HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » OLED-Fernseher » Sony » IFA 2018: Sony AF9 OLED mit X1-Ultimate-Prozessor | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 . 30 . 40 . 50 . 60 .. 100 .. Letzte |nächste|
|
IFA 2018: Sony AF9 OLED mit X1-Ultimate-Prozessor+A -A |
||||
Autor |
| |||
tim631105
Inventar |
08:53
![]() |
#901
erstellt: 30. Sep 2018, |||
Mal eine Frage generell zum A1 AF8 AF9 , das der Tv schräge steht stört nicht oder ? Da die Tv´s ja normal gerade stehen. |
||||
Mayday
Stammgast |
08:55
![]() |
#902
erstellt: 30. Sep 2018, |||
Ist es eigentlich entscheidend, in welcher Qualität die 5 und 10% Bilder zugespielt werden? Ich hätte sie momentan nur auf DVD. ![]() Soweit ich gelesen habe, soll ein Stick mit Testbildern ja auch nicht direkt am Gerät eingesteckt werden, sondern Zuspielung via HDMI. Da würde mir aktuell auch noch ein 4k fähiger Zuspieler fehlen... |
||||
|
||||
*chiefsteve*
Inventar |
09:01
![]() |
#903
erstellt: 30. Sep 2018, |||
manche störts ,manche nicht...endlosdiskussion...kann dir versichern es stört NICHT es macht im Gegenteil rein optisch den Monolithen zum unverwechselbaren hingucker und zum best of designobjekt [Beitrag von *chiefsteve* am 30. Sep 2018, 09:41 bearbeitet] |
||||
Jogitronic
Inventar |
09:30
![]() |
#904
erstellt: 30. Sep 2018, |||
Du kannst den A1+AF9 auch gerade hinstellen, in dem du etwas unter den Standfuß stellst. Da besteht auch dann keine Kippgefahr. |
||||
tim631105
Inventar |
15:35
![]() |
#905
erstellt: 30. Sep 2018, |||
Ok Danke für die Info. Finde der AF 9 ist dieses Jahr die Eierlegende Wollmilchsau ! 4 Volle HDMI´s DTS-Sound W-Lan AC Gute Sound Anlage . |
||||
kinodahoam
Hat sich gelöscht |
16:18
![]() |
#906
erstellt: 30. Sep 2018, |||
Bis auf die 4 vollen HDMI Eingänge haben diese Features, bis auf die Lautsprecher(welche keine externe Sound Anlage ersetzen können) auch alle anderen Sony TV's. Und was bringt einem WLAN AC wenn es über eine USB 2.0 Schnittstelle angebunden ist.. [Beitrag von kinodahoam am 30. Sep 2018, 16:19 bearbeitet] |
||||
tim631105
Inventar |
16:27
![]() |
#907
erstellt: 30. Sep 2018, |||
Rede hier nicht von anderen Sony´s Tv´s. Wenn ich ein Panasonic TX-FZW954 mit dem AF 9 vergleiche finde ich die 4 Vorteile schon gut. Aber deine Aussage ...**WLAN AC wenn es über eine USB 2.0 Schnittstelle angebunden ist..*** Erkläre mal wie das genau ist ? Es gibt Momente wo einfach die Externe Anlage mal aus sein muss.(Kinder schlafen). Da bin ich froh wenn ich ein Tv hab der so guten Sound bringt. Daher hatte ich damals auch den Sony gekauft. [Beitrag von tim631105 am 30. Sep 2018, 16:33 bearbeitet] |
||||
kinodahoam
Hat sich gelöscht |
17:29
![]() |
#908
erstellt: 30. Sep 2018, |||
Bei den Sony TV's ist sowohl LAN als auch WLAN über USB 2.0 angebunden. Man erreicht weder über LAN noch über WLAN mehr als ~60Mbits. Das ist auch der Grund warum man seine gespeicherten UHD Images über das Netzwerk streamen vergessen kann. Dazu benötigt man dann einen externen Zuspieler wie zB. Apple TV 4k, Nvidia Shield oder ähnliches. |
||||
tim631105
Inventar |
18:00
![]() |
#909
erstellt: 30. Sep 2018, |||
Ok. Wieder was gelernt. Aber für ein Netflix 4k HDR oder Amazon 4k Serie/Film sollte doch das WLAN ok sein oder? |
||||
Puschinsky
Neuling |
18:01
![]() |
#910
erstellt: 30. Sep 2018, |||
Hallo, ich schwanke aktuell zwischen einem Pana FZW804 65” und dem AF9. Der Feuer mich entscheidende Vorteil wäre die Soundqualität des AF9, da ich mir dann den Center sparen könnte. Die Frage ist, wie die Soundqualität ist? Wenn vielleicht jemand der schon Besitzer darüber was schreiben könnte? Ich habe einen Canton CM502 als Center, als Anhaltspunkt. Danke |
||||
prouuun
Inventar |
18:13
![]() |
#911
erstellt: 30. Sep 2018, |||
Du musst so oder so testen ob der TV als Centerersatz überhaupt in dein Lineup passt. Der TV kann sicherlich einen Center der Einstiegsklasse ersetzen, der Subwoofer bekommt halt mehr zutun weil, der TV nicht sonderlich tief geht... hier muss man einfach sehen ob's passt. Ich teste es auf jeden Fall, hab zZ keinen Center stehen... bin jetzt aber wenig euphorisch. Hatte mir das Feature ja vor Monaten schon gewünscht bei einem der großen Hersteller, es ist schon mal ein guter Schritt. [Beitrag von prouuun am 30. Sep 2018, 18:14 bearbeitet] |
||||
Puschinsky
Neuling |
18:26
![]() |
#912
erstellt: 30. Sep 2018, |||
Ich habe ihn mir im MM mal angehört, das ist halt nicht wirklich objektiv einschätzbar in der Halle. Es wäre echt klasse wenn das Gerät den Center ersetzen könnte. Ich werde wohl in den sauren Apfel beißen müssen und es probieren. Vielleicht klappt es ja. Hat der AF9 nen EQ für den Centermode? |
||||
Mayday
Stammgast |
18:29
![]() |
#913
erstellt: 30. Sep 2018, |||
Hast Du ihn denn schon da oder nicht? Im zweiten Fall wärst Du wohl höchstens nicht besondees optimistisch in dieser Hinsicht..., oder? Ansonsten bitte nähere Erläuterung, wss Deine Euphorie jetzt schon dämpft. Das wäre ja traurig, ich setze auch sehr auf diese Funktion. [Beitrag von Mayday am 30. Sep 2018, 18:31 bearbeitet] |
||||
Dannyboy1984
Stammgast |
18:41
![]() |
#914
erstellt: 30. Sep 2018, |||
Bezüglich NBB bzw. Vertical Banding: Wenn ihr das Spiel Layers of Fear auf zum Beispiel der PS4 habt, könnt ihr den TV hiermit auf Herz und Nieren gut testen. Würde mich mal interessieren ob der AF9 hier (deutlich) besser als der A1 ist. |
||||
kinodahoam
Hat sich gelöscht |
19:10
![]() |
#915
erstellt: 30. Sep 2018, |||
Ja, für Netflix und Amazon Streams ist es mehr als ausreichend! |
||||
prouuun
Inventar |
19:25
![]() |
#916
erstellt: 30. Sep 2018, |||
@Mayday Kommt drauf an was du ersetzen möchtest. Wie gesagt würde ich schon tippen das der TV einen Eintiegsklassen Center ersetzen kann. Ich warte noch auf meinen, sollte nächste Woche ankommen dann kann ich nächstes Wochenende ausgiebig testen. |
||||
Rainer_Hohn
Inventar |
19:32
![]() |
#917
erstellt: 30. Sep 2018, |||
Onbekend
Inventar |
20:22
![]() |
#918
erstellt: 30. Sep 2018, |||
Ist das so auch bei den neuen? Was ist deine Quelle? |
||||
cineblu
Ist häufiger hier |
08:05
![]() |
#919
erstellt: 01. Okt 2018, |||
hallo, ich habe hier gelesen von neuen AF9 Besitzern "VBanding kaum sichtbar". Nach meinen unendlichen Erfahrungen wäre eine einfache Sache sehr aussagekräftig. Raum komplett abdunkeln, Netflix Menu und Amazon Video Menu aufrufen. Sind während des Ladens der Apps wenn das graue Bild kurz großflächig ist vertikale Streifen zu sehen ? Das wäre mit ganz wichtig. Ein AF8 wartet auf Umtausch zum AF9. Ein Panasonic fürs Wohnzimmer zeigt das die das Problem besser im Griff haben. Man sieht beim Pana zwar etwas im 5% Testbild. Aber im bekanntem kritischem Content und den o.g. Menus absolut gar nichts . (100% dunkler Raum) Gruß CB |
||||
tovaxxx
Inventar |
08:09
![]() |
#920
erstellt: 01. Okt 2018, |||
Der AF9 hat doch das gleiche Panel wie der AF8. Wieso sollte das dann dort besser sein? Es ist wohl eher Panellotterie. Der eine hat es mehr, der andere weniger. |
||||
cineblu
Ist häufiger hier |
08:19
![]() |
#921
erstellt: 01. Okt 2018, |||
kann ja sein das Sony bei Panasonic abgekuckt hat, die steuern da etwas im Nearblack Bereich. Kann man in Foren lesen. Und ich hab den Beweis 1:1 im Vergleich hier Zuhause. 804 & AF 8. Testbild 5% etwa gleich. Content und AMAZON Menue bei Pana absolut nichts. Beim Sony deutliche Striche. |
||||
hagge
Inventar |
08:20
![]() |
#922
erstellt: 01. Okt 2018, |||
OK, wo hast Du diese Info her?
Sollte das stimmen, dann liegt das aber nicht an der USB-2.0-Schnittstelle. Die kann 480 MBit/s, also 60 MByte/s. Gruß, Hagge [Beitrag von hagge am 01. Okt 2018, 08:21 bearbeitet] |
||||
hagge
Inventar |
08:25
![]() |
#923
erstellt: 01. Okt 2018, |||
Es gibt auch so Dinge wie Panel-Selektion, also dass der Hersteller für seine Topmodelle die guten Panels aussucht und die nicht so guten in die preiswerteren Modellreihen verbaut. Ich weiß nicht, ob Sony so etwas macht, aber es zeigt, dass es nicht völlig unmöglich ist, dass ein Modell hier im Schnitt besser abschneiden kann als ein anderes, trotz vermeintlich gleichem Display. Gruß, Hagge [Beitrag von hagge am 01. Okt 2018, 08:25 bearbeitet] |
||||
burkm
Inventar |
08:49
![]() |
#924
erstellt: 01. Okt 2018, |||
Wobei es dazu keinen allgemeinen Konsens gibt. Viele bestreiten die Existenz einer Panelselektion, teils vehement, andere glauben, dass so etwas existieren könnte. Nichts Genaues weiß man aber nicht. Zumindest wird häufiger von den zufälligen Auswirkungen einer "Panellotterie" berichtet, auch bei teureren Geräten, als vom Gegenteil. LGs OLED-TVs, wo es eigentlich am Einfachsten sein sollte, da LGD als eigentlicher "monopolistischer" Panelhersteller, der alle Anderen beliefert, ein Tochterunternehmen ist, zeigt dahingehend ein eher uneinheitliches Bild. Deswegen sollte man das Thema - mangels Info - im Bereich der "Spekulation" belassen, wo es bisher auch schon war ![]() [Beitrag von burkm am 01. Okt 2018, 14:12 bearbeitet] |
||||
herr-mueller
Ist häufiger hier |
12:13
![]() |
#925
erstellt: 01. Okt 2018, |||
Hallo auf welchem Laden beziehen sich denn die Preise? Ich möchte gerne den 65 haben |
||||
herr-mueller
Ist häufiger hier |
12:16
![]() |
#926
erstellt: 01. Okt 2018, |||
Hallo auf welchem Laden beziehen sich denn die Preise? Ich möchte gerne den 65 haben |
||||
Onbekend
Inventar |
13:25
![]() |
#927
erstellt: 01. Okt 2018, |||
Die Preise beziehen sich auf die Sammelbestellung. |
||||
Aresta
Moderator |
13:32
![]() |
#928
erstellt: 01. Okt 2018, |||
Hallo Moderation hier, Sammelbestellungen sind in diesem Forum nicht gestattet - so auch keine Links zu externen Aktionen. Interessenten versuchen es mit Google, bitte. Danke und VG Aresta |
||||
DeepJones
Ist häufiger hier |
13:35
![]() |
#929
erstellt: 01. Okt 2018, |||
Omg, 60mbits wär ja mal der totale reinfall. Warum sollte sony um 1,50€ zu sparen lan und wlan so hart einschränken. Das wäre in der tat fast ein dicker minuspunkt. Gute uhd rips am abruckeln auf nem 4000€ tv ... aber sony durchaus zuzutrauen. 60mb is schon was anderes und ich dachte heutzutage wohl mindeststandard. |
||||
kinodahoam
Hat sich gelöscht |
14:56
![]() |
#930
erstellt: 01. Okt 2018, |||
UHD's über das Netzwerk kann man vergessen.. sogar viele 1080p Blu-Ray Images ruckeln.. |
||||
Mayday
Stammgast |
16:04
![]() |
#931
erstellt: 01. Okt 2018, |||
Michaelju
Inventar |
16:16
![]() |
#932
erstellt: 01. Okt 2018, |||
Der Beste TV der jemals gebaut würde! ![]() |
||||
Polanski123
Schaut ab und zu mal vorbei |
16:32
![]() |
#933
erstellt: 01. Okt 2018, |||
So ist das doch jedes Jahr... Meistens ist das Neuste auch das Beste... ![]() |
||||
lipaki
Schaut ab und zu mal vorbei |
18:11
![]() |
#934
erstellt: 01. Okt 2018, |||
DaniC
Inventar |
18:13
![]() |
#935
erstellt: 01. Okt 2018, |||
Naja, die wollen die Dinger natürlich auch verkaufen. Was sollen se denn sonst sagen? ![]() Auf so einen Test kann natürlich überhaupt nix geben... |
||||
cyberpunky
Inventar |
18:59
![]() |
#936
erstellt: 01. Okt 2018, |||
Ist natürlich eher ein Werbevideo als alles andere, aber wie schon der Bericht über den XE93 damals, macht auch dieses Video von Heimkinoraum echt Lust auf das Gerät. Wie dunkle Graubilder aussehen, wie stark das ABL eingreift, ob es Farbstiche gibt und wie stark das Dimmingproblem noch besteht wird natürlich nicht erwähnt. Ich hätte das Teil jedenfalls gerne mal eine Woche zum testen zu Hause und bin bestimmt nicht der einzige. [Beitrag von cyberpunky am 01. Okt 2018, 19:15 bearbeitet] |
||||
prouuun
Inventar |
21:41
![]() |
#937
erstellt: 01. Okt 2018, |||
![]() |
||||
Heissluftofen1
Ist häufiger hier |
07:00
![]() |
#938
erstellt: 02. Okt 2018, |||
Im direkten Vergleich des AF8 und AF9 liegen die Unterschiede sehr in den Details. Merkliche Sprünge sind nicht erkennbar. |
||||
Geißbock11
Stammgast |
07:22
![]() |
#939
erstellt: 02. Okt 2018, |||
RTings testet nur die harten Fakten (z.B. Messung irgendeines Helligkeitwerts). Wie gut das Upscaling funktioniert, wie genau die Kantenglättung arbeitet, wieviele Artefakte die Zwischenbildberechnung produziert etc. gehen kaum in die Bewertung ein. Für die Details sind die Tests von Vincent und Digitalfernsehen daher deutlich aufschlussreicher. Darüber hinaus finde ich es traurig, dass die einen auf Gamma 2,4 eingestellten Bildmodus verwenden (Anwender ist der alte Cinema Pro Mode) und dann Punkte dafür abziehen, dass dieser Gamma 2,2 nicht trifft. |
||||
*chiefsteve*
Inventar |
07:54
![]() |
#940
erstellt: 02. Okt 2018, |||
was meinst du mit "Anwender ist der alte cinema pro mode"...was entspricht dann dem anwendermode aus dem A1 ? |
||||
cyberpunky
Inventar |
08:17
![]() |
#941
erstellt: 02. Okt 2018, |||
Sehr auffällig finde ich das Ergebnis beim Nachleuchten, da ist der AF8 deutlich schlechter als der AF9 und auch als die anderen OLEDs, für mich ist das ein Zeichen dafür das die Gefahr vom Einbrennen dann auch höher ist. |
||||
Incredibile
Inventar |
08:55
![]() |
#942
erstellt: 02. Okt 2018, |||
Sorry, aber ich verstehe den Zusammenhang mit den Einbrennern nicht so Cyberpunky. Wo und bei wem ist die Gefahr höher? |
||||
kinodahoam
Hat sich gelöscht |
08:57
![]() |
#943
erstellt: 02. Okt 2018, |||
Rtings A8F Review: IR after 0 min recovery : 0.64 % IR after 2 min recovery : 0.07 % IR after 4 min recovery : 0.07 % IR after 6 min recovery : 0.06 % IR after 8 min recovery : 0.02 % IR after 10 min recovery : 0.08 % The TV shows some signs of image retention even after 10 minutes of recovery. This test is only indicative of short term image retention and not the permanent burn-in that may occur with longer exposure to static images. Note: There is some variation between panels, even of the same model. Some panels may be more or less prone to temporary image retention. Rtings A9F Review: IR after 0 min recovery : 0.15 % IR after 2 min recovery : 0.00 % IR after 4 min recovery : 0.00 % IR after 6 min recovery : 0.00 % IR after 8 min recovery : 0.00 % IR after 10 min recovery : 0.00 % There is very slight image retention on the A9F. These results are better than all other OLED TVs we've reviewed so far, with the exception of the LG B8. Note that there is some variation in temporary image retention performance, even between units of the same model so this difference may just be panel variance. |
||||
Onbekend
Inventar |
08:59
![]() |
#944
erstellt: 02. Okt 2018, |||
Demnach ist der AF9 weniger anfällig, und nicht anfälliger. |
||||
cyberpunky
Inventar |
09:01
![]() |
#945
erstellt: 02. Okt 2018, |||
Da der AF8 mehr nachleuchtet und zwar deutlich (nach Rtings), finde ich die Gefahr zum Einbrennen einfach höher, wenn Schatten und Umrisse von vorherigen Bildern länger anhalten könnte es ja sein das sie auch eher einbrennen, ist aber nur Spekulation. Sind ja für mich leider immer noch die zwei Hauptgründe keinen OLED zu holen, NBB und Einbrenngefahr, da ich fast nur Filme schaue und sehr oft schwarze Balken habe, hätte ich Angst das die sich irgendwann verewigen. PS: Hab ich doch geschrieben das der AF8 da schlechter ist. [Beitrag von cyberpunky am 02. Okt 2018, 09:02 bearbeitet] |
||||
Onbekend
Inventar |
09:15
![]() |
#946
erstellt: 02. Okt 2018, |||
Insgesamt ist die Anzahl der vorhandenen Modi geringer geworden (bei SDR). Der neue Modus "Anwender" ist quasi eine Mischung aus Cinema Pro und Anwender vom A1. Cinema entspricht dann dem Cinema Home vom A1. |
||||
Geißbock11
Stammgast |
09:47
![]() |
#947
erstellt: 02. Okt 2018, |||
Was dem alten Anwender Modus entspricht, weiß ich leider nicht genau. Die Quelle für meine Aussage findest du ![]() |
||||
Tahar
Stammgast |
09:55
![]() |
#948
erstellt: 02. Okt 2018, |||
Der Unterschied beim Color Volume ist deutlich! AF9: 87,8% vom DCI AF8: 76,7% vom DCI anscheinend hat die Pixel Boost Technologie wirklich was gebracht da es um den selben 2018er Panel handelt. |
||||
*chiefsteve*
Inventar |
09:58
![]() |
#949
erstellt: 02. Okt 2018, |||
oki thx...bleibt zu hoffen,dass sich da die alten Eigenschaften des anwendermode bezüglich Helligkeit,klarheit und Verwendung von RC wiederfinden |
||||
Jogitronic
Inventar |
09:59
![]() |
#950
erstellt: 02. Okt 2018, |||
In der Praxis ist das bestenfalls im Direktvergleich zu sehen |
||||
Canith
Ist häufiger hier |
10:19
![]() |
#951
erstellt: 02. Okt 2018, |||
Moin zusammen, ich lese nun auch schon länger mit, was das Thema OLED anbelangt (seit fast 3 Jahren). Aktuell habe ich noch eine Sony W829 aus 2014. Das da bildlich Welten dazwischen liegen, ist mir durchaus bewusst (vor allem das lästige Clouding überm Sony Logo nervt mich jedes Mal). Nun hält mich aktuell aber wieder 1-2 Sachen vom Neukauf eines C8 oder AF9 ab (vom Preisunterschied der beiden mal abgesehen). Das wäre zum einen das hier und da erwähnte einbrennen, grade in Verbindung mit Games und normal TV (Frau guckt immer so tolle Sendungen). Die Algos, egal ob Sony oder LG, sollen das ja soweit minimieren, bzw. egalisieren. Ist dem in der Praxis wirklich so oder muss ich mir bei 5-6 Stunden mit gleichem statischen Inhalt an bestimmten Stellen Sorgen machen, dass ich diese danach nicht mehr loswerde? Zum anderen habe ich jetzt vermehrt vom Autodimming (ABF?) der Panels gelesen. Das dass Bild mal munter heller oder dunkler wird, je nach Inhalt. Wie krass ist das im Betrieb? Manchmal wird das ja auch mit nem Update einfach verschlimmbessert? Und dann gäbe es da noch die Sache mit der Bewegtdarstellung. Ich mag keinen Soap Effekt, das sieht billig aus und jegliches Flair geht für mich dabei verloren. Ruckeln in Kameraschwenks finde ich allerdings genauso eklig. Also kam für mich in der Vergangenheit immer wieder Sony in Frage. Die handeln das aus meiner Sicht noch mit am besten. Nun lese ich hier aber verstärkt von Artefakten bei bestimmten Stufen. Wie auffällig sind denn diese im Normalbetrieb? Habe ich, bei einer halbwegs flüssigen Darstellung, dauernd Kästchen, die mir ins Bild ploppen? Oder ist das weniger auffällig, als sich das hier teilweise liest? Das sind derzeit so 3 Faktoren, die mir irgendwie, für das zu investierende Geld, etwas Unbehagen bereiten. Wenn ich mir den XF90 anschaue, dann scheint der ja auch einiges an Macken zu haben, was Blooming und Dimming angeht. Hach, ist das alles schwierig ![]() Beste Grüße |
||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 . 30 . 40 . 50 . 60 .. 100 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Sony AF9 OLED 2018 - Einstellungsthread mamam am 27.09.2018 – Letzte Antwort am 21.03.2022 – 1048 Beiträge |
Ruckeln - Frage zum Sony X1 Ultimate Prozessor Christian1979de am 09.03.2021 – Letzte Antwort am 29.03.2021 – 4 Beiträge |
Sony Oled Af9 Unboxing MarcoB87 am 18.01.2019 – Letzte Antwort am 22.01.2019 – 20 Beiträge |
Sony 2018 OLED AF8 DolbyVision Ralf65 am 09.01.2018 – Letzte Antwort am 15.06.2024 – 1942 Beiträge |
Sony AF9 OLED mit X1-Ultimate (SONY Leipzig Event; persönliche Eindrücke) Onbekend am 19.09.2018 – Letzte Antwort am 19.09.2018 – 8 Beiträge |
Sony AF8 OLED 2018 - Einstellungsthread CrashDech am 03.05.2018 – Letzte Antwort am 05.10.2023 – 68 Beiträge |
Sony AG9 OLED 2019 (55 65 77 Zoll) Master Series schups am 08.01.2019 – Letzte Antwort am 22.09.2024 – 4095 Beiträge |
Sony OLED Kaufberatung Padde80 am 22.10.2018 – Letzte Antwort am 31.10.2018 – 7 Beiträge |
Panel Refresh AF9 Riddeck05 am 04.11.2018 – Letzte Antwort am 04.11.2018 – 4 Beiträge |
Sony AF9 Austauschgerät fabiano88 am 26.04.2019 – Letzte Antwort am 13.05.2019 – 3 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Sony der letzten 7 Tage
- Sony A80/83/84J OLED 2021 - Einstellungsthread
- Sony 2023 QD-OLED A95L 55", 65", 77"
- Sony OLEDs starkes Bildrauschen / grieseln / Körnung bei 4K?
- A1 Infoleiste wird ständig eingeblendet
- Sender verschwinden
- Sony 2021 XRSerie | Unterschied A80|A83|A84|A90
- Sony A90J OLED 2021 - Einstellungsthread
- Absicherung des neuen OLED-TV (Garantieverlängerung Sony vs. Langzeitgarantie Drittanbieter)
- Sony 55 XR A80J - Trennen vom Strom
- Sony 77a83j interner Speicher voll
Top 10 Threads in Sony der letzten 50 Tage
- Sony A80/83/84J OLED 2021 - Einstellungsthread
- Sony 2023 QD-OLED A95L 55", 65", 77"
- Sony OLEDs starkes Bildrauschen / grieseln / Körnung bei 4K?
- A1 Infoleiste wird ständig eingeblendet
- Sender verschwinden
- Sony 2021 XRSerie | Unterschied A80|A83|A84|A90
- Sony A90J OLED 2021 - Einstellungsthread
- Absicherung des neuen OLED-TV (Garantieverlängerung Sony vs. Langzeitgarantie Drittanbieter)
- Sony 55 XR A80J - Trennen vom Strom
- Sony 77a83j interner Speicher voll
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.494 ( Heute: 6 )
- Neuestes MitgliedHolger_Gehrmann
- Gesamtzahl an Themen1.558.321
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.660