Gehe zu Seite: |vorherige| Erste ... 400 .. 500 .. 600 .. 700 .. 770 . 780 . 790 . 800 . 806 807 808 809 810 811 812 813 814 815 . 820 . 830 . 840 . 850 .. 900 .. 1000 .. 1100 .. 1200 ... Letzte |nächste|

Der - rotierende - Vinyl - Thread - was dreht bei euch auf dem Plattenteller?

+A -A
Autor
Beitrag
HiFiKarol
Inventar
#40466 erstellt: 09. Nov 2015, 22:49

pinkpaulchen7 (Beitrag #40464) schrieb:
@Karol da geb ich dir recht, bei vielen von uns hier war das auch mal so ;), bei durchschnittlichem Hifiwahn sprechen wir uns in einem Jahr nochmal :D

Klar, fängt jeder mal klein an... Da ich noch ein paar komplett freie Fächer in meinem Regal hab, und mein Studentenbudget leider nicht so viele Plattenkäufe zulässt wie ich gerne tätigen würde, schaun wir mal, wies in nem Jahr aussieht.
Außerdem muss ich mein Budget ja zwischen Vinyl, CD und BluRay aufteilen, was das Wachstum der jeweiligen Sammlungen erheblich dämpft...
pinkpaulchen7
Stammgast
#40467 erstellt: 09. Nov 2015, 22:59
@Karol, nur das wir uns verstehen ich wollte dich nicht belächeln oder ähnliches. Wirst sehen die Sammlung wird schnell wachsen
So genug OT. Hier dreht bei mir aktuell:
Henry Mancinis Pink Panther wen wunderts eins meiner Lieblingswerke

pf 1
HiFiKarol
Inventar
#40468 erstellt: 09. Nov 2015, 23:08

pinkpaulchen7 (Beitrag #40467) schrieb:
@Karol, nur das wir uns verstehen ich wollte dich nicht belächeln oder ähnliches. Wirst sehen die Sammlung wird schnell wachsen :D

Klar, hab das jetzt nicht negativ gesehen. Ich wollte nur sagen, dass die Kapazitäten des Regals (leider) nicht so schnell erschöpft wird, wie Du es erwartest.
derkleinekolibri
Inventar
#40469 erstellt: 10. Nov 2015, 00:08

pinkpaulchen7 (Beitrag #40462) schrieb:
Sorry wenn ich mich mal einmische aber wieso ?? Ich zieh immer die Platte dahinter ein Stückchen mit Raus dann weiß ich Automatisch wo die gehörte wieder reinkommt. So funktioniert das mit dem Alphabetischen einräumen Wunderbar....... :D



Und ich ziehe immer die davor einen Zentimeter raus... funktioniert auch allerbestens...
China
Inventar
#40470 erstellt: 10. Nov 2015, 07:58
Ich bin auch bei den "Nachbaralbum-Rausziehern" allerdings habe ich noch ein "Heavy-Rotation" Regalfach, in dem zusätzlich die Alben stehen die die Regierung anfordern könnte

Zum Wachwerden diente heute wieder was ganz aktuelles (zumindest das Vinyl, den DL gab's ja schon seit Längerem) :


Wilco - Star Wars


Wilco - Star Wars [2015]
CptWillard
Stammgast
#40471 erstellt: 10. Nov 2015, 09:00
Hier dreht aucH mal ein Wachwerd-Album (zum verspäteten Dienststart am Dienst(t)ag):

tmp_26709-20151110_084930226792283

The Cult ‎– Sonic Temple, UK, 1989

Wach ist man danach sicher.....vor allem bei der Lautstärke.

Trotz leichtem Warp 'ne supergeile Pressung mit superbem Klang.

I a_herz12 80ies....auch wegen der Presstechnik.


[Beitrag von CptWillard am 10. Nov 2015, 09:02 bearbeitet]
golf2
Inventar
#40472 erstellt: 10. Nov 2015, 09:31
Auch ich oute mich hier mal als "Nachbaralbum-Rauszieher", so behält man Überblick und findet schnell wieder woher die Platte war.
CptWillard
Stammgast
#40473 erstellt: 10. Nov 2015, 09:52

golf2 (Beitrag #40472) schrieb:
Auch ich oute mich hier mal als "Nachbaralbum-Rauszieher", so behält man Überblick und findet schnell wieder woher die Platte war. :)


Dito.
Rille65
Inventar
#40474 erstellt: 10. Nov 2015, 15:40
Ich leg' dann hier mal vorsichtig meinen heutigen Neuzugang auf. Achtung! Ist Jazz. Nicht dass Ihr mich deswegen in den Jazz-Thread abdrängt.


image

Louis Armstrong Und Seine Hot Five* ‎– Louis Armstrong Und Seine Hot Five
Label: Fontana ‎– J 73 801, Bertelsmann Schallplattenring ‎– J 73 801
Format: Vinyl, LP, 10", Compilation, Club Edition, Repress, Mono
Land: Germany
Veröffentlicht: 1960
Genre: Jazz
Stil: Ragtime, Swing
arnaoutchot
Moderator
#40475 erstellt: 10. Nov 2015, 16:11

Rille65 (Beitrag #40474) schrieb:
Genre: Jazz
Stil: Ragtime, Swing


Wo hast Du nur immer die lustigen Stilbezeichnungen her: Swing ja, aber Louis hat nie im Leben Ragtime gemacht.
Pilotcutter
Administrator
#40476 erstellt: 10. Nov 2015, 16:16
Aus gegebenem Anlass werden heute Abend die beiden Platten aufgelegt mit denen unser eben verstorbener Altkanzler Helmut Schmidt als Pianist in die Platten Geschichte eingegangen ist.


2012-03-11-138

Mozart ¤ Konzerte für 2 und 3 Klaviere
Christoph Eschenbach
Justus Frantz
Helmut Schmidt
1982 EMI

Gruß. Olaf


[Beitrag von Pilotcutter am 10. Nov 2015, 16:18 bearbeitet]
Maekki
Inventar
#40477 erstellt: 10. Nov 2015, 18:54

Pilotcutter (Beitrag #40476) schrieb:
Aus gegebenem Anlass werden heute Abend die beiden Platten aufgelegt mit denen unser eben verstorbener Altkanzler Helmut Schmidt als Pianist in die Platten Geschichte eingegangen ist.

..........

Gruß. Olaf


Olaf, das find ich ganz toll.
Wusste gar nicht, dass er Klavier spielte.
R.I.P. Helmut, Du hast ein tolles Alter erreichen dürfen
rocketrider2001
Stammgast
#40478 erstellt: 10. Nov 2015, 19:16
Dem schließe ich mich an, habe gerade Berichte im Fernsehen geschaut und auch da wurde erwähnt das Altkanzler Schmidt einige Platten mit klassischer Musik veröffentlich hat.
Eine starke Persönlichkeit und für mich der beste Kanzler, den ich bisher erleben durfte ist von uns gegangen - Ruhe in Frieden, Helmut! Jetzt kannste endlich wieder gemeinsam mit Loki ein Zigarettchen rauchen...

Somit werde ich mich auch nach einem Exemplar seines künstlerischen Schaffens umschauen...


[Beitrag von rocketrider2001 am 10. Nov 2015, 19:27 bearbeitet]
Rille65
Inventar
#40479 erstellt: 10. Nov 2015, 20:30

arnaoutchot (Beitrag #40475) schrieb:

Rille65 (Beitrag #40474) schrieb:
Genre: Jazz
Stil: Ragtime, Swing


Wo hast Du nur immer die lustigen Stilbezeichnungen her: Swing ja, aber Louis hat nie im Leben Ragtime gemacht. ;)


Steht so in discogs, hat also in diesem Falle bestimmt jemand ganz anderes eingepflegt. Werde das aber heute abend ändern. Versprochen!

Hier dreht eine zauberhafte neue Platte:

image

John Renbourn ‎– The Hermit
Label: Transatlantic Records ‎– 64.008
Format: Vinyl, LP, Album
Land: Germany
Veröffentlicht: 1976
Genre: Classical, Folk, World, & Country
Stil: Renaissance, Folk

Schauet das Label - gar köstlich:

image
arnaoutchot
Moderator
#40480 erstellt: 10. Nov 2015, 20:36
Renbourn ist mit "Renaissance" aber auch eher grenzwertig katalogisiert (er war der Gitarrist von Pentangle, einer englischen Folk-Band). Transatlantic ist auch ein reines Folk-Label (mW).
Rille65
Inventar
#40481 erstellt: 10. Nov 2015, 20:43

arnaoutchot (Beitrag #40475) schrieb:
... Swing ja, aber Louis hat nie im Leben Ragtime gemacht. ;)


Vielleicht liegt's auch daran, dass discogs nur bestimte Stilbegriffe vorgibt. Beim Jazz fehlt da der New Orleans Stil - oder bin ich blind?

imageimage
image
Rille65
Inventar
#40482 erstellt: 10. Nov 2015, 20:49

arnaoutchot (Beitrag #40480) schrieb:
Renbourn ist mit "Renaissance" aber auch eher grenzwertig katalogisiert (er war der Gitarrist von Pentangle, einer englischen Folk-Band). Transatlantic ist auch ein reines Folk-Label (mW). ;)


Ist wohl mit Blick auf die "Alten" Komponisten, hier auf dem Album vertreten, so eingestuft worden.
Maekki
Inventar
#40483 erstellt: 10. Nov 2015, 20:55
Ich bleib da bei solch vielen Untergenres beim soliden deutschen Punk Rock

IMG_4685

Die Toten Hosen - Unsterblich
Pilotcutter
Administrator
#40484 erstellt: 10. Nov 2015, 21:18

Maekki (Beitrag #40477) schrieb:
Wusste gar nicht, dass er Klavier spielte.


Habe noch eine und die dreht just

IMG_20151110_202123

J.S. Bach Klavierkonzerte.
Christoph Eschenbach, Justus Frantz, Gerhard Oppitz, Helmut Schmidt
Hamburger Philharmoniker

Gruß. Olaf
Pilotcutter
Administrator
#40485 erstellt: 10. Nov 2015, 22:14
Weiter geht's nun mit Carly Simon

2014-08-17-4087_1

Carly Simon - Anticipation
elektra 1971

Gruß. Olaf
crim63
Inventar
#40486 erstellt: 10. Nov 2015, 22:22
Die Carly Simon hör ich auch sehr gern.
Das letzte was ich von Ihr hab ist die 2014er Vollenweider Midnight Clear
wo sie die Gesangsparts übernimmt.

Gruß Maik
derkleinekolibri
Inventar
#40487 erstellt: 11. Nov 2015, 06:13

Rille65 (Beitrag #40481) schrieb:
Vielleicht liegt's auch daran, dass discogs nur bestimte Stilbegriffe vorgibt. Beim Jazz fehlt da der New Orleans Stil - oder bin ich blind?

imageimage
image



Dieses Fehlen mancher Stile hat mich auch bei anderen Musikrichtungen schon mächtig geärgert.
Mache doch der Gemeinschaft den Vorschlag, den fehlenden Stil zu ergänzen.
China
Inventar
#40488 erstellt: 11. Nov 2015, 10:14
Deswegen lasse ich die Discogs-Details immer weg ...

Bei mir gab's heute morgen frisch erschienenen Indie-Rock ... auch wenn ich das persönlich als Post-Punk verorte


Editors ?? In Dream


Editors - In Dream [2015]


[Beitrag von China am 11. Nov 2015, 10:20 bearbeitet]
TBF_Avenger
Stammgast
#40489 erstellt: 11. Nov 2015, 16:41
Hier dreht das klanglich wie auch von der Pressung her erstklassige Remaster vom Led Zeppelin-Erstwerk:

WP_20151111_024

Led Zeppelin ( Atlantic 8122796460, D 2014 )
Enfis
Inventar
#40490 erstellt: 11. Nov 2015, 16:56
Bei mir dreht sich im Dauerlauf das neue Album von JJ:

Fast Forward (2)

2015 <> Joe Jackson - Fast Forward

HIER gibt es Hörproben aller Songs!


[Beitrag von Enfis am 11. Nov 2015, 16:59 bearbeitet]
LP-Fan
Hat sich gelöscht
#40491 erstellt: 11. Nov 2015, 19:01
@ Christoph

Die neue Joe-Jackson-Platte gefällt mir auch sehr gut.


Jetzt dreht:

IMG_20151111_185314

Robert Forster - Songs To Play (2015, Tapete Records)

Die Platte hört sich wie die neueren Go-Betweens-Alben an.

Grüße
Gunter
Pilotcutter
Administrator
#40492 erstellt: 11. Nov 2015, 19:45
'n Abend zusammen

Wer Schmetterlinge lachen hört, der weiß wie Wolken schmecken...


IMG_1251

Novalis ¤ Wer Schmetterlinge lachen hört
1978 Metronome Hamburg

Gruß. Olaf
Rille65
Inventar
#40493 erstellt: 11. Nov 2015, 21:14

China (Beitrag #40488) schrieb:
:D Deswegen lasse ich die Discogs-Details immer weg ...

Bei mir gab's heute morgen frisch erschienenen Indie-Rock ... auch wenn ich das persönlich als Post-Punk verorte


Post-Punk ist immer Indie-Rock, aber Indie-Rock ist nicht immer Post-Punk
check0
Stammgast
#40494 erstellt: 11. Nov 2015, 21:29
image

Ein bisschen Deep Purple zum Abend.
check0
Stammgast
#40495 erstellt: 11. Nov 2015, 22:57
image

Weiter geht's mit KISS
Enfis
Inventar
#40496 erstellt: 11. Nov 2015, 23:15

LP-Fan (Beitrag #40491) schrieb:
@ Christoph
Die neue Joe-Jackson-Platte gefällt mir auch sehr gut.


Gunter, Du hast eben Geschmack!
Enfis
Inventar
#40497 erstellt: 12. Nov 2015, 17:04
Weiter geht es mit einem Album, das ich noch auf Vinyl haben musste:

April Moon

1990 <> Sam Brown - April Moon
PLOS
Inventar
#40498 erstellt: 12. Nov 2015, 17:47
IMG_0350 (1)
Darf dann heute mal die ersten Runden drehen
LP-Fan
Hat sich gelöscht
#40499 erstellt: 12. Nov 2015, 19:32
Hallo,

zwischendurch dreht mal was Älteres:

IMG_20151112_191919

Supertramp - Breakfast In America (2013, A&M Records, Back To Black - Serie, Erstveröffentlichung 1979)

Grüße
Gunter
crim63
Inventar
#40500 erstellt: 12. Nov 2015, 19:38
Hallo !

@Gunter, die Breakfast als Picture-LP kommt ja richtig lecker rüber !!!!!!!!!
@Christoph,
1990 <> Sam Brown - April Moon

ist das die gute Frau mit Stop

Gruß Maik
Enfis
Inventar
#40501 erstellt: 12. Nov 2015, 19:46
Ja genau, Maik!

Sie war auch Backroundsängerin bei Pink Floyd, Deep Purple, Gary Moore, usw.
Das Album Stop und April Moon sind wirklich gute Alben!
....auch wenn Du vielleicht den alten Hit nicht mehr hören kannst!

Stop!

1988 <> Sam Brown - Stop


[Beitrag von Enfis am 12. Nov 2015, 19:48 bearbeitet]
crim63
Inventar
#40502 erstellt: 12. Nov 2015, 19:52
Oooh haaaaaa !!!!!
Jetzt wo Du es gezeigt hast........stimmt es gibt sogar ein ganzes Album namens Stop
Hät ich bei discogs bestimmt auch erfahren so so ist's interessanter.
Danke.

Gruß Maik
Rille65
Inventar
#40503 erstellt: 12. Nov 2015, 20:23
Aus den guten Tagen der Neuen Deutschen Welle liegt auf:

image

Ideal (3) ‎– Ideal
Label: Innovative Communication ‎– KS 80.004
Format: Vinyl, LP, 45 RPM, Album
Land: Germany
Veröffentlicht: 1980
Genre: Rock
Stil: New Wave
Rille65
Inventar
#40504 erstellt: 12. Nov 2015, 22:34

Rille65 (Beitrag #40503) schrieb:
Ideal (3) ‎– Ideal
Label: Innovative Communication ‎– KS 80.004
Format: Vinyl, LP, 45 RPM, Album
Land: Germany
Veröffentlicht: 1980
Genre: Rock
Stil: New Wave


Zweiter Durchlauf nach gründlicher Wäsche. Phänomenal, wie gut diese Platte aus dem Hause "Klaus Schulze" mit ihren 45 RPM klingt. Ein Genuß! Musikalisch eine der besten Bands der frühen 80er, in Deutschland sowieso. Spliff bzw. Nina Hagen Band spielten mit den frühen Alben noch in dieser Liga. Sonst? Was sind Eure Favoriten aus dieser Zeit, aus teutschen Landen?
Rille65
Inventar
#40505 erstellt: 12. Nov 2015, 23:02
Und als Betthupferl nach der energiegeladenen Dame und den Herren von Ideal nun in Erstlauschung aus der Schenkung vom netten Nachbarn:

image

Deutsche Bachsolisten, Aurèle Nicolet, Maurice André, Helmut Winschermann, Franz Klein, Erich Penzel, Cologne Soloists Ensemble, Helmut Müller-Brühl ‎– Virtuoso Wind Concertos
Label: Nonesuch ‎– H-71148
Format: Vinyl, LP, Album, Stereo
Land: US
Veröffentlicht: ?
Genre: Classical
Stil: windig

Gab's auch als deutsche Pressung mit anderem Cover von Orbis: http://www.discogs.c...erte/release/4001539
derkleinekolibri
Inventar
#40506 erstellt: 12. Nov 2015, 23:52

Rille65 (Beitrag #40504) schrieb:
Zweiter Durchlauf nach gründlicher Wäsche. Phänomenal, wie gut diese Platte aus dem Hause "Klaus Schulze" mit ihren 45 RPM klingt. Ein Genuß! Musikalisch eine der besten Bands der frühen 80er, in Deutschland sowieso. Spliff bzw. Nina Hagen Band spielten mit den frühen Alben noch in dieser Liga. Sonst? Was sind Eure Favoriten aus dieser Zeit, aus teutschen Landen?



Für mich war die Deutsch-Amerikanische Freundschaft auch noch richtig groß, Fehlfarben hatten ebenfalls großes Potential, und Malaria sowie Palais Schaumburg sollten ebenfalls nicht vergessen werden.
China
Inventar
#40507 erstellt: 13. Nov 2015, 07:07
Heute mal ein Wachrüttler. Genau das Richtige für einen Freitagmorgen


PIL - Happy?


Public Image Limited - Happy? [1987]
stummerwinter
Inventar
#40508 erstellt: 13. Nov 2015, 09:41
Vor kurzem entdeckt, dass die alten Heroen aus KL immer noch aktiv sind...

Erstlauschung...

SPERMBIRDS - a columbus feeling

Genre: Hardcore

SPERMBIRDS - a columbus feeling
TBF_Avenger
Stammgast
#40509 erstellt: 13. Nov 2015, 13:00
Hier liegt ein Neuzugang-Livealbum auf dem Teller

WP_20151113_006

Billy Joel - Koнцept ( CBS 460407 1, NL 1987 )

Superb


[Beitrag von TBF_Avenger am 13. Nov 2015, 13:01 bearbeitet]
Beaufighter
Inventar
#40510 erstellt: 13. Nov 2015, 17:13
Moin moin,

R.I.P. PhilTaylor

motörhead

Motörhead - Overkill
Snowbo
Inventar
#40511 erstellt: 13. Nov 2015, 17:26
Servus Zusammen,

endlich mal wieder etwas Zeit zum Vinyl hören.. hatte bis jetzt schon 3 x diesen m.E. sensationellen Neuerwerb aufliegen... Endlich auf Vinyl!

image

Melody Gardot
Currency of Man
Decca 2015


Eine Einschätzung zur Produktion findet der Interessierte im Nachbar-Fred "Vinyl - heute gekauft"



[Beitrag von Snowbo am 13. Nov 2015, 17:27 bearbeitet]
Rille65
Inventar
#40512 erstellt: 13. Nov 2015, 21:08

derkleinekolibri (Beitrag #40506) schrieb:
Für mich war die Deutsch-Amerikanische Freundschaft auch noch richtig groß


Ooh ja, bemerkenswert auch der internationale Erfolg. Fehlt mir noch komplett auf Vinyl, ebenso die weiter von dir genannten Fehlfarben, Malaria sowie Palais Schaumburg.
W U N S C H L I S T E ! ! !
Rille65
Inventar
#40513 erstellt: 13. Nov 2015, 23:29
Aus dem Schenkungs-Konvolut des Nachbarn. Ist ja so gar nicht meins, aber mal 'reinhören ...

image

Joan Baez ‎– Blessed Are...
Label: Vanguard ‎– VSD-68, Vanguard ‎– VSD 67
Format: 2 × Vinyl, LP, Album
Land: France
Veröffentlicht:
Genre: Rock
Stil: Folk Rock
derkleinekolibri
Inventar
#40514 erstellt: 13. Nov 2015, 23:57

Rille65 (Beitrag #40512) schrieb:

derkleinekolibri (Beitrag #40506) schrieb:
Für mich war die Deutsch-Amerikanische Freundschaft auch noch richtig groß


Ooh ja, bemerkenswert auch der internationale Erfolg. Fehlt mir noch komplett auf Vinyl, ebenso die weiter von dir genannten Fehlfarben, Malaria sowie Palais Schaumburg.
W U N S C H L I S T E ! ! !
:prost



Das sollte deine Grundausstattung in Bezug auf die Deutsch-Amerikanische Freundschaft sein:


HPIM4835


CptWillard
Stammgast
#40515 erstellt: 14. Nov 2015, 11:36
Nach längerer Abstinenz (Arbeit, Studium,... ):

tmp_31366-20151114_111234226792283

Leftfield ‎– Stealth Remixes, UK, 2000

Ich mag nicht nur die 80ies, sondern: I also a_herz12 2000er (auch wenn die Preise für das schwarze gold auis der Zeit echt happig sind....).

Klang sehr, sehr gut, Pressung toll.

@all. Wunschliste aka Discogs Wantlist ist mein Ruin.....
CptWillard
Stammgast
#40516 erstellt: 14. Nov 2015, 11:38
Noch mal @all und etwas off topic:

Bei meinem Erstversuch des I herz irgendwas einzustellen, fiel mir auf, dass es hier keine Herzchen-Smilies gibt.

Frage nun: Gibts hier überhaupt frauen? Der Admin ist sicher ein Mann, oder?
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste ... 400 .. 500 .. 600 .. 700 .. 770 . 780 . 790 . 800 . 806 807 808 809 810 811 812 813 814 815 . 820 . 830 . 840 . 850 .. 900 .. 1000 .. 1100 .. 1200 ... Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Der "Was hört Ihr gerade über Euern Music on Demand Anbieter" Thread
rudi2407 am 27.09.2013  –  Letzte Antwort am 12.10.2024  –  542 Beiträge
Only VINYL - Forumstreffen
Snowbo am 14.02.2016  –  Letzte Antwort am 27.08.2024  –  1080 Beiträge
Ambient/Noise/Drone - Thread
SagiCork am 27.04.2015  –  Letzte Antwort am 30.05.2019  –  33 Beiträge
Der "was läuft bei euch für eine Sprechgesang-Scheibe" Thread
Vollker_Racho am 26.07.2017  –  Letzte Antwort am 18.05.2023  –  254 Beiträge
Musiktipps aus dem Detailbilder-Thread
Starspot3000 am 12.01.2023  –  Letzte Antwort am 16.01.2023  –  16 Beiträge
Der aktuell im Tapedeck Thread
MisterTwo am 22.10.2007  –  Letzte Antwort am 09.08.2023  –  243 Beiträge
Der "aktuell im CD-Player" Thread
SFI am 14.02.2004  –  Letzte Antwort am 01.12.2024  –  137577 Beiträge
Der "Heute gekauft" Thread
2001stardancer am 28.01.2004  –  Letzte Antwort am 30.11.2024  –  9307 Beiträge
Was höre ich gerade im Kassetten-Rekorder/Walkman
Burkie am 13.06.2020  –  Letzte Antwort am 10.07.2020  –  3 Beiträge
Der "was höre ich gerade"- Thread (Elektro)
Penguin! am 15.01.2010  –  Letzte Antwort am 08.11.2024  –  7524 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.575 ( Heute: 3 )
  • Neuestes Mitgliedpfiffa-5
  • Gesamtzahl an Themen1.558.498
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.703.831