Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 . 20 . 30 . 40 . 50 . Letzte |nächste|

Sony A1 OLED 2017 - Einstellungsthread

+A -A
Autor
Beitrag
Forenjunkie
Inventar
#501 erstellt: 06. Jul 2017, 11:28
Wie willst du denn Teilbereiche eines TVs/Displays kalibrieren?
Razor187
Inventar
#502 erstellt: 06. Jul 2017, 11:31
Kein Dunst (sagte ja versteh ich nicht) aber bei Beamern geht es doch auch
Larli
Inventar
#503 erstellt: 06. Jul 2017, 11:47
Hehe, ja, das geht natürlich nicht. Teilbereiche können nicht korrigiert werden. Du könntest gelb nur global reduzieren, dann passt es aber an der anderen Seite des TVs nicht mehr und kippt dann dort... Der gelbe Anschub (sichtbar im weiß) könnte auch vom Kleber her kommen... so war es zumindest mal bei den iMacs... das wurde tatsächlich mit der Zeit besser, als der Klebstoff vollständig ausgehärtet ist. Aber das ist nur reine Spekulation... Wie gesagt mich und viele andere stört es nicht... Wenn es aus Deiner Sicht gar nicht geht, ist der TV wohl nix für Dich...
Razor187
Inventar
#504 erstellt: 06. Jul 2017, 11:58
Nur warum bei allen immer links. Habs noch nie woanders gesehen und auch andere berichten von immer links
Larli
Inventar
#505 erstellt: 06. Jul 2017, 12:11
Bei mir rechts
Razor187
Inventar
#506 erstellt: 06. Jul 2017, 12:13
Das war echt noch nie;) bin auf us Foren usw immer links;) hey du hast ein unikat😂
Razor187
Inventar
#507 erstellt: 06. Jul 2017, 12:16
IMG_6671
Larli
Inventar
#508 erstellt: 06. Jul 2017, 12:16
Yaaaaaaayyyy Deshalb darf er auch bleiben

uuhhhhiii der Balken ist ja auch blöd... Das würde mich allerdings auch stören...


[Beitrag von Larli am 06. Jul 2017, 12:19 bearbeitet]
Razor187
Inventar
#509 erstellt: 06. Jul 2017, 12:19
Und da kaschiert Handy cam noch ordentlich, wie man sieht also auch nicht gerade minimal;)

Und verändert jedes Bild wie man sieht
Larli
Inventar
#510 erstellt: 06. Jul 2017, 12:22
Jap das würde ich auch nicht akzeptieren wollen... hat in etwa die Breite des YouTube Balkens... Hast nicht zufällig 24h lang YouTube geschaut Neee Spaß beiseite es gibt definitiv auch welche die deutlich besser sind!
Forenjunkie
Inventar
#511 erstellt: 06. Jul 2017, 12:25
Guck mir das Bild zwar gerade übers Handy an, aber den Farbdrift kann ich nur erahnen. Was ich sehe sind Streifen. Deutliche Streifen...
Razor187
Inventar
#512 erstellt: 06. Jul 2017, 15:29
Hä, ab dem Streifen hat das Bild selbst hier im grau nen völlig anderen Farbton""
Jogitronic
Inventar
#513 erstellt: 09. Jul 2017, 18:42
Nachdem ich mittlerweile 430 Stunden mit dem A1 rumgespielt habe , hier mal mein Tipp für eine gute Allroundeinstellung des Bildes:

Was mir immer mal auffiel, war die etwas schwächelnde Durchzeichnung in extrem hellen Bereichen. Ich habe also mal die Modi Standard, Anwender, Cinema pro und Cinema home auf gleiche Paramter gestellt und verglichen, der Kontrastverstärker wurde dazu in allen Modi deaktiviert.

Es zeigt sich das der Cinema home - Modus die mit Abstand beste Durchzeichnung zeigt.

Hier mal Bilder die das ansatzweise Zeigen:
(Sorry für die schlechte Qualität )

Cinema pro
Cinema pro

Cinema home
Cinema home

Keiner der anderen Modi bekommt das bei meinem A1 so gut hin - auch nicht wenn man Gamma, Kontrast ändert oder den Kontrastverstärker verwendet.

Am Ende bin ich nun bei folgenden Grundeinstellungen für Cinema home gelandet:

Bildeinstellungen

Kontrast auf Max. gleicht den leichten Helligkeitsverlust zu Cinema pro auf 90 aus.

Was mir im Allgemeinen auffällt ist, dass der Kontrastverstärker in den einzelnen Modi sehr unterschiedlich ausgelegt ist.
Wer ein möglichst helles Bild haben möchte, sollte den Anwendermodus mit Kontrastverstärker ausprobieren - mir ist das schon zu viel des Guten .
Aber Vorsicht, in den Modi Standard und Anwender führt die Benutzung des Kontrastverstärkers zum Absaufen in dunklen Bereichen, die "blinkende 17" (AVSHD-Testbild) ist ab der Einstellung Niedrig nicht mehr zu sehen, bei der Einstellung Hoch ist sogar die 19 nicht mehr zu sehen ...

In den Modi Cinema pro und Cinema home kann man den Kontrastverstärker ohne Probleme verwenden, die 17 verschwindet nicht.

Beste Grüße,
Jogi


[Beitrag von Jogitronic am 09. Jul 2017, 18:43 bearbeitet]
MastaClem
Inventar
#514 erstellt: 09. Jul 2017, 21:46
glotze gerade the man in the high castle in uhd und hdr über amazon. die amazon app scheint ja nicht so performant zu sein wie die netflix app oder wie ist das bei euch? bei mir gibts startprobleme bem streaming und etwa jede 30 min ruckelts mal so 5-8 sek heftig.

wenn ich jetzt in die bildsettings will ruckelts noch mehr. als wenn die tv hardware überfordert wäre.

@jogi: poste mal deine gesamten settings


[Beitrag von MastaClem am 09. Jul 2017, 21:50 bearbeitet]
hausmarke20
Stammgast
#515 erstellt: 10. Jul 2017, 07:05
Ja..Netflix läuft super, Amazon so naja...auch bis das Bild wirklich uhd hat, dauert es ganz schön..obwohl die Leitung stimmt
MastaClem
Inventar
#516 erstellt: 10. Jul 2017, 07:39

hausmarke20 (Beitrag #515) schrieb:
Ja..Netflix läuft super, Amazon so naja...auch bis das Bild wirklich uhd hat, dauert es ganz schön..obwohl die Leitung stimmt

muss die app ggf für android 7 aktualisiert werden oder gabs da nen update?
hausmarke20
Stammgast
#517 erstellt: 10. Jul 2017, 08:05
Ich hab keine Ahnung. Ich denke für die App müsste ein Update kommen.
MastaClem
Inventar
#518 erstellt: 10. Jul 2017, 08:55
ich checks jedenfalls auch nicht, meine webanbindung passiert per Kabel und die 60er Leitung sollte ausreichen. Alles andere macht ja auch null Probleme. Die Frage ist nun ebenfalls, warum die App die TV Hardware so zum Schmelzen bringt?
hausmarke20
Stammgast
#519 erstellt: 11. Jul 2017, 17:49
Was mich noch wundert das es ja heißt das einmal für die Apps und einmal für das Bild einen Chip gibt oder....also sollte das eigentlich unabhängig sein.

Wen sagt man da Bescheid?
Petition für oder bei Amazon?
Jogitronic
Inventar
#520 erstellt: 11. Jul 2017, 17:59
Stell doch bitte die Fragen zu Apps im Hauptthread Klick

RNeon
Stammgast
#521 erstellt: 12. Jul 2017, 08:27
Hallo,

bin auch seit 2 Tagen stolzer Besitzer eines 65A1. Bild habe ich mit eurer Hilfe bereits zufriedenstellend eingestellt, doch was ist
mit dem Ton? Habe keine Soundbar oder ne Anlage, zumindest vorübergehend, darum würde ich mich über ein paar Tips freuen von denjenigen die auch den Sound über den TV laufen lassen. Habe selber bisher ein bisschen mit den verschiedenen Sound Modi's gespielt, bisher gefällt mir der Musik Modus
am besten. Es gibt ja noch einen Equalizer aber kenne mich damit wenig aus mit den ganzen Frequenzen.
Also falls jemand es nützt würde ich mich über Tips freuen. Danke und Gruß !
Dahlkowski
Inventar
#522 erstellt: 14. Jul 2017, 07:08
Hmmm.... Habe xdr nun ganz aus....

Das Bild gefällt mir zwar mit an(je stärker desto besser) besser...

Doch entstehen bei schnellen Bewegungen Artefakte um Gegenstände... Und bei aus sind die weg...!?!
*chiefsteve*
Inventar
#523 erstellt: 14. Jul 2017, 08:54
ist mir jetzt wirklich noch nie aufgefallen,ich würde niemals auf XDR verzichten....Artefakte sind normal Probleme der bewegungsdarstellung ,oder evtl auch von RC...ich würde da mal versuchen ob du es weg bekommst
VF-2_John_Banks
Inventar
#524 erstellt: 14. Jul 2017, 13:34
Die RC erzeugt keine Artefakte, also zumindest nicht bei den LCDs. Sollte allerdings Motionflow und die Glätte zu hoch sein, resultiert das durchaus in vermehrter Artefaktebildung. Zu "viel" Rauschunterdrückung kann ab Stufe Mittel zusätzlich noch Ringing verursachen.
*chiefsteve*
Inventar
#525 erstellt: 14. Jul 2017, 13:51
beim a1 soll man bei RC nicht die Auto verwenden,wegen evtl artefaktbildung...kann also schon was damit zu tun haben
Henryk1607
Stammgast
#526 erstellt: 14. Jul 2017, 14:09
Ich bin auch nicht sooo zufrieden das Bild ist zwar schon der Hammer aber da geht bestimmt mehr was sagt ihr zu Schärfe 60 und RC 40? Zu viel oder geht da mehr ? Gucke ja nur BluRays sprich hochwertige Content
VF-2_John_Banks
Inventar
#527 erstellt: 14. Jul 2017, 14:10
Bezweifle ich aber, da es ja beim A1 auch so funktioniert wie bei den LCDs. Eventuell verursacht die RC aber auch dieses Ringing, weil es ja auch das Bild schärfer macht.
Jogitronic
Inventar
#528 erstellt: 14. Jul 2017, 14:33

Dahlkowski (Beitrag #522) schrieb:
Hmmm.... Habe xdr nun ganz aus....

Das Bild gefällt mir zwar mit an(je stärker desto besser) besser...

Doch entstehen bei schnellen Bewegungen Artefakte um Gegenstände... Und bei aus sind die weg...!?!


X-tended Dynamic Range hebt nur die Gesamthelligkeit an, da findet meiner Meinung nach keine Bildbearbeitung statt die zu Artefakten führen kann.
Bei mir steht XDR immer auf Hoch, Artefakte habe/sehe ich aber nur durch das Verwenden von Glätte.
*chiefsteve*
Inventar
#529 erstellt: 14. Jul 2017, 14:34
@Henry: je nachdem was du für ein preset verwendest,bei Anwender kannst RC bis 70 gehen...schärfe würde ich nicht mehr als 50 wählen
VF-2_John_Banks
Inventar
#530 erstellt: 14. Jul 2017, 15:03

*chiefsteve* (Beitrag #529) schrieb:
@Henry: je nachdem was du für ein preset verwendest,bei Anwender kannst RC bis 70 gehen...schärfe würde ich nicht mehr als 50 wählen


Hab letztens erst die RC überall auf 80 aufgerundet. Teste gerade wie es wirkt.
Henryk1607
Stammgast
#531 erstellt: 14. Jul 2017, 16:18
Ich benutze nur Cinema Pro gefällt mir am meisten finde ich am neutralsten und ich gucke ja nur im Dunkeln.

Die Sxhärfe habe ich auf 60 meint ihr ich kann höher gehen ? Und RC ist auf 40 geht da auch mehr ?
*chiefsteve*
Inventar
#532 erstellt: 14. Jul 2017, 16:44
mehr geht immer ,die frage ist ob`s gut ist...wenn du Cinema pro nutzt würde ich dir die Einstellungen von DF empfehlen,die haben das schon sehr gut gelöst....findest du hier auf seite eins
Henryk1607
Stammgast
#533 erstellt: 14. Jul 2017, 16:45
Kenn ich bereits finde ich aber nicht gut allein wegen Ganma 1
Dahlkowski
Inventar
#534 erstellt: 15. Jul 2017, 06:47
danke leute....

teste nun mit xdr hoch und rc auf 40.... scheint daran gelehen zu haben....

was für nen scheiß.... komm mal darauf
MastaClem
Inventar
#535 erstellt: 19. Jul 2017, 20:48
weiß jemand wie man blutooth kopfhörer nutzt am tv?
Henryk1607
Stammgast
#536 erstellt: 20. Jul 2017, 20:28
Wieso ist bei der Zwischenbild Berechnung der Unterschied so krass zwischen 2 und 3 bei der Glätte
MastaClem
Inventar
#537 erstellt: 21. Jul 2017, 08:56
noch keiner Kopfhörer nutzen wollen?
hausmarke20
Stammgast
#538 erstellt: 21. Jul 2017, 08:58

Henryk1607 (Beitrag #536) schrieb:
Wieso ist bei der Zwischenbild Berechnung der Unterschied so krass zwischen 2 und 3 bei der Glätte

das ist auch mein größer kritikpunkt...2 is mir eigentlich zu rucklig und 3 schon wieder zuviel Soap Effekt.
Henryk1607
Stammgast
#539 erstellt: 21. Jul 2017, 09:20
Bei 3 ist übertrieben Soap Effekt aber hallo das geht gar nicht ..keine Ahnung warum AreaDVD 3 empfohlen hat^^

Das Bild ist mir immer noch nicht scharf genug

Btw wie siehts mit Updates aus für YouTube und co werden die automatisch installiert ? Und ab wann kann YouTube 4K?
Dahlkowski
Inventar
#540 erstellt: 21. Jul 2017, 09:21
kopfhörer funktionieren über bluetooth

muß man nix extra "einstellen"


[Beitrag von Dahlkowski am 21. Jul 2017, 09:21 bearbeitet]
*chiefsteve*
Inventar
#541 erstellt: 21. Jul 2017, 09:21
das wird dir wohl kaum wer beantworten können..ist m.e. auch unerheblich,glätte 2 ist perfekt so wie es ist,wüsste nicht was da ruckelig sein sollte....fussball und ähnliches läuft butterweich...bei bluray hat man da übliche Kino 24 p gezuckel bei schwenks...kann man drüber stehen
hausmarke20
Stammgast
#542 erstellt: 21. Jul 2017, 09:32
jedem seine Meinung, ich finde es geht noch besser, eine Einstellung 2,5 wäre wohl am besten für mich
Henryk1607
Stammgast
#543 erstellt: 21. Jul 2017, 09:37
Was ist mit dem Setting " Echtes Kino " womit könnte man das vergleichen?

Bin ja eigt so der KIno Liebhaber
MastaClem
Inventar
#544 erstellt: 21. Jul 2017, 09:47

Dahlkowski (Beitrag #540) schrieb:
kopfhörer funktionieren über bluetooth

muß man nix extra "einstellen" :D


ähm und wie, habe gestern meine Airy angemacht und nix ist passiert, nimmt einer die Last aud sich und erklärt mir es?
Dahlkowski
Inventar
#545 erstellt: 21. Jul 2017, 09:50
home einstellungen bluetooth einst. gerät hinzufügen....
dein kopfhörer ins suchen versetzen.... und des wars
MastaClem
Inventar
#546 erstellt: 21. Jul 2017, 09:56
soweit war ich auch, aber dann findet mein A1 meine Airys nicht, denn dort wurde immer nur die FB aufgelistet.
herr-mueller
Ist häufiger hier
#547 erstellt: 24. Jul 2017, 22:57
Schlechte WLAN Verbindung

Ich habe ein sehr großes Problem mit der WLAN Stabilität des Fernsehens. Dieser Fehler ist so nervig, dass es eigentlich ziemlich schwierig ist, diesem Fernseher täglich einzusetzen. Zum einen fällt mir auf, dass ich meinen Fernseher per App mit dem Handy bediene und dazu natürlich die entsprechenden Häkchen im Menü des Fernsehers aktiviert habe. In der Regel funktionierte das am Anfang sehr gut. Nach dem Update auf Android 7.0, wobei ich nicht sicher bin, dass es damit wirklich etwas zu tun, war der A1 immer häufiger nicht erreichbar, so dass ich erst ein angehängtes Gerät, zum Beispiel den separaten Satelliten Receiver, einschalten musste, welcher daraufhin den A1 aktiviert und nach weniger als 1 Minute war dann auch eine WLAN Verbindung zu meinemHandy möglich. Egal ob ich Netflix oder Amazon anschaue. Sobald ich als Qualität UHD wähle, funktioniert der frisch eingeschaltete Fernseher etwa 25-30 Minuten ohne Probleme und dann kommen die ersten Aussetzer. Bei Netflix sieht das so aus, das er versucht den Film nachzuladenden, dabei fällt schon die sehr geringe Geschwindigkeit der ansteigenden Prozente auf. Dann kommt die Meldung, es sei ein Fehler aufgetreten und ich solle es später noch einmal versuchen. Diese Meldung kann ich einfach eingeblendet lassen und wenn ich 10 Minuten warte und dann wieder auf o. k. drücke wird der Stream wieder aufgebaut, dann aber nur noch für circa 10 Minuten. Ich hatte bereits einen Techniker von Sony hier, welche glaubte das es sich um ein Hardwareproblem handle, sprich um das WLAN Modul oder auch ob es ein generelles Softwareproblem sei. Er wollte sich nun in einem speziellen Techniker Forum umschauen und ermitteln, ob der Fehler in Deutschland bei seinen Kollegen sonst bekannt sei. Ich hoffe, ich konnte mich euch gegenüber einigermaßen verständlich erklären und wäre sehr glücklich darüber, Informationen von euch zu erhalten.

Viele Grüße, Andreas
Larli
Inventar
#548 erstellt: 25. Jul 2017, 09:11
Das gleiche hattest Du bereits in den allgemeinen A1 Thread gepostet (wo es besser aufgehoben ist) Aber egal, warum lässt Du den TV nicht über LAN laufen? Ist die beste Verbindungsmöglichkeit – dann solltest Du auch keine Probleme mehr haben!
hausmarke20
Stammgast
#549 erstellt: 25. Jul 2017, 09:20

Larli (Beitrag #548) schrieb:
Das gleiche hattest Du bereits in den allgemeinen A1 Thread gepostet (wo es besser aufgehoben ist) Aber egal, warum lässt Du den TV nicht über LAN laufen? Ist die beste Verbindungsmöglichkeit – dann solltest Du auch keine Probleme mehr haben!

manchmal ist das ja nicht möglich...evtl ist dann ein repeater inkl.lan-buchse oder dlan eine option
herr-mueller
Ist häufiger hier
#550 erstellt: 25. Jul 2017, 16:45

Larli (Beitrag #548) schrieb:
Das gleiche hattest Du bereits in den allgemeinen A1 Thread gepostet (wo es besser aufgehoben ist) Aber egal, warum lässt Du den TV nicht über LAN laufen? Ist die beste Verbindungsmöglichkeit – dann solltest Du auch keine Probleme mehr haben!


Wenn ich die Möglichkeit hätte, den Fernseher per LAN anzuschließen, würde ich dieses machen. Abgesehen davon, war das jetzt mit meinen zwei Jahre alten Samsung JS9590 kein Problem. Erneut eingestellt habe ich es einfach hier, weil ich bisher leider noch keine zielbringende Antwort erhalten hatte.
paradox1201
Inventar
#551 erstellt: 29. Jul 2017, 19:09
Vielleicht kann mir hier jemand helfen,Sony Support ist auf jeden fall eine Katastrophe.Wenn ich über den Amazon Fire TV einen Film schaue, läuft das Bild überhaupt nicht richtig flüssig.Bei Kamera schwenks(langsam und auch schnell) meist so zittrig/rucklig. Der Fire TV ist über Lan angeschlossen. Bin mit meinem Latein am Ende. TV schaue ich über einen Telekom Receiver, ebenfalls über Lan und hab da ich null Probleme.


[Beitrag von paradox1201 am 29. Jul 2017, 19:20 bearbeitet]
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 . 20 . 30 . 40 . 50 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Sony A1 OLED Event November 2017
schups am 19.11.2017  –  Letzte Antwort am 25.11.2017  –  23 Beiträge
Roadshow Februar 2017 - Mit Schwerpunkt A1 OLED
Onbekend am 21.02.2017  –  Letzte Antwort am 28.02.2017  –  34 Beiträge
Sony AF8 OLED 2018 - Einstellungsthread
CrashDech am 03.05.2018  –  Letzte Antwort am 05.10.2023  –  68 Beiträge
Sony AF9 OLED 2018 - Einstellungsthread
mamam am 27.09.2018  –  Letzte Antwort am 21.03.2022  –  1048 Beiträge
Sony A8 OLED 2020 - Einstellungsthread
hensch82 am 21.06.2020  –  Letzte Antwort am 03.07.2021  –  60 Beiträge
Sony A90J OLED 2021 - Einstellungsthread
Ralf65 am 25.04.2021  –  Letzte Antwort am 30.05.2024  –  535 Beiträge
Sony A80/83/84J OLED 2021 - Einstellungsthread
otacon2002 am 30.04.2021  –  Letzte Antwort am 29.05.2024  –  472 Beiträge
Sony 65 A1 OLED Problem !
gmb2009 am 17.12.2017  –  Letzte Antwort am 20.12.2017  –  7 Beiträge
OLED Sony A1 HDR10 / HDR+
gmb2009 am 19.12.2017  –  Letzte Antwort am 19.12.2017  –  4 Beiträge
Sony OLED KD A1 Fußballmodus
markus1504 am 24.01.2020  –  Letzte Antwort am 27.09.2020  –  6 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.311 ( Heute: 3 )
  • Neuestes MitgliedVicenteSpicy
  • Gesamtzahl an Themen1.552.597
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.573.089