HIFI-FORUM » Musik » Treffpunkt Musik » Das Album des Jahrzehnts 2010 - 2020 | |
|
Das Album des Jahrzehnts 2010 - 2020+A -A |
||||||
Autor |
| |||||
crim63
Inventar |
22:16
![]() |
#51
erstellt: 10. Jan 2020, |||||
wer lesen kann ist klar im Vorteil....... ![]() ![]() |
||||||
höanix
Inventar |
22:32
![]() |
#52
erstellt: 10. Jan 2020, |||||
Kate Bush ![]() ![]() PS: So ein Ritter im Range eines Commander ist doch geschlechtslos, allerhöchstens könnte man sie als reife Dame bezeichnen. Das hat mit Mädels echt wirklich nichts zu tun. ![]() [Beitrag von höanix am 10. Jan 2020, 22:42 bearbeitet] |
||||||
|
||||||
Beaufighter
Inventar |
00:56
![]() |
#53
erstellt: 11. Jan 2020, |||||
Moin, @: .JC. ,magst du uns verraten welches der Alben der jüngeren Schwester von Beyoncé Du als Album des Jahrzehnts 2010 - 2020 wohl gerne sehen würdest? A: 2012True B: 2016A Seat at the Table C: 2019When I Get Home Danke [Beitrag von Beaufighter am 11. Jan 2020, 05:27 bearbeitet] |
||||||
grounded
Hat sich gelöscht |
11:09
![]() |
#54
erstellt: 11. Jan 2020, |||||
@all Tscha, ein Album der 2010er, das ist wirklich schwierig. Ein Album des Jahrzehnts wäre für mich z.B. "Paul Simon's Concert in the Park". Berührt mich persönlich emotional sehr stark und das Konzertereignis überhaupt, ein Kracher. Leider war das in den 90ern und taugt nicht für diesen Faden. Bei der inneren Suche nach einem Album des angefragten Jahrzehnts fällt mir auf, es gab viele Alben die ich klasse fand, jedoch keins mit einem Gewicht wie z.B. oben genanntes. Mein Musikgeschmack ist aber auch sehr breit aufgestellt, von Jazz bis Death-Metal. Da kann ich eigentlich gar nicht sagen DAS ist das Album der 2010er. Es gibt unheimlich viele, die ich gleichwertig nebeneinander sehe und je nach innerem Mood favorisiere. Ich habe versucht mir im Netz Anregung über diverse Listen zu holen. Das hat mich aber auch nicht wirklich weiter gebracht. Aufgefallen ist mir, es gibt Musikbereiche, die sind mir völlig fremd, befriedigen aber mittlerweile wohl einen breiten Bereich der Konsumentenschaft. Man schau sich mal die Liste von Spex für die Dekade an. Kanye West und Kendrick Lamar kenn ich davon noch, der Rest sagt mir nada und interessiert mich auch nicht wirklich. Ich stelle fest der Bereich des Autotunes und überzogener Klangcollagen ist nicht meine Welt. Die wahren Kracher auf meiner persönlichen inneren Liste befinden sich demnach erhlicher Weise also ausserhalb dieser Dekade. Liegt aber wohl an meiner musikalischen Sozialisation und dem Alter. Müsste ich mich partout gefesselt am Boden liegend mit einem Horrorclown auf meiner Brust hockend, mich mit einer Zuckerstange bedrohend, festlegen würde ich vielleicht spontan "The Pale Emperor" von Marilyn Manson hervorstammeln, mich aber gleich korrigierend sagen hören: "Fear Inoculum"! Gruß grounded ![]() ![]() |
||||||
.JC.
Inventar |
11:24
![]() |
#55
erstellt: 11. Jan 2020, |||||
Hi Beaufighter,
steht doch da ![]() |
||||||
Orpheus66
Inventar |
13:23
![]() |
#56
erstellt: 11. Jan 2020, |||||
...und mein zweites Album ist: The Marcus King Band – The Marcus King Band Label: Fantasy – FAN00048 Format: 2 × Vinyl, LP, Album Land: US Veröffentlicht: 26 Oct 2016 Genre: Rock, Blues Stil: Blues Rock, Country Blues, Rhythm & Blues, Rock & Roll, Southern Rock live gesehen und gehört beim ElbJazz-Festival 2018 und direkt die Platte geordert... ![]() Anspieltipp: [Beitrag von Orpheus66 am 11. Jan 2020, 16:25 bearbeitet] |
||||||
PhantomiasDuck
Ist häufiger hier |
15:02
![]() |
#57
erstellt: 11. Jan 2020, |||||
Also ich find's zumindest für dieses Jahrzehnt echt schwer, etwas zu finden, was mich so richtig umgehauen hat, zumindest an Alben. Die meisten Alben, die ich kaufe, sind gebrauchte oder wiederaufgelegte Klassik-, Jazz-, Soul-, Pop- und Rock-Alben aus den 1950er bis 2000er Jahren. Und sonst ganz viele Maxis bzw. 12" EPs, aber die zählen ja nicht. Dennoch würde ich mal zwei Sachen herausgreifen, die mir seit ihrem Erscheinen viel Freude bereitet haben. Sind eher für den Nischengeschmack und gewinnen sicher nicht die Abstimmung, aber vielleicht freut sich ja doch der eine oder die andere über einen Musiktipp. 1. Khruangbin: Con Todo el Mundo (2018) ![]() Nicht total special, aber meiner Erfahrung nach das Album der letzten Jahre, auf das sich alle einigen konnten: Kommt einfach überall gut an. Anspieltipp: Maria Tambien 2. Levon Vincent: Levon Vincent (2015) ![]() ![]() Für viele der vielleicht interessanteste Produzent im House-/Techno-Bereich der späten 2000er und frühen 2010er Jahre, und einer der wenigen, der gelegentlich auch Alben veröffentlicht; dies ist sein Debütalbum (nach einer Reihe von vielbeachteten 12" EPs). An diesem Album haben sich die Geister geschieden, aber in meinen Augen ist es ein musikalisch ganz außerordentlich gelungenes Werk. Manche Tracks sind etwas verkopft, andere dagegen gehören für mich mit zum Schönsten, was es gibt. Übrigens: Jedes einzelne Exemplar des (ich würde schätzen ca. 3000-8000 mal verkauften) 4-LP-Albums ist ein physisches Unikat, was die Labels angeht. Es gibt kein Motiv mehr als einmal! Und auch toll: Das Album kostete trotz allem nur ca. 36 Euro (für 4 Platten!), und der Künstler hat parallel zur Plattenveröffentlichung eine digitale Version des Albums in Studioqualität zum kostenlosen Download bereitgestellt. Dickes Herz-Emoji. ;-) Anspieltipps: Her Light Goes Through Everything Junkies On Hermann Street Confetti P.S.: Nicht mein Album (da kein Album), aber definitiv meine Platte des Jahrzehnts ist dieses feine Stück: ![]() [Beitrag von PhantomiasDuck am 11. Jan 2020, 15:14 bearbeitet] |
||||||
/OMEGA/
Hat sich gelöscht |
15:16
![]() |
#58
erstellt: 11. Jan 2020, |||||
Hallo PhantomiasDuck, deine Anspieltipps finde ich schon mal sehr gut. Auch wenn es das nicht ist was ich sonst so höre, ist das ziemlich gut. Gruß Joachim ![]() |
||||||
PhantomiasDuck
Ist häufiger hier |
15:25
![]() |
#59
erstellt: 11. Jan 2020, |||||
Danke, Joachim! Das freut mich zu lesen. ![]() |
||||||
-rowo-
Stammgast |
23:43
![]() |
#60
erstellt: 11. Jan 2020, |||||
Seit Tagen versuche ich mich festzulegen, heute habe ich's dann geschafft (wobei die Beschränkung auf nur zwei Alben einer Kastration gleich kommt ![]() Ich komme vom Onkel Neil einfach nicht weg, daher Album Nr. 1: ![]() Neil Young + Promise Of The Real: Paradox (2018) Ich fand den Film auch sehr gelungen (und recht schräg). Seine Musik begleitet mich seit meinem 16. Lebensjahr, et voilá Album Nr. 2: ![]() Nick Cave And The Bad Seeds: Push The Sky Away (2013) Nach dem bedauerlichen Tod seines Sohnes ist die Musik introspektiver und quasi sakraler geworden, gefällt mir auch immer noch sehr gut, aber dieses Album war fantastisch (davon abgesehen sind die Jungs in meinen Augen die beeindruckendste live-Band der Welt). |
||||||
PhantomiasDuck
Ist häufiger hier |
23:06
![]() |
#61
erstellt: 15. Jan 2020, |||||
Keiner mehr? So viel hat das Jahrzehnt wohl tatsächlich nicht hergegeben. Ich finde es bezeichnend: Wenn man nach dem besten Album der 1960er, 1970er oder 1980er fragen würde, hätte man Schwierigkeiten, eine Auswahl zu treffen, weil es so viel gab, was musikalisch wirklich bedeutsam war; bei den 2010ern ist es umgekehrt, da hat man Schwierigkeiten, weil es fast nichts wirklich Bedeutungsvolles gab. Und vermutlich nichts, was auch nur annähernd an die großen Alben des 20. Jahrhunderts herankommt, weder im Jazz noch im Pop/Rock-Bereich. Nun, wir wissen es ja alle, diese Gesellschaft geht den Bach runter. Apropos: Beinahe hätte ich "Hurra, die Welt geht unter" von K.I.Z. vorgeschlagen! ![]() |
||||||
höanix
Inventar |
23:31
![]() |
#62
erstellt: 15. Jan 2020, |||||
Moin Das Runrig Livealbum aus Beitrag 21 streichen wir mal, das war aus persönlichen und sentimalen Gründen genannt. Außerdem sind da ja auch Lieder ab den 80er Jahren drauf. ![]() Wenn ich richtige Neuerscheinungen vorschlagen soll bin ich für diese beiden: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
||||||
Beaufighter
Inventar |
09:40
![]() |
#63
erstellt: 17. Jan 2020, |||||
![]() ![]() ![]() Was hörst du denn für eine Art von Musik? Und wie viele Alben kennst du denn überhaupt die dieses Jahrzehnt herauskamen? Damit meine ich nicht das du mal auf die Schnelle googelst, sondern in dich gehst und nachdenkst wie intensiv du dich mit neuer Musik überhaupt auseinander gesetzt hast. Es gibt so viel tolle Musiker die richtig gute Alben dieses Jahrzehnt herausbrachten. Das muss nicht mein Geschmack sein. Aber die Anerkennung vor der künstlerischen Leistung ist durch aus da. Lange habe ich über mein zweites vorzustellendes Album nachgedacht. Ich habe mich für dieses Album entschieden. ![]() ![]() Zum einen, weil mich der Künstler schon von beginn auf an begleitet ![]() ![]() Und zum anderen hat er noch viele Projekte mit jungen Künstlern und begeistert mich immer wieder mit einem befreienden Geist in der Musik. Gruß Beaufighter |
||||||
-rowo-
Stammgast |
19:09
![]() |
#64
erstellt: 17. Jan 2020, |||||
Volle Zustimmung! Davon abgesehen, braucht es meistens etwas Abstand, um zu definieren, was in einer bestimmten Periode bedeutsam war - und das gilt nicht nur für Kunst und Kultur. Schönen Abend ![]() rowo |
||||||
mcleod1689
Hat sich gelöscht |
20:22
![]() |
#65
erstellt: 17. Jan 2020, |||||
Das hatten wir ja schon im Rock von Gestern Thread... Viele Forenteilnehmer hier sind nunmal älteren Semesters - was noch nix heißen muss -, und in der Zeit stehen geblieben. Mir fehlt immer noch die Zeit und Muße in mich zu gehen und hier was vorzustellen... Für mich fällt die Auswahl, ob der schier unergründlichen Anzahl der Alben schon schwer; selbst unter den relativ wenigen LP, in der Totalen - wie bei den meisten hier- schon stark überdurchschnittlich, gehörten Alben, eine Auswahl zu treffen. So ein bisschen drüber nachgedacht hab ich schon... Quasi eine Vorauswahl. ![]() |
||||||
Brandis7B
Inventar |
20:38
![]() |
#66
erstellt: 17. Jan 2020, |||||
Bis 31.12. 2029 hast du bestimmt was gefunden. ![]() |
||||||
Beaufighter
Inventar |
20:55
![]() |
#67
erstellt: 17. Jan 2020, |||||
Ich weiß das eine Rangfolge immer so ein Ding ist. Mir fällt es auch sehr schwer zu sagen das ist es und alle anderen Alben müssen sich nun hinten an Stellen. Hier soll gar nicht das Album für die Allgemeinheit gesucht werden. Das was mir am schwersten fiel, war eben aus den ganzen Alben zu sagen: Das ist es. Wobei letztlich, als ich mich entschieden habe, habe ich im Geist ne Menge Alben Revue passieren lassen und es hat gut getan. Ich reduziere das hier halt mal, würde da aber keine Manifest draus machen wollen. Sprich in einer komplett anderen Stimmung kann sich meine Reihenfolge mal ändern. Ich finde es eben auch spannend wie andere ihr Jahrzehnt sehen. Gruß Beaufighter |
||||||
/OMEGA/
Hat sich gelöscht |
16:14
![]() |
#68
erstellt: 21. Jan 2020, |||||
Beaufighter (Beitrag #67) schrieb:
Was man gerade so an Musik bewusst hört, ist wohl immer "Stimmungsabhängig" zumindest bei mir. Ich meine keine Hintergrundbeschallung. Sehr gern höre ich Rock, Pop, Soul und Reggae, oft aus den 70er Jahren. Dann gibt es eine kurze Phase, wo ich sehr gerne Metal hören muss. Auf die Mischung kommt es an, von Metal habe ich kaum bis gar keine Ahnung. Darum habe ich ja den Judas Priest Thread eröffnet. ![]() Das war jetzt allerdings ein bisschen Off-Topic. ![]() Beaufighter, du findest es spannend wie andere ihr Musik - Jahrzehnt erlebt haben, sehr gut, ich bin da auch drauf gespannt. Es gibt eigentlich sehr viel Musik was im letzten Jahrzehnt, neu auf den Markt kam. Hier im Forum posten ja sehr viele User ihre Musik, ich finde das sehr gut. Man lernt neue Sachen kennen... Dein Thread hier hat ja auch schon einige Teilnehmer, aufgerufen wurde dieser Faden schon 1.059 Mal. Das ist ja schon mal was, es könnten und werden sich wohl noch einige hier melden. Also Leute, her mit euren Alben des Jahrzehnt 2010 - 2020. ![]() Was man Musikmäßig gut findet, kann man ja auch mit ein paar Worten, warum genau das Album, hier etwas darüber schreiben. Dann kommt der Faden vielleicht mehr in Schwung. Gruß Joachim |
||||||
weyrich
Inventar |
18:04
![]() |
#69
erstellt: 21. Jan 2020, |||||
Möchte noch ein Album einer Sängerin mit französisch-nordafrikanischen Wurzeln ergänzen, dass gerade noch in der alten Dekade erschienen ist: Lolo Zouai - High highs to low lows Irgendwie speziell, passt so gar nicht in mein sonstiges Rockmusik- und Indie-Alternative-Raster, rhythmisch richtig coole Musik! [Beitrag von weyrich am 21. Jan 2020, 18:05 bearbeitet] |
||||||
Music_Fan
Inventar |
19:10
![]() |
#70
erstellt: 21. Jan 2020, |||||
Ich habe gerade mal die Liste meiner CD und LP Neuerscheinungen aus 2010 - heute zusammengeführt. Da komme ich schon auf eine Zahl von etwas über 400 Alben. ![]() Werde das alles nochmal Revue passieren lassen und dann ggf meine Alben nennen. ![]() |
||||||
Beaufighter
Inventar |
20:14
![]() |
#71
erstellt: 21. Jan 2020, |||||
@Omega: Danke für die Worte. Genau so war es von mir gemeint. ![]() @weyrich: klingt interessant, werde es mir mal zu Gemüte führen. ![]() @ Music Fan: ich bin gespannt! ![]() [Beitrag von Beaufighter am 21. Jan 2020, 20:17 bearbeitet] |
||||||
Burkie
Inventar |
21:03
![]() |
#72
erstellt: 24. Jan 2020, |||||
Hallo, ich habe in den 2010ern nicht intensiv alle Neuerscheinungen oder Trends verfolgt. Auf Clubabenden habe ich gerne Elektro, Balkan-Beat oder Reggae gehört. Ein Titel, der mich besonders ansprach und auch heute noch anspricht, ist "Hey Boy Hey Girl" von Chemical Brothers, allerdings schon aus 1999... ![]() Ein anderer Titel ist "Sky and Sand" der Kalkbrenner-Brüder, auch schon vor der Zeit (2009). Das Album aus dem Zeitraum, was ich durchaus häufig gespielt habe, war David Bowie - Blackstar. ![]() ![]() Mir gefiel und gefällt an dem Album, dass die Musik meist nun gerade keine vordergründig eingängigen Melodien oder Riffs vorweist. Aber durch das drumherum trotzdem unterhaltsam (also, nicht langweilig) und abwechslungsreich war. Insbesondere der Rhythmus des Schlagzeugs klingt erst mal etwas chaotisch oder aufgeregt nervös. Wirkt auf mich aber trotzdem harmonisch oder "in sich in der Ruhe liegend". Für mich klang das durchaus etwas zukunftsweisend. Auch der Sound ist für mich zwar teilweise "künstlich", teilweise "zu natürlich" beim Schlagzeug. Weswegen man "Blackstar" mit Jazz in Verbindung bringt, wird eigentlich nur mit der Single "Sue (Or in a Season of Crime)" deutlich, die ja mit dem Maria Schneider-Jazz-Orchester aufgenommen wurde. Diese Schlagzeug-Muster wurden bei Blackstar aufgegriffen und in anderem, härterem teilweise pseudo-elektronischem Sound präsentiert. Man mag sagen, ich bin in der Beurteilung dadurch geblendet, dass es sein letztes Album war. Nun, ich habe auch noch andere letzte Alben meiner "Helden der Jugend" gekauft. Die ich zugegebenermaßen nur wenig abgespielt habe. Wenn man alle diese Alben und CDs zuhause hat, legt man dann doch dasjenige auf, was einem am besten gefällt. Und da war "Blackstar" eben das meistgespielte. Offensichtlich hat mich diese Musik doch am meisten angesprochen. Mir gefällt an diesem Album einerseits eine gewisse Innovation, die ich oben beschrieben habe. Rückblickend, finde ich es bemerkenswert, dass ein sterbender Musiker (Bowie wusste wohl um seinen Gesundheitszustand und dass dies Album sein letztes sein würde) sich nicht in Nostalgie hingibt (wozu er alles Recht hätte), sondern noch ein letztes Mal zu Form aufläuft, um Musik zu machen, die er so vorher noch nicht machte. Und die auch quer und schräg steht zu allem, was zu der Zeit angesagt war. Das ist jedenfalls mein Eindruck zu diesem Album. Ich kenne natürlich vieles nichts, was zu der Zeit gerade aktuell oder in Insider-Kreisen angesagt war. Im Rahmen dieses Threads (oder auch per PN) würden mich Hinweise darauf interessieren, bei welcher Musik oder welchen Genres Bowie abgekupfert haben könnte. Grüße ![]() ![]() ![]() |
||||||
moon1883
Stammgast |
20:57
![]() |
#73
erstellt: 25. Jan 2020, |||||
Wohl eher andersrum. Die geringe Beteiligung in diesem Thread führe ich auf die doch etwas arge Begrenzung auf gerade mal zwei Alben zurück. Eine "Top Ten" könnte ich ja mit Mühe hinbekommen, obwohl da einiges gutes unter den Tisch fiele, aber lausige ZWEI Platten, ach ne... laß mal... |
||||||
Beaufighter
Inventar |
21:11
![]() |
#74
erstellt: 25. Jan 2020, |||||
Du kannst dir ja zehn Zusammenstellen und dann einfach zwei davon Würfeln. Oder du gibst zehn an und wir entscheiden welches die besten beiden sind. ![]() [Beitrag von Beaufighter am 25. Jan 2020, 21:11 bearbeitet] |
||||||
Gomphus_sp.
Inventar |
21:15
![]() |
#75
erstellt: 25. Jan 2020, |||||
![]() ![]() |
||||||
Pigpreast
Inventar |
01:46
![]() |
#76
erstellt: 26. Jan 2020, |||||
Ich muss mich nur einfach mal dran setzen. Bzw. davor stellen, vors CD-Regal... [Beitrag von Pigpreast am 26. Jan 2020, 01:48 bearbeitet] |
||||||
Pigpreast
Inventar |
20:26
![]() |
#77
erstellt: 29. Jan 2020, |||||
Habe es getan. Hier mein ganz persönliches Album des Jahrzehnts 2010 - 2020: Behemoth - The Satanist: ![]() YouTube Full Album: Ein Kopf-an-Kopf-rennen lieferte es sich mit: Heaven Shall Burn - Veto ![]() ![]() [Beitrag von Pigpreast am 29. Jan 2020, 20:28 bearbeitet] |
||||||
-rowo-
Stammgast |
23:23
![]() |
#78
erstellt: 29. Jan 2020, |||||
Die Cover sind auch toll. |
||||||
Burkie
Inventar |
23:26
![]() |
#79
erstellt: 29. Jan 2020, |||||
Du meinst, sexy. Grüße ![]() ![]() ![]() |
||||||
Beaufighter
Inventar |
05:03
![]() |
#80
erstellt: 30. Jan 2020, |||||
Das ist so gar nicht meine Ecke werde es mal in Ruhe anhören. [Beitrag von Beaufighter am 30. Jan 2020, 10:04 bearbeitet] |
||||||
Pigpreast
Inventar |
15:42
![]() |
#81
erstellt: 30. Jan 2020, |||||
Sag niemals nie... insofern ehrt es Dich natürlich, dass Du es mal versuchen willst, obwohl es nicht Deine Ecke ist. Ich hege aber leise Zweifel, ob Du Dich dann auf Anhieb so da rein hören kannst, dass Dir das tatsächlich etwas gibt. Ich zumindest hätte, als ich angefangen habe, extremeren Metal zu hören, diese zwei Alben nicht so zu würdigen gewusst wie später, als ich schon einiges gewohnt war und die Strukturen in dem Lärm durchschauen konnte. Aber, wie gesagt, sag niemals nie - und immerhin gibt es in den Alben vereinzelt ja auch moderatere Passagen, die vielleicht nicht gar so weit entfernt von dem sind, was sonst so Deine Gehörgänge erreicht. ![]() |
||||||
laut-macht-spass
Inventar |
15:59
![]() |
#82
erstellt: 30. Jan 2020, |||||
Ja, so sehe ich das auch... … sag niemals nie … die Musik ( ich hab mir das mal bei Youtube angehört) ist nicht meins, aber ich gönne jedem seine Musik, bei mir ist die Grenze bei Metallica, AC/DC und Co., doch das zweite Cover finde ich sehr gelungen. ![]() |
||||||
Beaufighter
Inventar |
16:30
![]() |
#83
erstellt: 30. Jan 2020, |||||
Es sind doch gerade die Alben die nicht aus meiner Ecke sind, oder die, die ich überdonnert habe, die diesen Thread für mich so interessant machen. Warum und wieso dieses oder jenes Album, eines der Alben des Jahrzehnts sind. Für mich ist es nach ein paar mal hören schon möglich da was rauszuhören, muss natürlich Ruhe dazu haben. Was ich absolut nicht kann, den Thrill heraushören was diese Alben nun so herausragen lässt. Dafür fehlen mir die Vergleiche, sowie die Wechselwirkung auf Konzerten. Ich habe es heute einmal gehört und muss es bestimmt am WE noch 2-3 in Ruhe durchhören. Es ist tatsächlich eine brachiale Wand die sich da erst mal vor mir auftut. Bin mal gespannt was noch so kommt. Vielleicht mal einer der sich im Country Bereich zu Haus wähnt, oder im Reggae bereich was zu bieten hat? Schaun wir mal. [Beitrag von Beaufighter am 30. Jan 2020, 18:53 bearbeitet] |
||||||
laut-macht-spass
Inventar |
16:40
![]() |
#84
erstellt: 30. Jan 2020, |||||
eins meiner Alben der letzten Jahre ist... The Swan von Tokunbo ![]() den zweiten "Versuch" werde ich noch nachreichen [Beitrag von laut-macht-spass am 30. Jan 2020, 16:40 bearbeitet] |
||||||
/OMEGA/
Hat sich gelöscht |
17:18
![]() |
#85
erstellt: 30. Jan 2020, |||||
@laut-macht-spass, dein Album ist schon mal eine sehr gute Wahl. Das gefällt mir auch sehr gut, besonders der Song, ![]() ![]() Das Album habe ich jetzt auf meiner Liste, die immer länger wird. Gruß Joachim |
||||||
Brandis7B
Inventar |
17:21
![]() |
#86
erstellt: 30. Jan 2020, |||||
@Joachim, und dein Plattenregal wird immer kürzer! ![]() durch deine Liste. ![]() |
||||||
/OMEGA/
Hat sich gelöscht |
17:32
![]() |
#87
erstellt: 30. Jan 2020, |||||
@Brandis7B, ich kaufe auch sehr gerne einige Sachen auf CD, dass schont den Geldbeutel. ![]() Off-Topic. Es gibt einiges was man besser, mMn, auf CD haben sollte. Heute kam meine erste Tangerine Dream - Ricochet - CD. Das muss man mal mit Kopfhörer, oder 5.1 hören. Der helle Wahnsinn. ![]() ![]() Gruß Joachim |
||||||
Beaufighter
Inventar |
17:36
![]() |
#88
erstellt: 30. Jan 2020, |||||
@Omega: Verlinken ![]() ![]() ![]() |
||||||
/OMEGA/
Hat sich gelöscht |
17:47
![]() |
#89
erstellt: 30. Jan 2020, |||||
Pigpreast
Inventar |
19:45
![]() |
#90
erstellt: 30. Jan 2020, |||||
Diese Einstellung gefällt mir. ![]() ![]()
Bei meiner Wahl waren es einfach die zwei mit den wenigsten "Ausfällen" bei den Songs. (Normalerweise hat auch das beste Album meist mindestens ein bis zwei Songs, auf die man hätte verzichten können. Sei es, dass die betreffenden Songs an sich öde sind oder dass es zwei, drei Songs gibt, die sich sehr ähneln und daher austauschbar sind.) Ich finde sie also von vorne bis hinten gut. Letztlich eine reine Bauchsache: Es sind einfach die zwei Alben, von denen ich von Anfang an begeistert war und bei denen das auch bis heute ohne Unterlass anhält. Die gehen einfach immer.
Klar, das ist ja selbst unter denen, die mit derartigen Musikstilen vertraut sind, eine sehr persönliche, individuelle Sache. Wenn man mit derartiger Musik generell nichts anfangen kann, wird es natürlich ungleich schwerer.
Das wäre natürlich stilbedingt auch bei anderen Alben vergleichbarer Musik so. Quasi eine grundlegende Eigenschaft, auf die Liebhaber vergleichbarer Musik von vornherein aus sind. Ist man darin nicht firm, erschlägt einen das und man würde bei allen Alben nur hören, dass da diese brachiale Wand ist. Wenn man aber Gefallen an brachialen Wänden findet, hört man mehr solche Alben und beginnt mehr und mehr, die Feinheiten und eben auch Unterschiede heraus zu hören. (So absurd das Wort "fein" hierbei auch klingen mag. ![]() Bevor ich anfing, sehr harte Musik zu hören, hätte ich keine wesentlichen Unterschiede zwischen den beiden Alben erkennen können. Einfach irgendwie nur Lärm. Mittlerweile sind das zwei völlig unterschiedliche Paar Stiefel, die voneinander meilenweit entfernt sind. (Nebenbei: Behemoth ist Black Metal mit leichten Death-Metal-Einflüssen, Heaven Shall Burn machen Metalcore bzw. Deathcore. Da steckt auch jeweils eine ganz andere Grundaussage/Attitüde dahinter) Was mich interessieren würde: Wie geht es Dir: Eher so wie mir früher? Oder hörst Du auch schon, dass das eigentlich zwei Welten sind?
Vorübergehende Country Phasen hatte ich in dem vorherigen und vorvorherigen Jahrzehnt mal. Zu spät also, mittlerweile weiß ich nicht mehr, was da in der Szene so kommt, daher kann ich auch nicht mit den Country-Alben des Jahrzents dienen. ![]() |
||||||
-rowo-
Stammgast |
20:16
![]() |
#91
erstellt: 30. Jan 2020, |||||
Nas & Damian Marley: Distant Relatives Erscheinungsdatum: 18. Mai 2010 Label: Def Jam Recordings Mit Country kann ich nicht dienen, aber vielleicht Akustikrock: Rodrigo Y Gabriela: Mettavolution Label: Rubyworks, 2019 Erscheinungstermin: 26.4.2019 Ok, ich höre auf, ich weiss, ich hatte schon meine zwei Alben, aber... Ich bin still ![]() |
||||||
/OMEGA/
Hat sich gelöscht |
05:02
![]() |
#92
erstellt: 22. Apr 2020, |||||
Ich hole mal den Thread aus der Versenkung. Hier können noch viele andere User ihre Alben des Jahrzehnts 2010 - 2020 vorstellen. ![]() |
||||||
Beaufighter
Inventar |
15:33
![]() |
#93
erstellt: 22. Apr 2020, |||||
Jaaaa, Danke. Vielleicht kommen ein paar noch dabei. ![]() |
||||||
Dieser_Benutzername_exi...
Stammgast |
15:46
![]() |
#94
erstellt: 22. Apr 2020, |||||
Sgr_A*
Stammgast |
21:10
![]() |
#95
erstellt: 24. Mai 2020, |||||
Alcest - Les Voyages De l'Âme eine wundervolle Reise auf die einen dieses Album mitnimmt, irgendwo zwischen Shoegaze, Postrock und Metal verortet. Lord of the Lost - Swan Songs mein Erstkontakt mit dieser Band, durchgehend gute Stücke klassisch arrangiert. |
||||||
Burkie
Inventar |
05:54
![]() |
#96
erstellt: 25. Mai 2020, |||||
Das Cover ist ein Zitat des Vertigo Annuals bzw. des Vertigo-Trips: ![]() ![]() ![]() ![]() Ressource für Vertigo-Platten: ![]() Grüße ![]() ![]() ![]() |
||||||
Pigpreast
Inventar |
11:09
![]() |
#97
erstellt: 25. Mai 2020, |||||
Ach guck. Wobei ich mir auch noch vorstellen könnte, dass Heaven Shall Burn das wann auch immer entstandene Original 1:1 geklaut haben, während Vertigo das selbige persifliert haben. |
||||||
Burkie
Inventar |
19:48
![]() |
#98
erstellt: 26. Mai 2020, |||||
Oder so ... Grüße ![]() ![]() ![]() |
||||||
Azrael2004
Stammgast |
20:31
![]() |
#99
erstellt: 26. Mai 2020, |||||
Nur zwei sind wirklich verdammt schwierig, bei fünf würd ich mir leichter tun ![]() |
||||||
/OMEGA/
Hat sich gelöscht |
08:33
![]() |
#100
erstellt: 29. Jul 2020, |||||
Na, gibt es noch Interessenten für diesen Thread. ![]() |
||||||
Beaufighter
Inventar |
12:45
![]() |
#101
erstellt: 31. Jul 2020, |||||
Ich glaube nicht. ![]() |
||||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Suche ganz bestimmte Progrock-CD, erst veröffentlicht rowellll am 20.10.2024 – Letzte Antwort am 21.10.2024 – 6 Beiträge |
Lied des Tages Zed_Leppelin am 20.09.2010 – Letzte Antwort am 03.12.2024 – 36091 Beiträge |
Der aktuell "Greatest Hits" im Player Thread Anbeck am 06.04.2019 – Letzte Antwort am 30.11.2024 – 1421 Beiträge |
YELLO - Stella - Reel 2 Reel Master Tape Veröffentlichung .halverhahn am 04.04.2024 – Letzte Antwort am 05.04.2024 – 2 Beiträge |
Der "Was hört Ihr gerade über Euern Music on Demand Anbieter" Thread rudi2407 am 27.09.2013 – Letzte Antwort am 12.10.2024 – 542 Beiträge |
Warum rauschen auch neue Aufnahmen so erbaermlich? BartSimpson1976 am 20.01.2016 – Letzte Antwort am 20.01.2016 – 2 Beiträge |
Improvisation auf Flügel Mirar am 22.07.2015 – Letzte Antwort am 23.07.2017 – 2 Beiträge |
Ist diese Coverversion so erlaubt ? RedBanan am 19.01.2023 – Letzte Antwort am 21.01.2023 – 3 Beiträge |
" Nur 48 Stunden " Liedsuche. golf am 13.05.2021 – Letzte Antwort am 16.05.2021 – 3 Beiträge |
Liste meiner Hörtest-Musikstücke FritzS am 17.05.2021 – Letzte Antwort am 29.11.2024 – 6 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.456 ( Heute: 11 )
- Neuestes Mitglied*Sephiroth*
- Gesamtzahl an Themen1.558.243
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.758