Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 . 40 . 50 . 60 . 70 .. Letzte |nächste|

Sony 2021 A80J 55",65",77" XR-Proz.

+A -A
Autor
Beitrag
Ralf65
Inventar
#1251 erstellt: 22. Nov 2021, 18:21

JetLaw (Beitrag #1249) schrieb:
Wieso sollte das nicht korrekt sein, was ich gesagt habe?
ich schrieb nicht das es nicht korrekt ist, ich schrieb es ist etwas irreführend, das ist ein Unterschied

Soweit ich gelesen habe, heißt Dolby Vision Gaming nicht, dass auch VRR unterstützt werden muss. DV Gaming heißt, man kann Spiele mit DV auf einem entsprechenden TV abspielen und das kann der Sony TV auch
es geht eher nebensächlich darum was es heißt, als eher um das, was einige User daraus interpretieren, wie einige andere Dinge aus der Vergangenheit leider gezeigt haben

dazu nur einmal aus der Beschreibung der X-Box zu DolbyVision Gaming...
wer dann nämlich meint, oh toll, der TV kann VRR (wenn er das Update erhalten hat) unterstützt 4K/120p und DolbyVision, dann passt ja alles,
was leider "nach jetzigen Stand" auch zukünftig nämlich nicht der Fall sein wird,
das gilt aktuell so auch für die Option 4K/120p....

Zitat:
Dolby Vision Gaming mit dem TV verbessern

Für das bestmögliche Erlebnis mit Dolby Vision Gaming sind zwei Dinge notwendig: Einerseits brauchst Du einen Dolby Vision-fähigen TV und andererseits musst Du die Next-Gen-Gaming-Einstellungen deines Fernsehers aktivieren – etwa den automatischen Low-Latency-Modus (ALLM) oder die variable Bildwiederholrate (VRR). Viele TVs der Jahrgänge 2020 und 2021 sowie einige ältere TV-Modelle, die Dolby Vision unterstützen, verfügen über diese Next-Gen-Gaming-Funktionen, die speziell für Spiele in Dolby Vision entwickelt wurden.


[Beitrag von Ralf65 am 22. Nov 2021, 18:28 bearbeitet]
JetLaw
Ist häufiger hier
#1252 erstellt: 22. Nov 2021, 18:53

Ralf65 (Beitrag #1251) schrieb:
ich schrieb nicht das es nicht korrekt ist, ich schrieb es ist etwas irreführend, das ist ein Unterschied

Wenn etwas irreführend ist, dann ist es auch gleichzeitig nicht korrekt.
Mal als Beispiel, die irreführende Werbung von Milchschnitte suggeriert das in dem Produkt auch Milch ist, das ist aber nicht korrekt und deswegen ist die Werbung irreführend.
Wie du siehst, wenn etwas irreführend ist, dann muss es auch nicht korrekt sein, weil es sonst eben nicht irreführend sein kann. Wenn Milch in der Milchschnitte wäre, dann wäre die Werbung auch nicht irreführend

Ralf65 (Beitrag #1251) schrieb:

es geht eher nebensächlich darum was es heißt, als eher um das, was einige User daraus interpretieren, wie einige andere Dinge aus der Vergangenheit leider gezeigt haben

Wenn jemand sich schlecht informiert und deswegen Sachen nicht versteht, kann ich ja nichts für. Ganz ehrlich da habe ich dann auch kein Mitleid mit.

Ralf65 (Beitrag #1251) schrieb:

etwa den automatischen Low-Latency-Modus (ALLM) oder die variable Bildwiederholrate (VRR).[/i]

Genau das habe ich vor meiner Antwort schon gelesen. Die wichtigen Worte habe ich mal hervorgehoben. Etwa beutetet ungefähr, also ist das auch nach dem Text keine Vorrausetzung für Dolby Vision Gaming. Und selbst wenn man das etwa weglässt, dann steht da "oder", also würde es auch reichen wenn nur DV und ALLM unterstützte wird, um die Dolby Vision Gaming in seiner Gänze zu unterstützen. Das wurde glaube ich für die Series X schon freigeschaltet, also wird Dolby Vision Gaming vollständig unterstützt.
Aber wie gesagt, hat der TV das Update noch gar nicht und deswegen ist diese Diskussion auch eigentlich unsinnig, weil wir über etwas diskutieren, dass noch gar nicht da ist.


[Beitrag von JetLaw am 22. Nov 2021, 20:51 bearbeitet]
Ralf65
Inventar
#1253 erstellt: 22. Nov 2021, 19:16

JetLaw (Beitrag #1252) schrieb:
Und selbst wenn man das etwa weglässt, dann steht da "oder", also würde es auch reichen wenn nur DV und ALLM unterstützte wird, um die Dolby Vision Gaming in seiner Gänze zu unterstützen. Das wurde glaube ich für die PS 5 schon freigeschaltet, also wird Dolby Vision Gaming vollständig unterstützt.


das die PS5 bereits DolbyVision Gaming (DolbyVision überhaupt ?) unterstützt wäre mir neu,
mit der Äußerung stiftest Du eher noch mehr Verwirrung...
Rodger
Inventar
#1254 erstellt: 22. Nov 2021, 19:23
Und doch heist Taschentuch heute Tempo....kannste nix für und trotzdem hat es sich so EINGEBÜRGERT.
Ergo: Manche Dinge, die Falsch sind, werden dennoch als Wahrheit akzeptiert, wenns nur genug Deppen gibt, die das mitmachen.



[Beitrag von Rodger am 22. Nov 2021, 19:23 bearbeitet]
Rossi_46
Hat sich gelöscht
#1255 erstellt: 22. Nov 2021, 19:25
Man in dem Thread ist ja was los,sagt mal habt ihr kein Fernseh...
JetLaw
Ist häufiger hier
#1256 erstellt: 22. Nov 2021, 20:53

Ralf65 (Beitrag #1253) schrieb:

das die PS5 bereits DolbyVision Gaming (DolbyVision überhaupt ?) unterstützt wäre mir neu,
mit der Äußerung stiftest Du eher noch mehr Verwirrung...

Entschuldigung, ich meine natürlich die Series X. Auf der PS 5 gibt es das ALLM ja auf jeden Fall.
mister_no
Ist häufiger hier
#1257 erstellt: 22. Nov 2021, 20:55
Heute ist der TV zwei mal einfach ausgegangen und hat sich neu gestartet. Ist das normal? Kommt mir etwas komisch vor…
Ralf65
Inventar
#1258 erstellt: 22. Nov 2021, 20:58
Das gleiche würde aktuell von einem X95J berichtet, vielleicht ein FW Bug?
Gab es kürzlich ein Update?
Tino12
Stammgast
#1259 erstellt: 22. Nov 2021, 22:17
hi also habe heute den 65a80j gekauft und vor mein c16 gestellt, also Sound technisch top besser.
Panel sehr gut aber da ja keine Folie auf den Panel ist?! 8oder täusche ich mich da ?? ist mir beim abwischen eine Unebenheit in der Mitte aufgefallen könnt ihr das auch bestätigen oder liegt das an den Panel Sound???
oliprie52
Stammgast
#1260 erstellt: 22. Nov 2021, 22:31
Bei meinem Lg b8 hat sich der obere schwarze Balken eingebrannt, gerade entdeckt! . Ich habe alle Vorsichtsmaßnahmen penibelst eingehalten, alle anti-burn-in Tools aktiviert. Kann das beim a80 auch passieren???
PayDay
Stammgast
#1261 erstellt: 22. Nov 2021, 23:06
nutzt jemand einen a80j mit magenta tv, also dem fernsehprogramm der telekom ohne externes gerät? funktioniert das vernünftig?
lauft dann über eine app oder? oder ist das wie normales fernseh gucken über die normalen sender?
Rodger
Inventar
#1262 erstellt: 23. Nov 2021, 00:30
Die Nachfrage kommt was spät, aber kann man wie bei LG beim C1 davon ausgehen das alle 77" ein Evo Panel verbaut haben?
Und/oder wie kann man das bei den Sonys prüfen, sollte man das "Pech" haben und ein Panel mit keinem Pink Tint Problem bekommen
soul4ever
Inventar
#1263 erstellt: 23. Nov 2021, 10:22
Eben entdeckt, falls für jemanden interessant. Gibt in Sky Ticket wohl 7 gratis tage für Sony Besitzer
oliprie52
Stammgast
#1264 erstellt: 23. Nov 2021, 10:23

oliprie52 (Beitrag #1260) schrieb:
Bei meinem Lg b8 hat sich der obere schwarze Balken eingebrannt, gerade entdeckt! . Ich habe alle Vorsichtsmaßnahmen penibelst eingehalten, alle anti-burn-in Tools aktiviert. Kann das beim a80 auch passieren???

Ist weg, kleiner algo? Nachleuchten? Jedenfalls alles gut. Hatte ich bloß noch nie mit dem Oled…
soul4ever
Inventar
#1265 erstellt: 23. Nov 2021, 10:28
Tv

Sony hängt am LAN. 3x ganz kurz aufgewacht. Ansonsten schläft er. Alles gut bei mir. Hatte auch die größten bedenken.
nimsa67
Inventar
#1266 erstellt: 23. Nov 2021, 10:34
@soul4ever, ich glaube auch das da viel Panikmache bei den meisten mitspielt. So hätte ich das eigentlich eh erwartet.
Frage: wann hast du dein Gerät abgeschaltet ? 22:15, 22:30, 22:45 oder gar erst um 23:00 ? Ich könnte mir vorstellen das es etwas vor 23:00 Uhr war und er noch bzgl. Pixelrefresher bzw. Update-Checker aktiv war.
soul4ever
Inventar
#1267 erstellt: 23. Nov 2021, 11:28
Ich hab die letzten Tage mehrere Messungen gemacht über Nacht.

Vorne weg: ich hab alles am System deaktiviert was ich nicht brauche und was im Hintergrund laufen könnte. EPG Aktualisierung so Zeug….

- konnte zwischen wlan/LAN keinen Unterschied feststellen
- ca. 3x wacht er pro Nacht ganz kurz auf (ein einziges Mal etwas länger)
- er braucht eigentlich immer ca. 45-60 min nach dem ausschalten um von 25 auf unter 0,5 Watt zu kommen.

Ist im Prinzip okay, aber dennoch kacke, wenn der tv auch nur 1 Minute an war…


Aber insgesamt kann man wohl damit leben. In dunklen hdr Szenen geht der Verbrauch auf um die 60 Watt zurück, Wahnsinn für 65“. In Hellen dafür geht er auf bis zu 250-260 Watt hoch, aber das ist nur mit SDR zu erreichen und ich Filme und Serien die meist in hdr sind. Daher geht der Verbrauch 8m betrieb vollkommen klar.
nimsa67
Inventar
#1268 erstellt: 23. Nov 2021, 11:49
@soul4ever, danke für den ausführlichen Bericht.
Nur eine Frage noch (nur zur Sicherheit, gehe eigentlich davon aus das es nicht so ist):
Du hast alles was du nicht brauchst deaktiviert. Aber du verwendest die internen Apps für Streamingdienste und Mediatheken, oder? Weil hier schon Jemand schrieb ... es reicht angeblich schon wenn man ganz normale Apps wie Netflix, Youtube, TVThek oder dergleichen verwendet damit der Verbrauch im standby dann nicht unter 25 Watt sinkt. Das kann ich mir aber absolut nicht vorstellen.
Tischer96
Hat sich gelöscht
#1269 erstellt: 23. Nov 2021, 12:14
Moin,

seit gestern bin stolzer Besitzer meines ersten Sony TV AJ 80 77´löst einen Pana STW 60 Plasma 65 Zoll nach 9 Jahren ab.
Schon der Hit dieses OLED, dabei war ich ein langjähriger Verfechter vom Plasma.

Die Grundeinstellungen sind gemacht ( auch Dank Eurer vielen Tipps hier ) ich bin begeistert, auch von der Verarbeitung von Sony.
Überrascht bin ich vom sehr guten Ton das hätte ich nicht gedacht

Vielleicht hab ich ja noch mal die ein oder andere Frage die nächsten Tage

Gruss
Matze

Sony AJ 80
Sony AJ 80
soul4ever
Inventar
#1270 erstellt: 23. Nov 2021, 12:28

nimsa67 (Beitrag #1268) schrieb:
@soul4ever, danke für den ausführlichen Bericht.
Nur eine Frage noch (nur zur Sicherheit, gehe eigentlich davon aus das es nicht so ist):
Du hast alles was du nicht brauchst deaktiviert. Aber du verwendest die internen Apps für Streamingdienste und Mediatheken, oder? Weil hier schon Jemand schrieb ... es reicht angeblich schon wenn man ganz normale Apps wie Netflix, Youtube, TVThek oder dergleichen verwendet damit der Verbrauch im standby dann nicht unter 25 Watt sinkt. Das kann ich mir aber absolut nicht vorstellen.


Mediatheken nicht, aber YouTube, Disney, Netflix.

Vorführeffekt? Heute ist es das erste mal, dass ich den Verbrauch nicht unter 25 Watt bekomme. Das einzige was ich gemacht hab war, Sky Ticket (wegen fester) zu installieren. Das haue ich jetzt gleich wieder runter und gucke nochmal. Das kommt dann auf den ATV.
celle
Inventar
#1271 erstellt: 23. Nov 2021, 12:33

Mediatheken nicht, aber YouTube, Disney, Netflix.


Also schaust du kein Netflix, YT oder Disney über die interne App, sondern spielst diese extern zu um den Standbyverbrauch zu verringern?
Damit sind also die Smart-TV-Funktionen des A80J doch nutzlos ...
Tino12
Stammgast
#1272 erstellt: 23. Nov 2021, 12:36
hi
also ich habe ja seit gestern den a80J und es wurde doch gesagt das das VRR update geliefert wurde,
aber es ist nur das ALLM dachte Sony hat es schon veröffentlicht???

MFG
soul4ever
Inventar
#1273 erstellt: 23. Nov 2021, 12:59

Tino12 (Beitrag #1272) schrieb:
hi
also ich habe ja seit gestern den a80J und es wurde doch gesagt das das VRR update geliefert wurde,
aber es ist nur das ALLM dachte Sony hat es schon veröffentlicht???

MFG :X



Wo wurde das gesagt?


celle (Beitrag #1271) schrieb:

Mediatheken nicht, aber YouTube, Disney, Netflix.


Also schaust du kein Netflix, YT oder Disney über die interne App, sondern spielst diese extern zu um den Standbyverbrauch zu verringern?
Damit sind also die Smart-TV-Funktionen des A80J doch nutzlos ...

Hm, du hast mich doch richtig zitierst und fragst es dann dennoch?

Ich hab zusätzlich noch den atv 4K, den ich für das ein oder andere nutze, wie zb Disney, wo aktuell kein Dolby Vision geht. Aber grundsätzlich streame ich alles via Sony. Ausnahme nun, Sky Ticket, sollte sich herausstellen, das er jetzt gleich in den standby geht, dann lag es wohl an der App.

Edit: ich kann nur für mich sprechen. Ohne Sky Ticket ist er jetzt nach 45 min wieder runter gefahren.


[Beitrag von soul4ever am 23. Nov 2021, 13:13 bearbeitet]
otacon2002
Inventar
#1274 erstellt: 23. Nov 2021, 13:09

Tino12 (Beitrag #1272) schrieb:
hi
also ich habe ja seit gestern den a80J und es wurde doch gesagt das das VRR update geliefert wurde,
aber es ist nur das ALLM dachte Sony hat es schon veröffentlicht???

MFG :X


Das VRR Update ist nur für die X8xJ Serie veröffentlicht worden.

Quelle
celle
Inventar
#1275 erstellt: 23. Nov 2021, 13:18

Hm, du hast mich doch richtig zitierst und fragst es dann dennoch?


Deine Antwort kann so oder so ausgelegt werden, deswegen die Nachfrage, weil er dir eigentlich zwei Fragen gestellt hat, die du mit "Mediatheken nicht" beantwortest und es somit auch nicht klar ist, auf welche der beiden Fragen du direkt antwortest.
Es könnte also verstanden werden, wenn du dich auf den ersten Teil beziehst, dass du die Mediatheken nicht deaktiviert hast, oder beim zweiten Teil, dass du die Mediatheken nicht verwendest. Das ist wie bei den Politikern oder Fußballerinterviews, wenn es um potenzielle Wechselgeschichten geht ...
Je nachdem auf welchen Teil der Frage du dich beziehst, bekommt deine Aussage ungewollt eine andere Bedeutung.

Siehe:

Du hast alles was du nicht brauchst deaktiviert. Aber du verwendest die internen Apps für Streamingdienste und Mediatheken, oder?


Damit nutzt du also die internen Streaming-Apps nicht und das war ja sichelrich sein Gedanke und ist eben elementar für die Standbyproblematik. Die Masse will eben keine externen Geräte mehr, sondern alles direkt über den TV streamen.
Spart Kabel (Wandmontage), HDMI-Eingänge für andere Geräte und Platz und bedeutet für viele einfach mehr Komfort.


[Beitrag von celle am 23. Nov 2021, 13:20 bearbeitet]
soul4ever
Inventar
#1276 erstellt: 23. Nov 2021, 13:27
Glaube, dass Missverständnis liegt beim Stichwort Mediathek

Ich verstehe darunter die Bereitstellung von Inhalten aus linearem TV. Auf der andern Seite die Streaming Dienste. Daher nochmal kurz gesagt: Mediathek nein, Streaming Dienste ja.

Allerdings bin ich da noch mit Bild und Ton am hantieren. Das Pendel ist jedoch bereits stark in die Richtung ausgeschlagen, dass der Apple TV bleiben darf bzw, muss. Hätte auch viel lieber nur die internen Apps zur Nutzung…
tovaxxx
Inventar
#1277 erstellt: 23. Nov 2021, 14:14
Morgen wird mein 77A84J geliefert. Bin gespannt, wie er sich macht im Vergleich zum AG9.
Rossi_46
Hat sich gelöscht
#1278 erstellt: 23. Nov 2021, 14:21
Besser..
Tino12
Stammgast
#1279 erstellt: 23. Nov 2021, 14:24
Also Color Banding technisch ist der Sony dem LG uberlegen.

Eine Frage an die Xbox Besitzer es es geht im mom der ALLM und HDR mit 120 Hz der VRR kommt noch und was sagt ihr zum Input lag von HDR Games ??? Spielen die 2 ms Unterschied zum LG eine Rolle ???


[Beitrag von Tino12 am 23. Nov 2021, 14:25 bearbeitet]
nimsa67
Inventar
#1280 erstellt: 23. Nov 2021, 14:47
Also anscheinend bin ich was Input Lag angeht komplett schmerzbefreit. Ich habe an meinem XE9305 die PS4-Pro und habe testweise einmal die Ausgabe von 4K (ca. 25ms) auf FullHD (ca. 40ms) umgeschaltet und merke eigentlich keinen Unterschied. Und das sogar bei Games wie GT-Sport oder PES2021.
Also ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen das man einen Input Lag Unterschied von 2ms bemerken kann.
Dave223
Ist häufiger hier
#1281 erstellt: 23. Nov 2021, 14:47
Also ich schalte den OLED einfach mittels smarter Steckdose und gut. Wie an den Messungen von Soul zu sehen, passiert nach ca 1h nix mehr. D.h. dann kann man ihn vom Strom trennen. Dieses "OLED soll am Strom bleiben" ist nur für die Algos wichtig. Und die passieren i.d.R. nach dem Ausschalten
Rossi_46
Hat sich gelöscht
#1282 erstellt: 23. Nov 2021, 14:54
Womit messt ihr denn das?
nimsa67
Inventar
#1283 erstellt: 23. Nov 2021, 14:56

Rossi_46 (Beitrag #1282) schrieb:
Womit messt ihr denn das?


Was meinst du ? Den Stromverbrauch oder den Input Lag ?
BornChilla83
Inventar
#1284 erstellt: 23. Nov 2021, 14:57

Dave223 (Beitrag #1281) schrieb:
Dieses "OLED soll am Strom bleiben" ist nur für die Algos wichtig. Und die passieren i.d.R. nach dem Ausschalten :)


Gab es nicht Berichte, dass bei den Sonys die Algos erst nach einer gewissen Standby-Zeit starten (da war die Rede von Stunden)? Gibt es dazu verlässliche Berichte, Erfahrungen?
Tino12
Stammgast
#1285 erstellt: 23. Nov 2021, 15:04

nimsa67 (Beitrag #1280) schrieb:
Also anscheinend bin ich was Input Lag angeht komplett schmerzbefreit. Ich habe an meinem XE9305 die PS4-Pro und habe testweise einmal die Ausgabe von 4K (ca. 25ms) auf FullHD (ca. 40ms) umgeschaltet und merke eigentlich keinen Unterschied. Und das sogar bei Games wie GT-Sport oder PES2021.
Also ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen das man einen Input Lag Unterschied von 2ms bemerken kann.


naja ok das wollte ich nur wissen kommt mir so komisch rüber aber Forza H 5 läuft eigentlich gut drauf.
Rossi_46
Hat sich gelöscht
#1286 erstellt: 23. Nov 2021, 15:06
Stromverbrauch
Dave223
Ist häufiger hier
#1287 erstellt: 23. Nov 2021, 15:15

BornChilla83 (Beitrag #1284) schrieb:

Dave223 (Beitrag #1281) schrieb:
Dieses "OLED soll am Strom bleiben" ist nur für die Algos wichtig. Und die passieren i.d.R. nach dem Ausschalten :)


Gab es nicht Berichte, dass bei den Sonys die Algos erst nach einer gewissen Standby-Zeit starten (da war die Rede von Stunden)? Gibt es dazu verlässliche Berichte, Erfahrungen?


Keine Ahnung, beim Sony habe ich noch nicht darauf geachtet. Bei LG merkt man, zumindest den kleinen Algo eben daran, dass er beim Ausschalten nicht "klickt". Schaltet man aus und er klickt direkt = kein algo. Klickt er hingegen nicht, macht er einen Algo und nach ca 15 min klickt es. So war es zumindest beim B7.

Kann mir aber nicht vorstellen, dass der bei Sony nach Stunden erst läuft. Zumal die Messung von Soul ja auch sagt, dass er noch ca 1h mehr verbraucht und dann nur noch kurz
nimsa67
Inventar
#1288 erstellt: 23. Nov 2021, 15:17
@Tino, wenn der TV allerdings nicht im Game-Modus läuft dann erhöht sich der Inputlag doch spürbar ... soll heißen dann merk ich es sogar
soul4ever
Inventar
#1289 erstellt: 23. Nov 2021, 15:20

Dave223 (Beitrag #1281) schrieb:
Also ich schalte den OLED einfach mittels smarter Steckdose und gut. Wie an den Messungen von Soul zu sehen, passiert nach ca 1h nix mehr. D.h. dann kann man ihn vom Strom trennen. Dieses "OLED soll am Strom bleiben" ist nur für die Algos wichtig. Und die passieren i.d.R. nach dem Ausschalten :)


Naja danach ist der Verbrauch unter 0,5. da braucht die Schaltjahre Dose mehr Strom, ich beobachte das jetzt noch einige Zeit lang und dann kommt die schlagbare Dose auch weg. Avr, FRITZ!Box usw schalte ich nachts ab, aber wenn der tv unter 0,5 verbraucht, passt das für mich.
Tino12
Stammgast
#1290 erstellt: 23. Nov 2021, 16:01

nimsa67 (Beitrag #1288) schrieb:
@Tino, wenn der TV allerdings nicht im Game-Modus läuft dann erhöht sich der Inputlag doch spürbar ... soll heißen dann merk ich es sogar



Ja z.b. bei Dolby Vision gaming da ist der lag extrem aber bei 120hz geht es eigentlich aber man merkt das der lag da flotter ist. Aber Sound und Bild sind mir bissl wichtiger als gaming....
Ralf65
Inventar
#1291 erstellt: 23. Nov 2021, 16:31

Tino12 (Beitrag #1272) schrieb:
also ich habe ja seit gestern den a80J und es wurde doch gesagt das das VRR update geliefert wurde, aber es ist nur das ALLM dachte Sony hat es schon veröffentlicht???


das VRR Update für die aktuellen XR Modelle wurde seinerzeit für "End of Dezember" angekündigt, andere Quellen nannten "by End of Jan. 2022", das aktuelle Update bedient "nur" die entsprechenden Modelle mit dem "X1 HDR" Prozessor mit dem VRR Feature.
Du wirst dich also vermutlich noch ein Paar Tage gedulden müssen....


[Beitrag von Ralf65 am 23. Nov 2021, 16:32 bearbeitet]
Dave223
Ist häufiger hier
#1292 erstellt: 23. Nov 2021, 16:58

soul4ever (Beitrag #1289) schrieb:

Dave223 (Beitrag #1281) schrieb:
Also ich schalte den OLED einfach mittels smarter Steckdose und gut. Wie an den Messungen von Soul zu sehen, passiert nach ca 1h nix mehr. D.h. dann kann man ihn vom Strom trennen. Dieses "OLED soll am Strom bleiben" ist nur für die Algos wichtig. Und die passieren i.d.R. nach dem Ausschalten :)


Naja danach ist der Verbrauch unter 0,5. da braucht die Schaltjahre Dose mehr Strom, ich beobachte das jetzt noch einige Zeit lang und dann kommt die schlagbare Dose auch weg. Avr, FRITZ!Box usw schalte ich nachts ab, aber wenn der tv unter 0,5 verbraucht, passt das für mich.


Absolut. Dann kommt die bei mir auch weg, denn dann macht es kein Sinn. Der Rest der Geräte ist eigentlich nur aus Bequemlichkeit und um Routinen programmieren zu können.
Wäre super, wenn du das Mal beobachten könntest und Rückmeldung geben kannst
soul4ever
Inventar
#1293 erstellt: 23. Nov 2021, 17:34
Jap, mach ich gerne.
Rodger
Inventar
#1294 erstellt: 23. Nov 2021, 18:28

Ralf65 (Beitrag #1291) schrieb:

Tino12 (Beitrag #1272) schrieb:
also ich habe ja seit gestern den a80J und es wurde doch gesagt das das VRR update geliefert wurde, aber es ist nur das ALLM dachte Sony hat es schon veröffentlicht???


das VRR Update für die aktuellen XR Modelle wurde seinerzeit für "End of Dezember" angekündigt, andere Quellen nannten "by End of Jan. 2022", das aktuelle Update bedient "nur" die entsprechenden Modelle mit dem "X1 HDR" Prozessor mit dem VRR Feature.
Du wirst dich also vermutlich noch ein Paar Tage gedulden müssen....


Ich hatte das geschrieben....daher die berechtigte Nachfrage...
Es stand halt unter dem letzen Update für den A80J. Habe offenbar die Klammer überlesen. Mea Culpa.
der3ste
Ist häufiger hier
#1295 erstellt: 23. Nov 2021, 18:51
Könntest du bitte mal konkret beschreiben, was du deaktiviert hast?
Ich komme partout nicht unter 6W. Habe den TV gestern Abend ausgeschalten, danach die besagten 30W, heute früh nach dem Aufstehen waren es 6W. Danach fällt die Leistungsaufnahme nicht weiter. Habe ihn dann vom Strom getrennt, Algorithmen sollten ja bis dahin durch sein, oder?
tovaxxx
Inventar
#1296 erstellt: 23. Nov 2021, 20:28
Der 77A84J ist wieder für 2.294,- € im Angebot. Expert Füssen

Wieso funzt eigentlich der Expert Checker nicht mehr? Bricht direkt ab.
principi
Ist häufiger hier
#1297 erstellt: 23. Nov 2021, 20:48
Mein 77A80J wird am Donnerstag wieder abgeholt. Weiss einer zufällig, wie man die Füsse wieder abbekommt. Finde im Netz irgendwie gar nichts dazu. Vielen Dank im voraus.
Tino12
Stammgast
#1298 erstellt: 23. Nov 2021, 21:19

principi (Beitrag #1297) schrieb:
Mein 77A80J wird am Donnerstag wieder abgeholt. Weiss einer zufällig, wie man die Füsse wieder abbekommt. Finde im Netz irgendwie gar nichts dazu. Vielen Dank im voraus.



warum das ????
oliprie52
Stammgast
#1299 erstellt: 23. Nov 2021, 21:55
Wollte ich auch grad fragen…
Dave223
Ist häufiger hier
#1300 erstellt: 23. Nov 2021, 22:12
Kurze Frage, die Fernbedienung vom A90J ist die Sony RMF-TX621E? Lag/liegt die auch dem X90 bei?
soul4ever
Inventar
#1301 erstellt: 23. Nov 2021, 22:13

principi (Beitrag #1297) schrieb:
Mein 77A80J wird am Donnerstag wieder abgeholt. Weiss einer zufällig, wie man die Füsse wieder abbekommt. Finde im Netz irgendwie gar nichts dazu. Vielen Dank im voraus.


Man musste da eigentlich nur so nen Stift oder so glaub rein drücken. Hatte das beim einbauen kurz ausprobiert. Das ging ziemlich einfach.

Aber wieso zurück?
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 . 40 . 50 . 60 . 70 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Sony 2021 A90J 55",65",83" XR-Proz.
Ralf65 am 03.02.2020  –  Letzte Antwort am 14.11.2024  –  9915 Beiträge
Sony 55 XR A80J - Trennen vom Strom
Sven976 am 21.01.2022  –  Letzte Antwort am 24.04.2022  –  19 Beiträge
Sony XR 77 A80J geht nicht mehr an?Kulanz?
schnuffibaerbun am 02.11.2023  –  Letzte Antwort am 02.11.2023  –  2 Beiträge
Sony 2021 XRSerie | Unterschied A80|A83|A84|A90
kpsysteme am 22.04.2021  –  Letzte Antwort am 29.09.2021  –  2 Beiträge
A90j in 65 Zoll oder A80j in 77 Zoll !
marillion151 am 23.11.2021  –  Letzte Antwort am 25.11.2021  –  3 Beiträge
Sony XR-77 A80 K Stromversorgung Netzkabel
jeromebenvolio am 25.10.2022  –  Letzte Antwort am 14.11.2022  –  5 Beiträge
Sony A80J 65 Zoll OLED andauernder Neustart
Willikom am 10.07.2024  –  Letzte Antwort am 11.07.2024  –  3 Beiträge
Sony XR 2022 - A75/A8x/A90K WOLED 42-77" + A95K QD-OLED 55-65 mit XR Triluminos Max
celle am 03.12.2021  –  Letzte Antwort am 02.12.2024  –  910 Beiträge
Sony XR A80J erst Installation mit Google oder Ablehnen .
markmor am 06.04.2022  –  Letzte Antwort am 07.04.2022  –  2 Beiträge
Sony A80J 55 Zoll WLAN Spulenfiepen
ExploRichie am 03.07.2022  –  Letzte Antwort am 05.07.2022  –  4 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder929.004 ( Heute: 11 )
  • Neuestes Mitgliedlinoscoggins
  • Gesamtzahl an Themen1.559.485
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.727.626