HIFI-FORUM » Musik » Treffpunkt Musik » Der - rotierende - Vinyl - Thread - was dreht bei ... | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste ... 400 .. 500 .. 600 .. 700 .. 720 . 730 . 740 . 750 . 753 754 755 756 757 758 759 760 761 762 . 770 . 780 . 790 . 800 .. 900 .. 1000 .. 1100 .. 1200 ... Letzte |nächste|
|
Der - rotierende - Vinyl - Thread - was dreht bei euch auf dem Plattenteller?+A -A |
|||
Autor |
| ||
CptWillard
Stammgast |
#37814 erstellt: 21. Mai 2015, 09:05 | ||
Heute morgen nicht vielz Zeit für Plattentellerauflagen, aber wenigstens eine Testlauschung: Manfred Mann's Earth Band - Don't Kill It Carol Label: Bronze Records - 600 047-213 Format: Vinyl, 12", 45 RPM, Maxi-Single Country: Germany Released: 1979 Genre: Rock Style: Pop Rock, Prog Rock Laut discogs nur in good old Gemrany erschienen. Gestern beim Trödelladen neben einigen anderen Scheiben entdeckt. Die anderen Scheiben eher im Wegwerf-Zustand (bis auf die Maxi der Sugarhill Gang mit dem einzigartigen Rapper's Delight), die hier allerdings mindestens VG+ fast schon NM- ..... und das ganze für 5,- € (auch die fünf anderen Vinyls). |
|||
CptWillard
Stammgast |
#37815 erstellt: 21. Mai 2015, 09:34 | ||
|
|||
Maekki
Inventar |
#37816 erstellt: 21. Mai 2015, 12:43 | ||
Hi Michael Ha! genau um diese Zeit saß ich bei: ...und die begannen mit Astronomy domine zu dieser Zeit. Es war umwerfend und das beste was ich soundtechnisch, optisch und inhaltlich gesehen habe. Über Wywh, Time, Money, Learning to fly, Comfortably numb und Another brick in the wall pt2 über das gesamte Werk von Shine on y.c.d. und Run like hell waren die sourroundeffekte genauso geil wie die Lasershow und das Bühnenbild. Die Jungens haben es wirklich drauf die Halle zu Rocken. Für Floydianer eigendlich ein muss Besuch! Ich freue mich daher schon auf's nächste Jahr die wieder zu genießen. Platten und BD sind bestellt und müssen bis dahin herhalten Hier nun auch die Pink Floyd - A Momentary Lapse of Reason ....Pic spare ich mir, guckstu Michael's Thread Grüße Markus |
|||
PLOS
Inventar |
#37817 erstellt: 21. Mai 2015, 14:04 | ||
hi markus, schön, dass du so viel spass hattest eigentlich stehe ich ja nicht so auf cover bands, aber The Australian Pink Floyd ich werde mir die doch einmal anhören müssen grüße michael |
|||
TBF_Avenger
Stammgast |
#37818 erstellt: 21. Mai 2015, 14:43 | ||
Rille65
Inventar |
#37819 erstellt: 21. Mai 2015, 15:55 | ||
Hatte heute in Bonn-Beuel zu tun, da muß man antürlich auch bei Nobby vorbei. Er hat heute übrigens Geburtstag, ist 47 geworden, der Jungspunt. Mitgenommen habe ich u. a.: Blondie – Plastic Letters Label: Chrysalis – 6307 617 Format: Vinyl, LP, Album Country: Germany Released: 1978 Genre: Rock Style: New Wave |
|||
Maekki
Inventar |
#37820 erstellt: 21. Mai 2015, 15:56 | ||
Viper780
Inventar |
#37821 erstellt: 21. Mai 2015, 16:25 | ||
@Maekki Das ist aber interessant, ich hatte diese LP als normale, schwarze Pressung und die war klanglich mieserabel und hatte sogar eine hängende Rille - ging dann als defekt wieder zurück. |
|||
Maekki
Inventar |
#37822 erstellt: 21. Mai 2015, 16:32 | ||
bots
Inventar |
#37823 erstellt: 21. Mai 2015, 17:48 | ||
Um die schleich ich auch schon lange rum - sind gar so retro muss da wohl doch mal genauer reinhören
Gute Idee - die deht sich recht häufig bei mir - eine der imho allerbesten Liveplatten überhaupt bin aber sonst gar kein sonderlich großer Seger Fan Bob Seger & the Silver Bullet Band ... 'Live' Bullet Reinhörtipp: Turn the Page und Nutbush City Limits [Beitrag von bots am 21. Mai 2015, 17:51 bearbeitet] |
|||
PLOS
Inventar |
#37824 erstellt: 21. Mai 2015, 18:01 | ||
Grendel82
Inventar |
#37825 erstellt: 21. Mai 2015, 19:33 | ||
Rille65
Inventar |
#37826 erstellt: 21. Mai 2015, 20:02 | ||
Die hier ging auch noch mit bei meinem Kurzbesuch in Nobbys Plattenladen, für'n 5er in Top-Zustand irgendwo zwischen VG+ und NM: Creatures, The – Boomerang Label: Polydor – 841 463-1, Wonderland (3) – 841 463-1 Format: Vinyl, LP, Album Country: UK Released: 1989 Genre: Electronic Style: Illbient, Minimal, Experimental Für Leute, die sich auch mal Siouxsie & the Banshees, Bow Wow Wow oder Yello auflegen. Es läuft erst der 2. Song, doch gefällt es schon sehr. |
|||
derkleinekolibri
Inventar |
#37827 erstellt: 21. Mai 2015, 20:28 | ||
Dennie Christian - Tom Tolpatsch Und Der Marsupilami ( 1978 ) ( Vinyl, Album, LP, Aladin, 1C 066-45 226, 1978 ) Seite 1: 1. Tom Tolpatsch Und Der Marsupilami (Wir Sind Zwei Freunde) (3'37'') 2. Huba Rock (2'32'') 3. Der Tolpatsch-Blues (4'58'') 4. Marsupilami-Walzer (Instr.) (3'01'') 5. Tolpatsch-Polonaise (5'16'') Seite 2: 1. Das Tolpatschmobil (2'59'') 2. Marsupilami's Wiegenlied (3'45'') 3. Die Entdeckung Des Marsupilamis (3'44') 4. Tolpatsch-Marsch (3'11'') 5. Tolpatsch-Polka (3'09'') 6. Tom's Danklied (2'53'') Die Top 3 dieses Albums sind: 1. Tom Tolpatsch Und Der Marsupilami (Wir Sind Zwei Freunde) 2. Der Tolpatsch-Blues 3. Die Entdeckung Des Marsupilamis Tja, was soll man zu einem derartigen Schlager-Album sagen? Wahrscheinlich habe ich mich deshalb so lange hier nicht mehr blicken lassen, weil diese Langspielplatte an der Reihe war. Aber gut, ganz so schlimm wie befürchtet war es dann doch nicht. Fünf Stücke sind durchaus hörbar, eines davon, nämlich der erste Song auf der ersten Seite, ist sogar recht ordentlich. Die Klangqualität entspricht der damals üblichen Durchschnittsware, würde ich mal behaupten. Klang: 7,0 von 10 Punkten Musik: 2,4 von 10 Punkten Den Einstieg in dieses Album könnt ihr hier sogar hören: Dennie Christian - Tom Tolpatsch Und Der Marsupilami (Wir Sind Zwei Freunde) ( 1978 ) (3'37'') |
|||
PLOS
Inventar |
#37828 erstellt: 21. Mai 2015, 20:33 | ||
Rille65
Inventar |
#37829 erstellt: 22. Mai 2015, 06:09 | ||
China
Inventar |
#37830 erstellt: 22. Mai 2015, 06:52 | ||
Ich habe die Blues Pills Picture Disc auch und kann Maekki nur zustimmen |
|||
China
Inventar |
#37831 erstellt: 22. Mai 2015, 06:52 | ||
Mein Morgenalbum war ein Neuzugang in wirklich guter Qualität. Das Solo-Debut des The Stranglers Bassisten : J.J. Burnel – Euroman Cometh [1979] http://www.discogs.com/JJ-Burnel-Euroman-Cometh/release/680808 [Beitrag von China am 22. Mai 2015, 06:54 bearbeitet] |
|||
CptWillard
Stammgast |
#37832 erstellt: 22. Mai 2015, 07:21 | ||
Hier dreht sich genussvoll der Pudding auf dem Teller: Blancmange - Mange Tout Label: London Records - SH8554, 810 235-1 Format: Vinyl, LP, Album Country: UK Released: 1984 Genre: Electronic Style: Synth-pop Mit Sitar-Einsatz ist das Nachfolge-Album zu Happy Families durchaus in Teilen auch etwas expreminteller, trotzdem Synth-Pop vom Feinsten mit deutlichem Abstand zum damaligen Mainstream. |
|||
Burkie
Inventar |
#37833 erstellt: 22. Mai 2015, 08:02 | ||
CptWillard
Stammgast |
#37834 erstellt: 22. Mai 2015, 08:11 | ||
China
Inventar |
#37835 erstellt: 22. Mai 2015, 08:23 | ||
Du Schuft du Dafür muss man bei unserer Einstellgeschwinigkeit im Thread bereits 3 Seiten zurückgehen : Elektrochemie LK - Come Right On Time |
|||
Rille65
Inventar |
#37836 erstellt: 22. Mai 2015, 09:07 | ||
TBF_Avenger
Stammgast |
#37837 erstellt: 22. Mai 2015, 11:10 | ||
Grendel82
Inventar |
#37838 erstellt: 22. Mai 2015, 11:28 | ||
Maekki
Inventar |
#37839 erstellt: 22. Mai 2015, 12:16 | ||
Maekki
Inventar |
#37840 erstellt: 22. Mai 2015, 13:20 | ||
Re zum The endless River Hab das Album nun durchgehört und muss mich selbst über meine voreingenomme Meinung darüber korregieren. Die Sound/Pressqualität ist super, die Aufmachung des Booklet´s ebendfalls. Inhaltlich hab ich´s mir mit sehr! hoher Lautstärke angelauscht. Was soll ich sagen - Ich mag es. Es gibt gerade auf der ersten Scheibe etliche Passagen die mich trotz intrumentaler Musik im typischen Pink Floyd Stiel doch richtig vom Hocker gerissen haben. Auch wenn Gilmour´s Gesang fehlt (und irgendwie wartet man immer darauf ) gehts auch ohne - bis auf den letzten Track. Da singt er doch mal. Als das Album damals bei VÖ doch oft verpöhnt wurde oder auch mal als "Cafe Hintergrundmusik" ausgereicht hat, hat das Album damit rein gar nichts zu tun - eher MUSS das Album richtig laut, in Ruhe und bewusst gehört und genossen werden ( IMHO - Geschmäcker sind verschieden) Wie auch bei fast allen anderen Pink Floyd Alben geht das nicht auf Zimmerlautstärke mit der Gänsehaut, siehe dazu mein Avatar Fazit: Ich hab den Kauf nicht bereut und bin froh das Album auf Doppel LP in 180g, Gatefoldcover, 12" Hartbooklet und Hochglanzsleeves im Regal zu haben. Würd ich es nochmal kaufen? - JA! Grüße Markus |
|||
crim63
Inventar |
#37841 erstellt: 22. Mai 2015, 13:31 | ||
Hallo ! Re zum The endless River @Markus, sag ich doch !!!!!!!!!!! Mir gefällt es auch, erinnert es doch an alte Floyd Zeiten tw. von der Musk her. Hab's ja sogar vorbestellt gehabt und war alles top. Gruß Maik |
|||
Rille65
Inventar |
#37842 erstellt: 22. Mai 2015, 14:57 | ||
Mich zieht's ja immer wieder zu dieser vor 2 Wochen erworbenen, für 5,-€ muss man ehersagen: geschenkten Platte der Küchen nach Mass. Es gibt ja nicht so viele Indie-Hörer hier im Thread (höre ich Protestschreie? Hoffentlich! ), diese Band und Platte kann ich nur wärmstens an's Herz legen. Kitchens Of Distinction – The Death Of Cool Label: One Little Indian – TPLP 39 Format: Vinyl, LP, Album Country: UK Released: 1992 Genre: Rock Style: Indie Rock, Ethereal |
|||
TBF_Avenger
Stammgast |
#37843 erstellt: 22. Mai 2015, 15:29 | ||
The White Stripes - Icky Thump ( Third Man/Warner XLLP271, UK 2007 ) ...eine hochwertige Pressung mit ordentlich Dampf im Bassbereich Das letzte der White Stripes hat dann auch noch ein paar klasse Songs, auf alle Fälle besser als der gewagte Vorgänger (Ist nicht einmal auf Vinyl erschienen, wenn ich mich nicht täusche?) |
|||
gelini71
Inventar |
#37844 erstellt: 22. Mai 2015, 16:09 | ||
Doch, die gab es auch auf Vinyl. Neben einigen Bootlegs und auch offiziellen VÖs auch als RST 2015 Release Get behind me Satan Über die Preise schweigen wir aber mal besser |
|||
Pilotcutter
Administrator |
#37845 erstellt: 22. Mai 2015, 19:17 | ||
Rille65
Inventar |
#37846 erstellt: 22. Mai 2015, 19:43 | ||
Soo, ich leg' mal wieder 'ne schöne CD auf Nee, Spaß, ist das Label der A-Seite. Würde mich doch sowas hier nicht trauen Ich weiß nicht mehr, wie lange ich gewartet habe, bis jpc endlich gestern lieferte. Dafür hab' ich sie jetzt neu, viele scheint's nicht mehr zu geben. Für 18,99 eine Doppelvinyl, ist doch OK. Läuft auf 45 und klingt fein: Lower Dens – Nootropics Label: Ribbon Music – RBN009 Format: 2 × Vinyl, LP, 45 RPM, Album Country: UK, Europe & US Released: 01 May 2012 Genre: Rock Style: Shoegaze Ich geb's zu, ich bin den Amis verfallen. Angefixt vom aktuellen Album, habe ich mit Nootropics nun auch ihr 2. Werk und damit das Oeuvre soweit komplett. Für Freunde des Shoegazings, der Cocteau Twins, the XX etc. sehr empfehlenswert. |
|||
TBF_Avenger
Stammgast |
#37847 erstellt: 22. Mai 2015, 19:59 | ||
Oh, bei den Preisen bleib ich dann doch bei der CD Hatte bisher eigentlich die Vermutung, dass es irgendwann einmal als Teil eines Vault Pakets rauskommt... |
|||
PLOS
Inventar |
#37848 erstellt: 23. Mai 2015, 06:50 | ||
Maekki
Inventar |
#37849 erstellt: 23. Mai 2015, 08:25 | ||
@crim Jepp, deiner Meinung @Michael Gute Wahl - wirst es nicht bereuen Hab schon Oberhausen im Visier, hoffe aber dass sie wieder nach Münster kommen was näher ist. Aber 2016 bin ich auf jeden Fall wieder dabei. Ach, was ich auch noch kurz empfehlen möchte ist diese "Quattro" BluRay im Top Sound und Bd Qualität. Für knapp 30 Öre schon recht günstig für 4 Live BD's Hier nun ein Neuerwerb um den ich mich auch etwas gedrückt hatte, da das Original von '94 hier schon im Regal steht. Klanglich auf 180g und auf 2 LP's verteilt doch enorm besser Pink Floyd - The Division Bell [Beitrag von Maekki am 23. Mai 2015, 08:25 bearbeitet] |
|||
gelini71
Inventar |
#37850 erstellt: 23. Mai 2015, 09:15 | ||
Wieso ? Auf der Einfachvinyl aus dem Jahre 94 sind einige Song gekürzt während die Neuauflage im Doppelvinyl die Songs in voller Länge beinhaltet. |
|||
Maekki
Inventar |
#37851 erstellt: 23. Mai 2015, 09:52 | ||
@gelini71 Das war mir auch bekannt, jedoch steht man vorm Regal und fragt sich selbst ob das wirklich nötig ist jetzt noch ein Medium von dem Album zu kaufen das es ja auch auf verschiedenen CD' s und halt dem Original Vinyl hier steht. Es ist ja nichts brandneues sondern nur etwas anders Daher rat ich mich Anfangs etwas schwer mit dem Kauf des Remaster DHL war gerade hier und hat Pfingsten verschönert. Hier dreht eine weiter Erstlauschung: Ja, ich steh auf die Musik der Jungs The Australian Pink Floyd Show - Live at the Hammersmith Apollo 2011 2x 180g LP im Gatefoldcover |
|||
Teichfischer
Inventar |
#37852 erstellt: 23. Mai 2015, 11:30 | ||
CptWillard
Stammgast |
#37853 erstellt: 23. Mai 2015, 13:07 | ||
derkleinekolibri
Inventar |
#37854 erstellt: 23. Mai 2015, 13:10 | ||
Depeche Mode - Get The Balance Right (Combination Mix) (1983) (Vinyl, Maxi-Single, 12'', 45 RPM, Mute, INT 126.810 (12 BONG 2), 1983) Seite 1: 1. Get The Balance Right! (Combination Mix) (7'56'') Seite 2: 1. The Great Outdoors! (5'04'') 2. Tora! Tora! Tora! (Live) (4'08'') Der Favorit dieser Maxi-Single ist: 1. Get The Balance Right! (Combination Mix) Mit dieser Maxi-Single beginnt eine äußerst angenehme Phase meiner musikalischen Vergangenheit und gleichzeitig meiner Vinyl-Sammlung. Als ich Depeche Mode das erste Mal im Ballhaus Tiergarten in der Perleberger Straße in Berlin hörte, war es um mich geschehen. Nicht nur, daß ich ständig auf der Tanzfläche weilte, nein, auch die Maxi-Singles mußten einfach den Weg auf meinen Plattenteller finden. Der Favorit dieser Maxi-Single ist einfach toll, die Stimme des Sängers geht mir durch Mark und Bein. The Great Outdoors! hätte man sich (fast) schenken können, das ist eigentlich nur elektronisches Geplänkel (das können Andere besser). Als Abschluß ist die Live-Aufnahme vom 25. Oktober 1982 im Hammersmith Odeon gelungen, nur die Blende am Ende ist mehr als stümperhaft. Der Kaufpreis war mit 5,00 DM ein absoluter Glücksfall, solche Schnäppchen gab es öfter bei meinem damaligen Arbeitgeber Radio-Rading. Klang: 8,0 von 10 Punkten Musik: 7,0 von 10 Punkten Glücklicherweise wird mein Favorit dieser Maxi-Single von YouTube nicht blockiert, drum könnt ihr euch hier einen Eindruck davon machen. Depeche Mode - Get The Balance Right! (Combination Mix) (1983) (8'00'') @ PLOS: Siehst du, Michael, ich bin ganz schnell wieder erschienen. Warum wohl? Genau, es wurde, ist und bleibt besser. |
|||
Maekki
Inventar |
#37855 erstellt: 23. Mai 2015, 15:49 | ||
Kaisa-RAW
Ist häufiger hier |
#37856 erstellt: 23. Mai 2015, 15:49 | ||
crim63
Inventar |
#37857 erstellt: 23. Mai 2015, 17:54 | ||
Hallo ! @derkleinekolibri, Danke für die ordentliche und sehr gut gemachte Plattenrezension . . . les ich immer wieder gerne, gute Tipp's dabei. Leute ; Leute jetzt kommt Ihr mir noch mit dem Vinyl der Floyd Cover - Band's die muß ich wohl auch noch haben. Neid beiseite und heute meine 25. und letzte PF Platte aus meiner Sammlung. Eine Sammlung ist es ja eigentlich nicht denn ich kaufe zum anhören und dann bleiben sie. Im Juli jährt sich auch zum 25. mal die Aufführung der Wall in Berlin am 21. Juli. Pink Floyd / Plays the Animals /1991 / Discurios / DIS 306 Discurios ist ein Sublabel mit exclusiver Masterseries glaub nur 27 Platten herausgebracht. Das 3 fach Album ist eine Liveaufnahme von 1977 im Oakland Coliseum Arena. Die Platte ist ordentliche Qualität, wohin gegen die Aufnahme so La La ist. 3fach deswegen, die Animals komplett, die Wish you were here komplett und noch Money Us and Them und Careful with the Axe, Eugene. Die Titelreihenfolge auf dem Cover haut nicht ganz hin mit dennen der Platten aber was soll's. Gruß Maik PS : nun ist erst mal Schluß mit Floyd...............oK. noch eine Solo von .......... [Beitrag von crim63 am 23. Mai 2015, 18:18 bearbeitet] |
|||
crim63
Inventar |
#37858 erstellt: 23. Mai 2015, 18:23 | ||
Kurz OT. Heut 21.15 auf ZDF Kultur Genesis / Three Sides Live |
|||
derkleinekolibri
Inventar |
#37859 erstellt: 23. Mai 2015, 21:20 | ||
Depeche Mode - Get The Balance Right And Live Tracks (Limited Edition) (Ltd. No. G 64892) (1983) (Vinyl, Maxi-Single, 12'', 45 RPM / 33⅓ RPM, Mute, INT 136.800 (L 12 BONG 2), 1983) Seite 1 (Studio Side, 45 RPM) (3'11''): 1. Get The Balance Right! (Original Mix) Seite 2 (Live Side, 33⅓ RPM) (20'10''): 1. My Secret Garden 2. See You 3. Satellite 4. Tora! Tora! Tora! Der Favorit dieser Maxi-Single ist: 1. Get The Balance Right! (Original Mix) Heute schon fast ein gesuchtes Sammlerstück, erwarb ich diese numerierte Maxi-Single für umgerechnet 7,11 € damals neu. Der Zustand ist noch immer als neuwertig zu bezeichnen, bei eBay bekommt man dafür schon ein paar Scheinchen mehr als ich investieren mußte. Doch soll hier die Musik im Vordergrund stehen, und da ist die erste Seite weitaus besser als die zweite, auch wenn man "nur" den Original Mix hört. Aufnahmebedingt klingt die Live-Seite nicht nur wegen der niedrigeren Geschwindigkeit deutlich schlechter, aber immer noch besser als viele Alben. Für die Verhältnisse von Depeche Mode ist Satellite relativ langsam, dennoch ganz ordentlich. See You und Tora! Tora! Tora! gefallen mir auf der zweiten Seite am besten, aber gegen Get The Balance Right! können auch sie nicht ankommen. Klang: 8,0 (Seite 1) und 7,5 (Seite 2) von 10 Punkten Musik: 6,2 von 10 Punkten Das fanden die zehn Jahre jüngeren Fans von Depeche Mode damals geil, wahrscheinlich war ich schon "zu alt": Depeche Mode - Tora! Tora! Tora! (Live) (1982) (4'12'') @ crim63: Danke sehr. Werde mich bemühen, das Niveau zu halten. |
|||
TBF_Avenger
Stammgast |
#37860 erstellt: 24. Mai 2015, 16:02 | ||
HiFiKarol
Inventar |
#37861 erstellt: 24. Mai 2015, 16:20 | ||
Enfis
Inventar |
#37862 erstellt: 24. Mai 2015, 16:34 | ||
Schöne Pfingst-Tage, wünsche ich Euch! Ich habe mir jetzt endlich meinen Wunsch erfüllt, zwei Plattenspieler nebeneinander aufzustellen! Sie sind über einen Switcher am Phonoeingang des Verstärkers angeschlossen. Super! ....ich könnte sogar noch einen dritten P... 2000 <> B.B. King & Eric Clapton - Riding With The King |
|||
Snowbo
Inventar |
#37863 erstellt: 24. Mai 2015, 16:37 | ||
Pilotcutter
Administrator |
#37864 erstellt: 24. Mai 2015, 18:54 | ||
Jo, es gibt schon toll klingende Platten. Diese, jetzt drehende, gehört ebenfalls zu den audiophileren. Die Tage u.a. abgegriffen im Flohmarktschuppen, Lübecker Hafen. Georg Philipp Telemann Wassermusik 3 Konzerte Ouvertüre "Hamburger Ebb' und Flut" Musicals Antiqua Köln Reinhard Göbel 1984 Polydor/Archiv Gruß. Olaf |
|||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste ... 400 .. 500 .. 600 .. 700 .. 720 . 730 . 740 . 750 . 753 754 755 756 757 758 759 760 761 762 . 770 . 780 . 790 . 800 .. 900 .. 1000 .. 1100 .. 1200 ... Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Der "Was hört Ihr gerade über Euern Music on Demand Anbieter" Thread rudi2407 am 27.09.2013 – Letzte Antwort am 12.10.2024 – 542 Beiträge |
Only VINYL - Forumstreffen Snowbo am 14.02.2016 – Letzte Antwort am 27.08.2024 – 1080 Beiträge |
Ambient/Noise/Drone - Thread SagiCork am 27.04.2015 – Letzte Antwort am 30.05.2019 – 33 Beiträge |
Der "was läuft bei euch für eine Sprechgesang-Scheibe" Thread Vollker_Racho am 26.07.2017 – Letzte Antwort am 18.05.2023 – 254 Beiträge |
Musiktipps aus dem Detailbilder-Thread Starspot3000 am 12.01.2023 – Letzte Antwort am 16.01.2023 – 16 Beiträge |
Der aktuell im Tapedeck Thread MisterTwo am 22.10.2007 – Letzte Antwort am 09.08.2023 – 243 Beiträge |
Der "aktuell im CD-Player" Thread SFI am 14.02.2004 – Letzte Antwort am 01.12.2024 – 137577 Beiträge |
Der "Heute gekauft" Thread 2001stardancer am 28.01.2004 – Letzte Antwort am 30.11.2024 – 9307 Beiträge |
Was höre ich gerade im Kassetten-Rekorder/Walkman Burkie am 13.06.2020 – Letzte Antwort am 10.07.2020 – 3 Beiträge |
Der "was höre ich gerade"- Thread (Elektro) Penguin! am 15.01.2010 – Letzte Antwort am 08.11.2024 – 7524 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedChristian_Eckert
- Gesamtzahl an Themen1.558.098
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.309