HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » OLED-Fernseher » Sony » Sony OLED 2023 L-Serie | |
|
Sony OLED 2023 L-Serie+A -A |
||||
Autor |
| |||
Rossi_46
Hat sich gelöscht |
07:55
![]() |
#51
erstellt: 05. Jan 2023, |||
jaide
Ist häufiger hier |
09:47
![]() |
#52
erstellt: 05. Jan 2023, |||
Denke ich mir auch gerade. Habe im Juni letzten Jahres den 65A90J gekauft. Und wer weiß ob es Sony jetzt nach 4 Jahren(!!!) endlich mal schafft einen neuen bzw. den neuen Pentoc 2000 einzubauen für 4x HDMI 2.1. Panasonic hat es ja offensichtlich schon nicht geschafft. Dann lieber schauen was die nächsten Jahre noch passiert und ~2025 auf ein neues 77" Modell wechseln. |
||||
|
||||
Mess
Stammgast |
00:28
![]() |
#53
erstellt: 06. Jan 2023, |||
Why No 2023 Sony TVs at CES, and When They’re Coming. |
||||
AenimaAut
Stammgast |
09:54
![]() |
#54
erstellt: 06. Jan 2023, |||
Portrait Displays (Calman software) berichtet auf deren Hompage über die Zusammenarbeit mit dem Chiphersteller Mediatek: Portrait Displays and MediaTek Collaborate to Launch the World’s First Calman Ready TV Chip ![]() Auszüge: Two renowned TV brands share their excitement over the world’s first Calman-Ready TV chip, and their continued collaboration with Portrait Displays and MTK. --> hier sind Philips und Sony gemeint “Philips TV’s legacy in innovative excellence has arrived at a breakthrough in picture quality. In collaborating with Portrait Displays and MediaTek, all Philips OLED TV series launched in 2023 will achieve an outstanding level of high-quality picture performance utilizing Calman Ready and MediaTek Pentonic 1000,” said Ken CM Liao, Senior Director of Global Product Management of the OBM BG at TPV Group. Philips 2023 OLED TV's werden demnach den Pentonic 1000 verwenden. Bzgl. Sony ist dies leider nicht eindeutig herauslesbar für das 2023 lineup: “Designing televisions that faithfully convey the creator’s intent is our passion. In addition to Sony’s integrated image processing algorithms, our strategic collaboration with Portrait Displays and MediaTek allows us to take the Smart TV visual experience to the next level. With accurate color calibration, customers can enjoy movies and TV shows precisely how they were meant to be viewed,” said Yoshihiro Ono, Head of Home Entertainment Business Group of Sony Corporation. |
||||
Mess
Stammgast |
10:43
![]() |
#55
erstellt: 07. Jan 2023, |||
Meister_Oek
Inventar |
12:45
![]() |
#56
erstellt: 07. Jan 2023, |||
Was genau heißt die Formulierung "Likely to use"? Ist das damit bestätigt oder immer noch eine Annahme von dem Twitterer? |
||||
AenimaAut
Stammgast |
13:40
![]() |
#57
erstellt: 07. Jan 2023, |||
"wahrscheinlich" Nutzen werden sie den neuen Chip sicher - nur ob er es schon in die kommenden Oleds etc. schafft bleibt abzuwarten bzw. zu hoffen. |
||||
Jogitronic
Inventar |
16:07
![]() |
#58
erstellt: 09. Jan 2023, |||
![]() Auch das HDTV Magazin geht von der Verwendung des Pentonic aus |
||||
Meister_Oek
Inventar |
18:01
![]() |
#59
erstellt: 09. Jan 2023, |||
Zitat: „Gemeinsam werden Portrait und MediaTek die neue Technologie mit der Calman Ready-Kalibrierung auf der CES 2023 demonstrieren. Jetzt interessiert mich, ob das wirklich stattfand und dazu auch ein TV verwendet wurde oder wie genau es präsentiert wurde. |
||||
Jogitronic
Inventar |
18:18
![]() |
#60
erstellt: 09. Jan 2023, |||
Calman AutoCal funktioniert auch in der derzeitigen Form schon sehr gut, aber man benötigt (abgesehen vom Sensor) einen Laptop o.ä. und muss sich doch etwas einarbeiten. Für den Massenmarkt müsste das soweit in den TV integriert werden, dass man nur noch den Sensor anschliessen und "einen Knopf drücken" muss. Ich glaube nicht, dass die jetzt so eine einfache Lösung entwickelt haben, lasse mich aber auch gerne postiv überraschen. |
||||
Christian1979de
Stammgast |
22:14
![]() |
#61
erstellt: 09. Jan 2023, |||
Mal eine Frage: Besteht mit den neuen MediaTek Pentonic Chips die Hoffnung, dass beim Motionflow wieder mehr Einstellungen auswählbar sind und somit mal endlich dieses 50fps Problem gelöst wird? Oder liegt das an Sony? Ich habe gelesen, dass der Pentonic 1000 selbst auf dem Chip eine Bewegungsinterpolation hat? |
||||
Jogitronic
Inventar |
23:07
![]() |
#62
erstellt: 09. Jan 2023, |||
dein 50fps Problem ![]() |
||||
Ralf65
Inventar |
04:32
![]() |
#63
erstellt: 10. Jan 2023, |||
Das hat weniger mit dem SoC zu tun, sondern damit, das Sony diese Funktion seinerzeit einfach mal beschnitten hat... |
||||
Christian1979de
Stammgast |
07:01
![]() |
#64
erstellt: 10. Jan 2023, |||
Das ist sowas von doof, ich verstehe nicht weshalb Sony sowas macht ![]() Ich habe nämlich mal einen Tests gemacht und ein Videofile mit 50Hz umgerechnet in 60hz und siehe da: Die Stellen an denen das 50fps File immer ruckelt (bei bestimmten Bewegungen zb ein Schwenk von links nach rechts oder bei bewegenden Titeln) laufen mit dem 60fps File ruckelfrei durch! Also ist das nun vollkommen klar, die Probleme treten nur bei 50fps Quellen auf… Es ist unfair, weil Sony das vollkommen egal ist. In den „60fps-Ländern“ läuft es ja und Europa interessiert die scheinbar nicht… |
||||
Mess
Stammgast |
08:50
![]() |
#65
erstellt: 10. Jan 2023, |||
Portrait Displays and MediaTek Collaborate to Launch the World’s First Calman Ready TV Chip Derek Smith, CTO of Portrait Displays talks to us about their collaboration with MediaTek to launch the world’s first Calman-ready TV chip. |
||||
sonicblue83
Stammgast |
12:54
![]() |
#66
erstellt: 10. Jan 2023, |||
Ich hattw früher bei 50hz Ruckler bei Laufschriften. Seit einiger Zeit sind diese aber weg, sowohl bei Sky Schweiz als auch Zattoo jeweils via AppleTV auf 50hz. Entweder hat Sony oder die Sender das behoben, aber bei mir ruckelt bei 50hz gar nichts mehr. |
||||
Meister_Oek
Inventar |
14:49
![]() |
#67
erstellt: 10. Jan 2023, |||
Hallo celle, stehst du immer noch hinter deiner Aussage vom November oder hat sich nun etwas verändert? In der Zwischenzeit wurden ja die neuen QD-OLED-Panels mit höherer Helligkeit, Effizienz und anderem Coating vorgestellt. Ich halte es langsam für unwahrscheinlich, dass Sony hier kein neues QD-OLED-Modell präsentiert. Grundsätzlich gibt es ja nicht viele Möglichkeiten. WOLEDs werden mit ziemlicher Wahrscheinlichkeit weiter verkauft, auch wenn vielleicht nicht im High-End-Bereich, sondern eher im Bereich eines 80L. MLA halte ich auch für realistisch für einen A90J Nachfolger. Einzig bei QD-OLED bin ich weniger sicher. Wünschenswert wäre natürlich ein neuer A95L auf Basis der neuen QD-OLED-Panels. [Beitrag von Meister_Oek am 10. Jan 2023, 14:50 bearbeitet] |
||||
MrWhite66
Inventar |
16:52
![]() |
#68
erstellt: 10. Jan 2023, |||
Sony hat laut ![]() |
||||
Christian1979de
Stammgast |
18:38
![]() |
#69
erstellt: 10. Jan 2023, |||
Leider ruckelt es bei mir immer noch genauso wie immer :-( Ich hab natürlich die neusten Updates installiert. Welches Modell hast du? Ich hab einen A90J |
||||
sonicblue83
Stammgast |
19:24
![]() |
#70
erstellt: 10. Jan 2023, |||
Ich habe den 83A90J und den 55A95K. Hast du ein konkretes Beispiel, bei dem es bei dir ruckelt und welches ich bei mir testen könnte? |
||||
patrici
Stammgast |
19:30
![]() |
#71
erstellt: 10. Jan 2023, |||
Klasse wäre dann ein 77“ Sony, ohne den breiten schwarzen Rand außen herum wie der A80K. |
||||
frops
Hat sich gelöscht |
20:09
![]() |
#72
erstellt: 10. Jan 2023, |||
Wie ist der Vergleich der beiden im allgemeinen 👀🤔 |
||||
sonicblue83
Stammgast |
20:28
![]() |
#73
erstellt: 10. Jan 2023, |||
Im A95K Forum hatte ich meine Eindrücke mal aufgelistet gehabt. Ich weiss aber nicht mehr auf welcher Seite. :-) Beide haben ihre individuellen Vor- und Nachteile. |
||||
frops
Hat sich gelöscht |
20:44
![]() |
#74
erstellt: 10. Jan 2023, |||
OK 🙏 |
||||
Christian1979de
Stammgast |
22:04
![]() |
#75
erstellt: 10. Jan 2023, |||
Ich hab versucht dir eine PM zu senden, doch da kommt eine Fehlermeldung "Keine Berechtigung"... :-( Kannst du mal versuchen mich anzuschreiben, dann sende ich dir einen Download-Link zu einem Sample-Video |
||||
Christian1979de
Stammgast |
22:37
![]() |
#76
erstellt: 10. Jan 2023, |||
Ich schreib dir jetzt mal hier, ich kann nur einen Mini Satz als PM schreiben, und schon sagt er „Keine Berechtigung“… 😡 Du musst bedenken, dass ist ein 50fps Video und GoogleTV kann kein Frameswitching und spielt somit das Video nicht in der richtigen Framerate ab. Du musst das über das AppleTV abspielen mit aktiviertem Bildrate anpassen sonst geht das nicht. |
||||
Yappadappadu
Inventar |
23:37
![]() |
#77
erstellt: 10. Jan 2023, |||
Wobei Sony bisher lediglich den Einsatz bestätigt hat, nicht aber, dass dies auch 2023 der Fall sein wird und nicht erst nächstes Jahr. Auszugehen ist davon natürlich und ich hoffe, es gibt keine Enttäuschung.
Einen schmaleren Rand fände ich auch gut, insb. unten, wo der A95K unnötig dick ist. [Beitrag von Yappadappadu am 10. Jan 2023, 23:39 bearbeitet] |
||||
celle
Inventar |
12:16
![]() |
#78
erstellt: 11. Jan 2023, |||
MLA ist doch der viel größere Zwischenschritt als QD-OLED 2.0 (letztendlich führt Samsung Display hier vergleichbare Änderungen wie beim EX-Panel ein). Nächstes Jahr soll es dann gar mit MLA 3000nits geben. Samsung Display muss erst einmal die Kapazitäten ausbauen um auch Samsung Electronics mit ausreichenden Stückzahlen versorgen zu können, damit entsprechend der steigenden Nachfrage nach QD-OLED die MiniLED-QLED-LCD-Bestrebungen runtergefahren werden können. Das war das vorgeschobene Argument 2022, warum das Samsung Marketing QLED-LCDs als die Speerspitze des Unternehmens sieht. Je mehr Panels Samsung Display liefern kann, desto eher fördert das ein Umdenken bei Samsung Visuals. ![]() TCL wird immer aggressiver auf dem US-Markt. Entsprechend steigen auch die Bestrebungen sich von TCL abzusetzen (einen Preiskampf kann man hier nicht gewinnen) und mit TCL-MiniLED-Klonen ist das schwieriger als mit QD-OLED aus dem eigenen Haus. Panasonic hat sich auch erst einmal für MLA entschieden. Mit PHOLED stehen 2024 für beide Panelarten ja nochmals größere Änderungen bevor. Theoretisch dürfte der 55A95K mit seinem G-Label 2023 (65A95K hat ein F-Label) nicht mehr verkauft werden, es sei denn es gibt einen Bestandsschutz und es zählt der Tag der Markteinführung. |
||||
pspierre
Inventar |
12:19
![]() |
#79
erstellt: 11. Jan 2023, |||
Je schmäler der sichtbare Pixel-freie Rand, je relativ auffälliger werden die später sichtbaren/scheinbaren Randbreitenabweichnungen beim Pixelshift ! ...wenn man einen allg. Overscan aussen vor halten will. Man sollte da also im Baukonzept für die "schnöde äussere Ästhetik" beim passiven Rand nicht "untertreiben", sonst bleibt als Alternative wieder nur ein rundum-Overscan, oder das Abschalten oder alternativ die Reduzierung des Pixelshift-Areals und damit Abschwächung des Pixel-Shift Funktionszieles gegen Burn-In-Sichtbarkeit , wenn die OLED-Geräte "in die Jahre" (3. bis ca. 5. + Jahre) kommen. Hat also alles für und wieder......... Ein 8-10 Millimeter pixelfreier Rand Rundrum sind finde ich hier das kleinere Übel. Der stört ja funktional schliesslich nicht wirklich. Genau so egal wie ob ein OLED-Panel 4,6,oder bis 12 mm sichtbar Dick von der Seite erscheint .... Mit freundlichen Grüßen pspierre [Beitrag von pspierre am 11. Jan 2023, 12:32 bearbeitet] |
||||
Meister_Oek
Inventar |
13:12
![]() |
#80
erstellt: 11. Jan 2023, |||
"Alle TVs, die die EU bis zum 01.03. (oder war es der 31.03?) erreicht haben, dürfen uneingeschränkt verkauft werden." Ist der Beschluss. Für die Vorjahresmodelle gibt es also keinen Grund zur Sorge. Glaube den Satz habe ich bei einem YouTube-Video gehört, glaub das war der Kanal HIFIDE. |
||||
celle
Inventar |
13:49
![]() |
#81
erstellt: 11. Jan 2023, |||
Die Aussagen vom TCL-Vertreter mit Softwareupdate der bestehenden Serie klingen da eben anders: ![]() |
||||
Ralf65
Inventar |
16:48
![]() |
#82
erstellt: 11. Jan 2023, |||
das Ganze kann den Angaben nach über einen ECO Mode im Auslieferzustand beigelegt werden, so zumindest stellt es Samsung im nachfolgenden Video zu den angekündigten 8K Modellen da, demnach wird wohl (wie jetzt auch) im Auslieferzustand ein entsprechender Energieeffizienz Modus aktiv sein, den man nach einem Hinweis umschalten kann [Beitrag von Ralf65 am 11. Jan 2023, 16:48 bearbeitet] |
||||
ehp
Inventar |
17:58
![]() |
#83
erstellt: 11. Jan 2023, |||
Ich hoffe doch, dass das so ist. Irgendwann hört die Bevormundung auch mal auf. Es gibt deutlich schlimmere Energieschleudern, wo keiner was sagt! |
||||
celle
Inventar |
06:34
![]() |
#84
erstellt: 12. Jan 2023, |||
Ich bezweifle, dass das so von der EU gemeint ist. Es würde sich so gar nichts ändern und die Hersteller würden sich wieder bessere Labels ertricksen. Es gibt klare Mindesthelligkeitsvorgaben die um einen definierten Wert von 60% nicht von der Maximalhelligkeit des Gerätes abweichen dürfen. So etwas wie 150cd/m² APL 100% im Effizienzmodus und dafür dann vom User freischaltbare 800nits @ APL 100% dürfte es nach der Definition nicht mehr geben. TCL scheint es verstanden zu haben, Samsung eher nicht. |
||||
Forenjunkie
Inventar |
14:14
![]() |
#85
erstellt: 13. Jan 2023, |||
Wäre//ist nicht die erste EU-Verordnung die schwachsinnig ist... Vielleicht hat Sony noch keine neuen TVs vorgestellt, weil sie noch an den Schlupflöchern arbeiten ![]() [Beitrag von Forenjunkie am 13. Jan 2023, 16:53 bearbeitet] |
||||
MrWhite66
Inventar |
18:59
![]() |
#86
erstellt: 23. Jan 2023, |||
Autsch.... Es sieht wohl so aus, als ob auch die 2023 Modelle mit dem MediaTek Pentonic 1000 wieder nur zwei "echte" HDMI 2.1 Ports haben werden und einer dieser zwei Ports ist der eARC Port. Sollte es so kommen, wäre das tatsächliche eine große Enttäuschung. [Beitrag von MrWhite66 am 23. Jan 2023, 19:05 bearbeitet] |
||||
Meister_Oek
Inventar |
14:05
![]() |
#87
erstellt: 24. Jan 2023, |||
Das stimmt wohl, wenngleich es in meinen beiden Nutzungsszenarien nicht relevant wäre. Die meisten wird es wohl auch nicht stören. Ohnehin bieten XSX und PS5 kaum Spiele, bei denen 4K@120Hz überhaupt möglich sind. Bleibt alleine der PC und da reicht ein Port. Bei Nutzung mit einem aktuellen AVR sowieso irrelevant. Frage mich, für wen das wirklich ein KO-Kriterium ist. |
||||
MrWhite66
Inventar |
14:18
![]() |
#88
erstellt: 24. Jan 2023, |||
Das hat halt immer ein etwas bitteren Nachgeschmack... Es ist eben so, dass LG z.B. schon seit 2019 in seinen Topmodellen 4 x HDMI 2.1 anbietet und die Hersteller, die auf MedieTek SoC setzen, können dies auch in 2023 nicht anbieten. Da geht es weniger darum, "brauche ich das aktuell" unbedingt, als vielmehr darum, dass man es bei anderen Herstellern eben bekommt. Die wenigsten kaufen sich ihren TV nur für ein bis zwei Jahre, sondern nutzen diese viele Jahre. |
||||
Meister_Oek
Inventar |
15:03
![]() |
#89
erstellt: 24. Jan 2023, |||
Ich nutze einen AVR und mich triggert bei Sony viel mehr, dass es aktuell noch keinen Dolby Vision VRR Modus gibt. Hier muss man bei einem AVR halt ständig umschalten, wenn der Blu-Ray-Player und Konsole/PC am AVR hängen. DAS muss gelöst werden. Es ist natürlich kein KO-Kriterium aber sehr nervig. |
||||
Mess
Stammgast |
18:29
![]() |
#90
erstellt: 24. Jan 2023, |||
Das Wichtigste ist, dass der HDMI-Anschluss des Pentonic 1000 4k 120hz +VRR +Dolby Vision korrekt weiterleiten kann. Für den Rest haben Sie dies... ![]() ![]() [Beitrag von Mess am 24. Jan 2023, 19:00 bearbeitet] |
||||
Yappadappadu
Inventar |
22:31
![]() |
#91
erstellt: 24. Jan 2023, |||
Man sollte eigentlich meinen, dass vier HDMI 2.1 Ports für Sony höchste Priorität hätten um als Konsolenverkäufer ein grösseres Stück vom Gaming TV Markt Kuchen zu bekommen und sie entsprechend Druck auf Mediatek machen... Mal gucken, ob Sony zumindest am OS etwas macht und so etwas wie eine Gamebar einführt, die es mittlerweile selbst bei Panasonic gibt.
Für den optionalen 40 Hz Modi einiger aktueller PS5 Spiele wie GOW Ragnarok benötigt man halt ebenfalls HDMI 2.1, beschränkt sich also nicht auf hohe Bildschirmwiederholfrequenzen weniger Spiele. [Beitrag von Yappadappadu am 24. Jan 2023, 22:41 bearbeitet] |
||||
Ralf65
Inventar |
03:40
![]() |
#92
erstellt: 25. Jan 2023, |||
was für Sony Priorität bedeutet zeigt wohl die PS5 am besten, auf der prangert seit Einführung ein 8K Logo, aber unterstützt sie dies mittlerweile denn auch, dazu 8K Fernseher in der 3. Gen, die noch immer kein natives 8K verarbeiten können....... ![]() viel interessanter wäre zu erfahren, ob künftig auch wieder Änderungen im HDMI Menu nötig sein werden um entsprechende Features ohne Einschränkungen nutzen zu können.... [Beitrag von Ralf65 am 25. Jan 2023, 03:40 bearbeitet] |
||||
Mess
Stammgast |
15:44
![]() |
#93
erstellt: 25. Jan 2023, |||
![]() "Ich habe alle neuen Fernsehgeräte von Sony für das Modelljahr 2023 gesehen. Alles ist sehr gut in Sony Land und wir werden sehen, ihre offiziellen Ankündigungen bald." ![]() [Beitrag von Mess am 25. Jan 2023, 16:07 bearbeitet] |
||||
Meister_Oek
Inventar |
15:45
![]() |
#94
erstellt: 25. Jan 2023, |||
In Kürze? Schön, habe eher mit April gerechnet. |
||||
Mess
Stammgast |
16:01
![]() |
#95
erstellt: 27. Jan 2023, |||
Ich gebe zu, ich mag diese Art von YouTuber nicht, aber wenn ees Ankündigungen über Sony TV gibt, bin ich interessiert. SONY 2023 TV AND TECH TALK WITH ROB BRENNAN This is a one on one interview with Rob Brennan who is Sony’s Product Manager of Home Entertainment and Sound. |
||||
ssj3rd
Inventar |
16:40
![]() |
#96
erstellt: 27. Jan 2023, |||
Jogitronic
Inventar |
16:44
![]() |
#97
erstellt: 27. Jan 2023, |||
Genau, siehe #86 ![]() |
||||
celle
Inventar |
16:48
![]() |
#98
erstellt: 27. Jan 2023, |||
Wenn er den Sony PM interviewt, heißt das, dass Sony heute die neue Serie offiziell vorstellt bzw. eine Pressemitteilung rausgibt? Was will er denn sonst groß in Erfahrung bringen, wenn die neue Serie noch nicht offiziell vorgestellt wurde? Dann darf der PM doch auch nix weiter dazu sagen? |
||||
ehp
Inventar |
20:41
![]() |
#99
erstellt: 27. Jan 2023, |||
Warum wird da eigentlich so ein Drama draus gemacht? Wenn man wirklich mehr als zwei 2.1 Ports braucht, nimmt man halt für ein paar 10er n Switch dazu. Im Verhältnis zum TV Preis ist das doch n Witz. Verstehe die Aufregung nicht🤔 [Beitrag von ehp am 27. Jan 2023, 20:42 bearbeitet] |
||||
ssj3rd
Inventar |
21:06
![]() |
#100
erstellt: 27. Jan 2023, |||
Andersherum gehts halt auch: in der Preisklasse sind lediglich 2x HDMI 2.1 Ports halt peinlich, geht ein bisschen auch um das Prinzip. Oder soll der User jetzt alles bei einem 3K+ TV selber nachrüsten? [Beitrag von ssj3rd am 27. Jan 2023, 21:07 bearbeitet] |
||||
Meister_Oek
Inventar |
22:48
![]() |
#101
erstellt: 27. Jan 2023, |||
Ich kann mir gut vorstellen, dass einige skeptisch sind, ob der Switch tatsächlich alle HDMI-Festures ordentlich durchschleift ohne Lag, Qualitätsverlust etc. |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
SONY OLED 2024 XR-Serie celle am 24.11.2023 – Letzte Antwort am 04.12.2024 – 289 Beiträge |
Sony 2023 QD-OLED A95L 55", 65", 77" Ralf65 am 21.09.2022 – Letzte Antwort am 02.12.2024 – 2793 Beiträge |
Sony OLED macky am 24.05.2008 – Letzte Antwort am 19.11.2008 – 7 Beiträge |
Sony 2018 OLED AF8 DolbyVision Ralf65 am 09.01.2018 – Letzte Antwort am 15.06.2024 – 1942 Beiträge |
Sony OLED-TV A1-Serie 55" Bild eingebrannt dariusz0 am 18.09.2018 – Letzte Antwort am 07.11.2018 – 31 Beiträge |
Sony A80/83/84J OLED 2021 - Einstellungsthread otacon2002 am 30.04.2021 – Letzte Antwort am 12.07.2024 – 478 Beiträge |
Sony´s OLED-Zukunft celle am 25.09.2013 – Letzte Antwort am 12.01.2017 – 109 Beiträge |
Sony OLED Kaufberatung Padde80 am 22.10.2018 – Letzte Antwort am 31.10.2018 – 7 Beiträge |
Sony Oled Af9 Unboxing MarcoB87 am 18.01.2019 – Letzte Antwort am 22.01.2019 – 20 Beiträge |
Sony OLED > Upgrade Christian1979de am 08.01.2021 – Letzte Antwort am 09.01.2021 – 6 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Sony der letzten 7 Tage
- Sony A80/83/84J OLED 2021 - Einstellungsthread
- Sony 2023 QD-OLED A95L 55", 65", 77"
- Sony OLEDs starkes Bildrauschen / grieseln / Körnung bei 4K?
- A1 Infoleiste wird ständig eingeblendet
- Sender verschwinden
- Sony 2021 XRSerie | Unterschied A80|A83|A84|A90
- Sony A90J OLED 2021 - Einstellungsthread
- Absicherung des neuen OLED-TV (Garantieverlängerung Sony vs. Langzeitgarantie Drittanbieter)
- Sony 55 XR A80J - Trennen vom Strom
- Sony 77a83j interner Speicher voll
Top 10 Threads in Sony der letzten 50 Tage
- Sony A80/83/84J OLED 2021 - Einstellungsthread
- Sony 2023 QD-OLED A95L 55", 65", 77"
- Sony OLEDs starkes Bildrauschen / grieseln / Körnung bei 4K?
- A1 Infoleiste wird ständig eingeblendet
- Sender verschwinden
- Sony 2021 XRSerie | Unterschied A80|A83|A84|A90
- Sony A90J OLED 2021 - Einstellungsthread
- Absicherung des neuen OLED-TV (Garantieverlängerung Sony vs. Langzeitgarantie Drittanbieter)
- Sony 55 XR A80J - Trennen vom Strom
- Sony 77a83j interner Speicher voll
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.596 ( Heute: 1 )
- Neuestes Mitgliedlawwakama
- Gesamtzahl an Themen1.558.580
- Gesamtzahl an Beiträgen21.705.628