HIFI-FORUM » Musik » Treffpunkt Musik » Der - rotierende - Vinyl - Thread - was dreht bei ... | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste ... 1000 .. 1100 .. 1200 .. 1300 .. 1400 .. 1430 . 1440 . 1450 . 1460 . 1464 1465 1466 1467 1468 1469 1470 1471 1472 1473 . 1480 . 1490 . 1500 . 1510 .. 1600 .. Letzte |nächste|
|
Der - rotierende - Vinyl - Thread - was dreht bei euch auf dem Plattenteller?+A -A |
||||
Autor |
| |||
Gomphus_sp.
Inventar |
01:51
![]() |
#73387
erstellt: 27. Mrz 2022, |||
![]() ![]() ![]() ![]() |
||||
Orpheus66
Inventar |
09:04
![]() |
#73388
erstellt: 27. Mrz 2022, |||
Heute Morgen - alle mechanischen Uhren sind schon umgestellt - höre ich seit langem mal wieder ![]() ![]() Heron – Twice As Nice & Half The Price Label: Dawn (7) – DNLS 3025 Format: 2 x Vinyl, LP, Album, Stereo Country: UK Released: 1971 Genre: Rock, Folk, World, & Country Style: Folk Rock, Folk |
||||
|
||||
.JC.
Inventar |
11:14
![]() |
#73389
erstellt: 27. Mrz 2022, |||
siciliano1
Stammgast |
12:44
![]() |
#73390
erstellt: 27. Mrz 2022, |||
+1 Das Cover sieht aber eher nach VG aus :-) Ciao siciliano1 ![]() |
||||
Gomphus_sp.
Inventar |
13:39
![]() |
#73391
erstellt: 27. Mrz 2022, |||
Orpheus, da hast du ja richtig Glück gehabt, besonders wenn ich so sehe, für wieviel Euros die DLP heute bei Discogs angeboten wird. Hast du noch die Postkarte? ![]() Bei mir läuft auch gerade Folk Music, anscheinend aus aller Welt, denn gerade ist da was in spanischer Sprache. Am Freitag erst für 10 Euro gekauft. ![]() The City Preachers mit der gleichnamigen Compilation aus dem Jahr ![]() gewesen. Da hatte sie schon ihre dunkle "Blues Rock Stimme". |
||||
Orpheus66
Inventar |
14:53
![]() |
#73392
erstellt: 27. Mrz 2022, |||
Aber natürlich…die braucht man ja. Dort stehen nämlich - als einzige Quelle neben den Labels - die ganzen Daten (Tracklist, Mitwirkende, Aufnahmedaten etc.) drauf. Überhaupt war das aus heutiger Sicht ein gut investiertes britisches Pfund. 😉
Dann hat sie wohl früh angefangen und in HH-St. Georg & St. Pauli ’ne Menge geraucht und getrunken… 😉 Aus ihrer Zeit mit den „City Preachers“ hab‘ ich leider nichts, erst mit „Atlantis“ geht’s bei mir los und dann noch zwei Solo-Alben. [Beitrag von Orpheus66 am 27. Mrz 2022, 15:16 bearbeitet] |
||||
space_zone
Inventar |
19:03
![]() |
#73393
erstellt: 27. Mrz 2022, |||
Gomphus_sp.
Inventar |
19:36
![]() |
#73394
erstellt: 27. Mrz 2022, |||
Diese City Preachers Compilation mit Titel aus den 3 ersten Alben (die haben 1966 angefangen), ist anscheinend nur im Bertelsmann Verlag rausgekommen und war vermutlich für ein älteres Publikum gedacht, das auf Volks Musik steht. So ist da nicht nur deutsche, sondern auch Volks Musik aus verschiedenen europäischen Ländern drauf. Da ist glaube ich auch ein jiddisches Lied drauf, Inga Rumpf sing unter anderem auch einen Song von Bob Dylan. Aber jetzt kommts. Auf der zweiten Seite ist direkt an erster Stelle ein Lied mit dem Titel "Wenn Die Soldaten" drauf. Ich hab erst gedacht, es sei ein Antikriegs Song. Als ich diesen Song hörte, wurde mir Übel. Deutsche Marschmusik: "wenn die soldaten durch die stadt marschieren"..., und die werden von den Mädchen begrüßt und bekommen Braten und Wein und werden geküsst. Und Schinderassa Bum und Faldarii. ![]() ![]() Wie gesagt, die Platte war in den Sixties an ältere deutsche Leute gerichtet, die diesen deutschen Militär Marsch wahrscheinlich gut fanden, aber so auch aus anderen Ländern Volks Musik kennen lernten. Und was das andere anbelangt..., türlich haben die City Preachers ne gute D-Mark mit ihren Platten verdient und haben sicherlich auch gerne mal nen Glas Whiskey getrunken. Und da sie alle wie Deutsch - oder Geschichtslehrer bzw. wie Existentialisten aussahen, werden sie sich auch mal gerne gut was geraucht haben. ![]() Aber das ist alles offtopic Wir sind hier ja bei dem "Rotierenden Vinyl Thread". Bei mir läuft gerade, d. h. ich muss die Scheibe erst mal umdrehen..... ![]() The Creatures ~ Feast ![]() bekannt von Siouxsie & The Banshees. Bis auf einige Rhythmische Strukturen, hat die Musik wenig mit "New Wave" zu tun. Es ist eher neue Elektronische Musik, mit Zuspielbänder (Brandung, Wind, ein Windspiel auf irgendeiner Veranda). Wo sind wir. Natürlich auf Hawaii. Das Ehepaar hatte anscheinend Langeweile und ge- nügend Geld, und da haben sie - so steht es irgendwo - mit einem Wurfpfeil auf eine Weltkarte geworfen. Hawaii hamse getroffen und sind dahin und haben da die Aufnahmen für die Platte Feast gemacht. Wie gesagt, Tonbän- der mit Geräuschen, ein Chor (The Lamalani Hula Academy Hawaiian Chanters) engagiert und jede Menge hawaiia- nischer Klänge. |
||||
Orpheus66
Inventar |
09:00
![]() |
#73395
erstellt: 28. Mrz 2022, |||
Moin… dann haben die City Preachers ja ein ziemlich breites Spektrum abgedeckt. 😉 Eigentlich ist es ja kaum zu verstehen, daß es solch ein Soldatenlied mit auf die Platte geschafft hat. Aber wie du schon geschrieben hast: das Zielpublikum lag dann wohl eher bei den gesetzten Älteren. Dann mußt du zukünftig die Nadel eben per Hand bei Titel 2 aufsetzen. Bei mir gibt‘s zum Start in den Tag diesen schwungvollen Sampler: ![]() ![]() Sly & The Family Stone – Greatest Hits Label: Epic – BN 26284 Format: Vinyl, LP, Compilation Country: Italy Released: 1971 Genre: Funk / Soul Style: Funk [Beitrag von Orpheus66 am 28. Mrz 2022, 09:14 bearbeitet] |
||||
Orpheus66
Inventar |
13:26
![]() |
#73396
erstellt: 28. Mrz 2022, |||
Gomphus_sp.
Inventar |
17:45
![]() |
#73397
erstellt: 28. Mrz 2022, |||
Ja, das werde ich wohl machen. Ich glaube der Marsch wurde auch absichtlich mit "Wenn Die Soldaten" betitelt, damit die Studenten und Intellektuellen glauben sollen, es handle sich um ein pazifistisches Lied. In Wahrheit trägt der Marsch ( ![]() ![]() ![]() ![]() Hier noch ein Link zu einem Video, das zeigt, das nicht nur Inga Rumpf bei den City Preachers war, sondern wenn auch nur kurz auch Jean -Jacques Kravetz und Udo Lindenberg. ![]() Bei mir rotiert gerade noch eine Volks Musik Platte, aber eher eine Volks Musik für Hippies und Freaks ![]() ![]() Caravan ~ A Hunting We Shall Go: Live In 1974 - 2008 als CD erschienen, und als Reissue auf Vinyl, ![]() |
||||
Orpheus66
Inventar |
18:22
![]() |
#73398
erstellt: 28. Mrz 2022, |||
Das ist ja mal ein interessantes Release. Verstehe ich das richtig… das sind 1974er Live-Aufnahmen, von denen es vorher noch keine Veröffentlichung gab, und die dann 2011 erstmalig auf Vinyl erschienen sind? |
||||
Gomphus_sp.
Inventar |
18:28
![]() |
#73399
erstellt: 28. Mrz 2022, |||
Ja, das stimmt. Zuerst 2008 auf CD erschienen, 2011 dann auf Vinyl. Richard Sinclair war da allerdings schon bei "Hattfield and the North". Aber astrein die Platte. Und der Einkaufspreis mit einem "Zwanni" war auch gut. Gruß Heiko ![]() |
||||
sbtm
Stammgast |
20:49
![]() |
#73400
erstellt: 28. Mrz 2022, |||
![]() Das 1989er Album der Punkrock-Legenden aus Hamburg. Wenn ich das Album höre komme ich mir immer vor als würde ich ein surrealistisches Gemälde anschauen. Auf diesem Album wurden vermehrt Synthesizer mit eingebaut, für eine Punkband natürlich sehr unüblich. Aber es funktioniert hier meiner Meinung nach. Und Sänger Rajas Thiele war/ist eh ne Nummer für sich. Für mich war Razzia immer eine Art "Prog-Punk" Band, tatsächlich bin ich über diese Band letztendlich zum Progrock gekommen. "wer Freitag morgens in der S-Bahn fährt, weiß warum wir aussterben müssen"... ![]() |
||||
sbtm
Stammgast |
21:31
![]() |
#73401
erstellt: 28. Mrz 2022, |||
Ich läute den Abend aus und die Nacht ein, mit: ![]() wunderbar... ab aufs Sofa und träumen. ![]() ![]() |
||||
Maekki
Inventar |
11:17
![]() |
#73402
erstellt: 29. Mrz 2022, |||
Orpheus66
Inventar |
11:22
![]() |
#73403
erstellt: 29. Mrz 2022, |||
![]() T. Rex – Electric Warrior Label: Ariola – 85 731 IT Format: Vinyl, LP, Album, Gatefold Country:Germany Released: 1971 Genre: Rock Style: Glam [Beitrag von Orpheus66 am 29. Mrz 2022, 14:06 bearbeitet] |
||||
Maekki
Inventar |
12:34
![]() |
#73404
erstellt: 29. Mrz 2022, |||
Gomphus_sp.
Inventar |
17:37
![]() |
#73405
erstellt: 29. Mrz 2022, |||
Bei mir rotiert Manfred Mann. Lieder aus der Klaus Voormann / Mike D'Abo Zeit, also die psychedelische Phase der Band. ![]() ![]() ![]() |
||||
FootSize
Neuling |
18:11
![]() |
#73406
erstellt: 29. Mrz 2022, |||
Einfach_Supi
Stammgast |
19:07
![]() |
#73407
erstellt: 29. Mrz 2022, |||
FootSize
Neuling |
19:30
![]() |
#73408
erstellt: 29. Mrz 2022, |||
crim63
Inventar |
21:16
![]() |
#73409
erstellt: 29. Mrz 2022, |||
steffele
Inventar |
23:09
![]() |
#73410
erstellt: 29. Mrz 2022, |||
[Beitrag von steffele am 29. Mrz 2022, 23:17 bearbeitet] |
||||
Gomphus_sp.
Inventar |
23:32
![]() |
#73411
erstellt: 29. Mrz 2022, |||
Maik hat vorhin die erste Schallplatte von Renaissance gespielt, ich nun die Zweite mit dem Titel ... ![]() ... Illusion, erschienen 1971. Ich habe dieses ![]() Besetzung wie bei der ersten Platte: Bass – Louis Cennamo, Drums, Vocals – Jim McCarty, Keyboards – John Hawken, Vocals, Guitar – Keith Relf und Vocals, Percussion – Jane Relf. Electric Piano bei "Past Orbits Of Dust": Don Shin. Die kommende Band Generation war auch schon durch Michael Dunford vertreten. Er spielte mit Gitarre sein Stück "Mr. Pine". Es sind schon Fragmente aus Kompositionen der 2. Renaissance Generation vertreten. Seine Begleiter waren Neil Korner - Bass, Terry Slade - Drums, Terry Crowe - Vocals. Wer die Orgel spielte, weiß ich nicht. Vermutlich John Hawken. [Beitrag von Gomphus_sp. am 29. Mrz 2022, 23:40 bearbeitet] |
||||
Maekki
Inventar |
17:01
![]() |
#73412
erstellt: 30. Mrz 2022, |||
wintertaler
Stammgast |
17:06
![]() |
#73413
erstellt: 30. Mrz 2022, |||
spider12
Inventar |
17:15
![]() |
#73414
erstellt: 30. Mrz 2022, |||
Gomphus_sp.
Inventar |
17:45
![]() |
#73415
erstellt: 30. Mrz 2022, |||
Uiiii.... Punk Rock....., dazu passt gut Garage Rock und Freak Beat. Quasi der Punk der Sixties. ![]() Various Artist ~ Wanted 60's Garage Rock - ![]() |
||||
Maekki
Inventar |
18:03
![]() |
#73416
erstellt: 30. Mrz 2022, |||
FootSize
Neuling |
18:14
![]() |
#73417
erstellt: 30. Mrz 2022, |||
spider12
Inventar |
18:17
![]() |
#73418
erstellt: 30. Mrz 2022, |||
Maekki
Inventar |
18:41
![]() |
#73419
erstellt: 30. Mrz 2022, |||
FootSize
Neuling |
19:03
![]() |
#73420
erstellt: 30. Mrz 2022, |||
Pilotcutter
Administrator |
19:23
![]() |
#73421
erstellt: 30. Mrz 2022, |||
Die junge Dame, die hier so unbekümmert am Fenster sitzt, ist vor kurzem 80 geworden.... ![]() Carole King * Tapestry 1971 Lou Adlers A&M Gruß. Olaf [Beitrag von Pilotcutter am 30. Mrz 2022, 19:24 bearbeitet] |
||||
crim63
Inventar |
19:34
![]() |
#73422
erstellt: 30. Mrz 2022, |||
Hallo ! Da Heiko noch die zweite Renaissance zum Besten gab mach ich heute mit der Dritten weiter, "Prologue". U.a. ist auch mit Annie Haslam eine neue Sängerin an Bord aber die Musik ist trotzdem sehr gut geblieben. Für unsere mittlerweile ukrainischen Freunde ist da sogar ein Song drauf, "Kiev" und das seit 1972. ![]() ![]() Renaissance / Prologue / 1972 / Sovereign / SVNA 7253 Gruß Maik |
||||
Orpheus66
Inventar |
20:35
![]() |
#73423
erstellt: 30. Mrz 2022, |||
Bei mir spielen die Jungs von The Dells auf. Die hätten sich auch nicht träumen lassen, dass Jahrzehnte später mal in fast jedem Haushalt ihr Name an Computern und Tastaturen prangt… 😉 ![]() The Dells – The Dells Greatest Hits Label: Cadet – LPS-824 Format: Vinyl, LP, Compilation, Stereo Country: US Released: 1969 Genre: Funk / Soul Style: Soul |
||||
Orpheus66
Inventar |
21:56
![]() |
#73424
erstellt: 30. Mrz 2022, |||
…und jetzt noch eine kurz vor dem Schlafengehen: Bei der 1973er Wiederveröffentlichung des ursprünglich 1968 erschienenen Debütalbums „Child Is Father To The Man“ fand man den Titel wohl etwas zu sperrig und hat ihn kurzerhand einfach in „The First Album“ umgewandelt. Kann man machen, ist aber schon ziemlich schräg… ![]() Blood, Sweat And Tears – The First Album Label: Embassy – EMB 31028, Embassy – S EMB 31028, Embassy – 63296 Format: Vinyl, LP, Album, Reissue, Stereo Country: UK & Europe Released: 1973 Genre: Jazz, Rock Style: Psychedelic Rock, Pop Rock, Jazz-Rock [Beitrag von Orpheus66 am 30. Mrz 2022, 23:04 bearbeitet] |
||||
Gomphus_sp.
Inventar |
22:45
![]() |
#73425
erstellt: 30. Mrz 2022, |||
Zur Nacht noch beschauliche Musik. Eben klang "Tired Of Waiting For You" aus, eines meiner Lieblingslieder aus den Sixties, dem Jahrzehnt, in dem die meisten Rock und Pop Musikrichtungen entstanden. Mal eben die Platte umdrehen. ![]() The Kinks ~ Kinda Kinks (1965) - ![]() |
||||
Magiras
Stammgast |
14:33
![]() |
#73426
erstellt: 31. Mrz 2022, |||
Von meiner besten Frau von allen ![]() Meistermusik in Erstlauschung: ![]() ![]() Hab' schon schlechtere Bootlegs von ihm gehört ... qualitativ trotzdem ein Bootleg, muss man sogar ziemlich aufdrehen, recht leise gemischt ... was soll ich sagen, macht trotzdem Spaß ![]() Gruß Michael Edit: ein lustiges Detail: die Ansage für Dickie's Such An Asshole ist am Ende von Seite 2, das Stück selbst allerdings erst auf Seite 3 ![]() [Beitrag von Magiras am 31. Mrz 2022, 15:06 bearbeitet] |
||||
wintertaler
Stammgast |
14:37
![]() |
#73427
erstellt: 31. Mrz 2022, |||
Und weiter geht's im Deutschpunkuniversum. Der Bucklige schmeißt für alle Faschos ne Party mit zwei Pullen Korn. Zur Begrüßung gibt's den Love-Song auf die Ohren. ![]() Abstürzende Brieftauben "Entschuldigen Sie bitte" Nix Checking People Rec. 1988 [Beitrag von wintertaler am 31. Mrz 2022, 14:41 bearbeitet] |
||||
Magiras
Stammgast |
15:54
![]() |
#73428
erstellt: 31. Mrz 2022, |||
Magiras
Stammgast |
16:36
![]() |
#73429
erstellt: 31. Mrz 2022, |||
Wunderschöner Neuzugang: ![]() 25th Anniversary Edition ![]() Gruß Michael |
||||
wintertaler
Stammgast |
16:51
![]() |
#73430
erstellt: 31. Mrz 2022, |||
Gomphus_sp.
Inventar |
17:16
![]() |
#73431
erstellt: 31. Mrz 2022, |||
Mal ein bissel die Stille mit Progressive Rock und der Elfen Stimme von Sonja Kristina vertreiben. ![]() Curved Air ~ Air Cut (1973) - ![]() |
||||
Maekki
Inventar |
17:53
![]() |
#73432
erstellt: 31. Mrz 2022, |||
spider12
Inventar |
18:52
![]() |
#73433
erstellt: 31. Mrz 2022, |||
space_zone
Inventar |
18:54
![]() |
#73434
erstellt: 31. Mrz 2022, |||
Hallo, ich starte meinen Abend mit Hardrock aus Australien. ![]() AC/DC – For Those About To Rock (We Salute You) Label:Epic – EPC 510766 1, Epic – 5107661000, Albert Productions – EPC 510766 1, Albert Productions – 5107661000 Format:Vinyl, LP, Album, Reissue, Remastered, 180 gram Land:Europe Veröffentlicht:2003 Genre:Rock Stil:Hard Rock Grüße Mario ![]() |
||||
Dieser_Benutzername_exi...
Stammgast |
19:26
![]() |
#73435
erstellt: 31. Mrz 2022, |||
space_zone
Inventar |
19:27
![]() |
#73436
erstellt: 31. Mrz 2022, |||
crim63
Inventar |
19:33
![]() |
#73437
erstellt: 31. Mrz 2022, |||
Hallo ! Bei mir lief heute die vierte LP von Renaissance, gut wie immer aber so ganz überzeugt wie die Vorgänger hat sie mich nicht. Der Titelsong, zugleich der letzte auf der Platte ist dann schon wieder genial eingespielt, ist auch über 11 min lang. ![]() Renaissance / Ashes Are Burning / 1973 / Sovereign / SVNA 7261 Gruß Maik |
||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste ... 1000 .. 1100 .. 1200 .. 1300 .. 1400 .. 1430 . 1440 . 1450 . 1460 . 1464 1465 1466 1467 1468 1469 1470 1471 1472 1473 . 1480 . 1490 . 1500 . 1510 .. 1600 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Der "Was hört Ihr gerade über Euern Music on Demand Anbieter" Thread rudi2407 am 27.09.2013 – Letzte Antwort am 12.10.2024 – 542 Beiträge |
Only VINYL - Forumstreffen Snowbo am 14.02.2016 – Letzte Antwort am 27.08.2024 – 1080 Beiträge |
Ambient/Noise/Drone - Thread SagiCork am 27.04.2015 – Letzte Antwort am 30.05.2019 – 33 Beiträge |
Der "was läuft bei euch für eine Sprechgesang-Scheibe" Thread Vollker_Racho am 26.07.2017 – Letzte Antwort am 18.05.2023 – 254 Beiträge |
Musiktipps aus dem Detailbilder-Thread Starspot3000 am 12.01.2023 – Letzte Antwort am 16.01.2023 – 16 Beiträge |
Der aktuell im Tapedeck Thread MisterTwo am 22.10.2007 – Letzte Antwort am 09.08.2023 – 243 Beiträge |
Der "aktuell im CD-Player" Thread SFI am 14.02.2004 – Letzte Antwort am 01.12.2024 – 137577 Beiträge |
Der "Heute gekauft" Thread 2001stardancer am 28.01.2004 – Letzte Antwort am 30.11.2024 – 9307 Beiträge |
Was höre ich gerade im Kassetten-Rekorder/Walkman Burkie am 13.06.2020 – Letzte Antwort am 10.07.2020 – 3 Beiträge |
Der "was höre ich gerade"- Thread (Elektro) Penguin! am 15.01.2010 – Letzte Antwort am 08.11.2024 – 7524 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.932 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedImLostWithoutYou
- Gesamtzahl an Themen1.559.318
- Gesamtzahl an Beiträgen21.723.509