HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » OLED-Fernseher » Sony » Sony 2021 A80J 55",65",77" XR-Proz... | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 . 30 . 40 . 50 . 60 .. Letzte |nächste|
|
Sony 2021 A80J 55",65",77" XR-Proz.+A -A |
||||
Autor |
| |||
soul4ever
Inventar |
12:06
![]() |
#1101
erstellt: 17. Nov 2021, |||
flyingscot
Inventar |
12:52
![]() |
#1102
erstellt: 17. Nov 2021, |||
Die Füße waren nicht vormontiert? D.h. du musstest sie noch zusammenbauen, bevor du sie in den TV steckst? [Beitrag von flyingscot am 17. Nov 2021, 12:52 bearbeitet] |
||||
|
||||
soul4ever
Inventar |
13:36
![]() |
#1103
erstellt: 17. Nov 2021, |||
Lors84
Stammgast |
13:50
![]() |
#1104
erstellt: 17. Nov 2021, |||
Wie sollen die Füße denn auch bitte vormontiert sein? War das jemals irgendwo der Fall? Der Karton hat doch schließlich ein bestimmtes Maß. Die Füße selbst muss man nicht "zusammenbauen", aber die Füße müssen natürlich an den TV montiert werden... [Beitrag von Lors84 am 17. Nov 2021, 13:51 bearbeitet] |
||||
BlackRaveN
Ist häufiger hier |
13:54
![]() |
#1105
erstellt: 17. Nov 2021, |||
Also ich habe auch etwas anderes unter "vormontiert" verstanden, aber wenn man es so auslegt das die fertig für eine Einbauposition sind und man die Endmontage am Fernseher vornehmen muss, dann ist das richtig. Wer eine andere Standfußposition als die vom Werk aus nehmen will, der muss die Füße umbauen. |
||||
soul4ever
Inventar |
14:29
![]() |
#1106
erstellt: 17. Nov 2021, |||
![]() So. Leider kam er zu spät für die Mittagspause. Also nur mal schnell 10 Minuten die größte Neugierde befriedigen 😂🙈. - Größe ist der Wahnsinn 😂. Im Hintergrund sieht man noch meinen alten 55er etwas höher an der Wand. Ich mag es total wenn der tv schwebt. Aber ich will nicht nochmal 6 neue fette Löcher bohren. Ich befürchte fast, ich muss den auf den wirklich verdammt schicken/hochwertigen Standfüssen stehen lassen, weil er sonst an der wandhalterung viel zu hoch wäre. Verdammt!!! - ist das 2x das identische Anschlusskabel? - Bildqualität ist bei den ersten Test Videos natürlich brachial. Aber auch die Größe macht gerade viel aus. Kann mir 77^ kaum vorstellen. Sitze so 2.80m weg - Fernbedienung ist für so einen tv das billigste was ich seit langem gesehen habe. Die von meinem alten Philips war auch nix dolles, aber so ein 90 Cent Artikel… aber nein, nochmal 70€ für die vom a90j gebe ich auch nicht aus So. Scheren Herzens jetzt zurück an den Schreibtisch 🙈 |
||||
Lors84
Stammgast |
14:41
![]() |
#1107
erstellt: 17. Nov 2021, |||
Da sieht man auch ganz gut, dass so ein Semi-Glossy Panel für so einen Raum sicherlich besser geeignet ist als ein Glossy Panel (wie beim 77" der Fall). Aber das mit dem Kabelmanagement da rechts üben wir aber nochmal ;-) [Beitrag von Lors84 am 17. Nov 2021, 14:45 bearbeitet] |
||||
BlackRaveN
Ist häufiger hier |
14:49
![]() |
#1108
erstellt: 17. Nov 2021, |||
Ich sitze 3,2m von meinem 77", man gewöhnt sich an alles. Habe den auch auf dem Lowboard stehen lassen, das sah an der Wand irgendwie Ka**e aus ...naja und die Frau wollte es auch so. ![]() |
||||
soul4ever
Inventar |
15:07
![]() |
#1109
erstellt: 17. Nov 2021, |||
Haja hatte das Lautsprecher Kabel zu kurz geschnitten. Ärgert mich selbst. Irgendwann muss ich das mal updaten. Stört mich auch. Vor allem jetzt, wo du mich nochmal drauf aufmerksam gemacht hast ;D Argh. Nervt mich aber halt doch hinten ne schöne Wandhalterung zu haben… er müsste mit der Oberkante genau so sitzen wie der alte es jetzt tut. Dann wäre es absolut perfekt. Argh. Aber nochmal 6 Löcher sind einfach keine Option :(( So jetzt aber echt zurück an den Schreibtisch 😁. Melde mich sicher heute Abend wieder hier bzw. Im Einstellungsthread ![]() PS: ja glossy wäre echt ungünstig bei mir. Mit dem alten Philips konnte das am WE tagsüber bei dunklem Contest extrem grendzwertig werden. Aber schaue selten tagsüber und nach bald 5 Jahren OLED, war Qled keine Option. |
||||
Dave223
Ist häufiger hier |
18:21
![]() |
#1110
erstellt: 17. Nov 2021, |||
So, hab meinen heute auch bei Expert abgeholt. Was ein Apparat. Nun muss aber erstmal der 55er B7 ab und die neue Halterung angebohrt werden. Eine Frage hab ich noch(mal): der LG B7D konnte Dolby Atmos und TrueHD nicht an den AVR (Onkyo 575E) übertragen. Deshalb musste ein Shield an den AVR. Kann der Sony das direkt ohne Shield? |
||||
soul4ever
Inventar |
18:54
![]() |
#1111
erstellt: 17. Nov 2021, |||
Ja, wenn dein avr es unterstützt und du ein hdmi 2.1 Kabel hast. Musste mir heute auch erst mal eines bestellen. Aber heute mümmelte ich mich eh erst mal um den Ton. Bin einfach von der Größe unfassbar geflashed. Das ist endgültig jetzt richtiges heimkino. |
||||
Dave223
Ist häufiger hier |
19:54
![]() |
#1112
erstellt: 17. Nov 2021, |||
Der AVR sollte es unterstützen, da er es ja auch macht, wenn ich die Nvidia Shield dran hängen (so mein Gedanke). HDMI 2.1 hat er nicht, nur 2.0b |
||||
soul4ever
Inventar |
20:06
![]() |
#1113
erstellt: 17. Nov 2021, |||
Dann sollte dem mit dem richtigen Kabel nichts im Wege stehen. Kann morgen aber dann auch berichten ![]() Hab hier beim einrichten ein komisches Problem. Ich schaue so gut wie kein tv, abends Nachrichten und morgens ntv/Welt. Hab jetzt die so Sender von den 200er Plätzen hervor geholt auf 1-10. hinten funktionieren sie und wenn sie vorne sind, wird der Kanal nicht entschlüsselt, als wenn es pay tv wäre. Ist bei ntv, Welt aber auch beibringend einem öffentlich rechtlichen Sender so. Kann sich da jmd einen Reim drauf machen? Die beiden voreingestellten ard/zdf HD funktionieren, aber da hab ich auch nichts verändert. |
||||
Ralf65
Inventar |
20:12
![]() |
#1114
erstellt: 17. Nov 2021, |||
Der Sony kann eARC, das muss man aber noch im Menu aktivieren, siehe Tutorial ein extra Kabel benötigt man dafür jedoch nicht, das funktioniert mit jedem aktuellen HDMI Kabel, allerdings finde ich zu dem genannten Onkyo Receiver keinen Hinweise auf eine eARC Unterstützung, was mich etwas verwundert... [Beitrag von Ralf65 am 17. Nov 2021, 20:17 bearbeitet] |
||||
soul4ever
Inventar |
20:21
![]() |
#1115
erstellt: 17. Nov 2021, |||
Danke für das Video, schau ich mir morgen auch mal an. Meine HDMI Kabel haben ein paar Jahre auf dem Buckel, da musste was neues her. |
||||
Ralf65
Inventar |
20:35
![]() |
#1116
erstellt: 17. Nov 2021, |||
so wie in der BDA zum Onkyo 575E beschrieben, unterstützt der AVR angeblich kein eARC, damit können HD Tonformate (TrueHD, Atmos) nicht entgegen genommen werden, hier funktioniert dann Atmos nur mittels dem komprimierten DD+ Container. Um unkomprimiertes Audio nutzen zu können muss die ganze eARC unterstützen |
||||
Dave223
Ist häufiger hier |
20:36
![]() |
#1117
erstellt: 17. Nov 2021, |||
eArc hat er wohl nicht. Zumindest wäre es mir nicht bekannt.... @soul4ever (luxxer überall 😂), wäre nett, wenn du es testen könntest. Dann könnte ich mir die Shield sparen [Beitrag von Dave223 am 17. Nov 2021, 20:37 bearbeitet] |
||||
soul4ever
Inventar |
20:45
![]() |
#1118
erstellt: 17. Nov 2021, |||
Hehe, die technikwelt ist klein ![]() Ich berichte gerne morgen, aber wird dir leider nicht helfen mit deinem avr. Meiner kann es laut Datenblatt zum Glück. |
||||
JetLaw
Ist häufiger hier |
21:26
![]() |
#1119
erstellt: 17. Nov 2021, |||
Bei mir funktioniert bei den internen Apps nur bei Netflix die Ausgabe von Dolby Atmos, bei Prime Video und Disney Plus wird mir nur 5.1 angezeigt (mit RX-V685). @soul4ever wäre echt interessant ob es bei dir läuft, falls du beides auch hast. [Beitrag von JetLaw am 17. Nov 2021, 21:26 bearbeitet] |
||||
soul4ever
Inventar |
21:54
![]() |
#1120
erstellt: 17. Nov 2021, |||
Oh Mist, das wäre echt doof. Will den Apple tv los werden… Wie ist es bei Apple tv+? [Beitrag von soul4ever am 17. Nov 2021, 22:12 bearbeitet] |
||||
BornChilla83
Inventar |
22:07
![]() |
#1121
erstellt: 17. Nov 2021, |||
Das sind aber zwei völlig verschiedene paar Schuhe: a) unterstützt ein AV-Receiver HD-Tonformate bei HDMI-Zuspielung eines externen Zuspielers? Das tun so gut wie alle AV-Receiver seit 2008/2009. b) unterstützt ein AV-Receiver HD-Tonformate via eARC? Das hat mit der grundsätzlichen Fähigkeit, HD-Ton entgegenzunehmen, nichts zu tun. Hierfür wird eARC benötigt und mindestens eine HDMI 2.0-Schnittstelle. Ich würde stark vermuten, dass der Onkyo keine HD-Tonformate via eArc entgegennehmen kann. Wobei das fürs Streaming ohnehin keine Rolle spielt. |
||||
BornChilla83
Inventar |
22:14
![]() |
#1122
erstellt: 17. Nov 2021, |||
Das kann beim Sony schon alleine deswegen nicht sein, weil die internen Apps alles mit 60Hz wiedergeben und der Filmmodus des Sony für die Erkennung der korrekten Kadenz zuständig ist. Das ist immer eine kompromissbehaftete Lösung. Da finde ich den Ansatz mit einer direkten Umstellung auf die native Framerate des Quellmaterials die deutlich (!!) bessere Variante, wie beispielsweise beim Apple TV. |
||||
soul4ever
Inventar |
22:15
![]() |
#1123
erstellt: 17. Nov 2021, |||
Wieso meinst du spielt das für streaming keine Rolle? DTS okay - gibts es meines Wissens nach nicht. Aber dolby Atmos hat sich ja augenscheinlich für hochwertigen Contest durchgesetzt. Netflix, tv+, Disney… *edit* @bornchilla Je mehr ich lese, desto mehr schwindet meine Hoffnung, dass ich künftig auf den atv verzichten kann. Naja mal sehen. Gibt auf jeden Fall viel zum testen die nächste Zeit. [Beitrag von soul4ever am 17. Nov 2021, 22:30 bearbeitet] |
||||
Jogitronic
Inventar |
22:36
![]() |
#1124
erstellt: 17. Nov 2021, |||
Zur Zeit kostet der 65er auch bei Mediamarkt und Saturn nur 1499 € ![]() [Beitrag von Jogitronic am 17. Nov 2021, 22:39 bearbeitet] |
||||
BornChilla83
Inventar |
22:40
![]() |
#1125
erstellt: 17. Nov 2021, |||
Dolby Atmos wird von Streaming-Diensten aber mit einem DD+-Kern versehen. Heißt, Atmos via Streaming sollte in der Regel auch mit ARC funktionieren und benötigt nicht zwingend eARC. |
||||
Ralf65
Inventar |
05:53
![]() |
#1126
erstellt: 18. Nov 2021, |||
richtig, wie auch von mir bereits oben dazu angemerkt, Atmos mittels verlustbehafteten DD+ Kern, funktioniert auch mit ARC. HD Tonformate in dem Sinne hast Du bei den Apps (Streaming) nicht. Wenn Du externe Quellen verwendest, die "keine" HDMI 2.1 Features besitzen (z.B. UHD Blu.ray Player), dann kannst Du diese auch "direkt" an den Onkyo AVR anschließen und betreiben, damit kannst Du weiterhin sämtliche HD Tonformate (TrueHD, DolbyAtmos) nutzen. |
||||
Thug86
Stammgast |
07:50
![]() |
#1127
erstellt: 18. Nov 2021, |||
DTS hast du beim Sony Streaming Dienst Bravia Core. |
||||
soul4ever
Inventar |
08:08
![]() |
#1128
erstellt: 18. Nov 2021, |||
Ah okay. Wusste ich nicht. Aber bei mir passt zum Glück dann mit hdmi 2.1 Ja ohnehin die ganze Abspielkette. Dass der TV die letzten 2 Monate dann ja doch eher für 1900 rum gehandelt wird und jetzt so runter dropt hätte ich garnicht erwartet. |
||||
Enrico38
Ist häufiger hier |
14:52
![]() |
#1129
erstellt: 18. Nov 2021, |||
Hallo zusammen Ich habe noch ein philips 803 und dieser soll demnächst ausgetauscht werden. Bin mir noch nicht sicher ob es der 80j sein wird oder der pana jzw 1508 Was mich jedoch mehr interessiert ist ...man möge mir verzeihen für meine Unwissenheit ...Ich schaue mir hauptsächliche Filme vom usb stick an und wüste gerne ob vom usb Anschluss am TV auch dolby atmos und dolby Vision wieder gegeben werden kann oder geht das nur über einen externen Player? [Beitrag von Enrico38 am 18. Nov 2021, 15:07 bearbeitet] |
||||
soul4ever
Inventar |
15:26
![]() |
#1130
erstellt: 18. Nov 2021, |||
Ich werde echt verrückt. Hab das mit dem standbye Verbrauch so halb hier mitgelesen und ich hab auch das Problem. Durchgehend 25 Watt. Hab jetzt wifi aus, etliche Apps und Berechtigungen deinstalliert und immer noch 24,5 Watt. Das kann doch echt nicht sein? Wie kann sowas in der EU zulässig sein? Haben das echt ALLE? Nehmt ihr die Mehrkosten in Kauf oder riskiert ihr mit einer zeitschaltdose, dass es zu Problemen kommt? In Betrieb nimmt er sich gerade mal 60-70 Watt, was ich für 65 absolut spitze finde. |
||||
Stradi69
Stammgast |
15:28
![]() |
#1131
erstellt: 18. Nov 2021, |||
Rechnet ihr zum Black Friday mit Angeboten zum 77"!? ![]() Momentan liegt er ja bei 2.500 €... [Beitrag von Stradi69 am 18. Nov 2021, 15:28 bearbeitet] |
||||
sneak-out
Stammgast |
16:25
![]() |
#1132
erstellt: 18. Nov 2021, |||
Samba TV ausschalten, eventuell auch die stetige Google Home Bereitschaft |
||||
soul4ever
Inventar |
16:41
![]() |
#1133
erstellt: 18. Nov 2021, |||
Samba hab ich garnicht erst aktiviert. Durch die vorhin geschriebenen Maßnahmen ist er nun nach 45 min in Standby gegangen. Nicht geil, aber wäre ja ok. Problem ist nur, das ich manuell wifi ausgeschaltet hab und das ist ja nicht praktikabel auf Dauer. Werde heute Abend nochmal alles durchforsten. Schade, beim einrichten fand ich das so nice, das alles mit dem Google Account verknüpft ist usw. OS gefällt mir auch richtig gut. Aber ich brauch das alles nur, wenn ich auch am Gerät aktiv dran bin… |
||||
Lors84
Stammgast |
19:16
![]() |
#1134
erstellt: 18. Nov 2021, |||
Im Handbuch steht auch: *9: Der Stromverbrauch im Standby-Betrieb wird erreicht, nachdem das Fernsehgerät die notwendigen internen Prozesse abgeschlossen hat. *10: Die Standby-Leistung steigt, wenn der Fernseher mit dem Netzwerk verbunden ist. Trotzdem ein absolutes Unding, aber das Problem besteht bei Sony TVs ja schon seit etlichen Jahren. Stimmt es eigentlich, dass der TV erst nach 8 Stunden Standby seinen kleinen pixel refresher startet? Ich habe das irgendwo mal aufgeschnappt. Ich kann jedenfalls keinen typischen "Relais-Klick-Sound" wie bei LG OLEDs nach ca. 6-10 Minuten hören. Diesen habe ich erst glaube ich ca. 2 mal nach etlichen Stunden hören können. Tatsächlich könnten das sogar ca. 8 Stunden gewesen sein, da der TV bei mir direkt am Fußende des Bettes steht kann ich das manchmal hören. |
||||
soul4ever
Inventar |
19:35
![]() |
#1135
erstellt: 18. Nov 2021, |||
Dass der TV die Algos durchlaufen muss, ist mir bekannt, kenne ich auch vom Philips. Aber eben 1-2h nach dem ausschalten und nicht 8h später. Ich hab ihn jetzt erst mal die Fritz Steckdose gehangen und beobachte jetzt mal den Verbrauch genau, auch was er nachts macht, wenn das wlan ausgeht. Sehe es nicht ein dafür jährlich 65€ zu latzen - für NIX. |
||||
soul4ever
Inventar |
21:27
![]() |
#1136
erstellt: 18. Nov 2021, |||
Hm ich kämpfe mich heute Abend durch die Sound settings. Ziel: Dolby Atmos Ausgabe an den avr Spiele ich über den atv zu, sehe ich dolbyatmos im avr und die Tonqualität ist phantastisch. Ich möchte ja aber eigentlich den atv abschaffen. Dafür gibt es nun ja eARC. Jetzt hab ich alles angeschlossen, aber bekomme Atmos einfach nicht auf den avr. Ich hab 3 Optionen auto1, auto2 und PCM. Am avr wird dann DD, DD+ und PCM angezeigt. Sollte PCM nicht das beste sein? Gefühlt klingt DD und DD+ deutlich besser aber auch sehr ähnlich. Glaube PCM kommt nur 2.1 an. Daher nochmal kurz zusammengefasst: 1. wieso bekomme ich kein Atmos auf den avr? Sollte das nicht durch eARC gehen? 2. was wähle ich ansonsten aus für den hochwertigsten 5.1 klang? |
||||
BornChilla83
Inventar |
23:00
![]() |
#1137
erstellt: 18. Nov 2021, |||
Hast Du eARC im Sony aktiviert? Du musst noch in den HDMI-Settings des Sony das HDMI-Signalformat auf "Optimiertes Format" einstellen. Ansonsten ist DD+ das beste Format, das über die herkömmlichen Streaming-Dienste angeboten wird (Sony Bravia stellt hier eine Ausnahme dar). [Beitrag von BornChilla83 am 18. Nov 2021, 23:01 bearbeitet] |
||||
Ralf65
Inventar |
05:40
![]() |
#1138
erstellt: 19. Nov 2021, |||
siehe |
||||
nimsa67
Inventar |
08:39
![]() |
#1139
erstellt: 19. Nov 2021, |||
Wie kann das sein das der 65A90J bei Mediamarkt.de um sage und schreibe 500.- EUR günstiger verkauft wird als bei uns in AUT bei Mediamarkt.at ? Das ist echt ein Witz. [Beitrag von nimsa67 am 19. Nov 2021, 08:39 bearbeitet] |
||||
cenobyte
Schaut ab und zu mal vorbei |
09:48
![]() |
#1140
erstellt: 19. Nov 2021, |||
Hallo zusammen, ich würde gern die internen Lautsprecher als Center nutzen. Gibt es dafür ein fertiges Kabel? Ich meine am Fernseher ist es 3,5mm Klinke und am AV Receiver (Sony STR 1070) ganz normale LS Klemmen. Ich finde irgendwie nichts fertiges... Danke schon mal |
||||
Ralf65
Inventar |
09:59
![]() |
#1141
erstellt: 19. Nov 2021, |||
das funktioniert beim A80J in Verbindung mit einem AVR leider nicht, die Center Buchse am TV ist eine spezielle "S-Center" Buchse, die Center Speaker Option funktioniert darüber nur in Verbindung mit einer entsprechenden Soundbar, die ebenfalls über eine entsprechende S-Center Buchse verfügt, siehe auch ![]() [Beitrag von Ralf65 am 19. Nov 2021, 10:06 bearbeitet] |
||||
Stradi69
Stammgast |
10:11
![]() |
#1142
erstellt: 19. Nov 2021, |||
Hört sich das zusammen mit einer Soundbar überhaupt gut an? |
||||
cenobyte
Schaut ab und zu mal vorbei |
11:34
![]() |
#1143
erstellt: 19. Nov 2021, |||
Danke für die Antwort. Dann behalte ich wohl doch meinen Center... |
||||
nimsa67
Inventar |
11:36
![]() |
#1144
erstellt: 19. Nov 2021, |||
Im A90J Thread gibt es schon den ein oder anderen Erfahrungsbericht bzgl. TV als Center. Scheint wie zu erwarten war im Vergleich zu einem halbwegs guten Center nicht so prickelnd zu sein. |
||||
soul4ever
Inventar |
12:05
![]() |
#1145
erstellt: 19. Nov 2021, |||
Wie kann es sein, dass in Deutschland 12 GB Telekom 5g datenvolumen 40€ kosten und in Österreich (geschätzt) unlimited für 25€ oder so? ![]() Vom Benzin fange ich garnicht erst an;) nen tv kann man ja zumindest notfalls mal noch abholen… |
||||
nimsa67
Inventar |
12:09
![]() |
#1146
erstellt: 19. Nov 2021, |||
Hast eh Recht. Das weiß ich auch. Leider wohne ich nicht grenznah zu DEU sondern ganz im Süden von AUT von daher ist das Kacke mit abholen. Aber da (Mediamarkt) schmerzt es ganz besonders bzw. ist es halt doch noch weiter unverständlich weil es sich ja um ein und dasselbe Unternehmen (Konzern) handelt. Will damit sagen das z.b. bei amazon.de und amazon.at es immer die gleichen Preise gibt. Und ja ich weiß auch das man das aus unterschiedlichsten Gründen nicht miteinander vergleichen kann. [Beitrag von nimsa67 am 19. Nov 2021, 12:13 bearbeitet] |
||||
Scoty
Inventar |
12:32
![]() |
#1147
erstellt: 19. Nov 2021, |||
Kann der A80J was die Helligkeit betrifft mit dem LG C1 mithalten bzw. wäre der A80J insgesamt denn LG C1 vorzuziehen? Der A90J wäre das Flagschiff, was mit dem LG G1 zu vergleichen wäre, daher denke ich der A80J wäre das Gegenstück zum C1. |
||||
Stradi69
Stammgast |
13:26
![]() |
#1148
erstellt: 19. Nov 2021, |||
Der 77" AJ80 hat doch auch das Evo-Panel!? |
||||
celle
Inventar |
13:40
![]() |
#1149
erstellt: 19. Nov 2021, |||
C1 zunehmend auch. |
||||
soul4ever
Inventar |
14:10
![]() |
#1150
erstellt: 19. Nov 2021, |||
Aber es wird ja ohne Hack nicht angesprochen. Sollte also keinen Unterschied machen. Fehlt da mit dem heatsink nicht ohnehin ein physisches Bauteil? |
||||
Stradi69
Stammgast |
15:38
![]() |
#1151
erstellt: 19. Nov 2021, |||
What? |
||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 . 30 . 40 . 50 . 60 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Sony 2021 A90J 55",65",83" XR-Proz. Ralf65 am 03.02.2020 – Letzte Antwort am 14.11.2024 – 9915 Beiträge |
Sony 55 XR A80J - Trennen vom Strom Sven976 am 21.01.2022 – Letzte Antwort am 24.04.2022 – 19 Beiträge |
Sony XR 77 A80J geht nicht mehr an?Kulanz? schnuffibaerbun am 02.11.2023 – Letzte Antwort am 02.11.2023 – 2 Beiträge |
Sony 2021 XRSerie | Unterschied A80|A83|A84|A90 kpsysteme am 22.04.2021 – Letzte Antwort am 29.09.2021 – 2 Beiträge |
A90j in 65 Zoll oder A80j in 77 Zoll ! marillion151 am 23.11.2021 – Letzte Antwort am 25.11.2021 – 3 Beiträge |
Sony XR-77 A80 K Stromversorgung Netzkabel jeromebenvolio am 25.10.2022 – Letzte Antwort am 14.11.2022 – 5 Beiträge |
Sony A80J 65 Zoll OLED andauernder Neustart Willikom am 10.07.2024 – Letzte Antwort am 11.07.2024 – 3 Beiträge |
Sony XR 2022 - A75/A8x/A90K WOLED 42-77" + A95K QD-OLED 55-65 mit XR Triluminos Max celle am 03.12.2021 – Letzte Antwort am 02.12.2024 – 910 Beiträge |
Sony XR A80J erst Installation mit Google oder Ablehnen . markmor am 06.04.2022 – Letzte Antwort am 07.04.2022 – 2 Beiträge |
Sony A80J 55 Zoll WLAN Spulenfiepen ExploRichie am 03.07.2022 – Letzte Antwort am 05.07.2022 – 4 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Sony der letzten 7 Tage
- Sony A80/83/84J OLED 2021 - Einstellungsthread
- Sony 2023 QD-OLED A95L 55", 65", 77"
- Sony OLEDs starkes Bildrauschen / grieseln / Körnung bei 4K?
- A1 Infoleiste wird ständig eingeblendet
- Sender verschwinden
- Sony 2021 XRSerie | Unterschied A80|A83|A84|A90
- Sony A90J OLED 2021 - Einstellungsthread
- Absicherung des neuen OLED-TV (Garantieverlängerung Sony vs. Langzeitgarantie Drittanbieter)
- Sony 55 XR A80J - Trennen vom Strom
- Sony 77a83j interner Speicher voll
Top 10 Threads in Sony der letzten 50 Tage
- Sony A80/83/84J OLED 2021 - Einstellungsthread
- Sony 2023 QD-OLED A95L 55", 65", 77"
- Sony OLEDs starkes Bildrauschen / grieseln / Körnung bei 4K?
- A1 Infoleiste wird ständig eingeblendet
- Sender verschwinden
- Sony 2021 XRSerie | Unterschied A80|A83|A84|A90
- Sony A90J OLED 2021 - Einstellungsthread
- Absicherung des neuen OLED-TV (Garantieverlängerung Sony vs. Langzeitgarantie Drittanbieter)
- Sony 55 XR A80J - Trennen vom Strom
- Sony 77a83j interner Speicher voll
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.520 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedElectroGehirn
- Gesamtzahl an Themen1.558.377
- Gesamtzahl an Beiträgen21.700.992