HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » OLED-Fernseher » Sony » Sony 2021 A90J 55",65",83" XR-Proz. | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 . 110 . 120 . 130 . 140 . 149 150 151 152 153 154 155 156 157 158 . 160 . 170 . 180 . 190 . Letzte |nächste|
|
Sony 2021 A90J 55",65",83" XR-Proz.+A -A |
||||
Autor |
| |||
NeoLeon
Hat sich gelöscht |
11:43
![]() |
#7674
erstellt: 13. Apr 2022, |||
Hatte meinen alte LG an einem Yamaha AVR. Den A90J jetzt mit der Samsung Q950A. Keine Ton-Sync-Probleme bei YouTube bisher aufgefallen (und ich schaue viel!). |
||||
Thorwald11
Stammgast |
16:08
![]() |
#7675
erstellt: 13. Apr 2022, |||
Ja, das Problem habe ich mit YouTube auch sehr häufig. Muss dann auch Neustarten. |
||||
|
||||
Rotti1975
Inventar |
17:33
![]() |
#7676
erstellt: 13. Apr 2022, |||
Dank euch. Dann liegt es wahrscheinlich am Yamaha 😁👌 |
||||
Larli
Inventar |
14:37
![]() |
#7677
erstellt: 14. Apr 2022, |||
Sony's aktuelle Soundlösungen – im Zusammenspiel mit dem XR Prozessor (Center Mode)... Der TV im Hintergrund ist übrigens der A90J in 83" ![]() [Beitrag von Larli am 14. Apr 2022, 14:40 bearbeitet] |
||||
MastaClem
Inventar |
04:36
![]() |
#7678
erstellt: 15. Apr 2022, |||
So mein Gerät ist gekommen und ich hatte wohl den letzten, also Aussteller, erwischt. Man versicherte mir, er wäre nur eine Woche gelaufen. Das bedeutet laut Abteilungsleiter TV 6 Tage á 8h. Laut Panellog ist das Gerät aber 302h Stunden bereits gelaufen. Habe schon mehrmals mit dem Laden telefoniert, am Preis von 4K können sie wohl partout nix machen, ich könne ihn natürlich zurückgeben. Was würdet ihr machen? Ich will das Gerat ja eigentlich gerne haben, und vor allem auch zu dem Preis, aber schadet so ein Zeitraum im Einzelhandel dem Panel nicht? Kennt jemand sonst vielleicht einen Laden mit einem ähnlichen Preis? Auch in Frage kommt der Switch zum a80j in 77 Zoll für einen super Preis, sodass ich mir fast direkt die Sony HT A-9 leisten könnte ![]() [Beitrag von MastaClem am 15. Apr 2022, 04:37 bearbeitet] |
||||
MrWhite66
Inventar |
04:49
![]() |
#7679
erstellt: 15. Apr 2022, |||
Wenn der TV in Ordnung ist, dann würde ich den definitiv zu dem Preis behalten. Knapp 300 Stunden ist doch gar nichts. Da ist das Panel erst mal richtig eingelaufen. |
||||
MastaClem
Inventar |
05:16
![]() |
#7680
erstellt: 15. Apr 2022, |||
Auch ne Überlegung, aber wie stelle ich fest, ob er in Ordnung ist? Anfangs ging es mir ums Prinzip, aber das ist mir langsam egal |
||||
markmor
Gesperrt |
05:24
![]() |
#7681
erstellt: 15. Apr 2022, |||
Ich habe den xr 65 A80J bin am überlegen ihn als Center in meinen 7.1 System mit einzubinden , hab gelesen das das möglich währe , denkt ihr das ist sinnvoll , kann man den tv als zusätzlichen Center mit einbinden oder ist das nicht so gut ? Momentan ist meine Anlage wie folgt Yamaha Rx a1080 , und sonst alles Nubert Boxen , nur der Center ist schon etwas klein Beim tv ist der Eingang für den Center ja ein Cinch Stecker und am Yamaha Rx a1080 hätte ich die Möglichkeit auch , nur meine Frage ist das möglich bzw auch von Vorteil zu mischen ? Meine 7.1 Lautsprecher habe ich ja alle mit Kabel verbunden also Kupfer Drähte die ich einklemme und die Stecker Variante wer dann auch eine andere , kann man den Receiver über Haupt dann einmessen lassen so ? Ich glaube das wird so nichts vernünftiges oder ? [Beitrag von markmor am 15. Apr 2022, 05:35 bearbeitet] |
||||
MrWhite66
Inventar |
05:26
![]() |
#7682
erstellt: 15. Apr 2022, |||
Wie man feststellt, ob alles in Ordnung ist? Du machst den TV an und nutzt ihn... ![]() Spaß beiseite, nutz den TV einfach für die Inhalte, für die du deine TV´s immer so nutzt. (Filme, Sport, Serien, Gaming etc.) Wenn dir da nichts auffällt, ist der TV in Ordnung. Ernsthaft, 300 Stunden sind doch gar nichts. Du hast den 83A90J zu einen super Preis bekommen. Behalte den, schließ die Garantieverlängerung auf insgesamt 5 Jahre bei Sony noch ab, und dann hast du die nächsten Jahre einen super TV zuhause. [Beitrag von MrWhite66 am 15. Apr 2022, 05:48 bearbeitet] |
||||
nimsa67
Inventar |
05:37
![]() |
#7683
erstellt: 15. Apr 2022, |||
Sehe ich genauso wie MrWhite. Was heißt eigentlich "ob der TV in Ordnung ist"? Der TV ist in Ordnung wenn du ihn mit deinem gewohnten Content betreibst und dir keine Fehler auffallen ... That's it. |
||||
Jogitronic
Inventar |
05:44
![]() |
#7684
erstellt: 15. Apr 2022, |||
A80J und A90J unterscheiden sich grundlegend bei den Anschlüssen für den Center. Die Frage solltest du im A80J Thread stellen. |
||||
Jogitronic
Inventar |
05:59
![]() |
#7685
erstellt: 15. Apr 2022, |||
Um irgendwelche Panelfehler festzustellen, benutzt man ganz einfach richtige Testbilder. Die einfachste Möglichkeit um an Testbilder zu gelangen findest du im Google Play Store, die App heißt TV Calibration. Die ansonsten gängigen Testbilder AVS HD 709 kannst du z.B. im folgendem Link runterladen ![]() |
||||
MastaClem
Inventar |
05:59
![]() |
#7686
erstellt: 15. Apr 2022, |||
Danke euch für die Einschätzung ![]() ![]() ![]() Dank dir jogitronic, da hatten wir zeitgleich den gleichen Gedanken ![]() [Beitrag von MastaClem am 15. Apr 2022, 06:01 bearbeitet] |
||||
MrWhite66
Inventar |
06:34
![]() |
#7687
erstellt: 15. Apr 2022, |||
Ich rate immer davon ab, irgendwelche Testbilder stundenlang zu studieren. Dass man da irgendetwas findet, was man mit normalen Inhalten niemals gesehen hätte, ist relativ wahrscheinlich. Einfach die Inhalte ansehen, mit denen man den TV ohnehin nutzt. Wenn man da nichts auffälliges sieht, dann sollte man sich auch nicht auf die Suche begeben. TV anmachen, normal nutzen und glücklich sein/werden. Ich habe noch nie irgendwelche Testbilder laufen lassen auf meinen TV´s, um "Fehler" zu suchen, und ich kaufe schon seit sehr vielen Jahren sehr hochpreisige TV´s, und würde auch mal behaupten, dass ich in gewissen Maße Ahnung von der Materie habe. Aber weshalb sollte man sich unglücklich machen nach dem Motto "Äh, in dem einen Testbild sehe ich oben links drei cm ein kleinen Streifen, aber nur bei lila. Der TV ist wohl Schrott! ![]() [Beitrag von MrWhite66 am 15. Apr 2022, 06:39 bearbeitet] |
||||
cinerama_231
Hat sich gelöscht |
06:43
![]() |
#7688
erstellt: 15. Apr 2022, |||
Du solltest möglichst nie ein homogenes 5./7.XX-Lautsprecher-Ensemble (noch dazu, wenn es von renommierten Anbietern wie z. B. nubert ist) auseinanderreissen. Das bringt eher Nach- denn Vorteile (auch wenn auf den ersten Blick der Original-Center eher "schmächtig" aussieht). Und erst recht macht der Mischbetrieb aus LS-Kabel und Cinch-Leitung keinen Sinn, er ist meist auch gar nicht oder nur mit unsinnigen Kapriolen realisierbar. Einzig beim A90J bietet sich die Center-Einbindung in bestimmten Fällen an, sofern das Einmesssystem des Receiver den TV akustisch sauber eingliedern kann und eine reguläre Center-Box sich nicht so bequem anbringen lässt. |
||||
nimsa67
Inventar |
06:44
![]() |
#7689
erstellt: 15. Apr 2022, |||
Es kann aber grundsätzlich nicht schaden sich einmal kurz einfarbige Bilder anzuschauen damit man eben tatsächliche Fehler (z.b. tote Pixel oder extremen Pink-Tint) sofort und zwar innerhalb der Umtauschzeit erkennen kann. Aber klar wenn man bei normalen Content gar nichts Dergleichen sieht ist das immer so eine Sache ob man sich das überhaupt antun sollte ... [Beitrag von nimsa67 am 15. Apr 2022, 06:46 bearbeitet] |
||||
Jogitronic
Inventar |
07:02
![]() |
#7690
erstellt: 15. Apr 2022, |||
Testbilder sind grundsätzlich für die Überprüfung der korrekten Einstellung eines TV oder Projektors vorgesehen. Das man die Testbilder auch zur Fehlersuche verwenden kann, ist eine Nebenfunktion. [Beitrag von Jogitronic am 15. Apr 2022, 07:03 bearbeitet] |
||||
MastaClem
Inventar |
07:13
![]() |
#7691
erstellt: 15. Apr 2022, |||
Genau das war auch mein Gedanke Wird der A90J doch weiter produziert oder stellen die die Produktionsstrecken auf 97“ um? Frage, weil es angeblich schwer wäre die nach zu ordern. [Beitrag von MastaClem am 15. Apr 2022, 08:16 bearbeitet] |
||||
paradox1201
Inventar |
07:43
![]() |
#7692
erstellt: 15. Apr 2022, |||
Also hier im Forum ist das genau andersrum ![]() Also ich würde mir bei 300h nicht mal ansatzweise nen Kopf machen. Bei mir im örtlichen media markt steht ein 83er seit über nen halben Jahr....der ist 6 Tage die Woche gelaufen und kostet 3k. Den würde ich nicht umbedingt nehmen.....aber selbst bei dem, ist mir nichts negatives aufgefallen. Wie empfindest du denn das Bild? Normal bricht hier nach dem ersten einschalten immer die große Begeisterung aus. Wenn das auch bei dir so ist, behalte ihn ohne schlechtes gewissen. [Beitrag von paradox1201 am 15. Apr 2022, 07:50 bearbeitet] |
||||
Thorwald11
Stammgast |
08:31
![]() |
#7693
erstellt: 15. Apr 2022, |||
Die Frage ist doch ganz einfach: wenn du ein Neugerät bestellt hast, dass der Verkäufer nicht einfach ein Ausstellungsgerät liefern. Du hast einen Anspruch auf ein Neugerät für 3999 €. Der Umstand, dass der Preis gut war, rechtfertigt nicht, dass der Verkäufer dir einfach ein gebrauchtes Gerät liefert. Du hast ein Anspruch auf ein neues Gerät und darauf würde ich auch bestehen. Du kannst die Lieferung des gebrauchten Gerätes zurückweisen und ein Neugerät verlangen. Das würde ich in einem solchen Fall auf jeden Fall tun. Anders, wenn bei Bestellung ein gebrauchtes Gerät (Aussteller) bestellt wurde. Dann hast Du auch nur Anspruch auf ein solches. |
||||
paradox1201
Inventar |
08:36
![]() |
#7694
erstellt: 15. Apr 2022, |||
Ihm gehts um die Aussage, er sei nur eine Woche gelaufen....sind aber über 300h drauf. |
||||
Thorwald11
Stammgast |
08:41
![]() |
#7695
erstellt: 15. Apr 2022, |||
Richtig. Aber 300 Stunden gelaufen, da weiß man nicht, was mit dem Gerät überhaupt passiert ist, abgesehen davon, dass es bei einem gebrauchten Gerät - und das ist es - gesetzlich nur eine Gewährleistungsfrist von einem Jahr gilt. Wenn ein neues Gerät gekauft wurde, würde ich immer auch auf Lieferung eines solchen bestehen. Der Verkäufer muss sich an den Kaufvertrag halten. Notfalls würde ich zum Anwalt gehen. Wie gesagt, meiner Meinung gilt nur, falls ein neues Gerät gekauft wurde. |
||||
MastaClem
Inventar |
09:19
![]() |
#7696
erstellt: 15. Apr 2022, |||
Genau deshalb, so sehe ich das ja auch. Meines Erachtens hätte der Laden, wenn er fünf Geräte hat, wovon eines der Aussteller ist, nur vier Geräte als Neugeräte verkaufen dürfen und den Aussteller als Aussteller führen müssen. Ich habe das Gerät aber als neu gekauft. Und bei kurz vor der Lieferung wollte man mir dann weismachen, dass ich den letzten bekommen würde und dass der Aussteller wäre. Eine Nachlieferung wäre nicht möglich weil die Geräte nicht mehr hergestellt werden, was ja wohl auch nicht wirklich der Realität entspricht oder. Es ist ein tolles Gerät hin oder her und ja die 300 Stunden sind bestimmt auch nicht viel. Aber es ist nun mal eine ganz klare Täuschung meines Erachtens und hier geht es auch etwas ums Prinzip . Wenn mir der Laden dann trotz mehrmaliger Gespräche nicht ansatzweise entgegenkommt, es wäre ja beispielsweise auch möglich zu sagen, dass man mir einfach eine erweiterte Garantie für umsonst mit gibt, Da will ich mich eigentlich nicht so einfach abspeisen lassen. Ja ich aber in der Tat das Gerät für diesen Preis will kaum noch einmal woanders bekomme, Erwäge ich ihn dennoch zu behalten. Ich werde über das Wochenende in jedem Fall mal das Panel auf einfach sichtbare Fehler prüfen. Und von wegen große Begeisterung: ja das ist schon ganz schön, ich habe ihn auch nur kurz ausprobiert mit Netflix Doku und ARD, aber ich sehe jetzt gegenüber meiner A1 jetzt auch keine Revolution. Ach so neben den 302 Betriebsstunden hat er auch 37 reboot gemacht laut Log. |
||||
MrWhite66
Inventar |
09:31
![]() |
#7697
erstellt: 15. Apr 2022, |||
Hast du aber auch nicht ernsthaft erhofft, oder? Die TV´s, und insbesondere die OLED TV´s sind inzwischen auf solch einem hohen Niveau angelangt, dass hier keine riesigen Schritte mehr erfolgen. Auch wenn einige Jahre zwischen dem A1 und dem A90J liegen. Hier geht es eher um Verbesserungen im Detail, wie z.B. Upscaling, Zwischenbildberechnung, Near Black Handling, etc. Klar, der A90J hat insgesamt sicher die bessere Bildqualität, aber es ist auch nicht so, dass man als vormaliger A1 Besitzer aus den Latschen kippt, weil so eine wahnsinnige Bildqualität noch nie gesehen hat. [Beitrag von MrWhite66 am 15. Apr 2022, 09:33 bearbeitet] |
||||
Thorwald11
Stammgast |
09:33
![]() |
#7698
erstellt: 15. Apr 2022, |||
Warst Du mit der Lieferung des Ausstellers denn einverstanden bzw. wurde Dir das vor Lieferung mitgeteilt? Falls nein, hast Du Anspruch auf Lieferung eines Neugeräts. Den würde ich, zur Not mit Anwalt, auch geltend machen. Und dass der 83er nicht mehr hergestellt wird, ist eine glatte Lüge. |
||||
paradox1201
Inventar |
09:36
![]() |
#7699
erstellt: 15. Apr 2022, |||
@Mr.White.......Hat sich hier oft anders gelesen. Zumindest in diesem Jahr. Am Anfang sahen es viele so wie du und MastaClem (Und ich) |
||||
MastaClem
Inventar |
09:38
![]() |
#7700
erstellt: 15. Apr 2022, |||
Ja, das ist ja das Problem. Ich habe mich schon zu überreden lassen, dass ich dann auch den Aussteller nehmen, mit der Bedingung dass die Betriebsstunden des Gerätes maximal eine Woche 8 Stunden täglich betragen. Das habe ich mehrmals besprochen und ich habe auch dazu geraten, über die entsprechende Tastenkombination die Betriebsstunden aus zu lesen, somit hätte man überhaupt kein Missverständnis. Das hat man mir aber immer wieder erklärt, sei nicht nötig, denn das Gerät habe nun mal erst seit einer Woche Filiale gestanden. Mir geht es jetzt auch gar nicht juristisch um das Recht. Ich glaube und hoffe auch, dass solche Verkaufssituationen weder von Euronics noch von Sony gewünscht sind. Daher habe ich die jetzt auch beide eingebunden, der Sony Support hat schon nach der Serie Nummer gefragt. Mal sehen wies weitergeht. Es hätte ja auch einfach mal ganz normal ablaufen können, ich kaufe etwas und bekomme es geliefert und es ist neu und funktioniert, stattdessen endet so etwas in unnötigen aufwenden für beide Seiten. Der Verkäufer hätte das vermeiden können, in dem ihr einfach nur die vier Tasten auf der Fernbedienung drücken und mir die Betriebsstunden genau übermittelt. Oder noch viel besser: Sie hatten mir das Gerät in dem Moment reserviert, in dem ich es auch gekauft habe. Wie blöd kann man denn sein, wenn ein Käufer einen schon darauf hinweist, dass man die Betriebsstunden einfach auslesen kann dann kann ja wohl der Verkäufer davon ausgehen, dass der Käufer es auch wirklich später nach prüft. ![]() [Beitrag von MastaClem am 15. Apr 2022, 09:40 bearbeitet] |
||||
MrWhite66
Inventar |
09:41
![]() |
#7701
erstellt: 15. Apr 2022, |||
Etwas Begeisterung über seine Neuanschaffung ist doch völlig ok und verständlich. Aber man muss halt auch mal sehen, welchen TV der jeweilige A90J Besitzer vormals hatte. Wenn man z.B. von einem Edge-LED TV kommt, dann haut einem die Bildqualität des A90J sicher um, insbesondere bei HDR Inhalten. Wenn man aber vorher schon einen guten OLED TV hatte, dann wird man sicher in verschiedenen Bereichen Vorschritte sehen beim A90J, aber es wird keine völlig neue Welt der Bildqualität sein. |
||||
MastaClem
Inventar |
09:46
![]() |
#7702
erstellt: 15. Apr 2022, |||
Keine Sorge, ich hatte gar keine Revolution erhofft, ich bin voll und ganz zufrieden und es geht vor allem auch um die Größe. Hier liegt, also überhaupt nicht die Problematik. Alles in allem könnte man mir auch sagen: mach nicht so ein Drama draus. Ich stehe jetzt im Kontakt mit dem Support werde auch mal fragen ob sie den erweiterten Support beziehungsweise die Garantie über Sony für fünf Jahre mir auch auf dieses Gerät abschließen würden. Wenn das nicht der Fall ist, gebe ich das Gerät zurück. Wenn das schon der Fall ist und dass das Panel nach meinen Sicht Tests am Wochenende in Ordnung ist, werde ich ihn wohl behalten. Anstelle von Euronics hätte ich einfach mir ein neues Gerät geliefert und den Aussteller abgeholt und neu ausgestellt und als Aussteller klassifiziert. Damit hätte man einen Kunden mehr der zufrieden ist und vermutlich auch einen zukünftigen Kunden der den Aussteller kauft und auch zufrieden ist. achso: und danke noch mal für euer Feedback, das ist echt immer klasse, einfach mal andere Meinungen zu der Situation zu hören ![]() [Beitrag von MastaClem am 15. Apr 2022, 10:56 bearbeitet] |
||||
cinerama_231
Hat sich gelöscht |
11:13
![]() |
#7703
erstellt: 15. Apr 2022, |||
Leider ist der Begriff "Aussteller" bei zahlreichen Händlern ja auch das Synonym für "Kundenrückläufer" - dann käm's auch hin mit den über 300 Betriebsstunden. (...) [Beitrag von cinerama_231 am 15. Apr 2022, 11:14 bearbeitet] |
||||
paradox1201
Inventar |
11:20
![]() |
#7704
erstellt: 15. Apr 2022, |||
Stimmt, auch ne Möglichkeit! |
||||
Larli
Inventar |
12:56
![]() |
#7705
erstellt: 15. Apr 2022, |||
@MastaClem Rufe einfach mal Herrn Oehmke an (Sony Store Berlin) – Du wirst sicherlich keine Probleme haben, die erweiterte Garantie zu bekommen – warum solltest Du auch. Der Preis ist in Ordnung. Dennoch verstehe ich Deinen Ärger. Du warst im Glauben einen neuen nagelneuen TV zu kaufen. Diese Show zieht Euronics scheinbar öfter ab. Ist mir auch schon passiert. Im Web wurde seinerzeit ein AF9 als NEU/OVP beworben. Erst auf Nachfrage kam dann raus, dass der TV schon einige Monate im Markt ausgestellt worden ist. Dort aber nicht gelaufen sei. Wie auch immer, die Bezeichnung NEU & OVP ist in diesem Fall nicht korrekt. Der TV hätte als Austeller ausgewiesen werden müssen – ganz gleich wie lange er schon im Markt steht – und wenn es auch nur wenige Stunden waren. Hätte man hier von Anfang an mit offenen Karten gespielt, so hätte der Kunde auch eine ganz andere Erwartungshaltung an das Gerät und wäre so mit dem Kauf sicherlich glücklicher! Ich würde es jetzt so machen (da ich sehr penibel bin) – Gerät äußerlich rundum auf Kratzer, Dellen im Rahmen oder sonstige Problemstellen absuchen. Wirst Du hier fündig, dann den Schaden entsprechend mit Bildern belegen und den Händler damit konfrontieren/dazu bringen den Preis weiter nach unten zu korrigieren. Achtung, Wellen, Knicke, Dellen im Glas sind bei den Sony-TVs mit Acoustic Surface „normal“ – sprich Spiegelungen werden auf dem Glas verzerrt dargestellt. Mach Dir hier also keinen Kopf! Ja auch das varriiert von Gerät zu Gerät ein wenig – ist aber wirklich "normal" – solltest Du beim A1 auch beobachten können. Im zweiten Schritt würde ich auf YouTube mal alle Farben prüfen und schauen, ob sich hier irgendwo bereits eingebrannte Elemente und/oder Pixelfehler zeigen. Wenn nein, super! Behalten. ![]() Wenn ja, blöde Sache – Bilder machen! Jetzt hast Du 2 Optionen – Entweder zurückgeben oder hoffen, dass die eingebrannten Elemente durch mehrere kleine Algos wieder verschwinden. Falls nicht bleibt noch die Option den großen Algo auszuführen. Was allerdings bei einem neuen TV nicht erforderlich sein sollte. Generell ist der Preis – wie zuvor beschrieben in Ordnung, wenn Du irgendwo ein Kratzerchen ausmachen kannst, geht der Markt vielleicht noch ein bisschen runter. Du musst Dich einfach fragen, wärst Du jetzt glücklicher, wenn Du 700 Euro mehr gezahlt hättest und dafür die Gewissheit hast, dass der TV komplett jungfräulich ist? Falls ja, weisst Du ja bereits was zu tun ist. Wenn aber Dein A90J keinerlei Probleme hat, dann sei glücklich damit. Und mit der erweiterten Garantie bist Du ja auch für die kommenden Jahre abgesichert! Was den WOW Eindruck angeht – stell den TV erstmal richtig ein und schaue mal ein bisschen 4K HDR Content. Vergleiche auch gerne mal mit dem A1. Bei mir gab es da ein gigantisches WOW ![]() Wie auch immer – auch mit einem nagelneuen TV kannst Du – wie Dir hier zahlreiche User bestätigen können ernsthafte Probleme haben. Wenn also Dein TV keinerlei Probleme zeigt würde ich spaßeshalber versuchen noch dein einen oder anderen Euro beim Händler rauszuholen. Allein aus Prinzip – aber so bin ich eben… Naja, wenn’s nicht funktioniert – auch okay. Der Preis passt, auch so. Stelle den TV in Ruhe ein, probiere über Ostern in Ruhe alles aus und wenn alles passt, schließe innerhalb des ersten Jahres noch die erweiterte Garantie ab (ich würd’s wieder direkt über Sony machen). Aber wenn Du Dich jetzt in irgendeiner Weise unwohl mit dem Kauf fühlst – dann wieder zurück damit! Klar, vielleicht zahlst Du dann woanders ein bisschen mehr (schätze mal so zwischen 500 und 700 Euro) – aber Hauptsache Du bist mit Deinem Kauf zufrieden! Denn darum geht’s ja eigentlich nur! Mmmhhh, Du kannst natürlich auch einfach mal beim SonyStore nachfragen, ob Sie Dir denn TV für den gleichen Preis anbieten können. Den Preis vom Händler hast Du ja jetzt sogar schriftlicher Form vorliegen (Rechnung)! Fragen kostet nix... Wenn Du dann auch noch die Garantie dazu nimmst... Einfach mal anfragen… Deine Entscheidung ![]() [Beitrag von Larli am 15. Apr 2022, 13:15 bearbeitet] |
||||
MastaClem
Inventar |
13:07
![]() |
#7706
erstellt: 15. Apr 2022, |||
danke Larli, du wirst lachen, Herr Oehmke hatte ich in die Korrespondenz schon neben Herrn Wasel vom Sony Support eingebunden. Der eine ist im Urlaub, der andere hat mal die Geräte- und Kaufdaten abgefragt und leitet es entsprechend weiter. Ansonsten werde ich deine tipps so beherzigen und mal das youtube video checken. leider steht der TV im Keller bei meinen Eltern, da der fürs Haus (aktuell noch Wohnung, hier passt nur der A1 ![]() ![]() Mal sehen, wie das mit der Garantie von Sony ist und ich werde auch mal bei meinen Händler, bei dem ich den A1 damals gekauft habe, fragen, ob der den Preis mitgehen kann. Versuchen kann man es ja ![]() Ich will doch gar nicht der Dauermuffel sein, der immer irgendwelche Probleme sucht, aber in diesem Frühjahr meinen es meine Sony TVs nicht gut mit mir ![]() |
||||
Rossi_46
Hat sich gelöscht |
13:40
![]() |
#7707
erstellt: 15. Apr 2022, |||
Wie erklärst du den Leuten von Sony etc. woher du die Betriebsstunden weißt? Die kann man ja nur im Service Menü des TVs auslesen,nicht das man sich ans eigene Bein Pinkelt. ![]() ![]() [Beitrag von Rossi_46 am 15. Apr 2022, 13:41 bearbeitet] |
||||
paradox1201
Inventar |
13:48
![]() |
#7708
erstellt: 15. Apr 2022, |||
Da durch normale Tastenkombi mit der FB auszulesen, sehe ich da keine Probleme... |
||||
ehl
Inventar |
14:07
![]() |
#7709
erstellt: 15. Apr 2022, |||
Man muss doch sony nicht die Anzahl der Betriebsstunden nennen, sondern lediglich mitteilen, dass es sich um ein Gebrauchtgerät bzw. Aussteller handelt. Oder man gibt einfach nur die Seriennummer an und fragt, ob eine Garantieverlängerung zur Verfügung steht. |
||||
Larli
Inventar |
16:16
![]() |
#7710
erstellt: 15. Apr 2022, |||
Selbst das muss man m.E. nicht mitteilen, da der TV ja als neu und nicht als Aussteller (auch wenn es eigentlich ein Aussteller war) verkauft worden ist, oder? Was steht denn auf der Rechnung? Diese muss ja Sony vor Abschluss der Garantie vorgelegt werden... |
||||
alterklaus1
Stammgast |
16:43
![]() |
#7711
erstellt: 15. Apr 2022, |||
Hi Leute, ich habe mal ne Frage zum Service-Menu. Gibt es irgendwo eine Erläuterung zu den ganzen Abkürzungen und den dazu gehörigen Werten, oder könnte mich jemand von den Wissenden aufklären ??? Danke im voraus... |
||||
ehl
Inventar |
17:53
![]() |
#7712
erstellt: 15. Apr 2022, |||
Dachte ich mir auch, aber vermutlich muss man die Zusatzgarantie kaufen, bevor man die Seriennummer übermittelt, so dass es zu einer unschönen Überraschung kommen könnte. |
||||
MrWhite66
Inventar |
17:58
![]() |
#7713
erstellt: 15. Apr 2022, |||
Nein, man muss die Seriennummer an Sony durchgeben, bevor die Garantieverlängerung abgeschlossen werden kann. |
||||
ehl
Inventar |
18:07
![]() |
#7714
erstellt: 15. Apr 2022, |||
Dann ist doch supi, braucht man doch nicht auf Gebrauchtgerät aufmerksam machen und wartet die Rückmeldung halt ab. Vorausgesetzt, sony lässt sich da nicht zu viel Zeit |
||||
MrWhite66
Inventar |
02:36
![]() |
#7715
erstellt: 16. Apr 2022, |||
Der Vorgang geht bei Sony ebenfalls immer sehr fix. Das ist meist ein bis zwei Tagen ist abgeschlossen, wenn man zügig den fälligen Betrag überweist und dann erhält man alle Unterlagen per Mail. |
||||
Kinobi
Inventar |
11:51
![]() |
#7716
erstellt: 16. Apr 2022, |||
Zur Info: bei Onlinebestellung Saturn mit Selbstabholung muss man den Fernseher bei Retour auch wieder selbst zurückbringen. Wer es nicht unbedingt eilig hat, empfiehlt sich die Lieferung per Spedition für 30€. Habe mir heute noch das Ausstellungsstück bei Saturn angeschaut. Auch Grid. Daneben stand ein Samsung 65 QN 800 QLED. Extrem mit Grid verseucht. Wahnsinn, das Gitter ist wohl jetzt der Standard quer durch die Bank. Die Spezialisten in der Panelherstellung haben es wohl geschafft ein neues Fertigungsverfahren zwecks Margenoptimierung zu implementieren. Ergebnis: ein neues Feature mit der Bezeichnung Grid ![]() ![]() Wie will man jetzt noch eine brauchbare Glotze bekommen? [Beitrag von Kinobi am 16. Apr 2022, 11:58 bearbeitet] |
||||
paradox1201
Inventar |
11:52
![]() |
#7717
erstellt: 16. Apr 2022, |||
Warte auf den A95K! ![]() ![]() [Beitrag von paradox1201 am 16. Apr 2022, 11:54 bearbeitet] |
||||
Kinobi
Inventar |
12:02
![]() |
#7718
erstellt: 16. Apr 2022, |||
Wenn die LED-Panels von Samsung es auch haben, wird der A95K nicht verschont bleiben. Dacht Grid wäre nur bei OLEDs aus der LG-Fertigung vorzufinden. |
||||
paradox1201
Inventar |
12:05
![]() |
#7719
erstellt: 16. Apr 2022, |||
Im AVS Forum ist nicht die Rede von Grid, bei den neuen TVs, Sorry für OT |
||||
Kinobi
Inventar |
12:15
![]() |
#7720
erstellt: 16. Apr 2022, |||
Hoffentlich ![]() |
||||
VF-2_John_Banks
Inventar |
12:20
![]() |
#7721
erstellt: 16. Apr 2022, |||
Bei den ganzen namhaften Testern ist bis heute keine Rede von Grid bei den 21er Geräten und in den Foren war anfangs auch nicht wirklich etwas davon zu lesen. Abwarten und hoffen. |
||||
paradox1201
Inventar |
12:23
![]() |
#7722
erstellt: 16. Apr 2022, |||
Es ging gleich los mit dem Grid Problem....ich war ja leider einer der ersten der den A90J geht hat. |
||||
BornChilla83
Inventar |
12:36
![]() |
#7723
erstellt: 16. Apr 2022, |||
Nee, leider war bei Samsungs LED-Panels davon auch schon zu lesen. |
||||
paradox1201
Inventar |
12:37
![]() |
#7724
erstellt: 16. Apr 2022, |||
Beim neuen QD Panel? Link bitte. |
||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 . 110 . 120 . 130 . 140 . 149 150 151 152 153 154 155 156 157 158 . 160 . 170 . 180 . 190 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Sony 2021 A80J 55",65",77" XR-Proz. Ralf65 am 07.01.2021 – Letzte Antwort am 09.11.2024 – 4045 Beiträge |
Sony A90J OLED 2021 - Einstellungsthread Ralf65 am 25.04.2021 – Letzte Antwort am 30.05.2024 – 535 Beiträge |
Sony A80/83/84J OLED 2021 - Einstellungsthread otacon2002 am 30.04.2021 – Letzte Antwort am 12.07.2024 – 478 Beiträge |
Sony 2021 XRSerie | Unterschied A80|A83|A84|A90 kpsysteme am 22.04.2021 – Letzte Antwort am 29.09.2021 – 2 Beiträge |
SONY A90J HDMI Probleme Heindiabolo am 17.04.2022 – Letzte Antwort am 20.04.2022 – 2 Beiträge |
Sony A90J 65" Kratzen im Ton Mordin18 am 05.11.2021 – Letzte Antwort am 06.11.2021 – 2 Beiträge |
Sony XR**A90J miserables Bild nach Update auf Firmware PKG6.6070.0711EUA Tomy666 am 11.03.2023 – Letzte Antwort am 11.03.2023 – 2 Beiträge |
Unterschied A80J vs. A90J (65") alterklaus1 am 26.08.2021 – Letzte Antwort am 02.09.2021 – 12 Beiträge |
Frage welcher von beiden A90j 83 Zoll oder A80l 83 Zoll Oled ? Shuyin22 am 27.04.2023 – Letzte Antwort am 30.04.2023 – 7 Beiträge |
Sony a90j YouTube 5.1 markusdaun am 14.11.2021 – Letzte Antwort am 15.11.2021 – 2 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Sony der letzten 7 Tage
- Sony A80/83/84J OLED 2021 - Einstellungsthread
- Sony 2023 QD-OLED A95L 55", 65", 77"
- Sony OLEDs starkes Bildrauschen / grieseln / Körnung bei 4K?
- A1 Infoleiste wird ständig eingeblendet
- Sender verschwinden
- Sony 2021 XRSerie | Unterschied A80|A83|A84|A90
- Sony A90J OLED 2021 - Einstellungsthread
- Absicherung des neuen OLED-TV (Garantieverlängerung Sony vs. Langzeitgarantie Drittanbieter)
- Sony 55 XR A80J - Trennen vom Strom
- Sony 77a83j interner Speicher voll
Top 10 Threads in Sony der letzten 50 Tage
- Sony A80/83/84J OLED 2021 - Einstellungsthread
- Sony 2023 QD-OLED A95L 55", 65", 77"
- Sony OLEDs starkes Bildrauschen / grieseln / Körnung bei 4K?
- A1 Infoleiste wird ständig eingeblendet
- Sender verschwinden
- Sony 2021 XRSerie | Unterschied A80|A83|A84|A90
- Sony A90J OLED 2021 - Einstellungsthread
- Absicherung des neuen OLED-TV (Garantieverlängerung Sony vs. Langzeitgarantie Drittanbieter)
- Sony 55 XR A80J - Trennen vom Strom
- Sony 77a83j interner Speicher voll
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.447 ( Heute: 10 )
- Neuestes MitgliedПла...
- Gesamtzahl an Themen1.558.242
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.692