HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » OLED-Fernseher » Sony » Sony A1 OLED 2017 - Einstellungsthread | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 . 30 . 40 . 50 . Letzte |nächste|
|
Sony A1 OLED 2017 - Einstellungsthread+A -A |
||
Autor |
| |
Buschel
Inventar |
16:52
![]() |
#701
erstellt: 03. Sep 2017, |
Ja.
|
||
Jogitronic
Inventar |
17:01
![]() |
#702
erstellt: 03. Sep 2017, |
Sieht super aus ![]() Jetzt bin mal gespannt, ob das auf Dauer auch so bleibt. |
||
|
||
dariusz0
Ist häufiger hier |
08:40
![]() |
#703
erstellt: 10. Sep 2017, |
So nun habe ich auch einen geholt , nachdem alle hier sagten was für ein Geiles Gerät das ist. ISony KD-55A1 Bild Ich habe eine Frage , hat jemand diesen OLED vom Fachmann schon Kalibrieren lassen und könnte hier die Einstellungen posten, würde mich interessieren was ein Fachmann mit Profi Ausrüstung für Messwerte und Einstellungen gemacht hat. Oder gibt es bereits eine Übersicht , und ich habe es übersehen. Wäre nett wenn mir einer helfen kann oder den Link senden kann. Denn hier schreibt jeder ein bisschen anders ,es wäre sehr interessant was ein Profi so herauskitzeln kann Danke mal |
||
Buschel
Inventar |
10:18
![]() |
#704
erstellt: 10. Sep 2017, |
Hallo dariusz0, grundlegende Einstellungen, die dich nahe an ein optimal kalibriertes Gerät bringen, wurden hier schon öfter gepostet. Der wesentliche letzte Schritt bei einer Kalibrierung mit Messgeräten ist die iterative Mehrpunktoptimierung der Farbeinstellungen (Farbraum, Sättigung, Grauwerte, exakter Gammverlauf). Weil die Panels aber Streuungen unterliegen lassen sich diese Werte nicht wirklich übertragen. Sprich: Übernimm die Grundeinstellungen, besser wird es ohne Feinjustage mit Messgeräten nicht wirklich. Was dich schon auf einen guten Stand bringt: Picture Mode: Cinema Pro >> hat stabilen Gammverlauf Auto Picture Mode: Off Brightness: Max Light Sensor: Off >> sonst regelt der TV je nach Umgebungslicht nach Brightness: Max Contrast: 90 >> bei höheren Werten saufen die hellen Weißanteile ab Gamma: -2 (Gamma 2.4 für Film) oder 0 (Gamma 2.2 für TV) Black level: 50 >> darf auch höher, falls Details im Dunkeln absaufen Black adjust: Off Adv. Contrast enhancer: Off X-tended dynamic range: Off/Low/Mid/High (SDR), High (HDR) >> Je mehr, desto höhere Spitzenhelligkeit (übliche für Heimkino ist wohl Off/Low). Color: 50 Hue: 50 Color temp: Expert1 Live Color: Off Sharpness: 50 >> keine künstliche Nachschärfung Bei den Bildverbesserern für Bewegtbild musst du selbst probieren was dir am besten gefällt. "Richtig" ist wohl, wenn alles ausgeschaltet ist, das muss aber nicht immer am besten gefallen. Grüße, Andree |
||
Jogitronic
Inventar |
13:56
![]() |
#705
erstellt: 10. Sep 2017, |
Hallo Andree, ich benutze die gleichen Einstellungen wie du, favorisiere aber den Modus Cinema Home (da allerdings Kontrast auf Max. statt 90 um auf die gleiche Helligkeit zu kommen) weil dieser eine bessere Differenzierung im oberen IRE-Bereich hat (siehe #513). Kannst du messstechisch erfassen, was in diesem Modus anders als im Pro Modus ist? Beste Grüße, Jogi [Beitrag von Jogitronic am 10. Sep 2017, 14:00 bearbeitet] |
||
Buschel
Inventar |
14:02
![]() |
#706
erstellt: 10. Sep 2017, |
Hallo Jogi, ja, im Cinema Home Modus (den habe ich vorher auch genommen) ist der Gammawert nicht stabil und steigt bei zunehmendem IRE stark an (ich meine auf größer 10). Grüße, Andree |
||
Jogitronic
Inventar |
14:25
![]() |
#707
erstellt: 10. Sep 2017, |
Danke für die schnelle Antwort ![]() Was mich daran wundert ist, dass das Bild in dem Bereich nicht sichtbar dunkler ist und man den Pro Modus wiederum nicht so einstellen kann, dass der die gleiche Durchzeichnung erreicht. Beste Grüße, Jogi |
||
dariusz0
Ist häufiger hier |
15:49
![]() |
#708
erstellt: 10. Sep 2017, |
@Buschel vielen Dank für deine Antwort, also sind das DEINE Grundeinstellungen.... Wäre nett wenn du deine komplette Einstellung mal posten könntest ,würde mich interessieren wie das bei mir ist. Wäre SEHR nett [Beitrag von dariusz0 am 10. Sep 2017, 16:33 bearbeitet] |
||
Buschel
Inventar |
17:25
![]() |
#709
erstellt: 10. Sep 2017, |
dariusz0
Ist häufiger hier |
17:27
![]() |
#710
erstellt: 10. Sep 2017, |
@Andree .... Vielen vielen Dank, echt Top. bin gespannt wie es bei mir rauskommt. Werde ich morgen mal machen, wenn du was neues in den Einstellungen findest wo besser ist, dann bitte hier posten, merci und schönen Abend gruß Achim |
||
dariusz0
Ist häufiger hier |
06:52
![]() |
#711
erstellt: 11. Sep 2017, |
Also Andree.... Alles Top , hab es jetzt mal genauso eingestellt wie es in deiner Liste ist ... Am besten merkt man wenn die automatische Helligkeitssteuerung auf AUS ist ... Perfekt Danke nochmal Wenn es was neues gibt lass es mich wissen |
||
dariusz0
Ist häufiger hier |
06:53
![]() |
#712
erstellt: 11. Sep 2017, |
...ach ja ... kann man die blöde NETFLIX Taste anders belegen oder umprogrammieren ... denn Amazon oder PS store wäre für mich besser, geht da was ??? |
||
MastaClem
Inventar |
07:57
![]() |
#713
erstellt: 11. Sep 2017, |
ja das wäre geil, wenn die Google Play Taste die Amazon Prime App aufrufen würde. Wer braucht denn schon den Google Play Store auf dem TV jeden Tag??? M.E. ziemlich blöd gemacht, andere TVs haben auch Prime und Netflix als Schnelltasten. Es ist ja kein Handy, auf dem man jeden zweiten Tag eine App aus dem Store ziehen will. |
||
ehp
Inventar |
09:06
![]() |
#714
erstellt: 11. Sep 2017, |
Jo. Prime und Netflix. Die beiden bräuchte ich auch!" |
||
dariusz0
Ist häufiger hier |
09:28
![]() |
#715
erstellt: 11. Sep 2017, |
Denke aber das wird NIE gehen . Den NETFLIX UND GP zahlen an Sony für die Taste ... |
||
ehp
Inventar |
09:50
![]() |
#716
erstellt: 11. Sep 2017, |
Amazon würde auch zahlen.... Bei anderen TVs gibt es sie ja als vorbelegte Taste.... |
||
dariusz0
Ist häufiger hier |
10:04
![]() |
#717
erstellt: 11. Sep 2017, |
Mhmmm... vielleicht gibt es ja mal ein Update wo man das einstellen kann , denke aber das will Netflix und Co nicht |
||
marv-d
Stammgast |
06:39
![]() |
#718
erstellt: 13. Sep 2017, |
Hi, habe seit gestern auch das gut Stück. Gibt es noch die Möglichkeit über eine Art "SCENE" taste o.ä. (Der HX905 hatte sowas noch) die Bildeinstellungen für unterschiedliche Quellen zu ändern/speichern? Ich leite alle Quellen per HDMI durch den AV-Receiver (d.h. alles kommt Quasi über HDMI3 rein), und würde gerne je nach Eingang per Harmony die Bildeinstellungen anpassen. [Beitrag von marv-d am 13. Sep 2017, 06:48 bearbeitet] |
||
*chiefsteve*
Inventar |
09:04
![]() |
#719
erstellt: 13. Sep 2017, |
nö...das geht nur wenn du die bildquellen direkt in tv klinkst und den ton über Receiver holst [Beitrag von *chiefsteve* am 13. Sep 2017, 09:16 bearbeitet] |
||
marv-d
Stammgast |
11:02
![]() |
#720
erstellt: 13. Sep 2017, |
Schade. Aber gut für die HDMI Kabelhersteller. Also Player and HDMI2 Sat Reci/AVR an HDMI3 PS4 an HDMI4 richtig? [Beitrag von marv-d am 13. Sep 2017, 11:11 bearbeitet] |
||
Dahlkowski
Inventar |
11:19
![]() |
#721
erstellt: 13. Sep 2017, |
test hmmmm..... [Beitrag von Dahlkowski am 13. Sep 2017, 11:20 bearbeitet] |
||
Jogitronic
Inventar |
11:31
![]() |
#722
erstellt: 13. Sep 2017, |
Immer bedenken, 4K+HDR geht nur an 2 und 3 |
||
*chiefsteve*
Inventar |
13:57
![]() |
#723
erstellt: 13. Sep 2017, |
Player an hdmi 3,ps4 pro an hdmi2,sat/avr an 1 |
||
dariusz0
Ist häufiger hier |
17:43
![]() |
#724
erstellt: 13. Sep 2017, |
wie , ich habe habe z.B VU Solo 4K an HDMI 1 PS 4 an HDMI 3 Laptop an HDMI 2 Ton über HDMI 3 ACR und Toslink ist das so ok oder mach ich das falsch, Bitte um Antwort |
||
*chiefsteve*
Inventar |
18:01
![]() |
#725
erstellt: 13. Sep 2017, |
hdmi 3 und 2 haben vollausstattung,die anderen sind abgespeckt...daher die hochwertigsten quellen an 2 und 3...genauso wird es übrigends auch von digitalfernsehen empfohlen |
||
NEo250686
Stammgast |
11:19
![]() |
#726
erstellt: 14. Sep 2017, |
Wie kommt es eig dass einige hier Helligkeit 40 posten und andere MAX?! Und das bei selbem Bildmodi?! Wenn ich unter MAX gehe, säuft mir alles ab (Testbild mit Schwarzverläufen auf Blu ray) Wenn ich den Schwarzwert nur von 50 auf 51 nehme, sehe ich wie die OLED im wirklich schwarzen Bereich 'AN' gehen und das schwarz dann eher einem LED/LCD Schwarz gleicht. Und das ist doch ein der großen Vorteile, dass die OLED sich komplett abschalten. Warum sollte man dann den Schwarzwert erhöhen und sich diesen Effekt ruinieren!? |
||
MastaClem
Inventar |
12:16
![]() |
#727
erstellt: 14. Sep 2017, |
gehen die wirklich an, oder umgekehrt gefragt, sind die schwarzen Pixel bei pechschwarz wirklich aus? habe Helligkeit auf max und mir passt das persönlich gut. Beim alten LCD hatte ich auch nur 4 von 10 Helligkeit genutzt, aber hier lieber max und da mag irgendwas absaufen (zumal ich auch Kontrast auf max habe) aber das ist so wenig für meinen Eindruck; auch bei weißen Flächen ist das für mich verkraftbar. |
||
*chiefsteve*
Inventar |
14:41
![]() |
#728
erstellt: 14. Sep 2017, |
das ist alles sehr abhängig vom preset und von der quelle....bei Anwender kann man im schwarzwert höher gehen als bei Cinema pro....bei zuspielung von bsp.-weise sat-tv,was das bei weitem hellste Signal ist,braucht man in der Helligkeit kein max....nur mal zwei Beispiele,wie unterschiedllich die Zuspielung sein kann....eine "IMMERDRAUF"-Einstellung kann man zwar machen,besser ist anders |
||
dariusz0
Ist häufiger hier |
17:58
![]() |
#729
erstellt: 14. Sep 2017, |
danke dir , habe ich gemacht, jetzt ist die Solo 4K auf HDMI 2 |
||
Dahlkowski
Inventar |
06:38
![]() |
#730
erstellt: 15. Sep 2017, |
ne neue einstellung cinema pro gamma -1 schwarzwert 51 x-tendet range mittel (geschmack! gemessen auf aus!) grün gain -15 blau gain -15 rot bias -2 boau bias -6 rest auf aus oder voreinstellung ![]() |
||
Dannyboy1984
Stammgast |
12:29
![]() |
#731
erstellt: 16. Sep 2017, |
Benutze ja eigentlich immer Anwender für Filme aber bei Ghost in The Shell 4K ist das mit meinen Einstellungen dunkler als mit fast den identischen Einstellungen auf Cinema Pro. Da saufen auf Anwender eher Details ab - hab daher jetzt nur für den Film mal Cinema Pro genutzt. Bei anderen Filmen ist Anwender definitiv heller. Schon komisch, dachte nicht dass das auch noch von Film zu Film variieren kann. ![]() [Beitrag von Dannyboy1984 am 16. Sep 2017, 12:30 bearbeitet] |
||
Jogitronic
Inventar |
12:55
![]() |
#732
erstellt: 16. Sep 2017, |
Solange man den Kontrastverstärker nicht benutzt, ist der Unterschied zwischen den Bildmodi ja noch überschaubar. Im Anwendermodus wird, bei Aktivierung, allerdings eine sehr aggressive Kontrastverstärkung gemacht. Ist der Unterschied auch so groß wenn der Kontrastverstärker aus ist ? |
||
*chiefsteve*
Inventar |
13:38
![]() |
#733
erstellt: 16. Sep 2017, |
ghost in the Shell ist mit seinen ewigen Grautönen im dunklen auch ein Sonderfall...nur ganz wenig Szenen haben uhd hdr Niveau,für mich bis jetzt der technisch schwächste uhd film in meiner Sammlung,kann vom kauf nur abraten |
||
be*cool
Stammgast |
18:40
![]() |
#734
erstellt: 18. Sep 2017, |
Wenn ich aber den AVR auf HDMI 3 habe und Player auf HDMI 2 und auf der Disc eine 7.1 Tonspur vorliegt, erkennt das der AVR doch nicht, weil dieser "unabhängig" getrennt und nicht direkt mit dem Player verbunden ist?! ![]() ![]() ![]() |
||
*chiefsteve*
Inventar |
07:30
![]() |
#735
erstellt: 19. Sep 2017, |
kann ich dir leider nicht sagen,ich habe die bildquellen direkt am tv und nur den ton über avr |
||
marv-d
Stammgast |
07:45
![]() |
#736
erstellt: 19. Sep 2017, |
@Dahlkowski: Mein Homer Avatar hat sogar schon einen HDR Effekt ![]() ![]() |
||
Dahlkowski
Inventar |
14:16
![]() |
#737
erstellt: 19. Sep 2017, |
test hmmmm..... ![]() ![]() Hach sehe gerade... ich habe aber die CLEAN ![]() [Beitrag von Dahlkowski am 19. Sep 2017, 14:17 bearbeitet] |
||
marv-d
Stammgast |
19:20
![]() |
#738
erstellt: 22. Sep 2017, |
Habe mir led back light Streifen zugelegt. Frage: Kann man die USB port Stromversorgung so einstellen das wenn der TV aus ist auch der USB port Strom und damit die LEDs aus sind? [Beitrag von marv-d am 22. Sep 2017, 19:21 bearbeitet] |
||
Larli
Inventar |
12:39
![]() |
#739
erstellt: 28. Sep 2017, |
Hat zufällig jemand Erfahrungen mit einem HDMI Switch (z.B. von Ligawo)? Es sind ja leider nur 2 der 4 HDMI Eingänge des A1 HDR fähig... PS4 Pro, Sony UBP-X800 und das neue Apple TV 4K (alle inkl. HDR) möchte ich gerne parallel betreiben. Einen passenden AVR habe ich leider nicht... Daher die Idee mit dem Switch um das Umstecken zu vermeiden... |
||
MastaClem
Inventar |
10:15
![]() |
#740
erstellt: 29. Sep 2017, |
Switch ist auf dem Niveau m.E. Unsinn, hole Dir nen vernünftigen AVR. Weiß oft nicht, warum die Leute sich davor streben oder meinen dafür kein Geld ausgeben zu wollen, aber nen TV für 5000€ ![]() |
||
Larli
Inventar |
10:33
![]() |
#741
erstellt: 29. Sep 2017, |
Liegt bei mir weniger am Geld... ich habe eben ein komplettes System von Sony (BDV-9100W) mit Beleuchtung etc. das spielt ganz wunderbar mit dem A1 zusammen. Ist ja auch egal, mit gefällt’s... Somit habe ich keinen Bedarf zu wechseln! Egal, habe den neuesten Ligawo Switch gekauft, und das Apple TV 4K... werde berichten wie es läuft (wenn‘s denn überhaupt funktioniert)... |
||
MastaClem
Inventar |
12:10
![]() |
#742
erstellt: 29. Sep 2017, |
ja die Dinger sollen funktionieren, aber teilweise halt Bildfehler produzieren. Aber ich wünsche Dir natürlich, dass alles klappt, kannst ja mal bei Gelegenheit berichten. |
||
Dannyboy1984
Stammgast |
14:22
![]() |
#743
erstellt: 30. Sep 2017, |
Mittlerweile habe ich die Farbtemperatur von Experte 1 auf Neutral geändert, hier sieht weiß auch mehr nach weiß aus und die bräunlicheren Töne von Experte 1 haben für mich sogar ein wenig Details verschluckt - gefällt mir jetzt besser. Liegt vielleicht auch daran weil ich damals bei meinem HX925 auf Kalt gestellt hatte und eher das Bläuliche bevorzuge. Neutral ist aber der beste Kompromiss finde ich zwischen nicht zu kalt und nicht zu warm. ![]() [Beitrag von Dannyboy1984 am 30. Sep 2017, 14:24 bearbeitet] |
||
Larli
Inventar |
18:31
![]() |
#744
erstellt: 01. Okt 2017, |
Bin auch bei neutral gelandet ![]() Kleines Update – der Ligawo Switch hat für mich nicht funktioniert... Bild war super ohne Verlust oder sonstige Aussetzer... aber Bravia Sync hat mit dem Switch komplett versagt und der Ton sprang permanent zwischen Anlage und TV hin und her (Kommunikationsproblem). Bis der Ton schließlich auf TV und Anlage gleichzeitig ausgegeben worden ist (mit Versatz). Also geht die Suche weiter.., |
||
Rossi_46
Hat sich gelöscht |
18:35
![]() |
#745
erstellt: 01. Okt 2017, |
Bin auch von Experte 1 auf Neutral gegangen sind einfach besser aus. |
||
*chiefsteve*
Inventar |
05:54
![]() |
#746
erstellt: 02. Okt 2017, |
neutral out of the box,oder mit Anpassungen? |
||
MastaClem
Inventar |
06:04
![]() |
#747
erstellt: 02. Okt 2017, |
danke, neutral sage ich ja schon lange, da können alle experten messen, neutral sieht für mich dennoch am besten aus ![]() |
||
*chiefsteve*
Inventar |
06:17
![]() |
#748
erstellt: 03. Okt 2017, |
hab ich ma probiert mit neutral...hat seine Vorteile bei weiss,sofern man sich an dem blauen schimmer nicht stört....ansonsten überzeugt es mich nicht,wechselt man von neutral zu experte bekommen die farben mehr tiefe und die gesamte Szenerie wirkt wie von einer zusätzlichen lampe beleuchtet,nicht heller aber intensiver....nix für mich,geschmacksache |
||
MastaClem
Inventar |
08:29
![]() |
#749
erstellt: 07. Okt 2017, |
Moinsen, sagt mal, ich lese bei einigen Besitzern, dass sie mit Performance des TVs zufrieden sind, bei mir ist das Gegenteil der Fall. Das Bild ist weltklasse, aber die Reaktionszeit im OS ist sooooo lahm. Ich habe schon mehrfach die Tricks bzgl. Sony Shelf App und Sony Select App Daten/Cache löschen und beenden durchgeführt. Auch die Animationszeiten sind bei mir komplett aus, aber der TV braucht nach dem Anschalten mind. 2 Min bis er wirklich akkurat reagiert. Ist in meinem Gerät nur ein Hamster als CPU verbaut? Aus Entwicklersicht würde ich ja auch auf viel zu wenig RAM tippen, aber anscheinend läuft das bei anderen ja auch. Am eklatantesten wird das Performanceproblem, wenn ich bei laufendem Programm oder App über das Action Menü zu den Bildsettings wechseln will. Das ist so grausam, dass ich oft woanders lande (Bild aus, Fussballmodus, usw) anstatt da, wo ich hin will: Bild. ![]() Neutstart bringt auch nicht viel, komplett Werksreset will ich eigentlich vermeiden. Die Kiste ist ja bereits perfekt eingerichtet. Ich frage mich das alles nur, weil ich häufig schon gedacht habe, dass meine FB-Batterien bereits leer wären. Aber da Lautstärkeveränderungen recht schnell angenommen werden, nur die anderen Sachen lahmen, kann das ja eigentlich nicht sein..Hatte auch schon überlegt, ob Umschalten und Lautstärke besser reagieren, weil es evtl. gar nicht mittels Android, sondern TV Tuner Firmware läuft? Jemand Tipps oder ähnlich unzufrieden mit der OS Performance? |
||
Jogitronic
Inventar |
08:54
![]() |
#750
erstellt: 07. Okt 2017, |
Ich schaue Fernsehen (Sat), streame Amazon und am HDMI-Eingang ist eine PS4 Pro angeschlossen. Das Einzige was mich bei der Bedienung stört, ist die hakelige Bedienung wenn ich die Amazon-App verwende. Das ist ja ein bekanntes Problem und sollte mit dem nächsten Softwareupdate gelöst werden. |
||
#sonic#
Stammgast |
11:31
![]() |
#751
erstellt: 08. Okt 2017, |
kann man wohl sagen, ich bin völlig deiner Meinung. Die mangelhafte Performance ist des ansonsten herausragendem A1 nicht würdig, die grauenhafte Fernbedienung setzt dem noch das Krönchen auf. Da fühlt man sich als Kunde, der doch schon deutlich tiefer in die Tasche gegriffen hat als üblich, regelrecht veräppelt. Ich bin mit der Gerätebedienung dermaßen unzufrieden dass ich tatsächlich immer noch überlege, den A1 abzugeben. |
||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 . 30 . 40 . 50 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Sony A1 OLED Event November 2017 schups am 19.11.2017 – Letzte Antwort am 25.11.2017 – 23 Beiträge |
Roadshow Februar 2017 - Mit Schwerpunkt A1 OLED Onbekend am 21.02.2017 – Letzte Antwort am 28.02.2017 – 34 Beiträge |
Sony AF8 OLED 2018 - Einstellungsthread CrashDech am 03.05.2018 – Letzte Antwort am 05.10.2023 – 68 Beiträge |
Sony AF9 OLED 2018 - Einstellungsthread mamam am 27.09.2018 – Letzte Antwort am 21.03.2022 – 1048 Beiträge |
Sony A8 OLED 2020 - Einstellungsthread hensch82 am 21.06.2020 – Letzte Antwort am 03.07.2021 – 60 Beiträge |
Sony A90J OLED 2021 - Einstellungsthread Ralf65 am 25.04.2021 – Letzte Antwort am 30.05.2024 – 535 Beiträge |
Sony A80/83/84J OLED 2021 - Einstellungsthread otacon2002 am 30.04.2021 – Letzte Antwort am 12.07.2024 – 478 Beiträge |
Sony 65 A1 OLED Problem ! gmb2009 am 17.12.2017 – Letzte Antwort am 20.12.2017 – 7 Beiträge |
OLED Sony A1 HDR10 / HDR+ gmb2009 am 19.12.2017 – Letzte Antwort am 19.12.2017 – 4 Beiträge |
Sony OLED KD A1 Fußballmodus markus1504 am 24.01.2020 – Letzte Antwort am 27.09.2020 – 6 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Sony der letzten 7 Tage
- Sony A80/83/84J OLED 2021 - Einstellungsthread
- Sony 2023 QD-OLED A95L 55", 65", 77"
- Sony OLEDs starkes Bildrauschen / grieseln / Körnung bei 4K?
- A1 Infoleiste wird ständig eingeblendet
- Sender verschwinden
- Sony 2021 XRSerie | Unterschied A80|A83|A84|A90
- Sony A90J OLED 2021 - Einstellungsthread
- Absicherung des neuen OLED-TV (Garantieverlängerung Sony vs. Langzeitgarantie Drittanbieter)
- Sony 55 XR A80J - Trennen vom Strom
- Sony 77a83j interner Speicher voll
Top 10 Threads in Sony der letzten 50 Tage
- Sony A80/83/84J OLED 2021 - Einstellungsthread
- Sony 2023 QD-OLED A95L 55", 65", 77"
- Sony OLEDs starkes Bildrauschen / grieseln / Körnung bei 4K?
- A1 Infoleiste wird ständig eingeblendet
- Sender verschwinden
- Sony 2021 XRSerie | Unterschied A80|A83|A84|A90
- Sony A90J OLED 2021 - Einstellungsthread
- Absicherung des neuen OLED-TV (Garantieverlängerung Sony vs. Langzeitgarantie Drittanbieter)
- Sony 55 XR A80J - Trennen vom Strom
- Sony 77a83j interner Speicher voll
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.473 ( Heute: 6 )
- Neuestes MitgliedBrüllwürfel77
- Gesamtzahl an Themen1.558.295
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.164