HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » OLED-Fernseher » Sony » Sony 2021 A90J 55",65",83" XR-Proz. | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 . 20 . 30 . 40 . 50 .. 100 .. Letzte |nächste|
|
Sony 2021 A90J 55",65",83" XR-Proz.+A -A |
||||
Autor |
| |||
dre23
Inventar |
#601 erstellt: 01. Feb 2021, 15:22 | |||
@celle Was meinst du wo der Preis für die 77'' sich in diesem Jahr einpeneld wird? Aktuell sind wir ja schon bei 3-3.300€(AG9). |
||||
Meister_Oek
Inventar |
#602 erstellt: 01. Feb 2021, 15:58 | |||
Du gehst davon aus, dass es nicht so ist oder dass es so ist? |
||||
|
||||
celle
Inventar |
#603 erstellt: 01. Feb 2021, 16:54 | |||
https://www.sony.de/electronics/fernseher/a90j-series Hat nur der A90J. Auch LG sprach beim Evo-Panel von verbesserter Farbhelligkeit. Wenn die Emitter 20% effizienter sind, kann man die maximale Vollflächenhelligkeit auch erhöhen. Ist also zwangsläufig so. Auch das spielt eine Rolle:
https://www.cnet.com...v-streaming-in-2021/
Den A90J gibt es leider nicht in 77"... Erste US-Preise wurden ja schon geleakt ($4499 für den 77A80J, $7999 für den A90J). Bei uns gibt es aber immer den EU-Aufschlag. Es gibt dieses Jahr aber viel mehr Konkurrenz im 77"-Bereich. Bis auf Panasonic haben alle Hersteller 77"-Geräte. Der A80J sollte also recht schnell das aktuelle Straßenpreisniveau des AG9 erreichen. LGD erhöht ja auch den Output in der Produktion. Das sollte auch die Preise sinken lassen. |
||||
ogp-4-l1f3
Stammgast |
#604 erstellt: 01. Feb 2021, 17:00 | |||
[quote]Du vergisst die 2015 Serie, X9405c hatte exzellente Lautsprecher :hail[/quote] Nicht doch @LeDeNi Der X9405c hat keine „Lautsprecher“... er hat einfach ein integriertes HiFi-System... Das ist SONY! Des Öfteren machen die ihren Namen alle Ehre - denn die können (...wenn die mal wollen) abartige Hardware auf den Markt werfen und die „Wettbewerber“ einfach mal sehr Doof durch ihre „Strings“ gucken lassen [Beitrag von ogp-4-l1f3 am 01. Feb 2021, 17:07 bearbeitet] |
||||
netguru
Inventar |
#605 erstellt: 01. Feb 2021, 17:32 | |||
Spannnend ist doch erstmal die Frage, was er bei uns kostet. Bei 4499 USD mach ich mir hier gute Hoffnungen auf evtl. 4999€ ? Dann bekommt man den schon zum Start beim Händler des Vertrauens für unter 4k, wie den aktuellen cx9 LG. |
||||
Jogitronic
Inventar |
#606 erstellt: 01. Feb 2021, 19:02 | |||
Infos zu den neuen Paneln ... |
||||
celle
Inventar |
#607 erstellt: 03. Feb 2021, 07:25 | |||
Sony hat in den USA schon erste Daten gepostet und da fällt auf, dass der 65A90J nur noch genauso viel an Strom über das Jahr verbraucht wie der 55" AG9/A80H:
https://www.avsforum...178960/post-60470678 Generell muss man aber sagen, dass die OLED-TVs als Selbstleuchter recht sparsam agieren, insbesondere auch im HDR-Betrieb und auch die Zollgröße nicht so entscheidend ist für den Verbrauch, wie es bei Plasma noch der Fall war. Panasonic´s bessere Kühlung scheint ja auch auch etwas zu bringen und somit ist das bei Sony jetzt nicht zwangsweise ein Indiz für das effizientere Rohpanel. Zudem fehlt noch der Wert für den A80J. 135W (SDR kalibriert) Sony 65AG9 https://www.flatpane...owfull&id=1559897568 gar nur 104W (SDR kalibriert) Panasonic für den 65HZ2000 https://www.flatpane...owfull&id=1602485328 Dazu gibt es Ausreißer mit bspw. Philips 65OLED934 mit nur 101W im HDR-Betrieb (dafür SDR mit 165W) und den Panasonic 65HZ1000 (nur 100W im SDR-Betrieb, über 200W im HDR-Betrieb): https://www.flatpane...owfull&id=1574664556 https://www.flatpane...owfull&id=1589439742 Werte unterschiedlicher Hersteller zu vergleichen ist aber schwierig, da auf den Verbrauch das Soundsystem und die individiuelle Bildelektronik noch einen entscheidenden Einfluss haben. Auch das ABL-Verhalten ist ja unterschiedlich ausgelegt. [Beitrag von celle am 03. Feb 2021, 08:07 bearbeitet] |
||||
Ralf65
Inventar |
#608 erstellt: 03. Feb 2021, 08:38 | |||
wie in aktuellen Postings aus China berichtet, soll die um ~20% gesteigerte Helligkeit bei dem Sony Modell auf eine Sony Eigenentwicklung und Optimierung von Treiber-IC, optischen Film der Modulstruktur (übersetzt) zurück zu führen sein |
||||
celle
Inventar |
#609 erstellt: 05. Feb 2021, 06:23 | |||
[Beitrag von celle am 05. Feb 2021, 06:24 bearbeitet] |
||||
Sonophil
Stammgast |
#610 erstellt: 05. Feb 2021, 18:47 | |||
Andi_1000
Stammgast |
#611 erstellt: 06. Feb 2021, 10:08 | |||
Ich bin noch hin und her gerissen, ob sich ein 77 A80J oder doch noch der 77AG9 lohnt. Der A90J ist mir zu teuer und wird wahrscheinlich lange den Preis halten, alleine schon wegen der Größe mit 83Zoll. Aber die Preise beim AG9 77 sind momentan echt super. 2.999€ inkl. Versand. Wie sind Eure Meinungen dazu, Auf A80J warten oder AG9? Es geht nur um Streamen, Filme, Serien schauen... 0 Spielen. Der TV wird meist am Abend ... Selten am Tag genutzt |
||||
pspierre
Inventar |
#612 erstellt: 06. Feb 2021, 11:24 | |||
Mit dem gleichen Anspruchsprofil hab ich mir vor kurzem (4 Monate) einen 65er AG9 als mittlerweile 2. OLED nach 5 Jahren gegönnt. Kannste kaufen ! 1a Bildqualität ..... keine wirklichen Schwächen , und durch die sehr individuellen Setup-Möglichkeiten lässt sich sogar HDR/DV so man will so beinflussen, dass das jedem Bildgeschmack gerecht werden kann...andere Hersteller bieten hier wesentlich weniger individualität sondern nur HDR/DV-Norm-Einheitsbrei, egal obs gefällt oder nicht. Am AG9 lässt sich jede eigene HDR-DV-Meinung verwirklichen, so man mündig das Selbsvertrauen in die eigene Meinung und Gestaltung diesbezüglich mit bringt. Empfinde die Tageslichtauglichkeit auch beim AG9 schon als sehr gut ...brauche da absolut nicht mehr. Voll Wintersport -Tageslichtauglich, solange die Sonne nicht direkt auf das Panel scheint. Keine Raumabdunkelung notwendig ...also keine Bedenken bezüglich der max. Leuchtdichte auf 2019er-Niveau , die werblich für neuere Geräte mit höheren Werten sowas von weitgehend sinnbefreit überzogen ist ...... Ich kann hier jegliche Bedenken zerstreuen. Braucht man nicht wirklich, und mit unserem Anspruchsprofil schon mal ganz und gar nicht. Sound kann auch wirklich überzeugen, (Benutze kein Soundsystem-) ...Design sowieso. Auch Android-TV (Am AG9 derzeit noch V.9 Pie in Auslieferung ) stellt keinen Kritikpunkt dar. (mein erster Android-TV) Ist rasend schnell , stabil, und ich vermisse das WEB-OS vom alten LG-OLED in keinster Weise. Gerade für Leute, die sich ggf viel/häufiger spontan in den TV-Einstellungen aufhalten wollen ...einfach bei Sony nur sehr gut und praxisgerecht durchdacht.... kommt WebOS im Zugriffskomfort nicht ran. 3000,- für den 77er ...ein Top-Preis ! .... und ein hervorragendes PL-Verhältnis für ein echtes Premium-Produkt. Man muss hier wirklich nicht immer nur das allerneueste haben, um dennoch mit in der ersten Reihe sitzen zu können. mfg pspierre [Beitrag von pspierre am 06. Feb 2021, 11:50 bearbeitet] |
||||
Andi_1000
Stammgast |
#613 erstellt: 06. Feb 2021, 12:03 | |||
Danke für die Antwort. Bin gespannt auf die ersten Erfahrungsberichte zum A90J und A80J. Das wird aber sicherlich noch etwas Zeit brauchen. Ich glaub du triffst es nichtsdesto trotz auf den Punkt. Neue Features heißen nicht automatisch das alles besser wird. |
||||
cyberpunky
Inventar |
#614 erstellt: 06. Feb 2021, 13:52 | |||
Na ja, man kann sich immer alles so hindrehen wie man es braucht, 2021 wird wohl einen klaren Performance Sprung bei den OLEDs geben, was nicht heißt das die älteren schlecht sind, da die Geräte aber nicht mal im Handel sind und auch nicht ausgiebig getestet wurden würde ich einfach etwas abwarten, könnte ein großer Fehler sein jetzt noch ein 2020er zu kaufen. Ein Helligkeitsgewinn ist für HDR Material übrigens immer ein immenser Mehrwert, aber das verstehen viele OLED Nutzer nicht oder wollen es nicht wahr haben. |
||||
Andi_1000
Stammgast |
#615 erstellt: 06. Feb 2021, 13:58 | |||
Ja klar, verstehe ich. Ist halt immer so bei Technik. Frage ist halt immer was einem das an Aufpreis wert ist. 3.000€ ist bei mir die absolute Schmerzgrenze, mehr ist mir ein TV definitiv nicht wert. Da bin ich für mich sicher. Und da wird der A80J in 77" irgendwann und der A90J in 83" wahrscheinlich überhaupt nicht hinkommen. Meine Vermutung... [Beitrag von Andi_1000 am 06. Feb 2021, 14:00 bearbeitet] |
||||
pspierre
Inventar |
#616 erstellt: 06. Feb 2021, 15:03 | |||
Kann ich absolut nicht teilen. Empfinde eher das Gegenteil.
Und auf die pseudoakademischen Abwertungs-Leier hab ich auch gerade nur noch gewartet .... Habe gerade meine pers. mehrtägige Testreihe mit HDR/DV diesbezüglich abgeschlossen. Ich werde künftig das Setting "Höchste Luminanz" bei HDR/DV nicht mehr auf HOCH belassen, sondern auf MITTEL reduzieren. Diese leider viel zu oft überzogenen Hellflächen in den meisten HDR-DV-Produktinen nerven mich mehr, als dass sie mir das Bild im Gesamteindruck verbessern. Obiges Setting bremst diese Eigenschaft ideal ein, ohne die Helligkeitsstufen in der Midrange und darunter überhaupt wesentlich anzufassen. Gleichzeitig setze ich die Dynamikerweiterung auf GERING. Das relativiert den angestrebeten Effekt zwar minimal , wirkt aber auch ohne die Lästigen HDR-Blendungen dynamischer. Die Schwarzwerterweiterung ebefalls auf NIEDRIG rundet das Ganze noch etwas ab. (Helligkeit/Kontrast für HDR/DV auf jeweils Max bleibt natürlich, wie auch der Schwarzwert bei 50) Das ganze sowohl bei DV-Dunkel, als auch DV-Hell. Bei DV-Hell könnte man mit der Dyn. Kontrasterweiterung auch bis Mittel gehen. Bildauswirkung Überstrahlungseffekete in direkt angrenze dunklere Bereich werden angenehem reduziert, und die Kontrastübergänge in den Bildarealen direkt neben diesen Hellflächen gewinnen eindeutig an wahrnehmbarer Durchzeichnung. Vor allem stark hell bis glänzend dargstellte Gesicher gewinnen an Natürlichkeit und Plastizität. Der HDR-Effekt gegenüber der 4k-SDR-Darstellung des identischen Contents bleibt dennoch deutlich ausgeprägt erhalten ! ( vergleichende Ausgangssignal- Direktumschaltung HDR<>SRD am ATV4k) Für mich ein eindeutiger Zugewinn für HDR/DV ohne die sonstig von mir empfundene "HDR-Lästigkeit" überzogener typischer Hellflächen wie Lampen, Fenster, etc. Weniger kann mir hier also eindeutig mehr sein. Sicherlich Geschmackssache, aber was da in HDR-Contents fast überall getrieben bzw. übertrieben wird muss ich mir nicht geben, wenn mir Anderes daraus reltiviert Machbares eindeutig besser gefällt. Ich erwarte nicht, das das von vielen hier so geteilt wird, ....weis aber auch ganz genau dass ich damit nicht alleine bin. Ausser einem ev. Zugewinn bei theoretisch extremer Tageslichtauglichkeit (SDR und HDR) (APL,ABL) vermag ich in einer deutlich erhöhten Max-Leuchtdichte neuerer OLED-Geräte keine wirklich weiter notwendig bildprägenden Vorteile zu erkennen. Ich liege bei der dynamischen Leuchtdichteabforderung am zB AG9 deutlich unter seinen physikalischen Möglichkeiten. Auch bei Tage. Und was ich also gerade bei HDR/DV absolut gar nicht, und schon gar nicht zwingend brauche , ist eine nochmals gerätseitig erhöhte Maximalhelligkeit, wie man hier allg. aus allen Richtungen gerne eingeredet bekommt. Was will man letzlich "mit noch mehr" , wenn man "mehr" gar nicht zielführend gebrauchen kann ? Was sich an der Norm-HDR/DV-EOTF oberhalb von sagen wir ca 600 nits abspielen kann oder nicht , ist auch so gut wie nicht Bildprägend. Und das was seriös getestet visuell bewertet übrig bleiben könnte, liefe noch meinem pers. HDR-Bildgeschmack eher entgegen. Es wird diesbezüglich sehr viel vertheoretisierter Marketing-Quasch vertreten, und behauptet. Leider. Wer sehr grün denkt, bekäme aber mit den Geräten neuester Generation spürbar weniger Stromverbrauch. Da sehe ich auch das eigentliche Entwicklungsziel bei der Effizienzsteigerung der Panels um sie mittelfristig zukunftsfähig zu erhalten. Ist halt nur nicht der grössste Marketingag um damit Absatzzahlen zu pushen. Dafür verkauft man den Kunden eher ein par andere Halbwahrheiten die sich auch bisher schon "bewährt" haben argumentativ immer wieder neu. Verständlich natürlich. Ehrlich: Andere Dinge erscheinen mir da für Weiterentwicklung der OLED-Panels viel wichtiger und absolut notwendiger. mfg pspierre [Beitrag von pspierre am 06. Feb 2021, 15:30 bearbeitet] |
||||
Jogitronic
Inventar |
#617 erstellt: 06. Feb 2021, 15:49 | |||
Wolltest du nicht mit "HDR ist doof" aufhören? [Beitrag von Jogitronic am 06. Feb 2021, 15:50 bearbeitet] |
||||
pspierre
Inventar |
#618 erstellt: 06. Feb 2021, 16:17 | |||
Doof ist es natürlich nicht. Möchte es auch nicht mehr missen. Aber in Ansatz und Auswirkung verbreitet missverstanden, und ebenso verbreitet in Effekthascherei und dem pseudotechnischen Werberummel um Dynamik und Helligkeit dermassen misshandelt das zumindest ich Gegenmassnahmen ergreife um das aufzufangen. Zum Glück lässt da gerade Sony dem OLED-Nutzer da viele Möglichkeiten. mfg pspierre |
||||
celle
Inventar |
#619 erstellt: 06. Feb 2021, 18:49 | |||
7999€ für den 83A90J? Ist der Shop vertrauenswürdig? Wirbt mit einer Leser-Auszeichnung von Video. https://www.atlasfernsehdienst.de/shop/sony-xr-83a90j-4k-oled-tv/ |
||||
JohnMainhard
Stammgast |
#620 erstellt: 06. Feb 2021, 19:05 | |||
Bietet Paypal und Zahlung vor Ort an in der Kaufabwicklung, Google spuckt entsprechende Shopbilder zur Adresse aus - also kannst du davon ausgehen, dass der Shop seriös ist. Gruß JM |
||||
netguru
Inventar |
#621 erstellt: 06. Feb 2021, 19:11 | |||
Sony XR-77A80J 4K OLED TV für 4499€. Wenn das der UVP ist, wäre das ja der Hammer! Ist ja der Konkurrent zum C1 ... Wäre ja massiv günstiger [Beitrag von netguru am 06. Feb 2021, 19:14 bearbeitet] |
||||
Matz71
Inventar |
#622 erstellt: 06. Feb 2021, 19:13 | |||
Es schaut ja auch nicht jeder so hell wie Du. Bei dir geht es immer nur um Helligkeit. Wann hattest du deinen Sony OLED? [Beitrag von Matz71 am 06. Feb 2021, 19:17 bearbeitet] |
||||
celle
Inventar |
#623 erstellt: 06. Feb 2021, 19:27 | |||
In der Wahrnehmung bedeutet die doppelte Helligkeit von 1000nits ca. 10000nits und das betrifft nur die Spitzenhelligkeit im 10% Fenster. Die restlichen 90% einer Bildszene spielen sich unterhalb der 250nits ab. Wer meint HDR am LCD wäre heller, schaut mit aufgehellter EOTF-Kurve bei zu hoher Grundhelligkeit und nicht nach D65-Norm. Die Kalibrierer freuen sich einfach, dass beim OLED nun bei 1000nits-Filmen (was so 90% der gemasterten Filme betrifft) das Tonemapping entfällt und man so nah wie noch nie am ursprünglich gemasterten Studiobild ist, wie es selbst die hellsten LCDs nicht bieten können (Farbdarstellung, Gammaschwankungen, FALD-Blitzen). Dem Laien wird das eher nicht auffallen. Hauptvorteile sehe ich, als jemand der schon jeden TV in der Maximallhelligkeit reduziert hat, in der größeren BFI-Reserve und der gestiegenen Langlebigkeit und dem geringeren Stromverbrauch bei vergleichbarer Helligkeit. Einen AG9 würde ich schon deshalb nicht kaufen, weil der keinen gescheiten BFI-Modus bietet. [Beitrag von celle am 06. Feb 2021, 20:21 bearbeitet] |
||||
cyberpunky
Inventar |
#624 erstellt: 06. Feb 2021, 19:28 | |||
Bei mir geht es gar nicht nur um Helligkeit, ist aber nun mal ein ganz essentieller Teil von HDR, neben Kontrast und Farbtiefe. Ich hatte Anfang 2020 einen 65AF9 getestet, der ging nicht wegen zu niedriger Helligkeit sondern wegen NBB zurück. [Beitrag von cyberpunky am 06. Feb 2021, 19:29 bearbeitet] |
||||
Andi_1000
Stammgast |
#625 erstellt: 06. Feb 2021, 20:28 | |||
Der Laden ist bekannt hier in München. War bereits einige male dort. Ist ein reines Multimedia Ladengeschäft. Aus meiner Sicht sehr vertrauenswürdig. Allerdings wundern mich die Preise. Da ja selbst Sony die Preis noch nicht veröffentlicht hat in € @celle Das Argument mit der höheren Helligkeit der Panels in Verbindung mit BFI ist sehr gut und absolut nachvollziehbar, dass das ein deutlicher Mehrwert ist. [Beitrag von Andi_1000 am 06. Feb 2021, 21:12 bearbeitet] |
||||
netguru
Inventar |
#626 erstellt: 06. Feb 2021, 20:49 | |||
Man kann da zu dem Preis vorbestellen, also sollten diese auch korrekt sein... |
||||
Jogitronic
Inventar |
#627 erstellt: 06. Feb 2021, 20:57 | |||
|
||||
TommyLe
Stammgast |
#628 erstellt: 07. Feb 2021, 03:00 | |||
Mich interessieren eher, wann die High-End Sony 48" / 42" Geräte kommen und was sie kosten werden. Nicht jeder will ein 55/65/77/83" Gerät. UNd es wäre auch schön, wenn sie günstiger als die aktuelle 48" Generation werden. [Beitrag von TommyLe am 07. Feb 2021, 03:01 bearbeitet] |
||||
Jogitronic
Inventar |
#629 erstellt: 07. Feb 2021, 07:19 | |||
Und noch ein paar Infos ... |
||||
netguru
Inventar |
#630 erstellt: 07. Feb 2021, 09:13 | |||
Schau doch bei dem verlinkten Händler |
||||
ehp
Inventar |
#631 erstellt: 07. Feb 2021, 12:10 | |||
Das verstehe ich jetzt so, dass das evo Panel in der gesamten 90er Serie verbaut ist. Bisher hatte ich es so verstanden dass nur der 83 Zöller das neue Panel bekommt..... |
||||
cyberpunky
Inventar |
#632 erstellt: 07. Feb 2021, 12:16 | |||
Umgekehrt. Beim 83er ist es noch nicht sicher, da LG kein 83er anbietet. |
||||
ehp
Inventar |
#633 erstellt: 07. Feb 2021, 12:20 | |||
Ahhhh, ja so kann man das auch sehen. Aber andersherum ist es doch bei LG so, dass offensichtlich nur der 77er das evo Panel hat... Warum nicht die 55er und 65er, wenn es sie offensichtlich bei Sony gibt...? So richtig rund ist das alles noch nicht. |
||||
cyberpunky
Inventar |
#634 erstellt: 07. Feb 2021, 12:32 | |||
Also meines Wissens nach haben bei LG alle Größen das neue Evo-Panel, jedenfalls die C-Serie, deshalb gibt es beim 83er von Sony ja Zweifel, da LG die Größe nicht im Programm hat. [Beitrag von cyberpunky am 07. Feb 2021, 12:33 bearbeitet] |
||||
MrWhite66
Inventar |
#635 erstellt: 07. Feb 2021, 12:40 | |||
In der C-Serie sind überhaupt keine EVO-Panel verbaut, nur die G-Serie nutzt die EVO-Panel. |
||||
prouuun
Inventar |
#636 erstellt: 07. Feb 2021, 12:40 | |||
Oder Sony hat einen Exklusivdeal für das 83" Panel, oder LGE hat noch eher wenig Interesse dran, oder es ist kein 83" Panel auf der Linie sinnvoll umsetzbar etc. pp. Es wäre schon zu hoffen das der 83" hier auch das neue Panel bekommt... abwarten und Tee trinken |
||||
cyberpunky
Inventar |
#637 erstellt: 07. Feb 2021, 13:37 | |||
Meinte ja G. |
||||
hifipirat
Inventar |
#638 erstellt: 07. Feb 2021, 17:46 | |||
Ist denn der Preis für den 83“ OLED von Sony schon final raus. Sony hat doch noch keine Preise offiziell kommuniziert. Oder habe ich etwas verpasst? Wenn dem so sein sollte, dass für den TV tatsächlich 8k aufgerufen werden, wäre das ein Knaller. Da würde ich glatt zuschlagen und meinen gedrifteten Sony Beamer samt Leinwand aus dem Wohnzimmer verbannen und mir den 83er hinstellen. Zum 88er von LG fehlen da nur 5 Zoll an Diagonale, aber bei einem deutlich annehmbareren Preis. Lieber wäre mir ein OLED von Panasonic, aber die bieten ja leider Nichts über 65 Zoll an. Habe schon den 65 HZW 2004 im Schlafzimmer stehen und bin vom Bild total begeistert. Und im Wohnzimmer kann es nicht groß genug sein. Zu meiner jetzigen 2,90 m breiten Leinwand fehlen zwar noch etliche Zoll Bilddiagonale, aber würde mich trotzdem erstmal mit dem 83er OLED zufrieden geben, denn mein gedrifteter Beamer macht wirklich keinen Spaß mehr. |
||||
Tahar
Stammgast |
#639 erstellt: 07. Feb 2021, 20:34 | |||
Es wäre es komisch von Sony den Evo nur für den 55er und 65er Zoll zu haben. Klar kommen die Panels von LG Display aber kann es sein dass es ein Deal zwischen Sony und LG gibt so dass bei den EVO Panels die 77er an LG gehen und die 83er an Sony? Der C1 in 83 Zoll wid dann deutlich günstiger wie der 83A90J Alles ist aber nur Spekulationen. |
||||
Ralf65
Inventar |
#640 erstellt: 08. Feb 2021, 05:36 | |||
Die offiziellen Preise sollen wohl am 15.2. veröffentlicht werden, ab dem Zeitpunkt sind dann auch Vorbestellungen möglich, einzelne Modellen sollen dann bereits schon sehr zeitnah verfügbar sein, so zumindest eine Info aus den USA, in wie weit das dann auch hier zutrifft, wird man dann wohl am "kommenden" Montag sehen [Beitrag von Ralf65 am 08. Feb 2021, 05:36 bearbeitet] |
||||
Sonophil
Stammgast |
#641 erstellt: 08. Feb 2021, 06:03 | |||
Interessante Details, danke für den Link! Warum Panasonic TVs angeblich in einer besseren Kategorie seien, ohne die neuen TVs gesehen zu haben, hat der Verkäufer Robert Zohn nicht begründet. |
||||
Andi_1000
Stammgast |
#642 erstellt: 08. Feb 2021, 06:49 | |||
Ich hab das so verstanden... Weil sie nach der QC Hand picked sind. Und die Sonys nicht. Aber ich frag mich ehrlich gesagt auch woher er das alles wissen soll. |
||||
prouuun
Inventar |
#643 erstellt: 08. Feb 2021, 11:30 | |||
Ist doch beim vertreibenden Händler oder täuscht mich das? Die Geräte in den USA sind halt ausgesuchte Panels und haben weniger NBB z.B., ob das so stimmt kann man natürlich schwer nachvollziehen... der Preis ist aber auch saftig und die Generationen sind dort 1 Jahr hinterher. |
||||
Rotti1975
Inventar |
#644 erstellt: 08. Feb 2021, 11:58 | |||
Das ist doch Sepp Bumsinger. Und der verkauft Bier??? Er kennt sich also auch gut mit TV aus? |
||||
Ralf65
Inventar |
#645 erstellt: 08. Feb 2021, 12:25 | |||
Value Electronics ist ein renommierter Händler in N.Y., der in Partnerschaft mit Panasonic steht und daher die Geräte auch in den USA vertreiben darf, er ist auch Sony Premium Dealer, hat Berichten nach gute Kontakte zu Sony Ingenieuren [Beitrag von Ralf65 am 08. Feb 2021, 12:26 bearbeitet] |
||||
Jogitronic
Inventar |
#646 erstellt: 08. Feb 2021, 13:03 | |||
Robert Zohn richtet u.a. den amerikanischen TV-Shootout aus. Wenn man die Homepage besucht sieht man, dass er nicht nur ein netter Kerl, sondern auch ein engagierter Händler und Gleichgesinnter ist. |
||||
Blofeld
Ist häufiger hier |
#647 erstellt: 08. Feb 2021, 18:54 | |||
der krönende Abschluss meines ewigen Wohnungsumbaus könnte dann tatsächlich ein A90J in 83" sein - oder A80J in 77, wenn ich vernünftig bin mal sehen, ob die Preise stimmen |
||||
Andi_1000
Stammgast |
#648 erstellt: 08. Feb 2021, 20:01 | |||
Im Link ein ganz gut zusammengefasstes Sammelsurium an Informationen. https://www.tvfindr.com/de/sony-lineup-2021/ |
||||
Meister_Oek
Inventar |
#649 erstellt: 09. Feb 2021, 09:30 | |||
Es heißt ja, dass das Akkustic-Surface auch als Front in ein Surround-System eingebunden werden kann und es da anscheinend Anschlüsse gibt? Finde dazu nichts im Datenblatt. Ist es gesichert, dass es das wieder gibt? Vielleicht überseh ich es auch einfach. [Beitrag von Meister_Oek am 09. Feb 2021, 09:31 bearbeitet] |
||||
Icebox20
Stammgast |
#650 erstellt: 09. Feb 2021, 15:51 | |||
Lt. R.Zohn: Ja, der Sony kann wieder als Center genutzt werden. |
||||
Ralf65
Inventar |
#651 erstellt: 09. Feb 2021, 16:01 | |||
lt. US Seite unter den Specs zu finden, zugegeben etwas unglücklich zugeordnet unter Video, demnach in der bestehenden Anlage als "Center" Speaker einsetzbar [Beitrag von Ralf65 am 09. Feb 2021, 16:03 bearbeitet] |
||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 . 20 . 30 . 40 . 50 .. 100 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Sony 2021 A80J 55",65",77" XR-Proz. Ralf65 am 07.01.2021 – Letzte Antwort am 09.11.2024 – 4045 Beiträge |
Sony A90J OLED 2021 - Einstellungsthread Ralf65 am 25.04.2021 – Letzte Antwort am 30.05.2024 – 535 Beiträge |
Sony A80/83/84J OLED 2021 - Einstellungsthread otacon2002 am 30.04.2021 – Letzte Antwort am 12.07.2024 – 478 Beiträge |
Sony 2021 XRSerie | Unterschied A80|A83|A84|A90 kpsysteme am 22.04.2021 – Letzte Antwort am 29.09.2021 – 2 Beiträge |
SONY A90J HDMI Probleme Heindiabolo am 17.04.2022 – Letzte Antwort am 20.04.2022 – 2 Beiträge |
Sony A90J 65" Kratzen im Ton Mordin18 am 05.11.2021 – Letzte Antwort am 06.11.2021 – 2 Beiträge |
Sony XR**A90J miserables Bild nach Update auf Firmware PKG6.6070.0711EUA Tomy666 am 11.03.2023 – Letzte Antwort am 11.03.2023 – 2 Beiträge |
Unterschied A80J vs. A90J (65") alterklaus1 am 26.08.2021 – Letzte Antwort am 02.09.2021 – 12 Beiträge |
Frage welcher von beiden A90j 83 Zoll oder A80l 83 Zoll Oled ? Shuyin22 am 27.04.2023 – Letzte Antwort am 30.04.2023 – 7 Beiträge |
Sony a90j YouTube 5.1 markusdaun am 14.11.2021 – Letzte Antwort am 15.11.2021 – 2 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Sony der letzten 7 Tage
- Sony A80/83/84J OLED 2021 - Einstellungsthread
- Sony 2023 QD-OLED A95L 55", 65", 77"
- Sony OLEDs starkes Bildrauschen / grieseln / Körnung bei 4K?
- A1 Infoleiste wird ständig eingeblendet
- Sender verschwinden
- Sony 2021 XRSerie | Unterschied A80|A83|A84|A90
- Sony A90J OLED 2021 - Einstellungsthread
- Absicherung des neuen OLED-TV (Garantieverlängerung Sony vs. Langzeitgarantie Drittanbieter)
- Sony 55 XR A80J - Trennen vom Strom
- Sony 77a83j interner Speicher voll
Top 10 Threads in Sony der letzten 50 Tage
- Sony A80/83/84J OLED 2021 - Einstellungsthread
- Sony 2023 QD-OLED A95L 55", 65", 77"
- Sony OLEDs starkes Bildrauschen / grieseln / Körnung bei 4K?
- A1 Infoleiste wird ständig eingeblendet
- Sender verschwinden
- Sony 2021 XRSerie | Unterschied A80|A83|A84|A90
- Sony A90J OLED 2021 - Einstellungsthread
- Absicherung des neuen OLED-TV (Garantieverlängerung Sony vs. Langzeitgarantie Drittanbieter)
- Sony 55 XR A80J - Trennen vom Strom
- Sony 77a83j interner Speicher voll
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 18 )
- Neuestes Mitgliedlynx80
- Gesamtzahl an Themen1.558.147
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.097