HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » OLED-Fernseher » Sony » Sony 2021 A80J 55",65",77" XR-Proz... | |
|
Sony 2021 A80J 55",65",77" XR-Proz.+A -A |
||||
Autor |
| |||
philley
Inventar |
19:48
![]() |
#351
erstellt: 14. Jun 2021, |||
Da gehen schon ein paar nits flöten. Bei HDR ein No-Go. Bei SDR hab ich es auf +1. Weiterhin Spitzenluminanz auf mittel, da der ABL bei einigem Content, so auch Fussball via Kabel, ordentlich pumpt und andauernd korrigiert. |
||||
Rhiley88
Stammgast |
06:41
![]() |
#352
erstellt: 16. Jun 2021, |||
Das ging mir ähnlich. 1,5 wäre für mich perfekt gewesen. Ist allerdings nun schon seit dem AF9 so. |
||||
|
||||
philley
Inventar |
09:01
![]() |
#353
erstellt: 16. Jun 2021, |||
Ist auch total content-Abhängig... Heute mal die Alita 4k BluRay getestet: Smoothness +2 und Cinemotion auf low war für mich super, ohne zu viel SOE und judder. Auf Netflix (interne apps), Cinemotion muss auf High sein (sonst Ruckelfest) und Smoothness auf +1. Das ist oftmal zu stuttery, speziell bei schnelleren Schwenks, auf +2 ist es für mich aber zu soapy. Klar, man kann sich an +2 gewöhnen (ebenso an +1), ich befürchte aber Langzeitschäden bzw. will ich mich nicht daran gewöhnen, wenn es iwann mal bei Sony wieder feinere Einstellungsmöglichkeiten geben sollte.... Habe heute die Shield bekommen. Ggf. läuft es über einen externen Zuspieler (ähnlich wie bei der $k BluRay via der XSX) etwas anders und die Motion Frame-Option der Shield bringt mir was. Mal gucken. |
||||
Sathorien
Neuling |
09:39
![]() |
#354
erstellt: 16. Jun 2021, |||
Ich bin da auch gerade am Experimentieren. Allgemein scheint mir die Combo Cinemotion High + Smothness +1 identisch zu sein mit Cinemotion Low + Smoothness +2. Zumindest bei Prime + Netflix. Zumindest kommt hier kein SOE Effekt auf. Ist aber bei Schwenks in beiden Kombos ab und an zu ruckelig für meinen Geschmack. [Beitrag von Sathorien am 16. Jun 2021, 09:40 bearbeitet] |
||||
philley
Inventar |
09:58
![]() |
#355
erstellt: 16. Jun 2021, |||
Ist abhängig von 24Hz oder bspw. 50Hz Kabelsignal. IdR sollte High bei hochwertigem Content funktionieren/genutzt werden und low bei bspw. TV-Programm. Ist aber oft total subjektiv. Warum tha fuck Sony da die Zwischenstufen vor ein paar Jahren ruasgenommen hat... keine Ahnung. Ärgerlich. Gestern Underground 6 ab Minute 9:20 oder so rauf und runter probiert (interne Netflix app - viele Kamerafahrten). Da ist so oft judder im Spiel (bspw. bei der Kamerafahrt Richtung Kuppel/Dome... Das macht mein W905 von 2014 besser. [Beitrag von philley am 16. Jun 2021, 09:59 bearbeitet] |
||||
muli0815
Stammgast |
10:14
![]() |
#356
erstellt: 16. Jun 2021, |||
@philley: Ich würd mir mal wieder nen LG holen ![]() [Beitrag von muli0815 am 16. Jun 2021, 10:14 bearbeitet] |
||||
philley
Inventar |
10:59
![]() |
#357
erstellt: 16. Jun 2021, |||
Wäre ne Option ![]() Oder wie du einfach alle beahlten ![]() |
||||
sedimagic
Ist häufiger hier |
13:12
![]() |
#358
erstellt: 16. Jun 2021, |||
Wie zufrieden seit Ihr mit dem Sony A80J bei Sportübertragungen (Fußball, Handball, Tennis)? Und wie gut werden SD-Kanäle (SAT) hochskaliert? Hat vielleicht jemand einen Vergleich zum LG C1? Welcher der beiden macht die oben genannten Punkte besser? Danke |
||||
BornChilla83
Inventar |
17:20
![]() |
#359
erstellt: 16. Jun 2021, |||
Die bringt auf jeden Fall schon mal den Vorteil, dass über sie ein korrektes Framerate-Switching geschieht und Du bei Netflix & Co unabhängig(er) von Cinemotion bist. Die muss bei den Apps ja deshalb auf "High" stehen, weil nur dann die Kadenz korrekt erkannt wird. Ohne gibt Sony alle Apps in 60Hz aus, entsprechend sorgt der 3:2-Pulldown für das Dauerruckeln bei 24p-Content und 50p-Inhalte sind so gar nicht auszuhalten. Daher ist für mich eine Wiedergabe in der originären Framerate des Contents immer die erste Wahl. Das können halt nur wenige Geräte. |
||||
philley
Inventar |
17:27
![]() |
#360
erstellt: 16. Jun 2021, |||
Hast du die Shield? Hab nun die refresh rate app geladen und alles anhand eines YT vids eingestellt. Dann gibt es ja noch die frame rate matching beta Einstellung. Liegt bei mir auf double tap der Einstellungstaste. Was nutze ich nun? Was läuft besser? WIe stelle ich nun Motionflow ein wenn ich das/eines dieser features der Shield nutze? ![]() |
||||
zeus@
Inventar |
18:49
![]() |
#361
erstellt: 16. Jun 2021, |||
Army of dead auf Netflix ist ein guter judder Test. Am Minute 42:10 startet das Geruckel. |
||||
philley
Inventar |
22:52
![]() |
#362
erstellt: 16. Jun 2021, |||
Der Schwenk an der Containerwand? Ich glaube das kein kein OLED ohne ordentlichem Einzatz von Zwischenbildberechnung. Underground 6 ab Min 9:10 ist ganz gut. |
||||
ainhoa
Stammgast |
13:17
![]() |
#363
erstellt: 17. Jun 2021, |||
Gerade bei meinem AF9 getestet mit interner Netflix-App. Habe Motionflow und Filmmodus beide auf Auto und da ruckelt nichts. Hat das was mit dem neuen Prozessor zu tun? |
||||
philley
Inventar |
15:48
![]() |
#364
erstellt: 17. Jun 2021, |||
Auto bedeutet Smoothness entweder = +2 oder +3 Sprich SOE aus der Hölle. Beim A84J auf auto ruckelt da auch nichts. |
||||
sneak-out
Stammgast |
13:46
![]() |
#365
erstellt: 18. Jun 2021, |||
Hat nun wer mal den TV als Center Speaker genutzt und wie das so ist? Irgendwie fehlen da jetzt die typischen Lautsprecher Anschlüsse, stattdessen nur so ein einfacher Klinke an der Seite? Was soll man da fürn Kabel nehmen, um es für den TV zu verbinden? Macht den Eindruck, dass Sony von dem Feature schon wieder abrückt. |
||||
pspierre
Inventar |
14:01
![]() |
#366
erstellt: 18. Jun 2021, |||
Der 80er kann das soweit ich weis doch gar nicht ! Must Du schon eine Master Series nehmen, ...so wars zumindest bisher. mnfg pspierre |
||||
philley
Inventar |
14:47
![]() |
#367
erstellt: 18. Jun 2021, |||
Der 80er/84er könnte das. Der Anschluss ist da, es soll aber angeblich nicht funktionieren... kann es auch nicht testen da ich keine Anschlussmöglichkeiten habe. |
||||
pspierre
Inventar |
15:31
![]() |
#368
erstellt: 18. Jun 2021, |||
![]() Das müssten 2 Lausprecher-Kabelklemmen, hier als Eingang sein. Da kommen wenn direkt die abisolierten LS-Kabelenden vom Power-Center-Ausgang des AVR rein. Die 3mm Klinkenbuchse ist nur ein Stereo-KH-Ausgang ..... mfg pspierre |
||||
pspierre
Inventar |
15:52
![]() |
#369
erstellt: 18. Jun 2021, |||
Muss mich ggf korrigieren... Du meinst das hier
Das ist allerdings gleichzeitig auch der anaolge Composite Bild/Toneingang. Am A90J ist das tatsächlich offenbar genau so gelöst. Ev. ist die interne Umschaltung dieser 4pol. 3,5mm-Buchse zum Ton-Center-Powereingang ggf. jedoch nur am A90J realisiert worden. Mit der auf die Hälfte abgemagerten Tonendstufe des A80J gegenüber dem A90j wollte man ggf lieber nicht die Center-Funktion freischschalten (?) In den 80er Eigenschaften wird es als Feature auch nicht beworben. Wegen der hardwareseitigen Gleichteilepolitik könnte man es aber wahrscheinlich auf Softwareebene des A80j freischalten orakle ich mal. mfg pspierre |
||||
sneak-out
Stammgast |
15:54
![]() |
#370
erstellt: 18. Jun 2021, |||
Na ist jedenfalls unter Audio Output in den Settings zu finden. |
||||
pspierre
Inventar |
11:04
![]() |
#371
erstellt: 20. Jun 2021, |||
Du brauchst keinen Audio-Output, sondern einen Audi-Input am TV. ![]() Mit freundlichen Grüßen pspierre |
||||
checkertobi
Neuling |
09:16
![]() |
#372
erstellt: 21. Jun 2021, |||
Guten Morgen Zusammen Ich bin hin und her gerissen zwischen dem A90J in 65" und dem A80J in 77". Der Sound ist sekundär, da ich eine Soundbar habe. Wenn ich das richtig gesehen habe, hat der A80J ein mattes Display. Beim A90J scheint das Bild für mich mit dem glänzenden Display fast etwas schärfer. Wie seht ihr das? Ich sitze mit dem Rücken zum Fenster. Hat das matte Display bezüglich der Reflexionen für mich sogar Vorteile? Die zweite Frage ist, beide Grössen haben die gleiche Auflösung. Ich sitze mit einem Abstand von etwa 4,7 m zum TV. Der Platz für 77" würde ausreichen. Würde ich den 65" (bezüglich Pixeldichte) als schärfer empfinden als der 77"? Dazu ist der A90J noch einen Tick heller. Was sind eure Meinungen hierzu? Zu welchem würdet ihr mir raten. Vielen Dank für eure Tipps. |
||||
MrWhite66
Inventar |
10:12
![]() |
#373
erstellt: 21. Jun 2021, |||
Der A80J hat das matte Panel nur in den 55 & 65 Zoll Varianten verbaut, in der 77 Zoll Variante ist das „glänzende“ Panel verbaut. Bei 4,7m Sitzabstand sollte ganz klar zur 77 Zoll Variante gegriffen werden. [Beitrag von MrWhite66 am 21. Jun 2021, 11:10 bearbeitet] |
||||
checkertobi
Neuling |
10:58
![]() |
#374
erstellt: 21. Jun 2021, |||
Genau das wollte ich hören ![]() Wie sieht es mit der Helligkeit aus. Hat jemand die Unterschiede zwischen A80J und A90J live gesehen? Aktuell habe ich noch einen 15jährigen Panasonic Plasma. Weiss nicht, inwiefern das Bild mit einem A80J vergleichbar ist? |
||||
pspierre
Inventar |
11:07
![]() |
#375
erstellt: 21. Jun 2021, |||
Na es wird eines auch mit dem 77A80J auf jeden fall sein: DEUTLICHST HELLER, ...so das gewünscht ist. Als ehemaliger Plasmane brauchts Du diesbezüglich keinen A90er...garantiert..... Und selbst ich sage: Bei 4,7m kommt an sich hier wirklich nur der 77er aus dieser Auswahl in Frage , ....und selbst ein 83er würde allemal bei der Distanz passen, ja eigentlich sogar besser sein, so es das Budget her gibt . Bei 4,7m solltest Du Dich ruhig alternativ auch ruhig mal für den 83C1 direkt von LG interessieren. Bei der Entfernung von sage und schreibe 4,7m treten alle andern Argumente neben den dafür idealen 83" an sich sinnvoll zurück.....zumindest solange es irgend ein OLED ist. Denn die Unterschiede eines 83C1 zu einem 83A90J sind ehrlich gesagt doch letzlich als übersichtlich in absoluter technischer Anschauung, und total überbezahlt in monetärer Anschauung zu sehen. 4,7m !!! ...nimm einen letzlich 83er , egal von wem oder was für ein Modell, ....solange es ein OLED ist. Wenn es eben noch nicht "so passt" , würde ich sogrr empfehlen den Kauf ein paar Monate zurückzustellen, bis es ggf passt ![]() Wenn wer 83" sinnvoll kann, dann Du ! Einige von den ganzen anderen Hanseln, die sich sowas eher an den Haaren herbeigezogen in ein relatives Wohnklo stellen werden, sind jedoch an sich eher zu bedauern ![]() mfg pspierre [Beitrag von pspierre am 21. Jun 2021, 11:40 bearbeitet] |
||||
zeus@
Inventar |
11:07
![]() |
#376
erstellt: 21. Jun 2021, |||
Ich habe mittlerweile beide gesehen. Abgesehen davon, dass ich immer die grössere Version wählen würde, der 80J sieht hochwertiger aus, als der A90 in 65 Zoll. Beim Bild sind sie nahezu identisch, der A90 hat in kleinen Highlights (und ich meine nicht 10%, eher 2%) etwas mehr Helligkeit. Ich hatte einen grösseren Unterschied erwartet und habe mir eben den A80J bestellt. Ich war lange unsicher, ob ich den Sony kaufen soll oder den LG. Am Ende game ich viel zu wenig, das ich von LG profitieren würde. Upsacling und interne Apps wie der VLC Player sind für mich wichtiger und daher wurde es der Sony. [Beitrag von zeus@ am 21. Jun 2021, 11:09 bearbeitet] |
||||
checkertobi
Neuling |
12:17
![]() |
#377
erstellt: 21. Jun 2021, |||
Danke für eure Meinungen. Der 83er ist dann doch etwas zu gross für den vorgesehenen Platz. Und in der Version 83 A90J für mich leider zu teuer... ![]() |
||||
zeus@
Inventar |
13:25
![]() |
#378
erstellt: 21. Jun 2021, |||
Kein Grund sich zu ärgern. Der A80J ist top, der wir dir viel Freude bereiten. |
||||
whitey-bs
Stammgast |
23:18
![]() |
#379
erstellt: 23. Jun 2021, |||
Hallo an die Besitzer eines A80J (gerne 77 Zoll, aber auch generell) Frage: Hat jemand eine Soundbar, z.B. die SONOS ARC und diese und den TV auf nem TV-Möbel/Lowboard? Geht es von der Höhe her oder kommt die Soundbar dann ins Bild vom TV? PS: gleiche Frage gilt auch für den A90J 83 Zoll :-) Danke für euer Feedback |
||||
zeus@
Inventar |
12:57
![]() |
#380
erstellt: 24. Jun 2021, |||
Im A90 Thread wurde dir das ja schon beantwortet. Mein A80J kommt nächste Woche und da wird die Sonos ARC auf dem Standfuss aufliegen, da zu wenig Tiefe auf dem lowboard. |
||||
pspierre
Inventar |
15:40
![]() |
#381
erstellt: 24. Jun 2021, |||
Bei zu wenig Höhe oder Tiefe helfen nach Maß angefertigte Plexiglasuntersetzer für die Stellfüsse aus dem Internet. Solche Plexi-Quader nach Bedarf sehen noch leidlich "gewollt" aus, und lösen manche Probleme in der Richtung....... ..... ne schief abgesägte Dachlatte tuts natürlich auch.... ![]() mfg pspierre |
||||
zeus@
Inventar |
11:23
![]() |
#382
erstellt: 25. Jun 2021, |||
Plexiglasuntersetzer muss ich mal suchen. Ich befürchte allerdings, dass die so bescheiden aussehen, wie diese TV Tische. Ich weiss Geschmäcker sind verschieden. |
||||
pspierre
Inventar |
13:04
![]() |
#383
erstellt: 25. Jun 2021, |||
Den derzeitigen Mode-Trend, alle TV-Geräte mit seitlichen Füssen auszustatten , die auch noch wiedersinniger weise gaaaanz aussen und bis zuweilen soagar noch "daneben" sitzen müssen halte ich eh für sachlichen Mumpitz. ...also eine reine Trendmode-Erscheinung die eher keinerlei Nutzungsvorteile bietet, und in Summe sogar eher mit mehr Nachteilen für den Nutzer aufwartet. Begonnen hat dieser blödsinnige Trend sogar gerade bei den Billigst-TV in grossen Grössen (zB Medion), denn nichts ist billiger in der Konstruktion als da R-L aussen ein paar billig gemachte in Zweifel dürre Krähenfüsse aus einem Blech oder Aluprofil dran zu schrauben. ![]() Ein Zentralfuss hingegen ist zu aller meist eher praktischer bei der Aufstelllung . weil zB.Möbel nicht "mit wachsen" müssen. Sie können ggf sogar drehbar sein. Sie ermöglichen eher ein gebündeltes und idR kosmetisch besser/dezenter und leichter sinnvoll realisierbares zentrales Kabelmanagement Dass ein Zentralfuss für die Ästhetik ein Display im Zweifel genau so tief quasi direkt auf ein Lowboard bringen kann wie einen A1,AF9,A90J zeigt zB schon der AG9 in gelungener Weise dennoch dezent und bei bester Statik. OK, ...für statisch hochwertig anmutende zentrale Stand-Eigenschaften müssen Konstruktionsart und Material ggf. etwas aufwändiger realisiert werden, was ich aber als einzigen relativen Nachteil jedoch nur für den Hersteller sehe, der jedoch sooo nun auch nicht ins Geld gehen sollte. Ich denke den Trend-Käse mit den seitl. "Krähenfüssen" machen die noch 1-2 Jahre, und dann wird man sich wieder besinnen, und die Vorteile eines Zentralfusses dürfen wieder bis zu den Kunden gelangen, und auch den Neukauf eines ev. deutlich grösseren Gerätes vielen Interessenten weniger Knüppel zwischen die Beine werfen. mfg pspierre [Beitrag von pspierre am 25. Jun 2021, 13:08 bearbeitet] |
||||
zeus@
Inventar |
13:34
![]() |
#384
erstellt: 25. Jun 2021, |||
Ein zentraler Standfuss finde ich auch gut. Am Besten noch mit der Option der Höheneinstellung für eine Soundbar. Gegen Füsse ganz aussen hätte ich beim A80J nichts, so passt die Sonos ARC im Gegensatz zum A90J nicht dazwischen. Dass LG seit Jahren keinen optionalen Soundbar Standfuss verkauft ist mir ein Rätsel. Käufer mit einer Soundbar würden die wohl kaufen. [Beitrag von zeus@ am 25. Jun 2021, 13:35 bearbeitet] |
||||
sneak-out
Stammgast |
05:50
![]() |
#385
erstellt: 26. Jun 2021, |||
Kann man die Custom Bildmodi eigentlich auch umbenennen? |
||||
Jogitronic
Inventar |
06:55
![]() |
#386
erstellt: 26. Jun 2021, |||
Ja, in Anwender ![]() |
||||
muli0815
Stammgast |
08:53
![]() |
#387
erstellt: 26. Jun 2021, |||
Hat philley etwa wieder einen LG?, ist so ruhig um ihn geworden ![]() [Beitrag von muli0815 am 26. Jun 2021, 08:53 bearbeitet] |
||||
MrWhite66
Inventar |
08:58
![]() |
#388
erstellt: 26. Jun 2021, |||
Na zumindest geistert er wieder im 2021 LG OLED Thread herum. ![]() ![]() |
||||
philley
Inventar |
10:21
![]() |
#389
erstellt: 26. Jun 2021, |||
philley ist überall. philley hatte sie alle. philley hat weiterhin einen OLED. philley hält sich bedeckt. Have a good one. 🍻👋🏻 |
||||
paradox1201
Inventar |
10:45
![]() |
#390
erstellt: 26. Jun 2021, |||
Gesundheit ![]() |
||||
Jogitronic
Inventar |
11:52
![]() |
#391
erstellt: 26. Jun 2021, |||
Langt die Helligkeit des A80J für einen hellen Raum? Hier mal der Vergleich zu einem XE9005 ... |
||||
muli0815
Stammgast |
14:41
![]() |
#392
erstellt: 26. Jun 2021, |||
Danke philley ![]() Du hast dir einen G1 geholt chakka [Beitrag von muli0815 am 26. Jun 2021, 14:45 bearbeitet] |
||||
pspierre
Inventar |
15:18
![]() |
#393
erstellt: 26. Jun 2021, |||
philley ist überall. philley hatte sie alle. philley hat weiterhin einen OLED. philley hält sich bedeckt, denn philley ist der Alptraum eines jeden Händlers, und einer der Gründe, weshalb andere letzlich mehr für ihre Geräte zahlen müssen, damit die Kalkulation der Verkäufer letztlich noch stimmt. Nur der Vollständigkeit halber in dieser Aufzählung ........... ![]() mfg pspierre |
||||
pspierre
Inventar |
15:39
![]() |
#394
erstellt: 26. Jun 2021, |||
Na ja, ...von der ziemlich knitschebunt überzogenen gewählten Farbdarstellung des OLED mal abesehen , hätte sich der Filmer dieses Streifens für die Aufnahme mal besser auf den Boden gesetzt, dann wäre aus dieser Perspektive auch eine gewisse echte Vergleichbarkeit des Refexionsverhaltens, worauf der Typ da ja ständig rumreitet, gegeben gewesen. Aussagekraft dieses Videos: Eher Zweifelhaft, ....wenn nicht gar manipulativ. mfg pspierre |
||||
thuhlig
Ist häufiger hier |
05:58
![]() |
#395
erstellt: 28. Jun 2021, |||
Der A80J bietet zwar eine enge Standfussposition (ca. 70cm Abstand), anscheinend jedoch nur in der tiefen (ebenerdigen) Position. ![]() Beim A90J gibt es die dritte Standfussposition nur bei der größten Bildschirmdiagonale (83“). |
||||
muomoa
Schaut ab und zu mal vorbei |
06:27
![]() |
#396
erstellt: 28. Jun 2021, |||
Bei Expert in Marktoberdorf gab es den 77er gestern für 2.999,- EUR. Habe mal zugeschlagen. Hab grade nachgeschaut, der Preis ist jetzt wieder bei 4.299,- EUR. |
||||
MastaClem
Inventar |
06:50
![]() |
#397
erstellt: 28. Jun 2021, |||
Glückwunsch, gerne die ersten Erfahrungen hier teilen. Gerne auch mit Bildern, mich freut das immer, ggf kann ich mir den ja nächstes Jahr leisten ![]() |
||||
sneak-out
Stammgast |
07:33
![]() |
#398
erstellt: 28. Jun 2021, |||
Vergiss nicht die 50 EUR PSN Guthaben mitzunehmen ... |
||||
muomoa
Schaut ab und zu mal vorbei |
07:47
![]() |
#399
erstellt: 28. Jun 2021, |||
Oh, vielen dank für den Tipp, hätte ich selber nicht dran gedacht ![]() |
||||
ForceUser
Inventar |
08:11
![]() |
#400
erstellt: 28. Jun 2021, |||
Der Vergleich kommt schon in etwa hin aber videos können nie die Realität abbilden. Der Xe ist ja auch nicht gerade super hell. Der XF den ich bis kurzem noch hier hatte war da schon eine andere Messlatte mit 1000nits. Letzterer konnte bei SDR eine gute Ecke heller bei grösseren Flächen/helleren Bildern. Aber dennoch vermisse ich nichts und mein Raum ist sehr hell am Tag. Bei DV ist der A80J dann deutlich im Vorteil am Tag, da man ihn heller einstellen kann. Zudem kommen die selbst leuchtenden Pixel ins Spiel, wo der alte LCD in dunklen Szenen einfach ganze Bereiche dunkel macht, erkenne ich auf dem OLED auch bei Tag noch alle Details welche fein herausgearbeitet werden mit dem hohen nativen Kontrast. |
||||
Jogitronic
Inventar |
11:10
![]() |
#401
erstellt: 28. Jun 2021, |||
Wie man an dem Video sieht, langt die Helligkeit eines A80J aus. Gleichzeitig zeigt es auch, dass man Bilder nur bedingt aufhellen sollte, denn es sieht irgendwann einfach nur noch künstlich aus ![]() Für mich ist eine Bildaufhellung auch der falsche Ansatz, ich dunkle lieber den Raum ab. Das finde ich grundsätzlich viel angenehmer zum Glotzen ![]() |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Sony 2021 A90J 55",65",83" XR-Proz. Ralf65 am 03.02.2020 – Letzte Antwort am 14.11.2024 – 9915 Beiträge |
Sony 55 XR A80J - Trennen vom Strom Sven976 am 21.01.2022 – Letzte Antwort am 24.04.2022 – 19 Beiträge |
Sony XR 77 A80J geht nicht mehr an?Kulanz? schnuffibaerbun am 02.11.2023 – Letzte Antwort am 02.11.2023 – 2 Beiträge |
Sony 2021 XRSerie | Unterschied A80|A83|A84|A90 kpsysteme am 22.04.2021 – Letzte Antwort am 29.09.2021 – 2 Beiträge |
A90j in 65 Zoll oder A80j in 77 Zoll ! marillion151 am 23.11.2021 – Letzte Antwort am 25.11.2021 – 3 Beiträge |
Sony XR-77 A80 K Stromversorgung Netzkabel jeromebenvolio am 25.10.2022 – Letzte Antwort am 14.11.2022 – 5 Beiträge |
Sony A80J 65 Zoll OLED andauernder Neustart Willikom am 10.07.2024 – Letzte Antwort am 11.07.2024 – 3 Beiträge |
Sony XR 2022 - A75/A8x/A90K WOLED 42-77" + A95K QD-OLED 55-65 mit XR Triluminos Max celle am 03.12.2021 – Letzte Antwort am 02.12.2024 – 910 Beiträge |
Sony XR A80J erst Installation mit Google oder Ablehnen . markmor am 06.04.2022 – Letzte Antwort am 07.04.2022 – 2 Beiträge |
Sony A80J 55 Zoll WLAN Spulenfiepen ExploRichie am 03.07.2022 – Letzte Antwort am 05.07.2022 – 4 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Sony der letzten 7 Tage
- Sony A80/83/84J OLED 2021 - Einstellungsthread
- Sony 2023 QD-OLED A95L 55", 65", 77"
- Sony OLEDs starkes Bildrauschen / grieseln / Körnung bei 4K?
- A1 Infoleiste wird ständig eingeblendet
- Sender verschwinden
- Sony 2021 XRSerie | Unterschied A80|A83|A84|A90
- Sony A90J OLED 2021 - Einstellungsthread
- Absicherung des neuen OLED-TV (Garantieverlängerung Sony vs. Langzeitgarantie Drittanbieter)
- Sony 55 XR A80J - Trennen vom Strom
- Sony 77a83j interner Speicher voll
Top 10 Threads in Sony der letzten 50 Tage
- Sony A80/83/84J OLED 2021 - Einstellungsthread
- Sony 2023 QD-OLED A95L 55", 65", 77"
- Sony OLEDs starkes Bildrauschen / grieseln / Körnung bei 4K?
- A1 Infoleiste wird ständig eingeblendet
- Sender verschwinden
- Sony 2021 XRSerie | Unterschied A80|A83|A84|A90
- Sony A90J OLED 2021 - Einstellungsthread
- Absicherung des neuen OLED-TV (Garantieverlängerung Sony vs. Langzeitgarantie Drittanbieter)
- Sony 55 XR A80J - Trennen vom Strom
- Sony 77a83j interner Speicher voll
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.513 ( Heute: 6 )
- Neuestes MitgliedPokeball
- Gesamtzahl an Themen1.558.357
- Gesamtzahl an Beiträgen21.700.622