HIFI-FORUM » Musik » Treffpunkt Musik » Der - rotierende - Vinyl - Thread - was dreht bei ... | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste ... 900 .. 1000 .. 1100 .. 1200 .. 1230 . 1240 . 1250 . 1260 1261 1262 1263 1264 1265 1266 1267 1268 1269 1270 . 1280 . 1290 . 1300 . 1310 .. 1400 .. 1500 .. 1600 .. Letzte |nächste|
|
Der - rotierende - Vinyl - Thread - was dreht bei euch auf dem Plattenteller?+A -A |
||||
Autor |
| |||
CptWillard
Stammgast |
19:55
![]() |
#63235
erstellt: 12. Mrz 2020, |||
Ich dachte bei dem ganzen 80er-Kram könnte mal ein Neuzugang von mir den Dreher beehren. Und ja....ich hatte zuvor auch schon eine DSOTM..... ![]() ![]() Pink Floyd - The Dark Side Of The Moon (US, RE1979) [Beitrag von CptWillard am 12. Mrz 2020, 20:28 bearbeitet] |
||||
Gomphus_sp.
Inventar |
19:59
![]() |
#63236
erstellt: 12. Mrz 2020, |||
Uiii 1988. Bei mir dreht ne Scheibe, von der ich immer gedacht habe, sie sei von 1989. Ne, die ist von 1990. ![]() The Human League – Romantic? ![]() |
||||
|
||||
Orpheus66
Inventar |
20:06
![]() |
#63237
erstellt: 12. Mrz 2020, |||
Ich hänge ja ein Jahr hinterher und kann mich beim Jahr 1986 nicht für ein einziges Album entscheiden - ich habe das 3P-Problem: Prince - Peter oder Paul Ich glaube aber, dass ich diese Reihenfolge wählen würde: 1. Peter Gabriel - So 2. Prince & The Revolution - Parade 3. Paul Simon - Graceland ![]() [Beitrag von Orpheus66 am 12. Mrz 2020, 20:13 bearbeitet] |
||||
CptWillard
Stammgast |
20:09
![]() |
#63238
erstellt: 12. Mrz 2020, |||
@Teichfischer: Meinen Berechtigungsnachweis muss ich aktuell auch eher nachreichen... ![]() ![]() @Rille: Was ist nun mit dem Video@ @Crim: Der Bart ist ab.... ![]() |
||||
Rille65
Inventar |
20:09
![]() |
#63239
erstellt: 12. Mrz 2020, |||
Das nennt man dann Mondfinsternis, wenn zwei Seiten vom Mond dunkel sind. ![]() |
||||
CptWillard
Stammgast |
20:14
![]() |
#63240
erstellt: 12. Mrz 2020, |||
Wenn man's genau nimmt, müssten wir von dunklen Seiten auf einem Dodokaeder sprechen....fast. ![]() |
||||
Rille65
Inventar |
20:15
![]() |
#63241
erstellt: 12. Mrz 2020, |||
Ach so, ja, bin am Kochen. Eben noch gewaschen, jetzt dreht, wieder 1988, in M- statt vorher VG+: ![]() Sade – Stronger Than Pride Label: Epic – EPC 460497 1 Format: Vinyl, LP, Album Land: Europe Veröffentlicht: 1988 Genre: Jazz, Funk / Soul, Pop Stil: Downtempo, Smooth Jazz, Soul |
||||
Orpheus66
Inventar |
20:17
![]() |
#63242
erstellt: 12. Mrz 2020, |||
1987 ist wesentlich einfacher: da überstrahlt ein Album bei mir alle anderen! Aber Sade lief damals bei uns auch ziemlich oft. ![]() U2 – The Joshua Tree Label: Island Records – 208 219, Island Records – 208 219-7 Format: Vinyl, LP, Album, Stereo, Gatefold Land: Europe Veröffentlicht: 09 Mar 1987 Genre: Rock Stil: Alternative Rock, Pop Rock ![]() [Beitrag von Orpheus66 am 12. Mrz 2020, 20:31 bearbeitet] |
||||
Maekki
Inventar |
20:24
![]() |
#63243
erstellt: 12. Mrz 2020, |||
CptWillard
Stammgast |
20:40
![]() |
#63244
erstellt: 12. Mrz 2020, |||
arnaoutchot
Moderator |
20:46
![]() |
#63245
erstellt: 12. Mrz 2020, |||
Danke. Die hab ich auch, als DVD-Audio, die mir mal ein Vinyl-Freak geschenkt hat, weil er sie nicht brauchen konnte. Gekauft hätte ich so was nicht ![]() ![]() Die Dolphin Bros. aus 1987 kenne ich nicht, von Deinem Bild kann ich mich aber auch für nichts anderes erwärmen, ich hab die Pink Floyd, aber da war der Lack auch schon lange ab ... Bei 1988 würde ich Tracy Chapman gutheissen, die erste Sade auch, U2 geht gar nicht bei mir ... ![]() |
||||
Rille65
Inventar |
20:57
![]() |
#63246
erstellt: 12. Mrz 2020, |||
Zack - schon auf der Suchliste! Ich bleibe noch etwas in 1988. Stelle fest, dass ich mich hier selten aufhalte. Schade eigentlich, Es wusch soeben ![]() ![]() Nun dreht se schon schön: ![]() U2 – Rattle And Hum Label: Island Records – 303 400 Format: 2 × Vinyl, LP, Album, Stereo, Gatefold Land: Europe Veröffentlicht: 1988 Genre: Rock Stil: Blues Rock, Pop Rock, Classic Rock Gekauft: 19.07.14 Rheinauen-Flohmarkt Bonn 3,-€. |
||||
Maekki
Inventar |
21:02
![]() |
#63247
erstellt: 12. Mrz 2020, |||
Rille65
Inventar |
21:05
![]() |
#63248
erstellt: 12. Mrz 2020, |||
Hör nochmal rein. Kann ich mir bei dir nicht vorstellen. Eine sensationelle Platte.
Japan? David Sylvian? Nein? OK, wenn du die Colour of Spring nicht sonderlich magst ... wird dich der Japan-Klangkosmos wohl auch nicht ansprechen. Steve Jansen ist der Bruder von David Sylvian. Die beiden bildeten mit Richard Barbieri und Schlagzeuger Mick Karn dereinst Japan. Jansen und Barbieri wiederum sind die Dolphin Brothers. |
||||
CptWillard
Stammgast |
21:08
![]() |
#63249
erstellt: 12. Mrz 2020, |||
Sehe ich auch so. Sowohl auf Vinyl wie auf DVD-A. |
||||
Rille65
Inventar |
21:15
![]() |
#63250
erstellt: 12. Mrz 2020, |||
CptWillard
Stammgast |
21:27
![]() |
#63251
erstellt: 12. Mrz 2020, |||
Rille65
Inventar |
21:42
![]() |
#63252
erstellt: 12. Mrz 2020, |||
So. 1989! Mannomann, da wird‘s so richtig dünn in meiner Sammlung. Rund ein Dutzend Scheiben (verdammt, wo sind die Stone Roses?). Naja, es gab ja auch nicht so viel in einer Zeit, die von viel Collins, Madonna, Rap und Hip Hop dominiert wurde. Aber ein paar Alben fehlen schon noch. Wenn es nur eins sein darf? Ganz klar: ![]() A Certain Ratio – Good Together Label: A&M Records – AMA 9008 Format: Vinyl, LP, Album Land: UK Veröffentlicht: 1989 Genre: Rock, Pop Stil: Synth-pop, Indie Pop, Alternative Rock Das meistübersehene Album der späten 80er! ![]() |
||||
crim63
Inventar |
21:43
![]() |
#63253
erstellt: 12. Mrz 2020, |||
Hallo ! Für das Jahr 1988 würde ich noch Joni Mitchell mit Ihrem Album "A Chalk Mark In A Rain Storm" aufführen, ein Klasse Album. Nach dem Mittag hatte ich heute mit meiner neuen Fragile von Yes zu tun, aber vorhin lief die Nr.6 der Zappa Biographie "Uncle Meat". Ein ordentliches DLP, es ist nicht zu 100% meins, denn mit dem Getröte von Ian Underwood auf dem Sax in den verschiedenen Songs von "King Kong" kann ich immer noch nicht so recht was anfangen, anhören ja, aber dann is mal wieder gut. ![]() ![]() The Mothers Of Invention / Uncle Meat / 1969 / hier unbek. / Reprise Records / REP 64 005 Gruß Maik |
||||
crim63
Inventar |
21:46
![]() |
#63254
erstellt: 12. Mrz 2020, |||
Oh Rille, für 1989 fällt mir Kate Bush mit "The Sensual World" ein, ein gute Album. Gruß Maik |
||||
Maekki
Inventar |
22:01
![]() |
#63255
erstellt: 12. Mrz 2020, |||
1989? Da fallen mir gerade so ein: Beastie Boys - Paul´s Boutique Aerosmith - Pump John lee Hooker - The Healer Erasure - Wild! Holly Johnson - Blast Phil Collins - ...But Seriously Heavy D. & The Boyz - Big Tyme Jedoch dreht die ´83er Scheibe, die ich im absolut perfekten Neuzustand bekommen habe. Spielt ohne den kleinsten hörbaren Knaxer und ist ohne Hairlines/Wischer - Ich freu mir ![]() Jene fehlte mir bislang zur komplettierung der DM Album Discography auf Vinyl ![]() Depeche Mode - Construction Time Again Mute Records 1983 |
||||
Rille65
Inventar |
22:15
![]() |
#63256
erstellt: 12. Mrz 2020, |||
Glückwunsch! Die hätte ich auch nicht stehen lassen. Im DM-Katalog klaffen bei mir noch schlimme Lücken. Was sag‘ ich? Abgründe! Dafür sind die Steinrosen aufgetaucht, Yeah! ![]() The Stone Roses – The Stone Roses Label: Records – ZL 74139 Format: Vinyl, LP, Album Land: Europe Veröffentlicht: 1989 Genre: Rock Stil: Alternative Rock, Indie Rock Und hier noch das 89er Dutzend, to be completed. ![]() |
||||
Maekki
Inventar |
22:35
![]() |
#63257
erstellt: 12. Mrz 2020, |||
Danke, Rille. ![]() Abgründe hatte ich auch im DM-Katalog im Bereich Vinyl - bis wir 2017 Live auf der Spirit Tour waren. Danach mussten die anderen LP´s ganz schnell her ![]() Nächsten Monat kommt zudem der nächste 12" Maxi Schuber des Albums: Violator mit 10x 12" Maxis raus Also wieder einen Monat lang Tütensuppen essen ![]() ![]() ![]() [Beitrag von Maekki am 12. Mrz 2020, 22:35 bearbeitet] |
||||
Rille65
Inventar |
22:53
![]() |
#63258
erstellt: 12. Mrz 2020, |||
Naja, wir sollen wegen Gorona ja eh von sozialen Kontakten absehen, also auch nicht ausgehen. Zuhause bleiben und Tütensuppen essen ist da gar keine schlechte Idee. ![]() Hier drehen immer noch die Stone Roses. Habe sie gerade nochmal gewaschen, da sie zum Knistern neigen. Möglicherweise öfters nass abgespielt. Das dauert, bis das raus ist. Aber VG - VG+ ist es schonmal. Streng genommen müsste ich das Debüt unter 1988 ablegen, denn in dem Jahr erschien die Cassette als Vorab-Veröffentlichung: ![]() |
||||
Rille65
Inventar |
23:19
![]() |
#63259
erstellt: 12. Mrz 2020, |||
Dann beschließe ich mal das Jahrzehnt. Von den 4 Alben, 1 Compilation und 2 EPs würde, wenn ich nur eine behalten dürfte, natürlich diese wählen - auch oder gerade weil sie 1990 ziemlich aus der Zeit gefallen zu sein klingt: ![]() Julian Cope – Skellington Label: CopeCo – JU 89, Zippo Records – JU 89 Format: Vinyl, LP, Album Land: UK Veröffentlicht: Apr 1990 Genre: Rock Stil: Lo-Fi, Psychedelic Rock |
||||
Rille65
Inventar |
10:53
![]() |
#63260
erstellt: 13. Mrz 2020, |||
Beaufighter
Inventar |
15:11
![]() |
#63261
erstellt: 13. Mrz 2020, |||
Music_Fan
Inventar |
16:37
![]() |
#63262
erstellt: 13. Mrz 2020, |||
Beaufighter, sobald Dein LdT zu Ende ist gibt es hier: ![]() ![]() Muß doch mal wieder die angenehme Stimme von Annie Haslem hören. ![]() |
||||
Michelle_Collector1
Stammgast |
16:57
![]() |
#63263
erstellt: 13. Mrz 2020, |||
*Soo*
Inventar |
18:32
![]() |
#63264
erstellt: 13. Mrz 2020, |||
... sehr schön Michelle ![]() ![]() ![]() |
||||
Gomphus_sp.
Inventar |
19:22
![]() |
#63265
erstellt: 13. Mrz 2020, |||
@Michelle_Collector1, die Shadows super, Wonderland aber Super Klasse Unvergessen: Achim Reichel, Dicki Tarrach, Frank Dostal, Helmuth Franke und natürlich Les Humphries ![]() [Beitrag von Gomphus_sp. am 13. Mrz 2020, 19:23 bearbeitet] |
||||
Maekki
Inventar |
20:07
![]() |
#63266
erstellt: 13. Mrz 2020, |||
Beaufighter
Inventar |
14:35
![]() |
#63267
erstellt: 14. Mrz 2020, |||
Brandis7B
Inventar |
17:07
![]() |
#63268
erstellt: 14. Mrz 2020, |||
Rille65
Inventar |
17:34
![]() |
#63269
erstellt: 14. Mrz 2020, |||
Seid ja fleißig am Hören. ![]() Komme gerade von einer ersten kleinen Frühlings-Radtour zurück, Wärme mich am Kamin und lausche einem gut investierten 1€. Mit dieser Platte endet für mich auch der Oldfield-Katalog. Mit den nachfolgenden Veröffentlichungen bekam ich die Crisis. ![]() ![]() Mike Oldfield – Five Miles Out Label: Virgin – 204 500, Virgin – 204 500-320 Format: Vinyl, LP, Album, Gatefold Land: Europe Veröffentlicht: 1982 Genre: Rock Stil: Pop Rock, Prog Rock |
||||
Brandis7B
Inventar |
18:12
![]() |
#63270
erstellt: 14. Mrz 2020, |||
Gomphus_sp.
Inventar |
18:21
![]() |
#63271
erstellt: 14. Mrz 2020, |||
Muss ich auch noch, falls noch welche da sind. ![]() Der zweite Teil von Eloys Progressive Rock Epos ... ![]() ... The Vision, The Sword And The Pyre. ![]() |
||||
Rille65
Inventar |
20:35
![]() |
#63272
erstellt: 14. Mrz 2020, |||
Rille65
Inventar |
20:59
![]() |
#63273
erstellt: 14. Mrz 2020, |||
Habe überall nachgeschaut, kann dich bei mir nicht finden! ![]() |
||||
Gomphus_sp.
Inventar |
21:02
![]() |
#63274
erstellt: 14. Mrz 2020, |||
Bei mir rotiert Psychedelic Rock. Nigelnagelneues ![]() ![]() ... Electric Prunes aus dem Jahr 1967. Titel: Underground |
||||
Rille65
Inventar |
21:28
![]() |
#63275
erstellt: 14. Mrz 2020, |||
crim63
Inventar |
21:38
![]() |
#63276
erstellt: 14. Mrz 2020, |||
Hallo ! Bei mir lief heute die nächste Zappa Platte, "Mothermania" von 1969. Es gehört schon eine Portion gesundes Selbstvertrauen dazu, nach 3 Jahren Band schon die erste Best Off herauszugeben. Die Platte ist gut anzuhören, klingt eher gemäßigt, ist sie doch von Zappa selbst herausgebracht worden. Es sind Stücke von Freak Out!, Absolutely Free und We're Only In It For The Money zu hören. Diese Platte ist die offiz. Nr. 7 und gleichzeitig meine letzte gekaufte Platte von Zappa, erschien ist dieses Reissue erst letztes Jahr im Juli. ![]() The Mothers / Mothermania (The Best Of The Mothers) / 1969 / hier 2019 / Zappa Records / ZR3840-1 Gruß Maik |
||||
Gomphus_sp.
Inventar |
21:56
![]() |
#63277
erstellt: 14. Mrz 2020, |||
Hier sind auch einige Derwische am Werk. Afrikanische Undergroundmusik aus dem Jahr 1971. ![]() Osibisa mit ihrer gleichnamigen Debut Platte. ![]() Jahr 1971 gekauft. Das Cover ist natürlich wie man sieht von Roger Dean. |
||||
*Soo*
Inventar |
22:18
![]() |
#63278
erstellt: 14. Mrz 2020, |||
Maekki
Inventar |
10:08
![]() |
#63279
erstellt: 15. Mrz 2020, |||
Gestern mal wieder dem anderem Hobby gewidmet und heute aber wieder Vinyl. Dabei stelle ich gerade fest, dass sich plötzlich laute zisch Laute und extrem schrille und scharfe Höhen einstellen beim Lauschen ![]() ![]() ![]() Nadel ist sauber und auch auf Justierung mit Schablone überprüft, Gewicht und Antiskate sind eingestellt - Erdung ist da - Was´n das?? Verkabelung und Anschlüsse vom Headshell sind Ok, - Hä? Bei 180er Platten ist es zwar nicht so schlimm wie bei den damaligen "dünnen" Scheiben aber dennoch vorhanden. Ist jetzt wirklich meine Nadel verschlissen? Hat jemand Rat was ich noch prüfen könnte? ![]() Einigermaßen akzebtabel zu hören dreht: ![]() FALCO - Nachtflug EMI 1992 Re-Re 2017 180g |
||||
Gomphus_sp.
Inventar |
10:44
![]() |
#63280
erstellt: 15. Mrz 2020, |||
Bei mir dreht heute Morgen The Third, das dritte Album des sehr intelligenten Geschwister Trios ... ![]() ... Kitty, Daisy & Lewis, welches ich gestern in Bocholt bei "Hanna Music" gekauft habe. ![]() bietet für jedem was: Pop, Blues, Soul, Bossa Nova, Rock n´ Roll, aber alles auf sehr hohem Niveau. Und die ganze Platte hört sich so an, als käme sie direkt aus den Sixties. |
||||
.JC.
Inventar |
11:00
![]() |
#63281
erstellt: 15. Mrz 2020, |||
da wird doch nicht die Nadel gesplittert sein? (siehst Du an der LP) |
||||
Orpheus66
Inventar |
11:13
![]() |
#63282
erstellt: 15. Mrz 2020, |||
Bei mir endete der Mike Oldfield-Katalog schon ein Album früher mit QE2 von 1980, bis ich vor einigen Jahren mal besagte (von dir angesprochene) Crises (1983) geschenkt bekam, bzw. vor der Mülltonne rettete. Gehört habe ich die bislang zweimal: einmal vor der Wäsche und einmal danach. Der Wunsch nach einer weiteren Lauschung hält sich aber in Grenzen... ![]()
Ich hatte vor vielen Jahren mal einen ähnlichen Fall, als sich bei mir von jetzt auf gleich die Nadel verabschiedet hat. Ich war vollkommen ratlos und musste mir eine neue Nadel besorgen, denn ich konnte die Ursache nicht ergründen. Jahre später hat mir meine damalige Freundin dann gebeichtet, dass ihr während meiner Abwesenheit mal der Tonarm aus der Hand geglitten ist. Und das bei einem vollautomatischen Plattenspieler! Aber ihr dauerten die fünf Sekunden, die der Tonarm braucht, immer zu lange. ![]() ![]() [Beitrag von Orpheus66 am 15. Mrz 2020, 11:22 bearbeitet] |
||||
Gomphus_sp.
Inventar |
11:18
![]() |
#63283
erstellt: 15. Mrz 2020, |||
Maekki, ist das bei einer anderen Platte auch so? Wenn ja, hast du noch einen anderen Tonabnehmer, den du versuchsweise an die Headshell anschrauben kannst? Gruß Heiko |
||||
Maekki
Inventar |
11:36
![]() |
#63284
erstellt: 15. Mrz 2020, |||
@.JC. Danke aber nee, eine zusätzliche Fräsung ins Vinyl habe ich (Gott sei dank) noch nicht ![]() @Heiko Jepp bei allen Platten - bei 180er nicht ganz so schlecht wie bei den 1970er & 1980er Pressungen. Gerade mal das komplette SME Headshell samt System ausgetauscht, jedoch mit dem "verschlissenen" System das ich zuvor hatte und genau deswegen auch getauscht habe. - Hört sich fast identisch schlecht an, Bässe voll und tief sauber da, S-Laute und hohe Gitarren dagegen verzerrt und schrill. Als vor einem Jahr das "neue" System kam (der der jetzt zicken macht) war´s damals wieder super. Mich irritiert, dass nach fast genau einem Jahr das System nun seine Segel streicht. Ok, wie oft habe ich in einem Jahr gehört? Grob überschlagen würde ich auf ca. 400-500 Stunden Spielzeit kommen, dies aber mit 95% neuen oder M- Platten und 5% Vg+ Platten. Was schlechteres kommt hier sowieso nicht auf den Teller. Laut Netz spricht man von 600 und mehr Stunden. Habt ihr da ähnliche Werte bei Euren Nadeln?? @MOD´s Sorry für´s OT - Brauche hier gerade mal akute Hilfe damit ich wieder Platten posten kann ![]() Gerne Antworten auch via PM - Dankeschön ![]() [Beitrag von Maekki am 15. Mrz 2020, 11:37 bearbeitet] |
||||
Rille65
Inventar |
14:59
![]() |
#63285
erstellt: 15. Mrz 2020, |||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste ... 900 .. 1000 .. 1100 .. 1200 .. 1230 . 1240 . 1250 . 1260 1261 1262 1263 1264 1265 1266 1267 1268 1269 1270 . 1280 . 1290 . 1300 . 1310 .. 1400 .. 1500 .. 1600 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Der "Was hört Ihr gerade über Euern Music on Demand Anbieter" Thread rudi2407 am 27.09.2013 – Letzte Antwort am 12.10.2024 – 542 Beiträge |
Only VINYL - Forumstreffen Snowbo am 14.02.2016 – Letzte Antwort am 27.08.2024 – 1080 Beiträge |
Ambient/Noise/Drone - Thread SagiCork am 27.04.2015 – Letzte Antwort am 30.05.2019 – 33 Beiträge |
Der "was läuft bei euch für eine Sprechgesang-Scheibe" Thread Vollker_Racho am 26.07.2017 – Letzte Antwort am 18.05.2023 – 254 Beiträge |
Musiktipps aus dem Detailbilder-Thread Starspot3000 am 12.01.2023 – Letzte Antwort am 16.01.2023 – 16 Beiträge |
Der aktuell im Tapedeck Thread MisterTwo am 22.10.2007 – Letzte Antwort am 09.08.2023 – 243 Beiträge |
Der "aktuell im CD-Player" Thread SFI am 14.02.2004 – Letzte Antwort am 01.12.2024 – 137577 Beiträge |
Der "Heute gekauft" Thread 2001stardancer am 28.01.2004 – Letzte Antwort am 30.11.2024 – 9307 Beiträge |
Was höre ich gerade im Kassetten-Rekorder/Walkman Burkie am 13.06.2020 – Letzte Antwort am 10.07.2020 – 3 Beiträge |
Der "was höre ich gerade"- Thread (Elektro) Penguin! am 15.01.2010 – Letzte Antwort am 08.11.2024 – 7524 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.586 ( Heute: 3 )
- Neuestes Mitgliedbcgoodman
- Gesamtzahl an Themen1.558.532
- Gesamtzahl an Beiträgen21.704.502