HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » OLED-Fernseher » Sony » Sony XR 2022 - A75/A8x/A90K WOLED 42-77" + A9... | |
|
Sony XR 2022 - A75/A8x/A90K WOLED 42-77" + A95K QD-OLED 55-65 mit XR Triluminos Max+A -A |
||||
Autor |
| |||
EchterFreiburger
Stammgast |
16:42
![]() |
#503
erstellt: 21. Apr 2022, |||
Sony ist nicht dabei?
|
||||
Larli
Inventar |
17:33
![]() |
#504
erstellt: 21. Apr 2022, |||
Samsungs QD-OLED ist wohl bereits in den USA verfügbar. Der Sony A95K leider noch nicht. Sony verwendet aber die gleiche Technik / das gleiche Panel, welches ja von Samsung hergestellt wird. Somit kann man bereits eine Ahnung davon bekommen zu was der Sony A95K im Stande ist… Hier noch ein Vergleich Samsung QD-OLED vs. Sony A90J |
||||
|
||||
Slicco
Schaut ab und zu mal vorbei |
16:15
![]() |
#505
erstellt: 25. Apr 2022, |||
Zum Thema Lieferdatum A95K: Ich war heute bei Saturn (da ich noch €300 Coupons zum Einlösen habe). Den A95K kann man jetzt bestellen, erwartete Lieferdatum 23.07... Da die Playstation 5 Aktion nur noch bis zum 11.05. läuft, habe ich angezahlt und kann immer noch aus dem Vertrag raus wenn es zum Lieferverzug kommt. Den PS5 bekommt der Sohn zum Geburtstag oder wird per ebay verkauft. Dann ist der Preisunterschied zwischen 55S95B (€2399) und 55A95K (€3049) wirklich überschaubar. Wenn es nur nicht so lange dauern würde... [Beitrag von Slicco am 25. Apr 2022, 16:22 bearbeitet] |
||||
Jogitronic
Inventar |
16:21
![]() |
#506
erstellt: 25. Apr 2022, |||
? |
||||
Slicco
Schaut ab und zu mal vorbei |
16:23
![]() |
#507
erstellt: 25. Apr 2022, |||
?[/quote] Mea culpa, korrigiert |
||||
celle
Inventar |
04:45
![]() |
#508
erstellt: 05. Mai 2022, |||
Rasmus von FlatpanelsHD hat wohl den A95K als Testexemplar erhalten. Zumindest sagt er es in den Kommentaren. Seltsamerweise ist der S95B aber schon bei uns erhältlich und der A95K verschoben...
![]() |
||||
*Chris100*
Stammgast |
12:29
![]() |
#509
erstellt: 08. Mai 2022, |||
Habe den a80k bestellt der war eigentlich lieferbar Mitte bis Ende diesen Monat. Jetzt verschoben Ende Juni. ![]() |
||||
username2
Ist häufiger hier |
21:14
![]() |
#510
erstellt: 10. Mai 2022, |||
Total nervig, dass das Datum immer weiter nach Hinten verschoben wird. Und dann nochmal auf die ersten Preisreduktionen warten. |
||||
VF-2_John_Banks
Inventar |
04:41
![]() |
#511
erstellt: 11. Mai 2022, |||
Das war aber irgendwie absehbar. ![]() ![]() |
||||
jaide
Ist häufiger hier |
06:36
![]() |
#512
erstellt: 18. Mai 2022, |||
username2
Ist häufiger hier |
09:44
![]() |
#513
erstellt: 18. Mai 2022, |||
liebäugel ja mit dem G2 oder A80K. Das LG Cashback ist schon vorbei bevor überhaupt die ersten A80K ausgeliefert werden und mal paar Reveiws und Vergleichvideos rauskommen. Ärgerlich, alle raus, nur Sony noch nicht. Panasonic lässt sich eh immer etwas Zeit. Nun zumindest ein Video zum A80K sollte es zum Wochende geben. |
||||
jaide
Ist häufiger hier |
09:58
![]() |
#514
erstellt: 18. Mai 2022, |||
Liegt wohl daran, dass Panasonic und Sony 100% auf das EX Panel gehen. Bei LG ist das ganze "evo" Marketing ja leider auch nur ein Witz. |
||||
Gyrrus
Ist häufiger hier |
14:54
![]() |
#515
erstellt: 18. Mai 2022, |||
wollte eigentlich auch mit der Bestellung des A80K warten. Habe aber erstmal vorbestellt um die PS5 Aktion mitzunehmen. Wenn ich die ersten Berichte gesehen habe,und mir der 80nicht gefallen sollte , kann ich immer noch stornieren. Lt. Sony soll der A80K das gleiche Panel wie der A90J haben allerdings ohne Heatsink.Die Prozessoren sollen aber im Verglich zum A90J verbessert worden sein. [Beitrag von Gyrrus am 18. Mai 2022, 14:54 bearbeitet] |
||||
Jogitronic
Inventar |
15:02
![]() |
#516
erstellt: 18. Mai 2022, |||
Da der A80K sogar teurer als der A90J ist, sollte er auch besser sein, denn sonst macht das keinen Sinn. Auf die Reviews bin ich echt gespannt ![]() |
||||
Mess
Stammgast |
15:17
![]() |
#517
erstellt: 18. Mai 2022, |||
Labo – TV QD-Oled Sony A95K : quel pic de luminosité pour le premier téléviseur QD-Oled ? ![]() |
||||
jaide
Ist häufiger hier |
15:48
![]() |
#518
erstellt: 18. Mai 2022, |||
Kann eigentlich nicht sein, da der A90J bisher das 2021 Panel hatte. Jetzt gibt es ja das neue 2022er mit Deuterium. |
||||
Gyrrus
Ist häufiger hier |
16:29
![]() |
#519
erstellt: 18. Mai 2022, |||
So teilte es mir ein Sony Mitarbeiter im Chat mit. Ich finde es dennoch schade, dass man von Sony im Vorfeld keine genauen Angaben bekommt bzw. die Chat Mitarbeiter viele Dinge nicht oder genau wissen. Wie z.b wann die Bravia CAM kommt u d zu welchem Preis. |
||||
Larli
Inventar |
16:55
![]() |
#520
erstellt: 18. Mai 2022, |||
Der A80K ist Produkttechnisch unter dem A90J angesiedelt. Sprich lt. Sony ist der A90J der „wertigere“ TV. Das fehlende Heatsink gegenüber dem A90J bestätigt diese Einordnung. Da der A90J bereits seit einem Jahr auf dem Markt ist gibt es ihn mittlerweile auch entsprechend „günstig“ zu kaufen. |
||||
Jogitronic
Inventar |
19:24
![]() |
#521
erstellt: 18. Mai 2022, |||
Du hast dir mal die UVP vom A80K angeguckt und mit dem A90J verglichen? Wie schon geschrieben, muss man konkrete Tests abwarten. Wenn der A80K nicht auf Augenhöhe mit dem A90J sein sollte, ergibt das ganz einfach keinen Sinn. |
||||
Larli
Inventar |
21:07
![]() |
#522
erstellt: 18. Mai 2022, |||
Und nochmal – UVP hin oder her – der A80K ist für 2022 Sony's OLED Einstiegsmodell – nicht mehr und nicht weniger! |
||||
nimsa67
Inventar |
21:46
![]() |
#523
erstellt: 18. Mai 2022, |||
Einstiegsmodell ist sicher nicht der A80K sondern der A75K. D.h.: Der A80K und der A90J stehen 2022 sozusagen in der Mitte. Einstieg A75K, Top-Modell A95K. Eintracht Frankfurt !!! ![]() ![]() ![]() [Beitrag von nimsa67 am 18. Mai 2022, 21:59 bearbeitet] |
||||
Larli
Inventar |
22:42
![]() |
#524
erstellt: 18. Mai 2022, |||
Okay, diesen TV hatte ich tatsächlich gar nicht auf dem Schirm ![]() Demnach sieht für mich die Hierachie für 2022 bei Sony's OLEDs wie folgt aus: 2022 – A95K (QD-OLED, Master Series TV, Heatsink, Premium Fernbedienung) // 55", 65" – das Top-Modell 21/22 – A90J (WRGB, Master Series TV, Heatsink, Premium Fernbedienung) // 55", 65", 83" – Weiterführung in 2022 2022 – A90K (WRGB, Master Series TV, kein Heatsink, Premium Fernbedienung) // 42", 48" – als Ergänzung zum A90J (Zielgruppe: Gaming Monitor) 2022 – A80K (WRGB, kein Masterseries TV, kein Heatsink, Standard Fernbedienung) // 55", 65", 77" – der Nachfolger des A80J 2022 – A75K (WRGB, kein Masterseries TV, kein Heatsink, Standard Fernbedienung) // 55", 65" – das Einstiegsmodell und das sind nur die OLEDs ... die haben dieses Jahr definitiv zu viele TVs im Sortiment... Die höhere UVP ergibt sich evtl. auch einfach durch das neue Panel, welches vielleicht teurer zugekauft werden muss... Und hier die Hierachie der reinen 2022 Modelle ![]() Nur die SGE ![]() [Beitrag von Larli am 18. Mai 2022, 23:27 bearbeitet] |
||||
*Chris100*
Stammgast |
00:21
![]() |
#525
erstellt: 19. Mai 2022, |||
Stop the fomo sagt A95K delay until July. Auch für Europa ? Amazon und Mm Saturn waren ja bei 20-26 Juni Liefertermin. Mein Händler wo ich bestellt habe auch Ende Juni. ![]() [Beitrag von *Chris100* am 19. Mai 2022, 00:21 bearbeitet] |
||||
username2
Ist häufiger hier |
07:28
![]() |
#526
erstellt: 19. Mai 2022, |||
Die UVP des 77A80K ist höher als der Straßenpreis des 83A90J. Leider kein Platz für 83 Zoll. |
||||
Meister_Oek
Inventar |
07:53
![]() |
#527
erstellt: 19. Mai 2022, |||
Nur eine kleine Verbesserung. Die 2021er Panels des A90J waren bereits Deuterium-Panels (LGs "evo" Panels). Die 2022er sind EX Panels und haben auch Deuterium. Das Deuterium ist also nicht die Neuerung. |
||||
jaide
Ist häufiger hier |
08:05
![]() |
#528
erstellt: 19. Mai 2022, |||
Was ist die Quelle hierzu? Es wurde das erste Mal dieses Jahr von Deuterium (und Beginn Produktion dieser Panel) gesprochen, und damit die - 30% mehr Lichtausbeute - Energieffizienter (sieht man klar an dem Strompass da) - Geringerer Rahmen am TV - usw... Ich denke der A80K wird sehr nah am A90J sein, vermutlich unmerklich ohne Direktvergleich. Vom Panel her sollte er sogar leicht mehr color volume haben. Trotzdem verstehe ich nicht, warum Sony den A90J nicht auch in 55, 65 und 83 Zoll beerbt hat als A90K. Edit: Wahrscheinlich wäre der A90K in groß mit Heatsink viel zu nah am QD-OLED. [Beitrag von jaide am 19. Mai 2022, 08:06 bearbeitet] |
||||
Jogitronic
Inventar |
08:10
![]() |
#529
erstellt: 19. Mai 2022, |||
Ein A90K wird ja ganz kommen. Nach den neuesten Schlagzeilen zu OLED tippe ich mal, das die noch auf die Serienreife von z.B. den angekündigten Mikrolinsen warten. |
||||
jaide
Ist häufiger hier |
08:16
![]() |
#530
erstellt: 19. Mai 2022, |||
Soweit ich verstanden habe wird das erstmal nur für 8K kommen. Naja wie auch immer, wenn der A95K mit Glück im Juli kommt ist das Jahr ja schon fast wieder vorbei. Bis dann der Preis noch ein wenig fällt sind alle QD-OLEDS eh ausverkauft. Wenn das alles so weitergeht kann man schon gleich auf die 2023er Modelle warten.. ziemlich nervig alles. |
||||
Meister_Oek
Inventar |
08:34
![]() |
#531
erstellt: 19. Mai 2022, |||
z.B. bei unserem geliebten Vincent: ![]() Steht bereits in den Videobeschreibung: 2) Substitution of hydrogen with deuterium (a.k.a. heavy hydrogen) in the blue OLED compound |
||||
Mess
Stammgast |
06:52
![]() |
#532
erstellt: 20. Mai 2022, |||
WARNING: This Sneaky TV Setting Will RUIN Your Picture Quality if You Don't. We demonstrate the ill effects of a sneaky setting on most modern TVs that will harm picture quality, which is normally enabled by default. |
||||
marquez08
Stammgast |
18:12
![]() |
#533
erstellt: 20. Mai 2022, |||
Oh man darf dann heute noch gespannt sein auf einen Test zwischen dem LG C2 und dem A80K ;-) Blockbuster ab 21:30 Uhr ![]() [Beitrag von marquez08 am 20. Mai 2022, 18:13 bearbeitet] |
||||
Jogitronic
Inventar |
18:20
![]() |
#534
erstellt: 20. Mai 2022, |||
Die Videos von Whisper Status 74 sind eher Popkorn-Kino. Allzugrosse Erkenntnisse sollte man lieber nicht erwarten ![]() [Beitrag von Jogitronic am 20. Mai 2022, 18:20 bearbeitet] |
||||
nimsa67
Inventar |
06:43
![]() |
#535
erstellt: 21. Mai 2022, |||
Dieser „Vergleich“ von whisperstatus ist ja sowas von unnötig/nichtssagend! Hatte mich eigentlich auch schon darauf gefreut und dann nicht einmal zu Ende geschaut … Der hat sich mittlerweile zur reinen Werbe-Maschine für Value Electronics entwickelt. Fand den bis vor einigen Monaten gar nicht mal so schlecht, mittlerweile geht er mir aber nur noch auf die Nerven. |
||||
Gyrrus
Ist häufiger hier |
08:41
![]() |
#536
erstellt: 21. Mai 2022, |||
Mir haben die beiden Videos auch nicht gefallen. Hab nur den Eindruck gehst, der A80K wäre besser entspiegelt. |
||||
marquez08
Stammgast |
09:25
![]() |
#537
erstellt: 21. Mai 2022, |||
Ihr habt recht, hätte mir auch mehr erwartet. Dachte er testet die beiden Fernseher wenigestens bei gedimmtem Licht. Schade schade, dann müssen wir halt noch warten. Aber mein Eindruck ist, dass der Sony von der Helligkeit mithalten kann, und deutlich weniger spiegelt. Bin wirklich gespannt, der könnte meinem E8 im Winter ablösen. Bei 1200 Euro zum Black Friday könnte man sich den 55er gönnen. |
||||
jaide
Ist häufiger hier |
12:47
![]() |
#538
erstellt: 22. Mai 2022, |||
Danke für die Info! Komisch, dass LG erst dieses Jahr mit dem Deuterium wirbt. Dieses Jahr kommt ja auch der große Schritt in Bezug auf weniger Energieverbrauch.. naja. Ich werde mir denke ich den A80K oder A90J kaufen, und dann in ein paar Jahren einen QD-OLED. |
||||
Larli
Inventar |
15:19
![]() |
#539
erstellt: 22. Mai 2022, |||
Mess
Stammgast |
05:45
![]() |
#540
erstellt: 23. Mai 2022, |||
Test Sony Bravia XR-55A95K : le premier téléviseur QD-Oled est déjà une référence ![]() |
||||
marquez08
Stammgast |
09:36
![]() |
#541
erstellt: 23. Mai 2022, |||
Also bei einer Sache werde ich nicht Schlau. LG hat ja ein Game Optimizer, Sony nicht.. Okay kann man jetzt schade sagen. Jetzt lese ich das Panasonic auch bei den neuen Modellen ein Game Optimizer hat. Wieso hat Sony das nicht dabei, obwohl die ja die Playstation produzieren? Erinnert mich an die Sony Smartphones. Haben das Potential die besten Kamera Module zu verbauen, aber scheiden immer schlechter ab als die Konkurrenz -.-. |
||||
Meister_Oek
Inventar |
09:43
![]() |
#542
erstellt: 23. Mai 2022, |||
Das ist auch nur ein Buzzword. Der Sony kann alles, nur hat dafür keine schöne Bar. VRR-Gamma kann man mittels Schwarzwert anpassen. Welche Option genau fehlen dir denn außer der schönen Gaming-Bar? |
||||
ehl
Inventar |
09:48
![]() |
#543
erstellt: 23. Mai 2022, |||
Black Stabilizer Der sony hat soweit ich weiß keine near black Detail Einstellung, man kann doch nur den Schwarzwert komplett anheben oder das Gamma als Ganzes anpassen, aber nicht gezielt den unteren Graubereich. Oder hat sich das mit dem a95k geändert? Laut Test liegt das Gamma im Gamemode sogar bei 2.1, aber ist eh nur der Durchschnittswert. Ich bevorzuge 2.4, möchte aber davon abweichend gezielt die unteren Helligkeitsstufen etwas anheben können OHNE den Schwarzwert als Ganzes heraufzusetzen. Also wahrscheinlich ist da der sony nix für mich, genauer wurde im Test auf die Möglichkeiten in dem Bereich aber auch nicht eingegangen. [Beitrag von ehl am 23. Mai 2022, 09:57 bearbeitet] |
||||
Jogitronic
Inventar |
09:57
![]() |
#544
erstellt: 23. Mai 2022, |||
Bei jedem Spiel bzw. Spielart ein anderes, spezielles Setting - was soll der Quatsch? ![]() Auch Spiele werden in den Studios auf Referenzmonitoren abgemischt, also genügt für die entsprechende Wiedergabe auch die eine (!) entsprechende Einstellung am TV. Bei Sony lässt sich das mit wenigen Klicks im Menü problemlos einstellen. [Beitrag von Jogitronic am 23. Mai 2022, 10:01 bearbeitet] |
||||
ehl
Inventar |
10:02
![]() |
#545
erstellt: 23. Mai 2022, |||
Die werden für geringe Umgebungshelligkeit gemastert und das auch nicht zwingend gut. Wenn die Entwickler ihr eigenes hdr Kalibriermenü vermasseln, braucht man sich da auf gar nichts verlassen. |
||||
Jogitronic
Inventar |
10:20
![]() |
#546
erstellt: 23. Mai 2022, |||
Tendenziell beobachte ich bei Spielen auch, dass HDR zum Aufhellen verwendet wird. Z.Zt. spiele ich gerade Horizon Forbidden West und es ist ermüdend hell für meine alten Augen. Da greife auch ich zum Regler ... ![]() |
||||
jaide
Ist häufiger hier |
07:57
![]() |
#547
erstellt: 24. Mai 2022, |||
Viel value kann man hier leider nicht rausziehen.. aber immerhin. ^^ [Beitrag von jaide am 24. Mai 2022, 07:57 bearbeitet] |
||||
nimsa67
Inventar |
13:15
![]() |
#548
erstellt: 24. Mai 2022, |||
Wie wir mittlerweile alle wissen sind die neuen WOLED Panele heuer deutlich leichter geworden. Aber der 77A80K ist im Vergleich zum 77A80J nicht leichter sondern über 20% schwerer geworden ?! Im Vergleich ist ein 77" LG OLED von 2022 um über 20% leichter als der aus 2021. Oder habe ich das falsch gelesen bzw. aus einer fehlerhaften Quelle ? Edit/ LG 77"OLED nur knapp 21kg und der Sony A80K in 77" knapp 35kg ... was ist denn da los ? Aber 2021 waren sie in etwa gleich schwer ... da war der Sony sogar eine Spur leichter als der LG. Vielleicht hat der A80K doch etwas verbaut von dem wir (noch) nichts wissen ? Edit2/ sorry der Sony war 2021 nicht leichter als der LG aber sie waren beinahe gleich schwer Anmerkung: Ich spreche hier natürlich von einem LG C1 und C2 [Beitrag von nimsa67 am 24. Mai 2022, 13:44 bearbeitet] |
||||
marquez08
Stammgast |
14:52
![]() |
#549
erstellt: 24. Mai 2022, |||
Nach dem ersten Eindruck mit dem A80K scheint sich ja das nicht zu lohnen. Man erkennt kaum Unterschiede zum A80J. Gut man hat 20 Watt mehr Soundleistung, und die kleinere handliche Fernbedienung. Minimal heller was man kaum erkennen kann. Aber warten wir die weiteren Tests ab. Wenn man bereits einen OLED Fernseher hat,und wechseln möchte, dann lohnt sich das sicherlicher eher der A95K. [Beitrag von marquez08 am 24. Mai 2022, 15:01 bearbeitet] |
||||
Bonji
Stammgast |
16:03
![]() |
#550
erstellt: 24. Mai 2022, |||
Vince hat den A95K in die Finger bekommen und erste Messungen und Eindrücke gegeben: [ |
||||
Larli
Inventar |
21:59
![]() |
#551
erstellt: 24. Mai 2022, |||
gefällt mir gut! |
||||
Jogitronic
Inventar |
14:11
![]() |
#552
erstellt: 29. Mai 2022, |||
paradox1201
Inventar |
14:42
![]() |
#553
erstellt: 29. Mai 2022, |||
Auch kein Kopfhörerausgang ![]() |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Sony 2022 QD-OLED A95K 55"/65" Ralf65 am 19.11.2021 – Letzte Antwort am 01.08.2024 – 2634 Beiträge |
Sony 2021 A80J 55",65",77" XR-Proz. Ralf65 am 07.01.2021 – Letzte Antwort am 09.11.2024 – 4045 Beiträge |
Sony Xr-42-A90K HDR nur 500 Nits #James88# am 23.01.2023 – Letzte Antwort am 26.01.2023 – 2 Beiträge |
Sony 2023 QD-OLED A95L 55", 65", 77" Ralf65 am 21.09.2022 – Letzte Antwort am 02.12.2024 – 2793 Beiträge |
Bildeinstellung OLED Sony XR-83AJ90 gerryme am 20.09.2021 – Letzte Antwort am 06.10.2021 – 10 Beiträge |
SONY OLED 2024 XR-Serie celle am 24.11.2023 – Letzte Antwort am 04.12.2024 – 289 Beiträge |
Sony XR-77 A80 K Stromversorgung Netzkabel jeromebenvolio am 25.10.2022 – Letzte Antwort am 14.11.2022 – 5 Beiträge |
Dunkler Fleck Oled Bildschirm XR-65 A84J Sam_H. am 09.10.2022 – Letzte Antwort am 09.10.2022 – 2 Beiträge |
Sony 2021 A90J 55",65",83" XR-Proz. Ralf65 am 03.02.2020 – Letzte Antwort am 14.11.2024 – 9915 Beiträge |
Sony XR-55A95K SonyFan81 am 01.12.2022 – Letzte Antwort am 04.02.2023 – 3 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Sony der letzten 7 Tage
- Sony A80/83/84J OLED 2021 - Einstellungsthread
- Sony 2023 QD-OLED A95L 55", 65", 77"
- Sony OLEDs starkes Bildrauschen / grieseln / Körnung bei 4K?
- A1 Infoleiste wird ständig eingeblendet
- Sender verschwinden
- Sony 2021 XRSerie | Unterschied A80|A83|A84|A90
- Sony A90J OLED 2021 - Einstellungsthread
- Absicherung des neuen OLED-TV (Garantieverlängerung Sony vs. Langzeitgarantie Drittanbieter)
- Sony 55 XR A80J - Trennen vom Strom
- Sony 77a83j interner Speicher voll
Top 10 Threads in Sony der letzten 50 Tage
- Sony A80/83/84J OLED 2021 - Einstellungsthread
- Sony 2023 QD-OLED A95L 55", 65", 77"
- Sony OLEDs starkes Bildrauschen / grieseln / Körnung bei 4K?
- A1 Infoleiste wird ständig eingeblendet
- Sender verschwinden
- Sony 2021 XRSerie | Unterschied A80|A83|A84|A90
- Sony A90J OLED 2021 - Einstellungsthread
- Absicherung des neuen OLED-TV (Garantieverlängerung Sony vs. Langzeitgarantie Drittanbieter)
- Sony 55 XR A80J - Trennen vom Strom
- Sony 77a83j interner Speicher voll
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.494 ( Heute: 2 )
- Neuestes Mitgliedjuli7994292
- Gesamtzahl an Themen1.558.317
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.606