HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » OLED-Fernseher » Sony » Sony A1 OLED 2017 - Einstellungsthread | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 . 30 . 40 . 50 . Letzte |nächste|
|
Sony A1 OLED 2017 - Einstellungsthread+A -A |
||
Autor |
| |
berniemacmac
Neuling |
05:19
![]() |
#801
erstellt: 20. Okt 2017, |
Hallo, bin seit Montag Besitzer eines Sony A1 65. Bin noch immer begeistert von der tollen Bildqualität. Habe ein paar Fragen die ich nicht kapiere Wo stelle ich die HDMI Einstellung ein, Auto oder beschränkt? Habe auf HDMI 3 ein Apple TV 4K hängen und wenn ich darauf schaue legt sich ein grauer Schleier darüber. Bei meiner vu+ 4K auf HDMI 2 ist das nicht der Fall. Schaue viel DAZN und Plex über die Apps vom Fernseher, muss ich auch hier die Bildeinstellung ändern oder übernimmt er das von der HDMI Einstellung? Kann ich jeden Eingang eine ander Bildeinstellung zuweisen? Entschuldigung für meine vielen Fragen. |
||
MastaClem
Inventar |
05:28
![]() |
#802
erstellt: 20. Okt 2017, |
willkommen ![]() einstellungen-eingangsquelle-hdmi-format bildeinstellungen für jede quelle/eingang einzeln setzen |
||
|
||
Larli
Inventar |
05:36
![]() |
#803
erstellt: 20. Okt 2017, |
Du kannst das Apple TV manuell umstellen (in den Videoeinstellungen des Apple TV selbst). Stelle mal auf 4K 60Hz SDR, Chroma 4.4.4 dann sollte es so sein wie Du es möchtest. Apple möchte seinen Kunden den Bildwechsel von SDR zu HDR nicht zumuten. Somit läuft bei 4K HDR alles und wirklich alles in diesem Modus. Also auch das Menü! Du kannst wieder auf 4K HDR umstellen wenn Du einen 4K HDR Film schaust (Womderwoman ist ein Traum in HDR). Ich habe es permanent in HDR geschaltet. Ja das Menü ist dadurch etwas trister... aber die Bildschirmschoner in 4K HDR sind wiederum eine Augenweide und kein Vergleich zu der SDR Version... |
||
Savini6437
Stammgast |
08:16
![]() |
#804
erstellt: 20. Okt 2017, |
Sorry für Off Topic, aber stimmt das das Der neue Apple TV kein DTS oder DTS-HD unterstützt? Dann könnte ich mein Nvidia Shield nicht in Rente schicken |
||
Larli
Inventar |
08:21
![]() |
#805
erstellt: 20. Okt 2017, |
Soll evtl. bald ein Dolby Atmos Update spendiert bekommen... derzeit gibt es aber tatsächlich weder Atmos noch DTS HD Unterstützung bei iTunes. |
||
NEo250686
Stammgast |
16:31
![]() |
#806
erstellt: 20. Okt 2017, |
Ich habe ein Excel Datei wo meine Einstellungen drin stehen. Kann ich die hier iwie hochladen für euch?! |
||
Riko86
Ist häufiger hier |
10:18
![]() |
#807
erstellt: 21. Okt 2017, |
Hat jemand das auch jetzt mit den Abstufungen? |
||
Jogitronic
Inventar |
11:58
![]() |
#808
erstellt: 21. Okt 2017, |
Nenne doch bitte mal ein konkretes Beispiel, damit wir das nachvollziehen können |
||
Larli
Inventar |
12:25
![]() |
#809
erstellt: 21. Okt 2017, |
Absolut keine Abstufungen bei mir... [Beitrag von Larli am 21. Okt 2017, 12:25 bearbeitet] |
||
DaniC
Inventar |
12:37
![]() |
#810
erstellt: 21. Okt 2017, |
Bei mir auch nicht... |
||
ehp
Inventar |
16:24
![]() |
#811
erstellt: 21. Okt 2017, |
bei mir auch nicht |
||
Jogitronic
Inventar |
16:35
![]() |
#812
erstellt: 21. Okt 2017, |
Bei mir auch nicht... |
||
ehp
Inventar |
08:27
![]() |
#813
erstellt: 22. Okt 2017, |
Ich habe ein Problem mit meinem Apple TV 4k. Stöpsel ich es direkt in den A1: Alles gut: 4k 60 Hz HDR. Gehe ich über meinen Marantz Nr 1506 (laut Support von Marantz 4k 60 Hz HDR fähig), geht das nicht mehr. Nur noch 4k 60 Hz SDR. Gleicher Eingang wir direkt. Also am TV liegt es nicht. Am Marantz (angeblich) auch nicht Habe mir extra noch n Kabel von HDTV gekauft, was es können soll... Also am Kabel vom Apple TV zum Marantz auch nicht. Das Kabel vom Marantz zum TV kann es nicht sein, weil es, wenn ich es direkt in das Apple TV stecke, ja geht... Bin mit meinem Latein am Ende... Jemand ne Idee? |
||
DerSoze
Neuling |
13:41
![]() |
#814
erstellt: 22. Okt 2017, |
Mal eine Verständnisfrage: da ich über den Apple TV aktuell nur über Netflix HDR Inhalte empfangen kann und hier scheinbar alles nur in Dolby Vision vorliegt kann ich doch eigentlich das Gerät auf 4K SDR lassen oder nicht? |
||
ehp
Inventar |
14:26
![]() |
#815
erstellt: 22. Okt 2017, |
Du kannst doch auch über iTunes content in 4k HDR bekommen? Hast du das Apple TV direkt am A1 oder über einen Receiver? |
||
DerSoze
Neuling |
14:37
![]() |
#816
erstellt: 22. Okt 2017, |
Ja, mit dem 4K Content bei ITunes habe ich gesehen. Der Großteil ist aber dort ebenfalls in Dolby Vision. Der Apple TV hängt direkt am TV. |
||
Jogitronic
Inventar |
15:18
![]() |
#817
erstellt: 22. Okt 2017, |
Ist das auch das neue Apple TV 4K oder noch das Alte ? [Beitrag von Jogitronic am 22. Okt 2017, 15:24 bearbeitet] |
||
DerSoze
Neuling |
15:28
![]() |
#818
erstellt: 22. Okt 2017, |
Das neue. Mein Ausgangspost drehte sich auch nur um die Frage ob ich, aufgrund von einer Nichtverfübarkeit von Nicht-Dolby Vision HDR Inhalten, den Apple TV auf SDR eingestellt lassen kann. Oder kann der A1 auch mit den Dolby Vision Inhalten was anfangen? Weil eigentlich benötige ich ja HDR10 Sachen, oder? |
||
Jogitronic
Inventar |
15:38
![]() |
#819
erstellt: 22. Okt 2017, |
Das Apple TV 4K sollte beim A1 erkennen dass der kein DV unterstützt und stattdessen in HDR10 übertragen - auch wenn der Film mit DV gekennzeichnet ist [Beitrag von Jogitronic am 22. Okt 2017, 15:39 bearbeitet] |
||
srumb
Inventar |
16:59
![]() |
#820
erstellt: 22. Okt 2017, |
Der ATV 4k kann das nicht. Restriktiv wie mmer bei Apple: SDR und HDR müssen von Hand fest eingestellt werden. Lässt man die Kiste bei SD-Material auf HDR stehen, ist der Bildkontrast eine Katastrophe! |
||
Jogitronic
Inventar |
17:23
![]() |
#821
erstellt: 22. Okt 2017, |
Das ist dann auch eine andere Baustelle als die Wiedergabe in HDR10 statt DV. Sehr ausgereift scheint die Kiste ja nicht zu sein ![]() |
||
Larli
Inventar |
17:44
![]() |
#822
erstellt: 22. Okt 2017, |
Ist so nicht ganz richtig... Schaue Games of Thrones auf 4K HDR (obwohl die Serie nur in SDR vorliegt). Sieht m.E. extrem gut aus! Über Sinn und Unsinn kann man hier natürlich streiten... |
||
Larli
Inventar |
17:46
![]() |
#823
erstellt: 22. Okt 2017, |
Nein, läuft dann automatisch in HDR 10 |
||
NEo250686
Stammgast |
07:14
![]() |
#824
erstellt: 23. Okt 2017, |
GoT ist in 4K? Sieht man denn ohne das Apple TV 4K welche Inhalte in 4K verfügbar sind? Mich würde es sehr freuen wenn die zum A1 auch die Xbox One S und X ein DV update kommen würde, aber bis jetzt habe ich noch nichts gelesen dazu. Nutzt eig jmd von euch eine Harmony um den A1 zu steuern und evtl noch übers Netzwerk statt IR? Ich finde IR ist total bescheuert beim A1 man muss ja echt genau auf den Rand des Displays zielen... Nutze ich die Harmony übers Netzwerk habe ich öfters Aussetzer... Wie steuert ihre eure A1s? |
||
NEo250686
Stammgast |
07:29
![]() |
#825
erstellt: 23. Okt 2017, |
Larli
Inventar |
08:35
![]() |
#826
erstellt: 23. Okt 2017, |
Nein, GOT ist nicht in 4K, also wird nur vom Apple TV hochgerechnet in 4K ausgegeben. Es schaut aber im HDR Modus extrem gut aus, auch wenn es nur SDR Quellmaterial ist! Über das Apple TV werden die jeweils verfügbaren Auflösungen und HDR Modi angezeigt. Das sollte eigentlich auch bei iTunes selbst angezeigt werden... |
||
DaniC
Inventar |
19:54
![]() |
#827
erstellt: 23. Okt 2017, |
Also ich find SDR Material in HDR erzwungen nicht sehr geil. Habs mal spasseshalber getestet, aber die Farben sind dann imo zu krass. Gibt aber bestimmt einige die auf das knallige stehen ![]() |
||
Larli
Inventar |
20:10
![]() |
#828
erstellt: 23. Okt 2017, |
Hast Du überhaupt ein Apple TV 4K und einen A1? Wenn nicht kannst Du es wohl kaum beurteilen... |
||
Jogitronic
Inventar |
20:20
![]() |
#829
erstellt: 23. Okt 2017, |
Meine Batterien musste ich auch gerade wechseln - so früh war das noch nie bei einem meiner Geräte erforderlich ![]() |
||
Jogitronic
Inventar |
21:02
![]() |
#830
erstellt: 23. Okt 2017, |
Und hier mal etwas für die experimentierfreudigen User, es gibt geheime PRO Settings ![]() ![]() |
||
MastaClem
Inventar |
06:38
![]() |
#831
erstellt: 24. Okt 2017, |
ok, danke, aber was hat man genau davon, kann man das nicht nahezu alles auch so machen? also bis jetzt auf unnötige funktionen wie kopieren von settings ![]() |
||
ehp
Inventar |
06:58
![]() |
#832
erstellt: 24. Okt 2017, |
Naja... Ich weiß nicht, wie ich die ganzen Apps, die ich nicht benöige, vom homebildschirm bekomme..... |
||
DaniC
Inventar |
07:05
![]() |
#833
erstellt: 24. Okt 2017, |
Wenn ich keinen A1 hätte würde ich hier nicht posten ![]() Hab aber missverstanden das du den HDR Modus im Apple meintest. Dachte du meintest HDR manuell im TV zu aktivieren. Geht nämlich auch, aber dann säuft alles schwarze komplett ab. |
||
Larli
Inventar |
08:13
![]() |
#834
erstellt: 24. Okt 2017, |
Nein das meinte ich nicht. Apple TV auf 4K HDR 60Hz, Chroma 4.2.2 – bin begeistert vom Bild! |
||
srumb
Inventar |
08:36
![]() |
#835
erstellt: 24. Okt 2017, |
Dann schalte mal HDR am ATV aus - deine Begeisterung wird durch die Decke gehen. Mit aktivierter HDR-Ausgabe fehlt dem Bild die Brillianz und der Kontrast bei Nicht-HDR-Signalen. Einfach mal Netflix auf dem A1 und dann auf dem ATV mit und ohne HDR-Ausgabe probieren ... |
||
Larli
Inventar |
09:00
![]() |
#836
erstellt: 24. Okt 2017, |
Hab die Serie bei iTunes gekauft und schaue direkt darüber ich finde gerade die Beleuchtung auf den Rüstungen etc. sehr gelungen in dem pseudo „HDR“ Modus ![]() |
||
NEo250686
Stammgast |
11:26
![]() |
#837
erstellt: 24. Okt 2017, |
Es kommt ja auch darauf an was für Settings ihr verwendet. Man kann Netflix (App Video) und HDMI (Apple TV) verschiedene Settings geben. |
||
DerSoze
Neuling |
14:28
![]() |
#838
erstellt: 24. Okt 2017, |
Ich habe eine Frage zu HDR: ist es normal dass das Bild im HDR Modus dunkler ist und aussieht als sei ein leichter Schleier über dem Bild? Bei Mindhunter auf Netflix ist das Bild gefühlt besser wenn HDR aus ist. |
||
Larli
Inventar |
14:30
![]() |
#839
erstellt: 24. Okt 2017, |
Nein |
||
srumb
Inventar |
16:53
![]() |
#840
erstellt: 24. Okt 2017, |
Lies mal, was ich oben dazu geschrieben habe. |
||
Larli
Inventar |
17:40
![]() |
#841
erstellt: 24. Okt 2017, |
Also nochmal bei meinem A1 sieht HDR Content wahlweise vom Sony UBP-X800 4K BluRay Player, der PS4PRO und auch auf dem Apple TV 4K einfach nur brachial aus. Kein vergleich zu normalem SDR Bild (welches auf dem A1 zugegebenermaßen auch toll ausschaut). Da ist bei mir nix dunkler und hat auch keinen grauen Schleier über dem Bild. Die Farben sind brillant und haben eine enorme Leuchtkraft. Das Bild bekommt eine enorme Plastizität... So ist’s zumindest bei mir... |
||
Savini6437
Stammgast |
18:38
![]() |
#842
erstellt: 24. Okt 2017, |
@Larli, hast du irgendwo deine Einstellungen gepostet? |
||
Twon
Ist häufiger hier |
18:42
![]() |
#843
erstellt: 24. Okt 2017, |
Bei mir sieht man in dem Moment wenn man einen HDR Inhalt auf Netflix startet kurz, dass das Menü (was nicht in HDR vorliegt) plötzlich aufgehellt wird und gräulich wirkt. Ist nur ein kurzer Augenblick bevor der Film beginnt aber könnte vielleicht den Eindruck vermitteln, dass das Bild ausgewaschen wird. Sobald der Inhalt läuft ist es sofort weg und das Bild ist ausgezeichnet. Wenn man im HDR Film vorspult wird das Bild auch kurz blass bis die Anzeigeleiste wieder verschwindet. Ähnlicher Effekt Hat jemand Bild Einstellungstips für HDR Spiele auf der PS4 Pro? |
||
DaniC
Inventar |
20:23
![]() |
#844
erstellt: 24. Okt 2017, |
Ich dachte am Anfang auch das Bild wäre blasser. Aber man muss nur mal HDR dann auschalten und mal hin und her switchen. Dann sieht man ganz easy wieviel besser der Kontrast mit HDR ist. Die D Farben sind auch satter. |
||
steveo06
Stammgast |
12:25
![]() |
#845
erstellt: 25. Okt 2017, |
besteht die möglichkeit sich beim A1 irgendwie anzeigen zu lassen, welche aktuelle frequenz und farbtiefe über hdmi verwendet wird? |
||
Jogitronic
Inventar |
16:00
![]() |
#846
erstellt: 25. Okt 2017, |
Nein |
||
Maxwell72
Schaut ab und zu mal vorbei |
18:10
![]() |
#847
erstellt: 25. Okt 2017, |
Hallo Leute ! Seit 2 Tagen auch ein 65A1 Besitzer ![]() Habe folgendes Problem. Hab an dem A1 über HDMI 1 mein Sat-Reciever angeschlossen (Formuler F1). Beim einrichten ohne probleme erkannt und funktioniert soweit in ordnung, bis mann es über Nacht (oder für mehrere Stunden) ausschaltet. Beim neustart des Recievers aus dem Stand-by modus bleibt das Bildschirm dunkel ,und bekomme die Meldung Kein Signal.Externen Eingang überprüfen. Das einzige was da hilft ist dann die Sat-Box komplett neustarten.( sobald es nämlich neu bootet, wird der HDMI Signal/Eingang wieder erkannt und funktioniert wie es soll) Habe HDMI Kabel getauscht rev1.4 gegen 2.0 (obwohl der Reciever eigentlich nur 1.4 hat) ,und firmware update gemacht aber kein Werksreset. Kann es daran liegen ? Jemand eine Idee ? ![]() Danke im voraus und LG [Beitrag von Maxwell72 am 25. Okt 2017, 18:12 bearbeitet] |
||
Jogitronic
Inventar |
18:24
![]() |
#848
erstellt: 25. Okt 2017, |
Startest du den TV indem du den Receiver einschaltest, oder mit der grünen Powertaste ? |
||
Maxwell72
Schaut ab und zu mal vorbei |
19:10
![]() |
#849
erstellt: 25. Okt 2017, |
Erstmal Grüne Powertaste an TV Fernbedienung dann Sat - Reciever Powertaste Bin gerade dabei das neue Firmware von Heute draufzubügeln (Ver. 6.2671) mache morgen noch ein Werksreset und werde berichten .(Heute wird es nix mehr draus werden... Frauchen ![]() Danke erstmal |
||
Larli
Inventar |
12:39
![]() |
#850
erstellt: 26. Okt 2017, |
Ja irgendwo am Anfang des Threads... aber es sind fast 1:1 die Einstellungen von Digitalfernsehen.de Nur das Bild habe ich auf neutral und hier und da minimale Änderungen vorgenommen. |
||
frankwhite089
Neuling |
15:39
![]() |
#851
erstellt: 26. Okt 2017, |
Servus ![]() bin seit Dienstag auch stolzer Besitzer des A1 in 65 Zoll. Habe meinen nach den umfangreichen Einstellungen von Heimkinoraum eingestellt. Wenn Interesse besteht, würde ich die nachher mal uploaden. Hätte noch zwei Fragen zum TV: 1.) Zuspielung von HDR-Material ist ja nur über HMDI Eingang 2 und 3 möglich. Am HDMI 2 hängt der Oppo Player und am Eingang 3 der neue Apple TV 4K. Allerdings warte ich gerade noch auf die Panorama 2 Soundbar von B&W und da HDMI 3 ja ARC hat, soll die Soundbar dann darüber verbunden werden (HDMI ARC vom TV zu HDMI Out der Soundbar). Wie löse ich das am Besten mit dem Apple TV, damit ich auch in Zukunft HDR Inhalte darüber schauen kann? Immer umstöpseln ist ja doof. 2.) Würdet ihr beim neuen Apple TV bei den Videoeinstellungen das Ganze immer auf 4K HDR 60 Hz eingestellt lassen? Habe ich z.B. bei Wonder Woman logischerweise gemacht, aber da ich auch viel Filme und Serien darüber schaue, die nur Full HD sind, habe ich jetzt dafür wieder auf 4K SDR 60 Hz umgestellt. Danke schon mal ![]() |
||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 . 30 . 40 . 50 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Sony A1 OLED Event November 2017 schups am 19.11.2017 – Letzte Antwort am 25.11.2017 – 23 Beiträge |
Roadshow Februar 2017 - Mit Schwerpunkt A1 OLED Onbekend am 21.02.2017 – Letzte Antwort am 28.02.2017 – 34 Beiträge |
Sony AF8 OLED 2018 - Einstellungsthread CrashDech am 03.05.2018 – Letzte Antwort am 05.10.2023 – 68 Beiträge |
Sony AF9 OLED 2018 - Einstellungsthread mamam am 27.09.2018 – Letzte Antwort am 21.03.2022 – 1048 Beiträge |
Sony A8 OLED 2020 - Einstellungsthread hensch82 am 21.06.2020 – Letzte Antwort am 03.07.2021 – 60 Beiträge |
Sony A90J OLED 2021 - Einstellungsthread Ralf65 am 25.04.2021 – Letzte Antwort am 30.05.2024 – 535 Beiträge |
Sony A80/83/84J OLED 2021 - Einstellungsthread otacon2002 am 30.04.2021 – Letzte Antwort am 12.07.2024 – 478 Beiträge |
Sony 65 A1 OLED Problem ! gmb2009 am 17.12.2017 – Letzte Antwort am 20.12.2017 – 7 Beiträge |
OLED Sony A1 HDR10 / HDR+ gmb2009 am 19.12.2017 – Letzte Antwort am 19.12.2017 – 4 Beiträge |
Sony OLED KD A1 Fußballmodus markus1504 am 24.01.2020 – Letzte Antwort am 27.09.2020 – 6 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Sony der letzten 7 Tage
- Sony A80/83/84J OLED 2021 - Einstellungsthread
- Sony 2023 QD-OLED A95L 55", 65", 77"
- Sony OLEDs starkes Bildrauschen / grieseln / Körnung bei 4K?
- A1 Infoleiste wird ständig eingeblendet
- Sender verschwinden
- Sony 2021 XRSerie | Unterschied A80|A83|A84|A90
- Sony A90J OLED 2021 - Einstellungsthread
- Absicherung des neuen OLED-TV (Garantieverlängerung Sony vs. Langzeitgarantie Drittanbieter)
- Sony 55 XR A80J - Trennen vom Strom
- Sony 77a83j interner Speicher voll
Top 10 Threads in Sony der letzten 50 Tage
- Sony A80/83/84J OLED 2021 - Einstellungsthread
- Sony 2023 QD-OLED A95L 55", 65", 77"
- Sony OLEDs starkes Bildrauschen / grieseln / Körnung bei 4K?
- A1 Infoleiste wird ständig eingeblendet
- Sender verschwinden
- Sony 2021 XRSerie | Unterschied A80|A83|A84|A90
- Sony A90J OLED 2021 - Einstellungsthread
- Absicherung des neuen OLED-TV (Garantieverlängerung Sony vs. Langzeitgarantie Drittanbieter)
- Sony 55 XR A80J - Trennen vom Strom
- Sony 77a83j interner Speicher voll
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.473 ( Heute: 6 )
- Neuestes MitgliedBrüllwürfel77
- Gesamtzahl an Themen1.558.295
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.164