HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » OLED-Fernseher » Sony » Sony OLED 2023 L-Serie | |
|
Sony OLED 2023 L-Serie+A -A |
||
Autor |
| |
Meister_Oek
Inventar |
#101 erstellt: 27. Jan 2023, 22:48 | |
Ich kann mir gut vorstellen, dass einige skeptisch sind, ob der Switch tatsächlich alle HDMI-Festures ordentlich durchschleift ohne Lag, Qualitätsverlust etc. |
||
Jogitronic
Inventar |
#102 erstellt: 27. Jan 2023, 22:59 | |
Das kann ein entsprechender Switch, wie z.B. ... |
||
|
||
Mess
Stammgast |
#103 erstellt: 28. Jan 2023, 00:36 | |
[Beitrag von Mess am 28. Jan 2023, 00:40 bearbeitet] |
||
Ralf65
Inventar |
#104 erstellt: 28. Jan 2023, 07:11 | |
aber man hat natürlich zusätzliche Kosten, ein zusätzlichen Kästchen zu verstauen und in dem Falle sogar eine zusätzliche FB, was mit integrierten Ports alles nicht nötig ist..... |
||
frops
Hat sich gelöscht |
#105 erstellt: 28. Jan 2023, 08:30 | |
Aber in der Technik Welt ist das doch gang und gäbe, da braucht man meist immer zusätzlich was. Siehe mini dsp und solche zeugs. Kaufst dir ein avr mit subs da heißt es brauchst ein mini dsp und dies und das dazu sonst geht's nicht heißt es. |
||
ehp
Inventar |
#106 erstellt: 28. Jan 2023, 11:24 | |
Da gebe ich dir Recht. Ich bin auch der Purist. Weniger ist mehr. Aber diese Einschränkung nehme ich in Kauf für das beste Bild👍🏻 [Beitrag von ehp am 28. Jan 2023, 11:25 bearbeitet] |
||
Forenjunkie
Inventar |
#107 erstellt: 28. Jan 2023, 13:01 | |
Das Argument kann ich absolut nachvollziehen. Genau aus diesen Gründen hatte ich z.B. bisher immer ein CI+ Modul im Einsatz und absolut keine Lust auf einen externen Receiver. |
||
Jogitronic
Inventar |
#108 erstellt: 28. Jan 2023, 13:53 | |
So langsam weiß man ja auch das die komplette Umstellung auf eine neue HDMI-Version etwas dauert. Diesmal allerdings dauert das eine gefühlte Ewigkeit und das wird sich, dank der Fehlplanung von Mediatek, wohl auch nicht so schnell ändern Ein passender Kommentar ... [Beitrag von Jogitronic am 28. Jan 2023, 14:30 bearbeitet] |
||
Hörprobe
Ist häufiger hier |
#109 erstellt: 30. Jan 2023, 19:59 | |
Solange die beiden HDMI-2.1-Anschlüsse alle relevanten Features unterstützen, dürfte es ein verkraftbarer Kompromiss sein. Vier wären perspektivisch natürlich wünschenswerter. Mit dem scheinbar deutlich leistungsfähigeren Pentonic 1000, dürfte Sony ein aktuelleres Android TV verwenden und evtl. noch ein Update vornehmen. Zusammen mit den weiteren Implementierungen / Features schon ziemlich interessant. Werde wohl die L-Serie abwarten und mir den A80K jetzt nicht mehr zulegen. [Beitrag von Hörprobe am 30. Jan 2023, 20:01 bearbeitet] |
||
celle
Inventar |
#110 erstellt: 31. Jan 2023, 15:54 | |
Infos zu der neuen Serie wohl erst am 22.02.:
https://www.avsforum...265724/post-62297286 |
||
LeDeNi
Stammgast |
#111 erstellt: 06. Feb 2023, 08:23 | |
Was für Endgeräte benötigen 4K120? Mir fallen da nur 2 Stück ein.. |
||
Yappadappadu
Inventar |
#112 erstellt: 06. Feb 2023, 08:39 | |
PS5, Xbox und PC. Davon abgesehen, dass es primär um VRR geht, wofür ebenfalls HDMI 2.1 benötigt wird. |
||
LeDeNi
Stammgast |
#113 erstellt: 06. Feb 2023, 09:52 | |
Na siehst du, alles halb so schlimm. Für 99% der Käufer genügen zwei HDMI 2.1 Ports. |
||
Meister_Oek
Inventar |
#114 erstellt: 06. Feb 2023, 10:08 | |
Nur, dass eben ein HDMI2.1 auch für (e)ARC genutzt wird. Damit hat man dann nur einen einzigen HDMI2.1 Port. Das ist wenig. Entweder man nutzt kein ARC oder ist auf ein Gerät mit VRR beschränkt. |
||
LeDeNi
Stammgast |
#115 erstellt: 06. Feb 2023, 10:51 | |
Nicht unbedingt, wer eArc nutzt hat seine Endgeräte in der Regel im AVR eingesteckt. Wer hat den die Zeit aktiv zwei Konsolen gleichzeitig zu spielen? Monatlich kommen ständig neue Spiele für eine Konsole, selbst da wächst mein Pile of Shame ständig. Es sind wirklich nur Einzelfälle wo 2 Ports nicht reichen. |
||
Jogitronic
Inventar |
#116 erstellt: 06. Feb 2023, 11:32 | |
Nur das die meisten User noch keinen AVR mit HDMI 2.1 haben und sich wohl auch nicht nur deswegen einen neuen AVR kaufen. |
||
Meister_Oek
Inventar |
#117 erstellt: 06. Feb 2023, 12:51 | |
Ich glaube du unterschätzt die Zocker-Community ;-) Ich habe alleine schon eine XSX, PS5 und einen PC mit RTX-Karte. ABER die XSX steht im Schlafzimmer, die PS5 und der PC im Wohnzimmer. Also brauchen nur 2 Geräte den HDMI2.1 Port. |
||
sonicblue83
Stammgast |
#118 erstellt: 06. Feb 2023, 13:42 | |
Ich habe einen A90J, PS5, Xbox Series X und einen Sony DN1080 AVR Receiver. Der DN1080 nimmt wegen eARC einen HDMI 2.1 Port in Anspruch, obwohl er nur HDMI 2.0 kann. Da ich aber mit dem DN1080 keinerlei Probleme mit eARC habe, und mit dem Ton usw. sehr zufrieden bin, möchte ich den DN1080 bis auf Weiteres nicht ersetzen. Somit bleiben für die PS5 und Xbox Series X nur noch ein HDMI 2.1 Port übrig. Ich habe mir dafür bei Amazon für knapp € 30 einen 2x1 HDMI 2.1 Switch gekauft. Dieser überträgt auch VRR, 4K@120, Dolby Vision usw. ohne Probleme und benötigt zusammen mit der PS5 und Xbox Series X nicht einmal eine externe Stromversorgung. Bei Amazon gibt es die gleiche Art Switch auch 3x1 usw. Ich habe diese zwar nicht probiert, vermute aber, dass sie gleich funktionieren. Das Problem von nur 2 oder sogar nur 1 HDMI 2.1 Port finde ich somit aus eigener Erfahrung also vernachlässigbar. Viel mehr stört mich z.B. das aufgehellte und flackernde Bild bei VRR mit den OLED Displays, welches - nach meinem Wissensstand - bei den aktuellen OLED Displays zwar reduziert, aber nicht vollends beseitigt werden kann. |
||
Meister_Oek
Inventar |
#119 erstellt: 06. Feb 2023, 13:57 | |
Ist dein TV vielleicht falsch eingestellt? Bei mir sind schwarze Inhalte auch schwarz und flackern tut da nichts mit VRR. Ich habe auch von diesen Problemen gelesen, aber selbst nie wahrgenommen und schwärzer als schwarz geht auch kaum ;-) |
||
Jogitronic
Inventar |
#120 erstellt: 06. Feb 2023, 14:17 | |
Mein A90J flackert auch manchmal (!) wegen VRR (und der ist garantiert richtig eingestellt ) |
||
Meister_Oek
Inventar |
#121 erstellt: 06. Feb 2023, 14:34 | |
Ich meine auch gelesen haben, dass es auch vom Spiel abhängt. Dann habe ich schlicht noch keines der Spiele gespielt, die dieses Flackern zeigen. |
||
sonicblue83
Stammgast |
#122 erstellt: 06. Feb 2023, 14:34 | |
Mein TV ist korrekt eingestellt. Es ist ein allgemeines Problem, dass sich nicht vollständig beheben lässt. Mit Einstellungen usw. kann man das Problem reduzieren, aber nicht beseitigen. Vincent hatte dazu mal ein Video publiziert, welches nach wie vor aktuell ist. |
||
Meister_Oek
Inventar |
#123 erstellt: 08. Feb 2023, 15:02 | |
Philips hat seine neuen 2023er TVs vorgestellt und ich schätze, dass folgende Infos dann auch für die Sonys gelten:
Sony und Philips hatten in dieser Hinsicht schon immer (fast) identische Features. |
||
celle
Inventar |
#124 erstellt: 09. Feb 2023, 09:05 | |
Zudem kein QD-OLED weil die neuen META-Panels einen Performance-Schub ermöglichen. Mal schauen wie es Sony handhabt. Der Unterschied zwischen QD-OLED und QD-OLED 2.0 scheint bisher geringer auszufallen, weil wie bei den EX-Panels durch u.a. Deuteriumeinsatz nur die Spitzenhelligkeit und das 100% Vollbildfenster nach der Angabe von Samsung Display verbessert wird. Die für den TV-Alltag wichtigere Zwischenstufen von 25-70% bleiben scheinbar unangetastet, während die META-Panels hier selbst nach D65-Kalibrierung ordentlich zulegen können, wie es der MZ2000 zeigt. http://www.hifi-foru...ead=922&postID=43#43 Da dürfte selbst einmal Sony nichts mit dem ABL versauen. Denn selbt wenn die ABL-Ansteuerung gleich bleibt, wird durch die Mikrolinsen die Helligkeit ohne erhöhten Energieeinsatz automatisch erhöht, weil der Boost alle Pixel und alle APL-Stufen einschließt. [Beitrag von celle am 09. Feb 2023, 09:12 bearbeitet] |
||
Mess
Stammgast |
#125 erstellt: 10. Feb 2023, 12:04 | |
Detaillierte Bestandsaufnahme der neuen Sony TV-Modelle im Jahr 2023 https://www.bilibili...earch-card.all.click Wir müssen dies alles mit Vorsicht genießen und auf die Bestätigung der offiziellen Ankündigung warten. [Beitrag von Mess am 10. Feb 2023, 12:35 bearbeitet] |
||
nimsa67
Inventar |
#126 erstellt: 10. Feb 2023, 12:10 | |
Kein A90L? Dazu kein A95L in 55" D.h. der A80L ist der Einzige WRGB OLED von Sony ... der 77" dann hoffentlich mit MLA, oder ? -> das würde aber wieder nicht mit LGs G3 bzw. C3 zusammenpassen ??? Aber ich kann mir nicht vorstellen das es sich hierbei um die komplette Modellpalette handelt ... denn sonst müsste man mittlerweile ernsthaft annehmen das sich Sony schön langsam vom TV-Geschäft zurückziehen will. [Beitrag von nimsa67 am 10. Feb 2023, 12:16 bearbeitet] |
||
Meister_Oek
Inventar |
#127 erstellt: 10. Feb 2023, 12:13 | |
Das scheint so. Anscheinend kein Master Series WRGB OLED in 2023. A95L in 77" scheint der einzige für mich interessante TV zu sein, aber mehr als einen TV brauche ich auch nicht ;-) |
||
celle
Inventar |
#128 erstellt: 10. Feb 2023, 12:17 | |
Hoffentlich die komplette A80L-Serie mit MLA. Kein neuer 83"? Plötzlich nun doch ein 98" LCD? Die Videos scheinen auch noch von alten Messen zu sein (man sieht z.B. den Z9J), also alles wieder nur Gerüchte aus China? |
||
nimsa67
Inventar |
#129 erstellt: 10. Feb 2023, 12:23 | |
Kann mir ehrlich gesagt nicht vorstellen das Sony 55 und 65 Zoll Panels mit MLA bekommt/anbietet wenn es LG selbst nicht macht. |
||
dre23
Inventar |
#130 erstellt: 10. Feb 2023, 12:23 | |
Oh, nur ein OLED mit A80L. Ich glaube wird ohne MLA sein... |
||
celle
Inventar |
#131 erstellt: 10. Feb 2023, 12:27 | |
Irgendwie wirkt das Portfolio nicht stimmig. 2x LCD mit 95er Kennung? Einmal mit normalen LEDs und einmal ohne MiniLED? 90er LCD immer noch ohne MiniLED? Da macht doch einer auf FOMO... Wirklich noch 8K, nachdem es eigentlich gefloppt ist und sich auch TCL davon verabschiedet hat? Das LCD-Lineup wirkt mir zu überladen und undurchsichtig. |
||
celle
Inventar |
#132 erstellt: 10. Feb 2023, 12:29 | |
MLA gibt es schon ab 55" (G3, Philips 908, Panasonic MZ2000), dazu gar 45" und 27" als Monitor-Panels. |
||
nimsa67
Inventar |
#133 erstellt: 10. Feb 2023, 12:33 | |
Sorry, dachte der G3 bekommt auch nur im 77er MLA. Bei Philips hatte ich auch damit gerechnete weil die ja erst im Herbst mit ihrem neuen Modell kommen, oder ? |
||
Meister_Oek
Inventar |
#134 erstellt: 10. Feb 2023, 12:43 | |
Ich habe mal Google Lens rüberlaufen lassen: "Wir müssen dies alles mit Vorsicht genießen und auf die Bestätigung der offiziellen Ankündigung warten" sowie beim A95L "nicht sicher, ob auch in 55" Da scheint der Chinese eher Annahmen zu machen statt gesicherte Infos zu bieten. |
||
Yappadappadu
Inventar |
#135 erstellt: 10. Feb 2023, 13:02 | |
Kann mir nicht vorstellen, dass hier auf dem deutschen Markt kein 55A95L rauskommen könnte...
Weil Philips ihre TV Flaggschiffe in den letzten Jahren immer erst im Herbst rausbringt. Mit dem Panel hat es nichts zu tun. [Beitrag von Yappadappadu am 10. Feb 2023, 13:04 bearbeitet] |
||
nimsa67
Inventar |
#136 erstellt: 10. Feb 2023, 13:23 | |
Ja schon klar. Ich meinte das auch anders. Sozusagen aus "verkaufspolitischer Sicht". Da ich annahm es wird keinen G3 (55 u. 65") mit MLA geben konnte ich mir auch nicht vorstellen das es LG-Display gestattet wird diese Panels an extern (Sony) zu verkaufen. Bei Philips konnte ich es mir schon vorstellen weil die eben erst entsprechend spät damit auf den Markt kommen und somit sozusagen keine direkte Konkurrenz zu von LG-Electronic angebotenen Geräten sind. Denn im Herbst wenn die mit ihrem Topmodell kommen wird die Werbetrommel bei LG ohnehin schon für die 2024er Modelle gerührt. |
||
Meister_Oek
Inventar |
#137 erstellt: 10. Feb 2023, 13:25 | |
War es nicht so, dass Sony den 83" A90J verkaufte ehe LG überhaupt ein TV mit 83" OLED Panel anbot? |
||
nimsa67
Inventar |
#138 erstellt: 10. Feb 2023, 13:29 | |
Den LG 83C1 gab es auch bereits im April 21. |
||
celle
Inventar |
#139 erstellt: 10. Feb 2023, 13:42 | |
Macht es mir auch den Anschein. Im XXL-Flatpanel-Thread gab es ja auch erst die Info von Sony, dass man vorerst keinen 100"-Nachfolger wegen dem Logistikaufwand mehr bauen würde. http://www.hifi-foru...=1205&postID=106#106 Ein 98" und dann noch im günstigeren Segment (TCL verlangt für den 98" 5000€) wirkt da nach der Aussage für Sony schon etwas seltsam. Der letzte 100X92J hatte über $20000 gekostet. Mit der Preispolitik hätte Sony keine Chance mehr, da würde man den 98" eher in die MiniLED-Klasse verschieben, zumal der 98QM8 als Nachfolger des 98C735 von TCL ein MiniLED-LCD werden wird. Persönlich hätte da aber dann lieber einen 97" OLED, als einen gleichteuren MiniLED-LCD. |
||
Jogitronic
Inventar |
#140 erstellt: 10. Feb 2023, 14:36 | |
Soweit ich mich erinnere, hatte Sony "damals" noch vor LG den Heatsink verbaut. Das ist auch ein Grund warum sich die A90J-Modelle immer noch gut schlagen. Erst jetzt mit MLA/ META wird sich das deutlich ändern. |
||
MrWhite66
Inventar |
#141 erstellt: 10. Feb 2023, 14:38 | |
Vincent war auf dem Vorstellungs-Event von Philips, für deren 2023 OLED Modelle und dabei ist bestätigt worden, dass auch die TVs mit dem Pentonic 1000 SoC wieder nur zwei HDMI 2.1 Ports haben. (ab Minute 6:24) |
||
Mess
Stammgast |
#142 erstellt: 10. Feb 2023, 18:19 | |
Mess
Stammgast |
#143 erstellt: 10. Feb 2023, 20:13 | |
celle
Inventar |
#144 erstellt: 13. Feb 2023, 19:44 | |
Das schaut schon stimmiger aus: https://www.avsforum...265724/post-62333441 Z-Serie als MLA 8K-OLED und auch eine 90L-Serie als MLA-OLED. Mal schauen was daraus wird. [Beitrag von celle am 13. Feb 2023, 19:48 bearbeitet] |
||
Jogitronic
Inventar |
#145 erstellt: 13. Feb 2023, 20:15 | |
WOLED+MLA Damit hätte Sony bei 83 Zoll wieder den einzigen TV mit diesem Feature, denn den G3 gibt es in der Größe nicht mit MLA |
||
Meister_Oek
Inventar |
#146 erstellt: 13. Feb 2023, 20:51 | |
Tatsächlich würde ich mich zwischen dem A95L und A90L entscheiden müssen und wähle den TV, der auf dem Lowboard am schönsten ist Möchte niemanden verärgern, aber finde den A95K wirklich unansehnlich. Hoffe die neuen werden hübscher. |
||
celle
Inventar |
#147 erstellt: 13. Feb 2023, 20:56 | |
Der 83“ dürfte dann aber kein MLA haben und 93“ wäre auch eine bisher unbekannte Zollgröße und nur 5“mehr als der 88“, was keinen Sinn macht. Ein 80L in 42“ wäre hingegen wirklich überfällig. [Beitrag von celle am 13. Feb 2023, 21:04 bearbeitet] |
||
Yappadappadu
Inventar |
#148 erstellt: 13. Feb 2023, 21:27 | |
Ich seh da nix zu MLA beim Z9. Der Vergleich A90L (MLA) vs. A95L (QD OLED) wird interessant. |
||
celle
Inventar |
#149 erstellt: 13. Feb 2023, 21:44 | |
Die Z3-Serie von LGE hat ein MLA-Panel. Würde ein 8K-OLED vom Sony dann wohl auch haben, weil LGD sicherlich bei den geringen Stückzahlen nicht beide Variationen an Panels fertigen würde. 93“ passt da aber eh nicht, also auch eher eine Wunschliste, statt Realität. |
||
King_R.
Ist häufiger hier |
#150 erstellt: 13. Feb 2023, 22:41 | |
Sieht mir auch nach einer Wunschliste aus, zumal der XR-83A90L erst später hinzugefügt wurde. In den Kommentaren darunter waren schon einige traurig dass Sony keine 83 Zoll anbietet und der A90J ins dritte Jahr geht: No more 83 inch SONY OLEDS ?...glad I bought my SONY 83 A90J when I did this past Black Friday prices at Best Buy on November 8th |
||
Yappadappadu
Inventar |
#151 erstellt: 13. Feb 2023, 22:43 | |
Wissen wir denn, wann das europäische bzw. deutsche Sony Presseevent statt findet, wenn es der 22. Februar für die USA ist? |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
SONY OLED 2024 XR-Serie celle am 24.11.2023 – Letzte Antwort am 04.12.2024 – 289 Beiträge |
Sony 2023 QD-OLED A95L 55", 65", 77" Ralf65 am 21.09.2022 – Letzte Antwort am 02.12.2024 – 2793 Beiträge |
Sony OLED macky am 24.05.2008 – Letzte Antwort am 19.11.2008 – 7 Beiträge |
Sony 2018 OLED AF8 DolbyVision Ralf65 am 09.01.2018 – Letzte Antwort am 15.06.2024 – 1942 Beiträge |
Sony OLED-TV A1-Serie 55" Bild eingebrannt dariusz0 am 18.09.2018 – Letzte Antwort am 07.11.2018 – 31 Beiträge |
Sony A80/83/84J OLED 2021 - Einstellungsthread otacon2002 am 30.04.2021 – Letzte Antwort am 12.07.2024 – 478 Beiträge |
Sony´s OLED-Zukunft celle am 25.09.2013 – Letzte Antwort am 12.01.2017 – 109 Beiträge |
Sony OLED Kaufberatung Padde80 am 22.10.2018 – Letzte Antwort am 31.10.2018 – 7 Beiträge |
Sony Oled Af9 Unboxing MarcoB87 am 18.01.2019 – Letzte Antwort am 22.01.2019 – 20 Beiträge |
Sony OLED > Upgrade Christian1979de am 08.01.2021 – Letzte Antwort am 09.01.2021 – 6 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Sony der letzten 7 Tage
- Sony A80/83/84J OLED 2021 - Einstellungsthread
- Sony 2023 QD-OLED A95L 55", 65", 77"
- Sony OLEDs starkes Bildrauschen / grieseln / Körnung bei 4K?
- A1 Infoleiste wird ständig eingeblendet
- Sender verschwinden
- Sony 2021 XRSerie | Unterschied A80|A83|A84|A90
- Sony A90J OLED 2021 - Einstellungsthread
- Absicherung des neuen OLED-TV (Garantieverlängerung Sony vs. Langzeitgarantie Drittanbieter)
- Sony 55 XR A80J - Trennen vom Strom
- Sony 77a83j interner Speicher voll
Top 10 Threads in Sony der letzten 50 Tage
- Sony A80/83/84J OLED 2021 - Einstellungsthread
- Sony 2023 QD-OLED A95L 55", 65", 77"
- Sony OLEDs starkes Bildrauschen / grieseln / Körnung bei 4K?
- A1 Infoleiste wird ständig eingeblendet
- Sender verschwinden
- Sony 2021 XRSerie | Unterschied A80|A83|A84|A90
- Sony A90J OLED 2021 - Einstellungsthread
- Absicherung des neuen OLED-TV (Garantieverlängerung Sony vs. Langzeitgarantie Drittanbieter)
- Sony 55 XR A80J - Trennen vom Strom
- Sony 77a83j interner Speicher voll
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.456 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedMike1811
- Gesamtzahl an Themen1.558.251
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.025