HIFI-FORUM » Musik » Treffpunkt Musik » Der - rotierende - Vinyl - Thread - was dreht bei ... | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste ... 800 .. 900 .. 1000 .. 1100 .. 1120 . 1130 . 1140 . 1150 . 1160 1161 1162 1163 1164 1165 1166 1167 1168 1169 1170 . 1180 . 1190 . 1200 .. 1300 .. 1400 .. 1500 .. 1600 .. Letzte |nächste|
|
Der - rotierende - Vinyl - Thread - was dreht bei euch auf dem Plattenteller?+A -A |
||||
Autor |
| |||
tallauscher_
Hat sich gelöscht |
18:18
![]() |
#58172
erstellt: 31. Jan 2019, |||
firefl7
Ist häufiger hier |
18:30
![]() |
#58173
erstellt: 31. Jan 2019, |||
Hahahaha alle voll im Floyd-Wahn. ![]() Enjoy! ![]() |
||||
|
||||
Brandis7B
Inventar |
19:20
![]() |
#58174
erstellt: 31. Jan 2019, |||
Beaufighter
Inventar |
19:36
![]() |
#58175
erstellt: 31. Jan 2019, |||
siciliano1
Stammgast |
19:37
![]() |
#58176
erstellt: 31. Jan 2019, |||
tallauscher_
Hat sich gelöscht |
19:56
![]() |
#58177
erstellt: 31. Jan 2019, |||
#linn-fan#
Inventar |
20:05
![]() |
#58178
erstellt: 31. Jan 2019, |||
irgendwie wirds Zeit für eine Gegenbewegung. Da greifen wir doch mal zu einer anderen Monumental Combo aus den 80ern ![]() GENESIS, Invisible Touch Tour 8. Juni 1987, Berlin, Live Blank Label, bestechende Qualität, dass man glauben kann es wäre nicht gar so unauthorized. Aber die Set-List stimmt nicht Sowas wurde damals in der Frontstadt in Kneipen von fliegenden Händlern angeboten (statt Rosen) Selbst bei Domino, als es Phil Collins gelungen ist jeweils das Publikum im Westen zu Stille zu bewegen, kann man das Ost-Publikum hören ![]() [Beitrag von #linn-fan# am 31. Jan 2019, 20:39 bearbeitet] |
||||
tallauscher_
Hat sich gelöscht |
20:20
![]() |
#58179
erstellt: 31. Jan 2019, |||
laut-macht-spass
Inventar |
20:25
![]() |
#58180
erstellt: 31. Jan 2019, |||
wenn der Axel so schöne Musik macht, will ich auch mal... einmal Musik der 1930er-Jahre und einmal aus meiner Region... ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() EDIT: ![]() [Beitrag von laut-macht-spass am 31. Jan 2019, 20:58 bearbeitet] |
||||
tallauscher_
Hat sich gelöscht |
20:27
![]() |
#58181
erstellt: 31. Jan 2019, |||
Marc: ![]() ![]() ![]() Milva - schmunzel…. |
||||
laut-macht-spass
Inventar |
20:36
![]() |
#58182
erstellt: 31. Jan 2019, |||
aber du und dein DrAF(F)I... ![]() [Beitrag von laut-macht-spass am 31. Jan 2019, 20:38 bearbeitet] |
||||
tallauscher_
Hat sich gelöscht |
20:54
![]() |
#58183
erstellt: 31. Jan 2019, |||
OFF - TOPIC: An Alle hier: Wenn man einen einigermaßen guten DREHER hat, macht LP's hören so einen riiiiiiisen SPASS!!! Hatte Heute mal Zeit dazu!!!! Das ist selten genug, leider ![]() Bitte weite machen!!!!!! Lieber Gruß an Alle hier!!!!! RESPEKT Axel |
||||
laut-macht-spass
Inventar |
21:02
![]() |
#58184
erstellt: 31. Jan 2019, |||
Rille65
Inventar |
21:33
![]() |
#58185
erstellt: 31. Jan 2019, |||
‘n Abend! Endlich wieder daheim und was zu essen und der Dreher dreht ![]() ![]() Get Well Soon – The Horror Label: Caroline International – 6750169 Format: 2 × Vinyl, LP, Album Land: Europe Veröffentlicht: 08 Jun 2018 Genre: Pop, Folk, World, & Country Stil: - Seit Erwerb sträflich vernachlässigt. Manche Alben müssen halt „reifen“ (oder besser gesagt ihre Hörer. Oder die Zeit?) |
||||
crim63
Inventar |
22:01
![]() |
#58186
erstellt: 31. Jan 2019, |||
Hallo !
@#linn-fan#, das ist ja eine äußerst interessante Scheibe, hab ich noch nie gesehen. ![]() Hab gleich mal bei Discogs geschaut, aber da ist nichts zu finden. ( nur Video Material VHS ) Hast Du evtl noch Quellen wo ich mehr erfahren kann oder wo es die Scheibe noch geben könnte ? (gerne auch per PM ) Gruß Maik |
||||
CptWillard
Stammgast |
22:41
![]() |
#58187
erstellt: 31. Jan 2019, |||
Ein neues Schätzchen dreht sich, munter und fidel, hart obendrein: ![]() ![]() Ein 2014er Reissue in sehr guter Klangqualität. Die Åkerfeldt-Jungs hauen hier gehörig in die Tasten und Saiten, Death und Prog in perfekter Mischung. ![]() |
||||
eStyle
Inventar |
23:38
![]() |
#58188
erstellt: 31. Jan 2019, |||
CptWillard
Stammgast |
23:44
![]() |
#58189
erstellt: 31. Jan 2019, |||
Hier dreht eine Art Gegenprogramm zu PF: ![]() ![]() Alte Thrash-Hits in neuem Gewand, sprich neu eingespielt. Die Nuclear Blast-Scheibe kommt mit guter Aussttattung und gut gepresst daher. Der Klang ist nicht audiophil, was aber weniger mit der Produktionsqualität zu tun hat.... ![]() [Beitrag von CptWillard am 31. Jan 2019, 23:46 bearbeitet] |
||||
crim63
Inventar |
00:09
![]() |
#58190
erstellt: 01. Feb 2019, |||
Hallo ! Ich habe heute auch noch mal eine PF aufgelegt, aber eher zum abgewöhnen. ![]() Die Platte habe ich 1990 als in in Berlin gearbeitet habe neu gekauft in einem Kaufhaus. Da gab es 5 Stück von PF, die habe ich natürlich alle mit genommen. Die Platten kamen mir zwar alle etwas seltsam vor, da ich von solchen Titeln noch nie etwas gehört habe und von Bootlegs schon gar nichts. Solche sind es nun aber, von dem nicht mehr existenden Plattenlabel "The Swingin' Pig Records". Von der Hardwareseite, also Cover, bedruckte gefütterte Innenhülle und sauberes farbiges planes Vinyl gibt es absolut nichts zu meckern. Allerdings die Qualität der Aufnahmen läßt doch etwas zu wünschen übrig, anhören kann man es. ![]() Es klingt wie ein hochgehaltenes Mikro am Bühnenrand, Stereo, auf Kasettentonband mit Automatikaussteuerung. ![]() Interessant ist es trotzdem anzuhören, zB. Echoes von der Meddle die eStyle vorhin vorgestellt hat ist schon ein cooles Stück. Die anderen vier Platten sind von ähnlicher Quali wie diese aber es gab glaube noch mehr von PF. ![]() mal noch die Rückseite ![]() Pink Floyd / One Of These Days / 1989 / The Swigin' Pig Records / TSP 034 Gruß Maik |
||||
CptWillard
Stammgast |
00:25
![]() |
#58191
erstellt: 01. Feb 2019, |||
The Swingin Pig ist nicht gleich The Swingin Pig. Oder anders: Das Quellmaterial ist teilweise echt grottig. Habe be Sisters Of Mercy....schlimm. Da kann ich auch gleich sekber singen. ![]() ![]() Aber: Empfehlenswert die Atlantic City 89 von den Stones. Sensationelle Qualität. Aber digital.... ![]() |
||||
Gomphus_sp.
Inventar |
01:30
![]() |
#58192
erstellt: 01. Feb 2019, |||
Kommt die Wärme nicht zu mir, dann muss ich eben nachhelfen. Gestern für 13.99 Euro beim Saturn in Wesel mit genommen, blasen jetzt die Beach Boys die Wärme Kaliforniens in meine Bude. ![]() Surfin', heißt die Platte und soll laut ![]() auf ihrem Debut "Surfin' Safari", obwohl auf meiner Platte die Songs anders angeordnet sind. Lediglich "Little Miss America" fehlt und wird hier durch "Little Girl (You're My Miss America)" ersetzt. Aber das wurde ja auch schon auf der Deutschlandpressung von 1965schon so gehandhabt. Auf jeden Fall eine affengeile Mono Pressung, auf der die jungen Beach Boys munter und unbekümmert aufspielen. "Al Jardine", der noch auf der Hochschule war, wurde zu diesem Zeitpunkt noch durch David Lee Marks ersetzt. |
||||
Orpheus66
Inventar |
05:54
![]() |
#58193
erstellt: 01. Feb 2019, |||
Der Dress von den Beach Boys auf dem Cover erinnert aber auch nur vom Setting mit dem Sand und Surfboard an ein Beachfeeling. Die würden in derselben Klamotte - auf einer texanischen Farm fotografiert - auch als Farmer Boys durchgehen... ![]() ![]() Ich hab mich gestern Abend mal ganz mutig in ein ganz anderes Terrain begeben und die singende Tanztruppe von Frank Farian aufgelegt: Boney M. mit ihrem Nightflight to Venus ![]() [Beitrag von Orpheus66 am 01. Feb 2019, 20:42 bearbeitet] |
||||
Rille65
Inventar |
10:52
![]() |
#58194
erstellt: 01. Feb 2019, |||
HiFiKarol
Inventar |
11:52
![]() |
#58195
erstellt: 01. Feb 2019, |||
Orpheus66
Inventar |
12:26
![]() |
#58196
erstellt: 01. Feb 2019, |||
Und heute am freien Freitag starte ich mal mit dem berüchtigten 74er-Album von Kaputter Hamster. ![]() ![]() Ist auch die Erstpressung von 1974, von der es angeblich nur 200 Stück geben soll... ![]() |
||||
Orpheus66
Inventar |
12:31
![]() |
#58197
erstellt: 01. Feb 2019, |||
firefl7
Ist häufiger hier |
12:59
![]() |
#58198
erstellt: 01. Feb 2019, |||
Woah, die Ummagumma brauch ich auch noch unbedingt!! Da kommen Erinnerungen hoch, holy shoot. War glaubich mit...weiß nicht..13? 14? Jahren oder so... im Kroatien-Urlaub mit meinen Eltern damals natürlich noch .... Plattenladen in so nem kleinen Ort entdeckt..glaube es war Rovinj... rein gegangen, Ummagumma gefunden, in so ner dicken Special Edition (CD) und gefreut wie ein Schneekönig. Ich hatte damals auch noch nen Discman und sowas und habe den ganzen Urlaub nix anderes mehr gehört. ![]() @Orpheus66: Das Plattencover mit der Ratte ist ja schon böse. :-( Das andere Cover mega psychedelisch. Was isn da so grob für Musik drauf? Mir sagt das gar nix. Würde jetzt irgendwie Punk oder Emo vermuten?? Ich habe gerade meine Neuankömmlinge von gestern in Ruhe ausgepackt und dabei ist mir einmal mehr klar geworden, was ich an Schalllpatten so liebe. Und dann kommt dieser Sound hinterher, wenn sich das schwarze Gold dreht... aaaach herrlich. <3 ![]() Mal noch eine "dumme" Frage - was macht ihr mit euren Versions-Stickern, die auf der Schrumpffolie drauf sind? Ich sammle für den Eigenbedarf, nicht zum Wiederverkauf, aber ich will mir trotzdem irgendwie nicht den Wert kaputt machen. Wenn die Sticker klein sind, klebe ich sie bislang manchmal einfach auf das Cover selbst wieder drauf. (jaja, steinigt mich). Aber der auf den neuen Floyd Alben ist ja schon ziemlich groß. Den will ich nicht direkt auf das Cover hauen. Habe schon überlegt, eventuell so ne Außenhülle mit dem Sticker zu verzieren und die Platte halt dann in die Hülle zu schieben. Wie macht ihr das? Sticker einfach zur Platte ins Cover find ich auch irgendwie komisch. Und von innen aufkleben is auch suboptimal. Meist sogar noch schlimmer als ihn einfach von außen wieder da hin zu kleben, wo er ab Werk drauf war. Hm. |
||||
HiFiKarol
Inventar |
13:20
![]() |
#58199
erstellt: 01. Feb 2019, |||
Meine ist leider nur eine knistern-rauschende Flohmarkt Platte... Aber sie läuft, und macht dennoch Freude, dem Inhalt sei Dank. ![]() Jetzt dreht eine Neuauflage der WYWH, absolut rausch- und knisterfrei. [Beitrag von HiFiKarol am 01. Feb 2019, 13:21 bearbeitet] |
||||
firefl7
Ist häufiger hier |
14:39
![]() |
#58200
erstellt: 01. Feb 2019, |||
Rille65
Inventar |
15:17
![]() |
#58201
erstellt: 01. Feb 2019, |||
Für alle Fans der Tindersticks eine dicke Kaufempfehlung: Das Ehepaar und Duo „The Saxophones“, Alexi Erenkov & Alison Alderdice aus Oakland, CA. ![]() The Saxophones – Songs Of The Saxophones Label: Full Time Hobby – FTH308LPA Format: Vinyl, LP, Album, Limited Edition, White Land: UK Veröffentlicht:01 Jun 2018 Genre: Electronic, Folk, World, & Country Stil: Folk, Ambient PS: Selbstanzeige. Hier läuft gerade die Promo-CD, habe das Album nach den ersten Takten sofort als Vinyl bestellt. Man möge es mir nachsehen, wollte Euch aber unmittelbar an einer Freude teilhaben lassen. ![]() |
||||
firefl7
Ist häufiger hier |
15:29
![]() |
#58202
erstellt: 01. Feb 2019, |||
tallauscher_
Hat sich gelöscht |
15:57
![]() |
#58203
erstellt: 01. Feb 2019, |||
gelini71
Inventar |
17:22
![]() |
#58204
erstellt: 01. Feb 2019, |||
mal was anderes - nämlich Konzertfeedback (sollte es mittlerweile dafür irgendwo einen eigenen thread geben dann bitte einen kurzen Hinweis - danke) Gestern Abend war ich bei Steven Wilson in der Rockhal in Esch (LU). Das Konzert wurde kurzfristig wegen schwachen Vorverkaufs vom großen Saal in den kleinen Club verlegt was aber nicht schlimm war, ich mag den kleinen intimen Club nämlich lieber ![]() Am Merchandisingstand gibt es das aktuelle Album als Vinyl mit Signatur, ansonsten das übliche wie CDs (signiert) und T-Shirts. Was exklusives gibt es nur wenn man VIP Karten hat. Keyboarder Adam Holzmann verkauft sein Soloalbum (nur auf CD) auch am Stand, er kommt auch nach dem Konzert dorthin und signiert die CDs. |
||||
Rille65
Inventar |
17:34
![]() |
#58205
erstellt: 01. Feb 2019, |||
Danke dir! Ich finde, Konzertberichte passen super in diesen Thread, auch wenn der am Vinyl aufgehängt ist. Ich kenne keinen anderen Genre-übergreifenden Thread, in dem so aktiv über Musik diskutiert wird, da sind Konzertberichte eine Bereicherung und haben auch schon eine gewisse Tradition. Habe selbst schon hier und da berichtet. Ein reiner Konzert-Thread wäre langweilig, es würde kaum was gepostet, ... von solchen gibt es genug. Der Vinyl-Thread lebt, und wird durch gelegentliche Konzertberichte auch be-lebt. ![]() |
||||
Brandis7B
Inventar |
17:46
![]() |
#58206
erstellt: 01. Feb 2019, |||
Gomphus_sp.
Inventar |
17:49
![]() |
#58207
erstellt: 01. Feb 2019, |||
@gelini71, schöner Konzertbericht. Bin nie dazugekommen, Steven Wilson live zu sehen, den Soundtrack zu deinem Bericht, kann ich aber liefern... dreht gerade bei mir. ![]() Steven Wilson : Transience - ![]() |
||||
gelini71
Inventar |
18:01
![]() |
#58208
erstellt: 01. Feb 2019, |||
Danke fürs Feedback ![]() Das war jetzt das dritte mal das ich Wilson gesehen und gehört habe und es war endlich ein Konzert wo alles passte - vor allen der Sound stimmte diesmal was bis dato nie so der Bringer war (es war vor allen nicht mehr so unerträglich laut wie vor einem Jahr - ich denke mal er hat sich die Kritik zu Herzen genommen). Wer Wilson Live noch sehen will der hat jetzt noch ein paar mal ab nächste Woche nochmal in Deutschland Gelegenheit dazu - es sind aber wie schon gesagt seine letzten Konzerte für die nächste Zeit, danach wohl erst gegen Ende 2020 wieder.... |
||||
Pilotcutter
Administrator |
18:19
![]() |
#58209
erstellt: 01. Feb 2019, |||
Brandis7B
Inventar |
18:30
![]() |
#58210
erstellt: 01. Feb 2019, |||
Höre weiter mit OSI ![]() BLOOD Label Kscope 2008 DLP 3te. Album vom Duo Jim Matheos (Fates Warnung) und Kevin Moore (ex Dream Theater) Kevin Harrison (Porcupine Tree, King Crimson) Guest Mikael Akerfeld (Opeth) und Tim Bowness (No-Man) ![]() [Beitrag von Brandis7B am 01. Feb 2019, 18:32 bearbeitet] |
||||
arnaoutchot
Moderator |
18:49
![]() |
#58211
erstellt: 01. Feb 2019, |||
Hier im Süden ebenfalls zur Einläutung des Wochenendes: Beethoven - Symphonie No. 3 "Eroica" - Bruno Walter - Columbia Symphony Orchestra 1958/2002 - Columbia Six Eye/Classic Records (original three-track session master tapes transferred directly to master lacquer on an all-tube cutting system). Sehr gewichtige und schwere Darbietung, besonders gefallen mir die grummelnden Kontrabässe, die man besonders im 2. Satz schön heraushört. Toll ! Zu Recht eine der Referenzaufnahmen. Klanglich ist die Classic Records Edelpressung zwar gut, aber was mich bei Classic Records schon immer gestört hat, ist die Tatsache, dass die Platten trotz vollmundiger "Quiet Vinyl"-Versprechungen ziemlich knacksen ! Und das bei den stolzen Preisen, die dafür aufgerufen werden. ![]() Das übernommene Original-Cover passt übrigens eigentlich nicht, da Beethoven die zuerst Napoleon Bonaparte zugedachte Widmung wütend zurücknahm, als dieser sich zum Kaiser krönen liess. ![]() |
||||
Pilotcutter
Administrator |
19:05
![]() |
#58212
erstellt: 01. Feb 2019, |||
Servus Michael Die Quelle all der Pressungen und Releases sind womöglich die 1958/1959 Aufnahmen der CBS, wie in meiner Zyklus Box, oder?! ![]() Da ich diese Einspielungen ebenfalls für sehr qualitativ und sehr höhrenswert halte - insbesondere die 7. mag ich von Walter sehr gerne - stelle ich mir auch die Frage, ob sich da ggf. Neuanschaffungen lohnen würden...? Hast Du da irgendwie einen Vergleich zwischen 1958 und 2002? Danke Dir und ein schönes Wochenende! ![]() Olaf |
||||
rudi2407
Inventar |
19:09
![]() |
#58213
erstellt: 01. Feb 2019, |||
[Beitrag von rudi2407 am 01. Feb 2019, 19:12 bearbeitet] |
||||
Maekki
Inventar |
19:13
![]() |
#58214
erstellt: 01. Feb 2019, |||
rudi2407
Inventar |
19:43
![]() |
#58215
erstellt: 01. Feb 2019, |||
Gomphus_sp.
Inventar |
19:45
![]() |
#58216
erstellt: 01. Feb 2019, |||
oh Maekki, die "Gran Turismo" von den Cardigans als Vinyl. Klasse... habe ich nur als CD. Bei mir dreht gerade inspiriert durch unsere Beethoven Anhänger arnaoutchot und Pilotcutter zwar kein Beethoven, dafür aber Schuberts "Streichquintett". ![]() Franz Schubert : Streichquintett C-Dur Op.163 ~ Es spielt das Tanejew-Quartett / am 2. Cello sitzt kein geringerer als Mstislav Rostropovitsch - Habe noch die Aufnahme mit dem Amadeus Quartett mit Wil- liam Pleeth am 2. Cello (Deutsche Grammophon 139 105) und eine Aufnahme auf CD. ![]() |
||||
arnaoutchot
Moderator |
19:46
![]() |
#58217
erstellt: 01. Feb 2019, |||
Hallo Olaf, das audiophile Label Classic Records hat nur die 3. Symphonie 2002 gemastert und neu herausgebracht. Die 4. & 5. gibt es noch auf dem ebenfalls in der audiophilen Sphäre angesiedelten Speakers Corner Label. Das sind sicherlich sehr feine Ausgaben, aber auch sehr teuer. Ansonsten wüsst ich von keinen Neuausgaben auf Vinyl, da kannst Du mE ruhig bei Deiner gezeigten Original-Box bleiben und die Geldbörse zulassen. ![]() Es kommt jetzt aber in 2019 neue Gross-Box mit über 70CDs zu Bruno Walter, ob und wie man die Aufnahmen da aufbereitet hat, weiss ich aber (noch) nicht. Aber das ist ja ein anderer Schnack, wie ihr in Südschweden sagt ... ![]() |
||||
Maekki
Inventar |
19:58
![]() |
#58218
erstellt: 01. Feb 2019, |||
Dito ![]() Hatte ich bislang auch nur auf CD und das Originale Release Vinyl war mir immer zu teuer. Jetzt endlich auf 180g als Re-re im Regal ![]() Ich lass mal PF mit drehen...... ![]() A Momentary Lapse of Reason White Vinyl - French Edition Eines meiner, wenn nicht DAS Lieblingsalbum neben den allen anderen tollen Alben von Pink Floyd ![]() Grüße Markus ![]() |
||||
sbtm
Stammgast |
20:09
![]() |
#58219
erstellt: 01. Feb 2019, |||
da kriege ich grad richtig Lust meine Punkrock-Platten wieder raus zu kramen. Hans-A-Plast sind/waren erste Sahne. Aber ich halte dagegen mit: ![]() ![]() Noch mit dem originalen Fotocover anstatt der Zeichnung ![]() |
||||
Rille65
Inventar |
20:55
![]() |
#58220
erstellt: 01. Feb 2019, |||
GandRalf
Inventar |
21:09
![]() |
#58221
erstellt: 01. Feb 2019, |||
Orpheus66
Inventar |
21:25
![]() |
#58222
erstellt: 01. Feb 2019, |||
![]()
Bei Hans-A-Plast liegst du mit Punk richtig, aber Kaputter Hamster waren - kurz gesagt - eine Flensburger Prog-Rock-(Krautrock)-Band mit deutlich psychedelischem Touch. Hier kannst du mal reinhören, wobei der erste Titel als Opener nicht gerade sehr einladend ist (imo)... es steigert sich deutlich. ![]() Die Tracklist lautet: 1. Eggwhite Session! (4:25) 2. Behind The Universe (13:22 ) 3. Shooting At The Stars (4:02) 4. Interlude For A Dreamer (7:16) 5. Mental Convenience (5:47) 6. Quarters For The Night (6:12) Man kommt an diese Rarität aber auch heute noch heran:
|
||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste ... 800 .. 900 .. 1000 .. 1100 .. 1120 . 1130 . 1140 . 1150 . 1160 1161 1162 1163 1164 1165 1166 1167 1168 1169 1170 . 1180 . 1190 . 1200 .. 1300 .. 1400 .. 1500 .. 1600 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Der "Was hört Ihr gerade über Euern Music on Demand Anbieter" Thread rudi2407 am 27.09.2013 – Letzte Antwort am 12.10.2024 – 542 Beiträge |
Only VINYL - Forumstreffen Snowbo am 14.02.2016 – Letzte Antwort am 27.08.2024 – 1080 Beiträge |
Ambient/Noise/Drone - Thread SagiCork am 27.04.2015 – Letzte Antwort am 30.05.2019 – 33 Beiträge |
Der "was läuft bei euch für eine Sprechgesang-Scheibe" Thread Vollker_Racho am 26.07.2017 – Letzte Antwort am 18.05.2023 – 254 Beiträge |
Musiktipps aus dem Detailbilder-Thread Starspot3000 am 12.01.2023 – Letzte Antwort am 16.01.2023 – 16 Beiträge |
Der aktuell im Tapedeck Thread MisterTwo am 22.10.2007 – Letzte Antwort am 09.08.2023 – 243 Beiträge |
Der "aktuell im CD-Player" Thread SFI am 14.02.2004 – Letzte Antwort am 01.12.2024 – 137577 Beiträge |
Der "Heute gekauft" Thread 2001stardancer am 28.01.2004 – Letzte Antwort am 30.11.2024 – 9307 Beiträge |
Was höre ich gerade im Kassetten-Rekorder/Walkman Burkie am 13.06.2020 – Letzte Antwort am 10.07.2020 – 3 Beiträge |
Der "was höre ich gerade"- Thread (Elektro) Penguin! am 15.01.2010 – Letzte Antwort am 08.11.2024 – 7524 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.004 ( Heute: 9 )
- Neuestes MitgliedN.A.D.
- Gesamtzahl an Themen1.559.482
- Gesamtzahl an Beiträgen21.727.532