HIFI-FORUM » Musik » Treffpunkt Musik » Der - rotierende - Vinyl - Thread - was dreht bei ... | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste ... 400 .. 500 .. 600 .. 700 .. 730 . 740 . 750 . 760 . 762 763 764 765 766 767 768 769 770 771 . 780 . 790 . 800 . 810 .. 900 .. 1000 .. 1100 .. 1200 ... Letzte |nächste|
|
Der - rotierende - Vinyl - Thread - was dreht bei euch auf dem Plattenteller?+A -A |
|||
Autor |
| ||
tortenboxer
Ist häufiger hier |
19:59
![]() |
#38264
erstellt: 20. Jun 2015, ||
Lucky_8473
Inventar |
20:32
![]() |
#38265
erstellt: 20. Jun 2015, ||
|
|||
Rille65
Inventar |
20:38
![]() |
#38266
erstellt: 20. Jun 2015, ||
Ich bleib noch 'was elektronisch. Bin ja nicht wirklich sattelfest in der aktuellen Szene, aber die Franzosen hier, die find' ich echt spitze. Zieh ich definitiv Daft Punk vor. Wenn überhaupt ein Vergleich erlaubt ist. Und die Photos von Philippe Lebruman sind kolossal. Hab' mir sogar 'ne Maxi von denen geholt, nur wegen dem Cover mit Lebruman-Foto. ![]() Bot.ox* – Babylon By Car Label: I'm A Cliché – CLICHÉ 031 Format: 2 × Vinyl, 12" Country: France Released: 2010 Genre: Electronic Style: House, Synth-pop, Disco |
|||
Lucky_8473
Inventar |
20:51
![]() |
#38267
erstellt: 20. Jun 2015, ||
und jetzt später am Abend dreht sich noch mein 2. heutiger Neuerwerb, den ich mit Spannung erwartet habe ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Lindemann - Skills In Pills 2015 - Warner Music zumindest beim Booklet hat's der Rammstein Frontmann wieder mal ordentlich krachen lassen. Musikalisch bin ich noch nicht ganz überzeugt. Vielleicht wird's ja noch ![]() Gruß Tom |
|||
tortenboxer
Ist häufiger hier |
20:53
![]() |
#38268
erstellt: 20. Jun 2015, ||
Rille65
Inventar |
20:55
![]() |
#38269
erstellt: 20. Jun 2015, ||
Beim Zurückstellen von Bot.ox streift mein Blick im Fach 2010 diesen schönen Rücken: ![]() Sade – Soldier Of Love Label: Music On Vinyl – MOVLP216 Format: Vinyl, LP, Album, Reissue Country: Europe Released: 2010 Genre: Funk / Soul Style: Soul Das bislang letzte Studioalbum der Band um Sängerin Helen Folasade Adu. Mannomännchen, zu den Klängen ihres Debüts hab' ich damals für's Abi gelernt. Kinder, wie ... Erstaunlich stabil auch die Besetzung, das sind glaub ich alles noch die selben Leute. Ob das Coverfoto aus dem Archiv ist? Frau Adu ist da ja auch schon 50. Chapeau! |
|||
0300_Infanterie
Inventar |
20:57
![]() |
#38270
erstellt: 20. Jun 2015, ||
Teichfischer
Inventar |
05:36
![]() |
#38271
erstellt: 21. Jun 2015, ||
Beaufighter
Inventar |
06:29
![]() |
#38272
erstellt: 21. Jun 2015, ||
gelini71
Inventar |
06:54
![]() |
#38273
erstellt: 21. Jun 2015, ||
@Teichfischer ich habe die "Drones" auf Cd und das Album ist bei mir persönlich der Anwärter auf das peinlichste Lieblingalbum des Jahres 2015 ![]() ![]() Ist rockiger als die Vorgänger, es geht mehr wieder zu den Anfängen der Band. Leider ziemlich viele Selbstzitate drin und die Eigenart immer wieder Queen zu zitieren haben Muse auch noch nicht aufgegeben. Auf die Texte sollte man besser nicht achten, die sind ziemlich schlecht. Aber es unterhält trotz meiner Kritikpunkte ziemlich gut. Ich kenne einige die das Album richtig schlecht finden, vor allen langjährige Fans. Besser vorher reinhören wenn man unsicher ist... zurück zum Thema: Ich habe mal in meiner Sammlung gewühlt und diesen über 30 Jahren alten Teenagerliebling meinerseits rausgekramt ![]() Das erste Kajagoogoo Album ohne Mädelsliebling Limahl, den Gesang übernahm hier Bassist Nick Beggs - eben jener Nick Beggs der mittlerweile in der Band von Steven Wilson spielt. Sein Bassspiel ist auch hier spitze, seine Gesangsstimme ist aber arg Gewöhnungsbedürftig. ![]() Für ein Popalbum aus den 80igern ist "Island" Musikalisch wirklich sehr vielschichtig, bin echt von mir selber Überrascht was ich als 13-jähriger damals gut fand ![]() |
|||
Teichfischer
Inventar |
08:08
![]() |
#38274
erstellt: 21. Jun 2015, ||
Oh Gott, Limahl. "Never Ending Story" gehört neben "Words" von FR DAVID zu meinen ewigen Hass-Liedern ![]() Aber es gab zu der Zeit auch halbwegs vernünftige Musik zum "Schwofen". Als Punk- und Metalfan musste man freilich musikalische Kompromisse eingehen, um nicht irgendwann alleine auf der Tanzfläche zu stehen. Und wer wollte das als pubertärender Teenager bei der Auswahl an hühschen Mädels schon. ![]() TOMPSON TWINS - Into the Gap (1984, Arista) ![]() PS: Danke für deine Einschätzung zur neuen MUSE, Gelini. Deckt sich im Prinzip mit meinen Beobachtungen der letzten Veröffentlichungen. Ich fand ja die ersten beiden Platten richtig stark. Ziemlich komplexe Titel, die trotzdem noch genug Eingängigkeit aufwiesen. Ich werde natürlich trotzdem in die Neue reinhorchen, vielleicht werde ich ja doch überrascht. Gruß Dirk ![]() |
|||
tortenboxer
Ist häufiger hier |
08:46
![]() |
#38275
erstellt: 21. Jun 2015, ||
Enfis
Inventar |
08:46
![]() |
#38276
erstellt: 21. Jun 2015, ||
![]() ![]() Mir erging es auch so....jedoch als ProgRock-Fan. ![]() ![]() 1972 <> YES - Close To The Edge |
|||
gelini71
Inventar |
08:47
![]() |
#38277
erstellt: 21. Jun 2015, ||
Die Thompson Twins habe ich auch ![]() habe ich mindestens schon 30 Jahre lang nicht mehr gehört - beim auspacken habe ich dann gesehen das dieses Album von Alex Sadkin produziert wurde, auf sowas habe ich damals als Teenager gar nicht geachtet..... |
|||
PLOS
Inventar |
08:51
![]() |
#38278
erstellt: 21. Jun 2015, ||
Enfis
Inventar |
09:07
![]() |
#38279
erstellt: 21. Jun 2015, ||
Ich mochte damals aber auch den britischen Synthie-Pop von Howard Jones und Thomas Dolby, usw.. Und die Frisur von Howard Jones fand ich auch cool. Hab' mich damals leider nicht getraut mir die Haare auch so schneiden zu lassen. Heute ist die Frisur wieder modern. ![]() 1984 <> Howard Jones - Human's Lib ![]() |
|||
Teichfischer
Inventar |
09:26
![]() |
#38280
erstellt: 21. Jun 2015, ||
Micha, hast du dir die "Ride the Lightning" neu geholt? Auf jeden Fall Gratulation! Mit der Liebäugle ich ja auch noch, um meine leicht verschlissene Kassette auszurangieren. Allerdings dann als 1-LP-33er. Zu "Creeping Death" haben wir auch das eine oder andere Mal abgerockt. Zum Ende des Disco-Abends gabs auf dem Dorf immer die Wunschrunde. Da liefen dann Blues-, Punk- und Metall-Sachen. Canned Heat, Catch (25 Years war der Blueser-Hit der 80er) , Accept, ZZ Top, Judas Priest und manchmal eben auch Metallica. Dazwischen gabs die Langsame Runde. Vielleicht hätte da "Fade to Black" auch ganz gut gepasst ![]() Jetzt noch schnell der Vollständigkeit halber meine zweite von TT TOMPSON TWINS - Here' to Future Days (1985, Arista) Wie schon bei den FLOG OF SEAGULLS kommt auch hier der Nachfolger nicht ran. Also so etwas wie ein "One-Album-Wonder" ![]() ![]() |
|||
CptWillard
Stammgast |
10:06
![]() |
#38281
erstellt: 21. Jun 2015, ||
Limahl kann ich auch nicht gut ertragen..... Thompson Twins fand ich damals auch klasse...höre ich jetzt auch manchmla noch, allerdings auf CD. Den Producer hab ich mir damals auch nicht nachgeschaut....wundere mnich huete aber auch nicht. Kein Wunder, dass mirt die Grace Jones-Scheiben auch so gut gefallen. ![]() |
|||
Lucky_8473
Inventar |
10:15
![]() |
#38282
erstellt: 21. Jun 2015, ||
@Teichfischer ![]() ich hab die 1 LP Version auch ![]() MFN 27 finde aber mit der 2 LP Version ist man klanglich besser dran. Die LP spielt knapp 50min und bei dem Dynamikumfang wird's dann doch ein wenig knapp auf einer LP Seite. Die Kill 'em All und Master Of Puppets sind da leider auch nicht besser, denn die letztere spielt gute 55min. MMn sind die ersten 3 Alben etwas Mittel- bzw. Hochton lastig und es fehlt mir etwas an Bass. Hab auch das Black und Justice for all Album auf 2 LP's und die haben einen Mega Sound. Aber meine Meinung zum Klang ist rein Subjektiv, den musikalisch sind ziemlich alle Metallica Alben natürlich der Ober Hammer!!! ![]() Gruß Tom |
|||
China
Inventar |
11:00
![]() |
#38283
erstellt: 21. Jun 2015, ||
Sonntagmorgen und : ![]() John Watts - One More Twist [1982] ![]() |
|||
Teichfischer
Inventar |
11:15
![]() |
#38284
erstellt: 21. Jun 2015, ||
PLOS
Inventar |
11:57
![]() |
#38285
erstellt: 21. Jun 2015, ||
@dirk: die ride the lightning stammt noch aus meiner prä-cd zeit - also die 1lp variante von 1984. 1988 war dann metallicas ...and justice mein erster silberling. klanglich sind die ersten vier alben alle problematisch, dafür stimmt der inhalt. später... na ja ![]() ![]() and now... ![]() peter gabriel - shaking the tree |
|||
Grendel82
Inventar |
12:25
![]() |
#38286
erstellt: 21. Jun 2015, ||
Katerstrophe
Hat sich gelöscht |
12:49
![]() |
#38287
erstellt: 21. Jun 2015, ||
Grendel82
Inventar |
13:08
![]() |
#38288
erstellt: 21. Jun 2015, ||
PLOS
Inventar |
13:22
![]() |
#38289
erstellt: 21. Jun 2015, ||
Enfis
Inventar |
16:02
![]() |
#38290
erstellt: 21. Jun 2015, ||
PLOS
Inventar |
17:57
![]() |
#38291
erstellt: 21. Jun 2015, ||
Hi Christoph, der Stempel ist vom Vorbesitzer und recht schwer leserlich - " Nummer ...... Eigentum von sowieso Cafe sowieso. Oft gelaufen ist so dort jedenfalls nicht... gruß ![]() michael ach ja - es dreht sich Tom Waits ![]() Swordfishtrombones [Beitrag von PLOS am 21. Jun 2015, 18:05 bearbeitet] |
|||
Katerstrophe
Hat sich gelöscht |
18:11
![]() |
#38292
erstellt: 21. Jun 2015, ||
Snowbo
Inventar |
18:23
![]() |
#38293
erstellt: 21. Jun 2015, ||
Katerstrophe
Hat sich gelöscht |
18:27
![]() |
#38294
erstellt: 21. Jun 2015, ||
Rille65
Inventar |
19:33
![]() |
#38295
erstellt: 21. Jun 2015, ||
![]() Al Di Meola / John McLaughlin / Paco De Lucía – Friday Night In San Francisco Label: AMIGA – 8 55 947 Format: Vinyl, LP, Album Country: German Democratic Republic (GDR) Released: 1982 Genre: Jazz, Latin Style: Flamenco, Latin Jazz Lief auch bei mir die Tage, aus dem Stapel fott damit. Jetzt überlege ich doch, sie zu behalten. Allein das AMIGA-Cover ist grafisch ganz große Klasse, stilistisch eher in den 60ern zu verorten, als in den 80ern, als die Platte laut discogs erschien. |
|||
Rille65
Inventar |
19:40
![]() |
#38296
erstellt: 21. Jun 2015, ||
Aus dem Stapel Kellerfund, noch ungewaschen und ungelauscht liegt jetzt auf: ![]() Passport (2) And Brian Auger, Johnny Griffin, Alexis Korner, Volker Kriegel, Pete York – Doldinger Jubilee Concert Label: Atlantic – ATL 50 070-Y, Atlantic – ATL 50 070 (Y), Stern Musik – ATL 50 070-Y, Stern Musik – ATL 50 070 (Y) Format: Vinyl, LP, Album, Gatefold Country: Germany Released: 1974 Genre: Jazz Style: Bop, Jazz-Rock, Fusion |
|||
China
Inventar |
06:26
![]() |
#38297
erstellt: 22. Jun 2015, ||
Gestern nachmittag vor und heute morgen dann nach dem Konzert gab's : ![]() Mark Knopfler - Tracker [2015] ![]() [Beitrag von China am 22. Jun 2015, 06:26 bearbeitet] |
|||
CptWillard
Stammgast |
08:06
![]() |
#38298
erstellt: 22. Jun 2015, ||
Heute morgen dreht mal wieder, weil es so schön ist: ![]() ![]() |
|||
CptWillard
Stammgast |
08:46
![]() |
#38299
erstellt: 22. Jun 2015, ||
Noch 'ne Scheibe Intellektuellen-Pop (wie wir es damals nannten... ![]() ![]() ![]() Hier gab es ja schonm mal die eine ander andere Anmerkung zu DMM-Pressungen. Ich liebe sie. Kristallklarer Sound, fette Bässe, Vinyl-Liebhaber, was willst du mehr. |
|||
CptWillard
Stammgast |
09:12
![]() |
#38300
erstellt: 22. Jun 2015, ||
Snowbo
Inventar |
11:43
![]() |
#38301
erstellt: 22. Jun 2015, ||
Nach etlichen malen der A Seite (zum Testen und Vorführen) heute endlich mal in meiner kreativen Pause die B-Seite ![]() ![]() [Beitrag von Snowbo am 22. Jun 2015, 11:44 bearbeitet] |
|||
Enfis
Inventar |
16:21
![]() |
#38302
erstellt: 22. Jun 2015, ||
Enfis
Inventar |
16:53
![]() |
#38303
erstellt: 22. Jun 2015, ||
Rille65
Inventar |
17:41
![]() |
#38304
erstellt: 22. Jun 2015, ||
Also meine Herren, da geh' ich ja sowas von mit, was hier so seit dem 2. Frühstück läuft. Tippi toppi! Steht auch bei mir im Regal - oder zumindest auf dem Wunschzettel. Vom Wunschzettel streichen kann ich seit heute nachmittag ![]() Kevin Rowland & Dexys Midnight Runners – Too-Rye-Ay Label: Mercury – 6359 097 Format: Vinyl, LP, Album Country: Germany Released: 1982 Genre: Rock Style: Pop Rock Ausgerechnet das bekannteste Album fehlte mir noch aus dem Back-Katalog. Liegt wohl daran, dass ich Come On Eileen seinerzeit nicht besonders mochte, und das Video, naja, fremdschämen sagt man heute. Später dann "intellektuell" dem Künstler Kevin Rowland genähert - und da mußte dann auch irgendwann dieses Album her. Ich wusste ja, dass bei Nobby zwei Exemplare stehen ... jetzt nur noch eins. Seite 1 gefällt mir bislang sehr gut. Eileen ist zum Glück das letzte Stück auf Seite 2. Vielleicht mach' ich vorher einfach aus! Oder ist ein "Wiederhören" nach 33 Jahren doch 'was ganz feines? [Beitrag von Rille65 am 22. Jun 2015, 17:42 bearbeitet] |
|||
crim63
Inventar |
18:03
![]() |
#38305
erstellt: 22. Jun 2015, ||
Hallo ! Come on Eileen ich sag da nur nach so vielen Jahren werden Erinnerungen wach, hör Dir es an !!!!!!!!!!! ![]() Meine heutige Lauschung gestern auf dem Flohmarkt erstanden, Rille65 hier kommst Du gleich noch mal ins Spiel :
In den 80ern hab ich mich mit Ihr befaßt ( musikalisch ) nicht mit Limaal. ![]() ![]() ![]() ![]() Sade / Promise / 1985 / CBS Records EPIC / 86138 Musikalisch, halt so wie man sie kennt !!!!!!!!!!! ![]() Gruß Maik |
|||
Enfis
Inventar |
18:20
![]() |
#38306
erstellt: 22. Jun 2015, ||
![]() Ich tanze da auch sehr gerne drauf und wünsche mir den Song auf privaten Parties immer! ![]() ![]() |
|||
Snowbo
Inventar |
19:11
![]() |
#38307
erstellt: 22. Jun 2015, ||
Amen "Bruder" ![]() ![]() |
|||
Maekki
Inventar |
19:29
![]() |
#38308
erstellt: 22. Jun 2015, ||
Rille65
Inventar |
19:48
![]() |
#38309
erstellt: 22. Jun 2015, ||
Hey, Leute, es hat gar nicht weh getan! Nach dem Durchhören des wirklich hochkarätigen Albums ist Come On Eileen sogar ein würdiger, lebendiger Abschluss. Die US-Presssung hat den Song angeblich als Opener der 2. Seite gebracht. Ich find's am Ende besser. Auch beim Nobby gab's - Zeitsprung! - noch die hier. CD fehlt (wer braucht die?), preislich charmant: ![]() Dexys* – One Day I'm Going To Soar Label: Buback – BTT 120-1 Format: 2 × Vinyl, LP, Album, CD, Album Country: Germany Released: 15 Jun 2012 Genre: Funk / Soul, Pop, Rock Style: Pop Rock, Soul Kann noch nicht viel sagen, klingt gut, erwachsen, britisch. Nach Seite A und B: Kaufempfehlung!. Coool. Gibt's auch noch neu für charmante 18,99€ (2xVinyl + CD): ![]() [Beitrag von Rille65 am 22. Jun 2015, 20:17 bearbeitet] |
|||
derkleinekolibri
Inventar |
19:54
![]() |
#38310
erstellt: 22. Jun 2015, ||
Ich verstehe dich total, Come On Eileen kann ich schon seit Jahrzehnten nicht mehr hören, das nervt total. ![]() Da ist der komplette Rest um Längen besser. ![]() |
|||
Rille65
Inventar |
19:58
![]() |
#38311
erstellt: 22. Jun 2015, ||
Muß man mitnehmen! Ich hab' die hier letztens vom Grabbeltisch bei 'ner Börse erlöst: Sade – Promise Label: Epic – EPCCL 43 733 5, Epic – EPC 86318 Format: Vinyl, LP, Album, Club-Edition, Gatefold Sleeve Country: Netherlands Released: 1985 Genre: Electronic, Funk / Soul Style: Downtempo, Soul |
|||
Snowbo
Inventar |
20:02
![]() |
#38312
erstellt: 22. Jun 2015, ||
Rille65
Inventar |
20:51
![]() |
#38313
erstellt: 22. Jun 2015, ||
Platten wegen des Covers kaufen ist ja schon 'was für Nerds, oder? Dennoch konnte ich nicht widerstehen, als bei Nobby im Fach "B" die hier stand: ![]() Bow Wow Wow – See Jungle! See Jungle! Go Join Your Gang Yeah, City All Over! Go Ape Crazy! Label: RCA – PL 25376, RCA Victor – PL 25376 Format: Vinyl, LP, Album Country: Germany Released: 1981 Genre: Rock Style: New Wave Und die hier steht schon lange im Regal (und dreht hier natürlich auch immer wieder): ![]() Bow Wow Wow – See Jungle! See Jungle! Go Join Your Gang Yeah, City All Over! Go Ape Crazy! Label: RCA – PL 25376 Format: Vinyl, LP, Album Country: Germany Released: 1981 Genre: Rock Style: New Wave |
|||
China
Inventar |
06:19
![]() |
#38314
erstellt: 23. Jun 2015, ||
Dienstagmorgen und bei dem Wetter hilft nur was besonderes : Eine Hommage lose basierend auf posthumen Fundstücken an Jeffrey Lee Pierce (den leider so früh verstorbenen kreativen Kopf des "The Gun Club") ![]() The Jeffrey Lee Pierce Sessions Project - We Are Only Riders [2009] ![]() |
|||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste ... 400 .. 500 .. 600 .. 700 .. 730 . 740 . 750 . 760 . 762 763 764 765 766 767 768 769 770 771 . 780 . 790 . 800 . 810 .. 900 .. 1000 .. 1100 .. 1200 ... Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Der "Was hört Ihr gerade über Euern Music on Demand Anbieter" Thread rudi2407 am 27.09.2013 – Letzte Antwort am 12.10.2024 – 542 Beiträge |
Only VINYL - Forumstreffen Snowbo am 14.02.2016 – Letzte Antwort am 27.08.2024 – 1080 Beiträge |
Ambient/Noise/Drone - Thread SagiCork am 27.04.2015 – Letzte Antwort am 30.05.2019 – 33 Beiträge |
Der "was läuft bei euch für eine Sprechgesang-Scheibe" Thread Vollker_Racho am 26.07.2017 – Letzte Antwort am 18.05.2023 – 254 Beiträge |
Musiktipps aus dem Detailbilder-Thread Starspot3000 am 12.01.2023 – Letzte Antwort am 16.01.2023 – 16 Beiträge |
Der aktuell im Tapedeck Thread MisterTwo am 22.10.2007 – Letzte Antwort am 09.08.2023 – 243 Beiträge |
Der "aktuell im CD-Player" Thread SFI am 14.02.2004 – Letzte Antwort am 01.12.2024 – 137577 Beiträge |
Der "Heute gekauft" Thread 2001stardancer am 28.01.2004 – Letzte Antwort am 30.11.2024 – 9307 Beiträge |
Was höre ich gerade im Kassetten-Rekorder/Walkman Burkie am 13.06.2020 – Letzte Antwort am 10.07.2020 – 3 Beiträge |
Der "was höre ich gerade"- Thread (Elektro) Penguin! am 15.01.2010 – Letzte Antwort am 08.11.2024 – 7524 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.586 ( Heute: 5 )
- Neuestes Mitgliedconstanceamadio
- Gesamtzahl an Themen1.558.539
- Gesamtzahl an Beiträgen21.704.760