 | ||
Vollker_Racho
Inventar |
#39106 erstellt: 07. Okt 2016, 18:33 | ||
Die Kapelle bzw der Name ist mir hinlänglich bekannt, aber mich aber nie durchringen können mir einen Song von den zu geben. |
|||
proglodyte
Inventar |
#39107 erstellt: 07. Okt 2016, 18:52 | ||
Z25
Hat sich gelöscht |
#39108 erstellt: 07. Okt 2016, 18:53 | ||
Bjoern80
Hat sich gelöscht |
#39109 erstellt: 07. Okt 2016, 19:19 | ||
Zaianagl
Inventar |
#39110 erstellt: 07. Okt 2016, 19:29 | ||
Teichfischer
Inventar |
#39111 erstellt: 07. Okt 2016, 19:44 | ||
Wie jetzt, die SUICIDAL TENDENCIES gibt es auch wieder? War ja wirklich ne coole Mucke damals, müsste man glatt mal reinlauschen. |
|||
Zaianagl
Inventar |
#39112 erstellt: 07. Okt 2016, 19:50 | ||
Ist ziemlich lustig, vor allem vor dem geschichtlichen Hintergrund (sic!) und mit Blick auf die Mitwirkenden. Macht Laune. Kein Angebieder, kein Wichtiggetue... von Keinem (!!!). |
|||
Zaianagl
Inventar |
#39113 erstellt: 07. Okt 2016, 20:12 | ||
volvo740tius
Inventar |
#39114 erstellt: 07. Okt 2016, 20:29 | ||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste ... 400 .. 500 .. 600 .. 700 .. 740 . 750 . 760 . 770 . 778 779 780 781 782 783 784 785 786 787 . 790 . 800 . 810 . 820 .. 900 .. 1000 .. 1100 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
80er-metal thread KennyFanBoy am 18.02.2022 – Letzte Antwort am 27.12.2023 – 22 Beiträge |
Ist Rock von gestern? Stereomensch am 19.02.2017 – Letzte Antwort am 10.01.2024 – 6587 Beiträge |
Zehn Songs über... Metal/HardRock/Punk Heijohpeih am 20.11.2014 – Letzte Antwort am 22.02.2020 – 3507 Beiträge |
Der Instrumental-Metall-Faden - CD, LP usw. grounded am 10.11.2019 – Letzte Antwort am 25.01.2020 – 35 Beiträge |
Suche rockiges Geburtstagslied Piccu am 15.05.2015 – Letzte Antwort am 15.05.2015 – 3 Beiträge |
Bewerte den Song Deines Vorgängers (Metal/HardRock/Punk) Heijohpeih am 14.03.2013 – Letzte Antwort am 10.12.2021 – 2479 Beiträge |
Lied des Tages Zed_Leppelin am 20.09.2010 – Letzte Antwort am 03.12.2024 – 36091 Beiträge |
Hair Band artige Powerballaden von Volkstümlichen "Rock"bands DOSORDIE am 22.01.2017 – Letzte Antwort am 15.11.2018 – 2 Beiträge |
Der "Live CD"-im-Player-Thread Highente am 03.11.2019 – Letzte Antwort am 03.11.2021 – 176 Beiträge |
Was höre ich gerade im Kassetten-Rekorder/Walkman Burkie am 13.06.2020 – Letzte Antwort am 10.07.2020 – 3 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 18 )
- Neuestes Mitgliedlynx80
- Gesamtzahl an Themen1.558.150
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.152