HIFI-FORUM » Musik » Treffpunkt Musik » Der - rotierende - Vinyl - Thread - was dreht bei ... | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste ... 900 .. 1000 .. 1100 .. 1200 .. 1220 . 1230 . 1240 . 1250 . 1257 1258 1259 1260 1261 1262 1263 1264 1265 1266 . 1270 . 1280 . 1290 . 1300 .. 1400 .. 1500 .. 1600 .. Letzte |nächste|
|
Der - rotierende - Vinyl - Thread - was dreht bei euch auf dem Plattenteller?+A -A |
||||
Autor |
| |||
Rille65
Inventar |
15:27
![]() |
#63035
erstellt: 03. Mrz 2020, |||
Dieser_Benutzername_exi...
Stammgast |
15:29
![]() |
#63036
erstellt: 03. Mrz 2020, |||
Nimm das weg, da tut mir die Hand weh! ![]() |
||||
|
||||
Rille65
Inventar |
15:56
![]() |
#63037
erstellt: 03. Mrz 2020, |||
Besser als die Ohren. ![]() (Welcher Griff ist das wohl?) |
||||
Brandis7B
Inventar |
16:40
![]() |
#63038
erstellt: 03. Mrz 2020, |||
Gomphus_sp.
Inventar |
18:46
![]() |
#63039
erstellt: 03. Mrz 2020, |||
Rille hat gestern Nektar abgespielt, und ich lasse heute Nektar bei mir rotieren. ![]() Nektar – Remember The Future, Progressive Rock aus dem Jahr 1973. Ich habe diese ![]() Edition von 2011, bei dem eine 7" Singel bei ist. |
||||
Rille65
Inventar |
19:28
![]() |
#63040
erstellt: 03. Mrz 2020, |||
Sehr nice und interessanter als die Child von 1977. ![]() Hier noch etwas mehr Handweh: ![]() John McLaughlin - Al Di Meola - Paco De Lucía – Passion, Grace & Fire Label: Philips – 811 334-1 Format: Vinyl, LP, Album Land: Germany Veröffentlicht: 1983 Genre: Jazz, Latin Stil: Fusion, Flamenco |
||||
Maekki
Inventar |
19:45
![]() |
#63041
erstellt: 03. Mrz 2020, |||
[Beitrag von Maekki am 03. Mrz 2020, 19:45 bearbeitet] |
||||
Dieser_Benutzername_exi...
Stammgast |
19:47
![]() |
#63042
erstellt: 03. Mrz 2020, |||
Auweia, irgendwas mit Barre am Anfang, kann man sicher googlen ![]() |
||||
crim63
Inventar |
19:49
![]() |
#63043
erstellt: 03. Mrz 2020, |||
Hallo ! Bei mir hat sich gerade ausgedreht eine, wenn nicht sogar die beste Platte mit Worldmusik. Vor ziemlich genau 30 Jahren erschienen, ein musikalisches Weltprojekt von Kevin Godley ( 10cc ), ist es heute von seinem Ziel.....One World One Voice....weiter entfernt denn je. ![]() Godley gibt eine Melodie vor, dazu ein paar Worte Text und zieht mit dem Micro um die Welt. Viele haben sich beteiligt, haben die Melodie weiter entwickelt ausgebaut neu formuliert, herausgekommen ist Ein Song der runde 50 Minuten läuft und alle eint. ![]() Various / One World One Voice / 1990 / Virgin / V 2632 Gruß Maik mal noch den Link zur ![]() [Beitrag von crim63 am 03. Mrz 2020, 19:55 bearbeitet] |
||||
Maekki
Inventar |
19:57
![]() |
#63044
erstellt: 03. Mrz 2020, |||
Rille65
Inventar |
20:28
![]() |
#63045
erstellt: 03. Mrz 2020, |||
Hier eine Rarität für die eingefleischten Genesis-Fans im Forum, denn auf B3 - Katmandu spielt Peter Gabriel Flöte. Und natürlich für alle Harold and Maude-Fans, dessen Soundtrack auf diesem und dem Nachfolgeralbum beruht: ![]() Cat Stevens – Mona Bone Jakon Label: Island Records – 6339 005 Format: Vinyl, LP, Album Land: France Veröffentlicht: 1970 Genre: Rock Stil: Folk Rock, Pop Rock |
||||
crim63
Inventar |
20:52
![]() |
#63046
erstellt: 03. Mrz 2020, |||
@Rille, oh Danke, das wußte ich nicht mit Gabriel, da muß die Platte natürlich herbei ![]() Gruß Maik ( ich hab die Teaser and the Firecat noch eingeschweißt hier zu stehen.... ![]() |
||||
höanix
Inventar |
20:57
![]() |
#63047
erstellt: 03. Mrz 2020, |||
Aufmachen und anhören, es lohnt sich. ![]() Ich habe nach über 30 Jahren Ende Januar meine "Exile on Main St." entjungfert, hat sich auch gelohnt. ![]() |
||||
crim63
Inventar |
21:05
![]() |
#63048
erstellt: 03. Mrz 2020, |||
@höanix, werde ich noch nachholen, ist eine gute Platte, ich habe die auch noch irgendwo auf dem Spulentonbandgerät (also Spule ) aber nix geht über eine vinyle Ausgabe. ![]() Gruß Maik |
||||
Rille65
Inventar |
21:18
![]() |
#63049
erstellt: 03. Mrz 2020, |||
Definitiv! ![]() Dürfte ja keine teure Angelegenheit werden. Höre mich gerade durch die Rumpelecken meiner Sammlung. Keine Ahnung, wo die hier her ist, ist aber nicht schlecht: ![]() Snail (4) – Snail Label: Cream Records (4) – INT 153.700, Cream Records (4) – (CR 1009) Format: Vinyl, LP, Album Land: Germany Veröffentlicht: 1978 Genre: Rock, Pop [Beitrag von Rille65 am 03. Mrz 2020, 21:30 bearbeitet] |
||||
Rille65
Inventar |
22:13
![]() |
#63050
erstellt: 03. Mrz 2020, |||
Orpheus66
Inventar |
22:23
![]() |
#63051
erstellt: 03. Mrz 2020, |||
Wie holst du eigentlich die Platten aus deinen Hüllen, wenn doch die Öffnung der Außenschutzhülle immer oben ist??? ![]() Das ist doch irgendwie total umständlich, oder nicht...? ![]() Vielleicht vergucke ich mich aber auch... ![]() [Beitrag von Orpheus66 am 03. Mrz 2020, 22:25 bearbeitet] |
||||
Rille65
Inventar |
22:41
![]() |
#63052
erstellt: 03. Mrz 2020, |||
Die Platte ist hinter dem Cover, deshalb hole ich das Cover selbst außer für‘s Foto nie raus. So vermeide ich ringwear. Und beim Zurückschieben ins Regal gleitet die Platte nicht aus der Schutzhülle. Nachteil: Staub kann von oben rein. |
||||
Rille65
Inventar |
09:14
![]() |
#63053
erstellt: 04. Mrz 2020, |||
Moin die Herren. Bin noch hustend zuhause, Verdacht auf Desperados. Corona war aus, wegen Hamsterkäufen. Zum Kaffee drehen 45 Jahre alte Aufnahmen: ![]() Steely Dan – Katy Lied Label: ABC Records – 89 605 XOT Format: Vinyl, LP, Album, Reissue Land: Germany Veröffentlicht: 1976 [1975] Genre: Jazz, Rock Stil: Pop Rock, Fusion |
||||
CptWillard
Stammgast |
10:39
![]() |
#63054
erstellt: 04. Mrz 2020, |||
Dann weiter gute Besserung. Ich denke in letzter Zeit oft an The Knack mit ihrem Pandemie-Hit "My Corona"... die Älteren unter uns wissen Bescheid. ![]() |
||||
Orpheus66
Inventar |
11:57
![]() |
#63055
erstellt: 04. Mrz 2020, |||
Meine einzige Steely Dan-Platte habe ich mir 1980 gekauft, weil sie in der damaligen Zeitschrift Musik-Express als das Highlight angepriesen wurde. Steely Dans Perfektionismus war wohl hier auf dem Höhepunkt - und es sollte dann ja auch für 20 Jahre die letzte Scheibe von Steely Dan sein. Wikipedia schreibt übrigens, dass mindestens 42 verschiedene Musiker mehr als zwei zermürbende Jahre im Studio verbrachten und dass auch das Budget ihrer Plattenfirma bei weitem überschritten wurde. Es sollen für dieses Album ca. 1000 Session-Stunden in insgesamt drei verschiedenen Studios in Los Angeles und New York stattgefunden haben. Als Beispiel sei nur genannt, dass für ein kurzes Gitarrensolo im Titel "Time Out of Mind" mehrere Weltklasse-Gitarristen verschlissen wurden, bis Donald Fagen und Walter Becker mit dem Ergebnis von Mark Knopfler zufrieden waren. Steely Dan – Gaucho Label: MCA Records – 203 192, MCA Records – 203 192-320 Format: Vinyl, LP, Album Land: Germany Veröffentlicht: 1980 Genre: Jazz, Rock Stil: Smooth Jazz, Pop Rock, Classic Rock ![]() |
||||
crim63
Inventar |
14:03
![]() |
#63056
erstellt: 04. Mrz 2020, |||
wissen wir, wissen wir, ![]() |
||||
Rille65
Inventar |
14:27
![]() |
#63057
erstellt: 04. Mrz 2020, |||
Hat es sich denn gelohnt? Hier dreht 1/2 Steely Dan: ![]() Donald Fagen – The Nightfly Label: Warner Bros. Records – 92. 3696-1, Warner Bros. Records – 92.3696-1 Format: Vinyl, LP, Album Land: Germany Veröffentlicht: 1982 Genre: Jazz, Rock Stil: Fusion, Pop Rock Die Platte stammt übrigens aus Duisburg: ![]() [Beitrag von Rille65 am 04. Mrz 2020, 14:32 bearbeitet] |
||||
Orpheus66
Inventar |
15:52
![]() |
#63058
erstellt: 04. Mrz 2020, |||
Yes, für mich ist's ein zeitloses und schönes Album... aber es gibt ja immer Kritiker, vor allem dann, wenn die Vorgeschichte der Band auch Alben hervorgebracht hat, die musikalisch etwas andere Wege beschritten haben. Während ich gerade ein paar Platten bei Discogs nachtrage, höre ich mal wieder einen meiner liebsten Soundtracks: David Bowie – Original Soundtrack - Christiane F. Wir Kinder Vom Bahnhof Zoo Label: RCA Victor – BL 43606 Format: Vinyl, LP, Compilation Land: Germany Veröffentlicht: 1981 Genre: Electronic, Rock, Stage & Screen Stil: Soundtrack, Pop Rock, Experimental ![]() |
||||
Rille65
Inventar |
16:20
![]() |
#63059
erstellt: 04. Mrz 2020, |||
Bin auch froh, rechtzeitig damit angefangen zu haben. Ohne discogs würde ich mich mittlerweile in meiner Sammlung nicht mehr zurechtfinden. Und wenn ich das jetzt nachholen müsste, bei rund 1900 LPs - Schluck! ![]() Außerdem ist es eine tolle Informationsquelle. Wusstest du zum Beipiel, das 8570 discogs-Verwender angeben, die folgende Platte zu besitzen? ![]() Manfred Mann's Earthband* – Solar Fire Label: Bronze – 87 515 XOT Format: Vinyl, Album, LP, Reissue, Gatefold Land: Germany Veröffentlicht: 1974 [1973] Genre: Rock Stil: Prog Rock Und seit 18.10.2019 bin ich einer von 808 Leuten, die obige Deutsche Nachpressung besitzen. ![]() |
||||
höanix
Inventar |
16:22
![]() |
#63060
erstellt: 04. Mrz 2020, |||
![]() ![]() |
||||
Brandis7B
Inventar |
16:57
![]() |
#63061
erstellt: 04. Mrz 2020, |||
Rille65
Inventar |
17:49
![]() |
#63062
erstellt: 04. Mrz 2020, |||
82161 Personen behaupten auf discogs, folgendes Werk zu besitzen*. Aber nur 9 haben genau diese schöne Nachpressung, darunter ich: ![]() The Beatles – Let It Be Label: Apple Records – 1C 062-04 433 Y Format: Vinyl, LP, Album, Repress, Stereo Land: Germany Veröffentlicht: [1970] Genre: Rock Stil: Pop Rock *was nicht viel ist, denn: Im April 2000 wurde das Album in den USA mit Multi-Platin für vier Millionen verkaufter Exemplare ausgezeichnet. [Beitrag von Rille65 am 04. Mrz 2020, 18:10 bearbeitet] |
||||
Orpheus66
Inventar |
18:04
![]() |
#63063
erstellt: 04. Mrz 2020, |||
Ja, Discogs ist für die Sammlungsverwaltung eine prima Sache. Wäre ja mal spannend herauszufinden, welche Platte am häufigsten bei den Usern vertreten ist. Das ist bestimmt Sgt. Peppers... oder Thriller, oder etwas anderes in der Richtung. Meine 1978er-Version von Solar Fire ist ganze 1242mal vorhanden... ![]() Da entfallen ja bei insgesamt 106 unterschiedlichen Versionen nicht mehr viel auf die restlichen 105 Varianten... Manfred Mann's Earth Band – Solar Fire Label: Bronze – 28 778 XOT Format: Vinyl, LP, Album, Reissue, Repress, Stereo, Gatefold Land: Germany Veröffentlicht: 1978 Genre: Rock Stil: Prog Rock, Classic Rock ![]() edit: Habe gerade mal nachgesehen. ![]() Bei Thriller schaut es folgendermaßen aus: Haben: 157.201 Suchen: 147.193 und bei Sgt. Pepper's Lonely Hearts Club Band: Haben: 174.310 Suchen: 318.759 Geht das noch zu toppen? ![]() Oh ja. Sehe gerade, dass es bei The Dark Side Of The Moon solche Bestandszahlen gibt: Haben: 244.195 Suchen: 554.308 [Beitrag von Orpheus66 am 04. Mrz 2020, 18:20 bearbeitet] |
||||
Maekki
Inventar |
18:17
![]() |
#63064
erstellt: 04. Mrz 2020, |||
Orpheus66
Inventar |
18:25
![]() |
#63065
erstellt: 04. Mrz 2020, |||
Dieser_Benutzername_exi...
Stammgast |
18:26
![]() |
#63066
erstellt: 04. Mrz 2020, |||
Rille65
Inventar |
18:29
![]() |
#63067
erstellt: 04. Mrz 2020, |||
Meine einzige von 10cc. Könnte ich mal wieder auflegen. Es dreht jedoch gerade ![]() Flora Purim – Carry On Label: Warner Bros. Records – 56 724 Format: Vinyl, LP, Album Land: Germany Veröffentlicht: 1979 Genre: Jazz, Latin Stil: Fusion, Latin Jazz Anspieltipp: |
||||
Rille65
Inventar |
18:36
![]() |
#63068
erstellt: 04. Mrz 2020, |||
![]() ![]() |
||||
Dieser_Benutzername_exi...
Stammgast |
18:39
![]() |
#63069
erstellt: 04. Mrz 2020, |||
Meine Italienerin spielt noch ganz ordentlich. Was den Klang angeht kann ich nichts sagen. Klingt gut, aber das Bessere ist des guten Tod. ![]() |
||||
Orpheus66
Inventar |
18:44
![]() |
#63070
erstellt: 04. Mrz 2020, |||
Das macht man zwar nicht..., aber ich zitiere mich mal selbst, um den Grund für die nächste Platte anzugeben. ![]() Ich höre die generell immer im Doppelpack: The Blues Band – Official Bluesband Bootleg Album Label: Arista – 202 021-320, Arista – 202 021 Format: Vinyl, LP, Album, Reissue Land: Germany Veröffentlicht: 1980 Genre: Rock, Blues Stil: Blues Rock ![]() |
||||
Rille65
Inventar |
19:04
![]() |
#63071
erstellt: 04. Mrz 2020, |||
Gomphus_sp.
Inventar |
19:38
![]() |
#63072
erstellt: 04. Mrz 2020, |||
Mittlerweile habe ich die Erfahrung gemacht, das man nur in diesen Thread reinschauen braucht, um sich inspirieren zu lassen, was man denn gerne hören möchte. Dieses Mal haben mich Rille und Orpheus dazu inspiriert, eine Schallplatte von Steely Dan aufzulegen. Mit Razor Boy und Your Gold Teeth sind auch mei- ne beiden Lieblingssongs von Steely Dan auf der Platte drauf. Hier dreht sie ... ![]() ... Countdown To Ecstasy von 1973. Ich habe dieses ![]() |
||||
Rille65
Inventar |
19:51
![]() |
#63073
erstellt: 04. Mrz 2020, |||
Mal sehen, ob das auch hiermit klappt. Ein wenig Soul könnte diesem Thread guttun. ![]() ![]() Harold Melvin And The Blue Notes – Reaching For The World Label: ABC Records – AB-969 Format: Vinyl, LP, Album Land: US Veröffentlicht: 1976 Genre: Funk / Soul Stil: Soul, Disco
Bald haben wir ja ihre ganze Discographie hier durchgenudelt. ![]() |
||||
arnaoutchot
Moderator |
20:01
![]() |
#63074
erstellt: 04. Mrz 2020, |||
Rille65
Inventar |
20:06
![]() |
#63075
erstellt: 04. Mrz 2020, |||
Nein, wurde aber Zeit. ![]() |
||||
Orpheus66
Inventar |
20:06
![]() |
#63076
erstellt: 04. Mrz 2020, |||
Damit könnte ich viele Monate lang weitermachen. Einmal angefangen... dürfte die Chance groß sein, einen Rückfall in alte Leidenschaften zu erleiden. ![]() edit: Die Aja von Steely Dan hatte ich früher auch schon so oft in der Hand, habe mich aber immer für andere Platten entschieden. ![]() Aber irgendwann wird sie den Weg auch noch zu mir finden, genauso wie noch ein paar weitere der älteren Steely Dan-Scheiben. [Beitrag von Orpheus66 am 04. Mrz 2020, 20:12 bearbeitet] |
||||
Gomphus_sp.
Inventar |
20:31
![]() |
#63077
erstellt: 04. Mrz 2020, |||
In der Tat Rille, das klappt. Die Band war mir in den Seventies verhasst, weil ich doch lieber Rock und Blues hörte. Heute liebe ich diese Platte. Zu oft habe ich damals mit meinem Anhang auch Diskotheken besucht. Und wenn ich heute "Rock The Boat" höre, geht mir der Geruch von Bourbon und Cola nicht mehr aus der Nase. Das Standard "Disco Getränk" in den 70er Jahren. ![]() The Hues Corporation – Freedom For The Stallion von 1973. ![]() |
||||
Rille65
Inventar |
20:36
![]() |
#63078
erstellt: 04. Mrz 2020, |||
Scheint auch wieder in zu sein. Karneval hatte mein jüngster die Bude voll. Zu meiner Überraschung ließen sie das Kölsch stehen und schnappten sich nur die Cola. Später wusste ich warum, als ich die fast leere Flasche Jim Beam entdeckte. Den Rest gönnte ich mir. War gar nicht so verkehrt. Vom Soul zur Romantik. Ungewöhnlich für diesen Thread, aber sie sprang mich gerade an aus der Abteilung bitte einsortieren: ![]() Anton Bruckner, Staatskapelle Dresden, Herbert Blomstedt – Sinfonie Nr. 4 Es-dur »Romantische« Label: ETERNA – 725 007, ETERNA – 7 25 007 Format: Vinyl, LP, Stereo Land: German Democratic Republic (GDR) Veröffentlicht: 1986 Genre: Romantik |
||||
crim63
Inventar |
21:02
![]() |
#63079
erstellt: 04. Mrz 2020, |||
Hallo ! Soul ist heute nicht so meins, Steely Dan habe ich nichts auf Vinyl, ich bleib heute bei der klassischen Gitarre hängen. Hackett brachte 88 dieses wunderbare Werk der akustischen Gitarre heraus, zwei Songs sind dabei wo mal ein Orchester mit zu hören ist, ansonsten alles nur Solo auf der Gitarre. Die Platte kam bisher nur 1988 heraus, höchstens als CD gab es mal Neuauflagen. ![]() Steve Hackett / Momentum / 1988 / Start Records / STL 15 Gruß Maik |
||||
*Soo*
Inventar |
21:16
![]() |
#63080
erstellt: 04. Mrz 2020, |||
Orpheus66
Inventar |
21:20
![]() |
#63081
erstellt: 04. Mrz 2020, |||
Mein Vinyl-Einstieg ins Genre Soul & Funk erfolgte mit "Papa Was A Rolling Stone" von dieser coolen Platte aus dem Jahr 1972 - meine Version erschien ein wenig später: The Temptations – All Directions Label: Motown – 1C 072-93 714, Tamla Motown – 1C 072-93 714 Format: Vinyl, LP, Album, Reissue Land: Germany Veröffentlicht: 1976 Genre: Funk / Soul Stil: Soul, Funk ![]() |
||||
crim63
Inventar |
21:21
![]() |
#63082
erstellt: 04. Mrz 2020, |||
wie die Valerie so hinter dem Plattenspieler hervorschaut, gefährlich, gefährlich....... ![]() |
||||
Gomphus_sp.
Inventar |
21:25
![]() |
#63083
erstellt: 04. Mrz 2020, |||
wieso..., die sieht so aus, als ob sie gerade eine Vollnarkose bekommen hat und gleich einschläft... ![]() |
||||
crim63
Inventar |
21:26
![]() |
#63084
erstellt: 04. Mrz 2020, |||
![]() |
||||
*Soo*
Inventar |
21:46
![]() |
#63085
erstellt: 04. Mrz 2020, |||
...die gute Valerie ist übrigends heute , am 4.März vor genau 3Jahren im Alter von 67 Jahren verstorben. ![]() |
||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste ... 900 .. 1000 .. 1100 .. 1200 .. 1220 . 1230 . 1240 . 1250 . 1257 1258 1259 1260 1261 1262 1263 1264 1265 1266 . 1270 . 1280 . 1290 . 1300 .. 1400 .. 1500 .. 1600 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Der "Was hört Ihr gerade über Euern Music on Demand Anbieter" Thread rudi2407 am 27.09.2013 – Letzte Antwort am 12.10.2024 – 542 Beiträge |
Only VINYL - Forumstreffen Snowbo am 14.02.2016 – Letzte Antwort am 27.08.2024 – 1080 Beiträge |
Ambient/Noise/Drone - Thread SagiCork am 27.04.2015 – Letzte Antwort am 30.05.2019 – 33 Beiträge |
Der "was läuft bei euch für eine Sprechgesang-Scheibe" Thread Vollker_Racho am 26.07.2017 – Letzte Antwort am 18.05.2023 – 254 Beiträge |
Musiktipps aus dem Detailbilder-Thread Starspot3000 am 12.01.2023 – Letzte Antwort am 16.01.2023 – 16 Beiträge |
Der aktuell im Tapedeck Thread MisterTwo am 22.10.2007 – Letzte Antwort am 09.08.2023 – 243 Beiträge |
Der "aktuell im CD-Player" Thread SFI am 14.02.2004 – Letzte Antwort am 01.12.2024 – 137577 Beiträge |
Der "Heute gekauft" Thread 2001stardancer am 28.01.2004 – Letzte Antwort am 30.11.2024 – 9307 Beiträge |
Was höre ich gerade im Kassetten-Rekorder/Walkman Burkie am 13.06.2020 – Letzte Antwort am 10.07.2020 – 3 Beiträge |
Der "was höre ich gerade"- Thread (Elektro) Penguin! am 15.01.2010 – Letzte Antwort am 08.11.2024 – 7524 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.586 ( Heute: 2 )
- Neuestes Mitgliedjozzaivjeipxwmi
- Gesamtzahl an Themen1.558.528
- Gesamtzahl an Beiträgen21.704.467