HIFI-FORUM » Musik » Treffpunkt Musik » Der - rotierende - Vinyl - Thread - was dreht bei ... | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste ... 800 .. 900 .. 1000 .. 1100 .. 1190 . 1200 . 1210 . 1220 . 1224 1225 1226 1227 1228 1229 1230 1231 1232 1233 . 1240 . 1250 . 1260 . 1270 .. 1300 .. 1400 .. 1500 .. 1600 .. Letzte |nächste|
|
Der - rotierende - Vinyl - Thread - was dreht bei euch auf dem Plattenteller?+A -A |
||||||
Autor |
| |||||
Rille65
Inventar |
#61383 erstellt: 26. Okt 2019, 18:26 | |||||
Mir lief heute diese feine Box zu für 6 x 0,75€. Es dreht Seite 5 mit Symphonie Nr. 3 in D-dur, die Wiener Symphoniker unter Leitung von Moshe Atzmon. Peter Tchaikowsky* / Orchestre Symphonic De Boston* / Orchestre Symphonique De Vienne* / New Philharmonia Orchestra / Orchestre Philharmonique De Leningrad* / Tilson Thomas* / Abbado* / Atzmon* / Mravinsky* – 6 Symphonies Label: Deutsche Grammophon – 2720 065-32 Format: 6 × Vinyl, LP Box Set, Compilation Land: France Veröffentlicht: 1981 Genre: Classical Stil: Romantic |
||||||
crim63
Inventar |
#61384 erstellt: 26. Okt 2019, 18:45 | |||||
Hallo ! Vorhin lief erst der letzte Neuzugang Renaissance mit Ihrem Debüt Album gleichen Namens. Sehr guter Art oder Prog Rock, aber mit der nächsten Bandbesetztung ab der Prologue gefällt mir die Band noch besser. Renaissance (4) – Renaissance / 1969 / hier 2016 / Island Records / REP 2278, V173 anschließend mußte noch etwas Abwechslung her und da kommt der Meister himself Frank Zappa mit seinem Album "Apostrophe(`)" gerade recht. Unter den Zappa Fans glaube ich, ist dieses Album sehr beliebt, bei mir auch. Zum besseren Verständniss habe ich beim Hören immer das passende Zappa Textbüchlein zur Hand, hier ist es "Frank Zappa Plastic People Songbuch" Verlag zweitausendeins. Frank Zappa / Apostrophe (') / 1974 / hier unbek. / Discreet / DIS 59201 Gruß Maik |
||||||
|
||||||
Dieser_Benutzername_exi...
Stammgast |
#61385 erstellt: 26. Okt 2019, 19:02 | |||||
Von mir noch ein Juwel aus meiner Sammlung Nordsee - Shanties Frisch von der Waterkant Edit: Fühl mich wie bei Ina ihre Nacht [Beitrag von Dieser_Benutzername_existiert_ am 27. Okt 2019, 08:51 bearbeitet] |
||||||
crim63
Inventar |
#61386 erstellt: 26. Okt 2019, 19:15 | |||||
|
||||||
Rille65
Inventar |
#61387 erstellt: 26. Okt 2019, 19:57 | |||||
Von denen hatte ich auch mal was, die Azure D‘or, keine Ahnung, wo die ist - im Fach 1979 nicht. Beim Suchen fiel mir aber folgendes feine Album in die Hände: Punishment Of Luxury – Laughing Academy Label: United Artists Records – UAG 30258 Format: Vinyl, LP, Album Land: UK Veröffentlicht: 07 Sep 1979 Genre: Rock Stil: New Wave, Punk Für die Freunde von DEVO, The B-52’s. |
||||||
Rille65
Inventar |
#61388 erstellt: 26. Okt 2019, 20:00 | |||||
Inas Nacht. Ohne ‘. Im Deutschen immer ohne ‘. Anders als im Englischen, z. B. Joe‘s Garage. Inas Nacht. Gelle? |
||||||
Teichfischer
Inventar |
#61389 erstellt: 26. Okt 2019, 20:16 | |||||
Rille65
Inventar |
#61390 erstellt: 26. Okt 2019, 20:36 | |||||
Wo Sie gerade sagen 1979. Man kann das Fach 1979 unmöglich verlassen, ohne folgendem Album ge-worshipt zu haben: The Human League – Reproduction Label:vVirgin – 201 019, Virgin – 201 019-270 Format: Vinyl, LP, Album Land: Germany Veröffentlicht: Oct 1979 Genre: Electronic Stil: Electro, Synth-pop, Experimental |
||||||
Rille65
Inventar |
#61391 erstellt: 26. Okt 2019, 21:03 | |||||
Gomphus_sp.
Inventar |
#61392 erstellt: 26. Okt 2019, 21:11 | |||||
Ich habe zwar kein Fach für 1979, aber die Azure D'or habe ich auch. Und da wir nächste Woche "Helloween" haben, höre ich gerade den Renaissance Titel Jekyll and Hyde von dieser im Jahre 1979 erschienenen Schallplatte. |
||||||
Rille65
Inventar |
#61393 erstellt: 26. Okt 2019, 21:22 | |||||
Ich muss doch mal auf die Suche gehen nach der Renaissance. So ein Fach 1979 ist sehr gefährlich, es lässt dich nicht mehr los! Die folgenden £25,- haben sich 2013 echt gelohnt, nicht nur musikalisch. The Slits – Cut Label: Island Records – ILPS 9573 Format: Vinyl, LP, Album Land: UK Veröffentlicht: 07 Sep 1979 Genre: Rock Stil: New Wave, Dub, Punk Hatte ich übrigens erwähnt, dass ich - wo Sie grad sagen Dub - Den Vater des Dub, Scientist, kürzlich live erleben durfte? |
||||||
Rille65
Inventar |
#61394 erstellt: 26. Okt 2019, 21:35 | |||||
Als hätte 1979 nicht eh schon so viel geboten, musste kurz vor Weihnachten dann noch ein Knaller her. In Deutschland warteten wir allerdings noch bis 1980. Japan – Quiet Life Label: Hansa International – 201 261, Hansa International – 201 261-320 Format: Vinyl, LP, Album, Gatefold Sleeve Land: Germany Veröffentlicht: 04 Jan 1980 Genre: Electronic, Rock Stil: New Wave, Art Rock |
||||||
Teichfischer
Inventar |
#61395 erstellt: 27. Okt 2019, 08:48 | |||||
Gomphus_sp.
Inventar |
#61396 erstellt: 27. Okt 2019, 09:49 | |||||
Bei mir eine der besten Instrumentalbands. Und cool waren sie, die ... ... Shadows. Ihre Compilation mit dem Titel Apache kam 2017 raus. |
||||||
Teichfischer
Inventar |
#61397 erstellt: 27. Okt 2019, 10:10 | |||||
Gomphus_sp.
Inventar |
#61398 erstellt: 27. Okt 2019, 10:35 | |||||
Zwar nicht so cool wie die Schatten, dafür aber vollkommen abgefahren ... Attack ~ Final Daze - Compilation 2001 UK Reissue 2019. Voll abgefahrener Freak Beat und Psychedelic Rock. |
||||||
frank60
Inventar |
#61399 erstellt: 27. Okt 2019, 11:00 | |||||
Rille65
Inventar |
#61400 erstellt: 27. Okt 2019, 11:54 | |||||
Na Ihr startet ja rockig in die Winterzeit! Mein Tag begann eher verträumt mit diesem Album, das ich vor 2 Jahren geschenkt bekam: Rickie Lee Jones – Rickie Lee Jones Label: Warner Bros. Records – WB 56 628 Format: Vinyl, LP, Album Land: Germany Veröffentlicht: 1979 Genre: Rock, Funk / Soul Stil: Rhythm & Blues |
||||||
Rille65
Inventar |
#61401 erstellt: 27. Okt 2019, 14:29 | |||||
Gerade mal auf nen Sprung den Flohmarkt im Nachbarort besucht. Nix dolles, aber zwei Platten mitgenommen. Mein Tag wird nun auch rockiger, und meine Suchliste um 1 item kürzer: Wishbone Ash – Wishbone Ash Label: MCA Records – MAPS 3977 Format: Vinyl, LP, Album, Reissue, Stereo, Gatefold Land: Germany Veröffentlicht: 1973 (1970) Genre: Rock Stil: Prog Rock, Classic Rock |
||||||
Rille65
Inventar |
#61402 erstellt: 27. Okt 2019, 14:58 | |||||
Teichfischer
Inventar |
#61403 erstellt: 27. Okt 2019, 15:43 | |||||
Brandis7B
Inventar |
#61404 erstellt: 27. Okt 2019, 16:02 | |||||
Hi, zum Kaffee drehte Barbra Steisand Emotion Label CBC 1984 wollte sie wenigstens einmal hören, eh sie geht. Grüße 🎸 [Beitrag von Brandis7B am 27. Okt 2019, 16:03 bearbeitet] |
||||||
Brandis7B
Inventar |
#61405 erstellt: 27. Okt 2019, 16:53 | |||||
Rille65
Inventar |
#61406 erstellt: 27. Okt 2019, 18:56 | |||||
Ja, da stand wohl jemand am Anfang seiner musikalhistorischen Studien.
Dürfte reichen. Lief oft bei meiner Ex. Meine mich zu erinnern, dass das nicht zu ihren stärksten Alben gehört.
Den kann man hingegen öfter hören. Bei mir läuft eins meiner wenigen Live-Alben und das einzige von Udo. Ich war Anfang meiner 10er Jahre ein großer Fan, Poster am Bett und so, alle Platten auf Flohmärkten zusammen gekauft, doch dann kam der New Wave .... alle Platten verkauft. Bis auf diese, denn das war mein erstes Live-Konzert. Der damalige Freund meiner Mutter wusste um meine Lindenschaft und nahm mich mit. Kassel, Eisstadion. Wie geil war das denn! Abgebildet noch das Tourheft, die Eintrittskarte ist leider nicht überliefert. Udo Lindenberg – Livehaftig Label: Telefunken – 6.28475 DT Format: 2 × Vinyl, LP, Album Land: Germany Veröffentlicht: 1979 Genre: Rock Stil: Blues Rock, Classic Rock |
||||||
Teichfischer
Inventar |
#61407 erstellt: 27. Okt 2019, 19:17 | |||||
Brandis7B
Inventar |
#61408 erstellt: 27. Okt 2019, 19:52 | |||||
@Teichfischer, Slàinte. Ich gönne mir auch gerade einen GlenAllachie. 🥃 [Beitrag von Brandis7B am 27. Okt 2019, 19:54 bearbeitet] |
||||||
Rille65
Inventar |
#61409 erstellt: 27. Okt 2019, 20:18 | |||||
Saudé, die Herren. Ich bleibe noch beim portugiesischen Rotwein. Und bei Live-Musik. Kellerfund mit entsprechendem Aroma: Emerson, Lake & Palmer – Welcome Back My Friends To The Show That Never Ends - Ladies And Gentlemen Label: Manticore – 88 150 XET, Manticore – 88150XT, Manticore – 88 147 XT, Manticore – 88 148 XT, Manticore – 88 149 XT Format: 3 × Vinyl, LP, Album Land: Germany Veröffentlicht: 1974 Genre: Rock Stil: Prog Rock, Symphonic Rock |
||||||
arnaoutchot
Moderator |
#61410 erstellt: 27. Okt 2019, 20:37 | |||||
Die bunten Aufkleber gehören aber nicht wirklich auf die (Original-) Platte ! Und den Keller-Duft kann ich förmlich riechen ... huäh ! |
||||||
Rille65
Inventar |
#61411 erstellt: 27. Okt 2019, 20:43 | |||||
Hast Du ein feines Näschen! Und ja, die Rubbelbilder sind einzigartig, custom. Aus dem gleichen Keller auf den Teller: Various – Woodstock - Music From The Original Soundtrack And More Label: Atlantic – ATL 60 001, Atlantic – SD 3-500 Format: 3 × Vinyl, LP, Album, Reissue Land: Germany Genre: Rock, Funk / Soul, Folk, World, & Country, Stage & Screen Stil: Folk Rock, Rock & Roll, Pop Rock, Country Rock, Acid Rock, Soundtrack, Psychedelic Rock Zusammen mit ELP günstig abzugeben. |
||||||
crim63
Inventar |
#61412 erstellt: 27. Okt 2019, 21:16 | |||||
Hallo ! Rille, die arme ELP, die tut mir fast schon leid.......... die Woodstock wäre schon interessant, aber die würde ich nicht mal geschenkt haben wollen bei dem Gestank und dem Zustand, denke ich......... Du hattest die Genesis ...And Then There Were Three... gestern am drehen, habe ich lange nicht gehört und vorhin gleich mal nachgeholt. Diese ist für mich die letzte Gute einer langen Reihe seit 1969, gut deshalb, verkörpern sie noch Genesis wie sie einmal waren. Die Musik ist noch ähnlich dem alten Sound, nur zeitlich sind die Songs dem Mainstream und dem Zeitgeist in der Länge angepasst. Genesis / ...And Then There Were Three... / 1978 / Charisma / CDS 4010 Gruß Maik |
||||||
Rille65
Inventar |
#61413 erstellt: 27. Okt 2019, 21:42 | |||||
Also man muss sie schon an die Nase halten, um den Kellergeruch wahrzunehmen. Ich find sie musikalisch aber auch nicht so ansprechend, zu viel drauf, was nicht meins ist ... Joan Baez zum Beispiel. Habe als Adoleszent den Film gesehen, der hat mich nicht gepackt, allerdings war ich damals auch nicht an der Musik VOR Punk interessiert. Heute schon. Darum drehen jetzt Beggars Opera – Pathfinder Label: Vertigo – 6360 073 Format: Vinyl, LP, Album Land: Germany Veröffentlicht: 1972 Genre: Rock Stil: Prog Rock
Stimmt alles. Irgendwie bleibt der Nachgeschmack „nur ein Abklatsch“, oder? Die „And then ...“ hat so eine unglückliche Sandwitch-Position. Nicht mehr der Prog für die alten Fans und noch nicht der Pop für die neuen. |
||||||
crim63
Inventar |
#61414 erstellt: 27. Okt 2019, 21:58 | |||||
Nun Abklatsch würde ich nicht sagen, es war Ihre Richtung und die wollten sie zu dritt weitergehen, bei der ...and then.....hat es noch halbwegs funktioniert. Bei der zwei Jahre später erschienen "Duke" geb ich Dir Recht, da war es vorbei mit Prog Rock der Pop im Collinschen Stil hat gewonnen. Gruß Maik |
||||||
Rille65
Inventar |
#61415 erstellt: 27. Okt 2019, 22:04 | |||||
crim63
Inventar |
#61416 erstellt: 27. Okt 2019, 22:20 | |||||
Ja, Ja mit der "Foxtrot" und im speziellem den Stück "Supper's Ready" hast Du ja eine Sternstunde des Genesis Kosmos für meinen Geschmack am laufen. Gruß Maik |
||||||
Rille65
Inventar |
#61417 erstellt: 27. Okt 2019, 22:28 | |||||
Stelle gerade Lücken fest: Das Debüt From Genesis ..., das 73er Selling England und das 76er Wind and Wuthering. Letztere hatte ich mal, möchte wissen, wo die sich versteckt. |
||||||
crim63
Inventar |
#61418 erstellt: 27. Okt 2019, 22:42 | |||||
Die "Hauptwerke" kann oder sollte man sich schon gönnen......... Bei mir ist der Genesis Kosmos schon leicht ausgeartet, , nur Genesis und die Solo Platten aller Beteiligten sind bei mir schon 115 Platten ( alle Vinyl ) und da habe ich noch nicht mal alle. Die Mitwirkung in anderen Bands ist hier noch nicht dabei, da wirds dann auch unübersichtlich. Gruß Maik |
||||||
Rille65
Inventar |
#61419 erstellt: 27. Okt 2019, 22:43 | |||||
Nicht verstecken braucht sich das 2. Solo-Album von Tommy Bolin, auf das ich erst durch die Rezension einer hochgelobten Neupressung aufmerksam wurde. Und dass er mal Ritchie Blackmore bei Deep Purple ersetzt hatte, wusste ich auch nicht. Mein Vinyl-Dealer schon. Der schickte mich nämlich direkt zum Fach Deep Purple, wo die Platte auch mehrfach stand. Für kleines Geld. Wer braucht dann eigentlich eine Neupressung? Na immerhin wird so sein Andenken bewahrt, denn Tommy schoss sich schon mit 25 in den Sternenhimmel. Sex & Drugs & Rock‘n‘Roll eben. Tommy Bolin – Private Eyes Label: Columbia – PC 34329, Columbia – 34329 Format: Vinyl, LP, Album Land: US Veröffentlicht: 1976 Genre: Rock Stil: Soft Rock, Classic Rock |
||||||
Rille65
Inventar |
#61420 erstellt: 27. Okt 2019, 22:52 | |||||
Uijuijui, Maik ist ein echter Fan! Also Brand X habe ich auch einige, aber Collins‘ Soloplatten nehme ich nicht geschenkt. Naja, Face Value vielleicht. „Ich bin der Grund, warum die Leute die 80er hassen“ (PC). Und Mike and the Mechanics brauch ich auch nicht. Smallcreeps Day hingegen ist ein Musthave. Ebenso alles von Peter Gabriel. Steve Hackett habe ich noch zu wenig. Anthony Phillips nur die Gans. Im großen Gansen ist das Genesis-Umfeld durchaus ein lohnenswertes Spezialgebiet für Vinyl-Enthusiasten. |
||||||
crim63
Inventar |
#61421 erstellt: 27. Okt 2019, 23:22 | |||||
@Rille, noch mal kurz zu den Solo`s, Brand X habe ich auch alle, Collins fehlen mir ebenfalls noch welche, Rutherford lohnt nicht immer, Smallcreeps Day da liegst Du richtig, Gabriel ist klar , Hackett ist gut aber tw. teuer, Phillips habe ich mit einigen Platten probiert aber die Geese war ein positiver Ausrutscher, bleibt noch Banks der auch relativ überschaubares macht, da fehlen mir noch die Klassik Platten. good`s nächtle Maik |
||||||
.JC.
Inventar |
#61422 erstellt: 28. Okt 2019, 06:57 | |||||
Gomphus_sp.
Inventar |
#61423 erstellt: 28. Okt 2019, 11:05 | |||||
Gestern Abend war ein Konzert der Bröselmaschine im Grammatikoff in Duisburg auf dem die Band ihr neues Album Elegy vorstellte. An dem Stand, an dem man Schallplatten, CD´s und T-Shirts kaufen kann, kaufte ich mir die Indian Camel aus dem Jahr 2017. Hier rotiert sie gerade... Bröselmaschine – Indian Camel Das war ein schönes Konzert mit einer angenehmen Lautstärke (Ohrstöpsel brauchte ich nicht - hatte ich auch nicht bei.), bei dem die Band um Peter Bursch den Saal zum Kochen brachte. Besonders die Sängerin Stella Tonon hat es mir angetan. Lautstark sang sie wie Sonja Kristina (Curved Air) oder Elkie Brooks (Vinegar Joe) ins Mikrophon und tanzte über die Bühne. Hier ein paar Foto´s. Keine gute Qualität, weil mit dem Handy gemacht. Fängt aber etwas die Atmosphäre ein. Zum Vergrößern auf Vollbild gehen und nochmals drauf klicken. Und jetzt rotiert noch mal die Elegy, die ja auf diesem super Konzert vorgestellt wurde. Habe ich ja seit letzten Freitag. Die Platte ließ ich ja auch schon in diesem Thread drehen. Aber jetzt zieren die Signaturen der Bröselmaschie die Schallplattenhülle. Bröselmaschine – Elegy |
||||||
Orpheus66
Inventar |
#61424 erstellt: 28. Okt 2019, 12:59 | |||||
Sieht ohne die Unterschriften aber schöner aus... |
||||||
Dieser_Benutzername_exi...
Stammgast |
#61425 erstellt: 28. Okt 2019, 13:09 | |||||
Der Trend geht zur Zweitscheibe |
||||||
Orpheus66
Inventar |
#61426 erstellt: 28. Okt 2019, 13:29 | |||||
Besser wäre da doch noch ein Gatefoldcover, bei dem man sich die Innenseite vollkritzeln lassen kann... Dann fallen diese Schmierereien nicht so auf. |
||||||
Orpheus66
Inventar |
#61427 erstellt: 28. Okt 2019, 13:58 | |||||
laut-macht-spass
Inventar |
#61428 erstellt: 28. Okt 2019, 14:29 | |||||
War die "Grüne" nicht die erste mit Rick Wakeman am Keyboard? |
||||||
Orpheus66
Inventar |
#61429 erstellt: 28. Okt 2019, 14:38 | |||||
Ich bin mir nicht sicher... es könnte aber sein, dass er beim Vorgängeralbum Fragile von 1971 auch schon dabei war. |
||||||
Gomphus_sp.
Inventar |
#61430 erstellt: 28. Okt 2019, 16:11 | |||||
In der Hülle ist noch eine Beilage mit Fotos der Bandmitglieder. Auf der wollte der erste, ich glaube es war der Keyboarder, seine Unterschrift geben. Aber eine so super gute Band braucht sich nicht verstecken. Signaturen gehören immer auf die Vorderseite. Und wenn Helge Schneider, der auf der neuen Platte das Saxophon spielt da gewesen wäre, wäre womöglich seine Unterschrift auch noch drauf. Die haben alle nur so eine Schrift, das ich jetzt gar nicht weiß, welche Unterschrift zu wem gehört. |
||||||
crim63
Inventar |
#61431 erstellt: 28. Okt 2019, 17:09 | |||||
jau, so ist es. Davor, auf dem "The Yes Album" war noch Tony Kaye an den Keyboards. Gruß Maik |
||||||
Gomphus_sp.
Inventar |
#61432 erstellt: 28. Okt 2019, 17:14 | |||||
Bei mir rotiert gerade dieser Sampler. Hat damals zu Anfang der 70er um die 10 DM gekostet. 2 DM gingen damals an Release, einer Anti Drogen Organisation von Leuten, die selbst abhängig waren. Various Artist – Let it Rock . Deutschland 1971. Damals wegen Family und den Faces gekauft. Wollte doch mal hören, wie sich die Faces (vorher "Small Faces") ohne Steve Marriott anhörten. Und "Flying" gefiel mir auf Anhieb. Und zum ersten Mal hörte ich "Yes" und "Curved Air". Und da war ich hin und weg. [Beitrag von Gomphus_sp. am 28. Okt 2019, 17:19 bearbeitet] |
||||||
Rille65
Inventar |
#61433 erstellt: 28. Okt 2019, 17:36 | |||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste ... 800 .. 900 .. 1000 .. 1100 .. 1190 . 1200 . 1210 . 1220 . 1224 1225 1226 1227 1228 1229 1230 1231 1232 1233 . 1240 . 1250 . 1260 . 1270 .. 1300 .. 1400 .. 1500 .. 1600 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Der "Was hört Ihr gerade über Euern Music on Demand Anbieter" Thread rudi2407 am 27.09.2013 – Letzte Antwort am 12.10.2024 – 542 Beiträge |
Only VINYL - Forumstreffen Snowbo am 14.02.2016 – Letzte Antwort am 27.08.2024 – 1080 Beiträge |
Ambient/Noise/Drone - Thread SagiCork am 27.04.2015 – Letzte Antwort am 30.05.2019 – 33 Beiträge |
Der "was läuft bei euch für eine Sprechgesang-Scheibe" Thread Vollker_Racho am 26.07.2017 – Letzte Antwort am 18.05.2023 – 254 Beiträge |
Musiktipps aus dem Detailbilder-Thread Starspot3000 am 12.01.2023 – Letzte Antwort am 16.01.2023 – 16 Beiträge |
Der aktuell im Tapedeck Thread MisterTwo am 22.10.2007 – Letzte Antwort am 09.08.2023 – 243 Beiträge |
Der "aktuell im CD-Player" Thread SFI am 14.02.2004 – Letzte Antwort am 01.12.2024 – 137577 Beiträge |
Der "Heute gekauft" Thread 2001stardancer am 28.01.2004 – Letzte Antwort am 30.11.2024 – 9307 Beiträge |
Was höre ich gerade im Kassetten-Rekorder/Walkman Burkie am 13.06.2020 – Letzte Antwort am 10.07.2020 – 3 Beiträge |
Der "was höre ich gerade"- Thread (Elektro) Penguin! am 15.01.2010 – Letzte Antwort am 08.11.2024 – 7524 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.383 ( Heute: 6 )
- Neuestes Mitgliedbasgu
- Gesamtzahl an Themen1.558.097
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.138