HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » OLED-Fernseher » Sony » Sony 2021 A80J 55",65",77" XR-Proz... | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 . 40 . 50 . 60 . 70 .. Letzte |nächste|
|
Sony 2021 A80J 55",65",77" XR-Proz.+A -A |
||||
Autor |
| |||
MrWhite66
Inventar |
04:48
![]() |
#1201
erstellt: 21. Nov 2021, |||
![]() |
||||
Rodger
Inventar |
04:59
![]() |
#1202
erstellt: 21. Nov 2021, |||
bei allen anderen expert läden steht der tv bei 3299€. |
||||
|
||||
Stradi69
Stammgast |
07:37
![]() |
#1203
erstellt: 21. Nov 2021, |||
Danke! ![]() |
||||
Rossi_46
Hat sich gelöscht |
07:38
![]() |
#1204
erstellt: 21. Nov 2021, |||
Sicher das alle Tasten funktionieren? Hatte mir die mir auch bestellt,der AG9 ist dazu auch aufgelistet,aber über BT funktionierten einige Tasten nicht zb Schnellmenü ging nicht und noch ein paar. Über Infarort ging fast alle Tasten,ausser das Micro Prime/Disney +/Youtube/Neflix ,habe die FB dann auf Infarot belassen. [Beitrag von Rossi_46 am 21. Nov 2021, 07:51 bearbeitet] |
||||
MrWhite66
Inventar |
08:46
![]() |
#1205
erstellt: 21. Nov 2021, |||
Klar funktioniert die Fernbedienung des A90J auch beim A80J. Ist ja grundsätzlich die gleiche Fernbedienung, bist auf die Hintergrundbeleuchtung und die Alu Abdeckung. Dass die Fernbedienung des A90J nicht vollumfänglich beim AG9 funktioniert, ist zu erwarten, da anderes Betriebssystem und andere Hardware. |
||||
Rossi_46
Hat sich gelöscht |
09:00
![]() |
#1206
erstellt: 21. Nov 2021, |||
Dann ist ja gut. |
||||
soul4ever
Inventar |
09:37
![]() |
#1207
erstellt: 21. Nov 2021, |||
Ist der Druckpunkt da vllt auch besser? Finde den mit der mitgelieferten dürftig. Wenn der druckpunkt passt, würde ich das vllt auch machen. |
||||
Rossi_46
Hat sich gelöscht |
09:43
![]() |
#1208
erstellt: 21. Nov 2021, |||
Ist gleich,konnte da nicht sagen das da was besser ist. |
||||
soul4ever
Inventar |
09:53
![]() |
#1209
erstellt: 21. Nov 2021, |||
Danke. Dann muss ich das irgendwann im elektromarkt mal gucken, das ich sie in die Hand bekomme, ob mir die haptik den Aufpreis wert ist. |
||||
Rossi_46
Hat sich gelöscht |
09:55
![]() |
#1210
erstellt: 21. Nov 2021, |||
Welche hast du denn? |
||||
Arkalon
Ist häufiger hier |
12:47
![]() |
#1211
erstellt: 21. Nov 2021, |||
Ist nun ein Einsatz des 77 A80J als Center möglich? Hier im Forum lese ich NEIN, aber das wird doch groß beworben? ![]() |
||||
Rossi_46
Hat sich gelöscht |
12:53
![]() |
#1212
erstellt: 21. Nov 2021, |||
Ich habe es getestet, hier entscheide selber.. "Sony 2021 A90J 55",65",83" XR-Ai Proz, Sony - HIFI-FORUM" ![]() [Beitrag von Rossi_46 am 21. Nov 2021, 12:53 bearbeitet] |
||||
Tino12
Stammgast |
12:56
![]() |
#1213
erstellt: 21. Nov 2021, |||
Das würde mich auch interessieren |
||||
Ralf65
Inventar |
13:05
![]() |
#1214
erstellt: 21. Nov 2021, |||
JA, aber "nicht" in Verbindung mit einem herkömmlichen AVR und der dortigen LS Anschlüsse ! Sondern "nur" in Verbindung mit einer mit S-Center Ausgang ausgestatteten Sound Bar, da der A80J "nicht" über eine(n) herkömmliche "Center Speaker In" LS Klemme (Eingang) verfügt S-CENTER SPEAKER IN Verbindet das Fernsehgerät und ein Audiogerät über ein TV-Center-Lautsprechermoduskabel, das am Anschluss S-CENTER OUT angeschlossen ist. Kompatible Soundbars mit S-Center Ausgang sind z.B. die HT-A7000, sowie das HT-A9 Soundsystem [Beitrag von Ralf65 am 21. Nov 2021, 13:40 bearbeitet] |
||||
soul4ever
Inventar |
13:37
![]() |
#1215
erstellt: 21. Nov 2021, |||
Ja die mitgelieferte vom a80j, oder was meinst du? |
||||
Rossi_46
Hat sich gelöscht |
13:40
![]() |
#1216
erstellt: 21. Nov 2021, |||
Ach die,ist ja Quasi die gleiche nur mit der Prime/Disney + Taste. |
||||
soul4ever
Inventar |
13:56
![]() |
#1217
erstellt: 21. Nov 2021, |||
Ja die Haptik ist halt ne Katastrophe - und den Klickpunkt finde ich auch nicht so prickelnd. Da fand ich echt die alte von Philips besser. Blind greifen/bedienen kann man eh keine von beiden. |
||||
philley
Inventar |
15:54
![]() |
#1218
erstellt: 21. Nov 2021, |||
Bestelle dir die Premium Fernbedienung. |
||||
---Q---
Schaut ab und zu mal vorbei |
19:50
![]() |
#1219
erstellt: 21. Nov 2021, |||
Hallöle zusammen, ich bekomme meinen 65A80J am Dienstag. Bei den aktuell aufgerufenen Preisen (1500 inkl Anlieferung) konnte ich dann nicht mehr wiederstehen. Nun habe ich eine Frage, wo mir die Website und die Bedienungsanleitung nicht weiterhelfen konnte. Ich brauche, nein will einfach zwingend ein weißes Stromkabel und würde das gerne vorher schon hier haben. Welchen ![]() |
||||
CigaretteSmoker
Stammgast |
20:03
![]() |
#1220
erstellt: 21. Nov 2021, |||
Normaler Kaltgerätestecker (technisch Kaltgerätestecker (IEC-60320 C13/C14)). Nimm keinen Winkelstecker, da kanns sein dass er nicht reinpasst. [Beitrag von CigaretteSmoker am 21. Nov 2021, 20:04 bearbeitet] |
||||
oliprie52
Stammgast |
20:04
![]() |
#1221
erstellt: 21. Nov 2021, |||
Soooo, habe mich mal durch diesen Thread gekämpft. Mein LG 65 B8 darf renovierungsbedingt bald in ein anderes Zuhause. Der a 80 77 könnte die Nachfolge antreten. Er scheint ja vor allem beim scalen zu glänzen, was ich schätze, da wir viel Content vom sat Receiver schauen und streams in 1080p. Aber seine Schwächen sind doch auch recht gravierend: 25 Watt im Standby geht gar nicht!!! Gibt es da einen wirklich guten workaround?? Apps löschen etc..? Wird hier bislang nicht abschließend diskutiert. Der a80 wird hier v. a. mit den LG verglichen, nur selten mit dem Panasonic hzw. 2004. Das wäre ein anderer Kandidat für mich. Welcher hat das bessere Near Black?? Im Hellen sind sie ja alle ziemlich gut… und was ist mit dem aggressiven ABL?? Könnte Sony das Logo- Dimming evtl. per Update nachreichen?? Oder gibt es Möglichkeiten, den TV so einzustellen, dass das Bild weiterhin optimal ist, aber z. B. beim Fußball das Bild nicht abgedunkelt wird (Horrorvorstellung!!!) ?? Das sind erstmal die wichtigsten Punkte für mich (vielleicht ja auch für andere Unschlüssige). Ich hoffe, ihr könnt mir weiterhelfen. Danke im Voraus!! Grüße Oliprie |
||||
Dave223
Ist häufiger hier |
20:35
![]() |
#1222
erstellt: 21. Nov 2021, |||
Also ich hab meinen vorhin Mal mit Tasmota ausgelesen (nur per App auf dem Handy), da hat er knapp 1 Watt gezogen. Hab aber auch schon 25 gesehen. Scheint also immer Mal zu schwanken. Muss mal gucken ob man ohne Raspberry das ganze loggen kann |
||||
---Q---
Schaut ab und zu mal vorbei |
20:43
![]() |
#1223
erstellt: 21. Nov 2021, |||
Danke @CigaretteSmoker |
||||
Rodger
Inventar |
22:32
![]() |
#1224
erstellt: 21. Nov 2021, |||
[/quote] Die versprochenen „Perfekt für PS5“-Features, die im Oktober 2021 angekündigt wurden, erreichen jetzt Sonys TV-Modelle aus 2021. Die Firmware-Version v6.4284 schaltet den „Auto Genre Picture Mode“ und „Auto HDR Tone Mapping“ für den A90J (OLED), A80J (OLED), Z9J (8K), X95J, X90J, X85J und X80J frei. Hinter den beiden Features versteckt sich unseres Wissens das HDMI-Feature ALLM (Auto Low Latency Mode) sowie optimiertes HDR-Gaming, welches etwas an die Vorgaben der HGiG (HDR Gaming Interest Group) erinnert. Beides Features, die es nicht nur, wie von Sony beworben, für oben genannte „Perfect for PlayStation 5“-TVs gibt. ALLM, VRR und HGiG für 2021 Sony TVs Zusätzlich schaltet das Update v6.4284 das HDMI 2.1 Feature VRR (Variable Refresh Rate) auf dem Sony X85J (X84J & X83J) frei. Wieso nur das Einstiegsmodell ohne BRAVIA XR-Prozessor mit VRR versorgt wird, lässt sich nicht wirklich erklären. Vielleicht möchte Sony die Funktion erst einmal an einer TV-Serie aus 2021 austesten, bevor diese auf die hochwertigen Modellreihen mit BRAVIA XR-Prozessor ausgerollt wird. Wenigstens müssen Nutzer nicht über ein Jahr warten, wie Besitzer eines XH90, der erst im letzten Monat sein versprochenes VRR-Update erhielt. [quote] DEMNACH hat Sony nun bereits seine Versprechungen eingehalten ?! Das Update ist bereits gelistet. https://www.youtube.com/watch?v=QETQtiOUeNM Das Video von Vincent war mit entgangen...soweit ich es gesehen habe ist er sehr zufrieden mit dem Update, ganz anders als bei dem Update für andere Modell ne Woche zuvor. Die Gaming Leute sollten sich das auf jeden Fall mal anschauen. [Beitrag von Rodger am 21. Nov 2021, 22:41 bearbeitet] |
||||
Stradi69
Stammgast |
09:03
![]() |
#1225
erstellt: 22. Nov 2021, |||
Gibt es Probleme beim A80 mit Fußball??? ![]() Kann das jemand bestätigen oder besser revidieren!? |
||||
Tino12
Stammgast |
09:14
![]() |
#1226
erstellt: 22. Nov 2021, |||
[quote="Rodger (Beitrag #1224)"][/quote] Die versprochenen „Perfekt für PS5“-Features, die im Oktober 2021 angekündigt wurden, erreichen jetzt Sonys TV-Modelle aus 2021. Die Firmware-Version v6.4284 schaltet den „Auto Genre Picture Mode“ und „Auto HDR Tone Mapping“ für den A90J (OLED), A80J (OLED), Z9J (8K), X95J, X90J, X85J und X80J frei. Hinter den beiden Features versteckt sich unseres Wissens das HDMI-Feature ALLM (Auto Low Latency Mode) sowie optimiertes HDR-Gaming, welches etwas an die Vorgaben der HGiG (HDR Gaming Interest Group) erinnert. Beides Features, die es nicht nur, wie von Sony beworben, für oben genannte „Perfect for PlayStation 5“-TVs gibt. ALLM, VRR und HGiG für 2021 Sony TVs [/quote] Guten Morgen kann jemand dann mal berichten wie es mit der Xbox SX läuft ALLM und VRR 120?? und geht auch Dolby Vision Gaming??? |
||||
oliprie52
Stammgast |
09:44
![]() |
#1227
erstellt: 22. Nov 2021, |||
Es wurde hier von mehreren berichtet, dass der a80 Logos nicht separat dimmen kann. Bei stärker leuchtenden Senderlogos dimmt er dann das ganze Bild. Dies ist mehrmals bei Fußballübertragungen aufgetreten und als sehr störend empfunden worden. Nicht geklärt ist, ob es bei allen Sendern/Quellen auftritt oder nur bei bestimmten… |
||||
philley
Inventar |
10:13
![]() |
#1228
erstellt: 22. Nov 2021, |||
Spitzenhelligkeit auf niedrig mindert die Problematik. Ist ja eh SDR, von daher. |
||||
Tino12
Stammgast |
10:19
![]() |
#1229
erstellt: 22. Nov 2021, |||
Also bei TV HD Plus auf niedrig und bei Filmen und HDR auf hoch??? |
||||
Rossi_46
Hat sich gelöscht |
10:21
![]() |
#1230
erstellt: 22. Nov 2021, |||
Auf niedrig wer macht den sowas,ist viel zu dunkel. |
||||
Tino12
Stammgast |
10:47
![]() |
#1231
erstellt: 22. Nov 2021, |||
ach man es kann doch nicht so schwer sein ein TV zu finden. ich will nur nicht in 2 Jahren wieder rennen. also ich gucke im mom mehr filme als ich Spiele mit der Xbox Series X ich will auch mal ne 4k Blu-ray gucken und da haut mich der LG C1 im mom nicht vom Hocker. Mal davon abgesehen das ich z.b. Bad Boys for Life UHD Blu-Ray nicht gucken kann, weil er kein DTS kann. |
||||
philley
Inventar |
10:47
![]() |
#1232
erstellt: 22. Nov 2021, |||
In SDR. Das macht derjenige, welcher Wert auf ein akkurates Bild in SDR Wert legt, Richtung 100 nits. Auf HDR gehört das auf Hoch gestellt. |
||||
oliprie52
Stammgast |
10:53
![]() |
#1233
erstellt: 22. Nov 2021, |||
Dann wäre das ABL bei Fußball in sdr also ggfs. kein Problem? Aber was ist mit hdr - Übertragungen z.B. auf rtl UHD oder Prime? ( und hoffentlich bald mehr!!!) ![]() |
||||
philley
Inventar |
11:04
![]() |
#1234
erstellt: 22. Nov 2021, |||
Beim Fußball gehts um die homogene grüne Fläche und der Spielstände. Mir faäält es aber nicht auf. Nur wenn man bspw. 2 Screenshots vergleicht. RTL in UHD etc. hab ich keine Referenzen. Beachte aber 4K ist nicht gleich HDR. Bei Filmen in HDR oder SDR gibt es aufgrund wenig statischer Elemente keine „Probleme“. [Beitrag von philley am 22. Nov 2021, 11:07 bearbeitet] |
||||
Rodger
Inventar |
11:49
![]() |
#1235
erstellt: 22. Nov 2021, |||
Auf Mittel soll für SDR richtig sein. Außerdem gibts da doch wohl noch die Einstellung "OLED-Helligkeit" oder wie das heist. DAS ist viel wichtiger als diese Einstellung. Aber genau hier wird der Hund begraben sein....habe ich schon etliche Settings mit 100(%) für SDR-Settings gesehen. Weden dem perfekten Schwarz ticken die Leute offenbar dann so richtig aus und Lasern ihre Augen tag-täglich. @Tino: schau dir endlich mal HDTVTEST (YouTube Kanal) an. Da gibts ne Menge Infos und zwar dann aus erster Hand und nicht per "Stille Post" durch mich oder andere. Schließlich habe ich oder andere auch andere Ansichten und Interpretieren den Spielraum anders. [Beitrag von Rodger am 22. Nov 2021, 11:51 bearbeitet] |
||||
Tino12
Stammgast |
11:59
![]() |
#1236
erstellt: 22. Nov 2021, |||
[quote="Rodger. @Tino: schau dir endlich mal HDTVTEST (YouTube Kanal) an. Da gibts ne Menge Infos und zwar dann aus erster Hand und nicht per "Stille Post" durch mich oder andere. Schließlich habe ich oder andere auch andere Ansichten und Interpretieren den Spielraum ander.[/quote] Ja habe ich und immer sagt er er ist für Filme usw. Besser ich Kauf den jetzt einfach und vergleiche |
||||
Rodger
Inventar |
12:08
![]() |
#1237
erstellt: 22. Nov 2021, |||
[quote="Tino12 (Beitrag #1236)"][quote="Rodger. @Tino: schau dir endlich mal HDTVTEST (YouTube Kanal) an. Da gibts ne Menge Infos und zwar dann aus erster Hand und nicht per "Stille Post" durch mich oder andere. Schließlich habe ich oder andere auch andere Ansichten und Interpretieren den Spielraum ander.[/quote] Ja habe ich und immer sagt er er ist für Filme usw. Besser ich Kauf den jetzt einfach und vergleiche[/quote] Und ist dir dann jetz entgangen, das der Sony durch das Firmware Update VRR+ALLM dem LG beim Gaming so viel näher gerückt ist? Hat sogar dieses Auto-Feature für die PS5 bekommen. Das allerdings hat Vincent direkt wieder einkassiert und Schrott-Feature entlarvt. Besser manuell machen sagte er klar und beweist es mit Zahlen. Aber Vincent is auch nur einer und irgendwann wird auch er was falsch machen....sind halt alle nur Menschen am Ende ![]() [Beitrag von Rodger am 22. Nov 2021, 12:09 bearbeitet] |
||||
Tino12
Stammgast |
12:14
![]() |
#1238
erstellt: 22. Nov 2021, |||
Aber Dolby Vision gaming gibt es nicht ??? |
||||
JetLaw
Ist häufiger hier |
12:24
![]() |
#1239
erstellt: 22. Nov 2021, |||
Dolby Vision Gaming geht nur mit 60 Hz. Bei Sony muss man entscheiden, endweder DV mit 60 oder HDR10 mit 120 Hz. Ich habe mal die Einstellung aus dem Video das Jogitronic gepostet hat, finde es von der Helligkeit auf jeden Fall ausreichend bei SDR. Da ist die Helligkeit bei 30 und die Spitzenluminanz auf Mittel. Geht aber nur wenn der Raum schon etwas dunkel ist, bei Sonneneinstrahlung finde ich es ein wenig zu dunkel, wegen dem glänzenden Bildschirm. Dieses ABL ist mir bisher nicht so extrem aufgefallen, auch wenn ich alles auf maximale Helligkeit hatte. Schaue meist Syfy, History oder Discovery. Bei spielen muss ich mal gucken, da soll es ja schon gut sichtbar sein. |
||||
Tino12
Stammgast |
12:33
![]() |
#1240
erstellt: 22. Nov 2021, |||
@jetlaw Aber Mal ganz ehrlich ich habe wie gesagt gerade den c1 65 an der Wand und Forza Horizon 5 in Vision 120 FPS und ich finde 60 HZ reicht völlig aus und dazu kommt noch das es viel Color Banding gibt als bei 60FPS. Und von der Performance sieht beides gleich flüssig aus. Beim LG steht 118 FPS da mit VRR und Vision aber das Spiel bringt nur 60 und im Grafik Modus 30Fps obwohl sich ander 119FPS nix ändert. Komisch |
||||
Rodger
Inventar |
12:47
![]() |
#1241
erstellt: 22. Nov 2021, |||
Wenn ich intern nur mit 60FPS rendere und damit es moderner aussieht einfach 120FPS ausgebe is da klar, das sich nix ändert. (ACHTUNG: Unterstellung von mir) Durch die ganzen TV beschwerden kommt ja jetz auch immer mehr raus, das das Banding SEHR oft im Spiel drin ist. Ohne also mit einem Banding-freien Gerät gegen getestet zu haben kann man diese ganzen Banding Reklamationen der Leute eigentlich nicht mehr ernst nehmen. Übrigends ist das in den Videos von HDTVTEST auch klar gesagt, das der Sony das niemals können wird, wegen dem besagten MediaTek Chip. [Beitrag von Rodger am 22. Nov 2021, 12:50 bearbeitet] |
||||
Tino12
Stammgast |
12:56
![]() |
#1242
erstellt: 22. Nov 2021, |||
Was das Vision 120hz??? |
||||
philley
Inventar |
13:00
![]() |
#1243
erstellt: 22. Nov 2021, |||
Dem Sony fehlt ein desdizierter Gaming Modus für DV, ansonten wie oben erklärt. Ich spiele ebenfalls an der XSX, aktuell viel Forza und Halo MP. Da vermisse ich nix. Hatte auch vorher den C1 (ging wegen pink tint zurück) und hatte gaaaaaanz zu beginn bemerkt, dass es bspw. in Warzone etwas mehr screen tearing und Microruckler bei schnellen Schwenks mit der Waffe gab (aufgrund des fehlenden VRR). Aktuell sehe ich nichts mehr bzw. habe mich daran gewöhnt. Was aber da ist, und da frage ich mich warum Sony das nicht in den Griff bekommt: Image Retention. Man sieht schon hier und da für längere Zeit als beim LG zurückbleibende Schatten hellerer Objekte, wenn man für kurze Zeit still steht. Die sind nach einigen Sekunden wieder weg, aber es ist auffällig, wenn man daauf achtet. Lt. Classy Tech (er war kürzlich auf einer kleinen Sony-TV-Konferenz) ist sich Sony dessen aber wohl bewusst. |
||||
philley
Inventar |
13:02
![]() |
#1244
erstellt: 22. Nov 2021, |||
Er meint DV 120 Hz. Du kannst den Sony mit DV Gaming laufen lassen, aber die LAtenz ist unspielbar hoch (über 100 ms), da DV keinen Gaming Modus auf dem Sony hat. Wird wie oben beschrieben auch nicht kommen, ist aber vernachlässigbar, im tatsächlichen Vergleich zu HDR+. |
||||
Tino12
Stammgast |
13:06
![]() |
#1245
erstellt: 22. Nov 2021, |||
Naja super das braucht sowieso keiner wenn man HDR 120 spielen kann... |
||||
Ralf65
Inventar |
15:22
![]() |
#1246
erstellt: 22. Nov 2021, |||
Das Wording ist etwas irreführend, DolbyVision 4K/60p gibt es bereits bei früheren Modellen, ist also nichts besonderes, spricht man jedoch von "Gaming", bringt man damit eher spezielle "aktuelle" Features mit in Verbindung, wie 4K/120p bzw. VRR, dabei funktioniert DolbyVision weder in Verbindung mit 4K/120p, noch mit VRR (60p), denn in beiden Modis ist DolbyVision als HDR Standard "ausgeschlossen", ein DolbyVision Gaming in dem Sinne, gibt es also nicht bei Sony ![]() [Beitrag von Ralf65 am 22. Nov 2021, 15:37 bearbeitet] |
||||
sneak-out
Stammgast |
15:49
![]() |
#1247
erstellt: 22. Nov 2021, |||
wo ist es denn diese option, ich hab da nur drei sachen zur auswahl .. |
||||
Rodger
Inventar |
15:50
![]() |
#1248
erstellt: 22. Nov 2021, |||
Hmmh....kann ich wegen nicht vorhander Konsolen nicht nachprüfen...aber auch bei mir ist es so aus dem HDTVTEST Video so hängen geblieben. Dolby Vision Gaming nur mit 60Hz wegen dem Chip. |
||||
JetLaw
Ist häufiger hier |
16:01
![]() |
#1249
erstellt: 22. Nov 2021, |||
Ist Wortlaut zu uncool? Naja muss jeder selber wissen, mit seinem Denglish
Wieso sollte das nicht korrekt sein, was ich gesagt habe? Soweit ich gelesen habe, heißt Dolby Vision Gaming nicht, dass auch VRR unterstützt werden muss. DV Gaming heißt, man kann Spiele mit DV auf einem entsprechenden TV abspielen und das kann der Sony TV auch. Entweder DV mit 60 Hz oder HDR 10 mit 120 Hz. Da es das VRR aktuell noch gar nicht auf den TVs von diesem Thread gibt, hat das natürlich keinen Einzug in meiner Antwort erhalten, weil ich das gar nicht weiß wie das abläuft. Da es ja noch nicht erschienen ist. |
||||
Ralf65
Inventar |
16:04
![]() |
#1250
erstellt: 22. Nov 2021, |||
Sorry, hätte vielleicht erwähnen sollen, das die VRR Option "erst nach" dem noch ausstehenden "VRR Update" vorhanden ist [Beitrag von Ralf65 am 22. Nov 2021, 16:05 bearbeitet] |
||||
Ralf65
Inventar |
16:21
![]() |
#1251
erstellt: 22. Nov 2021, |||
![]()
dazu nur einmal aus der Beschreibung der X-Box zu DolbyVision Gaming... wer dann nämlich meint, oh toll, der TV kann VRR (wenn er das Update erhalten hat) unterstützt 4K/120p und DolbyVision, dann passt ja alles, was leider "nach jetzigen Stand" auch zukünftig nämlich nicht der Fall sein wird, das gilt aktuell so auch für die Option 4K/120p.... Zitat: Dolby Vision Gaming mit dem TV verbessern Für das bestmögliche Erlebnis mit Dolby Vision Gaming sind zwei Dinge notwendig: Einerseits brauchst Du einen Dolby Vision-fähigen TV und andererseits musst Du die Next-Gen-Gaming-Einstellungen deines Fernsehers aktivieren – etwa den automatischen Low-Latency-Modus (ALLM) oder die variable Bildwiederholrate (VRR). Viele TVs der Jahrgänge 2020 und 2021 sowie einige ältere TV-Modelle, die Dolby Vision unterstützen, verfügen über diese Next-Gen-Gaming-Funktionen, die speziell für Spiele in Dolby Vision entwickelt wurden. [Beitrag von Ralf65 am 22. Nov 2021, 16:28 bearbeitet] |
||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 . 40 . 50 . 60 . 70 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Sony 2021 A90J 55",65",83" XR-Proz. Ralf65 am 03.02.2020 – Letzte Antwort am 14.11.2024 – 9915 Beiträge |
Sony 55 XR A80J - Trennen vom Strom Sven976 am 21.01.2022 – Letzte Antwort am 24.04.2022 – 19 Beiträge |
Sony XR 77 A80J geht nicht mehr an?Kulanz? schnuffibaerbun am 02.11.2023 – Letzte Antwort am 02.11.2023 – 2 Beiträge |
Sony 2021 XRSerie | Unterschied A80|A83|A84|A90 kpsysteme am 22.04.2021 – Letzte Antwort am 29.09.2021 – 2 Beiträge |
A90j in 65 Zoll oder A80j in 77 Zoll ! marillion151 am 23.11.2021 – Letzte Antwort am 25.11.2021 – 3 Beiträge |
Sony XR-77 A80 K Stromversorgung Netzkabel jeromebenvolio am 25.10.2022 – Letzte Antwort am 14.11.2022 – 5 Beiträge |
Sony A80J 65 Zoll OLED andauernder Neustart Willikom am 10.07.2024 – Letzte Antwort am 11.07.2024 – 3 Beiträge |
Sony XR 2022 - A75/A8x/A90K WOLED 42-77" + A95K QD-OLED 55-65 mit XR Triluminos Max celle am 03.12.2021 – Letzte Antwort am 02.12.2024 – 910 Beiträge |
Sony XR A80J erst Installation mit Google oder Ablehnen . markmor am 06.04.2022 – Letzte Antwort am 07.04.2022 – 2 Beiträge |
Sony A80J 55 Zoll WLAN Spulenfiepen ExploRichie am 03.07.2022 – Letzte Antwort am 05.07.2022 – 4 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Sony der letzten 7 Tage
- Sony A80/83/84J OLED 2021 - Einstellungsthread
- Sony 2023 QD-OLED A95L 55", 65", 77"
- Sony OLEDs starkes Bildrauschen / grieseln / Körnung bei 4K?
- A1 Infoleiste wird ständig eingeblendet
- Sender verschwinden
- Sony 2021 XRSerie | Unterschied A80|A83|A84|A90
- Sony A90J OLED 2021 - Einstellungsthread
- Absicherung des neuen OLED-TV (Garantieverlängerung Sony vs. Langzeitgarantie Drittanbieter)
- Sony 55 XR A80J - Trennen vom Strom
- Sony 77a83j interner Speicher voll
Top 10 Threads in Sony der letzten 50 Tage
- Sony A80/83/84J OLED 2021 - Einstellungsthread
- Sony 2023 QD-OLED A95L 55", 65", 77"
- Sony OLEDs starkes Bildrauschen / grieseln / Körnung bei 4K?
- A1 Infoleiste wird ständig eingeblendet
- Sender verschwinden
- Sony 2021 XRSerie | Unterschied A80|A83|A84|A90
- Sony A90J OLED 2021 - Einstellungsthread
- Absicherung des neuen OLED-TV (Garantieverlängerung Sony vs. Langzeitgarantie Drittanbieter)
- Sony 55 XR A80J - Trennen vom Strom
- Sony 77a83j interner Speicher voll
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.520 ( Heute: 3 )
- Neuestes Mitgliedtusahivasat
- Gesamtzahl an Themen1.558.364
- Gesamtzahl an Beiträgen21.700.816