YELLO - Stella - Reel 2 Reel Master Tape Veröffentlichung

+A -A
Autor
Beitrag
.halverhahn
Stammgast
#1 erstellt: 04. Apr 2024, 23:41
Für alle die den Vinyl-Hype satt haben, können sich nun an den Original Master-Tape Kopien von Yello erfreuen.

Yello veröffentlicht das Album Stella auf zwei "Master"-Tonbändern (Rund 660€), oder etwas günstiger auf einem Tape (Rund 480€).
Weitere Yello Alben sollen bis 2026 auf Tonband erscheinen.

Und wem das nicht genug ist, kann sogar eine von zehn "Revox B77 MkII - Yello Special Edition" für nur 13.500€ erwerben.

Weitere Infos auf:

https://mastertape.yello.com/
https://www.horchhouse.com/yellolandingpage
Scurl
Inventar
#2 erstellt: 05. Apr 2024, 00:27
Ansich ja ne geile Sache, wenn auch für die Meisten unerschwinglich.

Hätte ich das nötige Kleingeld würde ich mir auf alle Fälle die Maschine holen. Bin seit Kind Tonbandfan.
CptWillard
Stammgast
#3 erstellt: 02. Apr 2025, 09:21
Würde ich auch zuschlagen, wenn das Tape Dolby Atmos kann.
hifi_raptor
Inventar
#4 erstellt: 02. Apr 2025, 10:35

Morgähn
Nun gut 660 Teuronen für ein Album ist, sagen wir mal ein stolzer Preis. Wie immer so ein Preis auch zu Stande kommt.
Physische Medien nehmen ja nun mal Platz in Anspruch. Zumindest schützt der Preis vor all zu großen Sammlungen.
Mir scheint die Auswahl an Alben auf Tonband sowieso sehr eingeschränkt.

Ernsthafte Frage: Wie sieht eine artgerechte Lagerung von Bändern aus, um möglichst lange die Qualität zu erhalten.

Gibt es Klimaschränke für sowas?

Gruß und schönen Tag

P.S. Halte meine Weine ja auch artgerecht um deren Qualität zu erhalten. Habe aber keine Flasche zu 660 Teuronen
MOS2000
Inventar
#5 erstellt: 02. Apr 2025, 11:09
Eine lohnendere Untersuchung ist da wohl eher eine tatsächliche Recherche wieviel "original Mastertape" da noch drinsteckt.
Nicht dass die am Ende DSD-Streams auf Tape verkaufen
hifi_raptor
Inventar
#6 erstellt: 02. Apr 2025, 12:04
Morgen
Na ja wenn es nun mal kein Tape mehr gibt……. Aber man kann ja noch mal remastern. Alles auf analoger HW.
Das DSD File kann nach Wandlung in Analog nicht unterscheiden werden.
Wäre die nächste ernsthafte Frage ob eine LP von MOFI auf ein Band kopiert sich hörbar worin unterscheiden.
Die LP kostet 100 Teuronen.
Wie klingt die Yello von LP zum Band?
Hält die LP nicht sowieso länger als ein Band? Zumal man eben die LP auf Band aufnehmen kann. Wobei hier Verluste entstehen.
Aber es gibt ja Bandmaschinen die nicht aufnehmen können!
Wäre es nicht schlauer die LP zu digitalisieren. Und zurück in den Schrank. Der Wandlungsprozess ist nicht wahrnehmbar.

Warum kopieren Studios die analog mastern, eigentlich nicht gleich das Masterband auch für Kundschaft die auf Bänder steht? Bei dem Preis mache ich doch nebenbei extra Gewinn.

Aber ich vermute mal das es eben so gewollt ist.

Geld hat man, oder lässt es.
Kriegt man nicht für 13k eine Plandrehmaschine die lange die Grenze des Machbaren erreicht hat?

Vielleicht bekomme ich mal die Gelegenheit so was zu hören.

Viel Spaß beim Musik hören.
rangerover
Schaut ab und zu mal vorbei
#7 erstellt: 02. Apr 2025, 12:31
Servus,

spannende Geschichte mit den Tapes. Momentan scheint sich ja so mancher eine Tape-Maschine ins Musikzimmer zu stellen, wenn auch offensichtlich oft allein schon aus optischen Gründen, so ist es zumindest bei so manchem Youtuber zu beobachten....

Die Stella von Yello habe ich mir gerade bei Bravado zusammen mit einigen anderen älteren Yello-Platten als Vinyl-Neuauflagen gekauft. Bin gerade intensiv dabei vieles was ich in den letzten Jahrzehnten in CD-Form gekauft hatte mir nun zusätzlich wieder als Vinyl anzuschaffen.

Gruß


[Beitrag von rangerover am 02. Apr 2025, 12:36 bearbeitet]
Rascas
Inventar
#8 erstellt: 02. Apr 2025, 12:36
Netter Marketing Gag um die Partnerschaft von Yello mit Revox zu pushen und für die neuen Band-Maschinen überhaupt irgendeine Art von Sinn zu suggerieren. Für den Sammler macht ab sofort die neue Bandmaschine nur Sinn, wenn er die kompletten Master-Bänder kauft. Aber bloss nicht abspielen! Und auf keinen Fall die profanen normalen Bänder kaufen! Wenn, dann nur zusätzlich um mal was vorführen zu können.

Die Sorgen möchte ich haben...
andi76.5
Stammgast
#9 erstellt: 02. Apr 2025, 13:22
Hör ich mir gern auf Tidal an.
Yello klingt eh immer fett.
.halverhahn
Stammgast
#10 erstellt: 03. Apr 2025, 12:37
Ist denn schon wieder April - wie schnell ein Jahr vergeht

Soviel zum Thema Masterband. Quelle: https://revox.com/de/music-shop-master-tapes/tonbaender/rockpop/248/yello-stella?c=237


Das Tonband von Horch House, einer Marke der Revox Group, wird für Sie ganz persönlich erstellt.

Seit nunmehr 10 Jahren erscheinen unter dem Label Horch House Masterbandkopien renommierter Labels wie die Deutsche Grammophon, MPS, Sony Music, Warner Music und diverse andere. Horch House Masterbandkopien, haben exzellente Klangtreue und ermöglichen ein hervorragendes Klangerlebnis mit Ihrer Bandmaschine. Um diese Klangtreue zu erreichen, ist die Arbeitsbasis das originale Masterband der jeweiligen Aufnahme. Von diesem wird ein Produktionsmaster erstellt und dieses ist dann die Grundlage für Ihre persönliche Kopie. Für die Herstellung der Horch House Produkte werden ausschließlich Tonbandmaschinen von Studer | Revox genutzt.

Für jeden Kunden ganz persönlich erstellt. Ein Umtausch ist deshalb ausgeschlossen.

Bitte beachten Sie auch die technischen Details.

Soso... also vom Masterband wird ein Produktionmaster erstellt und dies ist die Grundlage für die persönliche Kopie. Das kann ich soweit verstehen, da man das "Heilige Masterband" nicht verschleißen möchte.

Da hier nirgendwo gesagt wird in welcher Form das Produktionsmaster vorliegt, stelle ich einfach mal in den Raum das dieses "Produktionsmaster" ein ordinäres PCM 24bit/96kHz ist. Nungut, ich bin mal nicht so, lass es ein PCM 24bit/192kHz sein, von mir auch ein unnützes DSD128 oder DSD256.
Und dann wird das für den Kunden höstpersönlich auf ein Tape überspielt (Umtausch ausgeschlossen).

WOW.... und schon wieder die gleiche Musik in neuer Verpackung verkauft. Oder wie hieß das Original-Bibelzitat sinngemäß "alter Wein in neuen Schläuchen".

Unklar ist auch ob es sich um die Original 1985-Master oder die 2005 Remaster handelt.


[Beitrag von .halverhahn am 03. Apr 2025, 12:42 bearbeitet]
Rascas
Inventar
#11 erstellt: 03. Apr 2025, 17:18
Wobei die Original-CD ein DR Wert von 9 und das 2005er Remaster von 7.

Das 2005er ist eher kritisch zu sehen. Für mich aufgrund des Bonus-Materials trotzdem interessant.

Auf der 1985er CD steht, dass die Aufnahme "ADD" entstand. Das heißt, die Produktion war analog, das Mastering aber bereits Digital. Das deckt sich mit dem Wikipedia-Eintrag zu dem Album, wobei der nicht eindeutig für alle Stücke ist. Das heißt aber, dass es eigentlich kein analoges Masterband im eigentlichen Sinne geben kann und dass beim Original schon digital gearbeitet wurde.

Ich schätze mal, dass das ähnlich wie bei brothers in arms von Dire Streits in 16/44,1 gemastered wurde. Das war in der Frühphase der CD der digitale Standard, in dem auch Tonstudios gearbeitet haben.

Vor diesem Hintergrund verstehe ich das Tonband noch weniger...
Yamahaphilist
Stammgast
#12 erstellt: 03. Apr 2025, 18:11
Die Yello Revox ist MK 2, wohingegen die neue MK 3 (?) ist. Merkwürdig
Yamahaphilist
Stammgast
#13 erstellt: 11. Apr 2025, 19:17
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Eure Lieblings MAXI Versionen 70/80er Jahre und bis heute?
Cinemastevie am 16.03.2014  –  Letzte Antwort am 26.11.2024  –  831 Beiträge
Der aktuell im Tapedeck Thread
MisterTwo am 22.10.2007  –  Letzte Antwort am 09.08.2023  –  243 Beiträge
B&W Virt. Stammtisch - Audiophile Stücke vorgestellt
pointofnoreturn am 19.10.2016  –  Letzte Antwort am 19.10.2016  –  11 Beiträge
MQA Files von Dream Theater
Musica am 24.02.2021  –  Letzte Antwort am 12.11.2021  –  5 Beiträge
Der Aktuell-im-Medienserver-gespielt-Thread
stereoplay am 23.03.2009  –  Letzte Antwort am 01.09.2023  –  1125 Beiträge
Der Schnipselthread (LP/CD Coverschnipsel Rate-Thread)
poubelle am 08.01.2012  –  Letzte Antwort am 20.06.2017  –  18371 Beiträge
Musikaustausch/Mixtapes
Parallels am 09.03.2022  –  Letzte Antwort am 04.04.2022  –  3 Beiträge
Foren Archiv
2024

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder929.004 ( Heute: 2 )
  • Neuestes MitgliedKaanBarrera
  • Gesamtzahl an Themen1.559.470
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.727.303