HIFI-FORUM » Musik » Treffpunkt Musik » Der - rotierende - Vinyl - Thread - was dreht bei ... | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste ... 400 .. 500 .. 600 .. 700 .. 780 . 790 . 800 . 810 . 815 816 817 818 819 820 821 822 823 824 . 830 . 840 . 850 . 860 .. 900 .. 1000 .. 1100 .. 1200 ... Letzte |nächste|
|
Der - rotierende - Vinyl - Thread - was dreht bei euch auf dem Plattenteller?+A -A |
|||
Autor |
| ||
Don_Koyote
Ist häufiger hier |
#40916 erstellt: 04. Dez 2015, 10:48 | ||
Habe vor kurzem meine Uriah Heep CD Sammlung durch den Kauf der LP`s erweitert.. der Geistesblitz kam spät aber doch die Alben auf dem "original" Medium zu erwerben.. geht doch nichts über gute Musik uach wenn es bei Albumveröffentlichung doch glatt noch 15 Jahre gedauert hat bevor ich überhaupt auf die Welt kam... Ja die aktuellen Uriah Heep Alben hab ich auf CD.. böse ich weiß... derzeit am Teller Danach Schönen Tag euch... |
|||
golf2
Inventar |
#40917 erstellt: 04. Dez 2015, 11:22 | ||
Die Demons Wizarz ist Super - einer der Besten von Uriah Heep.. |
|||
|
|||
China
Inventar |
#40918 erstellt: 04. Dez 2015, 12:43 | ||
|
|||
Don_Koyote
Ist häufiger hier |
#40919 erstellt: 04. Dez 2015, 12:52 | ||
Kann ich bestätigen.. Die CD war schon gut.. aber eine nachgepresste aktuelle Auflage.. Die Platte ist nochmal was anderes.. :-) |
|||
golf2
Inventar |
#40920 erstellt: 04. Dez 2015, 13:21 | ||
Uriah Heep gehören für mich immer noch zu den wenigen Oldies, die man heute noch gut anhören kann. |
|||
Don_Koyote
Ist häufiger hier |
#40921 erstellt: 04. Dez 2015, 13:38 | ||
nicht nur gut anhören.. auch die Konzerte die sie heute noch spielen sind der Wahnsinn.. Hatte heuer das Vergnügen Uriah Heep Live zu sehen.. (genauso wie Status Quo , Nazareth und Eric Burdon ) Clam Rock 2015 [Beitrag von Don_Koyote am 04. Dez 2015, 13:39 bearbeitet] |
|||
Burkie
Inventar |
#40922 erstellt: 04. Dez 2015, 14:51 | ||
Hmmm... Uriah Heep sind durch ihre Hits in den 70ern des vergangenen Jahrhunderst bekannt und berühmt geworden. Von diesen Musikern ist aber keiner mehr dabei. Irgendwie so, als würden bei den Stones nur noch Waddy Wachtel, Chuck Leavell, Darryl Jones, Steve Jordan und Bernard Fowler spielen. Grüße |
|||
Don_Koyote
Ist häufiger hier |
#40923 erstellt: 04. Dez 2015, 15:00 | ||
Naja Mick Box (Leadgitarre, Gesang) is dabei seit Day 1 udn mit Bernie Shaw als Sänger haben sie einen guten Griff gemacht.. David Byron starb ´76 und dazwischen hatten sie einige verschiedene der Rest wurde getauscht das ist wahr.. aber sie werden nunmal nicht jünger und ich hab ja keinen Vergleich zur Live Performance in den 70ern (bin Baujahr 86 :-P ).. Finde sie live aber trotzdem ziemlich gut bei Nazareth isses auch ähnlich.. da gibts ja auch nurmehr Pete Agnew Dan MacCafferty hätte ich gerne noch live gesehen der hat bis 2013 noch gesungen.. sich aber aufgrund seiner fortgeschrittenen COPD zurück gezogen... |
|||
golf2
Inventar |
#40924 erstellt: 04. Dez 2015, 15:24 | ||
Gut, AC/DC wirbeln ja heute auch noch rum - da ist ja Angus aus der Originalbesetzung auch noch dabei - auch wenn Sie sich heuer etwas "schwertaten".. |
|||
Don_Koyote
Ist häufiger hier |
#40925 erstellt: 04. Dez 2015, 15:43 | ||
inwiefern schwer?? Hab sie 2x gesehen und muss sagen war schon sehr geil.... aber Malcolm Young fehlt schon irgendwie Aber sie haben Chris Slade wieder fix im Team und damit einen der wohl genialsten Schlafzeuger überhaupt... |
|||
HiFiKarol
Inventar |
#40926 erstellt: 04. Dez 2015, 16:55 | ||
Die Woche neigt sich dem Ende, ebenso meine persönliche Led Zeppelin Diskografie durchlauschung: Led Zeppelin - Coda Auch hier wie bei meinen anderen Zeppelin-Scheiben das neue Remaster von 2015. Das Album hat so seine Höhen und tiefen... Fängt stark an mit We're Gonna Groove und Poor Tom... Geht dann schwächer weiter mit I Can't Quit You Baby aus irgend einem Konzert. Da finde ich die Originalversion vom erstn Album definitiv stärker... Gefolgt von einigen "durchschnittlichen" Titeln, keine Knaller, aber auch keine Enttäuschungen. Bis hin zu "Bonzo's Montreux", was in meinen Augen und Ohren ein absolutes Schlagzeug-Ober-Meisterwerk ist. Bonzo sei Dank, definitiv einer der besten Drummer jemals. So, genug geschrieben, ich muss dann weiterhören. EDIT: entschuldigt bitte das schlechte Bild. [Beitrag von HiFiKarol am 04. Dez 2015, 16:57 bearbeitet] |
|||
golf2
Inventar |
#40927 erstellt: 04. Dez 2015, 18:39 | ||
Das weiss ich von einem absoluten Fan, der die auch schon mehrmals gesehen hat...Laut seinen Angaben waren sie wohl nicht ganz so agil wie sonst - aber was solls..Ich persönlich kenne Sie halt noch aus den 80ern. (Konzerte in der Schweiz) |
|||
Beaufighter
Inventar |
#40928 erstellt: 04. Dez 2015, 18:45 | ||
[Beitrag von Beaufighter am 04. Dez 2015, 18:45 bearbeitet] |
|||
crim63
Inventar |
#40929 erstellt: 04. Dez 2015, 19:21 | ||
Hallo ! @HIFiKarol, besten Dank für Deine Led Zeppelin Discografie, von den Jungs hab ich glaube nur was auf Band nun weiß ich aber was brauchbar ist. Heute lang ersehnt bei mir eingetroffen die US, als Silberling habe ich die schon 20 Jahre. Ich sag mal ein gutes DLP, der brave Mann hat schon besseres gemacht aber ich als Fan mußte Vinyl nun auch noch haben. Warum besseres : Irgendwie wirkt das ganze stellenweise manchmal langweilig was es aber nicht ist. - Dann hab ich mal alle Songs der Reihe nach angehört und bewertet von 1 bis 10 ( 10 sehr gut ) dabei kam dann ein Durchschnitt von 8,5 heraus. Darf als Fan eigentlich nicht sein ! -Danach habe ich mir mal das Nachfolgealbum vorgenommen Secret World Live von 94, sind sehr viele US Songs dabei und ein paar alte "Gassenhauer", eine glatte 10,0 -Davon gibt es auch noch die DVD, sensationell die Bühnenshow. -Vor der US hat er ein etwas düsteres Album produziert ( Passion ) das war wohl auch noch etwas drin -Also denk ich mal es liegt an dem Arrangement der Songs wenn die auf der Studioplatte nicht so vom Hocker reißen. Nichts desto Trotz, ich habs und bin stolz wie Oskar !!!!! auch noch in NM oder M- !!!!!!!!!! Peter Gabriel / US / 1992 / Real World Records / 213 143 PG 7 Gruß Maik |
|||
Wilbur_M
Ist häufiger hier |
#40930 erstellt: 04. Dez 2015, 19:46 | ||
Hallo zusammen, bei mir lief Antonello Venditti - Sotto La Pioggia (Ricordi 1982) Robert Schroeder - Brain Voyager (Racket Records 1985) Dieses Album ist eine Kunstkopf-Stereophonie Aufnahme.Allerdings hat sich bei mir die -unendliche weite und Transparenz- wie auf der Rückseite der Plattenhülle beschrieben über Kopfhörer bei mir nicht eingestellt.Ich finde die Aufnahme hört sich über Lautsprecher deutlich besser an. Wie sind denn eure Erfahrungen mit Kunstkopfaufnahmen? Es hat sich ja offensichtlich nicht durchgesetzt. Grüße Wilfried |
|||
Maekki
Inventar |
#40931 erstellt: 04. Dez 2015, 19:55 | ||
crim63
Inventar |
#40932 erstellt: 04. Dez 2015, 21:26 | ||
@Wilfried, ich hatte gegen Ende der 80er das Vergnügen das Kunstkopfhören mal auszuprobieren, soweit ich mich noch errinnern kann hat das am Ende nicht so richtig hingehauen . Beim Abspielen hört man ja den Sound irgend eines bestimmten Aufnahmeortes und das kann dann unser Gehirn nicht so einordnen den Klang und den Raum dazu, mal einfach gesagt. Mit geschlossenen Augen fand ich es noch am besten. Kopfhörer war mMn besser, aber wiederum nur mit KH ging nicht. Gruß Maik |
|||
tortenboxer
Ist häufiger hier |
#40933 erstellt: 04. Dez 2015, 21:27 | ||
Bin jetzt kein ausgewiesener JT Fan, aber jetzt läuft: Jethro Tull - Crest Of A Knave Budapest ist schon eine echte Perle... Die Scheibe hab ich 87 mal in ner 'Disco' gewonnen und konnte damals so gar nix damit anfangen... |
|||
Hille.13
Stammgast |
#40934 erstellt: 04. Dez 2015, 22:14 | ||
Enfis
Inventar |
#40935 erstellt: 05. Dez 2015, 07:16 | ||
Ja die Platte ist ganz gut. Das JT-Fanlager konnte nach dem enttäuschenden Vorgängeralbum (Under Wraps) wieder aufatmen, da sich Jethro Tull musikalisch wieder in die richtige Richtung bewegt hat. Klanglich sehr gut. Hat so einen Dire Straits-Touch, vermutlich bedingt durch Ian Andersons stimmlichen Problemen. Das Album ist unverständlicherweise 1989 als Beste HardRock / Metal-Darbietung mit dem Grammy ausgezeichnet worden. Die folgende Platte aus dem Jahre 1969 gehört zu einem meiner JT-Lieblingsalben: 1969 <> Jethro Tull - Stand Up [Beitrag von Enfis am 05. Dez 2015, 07:18 bearbeitet] |
|||
tortenboxer
Ist häufiger hier |
#40936 erstellt: 05. Dez 2015, 09:10 | ||
Allein schon von der Artwork her ein Sammlerstück Muß zu meiner Schande gestehen, dass die Under Wraps meine andere JT Scheibe ist. Kenne auch einiges von den älteren Sachen, bin mit JT aber nie so richtig warm geworden, obwohl die eigentlich in jede Rocksammlung der 70er gehören - so gehts mir aber auch mit den Stones... |
|||
Beaufighter
Inventar |
#40937 erstellt: 05. Dez 2015, 10:30 | ||
Enfis
Inventar |
#40938 erstellt: 05. Dez 2015, 11:35 | ||
Das mit den Stones kann ich Dir verzeihen! Die Under Wraps in einer Disco geschenkt bekommen zu haben, kann ich schon eher verstehen. Ich möchte die UW nicht verteufeln, ich höre sie ab und zu auch gerne. Ich darf aber jedesmal nicht dran denken, dass da JT spielt. Es war eben 1984. SynthiePop war IN. Ian Anderson ist der Meinung, es seien seine "besten Gesangsaufnahmen". Auf der UW-Tour hat er dann auch bei diesem Songmaterial seine Kehlkopfprobleme bekommen.... Die folgende feine JazzRock-Platte habe ich aus Bonn mitgebracht: 1978 <> Brand X - Masques |
|||
crim63
Inventar |
#40939 erstellt: 05. Dez 2015, 13:43 | ||
@Chrisoph, ein feines Scheibchen was Du da zeigst !!!!!!!!!!! Ich hab die vorherige Livestock und den Nachfolger Product, würde da die Masques musikalisch dazu passen, dann wäre das was für die Liste ? Gruß Maik (heute bin ich nicht mehr online) |
|||
gelini71
Inventar |
#40940 erstellt: 05. Dez 2015, 15:21 | ||
Ich kenne ein, zwei Hörspiele die mit dieser Technik aufgenommen wurden, die klingen über Kopfhörer ziemlich real und teilweise ziemlich unheimlich (eines war ein Thriller mit Laubrascheln von links hinten, das war echt gruselig). Im Pop/Rockbereich kenne ich nur die Gewitter Passage aus "Tales of Mystery and Imagination" von Alan Parsons Project, war glaube ich sogar eine der ersten Kunstkopfaufnahmen in der Popmusik (bitte nicht festnageln, bin nicht 100%ig sicher) |
|||
Enfis
Inventar |
#40941 erstellt: 05. Dez 2015, 15:45 | ||
@Maik Die Product(1979) ist ja etwas poppiger ausgefallen, aber auch gut. Die Masques ist neben der Unorthodox Behaviour(1976) die Beste. Das Album Marrocan Roll von 1977 ist auch sehr gut, jedoch mag ich den ersten Song SUN IN THE NIGHT (Gesang Phil Collins) überhaupt nicht. Den Song MALAGA VIRGIN kennst Du ja von der LIVESTOCK (1977). Wenn Du diese besitzt und magst, sind die Unorthodox Behaviour (Livestock-Song EUTHANASIA WALTZ) und die Masques auf jeden Fall Pflicht - IMHO. Also meine Studioalbum-Rangfolge wäre: Unorthodox Behaviour, Masques, Marrocan Roll, Product, Do They Hurt? und Is There Anything About. Den Rest kenne ich nicht. 1980 <> Brand X - Do They Hurt? P.S. Leider besitzte ich die UB und die MR nur als CD. Aber ich werde weiterhin danach Ausschau halten. [Beitrag von Enfis am 05. Dez 2015, 15:47 bearbeitet] |
|||
Enfis
Inventar |
#40942 erstellt: 05. Dez 2015, 16:56 | ||
tortenboxer
Ist häufiger hier |
#40943 erstellt: 05. Dez 2015, 18:44 | ||
Gewonnen habe ich derzeit die Crest - die Under Wraps hab ich mir tatsächlich selbst gekauft und die höre ich gelegentlich auch ganz gerne- ist aber insgesamt nicht meine Mucke. Das war übrigens eher so ne Art Beat Club, deswegen das Disco in Anführungszeichen - irgendjemand aus Ostfriesland hier, der das "Whisky a Go Go" noch kennt? Hab jetzt mal bei Amazon zugeschlagen: 3 für 25,- Björk - Homogenic Duffy - Rockferry und PJ Harvery - Let England Shake. Die Björk kenn ich als mp3, die Duffy bietet für mich wohl auch keine großen Überraschungen, aber auf die PJ Harvey bin ich echt gespannt... So, back on topic. Jetzt dreht: Coven - st Meine Fresse, was für Tonlagen die Frau drauf hat... |
|||
rocketrider2001
Stammgast |
#40944 erstellt: 05. Dez 2015, 20:32 | ||
Gerade eben aus der Packsation abgeholt... Queen - Absolute Greatest Ja, das ist die Tschiiiieeeebooooo Edition - Könnt sagen was ihr wollt. Die ist absolut OK, v.a. wenn man wie ich noch keine einzige Queen Vinyl in Besitz hat. Die Platten sind alle sehr sauber gearbeitet, absolut plan und klingen tun sie auch gut - auf jeden Fall schonmal Scheibe 1... [Beitrag von rocketrider2001 am 05. Dez 2015, 20:33 bearbeitet] |
|||
CptWillard
Stammgast |
#40945 erstellt: 05. Dez 2015, 21:45 | ||
Rille65
Inventar |
#40946 erstellt: 05. Dez 2015, 22:36 | ||
Heute abend lief, nach dem Buch von Charlotte Link, der Krimi Der Beobachter auf ARD. Hab' nur die ersten Minuten geschaut, den Rest aufgenommen. In einer Szene spielte ein vertrauter Song im Hintergrund. Da leg' ich doch direkt das Album auf, inklusive dieses Songs - nicht schwer zu erraten, welcher es war: The Stranglers – La Folie Label: Fame – 1A 038-1575391 Format: Vinyl, LP, Album, Reissue Land: Netherlands Veröffentlicht: (1981) Genre: Rock Stil: New Wave |
|||
Rille65
Inventar |
#40947 erstellt: 05. Dez 2015, 22:40 | ||
Lange hier nicht mehr gesehen, nach dem seinerzeitigen "Hype" im Forum. Hab' sie mir damals auch gekauft und im Regal verloren. Könnte mal wieder aufgelegt werden! |
|||
PLOS
Inventar |
#40948 erstellt: 06. Dez 2015, 07:37 | ||
Guten Morgen Meat Loaf - Bat out Hell (1977) http://www.discogs.com/Meat-Loaf-Bat-Out-Of-Hell/release/2774964 [Beitrag von PLOS am 06. Dez 2015, 07:38 bearbeitet] |
|||
Maekki
Inventar |
#40949 erstellt: 06. Dez 2015, 10:04 | ||
BassSpieler
Stammgast |
#40950 erstellt: 06. Dez 2015, 10:42 | ||
Genau so geht es mir auch. Musik ist eben Geschmacksache. |
|||
CptWillard
Stammgast |
#40951 erstellt: 06. Dez 2015, 10:42 | ||
@Markus: Auch von mir 'nen herzlichen zur Rammstein-Box. Ich hatte seinerzeit mal dei Daft Punk Box beim brasilianischen Online-Fluss bestellt....Katatstraophe wegen schelchtester Verpackung. JPC kanns dann doch richtig gut. Hier nun die Gabe vom Nikolaus-Teller direkt auf den Plattenteller: Das Sinfonieorchester Der Robert Schumann Hochschule & Die Toten Hosen – "Entartete Musik" : Willkommen in Deutschland - Ein Gedenkkonzert, Europe, 2015 |
|||
Rille65
Inventar |
#40952 erstellt: 06. Dez 2015, 10:43 | ||
Na, du startest aber früh in den Sonntagmorgen. Und dann gleich Fleischklopse zum Frühstück |
|||
LP-Fan
Hat sich gelöscht |
#40953 erstellt: 06. Dez 2015, 16:51 | ||
Maekki
Inventar |
#40954 erstellt: 06. Dez 2015, 17:46 | ||
crim63
Inventar |
#40955 erstellt: 06. Dez 2015, 19:53 | ||
Hallo ! @Christoph, erst mal Danke für Deine Ausführungen zu Brand X, ich werde da mal in dieser Reihenfolge Ausschau halten aber das hat Zeit. Ich starte heut mal mit meiner Genesis Reihe los gehts mit der ersten von 1969, Genesis / from genesis to revelation / London Records / 828322-1 original1969 Veröffentlicht, dieses Reissue anfang 90. Dieses Erstlingswerk ist geprägt von kurzen Titeln aber mit einem sehr ausgefeiltem Satzgesang. Dieser erinnert an die Perfektion der jungen Yes. Dabei waren am Anfang P. Gabriel, Anthony Philips. Tony Banks, M. Rutherford und John Silver. Die Marschrichtung der nächsten Jahre ist schon ansatzweise zu erkennen. Gruß Maik |
|||
Grendel82
Inventar |
#40956 erstellt: 06. Dez 2015, 20:05 | ||
Hast du das irgendwo abgeschrieben? Das würde ich vehement bestreiten. |
|||
crim63
Inventar |
#40957 erstellt: 06. Dez 2015, 20:19 | ||
nööö, eigentlich nicht, die Songs sind zwar kurz aber mMn schon gut arrangiert und der ausgefeilte Gesang das wird doch in Zukunft stark Ausgebaut, oder ??????? Gruß Maik |
|||
GG71
Inventar |
#40958 erstellt: 06. Dez 2015, 20:43 | ||
Grendel82
Inventar |
#40959 erstellt: 06. Dez 2015, 21:02 | ||
Naja, für mich hört's sich eher an, wie eine Kreuzung aus Bee Gees und Monkees. Und dann noch diese Streicher dazugemischt ... gruselig. Aber ist ja Geschmackssache, wenn's dir gefällt ist's auch ok! |
|||
GG71
Inventar |
#40960 erstellt: 06. Dez 2015, 21:43 | ||
[Beitrag von GG71 am 06. Dez 2015, 21:47 bearbeitet] |
|||
check0
Stammgast |
#40961 erstellt: 06. Dez 2015, 22:54 | ||
China
Inventar |
#40962 erstellt: 07. Dez 2015, 08:28 | ||
Heute gab's wieder einen Doppel-Pack von Debutalben um gut in die neue Woche zu kommen : TV Ghost - Cold Fish [2009] Das war dann doch eine Nummer zu anstregend für den frühen Morgen Dafür ist dieses einfach zeitlos erfrischend Extrabreit - Ihre grössten Erfolge. [1980] [Beitrag von China am 07. Dez 2015, 08:31 bearbeitet] |
|||
tortenboxer
Ist häufiger hier |
#40963 erstellt: 07. Dez 2015, 10:37 | ||
Dann hats vielleicht mit der Rhythmusabteilung dieser Bands zu tun- wenns Dich als Bassist und mich als Schlagzeuger nicht vom Hocker haut |
|||
HiFiKarol
Inventar |
#40964 erstellt: 07. Dez 2015, 10:50 | ||
Etwas ausm Zusammenhang gerissen, aber wenns Dich beim Schlagzeugspielen vom Hocker haut, dann kannst ja garnicht weiterspielen |
|||
Enfis
Inventar |
#40965 erstellt: 07. Dez 2015, 14:08 | ||
Aber Jethro Tull hatte immer gute Schlagzeuger: Barriemore Barlow, Doane Perry. sowie gute Bassisten: Jeffrey Hammond-Hammond, John Glascock, Dave Pegg um die Besten zu nennen. Wer weiß, wenn ich mit dieser Musik nicht aufgewachsen wäre, ob ich sie dann später gehört hätte. Aber ich bin froh, dass es so gekommen ist.....Zugegeben, der Prog ist schon sehr speziell, aber das ist die Musik von z. B. Emerson, Lake und Palmer, King Crimson oder Gentle Giant auch (gewesen). [Beitrag von Enfis am 07. Dez 2015, 14:09 bearbeitet] |
|||
gelini71
Inventar |
#40966 erstellt: 07. Dez 2015, 16:05 | ||
ich finde gerade bei Jethro Tull die Qualitätskurve von deren Alben ziemlich schwankend, die hatten nicht wie andere Bands einen gewissen Zeitraum wo sie richtig gut waren sondern nur einzelne Alben. Und sage niemals das Tull Prog ist, Ian Anderson haut Dich sonst mit seiner Flöte |
|||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste ... 400 .. 500 .. 600 .. 700 .. 780 . 790 . 800 . 810 . 815 816 817 818 819 820 821 822 823 824 . 830 . 840 . 850 . 860 .. 900 .. 1000 .. 1100 .. 1200 ... Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Der "Was hört Ihr gerade über Euern Music on Demand Anbieter" Thread rudi2407 am 27.09.2013 – Letzte Antwort am 12.10.2024 – 542 Beiträge |
Only VINYL - Forumstreffen Snowbo am 14.02.2016 – Letzte Antwort am 27.08.2024 – 1080 Beiträge |
Ambient/Noise/Drone - Thread SagiCork am 27.04.2015 – Letzte Antwort am 30.05.2019 – 33 Beiträge |
Der "was läuft bei euch für eine Sprechgesang-Scheibe" Thread Vollker_Racho am 26.07.2017 – Letzte Antwort am 18.05.2023 – 254 Beiträge |
Musiktipps aus dem Detailbilder-Thread Starspot3000 am 12.01.2023 – Letzte Antwort am 16.01.2023 – 16 Beiträge |
Der aktuell im Tapedeck Thread MisterTwo am 22.10.2007 – Letzte Antwort am 09.08.2023 – 243 Beiträge |
Der "aktuell im CD-Player" Thread SFI am 14.02.2004 – Letzte Antwort am 01.12.2024 – 137577 Beiträge |
Der "Heute gekauft" Thread 2001stardancer am 28.01.2004 – Letzte Antwort am 30.11.2024 – 9307 Beiträge |
Was höre ich gerade im Kassetten-Rekorder/Walkman Burkie am 13.06.2020 – Letzte Antwort am 10.07.2020 – 3 Beiträge |
Der "was höre ich gerade"- Thread (Elektro) Penguin! am 15.01.2010 – Letzte Antwort am 08.11.2024 – 7524 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 18 )
- Neuestes Mitgliedlynx80
- Gesamtzahl an Themen1.558.147
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.107