HIFI-FORUM » Musik » Treffpunkt Musik » Der - rotierende - Vinyl - Thread - was dreht bei ... | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste ... 400 .. 500 .. 600 .. 700 . 710 . 720 . 730 . 740 . 745 746 747 748 749 750 751 752 753 754 . 760 . 770 . 780 . 790 . 800 .. 900 .. 1000 .. 1100 ... Letzte |nächste|
|
Der - rotierende - Vinyl - Thread - was dreht bei euch auf dem Plattenteller?+A -A |
||||
Autor |
| |||
0300_Infanterie
Inventar |
07:30
![]() |
#37414
erstellt: 25. Apr 2015, |||
[Beitrag von 0300_Infanterie am 25. Apr 2015, 10:10 bearbeitet] |
||||
bots
Inventar |
08:33
![]() |
#37415
erstellt: 25. Apr 2015, |||
Frühstücksplatte: ![]() Jethro Tull ... Bursting Out (live) In einem Superzustand in der Bucht gefunden - hatte die jahrelang auf dem Radar, dachte aber immer sie ist doch ziemlich redundant - dank dem Forum hier und einer Kurzbeschreibung gekauft und ![]() ![]() ![]() ach ja - hier:
danke ![]() Und jetzt einmal mehr dieses Meisterwerk ![]() ![]() Brian Eno ... Before and After Science, schon die Liste der beteiligten Mitmusiker ist lesenswert... und in Kürze hopphopp aufs Bike - scheint ein herrlicher Tag zu werden, der nach ein paar Kilometern Frischluft und zwei ordentlichen Zylindern verlangt ![]() [Beitrag von bots am 25. Apr 2015, 08:40 bearbeitet] |
||||
|
||||
Enfis
Inventar |
09:08
![]() |
#37416
erstellt: 25. Apr 2015, |||
Glückwunsch, bots! ![]() Da gab es JT noch in der Top-Besetzung! Leider habe ich JT erst ab 1982 live erleben dürfen. Die BURSTING OUT fehlt mir auch noch auf Vinyl. Hier dreht nun etwas aus einem anderen Genre: ![]() 1987 <> Simply Red - Men And Woman Weiß jemand weshalb sich SR wieder neu zusammengerauft haben und auf Welttournee gehen? Ist es nur wegen des Geldes oder war Mick Hucknall solo nicht erfolgreich genug? |
||||
Grendel82
Inventar |
12:21
![]() |
#37417
erstellt: 25. Apr 2015, |||
Pilotcutter
Administrator |
13:03
![]() |
#37418
erstellt: 25. Apr 2015, |||
PLOS
Inventar |
13:59
![]() |
#37419
erstellt: 25. Apr 2015, |||
Snowbo
Inventar |
14:36
![]() |
#37420
erstellt: 25. Apr 2015, |||
Guten Nachmittag ![]() der Regen kommt und ideale Gelegenheit, für die Erstlauschung, die Amazon heute endlich geliefert hat ![]() Alan Parsons – Try Anything Once Label: Music On Vinyl – MOVLP1270 Format: 2 × Vinyl, LP, Album, Limited Edition, Numbered, Reissue, 180 gram, Transparent Green/Black Country: Europe Released: 06 Apr 2015 Die Vinyls sind klasse gepresst und topfeben, das Cover hat nur leider einen Riesenknick - hat wieder jemand verpackt, der keine Ahnung hat, was er da in den Karton quetscht.. ![]() Musikalisch eine Mischung zwischen PF und Oldfield, beim ersten Song klingt Parsons fast wie Lou Gramm und das Platten- Cover könnte auch von PF sein... [Beitrag von Snowbo am 25. Apr 2015, 14:40 bearbeitet] |
||||
gelini71
Inventar |
14:51
![]() |
#37421
erstellt: 25. Apr 2015, |||
Logisch - Design und Fotos von Storm Thorgerson alias Hypgnosis ![]() ![]() |
||||
bots
Inventar |
15:12
![]() |
#37422
erstellt: 25. Apr 2015, |||
Die ist schon auf meiner richtig-dringend Liste ![]() |
||||
Snowbo
Inventar |
15:50
![]() |
#37423
erstellt: 25. Apr 2015, |||
Siehsch - wieder was gelernt ![]() ![]() |
||||
gelini71
Inventar |
16:02
![]() |
#37424
erstellt: 25. Apr 2015, |||
Voll das Bildungsforum hier ![]() |
||||
LP-Fan
Hat sich gelöscht |
17:04
![]() |
#37425
erstellt: 25. Apr 2015, |||
Hallo, hier läuft auch eine neue Platte: ![]() Van Morrison - Duets: Re-Working The Catalogue (2015, RCA Records, 2 LP) Auf der Doppel-LP sind 16 Songs mit wechselnden Duet-Partnern, z. B. Bobby Womack, George Benson, Joss Stone, Mick Hucknall, Natalie Cole, Mark Knopfler, Michael Buble und viele andere bekannte Musiker. Die Platte klingt auch gut und ist ordentlich gepresst. Grüße Gunter |
||||
Teichfischer
Inventar |
17:15
![]() |
#37426
erstellt: 25. Apr 2015, |||
Tolle Frau, starke Stimme! Nicht nur in dieser Kurzbeschreibung, sondern auch musikalisch das frühe Pendant von AMY WINEHOUSE ETTA JAMES - The Argo Singles 1960-1962 (2013, NotNowMusic) ![]() ![]() ![]() Ganz ehrlich, wenn man es nicht besser wüsste, würde man dahinter Amy vermuten ![]() Ich nehme mich da nicht aus, da ich erst durch Mrs. Winehouse tiefer in diese Musikrichtung eingestiegen bin. Da mich aber generell die mit Leidenschaft vorgetragene Musik, egal welcher Art, mehr als der meist glattpolierte Mainstream interessiert, war es letztlich nur eine Frage der Zeit. |
||||
bots
Inventar |
18:01
![]() |
#37427
erstellt: 25. Apr 2015, |||
Ja, durchaus verwechselbar - und grad gesehen: die Tell Mama wurde wieder aufgelegt, muss ich glaub ich bestellen ![]() |
||||
Snowbo
Inventar |
21:19
![]() |
#37428
erstellt: 25. Apr 2015, |||
Snowbo
Inventar |
22:00
![]() |
#37429
erstellt: 25. Apr 2015, |||
CptWillard
Stammgast |
09:15
![]() |
#37430
erstellt: 26. Apr 2015, |||
Guten Morgen. @Snowbo: Sturmfrei hat bie mir ähnliche Auswirkungen, inkl. iPad. ![]() Hier drehte bis vorhin: ![]() The Alan Parsons Project - Tales Of Mystery And Imagination Label: 20th Century Records - 9209-508 Format: Vinyl, LP, Album, Reissue, Gold translucent Country: Canada Released: 1976 Genre: Electronic, Rock Style: Experimental [Beitrag von CptWillard am 26. Apr 2015, 09:33 bearbeitet] |
||||
CptWillard
Stammgast |
09:36
![]() |
#37431
erstellt: 26. Apr 2015, |||
TomorrowNeverKnows
Stammgast |
09:46
![]() |
#37432
erstellt: 26. Apr 2015, |||
Tja für mich eines der fünf besten Alben aller Zeiten (latürnich alle fünf Beatles ![]() Ich vergess nie, als ich das White Album das erste mal komplett gehört habe. Es war 1978 und selbst damals - zehn Jahre nach Veröffentlichung - war es seiner Zeit noch voraus. Ich geb zu, ich war mit 16 mit dem Album intellektuell noch bei einigen Stücken überfordert. Der Stilwechsel von Song zu Song ist Wahnsinn. Wie meist, bei Beatles Alben gewollt und zeitweise durch Überblendungen zementiert. Große Hits daraus eher rar, wie Ob la di Ob la da und While my guitar gently weeps - stille Stars eher Blackbird. Anfänge wie letztes Lied jeder Vinyl-Seite haben einen wow Effekt, der eben durch das Zusammenbacken bei CD nur Vinyl rüber kommt und sich unauslöschlich ins Gedächtnis gegraben haben (eigentlich müsste es für jede Seite eine eigene CD geben ;-). ![]() |
||||
CptWillard
Stammgast |
10:13
![]() |
#37433
erstellt: 26. Apr 2015, |||
A propos 80er: ![]() Ideal - Bi Nuu Label: Eitel Optimal - 24.0044-1 Format: Vinyl, LP, Album Country: Germany Released: 1982 Genre: Rock Style: New Wave Da war es endgültig vorbei mit der Kompatibilität zur NDW. Waren die Herren um Frau Humpe eh nie zugehörig. Für mich die beste Veröffentlichung, auch weil Beschöäftigung im Sinne einer "Zugangsarbeit" zum Werk erforderlich ist. |
||||
bots
Inventar |
10:55
![]() |
#37434
erstellt: 26. Apr 2015, |||
legendäres Kraut wieder mal, iiimmer luuuschtig ![]() ![]() Guru Guru ... der Elektrolurch, Doppelalbum live 1974, Titelliste ![]() [Beitrag von bots am 26. Apr 2015, 10:55 bearbeitet] |
||||
CptWillard
Stammgast |
10:56
![]() |
#37435
erstellt: 26. Apr 2015, |||
Zum Ende der vormittäglichen Vinyl-Sitzung: ![]() Marillion - Market Square Heroes Label: EMI - 12EMI 5351 Format: Vinyl, 12", 33 ⅓ RPM, Single Country: UK Released: 25 Oct 1982 Genre: Rock Style: Prog Rock Ein Schulfreund hat mich damals aufmekrsam auf Marillion aufmerksam gemacht. Tausend Dank auch heute noch an ihn. ![]() |
||||
Grendel82
Inventar |
11:01
![]() |
#37436
erstellt: 26. Apr 2015, |||
darkphan
Inventar |
12:19
![]() |
#37437
erstellt: 26. Apr 2015, |||
arnaoutchot
Moderator |
13:54
![]() |
#37438
erstellt: 26. Apr 2015, |||
Schöne Geschichte ! Ich hab das Album 1977 gekauft, deutsche Pressung mit einer - bilde ich mir ein - relativ niedrigen Nummer, ich glaube sie war nur fünfstellig. Leider habe ich sie nicht mehr, ich habe sie in den 80ern mal durch CD ersetzt (blöd, ich weiss, aber damals konnte ich mir CDs oftmals nur leisten, wenn ich Vinyl dagegen verkaufte). Heute finde ich das 2009 Remaster auf CD schon wirklich gut, insofern vermisse ich klanglich nicht wirklich etwas. Ob es eines der besten fünf Alben aller Zeiten ist weiss ich nicht, eher nein bei mir. Wenn, dann würde ich bei den Beatles die Revolver oder die Sgt. Pepper's vorziehen, das waren doch noch mehr Gruppenleistungen. Aber ich habe noch mehr Fehler gemacht: Von der "Abbey Road" hatte ich eine englische Originalpressung, die ging damals auch weg, und meine deutsche "Please Please Me" macht nun einen koreanischen Sammler glücklich, der mir nach dem Kauf erklärte, dass die deutschen Pressungen aus den frühen 70ern zu den klanglich besten Vinylpressungen zählen, weil sie noch relativ lange die Original-Pressmatritzen verwendeten ... ![]() ![]() |
||||
Enfis
Inventar |
15:47
![]() |
#37439
erstellt: 26. Apr 2015, |||
Stellt Euch mal vor STRAWBERRY FIELDS und PENNY LANE wären nicht vorher als Single veröffentlicht worden und stattdessen auf SGT. PEPPER gelandet!! Diese beiden Songs hätten dann vermutlich WITHIN YOU WITHOUT YOU und ??? ersetzt....... Ich meine, George Martin hat diese Entscheidung mal als den größter Fehler seines Berufslebens bezeichnet! REVOLVER ist auch mein Favorit, gefolgt von RUBBER SOUL, aber dann wird es wirklich schwierig. Von da an schwankt es und ändert sich auch. Die Beatles-Diskografie sehe ich als das Fundament an, worauf meine Musikleidenschaft beruht, da ich mit den Songs so zu sagen aufgewachsen bin. ![]() 1965 <> THE BEATLES - Rubber Soul |
||||
TomorrowNeverKnows
Stammgast |
16:51
![]() |
#37440
erstellt: 26. Apr 2015, |||
Keine Angst ich mach kein Riesenfass auf, welche warum die besten Alben sind und Beatles oder nicht... Ich sagte ja auch zu den besten fünf - heißt nicht zwingend Nummer eins. Für mich persönlich stehen Revolver, Abbey Road, Magical Mystery Tour (LP-Fassung), Sgt Pepper und White Album nebeneinander ohne Ranking in diesen Top Five. Und damit sind ja auch Strawberry Fields und Penny Lane eingefangen ![]() Nun genug davon - soll keine Beatles-Mission werden (und jaja es gibt super Stones songs ![]() ![]() ![]() |
||||
Enfis
Inventar |
16:56
![]() |
#37441
erstellt: 26. Apr 2015, |||
crim63
Inventar |
18:38
![]() |
#37442
erstellt: 26. Apr 2015, |||
Hallo ! Gestern meine 10. Pink Floyd aufgelegt aber ich kam nicht zum posten da ich am Abend zu ECHOES - Pink Floyd Tributeshow war. Saustarke Sache !!!!!!!!!!! ![]() ![]() ![]() Pink Floyd / The Dark Side Of The Moon / 1973 / Harvest hier die Amiga / 8 55 667 Zur Musik brauche ich hier ja nichts zu sagen, außer eines der besten Alben ever......... ![]() Die Quali der Pressung hatte ich vor einiger Zeit direkt im Vinylthread besprochen. (weiß leider nicht genau wie das geht mit dem Link ![]() Nur so viel sei hier noch erwähnt, das die Amiga ein Kuriosum ist, in Stereo herausgebracht von einer ursprünglichen Quadro-Aufnahme.(schrieb ein Forenfreund) ![]() Bei meinem Vergleich mit einer 1993 CD gab es deshalb starke Unterschiede in der Gestaltung der Geräuschkulissen. ![]() Gruß Maik PS : There is no Dark Side Of The Moon, really..... [Beitrag von crim63 am 26. Apr 2015, 18:43 bearbeitet] |
||||
Sanug
Stammgast |
19:07
![]() |
#37443
erstellt: 26. Apr 2015, |||
Danke! Genau die Amiga-Ausgabe hatte ich auch, typisch das Olivgrün statt Schwarz beim Cover-Hintergrund, der DDR-Mangelwirtschaft war bei dieser Auflage wohl die schwarze Farbe ausgegangen. Drollig ist übrigens der Kommentar des DDR-Musikrezensenten auf der Rückseite, wie der die Musik von Pink Floyd sozialistisch zu interpretieren versucht, wenn ich mich da recht erinnere und es nicht mit einer anderen Amiga-Platte verwechsle. Mir gefällt die andere Stereo-Abmischung vor allem bei den Effekten ausgesprochen gut. Auch, dass die Sängerin bei "The Great Gig in the Sky" viel lauter und direkter rüberkommt, ist allererste Sahne. Glücklicherweise ist die Platte nicht weg, sondern in den guten Händen eines befreundeten Sammlers gelandet. Wenn sie mir mal über den Weg läuft, würde ich sie sofort wieder kaufen, nur leider sind alte Pink Floyd-LPs in gutem Zustand fast unbezahlbar geworden. |
||||
Snowbo
Inventar |
19:30
![]() |
#37444
erstellt: 26. Apr 2015, |||
@sanug: also 13,50 find ich für eine NM Version der 77er Harvest der DSOTM, die zudem echt super klingt, nicht zu viel. Kennst Du "Discogs"? Da habe ich immer mal wieder geschaut und vor kurzem echt Glück gehabt. Bei mir lief gerade ![]() WE get requests - The Oscar Peterson Trio 2006 Verve - Speakers Corner |
||||
Grendel82
Inventar |
19:38
![]() |
#37445
erstellt: 26. Apr 2015, |||
Snowbo
Inventar |
20:11
![]() |
#37446
erstellt: 26. Apr 2015, |||
Wie krass! Genau auf das Konzert hätte ich damals mitsollen (Kassel Baunatal war ums Eck, habe in Hann. Münden gewohnt) aber irgendwas kam dazwischen.. Auf Marillion würde ich durch meine erste große Liebe aufmerksam... Hachjaaaa ![]() Ich war dann aber 87 in München bei dem, wovon ich gerade die Scheibe aufliegen habe. ![]() [Beitrag von Snowbo am 26. Apr 2015, 20:12 bearbeitet] |
||||
Music_Fan
Inventar |
20:13
![]() |
#37447
erstellt: 26. Apr 2015, |||
Gern geschehen. Freut mich wenn die Platte Dir gefällt. ![]() |
||||
crim63
Inventar |
20:15
![]() |
#37448
erstellt: 26. Apr 2015, |||
@Sanug, mit den Kommentaren das stimmt. ![]() . werde morgen und übermorgen mal die Wish You Were Here vergleichend hören . mal sehen was da herauskommt. . Amiga vs Harvest 1st German Gruß Maik PS : Jethro Tull ... Bursting Out (live) die brauch ich auch noch hab die bisher nur auf Tape ![]() [Beitrag von crim63 am 26. Apr 2015, 20:20 bearbeitet] |
||||
Grendel82
Inventar |
20:17
![]() |
#37449
erstellt: 26. Apr 2015, |||
'87 war aber eigentlich schon die "Clutching At Straws-Tour", "Misplaced Childhood" war eher '85/'86 ![]() |
||||
bots
Inventar |
20:24
![]() |
#37450
erstellt: 26. Apr 2015, |||
Mit den elektronischen Drums haben sie's ein wenig übertreiben stellenweise, und bei den Zwischengepläkeln findet Herr Anderson manchmal das Mic nicht - aber ... die Seite 4 geht sowas von ab, grandios ![]() [Beitrag von bots am 26. Apr 2015, 20:25 bearbeitet] |
||||
Snowbo
Inventar |
21:26
![]() |
#37451
erstellt: 26. Apr 2015, |||
Du hast natürlich recht aber nach fast 30 Jahren .. ![]() ![]() Und diese "Waffe", die damals davor gesungen hat, liegt jetzt auch auf: ![]() Dalbello 1987 |
||||
bots
Inventar |
06:42
![]() |
#37452
erstellt: 27. Apr 2015, |||
als Vorprogramm zu Marillion, interessant - die war doch irgendwie mit Mick Ronson verbandelt, der bei Bowie gitarrt hat - trotzdem hab ich die Lady eher als Popsternchen denn als Progtante in Erinnerung (jedenfalls keine Musik, die man vor Marillion vermutlich hören möchte), ist da auf meine grauen Zellen gar kein Verlass mehr ![]() |
||||
CptWillard
Stammgast |
06:57
![]() |
#37453
erstellt: 27. Apr 2015, |||
In aller Herrgottsfrühe ist es schon sehr spacy...... ![]() Hawkwind - Hawkwind Label: Parlophone - LBSR 83348 Format: Vinyl, LP, Album, Limited Edition, Reissue, Stereo, Orange Translucent, Gatefold Country: UK Released: 18 Apr 2015 Genre: Rock Style: Space Rock Genau, ist die vom diesjährigen RSD. Auch wenn manche den Kommerz-Aspekt vom Record Store Day (alte Kamellen, in neuem teuren Gewand) eher im Vordergrund sehen. Mein Lieblingsdealer in München hat zum ersten Mal mitgemacht und fand es giut. Und darauf kommt es an. [Beitrag von CptWillard am 27. Apr 2015, 07:06 bearbeitet] |
||||
China
Inventar |
07:20
![]() |
#37454
erstellt: 27. Apr 2015, |||
Eine Erstlauschung gab's am Wochenende. Das Debut-Album der neuen Band der anderen Gitarren-Hälfte von Sonic Youth : ![]() Lee Ranaldo and The Dust – Last Night On Earth [2013] ![]() Da schrammelt's ganz gut ![]() ![]() |
||||
CptWillard
Stammgast |
07:35
![]() |
#37455
erstellt: 27. Apr 2015, |||
Schrammeln ist immer gut. ![]() Hier geht's technologically weiter: ![]() Daft Punk - Alive 1997 / Alive 2007 Label: Parlophone - 0825646210992 Format: Box Set, Compilation, Deluxe Edition, Limited Edition 2 × Vinyl, LP, Album, White, 180 Gram, Trifold Vinyl, 12", Single Sided, Etched, White, 180 Gram Vinyl, LP, Album, Reissue, Silver, 180 Gram Country: Europe Released: 19 Dec 2014 Genre: Electronic, Rock, Stage & Screen Style: House, Acid House, Techno, Euro House Schrammelt quasi gar nicht, geht aber trotzdem gut ab. ![]() |
||||
Grendel82
Inventar |
07:38
![]() |
#37456
erstellt: 27. Apr 2015, |||
Pop würde ich nicht sagen, Prog natürlich auch nicht. War schon recht rockig, konnte man zur Einstimmung ganz gut anhören .. |
||||
bots
Inventar |
08:02
![]() |
#37457
erstellt: 27. Apr 2015, |||
hab zwischenzeitlich kurz nachgeblättert - die gute Lady scheint anfangs ihrer Karriere eher Sternchenmusik gemacht zu haben (hab ich anscheinend noch so im Ohr) - muss mal in die späteren Sachen reinhören... |
||||
CptWillard
Stammgast |
08:41
![]() |
#37458
erstellt: 27. Apr 2015, |||
Jetzt mal was ganz Böses: Ein sehr guter Freund von mir, fand Dalbello auch sehr geil in den 80ern. Passte auch hzu eikneigen sonstigen geschmacklichen Ausreissern... ![]() ![]() Hier dreht es härter als heute morgen: ![]() G'n'R - Appetite For Destruction ![]() |
||||
CptWillard
Stammgast |
10:07
![]() |
#37459
erstellt: 27. Apr 2015, |||
Teichfischer
Inventar |
17:13
![]() |
#37460
erstellt: 27. Apr 2015, |||
Ein nicht wegzudenkender musikalischer Begleiter meiner Jugend, nun endlich als Vinyl nachgkauft. Damit wandert die totgenudelte selbst bespielte Kassette endlich in den Müll. HÜSKER DÜ - Zen Arcade (1983, SST) ![]() Hochemotionales Konzept-Doppelalbum zwischen Hardcore und Punk mit ihrem völlig eigenem Stil, der sie aus tausend Bands heraushören lässt. Wird gerne als Vorreiter für die Alternative-Rock-Szene in den 90ern angesehen (u.a. mit NIRVANA) ![]() ![]() ![]() |
||||
Hille.13
Stammgast |
17:30
![]() |
#37461
erstellt: 27. Apr 2015, |||
Das hatte andere Gründe warum das Cover als grünliches Schwarz gedruckt wurde. Ich hatte die Ehre in dieser Firma meine Lehre zum Drucker zu machen. Wir haben fast alle Amiga Cover gedruckt. Meine Amiga DSOTM ist wiederum schön schwarz, genauso wie meine 73er Harvest Version die ich in NM Qualität besitze. |
||||
crim63
Inventar |
17:39
![]() |
#37462
erstellt: 27. Apr 2015, |||
@Hille.13, da war euch wohl die Farbe ausgegangen, meine ist auch fast grün. ![]() Gruß Maik |
||||
Sanug
Stammgast |
17:43
![]() |
#37463
erstellt: 27. Apr 2015, |||
Krass. Ich stand letztlich vor genau dieser Platte und hätte sie fast gekauft als Erinnerung an meine Jugendsünden, habe es wegen des Peinlichkeitsfaktrors aber gelassen, alleine das Cover ist ![]() Hier eine spätere Jugendsünde von mir, meine Güte, dass ich als junger Mann so was gerne gehört habe ![]() Wobei es Peinlicheres gibt, vor allem musikalisch. Immerhin ist es flott produziert und die Texte teilweise schon witzig. ![]() Ina Deter - Neue Männer braucht das Land Ich habe mir die Tante damals sogar mehrfach live gegeben ![]() [Beitrag von Sanug am 27. Apr 2015, 17:44 bearbeitet] |
||||
Sanug
Stammgast |
17:49
![]() |
#37464
erstellt: 27. Apr 2015, |||
Wow, hier gibt es Infos aus erster Hand! Jetzt lass uns bitte nicht dumm sterben: Warum wurde das Cover der Dark Side Of The Moon denn absichtlich in olivgrün und nicht wie das Original in Schwarz gedruckt? Und warum war eine andere Amiga-Ausgabe dann schwarz? [Beitrag von Sanug am 27. Apr 2015, 17:50 bearbeitet] |
||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste ... 400 .. 500 .. 600 .. 700 . 710 . 720 . 730 . 740 . 745 746 747 748 749 750 751 752 753 754 . 760 . 770 . 780 . 790 . 800 .. 900 .. 1000 .. 1100 ... Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Der "Was hört Ihr gerade über Euern Music on Demand Anbieter" Thread rudi2407 am 27.09.2013 – Letzte Antwort am 12.10.2024 – 542 Beiträge |
Only VINYL - Forumstreffen Snowbo am 14.02.2016 – Letzte Antwort am 27.08.2024 – 1080 Beiträge |
Ambient/Noise/Drone - Thread SagiCork am 27.04.2015 – Letzte Antwort am 30.05.2019 – 33 Beiträge |
Der "was läuft bei euch für eine Sprechgesang-Scheibe" Thread Vollker_Racho am 26.07.2017 – Letzte Antwort am 18.05.2023 – 254 Beiträge |
Musiktipps aus dem Detailbilder-Thread Starspot3000 am 12.01.2023 – Letzte Antwort am 16.01.2023 – 16 Beiträge |
Der aktuell im Tapedeck Thread MisterTwo am 22.10.2007 – Letzte Antwort am 09.08.2023 – 243 Beiträge |
Der "aktuell im CD-Player" Thread SFI am 14.02.2004 – Letzte Antwort am 01.12.2024 – 137577 Beiträge |
Der "Heute gekauft" Thread 2001stardancer am 28.01.2004 – Letzte Antwort am 30.11.2024 – 9307 Beiträge |
Was höre ich gerade im Kassetten-Rekorder/Walkman Burkie am 13.06.2020 – Letzte Antwort am 10.07.2020 – 3 Beiträge |
Der "was höre ich gerade"- Thread (Elektro) Penguin! am 15.01.2010 – Letzte Antwort am 08.11.2024 – 7524 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.596 ( Heute: 14 )
- Neuestes Mitglieddau12345
- Gesamtzahl an Themen1.558.579
- Gesamtzahl an Beiträgen21.705.603