Gehe zu Seite: |vorherige| Erste ... 900 .. 1000 .. 1100 .. 1200 .. 1240 . 1250 . 1260 . 1270 . 1279 1280 1281 1282 1283 1284 1285 1286 1287 1288 . 1290 . 1300 . 1310 . 1320 .. 1400 .. 1500 .. 1600 .. Letzte |nächste|

Der - rotierende - Vinyl - Thread - was dreht bei euch auf dem Plattenteller?

+A -A
Autor
Beitrag
Brandis7B
Inventar
#64135 erstellt: 14. Apr 2020, 15:44
die sitzen aber weit weg!
Ist das Bild Caravanserai von Santana auf der Bühne?


[Beitrag von Brandis7B am 14. Apr 2020, 15:50 bearbeitet]
Brandis7B
Inventar
#64136 erstellt: 14. Apr 2020, 15:49
hör ich mir gleich mal an,

Santana
2020-04-14 17.46.59
Caravanserai


🎸😷
höanix
Inventar
#64137 erstellt: 14. Apr 2020, 15:52
Folk-Fest '79, Freilichtbühne im Hamburger Stadtpark, das Bild oben an der Bühne ist das Logo des Veranstalters.
Brandis7B
Inventar
#64138 erstellt: 14. Apr 2020, 15:56
aha, dachte schon Hamburg - Horn zum Derby.
Danke.
Rille65
Inventar
#64139 erstellt: 14. Apr 2020, 16:04

Brandis7B (Beitrag #64135) schrieb:
die sitzen aber weit weg!

Ja, und auf der Platte sind auch nur Studioaufnahmen.

Ist das Bild Caravanserai von Santana auf der Bühne?

1DB159B7-F52E-4075-8B87-269F950A954C

Hier wird es jetzt wieder bluesig - höre mich durch eine Sammlung, die vor rund 5 Jahren zu mir fand und noch nicht ganz erschlossen ist.

E2D514F0-1482-4621-B78B-5C139BDBF3AB

Danny Adler ‎– Gusha-Gusha Music
Label: Line Records ‎– 6.25 049 AP, Line Records ‎– LLP 5157 AP
Format: Vinyl, LP, Album, Stereo
Land: Germany
Veröffentlicht: 1981
Genre: Rock, Blues
Brandis7B
Inventar
#64140 erstellt: 14. Apr 2020, 16:09
sieht von nahen doch anders aus.
👍
Rille65
Inventar
#64141 erstellt: 14. Apr 2020, 16:47

Brandis7B (Beitrag #64140) schrieb:
sieht von nahen doch anders aus.

Du bringst mich aber auf eine Idee. Werde mir ein paar kleine Dromedare für meine Wohnzimmerlampe anschaffen, was meinst du? Wenn die dann abends leuchtet ...
F22ECFC5-EA5A-4A19-8651-D227FC62B1F6

Es dreht schöne Musik mit Botschaft aus Chile:

22A33E2A-EA3D-4975-B454-C58BEBCE900A

Quilapayún ‎– El Pueblo Unido, Jamas Sera Vencido
Label: Pläne ‎– P 13 DF 66, Dicap ‎– P 13 DF 66
Format: Vinyl, LP, Stereo
Land: Germany
Veröffentlicht: 1974
Genre: Latin, Folk, World, & Country
Stil: Folk, Nueva Cancion
Einfach_Supi
Stammgast
#64142 erstellt: 14. Apr 2020, 16:54
Zweite Neuanschaffung von Heute...ich sitze und lausche
IMG_1398

Uriah Heep - Look at Yourself (Original 1971, Re von 1976)
Discogs
Brandis7B
Inventar
#64143 erstellt: 14. Apr 2020, 17:03
@Rille65, kannst ja mal versuchen, die kleinen fressen auch weniger.

hier noch etwas Livemusik

Peter Green ¥ Splinter Group
2020-04-14 18.55.11
Soho Liveat Ronnie Scott's 1999


Label Madfish 2001 DLP

🎸😷
Rille65
Inventar
#64144 erstellt: 14. Apr 2020, 17:10

höanix (Beitrag #64137) schrieb:
Folk-Fest '79, Freilichtbühne im Hamburger Stadtpark, das Bild oben an der Bühne ist das Logo des Veranstalters.

Wohl ein Deutsches Label.

Von ebendiesem dreht nun

07B0E8B3-16A5-4F8C-BE81-85F50CB40144

Fiedel Michel ‎– Fiedel Michel
Label: Nature (2) ‎– 0060.278
Format: Vinyl, LP, Album
Land: Germany
Veröffentlicht: 1980
Genre: Folk, World, & Country
Rille65
Inventar
#64145 erstellt: 14. Apr 2020, 17:27
Eine Seite muss reichen, ist aber nicht schlecht!
Inzwischen dreht ein Altbekannter dieses Forums - den ich Junggeborener durch Udo Lindenberg kennen gelernt habe (allerdings nicht persönlich, so nah standen Udo und ich uns nicht. Also ich ihm schon, mit 13, aber er mir nicht).

01EBE708-0250-4266-88C7-C73B6A04670F

Eric Burdon Band ‎– Power Company
Label: TELDEC ‎– 6.25495 AP, TELDEC ‎– 6.25495
Format: Vinyl, LP, Album
Land: Germany
Veröffentlicht: 1983
Genre: Rock
Stil: Classic Rock
Einfach_Supi
Stammgast
#64146 erstellt: 14. Apr 2020, 17:51
Bin gerade ein wenig sentimental und höre mich in meine Jugend zurück. Meine absolute Lieblings-Pop Band...geht immer!
IMG_1399

Split Enz - Waiata (1981)

...und ich war damals echt in eine Iris verschossen
Rille65
Inventar
#64147 erstellt: 14. Apr 2020, 18:03

Einfach_Supi (Beitrag #64146) schrieb:
Split Enz - Waiata (1981)

Gutes Jahr, hier aktuell sehr angesagt!


Bei mir jedoch weiter durch den Kellerfund:

279FA3EA-90C1-4E7C-B0B0-CE0FA00C56EB

Big Joe Turner ‎– Rhythm & Blues Years
Label: Atlantic ‎– 781 663-1
Format: 2 × Vinyl, LP, Compilation
Land: Europe
Veröffentlicht: 1986
Genre: Blues
Rille65
Inventar
#64148 erstellt: 14. Apr 2020, 18:46
Kürzlich lief hier was von Schostakowitsch, und ich musste feststellen, dass meine nicht kleine Klassik-Sammlung nichts von ihm beinhaltet. Fast nichts. Ein Stück habe ich gefunden: Zwischenspiel No. 14. Hier drauf:

FD22767B-EAAB-4658-BDB8-C5D897DBCFD8

Percussions-Ensemble Siegfried Fink* ‎– Drums In Concert
Label: Capella (4) ‎– MTH 149, Thorofon ‎– MTH 149
Format: Vinyl, LP, Album
Land: Germany
Genre: Classical
Stil: Contemporary, Instrumental
arnaoutchot
Moderator
#64149 erstellt: 14. Apr 2020, 19:08

Rille65 (Beitrag #64148) schrieb:
Kürzlich lief hier was von Schostakowitsch, und ich musste feststellen, dass meine nicht kleine Klassik-Sammlung nichts von ihm beinhaltet.


Schäm Dich ! Es gibt noch so obskures Zeug aus allen Musik- und Himmelrichtungen, aber kein Dmitri ... fang mal mit Symphonien an, 5, 7, 8, 10 oder 11 wären meine Tipps.
Wackskoal
Ist häufiger hier
#64150 erstellt: 14. Apr 2020, 19:17
Heute hab ich mal einen meiner Neuzugänge auf den Teller gelegt.
Gefällt mir ganz gut bisher...
Mal schauen was die restliche Scheibe so her gibt.

Vor allem ist mir das Sub-Genre: "Art Rock" neu?
Ist Rock nicht immer Kunst

IMG_20200414_211021

Red Rider ‎– Neruda

Label: Capitol Records ‎– 1A 064-400153
Format: Vinyl, LP, Album
Land: Netherlands
Veröffentlicht: 1983
Genre: Rock
Stil: Alternative Rock, Art Rock
Rille65
Inventar
#64151 erstellt: 14. Apr 2020, 19:21

arnaoutchot (Beitrag #64149) schrieb:
Schäm Dich! Es gibt noch so obskures Zeug aus allen Musik- und Himmelrichtungen, aber kein Dmitri ... fang mal mit Symphonien an, 5, 7, 8, 10 oder 11 wären meine Tipps.

Was soll ich tun - die sozialen Kaufhäuser haben zu!

Schick mal ein Care-Paket.


Solange dreht hier ein Konzert:

916D45BE-383C-4E8F-8291-3E87A33043E4

Various ‎– No Nukes
Label: Asylum Records ‎– AS 62 027
Format: 3 × Vinyl, LP, Album
Land: Schörmenie
Veröffentlicht: 1979
Genre: Rock, Funk / Soul
Stil: Pop Rock, Funk
Rille65
Inventar
#64152 erstellt: 14. Apr 2020, 19:22

Wackskoal (Beitrag #64150) schrieb:
Ist Rock nicht immer Kunst

Nur wenn man‘s kann.
crim63
Inventar
#64153 erstellt: 14. Apr 2020, 19:54
Hallo !

Mein heutiger Musiker kann Kunst......
Robert Fripp mit einer Compilation aus 1985 " The League Of Gentlemen ‎– God Save The King", die Scheibe ist wieder ein Träumchen.
Art Rock, Avantgarde, umschreibt die Musik ganz gut denn Fripp ist ein Meister seines Faches. 2 Titel dieser Platte waren schon auf der
"Network" drauf, " God Save The King " z.B. ist aber diesmal doppelt so lang, über 13 Minuten. Auch "Under Heavy Manners" ist wieder drauf
gesungen von David Byrne. Ich brauch noch mehr von Fripp.......

RF TLOG

Robert Fripp / The League Of Gentlemen ‎– God Save The King / 1985 / Editions EG ‎/ EGED 9

Gruß Maik
Wackskoal
Ist häufiger hier
#64154 erstellt: 14. Apr 2020, 19:55

Rille65 (Beitrag #64152) schrieb:

Wackskoal (Beitrag #64150) schrieb:
Ist Rock nicht immer Kunst

Nur wenn man‘s kann.
:prost


Also bei Red Rider kann ich's bestätigen, die können Rock
Richtig gutes Album, da haben sich die 3 € aber definitiv gelohnt!

________________________________________________________________________

Jetzt werden mir grad die Karten gelegt...

IMG_20200414_215219

Mike Batt And Friends ‎– Tarot Suite

Label: Epic ‎– EPC 86099
Format: Vinyl, LP, Album, Gatefold
Land: Europe
Veröffentlicht: 1979
Genre: Rock, Pop
Stil: Pop Rock
Gomphus_sp.
Inventar
#64155 erstellt: 14. Apr 2020, 20:25

arnaoutchot (Beitrag #64149) schrieb:

Rille65 (Beitrag #64148) schrieb:
Kürzlich lief hier was von Schostakowitsch, und ich musste feststellen, dass meine nicht kleine Klassik-Sammlung nichts von ihm beinhaltet.


Schäm Dich ! Es gibt noch so obskures Zeug aus allen Musik- und Himmelrichtungen, aber kein Dmitri ... fang mal mit Symphonien an, 5, 7, 8, 10 oder 11 wären meine Tipps. ;)


Dann muss ich direkt mal noch eine Platte von Schostakowitsch auflegen, bevor es in das "Heierbett"
geht. André Previn dirigiert das Chicago Symphony Orchestra: Sinfonie Nr. 5

d79.

Um 1980 herum gastierte irgendein deutsches Orchester bei uns in Wesel, die auch diese Sinfonie auf dem
Programm hatten. Ich war mit einer guten Freundin dort, die bei den leiseren Stellen immer einschlummerte,
um dann aufzuschrecken, wenn es laut bzw. sehr laut wurde. Und bei Schostakowitsch wird es oft laut.
Kurze Zeit später habe ich mir diese Platte gekauft.
Rille65
Inventar
#64156 erstellt: 14. Apr 2020, 20:26

crim63 (Beitrag #64153) schrieb:
Mein heutiger Musiker kann Kunst......

Meiner auch! Der malt Aquarelle! Und das auch noch audiophile. Die Bassgitarre hat mir gerade eine Plombe gelockert!


173AA211-17F2-48FA-9528-3D36E1E91732

Sebastião Tapajós ‎– Aquarelas Do Brasil Live
Label: Tropical Music GmbH ‎– 680.002
Format: Vinyl, LP
Land: Germany
Veröffentlicht: 1983
Genre: Latin, Folk, World, & Country
Stil: Samba, MPB, Carimbó
Rille65
Inventar
#64157 erstellt: 14. Apr 2020, 20:55

Gomphus_sp. (Beitrag #64155) schrieb:
... noch eine Platte von Schostakowitsch auflegen, bevor es in das "Heierbett" geht.

Dachte das heißt Heia-Bett?

Ich wurde dann doch noch fündig:

76FCC3B3-8DE9-4FC1-AAB4-396880C4C979

Andre Previn* ‎– Rollerball (Original Motion Picture Soundtrack)
Label: United Artists Records GmbH ‎– UAS 29 865 XO
Format: Vinyl, LP, Stereo
Land: Germany
Veröffentlicht: 1975
Genre: Electronic, Classical, Stage & Screen
Stil: Soundtrack, Modern Classical, Experimental

Schostakosowieso!
Rille65
Inventar
#64158 erstellt: 14. Apr 2020, 21:30
Und nun noch etwas Wagner ohne das Geschreie. Schönes Jugemdstil-Covermotiv.

D43B2F80-9BC4-4DC2-8B53-91EFCC4507D2

George Szell, The Cleveland Orchestra ‎– Szell Conducts Wagner
Label: CBS Classics ‎– S 61114, CBS Classics ‎– 61114
Format: Vinyl, LP
Land: UK
Veröffentlicht: [1974]
Genre: Classical
Stil: Romantic
Gomphus_sp.
Inventar
#64159 erstellt: 14. Apr 2020, 21:34

Rille65 (Beitrag #64157) schrieb:

Gomphus_sp. (Beitrag #64155) schrieb:
... noch eine Platte von Schostakowitsch auflegen, bevor es in das "Heierbett" geht.

Dachte das heißt Heia-Bett?


Am Niederrhein sacht man Heia Bett, wenn man schlafen will. Und Heia Bettlein, wenn man mit seiner Frau in die Heia will. Aber Heierbett sacht man am Niederrhein, wenn man sehr müde ist und in die Heier will, um am nächsten Tach auf der Arbeit viele Heiermänner zu verdienen.
Aber Spaß beiseite, da hast du ja die Fünfte von Schostakowitsch, wenn auch nicht ganz. Und ein Ausschnitt aus der 8. Sinfonie ist ja auch noch drauf.
Fischers_Fritze
Inventar
#64160 erstellt: 14. Apr 2020, 22:15
55907F34-512E-449D-883A-678DA66D62CC

The Fixx - Phantoms
Rille65
Inventar
#64161 erstellt: 14. Apr 2020, 22:41
7A58B330-69F8-466F-94EB-587DD88EA3C9

So noch nicht auf discogs. Beruht wohl auf dieser Veröffentlichung von 1954.


[Beitrag von Rille65 am 14. Apr 2020, 22:57 bearbeitet]
arnaoutchot
Moderator
#64162 erstellt: 15. Apr 2020, 08:34

crim63 (Beitrag #64153) schrieb:
Ich brauch noch mehr von Fripp....... :angel


Maik, das sag ich doch schon seit Jahren ! Endlich glaubst Du es mir. King Crimson und seine Solo-Sachen. Naja, Du weisst ja, wo es noch mehr davon gibt ...

@Heiko und Torsten: Ich will Euren Vinyl-Elan ja nicht bremsen, aber Shostakovich, Mahler, Bruckner und Konsorten haben im Komponistenhimmel Anfang der 1980er mehrere Flaschen Champagner geöffnet, als klar wurde, dass mit der CD endlich ein adäquates Medium zur Speicherung ihrer sehr langen und in der Regel auch sehr dynamischen Symphonien auf den Markt kam. Die LP ist da wirklich anachronistisch.
höanix
Inventar
#64163 erstellt: 15. Apr 2020, 08:45
Ich wollte es hier nicht schreiben, aber da muss ich zustimmen, Klassik höre ich auch überwiegend von CD.
Rille65
Inventar
#64164 erstellt: 15. Apr 2020, 08:46

arnaoutchot (Beitrag #64162) schrieb:
CD ... Medium zur Speicherung

Ich will ja nicht speichern, sondern hören.


Nehme deinen Hinweis aber dankend und wohlwollend auf.

Aus einer Sammlungsschenkung vor einigen Jahren läuft:

9F27406F-DA51-4EE9-A7CD-0E699B61DD17

Various ‎– Super Group Festival
Label: Philips ‎– 27 534-7
Format: Vinyl, LP, Compilation, Club Edition
Land: Germany
Veröffentlicht: 1974
Genre: Rock
Stil: Prog Rock, Classic Rock
laut-macht-spass
Inventar
#64165 erstellt: 15. Apr 2020, 10:40
Hi Rille, interessante Platte, zumindest von der Zusammenstellung, frage mich nur, wie Kraftwerk da rein passt...
fossil_62
Ist häufiger hier
#64166 erstellt: 15. Apr 2020, 10:48
Mahlzeit
bei mir dreht sich Rory Gallagher - Check Shirt Wizards- Live inˋ77
Eine 3-Fach Livealbum mit einer schönen Aufmachung inkl. Download Code

B4E71595-BFE6-4068-B41D-2A5E9BE3C3A5

Rory Gallgher
Gruß Jörg
Orpheus66
Inventar
#64167 erstellt: 15. Apr 2020, 11:39

laut-macht-spass (Beitrag #64165) schrieb:
Hi Rille, interessante Platte, zumindest von der Zusammenstellung, frage mich nur, wie Kraftwerk da rein passt...

Kraftwerk stand ja zu Beginn bei Philips unter Vertrag und somit haben die Verantwortlichen sicher gedacht: die drücken wir da auch noch mit drauf.

Aber wie passt es zusammen, dass Rille doch vor kurzem noch gesagt hat, dass er keine Live-Alben, Compilations, Best-Of und ähnliche Zusammenstellungen in seine Sammlung aufnimmt? Da wird doch wohl nicht jemand inkonsequent und lässt sich erweichen...?


[Beitrag von Orpheus66 am 15. Apr 2020, 11:40 bearbeitet]
Einfach_Supi
Stammgast
#64168 erstellt: 15. Apr 2020, 12:48

Orpheus66 (Beitrag #64167) schrieb:

laut-macht-spass (Beitrag #64165) schrieb:
Hi Rille, interessante Platte, zumindest von der Zusammenstellung, frage mich nur, wie Kraftwerk da rein passt...

Kraftwerk

IMG_1401
Kraftwerk - Man - Maschine (1978)

Ja, diese Kompilations der Siebziger...ich erinnere mich auch an meine Jugend zwischen K-TEL und POLYSTAR
Dieser_Benutzername_exi...
Stammgast
#64169 erstellt: 15. Apr 2020, 12:49
Es ist aufgelegt und dreht
DSC00003 (2)
Van Halen - OU812


[Beitrag von Dieser_Benutzername_existiert_ am 15. Apr 2020, 13:20 bearbeitet]
Einfach_Supi
Stammgast
#64170 erstellt: 15. Apr 2020, 13:01
Oh, you ate one too?


IMG_1402
David Lee Roth - Eat 'em an smile (1986)

Männergezicke


[Beitrag von Einfach_Supi am 15. Apr 2020, 13:02 bearbeitet]
Dieser_Benutzername_exi...
Stammgast
#64171 erstellt: 15. Apr 2020, 13:56
Yes I did, aber ohne Roth
Einfach_Supi
Stammgast
#64172 erstellt: 15. Apr 2020, 14:05
War ja schon die zweite Scheibe mit Sammy. Doch der Titel ist aus einem anderen Grund so entstanden:
Der Titel war damals übrigens ein kleiner Seitenhieb auf das erste Soloalbum von David Lee Roth, "Eat 'em And Smile", nach dem Motto "Oh You Ate One Too". Zitat "Rocktimes"
Dieser_Benutzername_exi...
Stammgast
#64173 erstellt: 15. Apr 2020, 14:07
Ahso, dann stell ich das Zeug im Regal wohl besser auseinander
Beaufighter
Inventar
#64174 erstellt: 15. Apr 2020, 14:38
Moin,

@Brandis. Die Golden Earring - The Naked Truth war bestimmt gut.

So, hier war die freundliche Postfrau da und hat mir Nachschub gebracht.

le mans
Various ‎– Le Mans '66 (Original Motion Picture Soundtrack)

Danke für den Tipp Maekki
Gruß Beaufighter
Brandis7B
Inventar
#64175 erstellt: 15. Apr 2020, 14:54
Hi, hier dreht

Albert Collins
2020-04-15 16.44.30
Live from Austin TX 28. OKT.1991

Label NEW WEST RECORDS DLP 2018


@Beaufighter,
die Naked ist. 👍
Einfach_Supi
Stammgast
#64176 erstellt: 15. Apr 2020, 15:06
Bin gerade mal eine gute Stunde abgetaucht....

IMG_1403

Steve Reich - Music for 18 Musicians (1978)
Beaufighter
Inventar
#64177 erstellt: 15. Apr 2020, 15:44
Moin,

und hinterher

gest

Golden Earring - seven tears
*Soo*
Inventar
#64178 erstellt: 15. Apr 2020, 15:55
Hi, bei mir dreht
Cozy Powell - Octopuss von 1983

20200415_173811
🎶
Brandis7B
Inventar
#64179 erstellt: 15. Apr 2020, 16:10
hier dreht ,

Jimi Hendrix
2020-04-15 18.05.17
People, Hell and Angels

Label Sony Music 2013

🎸
Einfach_Supi
Stammgast
#64180 erstellt: 15. Apr 2020, 16:50
So, nach dem doch anstrengenden letzten Werk, brauchen meine Ohren etwas Geschmeidiges.

Ich habe einmal etwas von Michael Schenker heraus gesucht. Nicht nur, dass ich mir mit ihm den gleichen Vornamen und Geburtsort teile, nein, er macht auch noch genau die Mucke, die ich mag
Schade nur, dass ersein Talent zum Teil an den Alkohol verschwendet hat...seine Riffs, ob nun bei den Scorps, UFO oder MSG sind zum niederknien. Live ist er leider heutzutage eine Labertasche geworden...immer dieses Gejammere "Mein Bruder hat mir meine Songs geklaut" Man kann es echt nicht mehr hören!

Doch jetzt zurück zur Musik:
Diese Live-Scheiben von 1981 (!!!) mit Gary Barden beben vor Energie, leider ist das japanische Publikum etwas zu leise abgemischt (oder sie sind so leise?). Auch wenn ich heute Robin McCauley als besseren Sänger empfinde, aber hier ist der gute Gary noch fest bei Stimme!

MSG Live

The Michael Schenker Group ‎– One Night At Budokan (1981)

P.S.: Sorry für das Blabla, doch dies ist die Musik, mit der ich meine Jugend verbinde und die mir tief ins Herz geht
Brandis7B
Inventar
#64181 erstellt: 15. Apr 2020, 17:26
zum Abschluss widme ich diese Lp dem enttäuschten Maekki

Led Zeppelin
2020-04-15 19.21.06
PRESENCE

Label Swan Song 1976

Grüße 🎸😷
Gomphus_sp.
Inventar
#64182 erstellt: 15. Apr 2020, 18:26

arnaoutchot (Beitrag #64162) schrieb:
@Heiko und Torsten: Ich will Euren Vinyl-Elan ja nicht bremsen, aber Shostakovich, Mahler, Bruckner und Konsorten haben im Komponistenhimmel Anfang der 1980er mehrere Flaschen Champagner geöffnet, als klar wurde, dass mit der CD endlich ein adäquates Medium zur Speicherung ihrer sehr langen und in der Regel auch sehr dynamischen Symphonien auf den Markt kam. Die LP ist da wirklich anachronistisch. :L


Ja Michael, ich habe mich auch bei Bruckners achte und neunte Sinfonie treiben lassen. Und das alles, ohne eine Schallplatte umdrehen zu müssen, und ohne ein Knistern, herrlich. Aber ich habe mit Bartok, Orff, Hindemith, Cage, Nono, J.S. Bach, Liszt, Debussy usw. usf. mit Champagner angestossen. Klasse, die ganzen Klavierkonzerte von Bartok, die Klavier Suiten von Bach, die Klaviersonaten von Hindemith. Die ganzen Kammer - und Orchestermusikwerke in hoher Dynamik. Und kein Knacksen war zu hören. Nach dem Motto: bei einem Konzert hört man ja auch kein Knistern und Knacksen. Aber wenn es um Rock, Pop, Blues usw. geht, dann höre ich lieber Schallplatten. Led Zeppelin, B.B.King, Family oder Curved Air hören sich von der Schallplatte einfach besser an.

Aber das Orchesterwerk, das gerade auf meinem Plattenspieler rotiert, ist als Vinyl die volle Dröhnung,
obwohl hier und da ein Knistern zu hören ist. Ende der 70er Jahre in einem Plattengeschäft in Wesel
angehört, war ich so beeindruckt von dem Klangspektakel, das ich es mit nach Hause nehmen musste.

d80.

Witold Lutosławski ~ Konzert für Cello und Orchester Ungarn 1975.
Rille65
Inventar
#64183 erstellt: 15. Apr 2020, 18:28

laut-macht-spass (Beitrag #64165) schrieb:
... frage mich nur, wie Kraftwerk da rein passt...

Und dann noch mit einem Stück wie Ruck Zuck. Ich war selbst überrascht: Passt ausgezeichnet zwischen Nazareth und Status Quo.

Orpheus66 (Beitrag #64167) schrieb:
Aber wie passt es zusammen, dass Rille doch vor kurzem noch gesagt hat, dass er keine Live-Alben, Compilations, Best-Of und ähnliche Zusammenstellungen in seine Sammlung aufnimmt? Da wird doch wohl nicht jemand inkonsequent und lässt sich erweichen...?

Oh nein. Ich bin schon auf Alben fokussiert. Bis auf wenige Ausnahmen: Keine Singles, keine Maxis, keine Best of-Alben, keine Livemitschnitte. Sampler können schonmal Sinn machen, wenn zum Beispiel rare B-Seiten zusammengestellt sind, ... es muss halt in‘s Gesamtkonzept der Sammlung passen. Manchmal schneien Platten auch einfach rein, wie die Folgende:

331DE76A-632B-4CE4-A70E-21859714F24B

New Order ‎– The Peel Sessions
Label: Strange Fruit ‎– SFPS039
Serie: The Peel Sessions –
Format: Vinyl, 12", 45 RPM, Limited Edition
Land: UK
Veröffentlicht: 15 Sep 1987 [1981] - broadcasted January 26, 1981.
Genre: Electronic, Rock
Stil: New Wave
Rille65
Inventar
#64184 erstellt: 15. Apr 2020, 18:33

Gomphus_sp. (Beitrag #64182) schrieb:
kein Knacksen war zu hören. Nach dem Motto: bei einem Konzert hört man ja auch kein Knistern und Knacksen.

Dafür husten die Leute ständig.
Gomphus_sp.
Inventar
#64185 erstellt: 15. Apr 2020, 18:43
Jau, das ist ein starkes Argument. Nachträglich erinnere ich mich an das eine oder andere Kammerkonzert. Husten, Nießen, leises Flüstern. Vollkommen richtig, dann lieber ein Knacksen auf einer Schallplatte. Oder eine CD.


[Beitrag von Gomphus_sp. am 15. Apr 2020, 18:44 bearbeitet]
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste ... 900 .. 1000 .. 1100 .. 1200 .. 1240 . 1250 . 1260 . 1270 . 1279 1280 1281 1282 1283 1284 1285 1286 1287 1288 . 1290 . 1300 . 1310 . 1320 .. 1400 .. 1500 .. 1600 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Der "Was hört Ihr gerade über Euern Music on Demand Anbieter" Thread
rudi2407 am 27.09.2013  –  Letzte Antwort am 12.10.2024  –  542 Beiträge
Only VINYL - Forumstreffen
Snowbo am 14.02.2016  –  Letzte Antwort am 27.08.2024  –  1080 Beiträge
Ambient/Noise/Drone - Thread
SagiCork am 27.04.2015  –  Letzte Antwort am 30.05.2019  –  33 Beiträge
Der "was läuft bei euch für eine Sprechgesang-Scheibe" Thread
Vollker_Racho am 26.07.2017  –  Letzte Antwort am 18.05.2023  –  254 Beiträge
Musiktipps aus dem Detailbilder-Thread
Starspot3000 am 12.01.2023  –  Letzte Antwort am 16.01.2023  –  16 Beiträge
Der aktuell im Tapedeck Thread
MisterTwo am 22.10.2007  –  Letzte Antwort am 09.08.2023  –  243 Beiträge
Der "aktuell im CD-Player" Thread
SFI am 14.02.2004  –  Letzte Antwort am 01.12.2024  –  137577 Beiträge
Der "Heute gekauft" Thread
2001stardancer am 28.01.2004  –  Letzte Antwort am 30.11.2024  –  9307 Beiträge
Was höre ich gerade im Kassetten-Rekorder/Walkman
Burkie am 13.06.2020  –  Letzte Antwort am 10.07.2020  –  3 Beiträge
Der "was höre ich gerade"- Thread (Elektro)
Penguin! am 15.01.2010  –  Letzte Antwort am 08.11.2024  –  7524 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.435 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedseebert1
  • Gesamtzahl an Themen1.558.197
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.696.356