Gehe zu Seite: |vorherige| Erste ... 900 .. 1000 .. 1100 .. 1200 .. 1300 . 1310 . 1320 . 1330 . 1335 1336 1337 1338 1339 1340 1341 1342 1343 1344 . 1350 . 1360 . 1370 . 1380 .. 1400 .. 1500 .. 1600 .. Letzte |nächste|

Der - rotierende - Vinyl - Thread - was dreht bei euch auf dem Plattenteller?

+A -A
Autor
Beitrag
Pilotcutter
Administrator
#66936 erstellt: 22. Nov 2020, 20:17
Madame ist am puzzlen, deshalb muss ich etwas "unterhaltsame" Musik auflegen... Kurz nach W-inwood kam dann V-aya Con Dios

IMG_20201122_201402

Vaya Con Dios * Night Owls
1990 BMG Ariola
Gomphus_sp.
Inventar
#66937 erstellt: 22. Nov 2020, 20:39
Bei mir auch "Vaya Con Dios", aber als Titel von Gitarrengott ...

i05.

... Les Paul und seiner reizenden Mary Ford ~ 16 Greatest Hits - Niederlande, 1976
crim63
Inventar
#66938 erstellt: 22. Nov 2020, 21:11
Hallo !


Kurz nach W-inwood kam dann V-aya Con Dios


Mal sehen in welche Reihenfolge ich jetzt meine Platten anhöre, habe schon eine Idee aber da brauche ich bestimmt Hilfe.
Mal von Z bis A aber der Buchstabe soll am Ende des Bandnamens stehen, z.B. Patric Moraz

@Maekki, wenn ich Iron Maiden Fan wäre, ich würde die Platte auch sofort kaufen, starkes Teil, Glückwunsch !
Gomphus_sp.
Inventar
#66939 erstellt: 22. Nov 2020, 21:16

crim63 (Beitrag #66938) schrieb:
Mal sehen in welche Reihenfolge ich jetzt meine Platten anhöre, habe schon eine Idee aber da brauche ich bestimmt Hilfe.


Ist doch einfach Maik. Leg einfach die Platte auf, die du hören willst.

Gruß Heiko
crim63
Inventar
#66940 erstellt: 22. Nov 2020, 21:34
Das stimmt schon Heiko, aber so kommen da auch mal welche dran die sonst im Regal stehen bleiben würden.
Da wir ja nur Platten haben die wir auch gern hören, wäre es schade wenn die ungehört rumstehen.

Gruß Maik
sbtm
Stammgast
#66941 erstellt: 22. Nov 2020, 22:42
Ich bemühe mal wieder einen der vorderen Buchstaben des Alphabets. In dieser Region des Plattenregals war ich in letzter Zeit zu selten.

Birds And Buildings - Bantam To Behemoth

Label: Hi-One Records ‎– PROJECT HA0002
Format: Box Set, Album, Limited Edition, Numbered, Special Edition, Black Label
2 × Vinyl, LP, Album, Half & Half (pin beige & brown)/ Half & Half(green & bronze)
CD, Album, Limited Edition, Reissue
Land: South Korea
Veröffentlicht: 30 Jan 2019
Genre: Jazz, Rock
Stil: Fusion, Jazz-Rock, Prog Rock

super mega spezial edition original erschienen 2008 auf CD. Beeindruckendes Klangmaterial.

PXL_20201122_213058747
sbtm
Stammgast
#66942 erstellt: 22. Nov 2020, 22:44

crim63 (Beitrag #66938) schrieb:


z.B. Patric Moraz



Das erinnert mich daran, dass ich noch das Refugee Album kaufen muss. Schnell mal machen
malaschke
Hat sich gelöscht
#66943 erstellt: 22. Nov 2020, 23:12
Das Beste, was Genesis je hervor gebracht hat: Peter Gabriel.
Das hatten scheinbar sogar die Amiga-Steuernden gemerkt...

Peter Gabriel - So
crim63
Inventar
#66944 erstellt: 23. Nov 2020, 09:16
wo de recht hast, haste recht......
Frederiksong
Ist häufiger hier
#66945 erstellt: 23. Nov 2020, 13:34
The War on Drugs - Live Drugs

Saubere schwere Pressung.The War on Drugs
Brandis7B
Inventar
#66946 erstellt: 23. Nov 2020, 17:44
Hi, ich lausche...

GOLDEN EARRING
16061495953775475298216850012390
Paradise in Distress


diese: https://www.discogs....ess/release/14132898


Grüße 🎸


[Beitrag von Brandis7B am 23. Nov 2020, 17:49 bearbeitet]
Pilotcutter
Administrator
#66947 erstellt: 23. Nov 2020, 18:59
V, W nun bin ich aber definitiv hinten im Regal und kurz vor ZZ-Top

IMG_20201123_184852

Warren Zevon * The best of * A Quite Normal Life
1976 Elektra/Asylum
Nunja32
Inventar
#66948 erstellt: 23. Nov 2020, 20:16

tomasetti (Beitrag #66943) schrieb:
Das Beste, was Genesis je hervor gebracht hat: Peter Gabriel.


Ich bin ja eher "Team Collins", daher laufen bei mir in letzter Zeit öfter "Duke" und "Abacab" . Als Solokünstler ist Gabriel natürlich trotzdem klasse, bei Genesis war er mir zu dramatisch.
Wackskoal
Ist häufiger hier
#66949 erstellt: 23. Nov 2020, 21:35
Bei mir hat sich mal wieder ein Klassiker auf den sich drehenden Teller verirrt...

Ein, meines Erachtens nach, absoluter Klassiker im Metal Bereich:

Helloween - Keeper of the Seven Keys Part II


IMG_20201123_211834
crim63
Inventar
#66950 erstellt: 23. Nov 2020, 21:36
Hallo !

@Nunja32 die "Duke" und "Abacab" höre ich auch sehr gern, da bin ich bei Dir.
Gegen Collins habe ich auch nix`s, der ist mir sympatisch.
Hackett ist mein heimlicher Star.
Banks ist einfach nur genial.
Gabriel, mein Idol
Rutherford.......no comment

Bei mir lief heute Frau Björk Guðmundsdóttir kurz Björk die vorgestern 55 Jahre wurde. Glückwunsch
Aus diesem Grunde lief Ihr bisher letztes Album aus 2017 "Utopia". Ein geniales Album, als Musik im herkömmlichen Sinne
kann man Ihr Schaffen nicht mehr bezeichnen, dieses "Wesen" steht über den Dingen dieser Welt.

B U

Björk ‎/ Utopia / 2017 / One Little Indian ‎/ tplp1381

Gruß Maik


[Beitrag von crim63 am 23. Nov 2020, 21:38 bearbeitet]
höanix
Inventar
#66951 erstellt: 23. Nov 2020, 22:09
Moin

Bei mir musiziert heute abend John Watts: Fischer-Z - Swimming in thunderstorms

20201123_a

Gruß Jörg
höanix
Inventar
#66952 erstellt: 23. Nov 2020, 23:21
Schnell noch was schreiben, Seite 4 ist gerade durch.

Slash featuring Myles Kennedy & The Conspirators - Living the dream

20201123_b
höanix
Inventar
#66953 erstellt: 23. Nov 2020, 23:33
Zum Abschluss noch eine schöne Blues Rock Scheibe: Thorbjørn Risager & The Black Tornado ‎- Change my game

20201123_c

Ich wünsche allen eine gute Nacht
Gruß Jörg
gelini71
Inventar
#66954 erstellt: 24. Nov 2020, 05:54
@höanix
Hast Du Deinen Saba Dreher eingemottet ?
höanix
Inventar
#66955 erstellt: 24. Nov 2020, 10:14
Der steht im anderen Raum wird aber demnächst auch mal wieder ausgetauscht, ich habe neues Spielzeug für den Philips.
Magiras
Stammgast
#66956 erstellt: 24. Nov 2020, 18:28
ich lass mich erstmal von Yvonne anschreien :

IMG_0665[1]

https://www.discogs....Grind/release/713104

Gruß
Michael
Magiras
Stammgast
#66957 erstellt: 24. Nov 2020, 19:04
Lydia schreit m ich auch an

IMG_0671[1]

https://www.discogs....-Siam/release/575311

Gruß
Michael
arnaoutchot
Moderator
#66958 erstellt: 24. Nov 2020, 19:17
Der hier schreit nicht: Sanfter Vocal Pop-Jazz: Nat King Cole - Love is the Thing - Capitol / DCC Compact Classics 1956/1997. Die Analog-Remasterings von Steven Hoffman für DCC sind schon klasse, das muss man neidlos anerkennen. Das war eine frühe Stereo-Aufnahme von NKC mit Orchester, musikalisch mehr croonender Pop als Jazz. Auch ist das Orchester etwas blass abgebildet, aber die samtene Stimme von NKC steht wie eine Skulptur im Hörraum !

IMG_1794
https://www.discogs....hing/release/5074121
Maekki
Inventar
#66959 erstellt: 24. Nov 2020, 19:23
Da geht man nach einem Termin auf dem Weg zum Parkplatz ungeplant und nur kurz im fein sortierten Plattenladen
planlos gucken und dann steht da heute noch im Regal ein Exemplar von den 7500 überall ausverkauften Exemplaren zum Normalpreis.
Jetzt steht sie bei mir und die 2. aus dem Regal darf drehen. Jap, etwas Bluna sind wir ja bekanntlich alle

IMG_1431

Die Toten Hosen - Learning English Lesson 3: Mersey Beat! The Sound Of Liverpool
JKP 2020

Ich war ja etwas skeptisch bei dem Album. Inhaltlich überhaupt nicht meins. 50er 60er Musik, assoziere ich direkt mit
Chuck Berry, Elvis, Bill Haley und Weiteren auch wenn sie in anderen Genres angesiedelt sind - Überhaupt nicht meins.
Skeptisch, unwissend und eigendlich mit Lust auf was Anderes habe ich den lieben Tipp befolgt, den Lautstärkendrehregler auf "Nachbar hört mit"
ein zu stellen und dann erst die Nadel runter zu lassen - HAT GEKLAPPT!
Pressung/Klang Hammergut und klar. Inhaltlich macht das Album richtig Spass und geht direkt gut los. Ich mag´s
Gecoverte Beatmusik die enorm angpunked wurde mit bekannter Stimme - Geil

Grüße Markus
Magiras
Stammgast
#66960 erstellt: 24. Nov 2020, 19:30
Herzlichen Glückwunsch Maekki,
echt ein Fundstück!!

Gruß und doppel
Michael
Maekki
Inventar
#66961 erstellt: 24. Nov 2020, 19:40

Magiras (Beitrag #66960) schrieb:
Herzlichen Glückwunsch Maekki,
echt ein Fundstück!!

Gruß und doppel
Michael


Danke Michael.
Ich denke es hat auch ein ganz kleines bisschen mit Corona zu tun, dass aktuell nicht
viele Menschen in der sonst überfüllten Innenstadt unterwegs sind.
Der Laden hatte bis auf mich und dem Verkäufer keine weiteren Leute.

Grüße Markus
crim63
Inventar
#66962 erstellt: 24. Nov 2020, 20:36
Hallo !

Markus, ein bischen Glück muß man auch mal haben.....auch ein

Bei mir lief heute eine Entdeckung des letzten Jahres, von arnaoutchot gefunden, mir hat es auch gleich gefallen. Es wäre bei mir die Entdeckung
des Jahres 2019 geworden wäre da nicht noch die Band "UK" davor gerutscht....... Für dieses Jahr habe ich noch gar keinen Favoriten....
Fruupp haben nur vier Platten herausgebracht und spielen feinen Prog Rock der alten Schule, kein Wunder ist ja auch von 1974.
Bisher wurden 2 Alben auf Vinyl wieder veröffentlicht, hoffentlich kommen die anderen beiden auch noch.

Fruupp

Fruupp ‎– The Prince Of Heaven's Eyes / 1974 / hier 2019 / Music On Vinyl ‎/ MOVLP2312

Gruß Maik
Orpheus66
Inventar
#66963 erstellt: 24. Nov 2020, 20:49
Diesen seltsam schmerzenden Kommerzpunk von den Toten Hosen und den Ärzten konnte ich irgendwie noch nie so richtig leiden, weshalb ich mir einzig bei dieser Platte "Learning English - Lesson 3: Mersey Beat! The Sound Of Liverpool" (weil sie etwas anderes ist) vorstellen könnte, eine Ausnahne von der Regel zu machen. 😉 So unterschiedlich ist das.
Ich erinnere mich noch an Zeiten in den späten 70ern und frühen 80ern, da wurden bei uns an den Wochenenden die Punks durch die Straßen gejagt und von den Vespa-motorisierten Mods heftigst vermöbelt... 😏

Darauf erstmal einen echten Klassiker von 1966:

The Beatles - Revolver

The Beatles ‎– Revolver
Label: Odeon ‎– SHZE 186, HÖR ZU ‎– SHZE 186
Format: Vinyl, LP, Album, Stereo, NOT Laminated Backcover
Land: Germany
Veröffentlicht: Aug 1966
Genre: Rock
Stil: Psychedelic Rock, Pop Rock, Experimental


[Beitrag von Orpheus66 am 24. Nov 2020, 22:29 bearbeitet]
Gomphus_sp.
Inventar
#66964 erstellt: 24. Nov 2020, 21:29
Ja, die "Toten Hosen" haben sich mit diesem Beat und Garage Punk Rock Album selbst geadelt. Find ich gut. Aber als ich las, das es nur 7500 Exemplare dieses Albums gibt, verstand ich die Welt nicht mehr. Haben die "Hosen" diese Schallplatte nur für 7500 Leute rausgebracht? Wenn Campino und Co. unbekannt wären, könnte man das verstehen. Bin kein Fan der "Toten Hosen", aber die Platte hätte mich interessiert, weil ich ein Fan von Sixties Beat und Rock bin. Die Hälfte der Liverpooler, die Hälfte der Punks und die Hälfte der Beat Fans hätten gerne die Platte... ich gehöre nicht mehr dazu.

Und deswegen höre ich gerade richtigen "Mersey Beat". Aus Liverpool und vom Mersey River ...

i08.

... The Searchers mit ihrer Hits Collection, erschienen 1987 in Deutschland.

Gruß Heiko
Maekki
Inventar
#66965 erstellt: 25. Nov 2020, 11:36
Moin

@Heiko
Na ob die "Hosen" sich mit dem Album nun wirklich geadelt haben mag ich nicht beurteilen.
Jedoch haben sie mit diesem Album das zweite mal was ganz anderes abgeliefert, als das was man von ihnen kennt.
Der erste Streich von 1987, (.....das Debüt-Album einer talentierten Newcomer-Truppe aus Düsseldorf „Never Mind the Hosen – Here’s die Roten Rosen“)
war damals ja ganz lustig aber keiner der Kapellmitglieder möchte sich heute daran gerne zurück erinnern. "Albern" wurde das Album einmal vin ihnen selbst betitelt. Nun kam der zweite "Streich" der doch sehr gut gelungen ist.
Ob man nun ein Hosen Fan ist oder nicht ist hierbei irrelevant. Ich persönlich bin zwar Fan, bewerte aber jedes ihrer Alben einzeln und lasse die Fanmeierei beim Hören da komplett raus. - Daher auch meiner voran gegangen Skepsis. Warum nur streng limitierte und nummerierte 7500 Vinyl´s und 20.000 CD´s davon auf den Markt geworfen wurden, wird aktuell in diversen Foren und auch in den bekannten sozialen Netzwerken recht häufig mit verschiedenen Meinung diskutiert, beschimpft und auch belächelt. Da ist alles dabei. Für reine Sammler ist das Vinyl natürlich was ganz besonderes, für "private Händler" die es 5x und mehr bestellt haben natürlich wieder ein umsatzreiches Fest und für Musikfreunde leider wieder einmal richtig doof. Ich gebe Dir jedoch recht, dass Deine genannten Interesennten und Fan´s der Siextiesmusik und Co. auch gerne diese Platte normal gekauft hätten, wie genauso viele eingefleischte Hosen Fans auch, die keine ab bekommen hatten und nun oft den sogar schon 4-5 fachen Preis dafür bezahlen müssen. Selbiges Phänomen findest Du aber auch woanders - z.B. bei Sneakern. Da werden tausende von Euro fürn paar Turnschuhe ausgegeben und private Händler handeln dort im großen Stil und machen mal ebend mehere zehntausen Euro an einem Tag Gewinn - so laut einer Doku im TV. Ich persönlich finde das auch nicht OK so.
Öffentlich bekannt ist jedoch, dass die Hosen seit dem Album: "In aller Stille" von 2008 ihre Alben auf Vinyl immer streng limitieren. Warum, wieso und ob sich das überhaupt rechnet weiß ich nicht. Alle limitierten und nummerierten Alben werden hoch gehandelt und gehyped und haben auch nach dem Vinylhype immernoch einen hohen Wert. Das zieht sich durch alle Genres und da ist für jeden Musikfreund immer ein Album dabei. Wie auch bei den Konzert Tickets, muss man dabei immer schnell sein im pre-order, sonst gehste leer aus.


Hier dreht:

IMG_1433

Kadavar - Abra Kadavar
NUCLEAR BLAST 2013

Auch gestern spontan mitgenommen.
Mein zweites Kadavar Album, weil mir seit dem ersten Album Laune auf mehr von denen gemacht hat.

Grüße Markus
Dergraf.1980
Stammgast
#66966 erstellt: 25. Nov 2020, 12:55
Hey ihr allwissenden LP Freunde

Sagt mal bekommt man Wellen auf den Platten wieder raus ?

MFG Jörg
höanix
Inventar
#66967 erstellt: 25. Nov 2020, 13:06
Magiras
Stammgast
#66968 erstellt: 25. Nov 2020, 13:10
Moin Graf,
wellige Platten zwischen zwei Glasscheiben mit Gewicht drauf bei 50° im Backofen, ca. 'ne Stunde, danach im Ofen auskühlen lassen (schadet nix wenn's langsam geht ). Achte darauf, nicht heisser zu "backen", sonst wird die Platte platt.

Gruß
Michael
gelini71
Inventar
#66969 erstellt: 25. Nov 2020, 13:12
Schwierig, man kann wenn es leichte Wellen sind versuchen es mit viel Gewicht (Stein o.ä.) zu pressen, dauert aber eine Weile. Mein Vater hat darauf immer geschworen. Platte sicher in eine Hülle eingepackt, gleichmäßig Gewicht darauf verteilt und so ein halbes Jahr liegenlassen.....
Dergraf.1980
Stammgast
#66970 erstellt: 25. Nov 2020, 13:14
Uh danke das klingt ja einfach
Gehen auch Metallscheiben oder Stein ?
Glas Küste ich erst kaufen
Dergraf.1980
Stammgast
#66971 erstellt: 25. Nov 2020, 13:15
... Müsste ...
Magiras
Stammgast
#66972 erstellt: 25. Nov 2020, 13:18
Glas ist halt sehr glatt und eben, von Stein ist definitiv abzuraten... Metall würde ich mich nicht trauen aufgrund der Hitzeleitfähigkeit.

Gruß
Michael
Dergraf.1980
Stammgast
#66973 erstellt: 25. Nov 2020, 13:21
OK
Magiras
Stammgast
#66974 erstellt: 25. Nov 2020, 13:26
Brandis7B
Inventar
#66975 erstellt: 25. Nov 2020, 13:31
Habe 3 Stück davon 1cm dick, mach da gleich 2 Lps mit.
16063067898038888096092083753917
Wegen 1- 4mm Wellungen mach ich da nix an Lps, das muss meine Vinylfräse so schaffen.

Grüße 🎸
Dergraf.1980
Stammgast
#66976 erstellt: 25. Nov 2020, 13:31
Ach ja hir läuft :
20201125_132352

Wegen der guten laune vor dem schaffen

Maekki
Inventar
#66977 erstellt: 25. Nov 2020, 13:50
Es dreht:

IMG_1438

Jamiroquai - Synkronized
Music on Vinyl 2016 Re-re

Grüße Markus
Magiras
Stammgast
#66978 erstellt: 25. Nov 2020, 14:21
einfach nochmal Kettcar:

IMG_0673[1]

https://www.discogs....4nden/release/986381

Gruß
Michael
Michelle_Collector1
Stammgast
#66979 erstellt: 25. Nov 2020, 14:36
Hallo,

ich bin gerade dabei ein paar seltene Vinyl-Scheiben zu digitalisieren :

Wenn's fertig ist , werde ich die Fotos zu den Hüllen präsentieren ...

Um Euch neidisch zu machen

M.
Bongo_Bong
Stammgast
#66980 erstellt: 25. Nov 2020, 14:40
Zum Mittagessen dreht sich bei mir
Dire Straits - Brothers in Arms
20201125_143519-01

Gruß
Dirk


[Beitrag von Bongo_Bong am 25. Nov 2020, 14:41 bearbeitet]
Magiras
Stammgast
#66981 erstellt: 25. Nov 2020, 15:36
bei mir bleibt's erstmal deutsch, es läufte eine sehr schöne Compimage/Homilation...oder wie auch immer man das nennt; es spielt die Band Fehlfarben, aber der Sänger Peter Hein hat Pause

IMG_0680[1]

https://www.discogs....halb/release/1895202

Gruß
Michael
gelini71
Inventar
#66982 erstellt: 25. Nov 2020, 16:20
Bei einigen Songs singt er aber laut Discogs schon mit
"Paul ist tot" gesungen von Campino klingt auf jeden Fall mal interesant
Magiras
Stammgast
#66983 erstellt: 25. Nov 2020, 16:34
Jo, bei drei Stücken, zwei davon im Duett...

weiter mit

IMG_0681[1]
IMG_0682[1]

https://www.discogs....oma/release/11402566

Gruss
Michael
Magiras
Stammgast
#66984 erstellt: 25. Nov 2020, 17:18
weiter mit Mitgliedern der Uniweria Zekt

IMG_0684[1]

https://www.discogs....eden/release/5000337

Gruß
Michael
Pilotcutter
Administrator
#66985 erstellt: 25. Nov 2020, 18:17
4B7BC1DD-39BE-4D0C-9D3F-411D9C3737FE

Randy Newman - 12 Songs
1970 Reprise/Warner
Maekki
Inventar
#66986 erstellt: 25. Nov 2020, 19:26
Ich lasse Steven Tyler ein bisschen drehen - Seit heute im Regal bei den anderen Aero´s

IMG_1439

Aerosmith - Nine Lives
Columbia 1997 Re-re 2016
2LP 180g

Grüße Markus


[Beitrag von Maekki am 25. Nov 2020, 19:27 bearbeitet]
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste ... 900 .. 1000 .. 1100 .. 1200 .. 1300 . 1310 . 1320 . 1330 . 1335 1336 1337 1338 1339 1340 1341 1342 1343 1344 . 1350 . 1360 . 1370 . 1380 .. 1400 .. 1500 .. 1600 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Der "Was hört Ihr gerade über Euern Music on Demand Anbieter" Thread
rudi2407 am 27.09.2013  –  Letzte Antwort am 12.10.2024  –  542 Beiträge
Only VINYL - Forumstreffen
Snowbo am 14.02.2016  –  Letzte Antwort am 27.08.2024  –  1080 Beiträge
Ambient/Noise/Drone - Thread
SagiCork am 27.04.2015  –  Letzte Antwort am 30.05.2019  –  33 Beiträge
Der "was läuft bei euch für eine Sprechgesang-Scheibe" Thread
Vollker_Racho am 26.07.2017  –  Letzte Antwort am 18.05.2023  –  254 Beiträge
Musiktipps aus dem Detailbilder-Thread
Starspot3000 am 12.01.2023  –  Letzte Antwort am 16.01.2023  –  16 Beiträge
Der aktuell im Tapedeck Thread
MisterTwo am 22.10.2007  –  Letzte Antwort am 09.08.2023  –  243 Beiträge
Der "aktuell im CD-Player" Thread
SFI am 14.02.2004  –  Letzte Antwort am 01.12.2024  –  137577 Beiträge
Der "Heute gekauft" Thread
2001stardancer am 28.01.2004  –  Letzte Antwort am 30.11.2024  –  9307 Beiträge
Was höre ich gerade im Kassetten-Rekorder/Walkman
Burkie am 13.06.2020  –  Letzte Antwort am 10.07.2020  –  3 Beiträge
Der "was höre ich gerade"- Thread (Elektro)
Penguin! am 15.01.2010  –  Letzte Antwort am 08.11.2024  –  7524 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.494 ( Heute: 12 )
  • Neuestes Mitgliedmickeyswartwood
  • Gesamtzahl an Themen1.558.323
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.699.757