HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » OLED-Fernseher » Sony » IFA 2018: Sony AF9 OLED mit X1-Ultimate-Prozessor | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 . 30 . 40 . 50 . 60 .. 100 .. Letzte |nächste|
|
IFA 2018: Sony AF9 OLED mit X1-Ultimate-Prozessor+A -A |
||||
Autor |
| |||
burkm
Inventar |
16:45
![]() |
#701
erstellt: 22. Sep 2018, |||
Zur Klarifizierung für die Anderen: 19% MwSt gespart (als Aufschlag) entspricht ~16% des (Brutto-)Endpreises ... [Beitrag von burkm am 22. Sep 2018, 16:48 bearbeitet] |
||||
Metatt
Ist häufiger hier |
18:37
![]() |
#702
erstellt: 22. Sep 2018, |||
Im MM Main-Taunus-Zentrum habe ich den 55" AF9 heute auch gesehen und man hätte die MWst erstattet bekommen. Auf den Preis des AF8 hat die Veröffentlichung aktuell noch keine Auswirkungen. Der 65" kostete weiterhin 3299€ (-MWst). Bin mal gespannt, wann der AF8 im Preis sinken wird. Gibt es schon einen Vergleich zwischen AF8 und AF9, was die Homogenität des Panels angeht? Hat zwischen diesen beiden Modellen dahingehend viel verändert? [Beitrag von Metatt am 22. Sep 2018, 18:38 bearbeitet] |
||||
|
||||
Jogitronic
Inventar |
21:15
![]() |
#703
erstellt: 22. Sep 2018, |||
AF8 und AF9 benutzen beide die gleiche 2018er Panelgeneration, also hat man auch die gleichen Chancen bei der Panellotterie |
||||
Mayday
Stammgast |
23:08
![]() |
#704
erstellt: 22. Sep 2018, |||
![]() Demnach hat er unter 300hz deutlich Probleme und der Frequenzgang des A1 wäre sogar linearer. Das wäre ja traurig! Da noch auf irgendwelche Resonanzen zu hoffen, die im Labor nicht vorhanden waren, halte ich für ziemlich weit hergeholt. Und zumindest mein Sub spielt auch noch nicht ab 300hz, so dass man die Trennfrequenz so hoch legen könnte. Abgesehen davon wäre er dann auch ortbar. Irgendwie tauchen immer mehr Infos auf, die mich so langsam schon fast zweifeln lassen, ob sich ein erheblicher Aufschlag zum A1 oder AF8 für mich lohnt. Wenn das Bild nicht erkennbar besser und die Centerfunktion nur eingeschränkt nutzbar ist... [Beitrag von Mayday am 22. Sep 2018, 23:13 bearbeitet] |
||||
Ralf65
Inventar |
05:16
![]() |
#705
erstellt: 23. Sep 2018, |||
Geißbock11
Stammgast |
06:14
![]() |
#706
erstellt: 23. Sep 2018, |||
Wann genau geht das los und welche TVs werden verglichen? |
||||
burkm
Inventar |
06:35
![]() |
#707
erstellt: 23. Sep 2018, |||
Der angekündigte Termin 22.09.2018 wird zumindest vom "Live-Stream" auf YouTube nicht eingehalten, da wir inzwischen nicht nur bei uns schon den 23.09.2018 haben... [Beitrag von burkm am 23. Sep 2018, 06:36 bearbeitet] |
||||
Onbekend
Inventar |
07:08
![]() |
#708
erstellt: 23. Sep 2018, |||
Christian Trotzinski hat dieses Thema angesprochen... man kann dies über den eingebauten Equalizer kompensieren. Über eine Audyssey Kalibrierung oder Ähnliches wird es auch kompensiert. [Beitrag von Onbekend am 23. Sep 2018, 07:09 bearbeitet] |
||||
Ralf65
Inventar |
07:17
![]() |
#709
erstellt: 23. Sep 2018, |||
der ShootOut startet Heute (23.09) um 11 AM NewYork Time, also 17:oo Uhr bei uns der Termin wurde auch im Vorfeld so angekündigt, das Datum im Link steht möglicherweise für den Start des Info Streams [Beitrag von Ralf65 am 23. Sep 2018, 07:24 bearbeitet] |
||||
Geißbock11
Stammgast |
07:20
![]() |
#710
erstellt: 23. Sep 2018, |||
Und mit welchen Geräten wird der AF9 verglichen? Mit Panasonic womöglich nicht, da die in den USA nicht verkaufen, richtig? [Beitrag von Geißbock11 am 23. Sep 2018, 07:21 bearbeitet] |
||||
Ralf65
Inventar |
07:27
![]() |
#711
erstellt: 23. Sep 2018, |||
LG 65E8PUA Samsung 65Q9FN Sony 65Z9F als Vergleichsbasis dient wie fast immer der Sony BMV-X300 Ref Monitor [Beitrag von Ralf65 am 23. Sep 2018, 07:33 bearbeitet] |
||||
Geißbock11
Stammgast |
07:36
![]() |
#712
erstellt: 23. Sep 2018, |||
Danke dir ![]() |
||||
Ralf65
Inventar |
10:20
![]() |
#713
erstellt: 23. Sep 2018, |||
möglicherweise doch nur ein Testlink im AVS gibt es einen Hinweis, das um 10.30 US Time (16:30 Uhr) der eigentliche Link auf ![]() |
||||
Mayday
Stammgast |
10:25
![]() |
#714
erstellt: 23. Sep 2018, |||
Ja klar, wobei so eine nachgelagerte Kompensation sicher nicht das Optimum ist. Aber evtl ist diese Delle im Frequenzgang ja sogar vorsätzlich, weil er sonst z.B. bei Wandmontage dröhnen würde? Wer weiß... Wird eigentlich im Audio-Setup zwischen Stand und Wandmontage unterschieden? Ist eingebaute Equalizer denn im Center Modus nutzbar? Da der Fernseher trotz Zuspielung über den Hochpegeleingang immer eingeschaltet sein muss, wäre das ja zu hoffen. Bin mir gar nicht sicher, ob mein Yamaha mit YPAO rsc das ansonsten überhaupt könnte. |
||||
Rainer_Hohn
Inventar |
10:50
![]() |
#715
erstellt: 23. Sep 2018, |||
Wie "klingt" denn so eine Delle? |
||||
Onbekend
Inventar |
11:13
![]() |
#716
erstellt: 23. Sep 2018, |||
Wenn du die Raumkompensation des Receivers verwendet, dann brauchst du im Center-Modus den eingebauten Equalizer nicht. Ich persönlich mache mir nicht zu viele Gedanken über den Ton-Verlauf... ich habe den Center-Modus selbst erlebt im Leipzip-Event, und es war sehr überzeugend. Bitte bedenkt... die meisten Effekte, etc. kommen eh aus den anderen Lautsprechern. Nur so als Gedanke... Ich weiß... Mega-Audiophile sind hier sehr pingelig... kann ich auch verstehen... ich habe zwar auch einen hohen Anspruch beim Sound, aber bei WEITEM nicht so wie bei dem Bild... so gesehen: beim SONY-Event fand ich den Center-Modus Bombe! :-) Zum Thema Dröhnen... also, mein A1 hängt an der Wand und der Bass ist echt "beschschhhhhh..." Nit schön. Echt nit. So gesehen könntest du recht haben, und ich bin gar nicht traurig darum, dass der Bass nach unten geht. Zum genannten Preis-Unterschied zum AF8... du kannst den AF9 auch über die Sammelbestellung erwerben... da sparst du 900 Tacken zum Listenpreis. Nur so als Gedanke. Weiterer Gedanke: mit dem AF9 bekommst du einen neuen Prozessor, bitte vergiss das nicht... es kann mitunter durchaus der Fall sein, dass sein volles Potenzial erst mit der zweiten/dritten Firmware reinkommt, was bei SONY nicht untypsich wäre (gemäß meiner persönlichen Erfahrung)... alle Geräte haben momentan eine etwas "ältere" Firmware... deswegen gehe ich sogar davon aus, dass SONY Anfang/Mitte Oktober eine neue Firmware rausbringen wird. Zum X1E schrieb Christian Trotzinski in der HDTV-Magazin, in der er den AF8 beäugt: "Dem X1-Extreme-Prozessor merkt man das Alter aber mittlerweile an...", was ich subjektiv bereits gedacht hatte. [Beitrag von Onbekend am 23. Sep 2018, 11:27 bearbeitet] |
||||
Mayday
Stammgast |
11:29
![]() |
#717
erstellt: 23. Sep 2018, |||
Effekte natürlich, aber der Center ist trotzdem mit Abstand der wichtigste Lautsprecher, da er überwiegend Stimmen und "Handlung" wiedergeben muss. Der Ton wandert aber natürlich auch zu den Fronts und wenn die Klangcharakteristik allzu unterschiedlich ist, kann das dann schon sehr unharmonisch wirken. -18 db würde man unkompensiert auf jeden Fall deutlich hören. Ansonsten hoffe ich, den Sammelbestelkungspreis recht bald auch hier bei meinem lokalen Händler zu bekommen. Ändert aber nichts an einem Mehrpreis von über 600,- zum AF8 und die muss ich vor mir selbst schon begründen. ;-) |
||||
Onbekend
Inventar |
12:05
![]() |
#718
erstellt: 23. Sep 2018, |||
Ebend! ![]() Außerdem: wenn man mit dem eingebauten Equalizer den Unterschied kompensieren kann, dann kann man das auch per Audyssey oder Ähnliches kompensieren. Aber ist OK... jeder muss das für sich entscheiden. Möchte dich auch nicht "überreden". Wollte nur als "Gegengedanke" einwerfen. ![]() [Beitrag von Onbekend am 23. Sep 2018, 12:06 bearbeitet] |
||||
Ralf65
Inventar |
12:22
![]() |
#719
erstellt: 23. Sep 2018, |||
der aktuelle Link zum ![]() |
||||
hardyew
Inventar |
18:00
![]() |
#720
erstellt: 23. Sep 2018, |||
Gibt es Resultate/ Zwischenberichte? |
||||
Jogitronic
Inventar |
18:17
![]() |
#721
erstellt: 23. Sep 2018, |||
Ich habe da gerade mal drauf geschaltet - die sind noch voll am Testen, das wird wohl noch dauern |
||||
Mayday
Stammgast |
21:36
![]() |
#722
erstellt: 23. Sep 2018, |||
hurry up with the results. im sick of my wife asking why the heck im still watching people stare at 4 tvs ;-) |
||||
Jogitronic
Inventar |
21:53
![]() |
#723
erstellt: 23. Sep 2018, |||
Der AF9 hat mit 850 Punkten das Shootout gewonnen ![]() 2. LG - 845 Punkte 3. ZF9 - 832 Punkte 4. Q9 - 715 Punkte Die Resultate in der Reihenfolge E8, AF9, ZF9, Q9 HDR Reference: 333, 333, 331, 304 SDR Reference: 262, 263, 258, 185 SDR DayMode: 250, 254, 243, 226 [Beitrag von Jogitronic am 23. Sep 2018, 22:40 bearbeitet] |
||||
Mayday
Stammgast |
21:59
![]() |
#724
erstellt: 23. Sep 2018, |||
AF9 mit 850 Punkten vor LG E8 mit 845 Punkten. Das sind nicht gerade Welten... Einzige Überraschung für mich, dass die Oleds auch die Kategorie HDR gewonnen haben. |
||||
prouuun
Inventar |
05:16
![]() |
#725
erstellt: 24. Sep 2018, |||
Ergebnis wie erwartet ![]() Wundert mich wenig das der Sony hier wenig Vorsprung hat, die LGs sind ja gut bis auf FI. Der Samsung ist für mich ein Gamer TV und das spiegelt sich hier wieder. |
||||
LeDeNi
Stammgast |
05:22
![]() |
#726
erstellt: 24. Sep 2018, |||
Kann man sich das Video noch irgendwo ansehen? |
||||
Onbekend
Inventar |
05:48
![]() |
#727
erstellt: 24. Sep 2018, |||
Nein, es können auch keine Welten sein... die Qualität aller Geräte ist sehr hoch... Mich überrascht es nicht, dass die OLEDs vor den LCDs gewonnen haben. ![]() Mich überrascht lediglich, dass der Samsung in SDR so "abgekackt" hat. [Beitrag von Onbekend am 24. Sep 2018, 06:00 bearbeitet] |
||||
*chiefsteve*
Inventar |
05:57
![]() |
#728
erstellt: 24. Sep 2018, |||
die eigentliche Überraschung ist,dass der ZF9 relativ knapp hinter den oleds liegt und der Q9 so dermassen absäuft...welches label hat den test durchgeführt ? |
||||
burkm
Inventar |
05:57
![]() |
#729
erstellt: 24. Sep 2018, |||
Wenig informativ bezüglich der gestesteten TVs, da man immer nur in der gezeigten Übersicht Leute mehrreihig vor den 4 TVs sitzen und stehen sieht mit einem oder zwei Sprechern vorne, aber die eigentlichen Unterschiede der TVs im Video auf die Entfernung selbst nicht oder kaum (nur Farbwiedergabe, Helligkeit) erkennen kann. Da muss man dann letztendlich der Bewertung glauben... [Beitrag von burkm am 24. Sep 2018, 06:21 bearbeitet] |
||||
Onbekend
Inventar |
06:08
![]() |
#730
erstellt: 24. Sep 2018, |||
Der Anfang war interessant, da es ein paar Vorträge gab, die sehr informativ sind... zum Beispiel zum Thema Unterschied zwischen DeltaE 2000 und Dolby ICtCp... auch die Erklärung, warum zwei kalibrierte Displays trotzdem "anders" aussehen. [Beitrag von Onbekend am 24. Sep 2018, 06:08 bearbeitet] |
||||
prouuun
Inventar |
07:01
![]() |
#731
erstellt: 24. Sep 2018, |||
Was war denn der 2. TV von links? Hatte für mich über den Stream an wenigsten ins Bild gepasst... wo ich mal so ~20 Minuten mit verfolgt hab. |
||||
Mayday
Stammgast |
07:25
![]() |
#732
erstellt: 24. Sep 2018, |||
Das ist der Af9 |
||||
prouuun
Inventar |
07:47
![]() |
#733
erstellt: 24. Sep 2018, |||
Der hat für mich herausgestochen, ob positiv oder negativ kann man bei den Kameraentfernung und einem 720p Stream natürlich nicht sagen. Danke aber @Mayday. |
||||
Mayday
Stammgast |
08:06
![]() |
#734
erstellt: 24. Sep 2018, |||
Ich komme gerade nicht drauf: Was ist FI??
Mir leuchtet völlig ein, dass es bei HDR Zuspielung nur minimale Unterschiede geben kann, wenn überhaupt. Aber z.B. im Bereich Upscaling und doch eigentlich auch Motion sollte sich die Arbeit der verschiedenen Entwicklungsabteilungen und die Prozessorgenerationen doch deutlich bemerkbar machen. Der α9 von LG stammt von Ende des letzten/Anfang diesen Jahres und hat 3GB Arbeitsspeicher. Der X1U ist brandaktuell und hat 4GB Arbeitsspeicher. Und das hat minimale bis keine Auswirkungen auf das Bild?? Wobei Sony angeblich oder tatsächlich schon immer einen Vorsprung bei Bildversrbeitung und Motion hatte... Sofern bei diesem Vergleich tatsächlich die praxisrelevanten Kriterien berücksichtigt worden sein sollten, sehe ich einen Aufpreis vom C8 (gleiches Bild wie der getestete E8) zum AF9 von fast 50% (zum Sammelbestellungspreis) nicht als gerechtfertigt. Nur kann ich das irgendwie nicht glauben. Der X1E bzw AF8 hatte ja auch immer recht gut in Vergleichen mit dem C8 abgeschnitten. Gibt es dann keinen Fortschritt durch den X1U? Alles nur Marketing blabla? Kommt mir merkwürdig vor... [Beitrag von Mayday am 24. Sep 2018, 08:11 bearbeitet] |
||||
prouuun
Inventar |
08:20
![]() |
#735
erstellt: 24. Sep 2018, |||
FI = Zwischenbildberechnung bzw. Frame Interpolation der gängige englische Begriff. Klar ist der X1U nur ein kleines Upgrade, was sehr gutes kann eben kaum noch besser gemacht werden. Beim Upscaling lag LG 2016 noch gut zurück aber hatte bereits 2017 gut aufgeholt, somit sind alle OLEDs auf sehr hohen Niveau anzusehen. Sony wahrt aber seinen Qualitätsabstand ![]() Zum Preis, klar ist der C8 deutlich günstiger... der AF9 ist noch nicht mal am Markt. Der C8 liegt bei 2100€ im Angebot und der AF8 bei 2500€ also 400€ Unterschied. |
||||
Mayday
Stammgast |
08:20
![]() |
#736
erstellt: 24. Sep 2018, |||
Und nochmal weitergedacht: Entweder bieten AF8 und AF9 nahezu die gleiche Leistung (Preisunterschied!?), oder der AF8 hätte diesen Vergleich gegen den LG haushoch verloren. Beides doch irgendwie inakzeptabel... |
||||
Mayday
Stammgast |
08:26
![]() |
#737
erstellt: 24. Sep 2018, |||
Ah, FI, klar, Danke!
Das könnte ich nur glauben, wenn man schon nahe am optimalen Bild wäre(was ist das?), aber bei dem aktuellen Stand mit Artefakten, Bewegungsunschärfen usw. überzeugz mich das nicht. Ich würde sagen, Prozessorleistung ist alles und da bietet sich noch ein seeehr weites Feld für Optimierungen |
||||
burkm
Inventar |
08:26
![]() |
#738
erstellt: 24. Sep 2018, |||
Der Unterschied zwischen "glauben" und "wissen" ? Es hat inzwischen schon mehrere ShootOuts zwischen verschiedenen Marken und Technologien gegeben und die Ergebnisse waren letztlich alle sehr "ähnlich". Die Unterschiede waren im Rahmen üblicher Toleranzen jeweils "minimal", wenn man mal von den Auswirkungen technologischer Differenzen absieht, auch wenn Einige es sich damit sehr schwer tun und es nicht wahrhaben wollen. Speziell, wenn die Geräte vorher auch noch kalibriert wurden und damit Unterschiede der Werk-Voreinstellungen nivelliert bzw. eliminiert wurden. Irgendwie verständlich, wenn sich die Top-Geräte damit immer mehr einander annähern, auch wenn das Marketing-BlaBla etwas anders zu sagen scheint. Die dahinter stehende Hardware ist in den Leistungsdaten meist auch sehr ähnlich, bei den OLEDs die Panel- und Ansteuerungstechnologie sowieso, und "weltbewegende" Unterschiede in den verwandten Algorithmen haben sich zwischenzeitlich anscheinend auch nicht aufgetan, da allgemein bekannt und verwandt, auch wenn immer wieder Anderes behauptet wurde und wird. Das Resummé: Die Haupt-Unterscheidungsmerkmale liegen also meist im Design, der Ausstattung und den Features. Einzig die Unterschiede zwischen QLED und OLED scheinen noch eine gewissen Aussagekraft zu haben, wobei hier teils gewollte Eingriffe in die jeweilige Gamma-Kurve sowie technologische Unterschiede als Unterscheidungsmerkmale Ihre Konsequenzen zeigen. Inwieweit das Alterungsverhalten noch eine Rolle spielt ist auch noch nicht bekannt, da hier nur Prognosen vorliegen, aber mangels Zeit noch keine wirklich gemessenen Ergebnisse... Damit vereinfacht sich doch Vieles bei der Auswahl, oder... ![]() [Beitrag von burkm am 24. Sep 2018, 08:28 bearbeitet] |
||||
Bobby15230
Stammgast |
08:30
![]() |
#739
erstellt: 24. Sep 2018, |||
Aber was nützen die all' die Optimierungen, wenn der Content bzw. dessen Übertragung Schei.... ist!? Vieles von den genannten Mängeln ist doch gar nicht auf die verbaute Hardware des TVs zurück zu führen. Gruß Bobby |
||||
Mayday
Stammgast |
08:33
![]() |
#740
erstellt: 24. Sep 2018, |||
Also ist die vielfach verbreitete Meinung Quatsch, dass die Bewegungsdarstellung von Sony und Pana den LGs überlegen ist? Es würde mich unglaublich nerven, dem Dummschwätzer im Blödmarkt am Ende Recht geben zu müssen und einen LG zu kaufen... |
||||
burkm
Inventar |
08:33
![]() |
#741
erstellt: 24. Sep 2018, |||
Solange alle Geräte das Gleiche zugespielt bekommen, dürfte das dahingehend erst einmal keine Relevanz haben... [Beitrag von burkm am 24. Sep 2018, 08:39 bearbeitet] |
||||
*chiefsteve*
Inventar |
08:47
![]() |
#742
erstellt: 24. Sep 2018, |||
zur bewegt Einstellung...wer in den lg,pana und Samsung Freds querliest ,wird feststellen dass da abgesehen vom marketingewäsch sehr wohl deutliche unterschiede zu sehen sind....denn erst wenn der tv beim kunden ist zeigt sich was sache ist ,trotz DF,Vincent ,shootouts und ähnlichem...in den letzten jahren gab es massive Beschwerden in den Freds bei lg pana und sammy über die motion,sowie über colourbanding...im sony fred dagegen war das nie Thema,hier ging es eher um zu aggressives ABL oder um (schwaches) NBB...also mal abwarten,was sache ist,in der letzten jahren war die motion von sony die beste,getestet vom schlussendlich aussagekräftigsten tester,dem kunden! |
||||
cyberpunky
Inventar |
08:54
![]() |
#743
erstellt: 24. Sep 2018, |||
Sehe ich auch so, minimale Unterschiede beim Ergebnis der Bewegtbilddarstellung können in der Praxis deutlich stärker ins Gewicht fallen, es ist einfach ein Feature das ja ständig ins Bild eingreift und jeder kleine Fehler der da produziert wird bringt den einen auf die Palme und der andere sieht es vielleicht gar nicht, deshalb ist das auch schwer zu beurteilen. |
||||
burkm
Inventar |
09:00
![]() |
#744
erstellt: 24. Sep 2018, |||
Nun, bei den ShootOuts und dem hier angesprochenen ShootOut konnten die Teilnehmer mit mehreren geeigneten Testsequenzen (s. Video) das Bewegt-Bildverhalten beurteilen, so dass die Unterschiede - zumindest nach dem Ergebnis - doch nicht "sooo" stark differierten, wie oft behauptet. Dass es hier durchaus subjektive Unterschiede in der Beurteilung (und dem persönlichen Geschmack) gibt, hat sich ja schon des Öfteren gezeigt, waren aber sicherlich auch bei den dortigen Teilnehmern gegeben. In der Summe bzw. Durchschnitt / Mittel interessanterweise aber dann doch nicht mehr so signifikant, wie am Ergebnis erkennbar. Da wird sicherlich viel hinein geheimnist, von den unterschiedlichen Vorlieben, Vorurteilen und "Geschmäckern" mal ganz abgesehen... Das wird aber - wie immer - von den jeweiligen Käufern / Anhängern sicherlich "gaaanz" anders gesehen ![]() [Beitrag von burkm am 24. Sep 2018, 09:18 bearbeitet] |
||||
prouuun
Inventar |
09:02
![]() |
#745
erstellt: 24. Sep 2018, |||
Gestern erst Stirb Langsam aufm LG geschaut, mit TruMotion 3/10. Die FI ist ja nicht schlecht aber mit kleinen Objekten hat sie einfach enorme Probleme... so verschwindet/blinkt (wie man es nennen möchte oder Doppelbilder) teilweise Hans/Jack Gruber bei seinem Abgang aus dem Nakatomi Plaza. Bei Interstellar die Drohne, bei Dunkirk die Flugzeuge. Samsung sehe ich hier auf einem sehr ähnlichen Niveau. Bei Pana EZW954 und Sony A1 kenne ich das Problem nicht. Sony und Pana haben eben die derzeit besten Motion im unteren Bereich... wobei Pana mit den 18er wieder Probleme ausgräbt die man bei den 17ern bereits gefixed hatte, ma sehen und Philips greift recht aggressiv ein (muss man mögen). Nichts desto trotz arbeitet wie immer keine FI perfekt, im Idealfall hat man einen Film in 50p/60p vorliegen was aber wie man sieht gar nicht der Fall ist. Somit bleibt uns nur die FI oder eben der 24p Look. 60p Billy Lynn sind aber auch nicht meines, bisher hat man einfach noch nicht das richtige gefunden würde ich meinen. BTT: Ich freue mich auf meinen AF9, auch wenn es noch fast 4 Wochen sind ![]() |
||||
Incredibile
Inventar |
09:38
![]() |
#746
erstellt: 24. Sep 2018, |||
Ich bin auch am überlegen ob ich mir dieses Jahr noch einen neuen TV zulege. Da ich jetzt in den div. Foren etwas quer gelesen habe, bin ich beim AF9 hängen geblieben. Wobei was Aussagekräftiges wird es wohl erst geben, wenn die Kiste bei einigen Leuten im Wohnzimmer steht. Trotzdem finde ich es sehr interessant zu lesen, dass die Unterschiede inzwischen wohl nur noch minimal zu sein scheinen. Aufgrund des preises würde ich mich natürlich am ehsten für einen LG C8 entscheiden, aber wenn dann im FI die Probleme klar sichtbar sind, würde mich das wieder abnerven. Die Frage die ich mir dann wieder stelle: Sollst du auf die nächste Generation warten oder dann jetzt zugreifen? Es ist wie mit allem. Wird die neue generation auch wirklich besser oder treten dort Fehler auf, die es bei der älteren genration nicht gab? Es ist wirklich schwer sich heutzutage was neues anzuschaffen. Zumal auch der TV Markt inzwischen so aggressiv ist und jedes Jahr zig neue Glotzen erscheinen. Im Prinzip kann man auch hier ewig warten bis man was kauft. ![]() |
||||
burkm
Inventar |
10:01
![]() |
#747
erstellt: 24. Sep 2018, |||
Der häufige jährliche Gerätewechsel, der inzwischen stattfindet, hat die Situation für einen potentiellen Käufer nicht leichter gemacht. Die erkennbaren Änderungen sind durch das kurze Austausch-Intervall auch immer geringer geworden, außer beim Design, so dass man hier nur noch wenige Anhaltspunkte findet. Vor das gleiche Problem sah ich mich auch gestellt... irgendwann muss man sich dann aber wohl-oder-übel entscheiden. Im kommenden Jahr ist das sicherlich auch nicht leichter, weil jeder Änderung als "technologische Revolution" angepriesen wird, die sich dann meist nur als kleiner "Hoppel-Schritt" herausstellt, ob vor oder manchmal auch zurück nur schwer auszumachen. [Beitrag von burkm am 24. Sep 2018, 10:02 bearbeitet] |
||||
Incredibile
Inventar |
10:15
![]() |
#748
erstellt: 24. Sep 2018, |||
So ist es. Ausser in irgendwelchen Aussttungsfeatures tut sich ja inzwischen gar nicht mehr so viel revolutionäres im TV Bereich. Mein TV ist jetzt 7 Jahre alt, Pana VT 30. Ich denke da dürfte fast jeder OLED aus dem Jahre 2018 doch etwas besser sein. Eigentlich müsste ich nicht mal wechseln. Der TV läuft noch gut, möglich das die Energie etwas hoch ist. Aber man sieht die OLEDS ja immer, wenn man mal in die Dummschwätzermärkte geht und da ist man denn schon beeindruckt. Gut, der VT 30 hat schon enorm mit CB zu kämpfen, mekre ich bei neurem Content immer mehr. Das nervt dann schon etremst. Würde auch einen Philips nehmen, denke das Ambilight wäre schon ein cooles Feature. Man sieht, so recht weiß ich auch nicht zu welcher Marke es mich zieht. Warte jetzt mal ab, bevor ich mich entscheide. Denke der Sony ist aktuell in der Pole, wobei die neue Philips Serie auch nicht uninteressant wirkt. Zumindest das Marketinggeschwaffel suggeriert dies. ![]() |
||||
cyberpunky
Inventar |
11:28
![]() |
#749
erstellt: 24. Sep 2018, |||
Ein jährlicher Gerätewechsel macht ja gar keinen Sinn, kann ja nur daran liegen das derjenige mit seinem aktuellen Gerät nie zufrieden ist (und wohl auch nie sein wird) oder das er einfach zu viel Geld hat und immer das neuste brauch für sein Ego. Wer einen A1 oder AF8 besitzt und ein Gerät mit moderatem NBB erwischt hat wird sich wohl kaum wieder der Panellotterie aussetzten, auch wenn die 2018er da wohl allgemein sehr gut sind. |
||||
Incredibile
Inventar |
11:36
![]() |
#750
erstellt: 24. Sep 2018, |||
Es geht wohl eher um die Hersteller, als um den user der jedes Jahr nen neuen TV kauft, warum auch immer. Ich hab meinen jetzt 7 Jahre. Also der nächste wird wohl ähnlich lange sein Unwesen bei mir treiben, sofern er denn hält. Ist eben nur die Frage welche Marke es am Ende werden soll. Ich denke es wird Sony oder Pana werden. Wobei LG eben preislich am attraktivsten wäre. |
||||
Mayday
Stammgast |
11:59
![]() |
#751
erstellt: 24. Sep 2018, |||
Für den Pana hatte ich mich in der Theorie vor einugen Wochen schon entschieden, aber bei der Live Besichtigung ist er dann schon im ausgeschalteten Zustand rausgeflogen. Nicht nur der Fuß, sondern auch die Ansicht von schräg hinten, was bei mir unvermeidlich ist. Ähnlich beim Phillips, da ist die Ambilight-Kiste leider viel zu weit nach außen gezogen und unförmig. Wenn wenigstens nur die Technik berücksichtigt werden müsste... |
||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 . 30 . 40 . 50 . 60 .. 100 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Sony AF9 OLED 2018 - Einstellungsthread mamam am 27.09.2018 – Letzte Antwort am 21.03.2022 – 1048 Beiträge |
Ruckeln - Frage zum Sony X1 Ultimate Prozessor Christian1979de am 09.03.2021 – Letzte Antwort am 29.03.2021 – 4 Beiträge |
Sony Oled Af9 Unboxing MarcoB87 am 18.01.2019 – Letzte Antwort am 22.01.2019 – 20 Beiträge |
Sony 2018 OLED AF8 DolbyVision Ralf65 am 09.01.2018 – Letzte Antwort am 15.06.2024 – 1942 Beiträge |
Sony AF9 OLED mit X1-Ultimate (SONY Leipzig Event; persönliche Eindrücke) Onbekend am 19.09.2018 – Letzte Antwort am 19.09.2018 – 8 Beiträge |
Sony AF8 OLED 2018 - Einstellungsthread CrashDech am 03.05.2018 – Letzte Antwort am 05.10.2023 – 68 Beiträge |
Sony AG9 OLED 2019 (55 65 77 Zoll) Master Series schups am 08.01.2019 – Letzte Antwort am 22.09.2024 – 4095 Beiträge |
Sony OLED Kaufberatung Padde80 am 22.10.2018 – Letzte Antwort am 31.10.2018 – 7 Beiträge |
Panel Refresh AF9 Riddeck05 am 04.11.2018 – Letzte Antwort am 04.11.2018 – 4 Beiträge |
Sony AF9 Austauschgerät fabiano88 am 26.04.2019 – Letzte Antwort am 13.05.2019 – 3 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Sony der letzten 7 Tage
- Sony A80/83/84J OLED 2021 - Einstellungsthread
- Sony 2023 QD-OLED A95L 55", 65", 77"
- Sony OLEDs starkes Bildrauschen / grieseln / Körnung bei 4K?
- A1 Infoleiste wird ständig eingeblendet
- Sender verschwinden
- Sony 2021 XRSerie | Unterschied A80|A83|A84|A90
- Sony A90J OLED 2021 - Einstellungsthread
- Absicherung des neuen OLED-TV (Garantieverlängerung Sony vs. Langzeitgarantie Drittanbieter)
- Sony 55 XR A80J - Trennen vom Strom
- Sony 77a83j interner Speicher voll
Top 10 Threads in Sony der letzten 50 Tage
- Sony A80/83/84J OLED 2021 - Einstellungsthread
- Sony 2023 QD-OLED A95L 55", 65", 77"
- Sony OLEDs starkes Bildrauschen / grieseln / Körnung bei 4K?
- A1 Infoleiste wird ständig eingeblendet
- Sender verschwinden
- Sony 2021 XRSerie | Unterschied A80|A83|A84|A90
- Sony A90J OLED 2021 - Einstellungsthread
- Absicherung des neuen OLED-TV (Garantieverlängerung Sony vs. Langzeitgarantie Drittanbieter)
- Sony 55 XR A80J - Trennen vom Strom
- Sony 77a83j interner Speicher voll
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.494 ( Heute: 12 )
- Neuestes Mitgliedmickeyswartwood
- Gesamtzahl an Themen1.558.323
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.747