HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » OLED-Fernseher » Sony » Sony OLED-TV A1-Serie |55-77"| DolbyVision |1... | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 . 40 . 50 . 60 . 70 .. 100 .. 200 .. 300 .. Letzte |nächste|
|
Sony OLED-TV A1-Serie |55-77"| DolbyVision |120Hz | BFI | XE1-Prozessor+A -A |
||||
Autor |
| |||
Onbekend
Inventar |
17:12
![]() |
#1564
erstellt: 14. Mrz 2017, |||
Spannend: ![]()
[Beitrag von Onbekend am 14. Mrz 2017, 17:13 bearbeitet] |
||||
Tarabus
Stammgast |
17:26
![]() |
#1565
erstellt: 14. Mrz 2017, |||
Der neue Kontrastfilter ist aber doch nur für ein verringern der Spiegelungen bei externem Lichteinfall gedacht oder ? Das sollte doch nicht die Bildqualität verbessern. |
||||
|
||||
celle
Inventar |
17:32
![]() |
#1566
erstellt: 14. Mrz 2017, |||
Ja. |
||||
Larli
Inventar |
17:50
![]() |
#1567
erstellt: 14. Mrz 2017, |||
Preorder in den USA gestartet. Preise deutlich höher als zuvor verkündet! 5000 $ für den 55er, 6500 $ für den 65er... Quelle: Forbes.com |
||||
Larli
Inventar |
17:55
![]() |
#1568
erstellt: 14. Mrz 2017, |||
Ach sorry, schon wieder zu spät... die Meldung gab es ja schon... bei welchem Saturn gab es das Schnäppchen? |
||||
hmt
Inventar |
20:23
![]() |
#1569
erstellt: 14. Mrz 2017, |||
Geliefert wird der dann im Januar 2018. |
||||
tribal-sunrise
Inventar |
20:32
![]() |
#1570
erstellt: 14. Mrz 2017, |||
Abgesehen davon dass man den Artikel aktuell dort ja weder vor- noch bestellen kann (oder wie soll man den in den Warenkorb legen? "Artikel steht nicht zur Verfügung") insofern ist doch wohl eher davon auszugehen dass das so ne Nullnummer wird wie in Holland. Da Sony den Listpreis ja nun auf umgerechnet 6100€ setzt (im schlimmsten Fall noch Euro-angepasst auf 6499) verkauft den doch zum Marktstart keiner für fast 2000€ weniger. [Beitrag von tribal-sunrise am 14. Mrz 2017, 21:35 bearbeitet] |
||||
ehp
Inventar |
20:44
![]() |
#1571
erstellt: 14. Mrz 2017, |||
Wenn und aber...... Immer wieder die gleichen Diskussionen. Ermüdend. Lasst uns abwarten und sehen was passiert. Er kostet, was er kostet. Keiner muss ihn kaufen. Wenn sie ihn nicht loswerden, weil zu teuer, wird er schon billiger. Mittlerweile haben wir ja Wettbewerb. Also entspannt zurücklegen und abwarten ![]() |
||||
jruhe
Inventar |
21:23
![]() |
#1572
erstellt: 14. Mrz 2017, |||
SDR hui, HDR (vermutlich) pfui ![]() Ihre Erkenntnisse zu HDR haben sie wieder entfernt. Die sahen bis lang nicht besonders gut aus. Ich werde mir den A1 sofort ansehen, wenn er im SONY Store steht. Ich kann mir aber einfach nicht vorstellen, wieder zu einer Funzel zurück zu gehen. Auf dem ZD9 ist HDR einfach zu überwältigend. jruhe [Beitrag von jruhe am 14. Mrz 2017, 21:24 bearbeitet] |
||||
orionics
Inventar |
22:13
![]() |
#1573
erstellt: 14. Mrz 2017, |||
ehp
Inventar |
22:20
![]() |
#1574
erstellt: 14. Mrz 2017, |||
Alte Kamellen! Siehe oben.... Jeder schreibt halt beim andern ab |
||||
Paddy0007
Stammgast |
22:44
![]() |
#1575
erstellt: 14. Mrz 2017, |||
Und genau das könnte das eigentliche Problem des A1 sein. Ich hatte auch den ZD9 in 75" und habe ihn wegen Android wieder zurück gegeben. Es war wirklich nicht mehr schön und ich hatte ständig Abstürze und mit fortschreitender Betriebsdauer wurde der TV immer langsamer, weil das Speichermanagement wohl Mist ist. Dass das Update zurück gezogen wurde, passt ins Bild. Da bringt auch eine neue Version für den A1 nichts,wenn nicht grundlegend etwas geändert wird. Wir haben im Schlafzimmer einen LG LCD mit Magic Remote und der ist meiner Meinung nach von der Bedienung her spitze und durch den "Mauszeiger" intuitiv zu bedienen. [Beitrag von Paddy0007 am 14. Mrz 2017, 22:47 bearbeitet] |
||||
meistro.b
Inventar |
22:58
![]() |
#1576
erstellt: 14. Mrz 2017, |||
Der A1 kommt doch mit Android 7, also ändert sich doch was |
||||
Larli
Inventar |
07:17
![]() |
#1577
erstellt: 15. Mrz 2017, |||
Die Forbes Preise sind nun auch auf der Sony.com Seite und auf der Amazon.com Seite zu finden! Demnach werden 5.000$ für den 55er und 6.500$ für den 65er fällig! Somit bin ich leider raus – schade. [Beitrag von Larli am 15. Mrz 2017, 07:18 bearbeitet] |
||||
MastaClem
Inventar |
07:22
![]() |
#1578
erstellt: 15. Mrz 2017, |||
die standen da schon gestern, mach dir jetzt nicht in die bux. was ist denn deine schmerzgrenze? give hat doch den uvp 5499€ von saturn bestätigen lassen, euronics hat das mir genauso.wenn du dann noch dich nicht blöd anstellst, landest du auf jeden bei irgendwas mit ner 4 vorne ![]() wo ist der link zu amazon.com? bon zu blöd das gerät da zu finden. aber sollte sich das ändern, wäre das natürlich wirklich blöd und lg kommt bei mir wieder ins spiel, sollte euronics sich aus der vorbestellung rausreden können, wie es auch die hölländer so machen ![]() [Beitrag von MastaClem am 15. Mrz 2017, 07:45 bearbeitet] |
||||
Larli
Inventar |
08:36
![]() |
#1579
erstellt: 15. Mrz 2017, |||
Onbekend
Inventar |
08:44
![]() |
#1580
erstellt: 15. Mrz 2017, |||
Leider nicht sofort... sondern erst später... |
||||
Onbekend
Inventar |
08:45
![]() |
#1581
erstellt: 15. Mrz 2017, |||
Kannst du bitte genauer darauf eingehen, was ständig schief lief? Danke! |
||||
Larli
Inventar |
08:52
![]() |
#1582
erstellt: 15. Mrz 2017, |||
Meine Schmerzgrenze liegt bei 5500 inkl. 5 Jahres Garantie |
||||
Onbekend
Inventar |
08:57
![]() |
#1583
erstellt: 15. Mrz 2017, |||
Kannst du diese noch zusammenfassen? |
||||
celle
Inventar |
09:12
![]() |
#1584
erstellt: 15. Mrz 2017, |||
Das hat nur HDTVTest geschrieben. Die anderen Tester fanden HDR auf dem W7 super. Deswegen hat er es womöglich wieder entfernt, weil irgendetwas bei ihm schief gelaufen ist. |
||||
MastaClem
Inventar |
09:31
![]() |
#1585
erstellt: 15. Mrz 2017, |||
Oh mann, jetzt bin ich zu blöd, den Preis zu finden. ![]() Mysteriös, aber verschwenden wir nicht weiter Zeit darauf, denn eigentlich rückt das Gerät damit ja in noch weitere Ferne, denn auch der XE93 ist ja auf der com-Seite um einiges günstiger veranschlagt als auf der de-Seite, also kommt noch mal was drauf ![]() ![]() Mir ist dad latte, wenn er zu teuer wird, dann ist es halt so, nicht schön, aber - meine Güte - es ist nur ein TV ![]() @larli: ich halte Dich/Euch auf dem Laufenden, was mein Euronics Store so sagt, ggf. gehe ich Sa da mal vorbei. Vielleicht melden dich sich ja auch jetzt früher und bitte um Bestellungsauflösung ![]() Bevor aber wieder hier die Hälfte mit den AUgen rollt, da ja keine Preisdiskussionen gemacht werden dürfe, schnell zurück zum Thema 99,54 Nits oder 84,76 Nits im SDR-XYZ-Betrieb ![]() |
||||
Forenjunkie
Inventar |
10:47
![]() |
#1586
erstellt: 15. Mrz 2017, |||
Auf der Sony US Seite sind übrigens nicht nur die Preise sondern auch alle Features und technische Daten des A1 bereits aufgeführt. ![]() Er wird „Motionflow XR“ haben, welches dann aufgrund des 100/120Hz Panels wohl dem „Motionflow XR 100/120“ entsprechen wird. Die „100/120“ lässt man anscheinend aus Marketinggründen lieber weg... Allerdings ist die Erläuterung zu „Motionflow XR“ etwas schwammig. Motionflow™ XR keeps the action smooth Enjoy smooth and sharp details even in fast-moving sequences with Motionflow™ XR. This innovative technology creates and inserts extra frames between the original ones. It compares key visual factors on successive frames, then calculates the split second of missing action in the sequences. Some models also include black-frame insertion for a blur-free and truly cinematic look. Bleibt nach wie vor die Frage offen, ob der A1 denn nun zu den "Some models" gehört und BFI oder BBI beherrschen wird. Beides ist unter dem Begriff „Motionflow XR“ denkbar. Black Frame Insertion (BFI): ![]() Black Bar Insertion (BBI): ![]() |
||||
tribal-sunrise
Inventar |
11:28
![]() |
#1587
erstellt: 15. Mrz 2017, |||
Lt den Specs sind auch die bereits angesprochenen Angaben zum Gewicht korrekt! (Die Angabe "without stand" macht nur irgendwie keinen Sinn denn selbst wenn man das Teil am die Wand hängt muss doch der Fuß dran sein?! Der wird doch nur angeklappt und dann ohne Rückabdeckung benutzt wenn ich das bislang nicht völlig falsch verstanden habe.) @MastaClem Preis steht auch auf der Sony Seite ist also nun definitiv offiziell und die angekündigten hohen Preise z.B. von Forbes korrekt. [Beitrag von tribal-sunrise am 15. Mrz 2017, 11:35 bearbeitet] |
||||
MastaClem
Inventar |
12:01
![]() |
#1588
erstellt: 15. Mrz 2017, |||
Das ist richtig, da standen die Preise aber auch schon gestern, aber es ist der UVP. Larli hatte geschrieben, dass der Preis auch bei Amazon steht, da kann ich ihn nicht finden. Aber dann sieht es wohl ganz so aus, dass die Händler in DE doch noch mal umdenken und ihre Vorbestellungen canceln müssen. Wenn dem so ist, muss Sony aber ziemlich bes ![]() ![]() |
||||
Forenjunkie
Inventar |
12:31
![]() |
#1589
erstellt: 15. Mrz 2017, |||
Das mit den Preisen scheint wohl Methode bei Sony zu haben. Zumindest wenn Modelle mit einem größeren Entwicklungssprung auf den Markt kommen. Vielleicht schauen sie sich erstmal an wie gut ein Modell bei der Vorstellung ankommt und wie groß das Interesse und die Nachfrage ist und legen danach die Preise fest. |
||||
cyberpunky
Inventar |
12:40
![]() |
#1590
erstellt: 15. Mrz 2017, |||
5000 Dollar für den 55er, das muss aber mal ein tolles Gerät sein, ich glaub da werden die LG aber für viele jetzt sehr interessant. ![]() |
||||
celle
Inventar |
12:44
![]() |
#1591
erstellt: 15. Mrz 2017, |||
Warum ihr noch über die US-Preise (MSRP!) diskutiert? Die deutschen Händler haben die UVP schon lange kommuniziert. In den USA wird der A1 auch schon $1000 günstiger angeboten und dann landet man 1:1 bei den deutschen Zahlen. ![]() |
||||
cyberpunky
Inventar |
12:46
![]() |
#1592
erstellt: 15. Mrz 2017, |||
Ah, okay, alles sehr verwirrend. ![]() |
||||
von_Braun
Hat sich gelöscht |
12:52
![]() |
#1593
erstellt: 15. Mrz 2017, |||
Womit Sony punktgenau bei den UVP der EZW954 Serie gelandet wäre. ![]() Viele Grüße |
||||
celle
Inventar |
12:57
![]() |
#1594
erstellt: 15. Mrz 2017, |||
Nur weil die Presseagentur beim HX9 vor Jahren mal so einen Fehler gemacht hat, heißt das nicht, dass es ständig so abläuft. War ja schon offensichtlich bei nur 300€ Unterschied zwischen 46" und 52". Zudem gab es zu der Zeit auch in den Ausstattungsfeatures aller Sony-TVs nach Erstvorstellung immer wieder Copy&Paste-Fehler -gehörte damals schon zum guten Ton der Presseleute bei Sony. Der A1-Preis ist den Händlern bekannt und wird von Händlerseite so kommuniziert. Da braucht man sich eher wenig Gedanken machen, weil die Händler in der Regel schon ihre Vorbestellungen auf Grundlage des Preises getätigt haben. Eine plötzliche Preisänderung kommt da nicht mehr so gut an, weil es auch Einfluss auf die Einkaufspreise hat. Bei einer Preiserhöhung können die Händler aufgrund einer fixen Kondition nicht automatisch mit höherer Marge in Prozent rechnen, sondern einer noch elitäreren Zielgruppe, was den Verkauf erschwert. Kein Hersteller der die UVP erhöht, gewährt den Händlern einen Einkaufspreis auf Stand vor der Preiserhöhung. Der Einkauf wird natürlich auch für die Händler teurer. Anders wäre es, wenn der Preis nur über die Presseagentur veröffentlich wird und die Händler die Preise noch nicht kennen, denn dann kann sich sehr wohl noch vieles ändern. Ist aber nicht der Fall. Die entsprechenden Flyer, die die Händler bekommen haben, bestätigen die deutsche UVP. [Beitrag von celle am 15. Mrz 2017, 15:49 bearbeitet] |
||||
MastaClem
Inventar |
15:21
![]() |
#1595
erstellt: 15. Mrz 2017, |||
Das wäre schön Celle, aber es ist schon merkwürdig, warum im DE Store die preise zurückgehalten werden, wenn sie doch schon längst bekannt wären. ![]() |
||||
Forenjunkie
Inventar |
15:31
![]() |
#1596
erstellt: 15. Mrz 2017, |||
@Celle: Dennoch kann ich mir nicht vorstellen, dass die deutsche UVP für den 65“er bei 5500,- € liegen wird, wenn Sony in den Staaten 6500,- $ veranschlagt. Vergleiche mal bitte die US UVP´s mit den deutschen! Sony USA: ![]() Sony Deutschland: ![]() Es gibt nur ein einziges Modell (XE85/X850E), dessen UVP in € unter den US Preisen in $ liegt. Alle anderen Modelle sind mindestens 1:1 umgerechnet oder haben sogar einen höheren € Preis als in $. Daher wette ich, dass die deutschen UVP´s des A1 mindestens 1:1 der $ Preise entsprechen werden. Aber warten wir es ab… |
||||
johnny777
Ist häufiger hier |
15:46
![]() |
#1597
erstellt: 15. Mrz 2017, |||
Wie ich hier schon erwähnt habe sollte man sich definitiv auf höhere UVPs auch in Europa einstellen. Alles andere ist Verhandlungssache u. ev. ein Geduldsspiel. Die Vorabinfos bei den deutschen Händlern entsprechen genau den bis gestern gültigen Preisen in den USA bei Währungsparität. Sony hat zuerst - wie es scheint - das Feedback und die Resonanz abgewartet u. "musste" nun, da in den USA zuerst ausgeliefert wird die Preise kurzfristig auf das Niveau der Konkurrenz "anpassen". Dies wird logischerweise auch in Europa passieren. Blöd wären sie auch, noch dazu, dass der Panasonic-OLED in den USA nicht angeboten wird und den Vorabberichten von Katzmaier, Denison usw. ist zu entnehmen, dass auch ohne momentan noch vorliegende ausführliche Reviews der Sony-OLED der TV des Jahres in den USA werden wird bzw. das Shootout im Sommer des Jahres für sich entscheiden sollte. Die Preise bei Robert Zohn sind hier für mich nicht der Maßstab. Er ist der ungekrönte Premiumhändler in den USA - nicht was die Stückzahlen angeht, aber was den überwältigenden Rundumservice betrifft. Da ist der Kunde König u. nicht die Marge Wäre ich in den USA, würde ich nur bei ihm kaufen Die anderen Händler in den USA verlangen meines Wissens nach alle die gestern verlautbarten UVPs. Ich habe hier schon mal erwähnt, dass ich das Jahr 2017 sowieso nicht für das ideale Jahr halte um sich erstmalig einen OLED zuzulegen. Ich gehe davon aus, dass die neue 2018er Generation folgende Features enthalten könnte (muss) und daher für "OLED-Neukunden" sicher das viel interessantere Jahr werden wird: 1) Natürlich HDMI 2.1 2) HFR 3) 10bit-Panel, aber folgerichtiger ist 12bit (allein schon wegen DV) mit nochmals erweitertem Farbraum 4) Umstellung von WRGB auf RGB u. dadurch Wegfall des Farbfilters u. weitaus höhere Ausbeute bei den Helligkeitswerten - wie das schon auf der LG Roadshow 2016 von LG-Mitarbeiters gemutmaßt wurde - und damit absolut konkurrenzfähig mit den TOP-LEDs 5) Für 8K ist es zu früh sowohl technisch, contentmäßig als auch preislich. Frühestens für Freaks ab 2020 (Olympische Spiele werden von NHK nur mehr in 8K produziert) - wenn überhaupt - ein Thema. Für die Masse wird das, meines Erachtens nach, aus heutiger Sicht wie 3D eine Totgeburt. Die Industrie wird sicher mehr auf 4K, HDR, HFR u. Farbtiefe oder ähnliche Verbesserungen setzen. Alles andere ergibt für LG-Display keinen Sinn u. käme keiner angekündigten erwähnenswerten "neuen OLED-Generation" gleich, denn eine immerwährende Candelaverbesserung von jährlich 100 Nits lockt keinen Neukunden aus der Hütte. Weiters sollten die Preise nächstes Jahr nochmals um ca. 2000 fallen, wenn man die momentane Entwicklung zu Grunde legt. Damit ergibt das wahrscheinlich für so manchen User dieses Forums schon viel mehr Sinn. Bevor mich jetzt wieder einige wegen Mutmaßungen geiseln - nur das würde für mich und sicher viele andere nächstes Jahr ein absoluter Kaufanreiz sein. Daher werde ich abwarten wie mir der Direktvergleich in 1-2 Monaten zwischen Panasonic u. Sony gefällt u. dann entscheiden welcher 65er in Frage kommt. Denn ein 77er ist frühestens erst nach den oben erwähnten Verbesserungen für mich ein Thema - abgesehen vom Preis. [Beitrag von johnny777 am 15. Mrz 2017, 16:19 bearbeitet] |
||||
celle
Inventar |
15:50
![]() |
#1598
erstellt: 15. Mrz 2017, |||
M.E. hatte der 65ZD9 eine MSRP von $6999 oder $5999 (das war glaube nur der Vorbestellerpreis wie jetzt bei Value der Preis des A1). Wurde nach der CES im Preis gesenkt um Platz für den A1 zu machen... Hier der Beweis, dass der ZD9 teurer eingestiegen ist, als die aktuelle MSRP: ![]() BestBuy listet immer zur MSRP und da waren es satte $6999 für den ZD9! ![]() Sony´s TV-Abteilung hat in den USA einen viel schwereren Stand als in Europa. Die hohen Preise der Sony-Topmodelle werden da schon seit Jahren kritisiert. Deswegen greifen viel Enthusiasten dort eben zu billigeren OLED-Modellen und LG hat bei TVs ab $2000/3000 einen US-Marktanteil von 80% erreicht. Der 65ZD9 war dort teilweise doppelt so teuer wie der 65B6. Der US-Preis ist also kein Indikator für die deutsche UVP. Da hätte der ZD9 bei uns auch 6999€ kosten müssen. Hatte mich damals selbst verwundert, warum es beim ZD9 nicht den typischen EU-Aufschlag gab und der bei uns eher billiger angeboten wurde als in den USA.
LG´s OLED-TVs haben schon lange ein 10Bit-Panel. Eine durchgängige 10Bit-Bildelektronik gibt es seit 2016. 2017 hat man etwas Vergleichbares wie Super-Bit-Mapping im Angebot. [Beitrag von celle am 15. Mrz 2017, 16:18 bearbeitet] |
||||
Larli
Inventar |
16:08
![]() |
#1599
erstellt: 15. Mrz 2017, |||
Finde das alles extrem seltsam... hier geht's ja langsam zu wie an der Börse?!? |
||||
johnny777
Ist häufiger hier |
16:09
![]() |
#1600
erstellt: 15. Mrz 2017, |||
Das ist schon klar. Aber der nächste Schritt muss jetzt kommen. Übigens gibt es 10bit-OLED-Panele bei LG seit 2015 [Beitrag von johnny777 am 15. Mrz 2017, 16:16 bearbeitet] |
||||
give
Inventar |
16:13
![]() |
#1601
erstellt: 15. Mrz 2017, |||
Habe nun ein Angebot von Medimax. Lieferung Anfang Juni, Preis 4499,- Vom Saturn und Medimax habe ich sie schriftlich !!! |
||||
celle
Inventar |
16:14
![]() |
#1602
erstellt: 15. Mrz 2017, |||
Zollgröße? |
||||
give
Inventar |
16:18
![]() |
#1603
erstellt: 15. Mrz 2017, |||
65" bei beiden Händlern.... |
||||
johnny777
Ist häufiger hier |
16:32
![]() |
#1604
erstellt: 15. Mrz 2017, |||
Toi, toi, toi |
||||
Larli
Inventar |
16:50
![]() |
#1605
erstellt: 15. Mrz 2017, |||
Würde ich auch ungesehen für den Preis bestellen. Welche Niederlassung war das denn? |
||||
MastaClem
Inventar |
16:54
![]() |
#1606
erstellt: 15. Mrz 2017, |||
Wenns darum geht, schriftlich habe ich das auch von Euronics, aber das bringt ja nix. Haste ja bei Smarthome gesehen oder willst Du vor Gericht? ![]() @ Larli: was ich nicht ganz bei Dir verstehe, geh doch in einen Laden und erkundige Dich, quatsch mit dem Händler einen Preis ab und lass Dir das bestätigen. Hier im Forum wirst Du kein gerät angeboten erhalten, man muss schon raus ![]() Und bzgl. Deiner 5 Jahresgarantie, die kannste Dir bestimmt auch noch kaufen. ![]() [Beitrag von MastaClem am 15. Mrz 2017, 16:56 bearbeitet] |
||||
ehp
Inventar |
17:13
![]() |
#1607
erstellt: 15. Mrz 2017, |||
Mit Anzahlung? Welcher Medimax? [Beitrag von ehp am 15. Mrz 2017, 17:14 bearbeitet] |
||||
give
Inventar |
17:22
![]() |
#1608
erstellt: 15. Mrz 2017, |||
Warum Toi toi? Habe 100 angezahlt und kann nun zwischen dem 75XE9405 und dem A1 in 65" wählen bis ich mich entscheide.(Wohl Anfang Juno) Die Lieferung ist auch incl. Geht auch als Sonderlieferung mit 2Mitarbeitern die ihn solo im Lieferwagen stehend auf der Palette anliefern und aufstellen. ca.50,- (n.n. genau berechnet) |
||||
Forenjunkie
Inventar |
17:27
![]() |
#1609
erstellt: 15. Mrz 2017, |||
Bin zwar kein Jurist, aber ein verbindlicher Kaufvertrag zum Festpreis, wenn nicht mal feststeht welches Gerät du nimmst... Kann ich mir nur schwer vorstellen. |
||||
give
Inventar |
17:42
![]() |
#1610
erstellt: 15. Mrz 2017, |||
Egal ....Papier lügt nicht ![]() |
||||
hardyew
Inventar |
17:52
![]() |
#1611
erstellt: 15. Mrz 2017, |||
Warum sollte das nicht klappen, bei UVP 5.499,- (das ist sicher) ist das doch absolut realistisch?! |
||||
Onbekend
Inventar |
19:40
![]() |
#1612
erstellt: 15. Mrz 2017, |||
Ich bin durchaus technikbegeistert und kann mich für neue, bessere Standards begeistern, aber noch glaube ich nicht and den Durchschlag von HFR und HDMI 2.1. Welchen Plus bietet HDMI 2.1 nun denn wirklich? Etwa dynamisches HDR? 8K? HFR? Dynamische HDR als OpenSource kommt meiner Ansicht nach zu spät und ich bezweifele, ob es sich wirklich durchsetzt. Ich sehe das nicht. Es ist überflüssig. Deswegen wird es höchstens Nischendasein genießen: - HDR-10 ist Standard und die Anbieter bauen Software/Hardware ein, die aus diesem Standard quasi Dynamsiches HDR errechnen. Sowohl LG als auch SONY wollen das anbieten. - DV ist der nächste Standard mit dynamischem HDR und ist das derzeitige Non-Plus-Ultra und kommt dieses Jahr "endlich." - Dynamisches HDR ist nicht Teil der UHD-Bluray Standards. Wie soll der Content also kommen? Per Streaming? Dann braucht man kein HDMI 2.1 Da gebe ich HLG mehr Chancen als dynamisches HDR, da es über Kabel, Satellit oder Funk kommen kann. Und es wird JETZT implementiert, auch teilweise rückwirkend. HFR mit 100 Hz bzw. 120 Hz. ist nicht Teil des Bluray-Standards. Wird denn wirklich bzw. überhaupt an einem UHD-Bluray 2.0 Standard gearbeitet? Glaube ich nicht. 10-bit Panel? Alter Hut. LG Panels können das bereits. Der X1 Extreme rechnet intern alles auf 14-bit. 8K? Irrelevant, wenn der Panel eh 4K bleibt. Zum Thema Preis: ich habe derzeit ein Angebot vorliegend für den 55-Zöller für 3,300 EUR... ich überlege, ob ich zuschlage.
Übrigens: 12-bit vs. 10-bit sagt nichts darüber aus, wie groß der Farbraum ist... sondern wie fein die Abstufungen sind, quasi die "Nuancierung". Bei DV bleibt der maximale 12-bit Farbraum bei Rec. 2020. Da ändert sich nix. Anders sieht es aus, meiner Meinung nach, mit dem Thema WRGB <-> RGB und wenn da tatsächlich ein 12-bit Panel kommen sollte. Aber man sollte sich nicht deswegen verrückt machen lassen. Jedes Jahr gibt es irgendetwas, was am Horizont steht. Irgendwann mal muss man einfach kaufen. Außerdem ist 10-bit schon verdammt gut. [Beitrag von Onbekend am 15. Mrz 2017, 19:53 bearbeitet] |
||||
Holgolas
Inventar |
20:31
![]() |
#1613
erstellt: 15. Mrz 2017, |||
Ja - jetzt ist er definitiv zu schwer. Na klasse. Warum bauen die da auch keinen richtigen Fuss dran. Ich will kein Designobjekt, sondern nen Top TV (der gerade steht) ![]() Warum aber das Gewicht ohne Fuss angegeben wird ??? Welcher fuss? Die Buchstütze wird doch einfach angeklappt. Und jetzt wird es spannend bezüglich BFI... Mal sehen ... und am Ende kommt dann Panasonic damit ![]() |
||||
johnny777
Ist häufiger hier |
20:39
![]() |
#1614
erstellt: 15. Mrz 2017, |||
@onbekend [quote]Welchen Plus bietet HDMI 2.1 nun denn wirklich? Etwa dynamisches HDR? 8K? HFR?[/quote] Ich wollte nur anführen, dass HMDI 2.1 natürilch kommen wird und damit nicht die Frage aufwerfen ob es sinnvoll ist oder nicht? Hast Du eine bessere Lösung zur Übertragung von Quelle zum Endgerät für die Industrie parat? Die warten sehnsüchtig auf Alternativen. [quote]HFR mit 100 Hz bzw. 120 Hz. ist nicht Teil des Bluray-Standards. Wird denn wirklich bzw. überhaupt an einem UHD-Bluray 2.0 Standard gearbeitet? Glaube ich nicht. [/quote] Ich habe noch kein HFR-Demomaterial gesehen. Aber man hört nur positives Feedback. Daher sicher ein entscheidender Fortschritt. [quote]10-bit Panel? Alter Hut. LG Panels können das bereits. Der X1 Extreme rechnet intern alles auf 14-bit.[/quote] Hier liegt ein MIssverständnis vor. Mir ist bekannt, dass es 10bit-OLED-Panele seit 2015 gibt und ich führte nur an, dass hoffentlich nicht mehr ein 10bit-Panel sondern ein 12bit-Panel wünschenswerterweise im 2018er kommen wird. [quote]Übrigens: 12-bit vs. 10-bit sagt nichts darüber aus, wie groß der Farbraum ist... sondern wie fein die Abstufungen sind, quasi die "Nuancierung". Bei DV bleibt der maximale 12-bit Farbraum bei Rec. 2020. Da ändert sich nix.[quote] Da gehe ich mit Dir konform. Ich habe nie behauptet, dass 12bit und Farbraum das Gleiche sind. |
||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 . 40 . 50 . 60 . 70 .. 100 .. 200 .. 300 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Sony OLED-TV A1-Serie |55-77"| DolbyVision |120Hz | BFI | XE1-Prozessor WICHTIGE INFOS Larli am 22.06.2017 – Letzte Antwort am 11.04.2019 – 10 Beiträge |
Sony 2018 OLED AF8 DolbyVision Ralf65 am 09.01.2018 – Letzte Antwort am 15.06.2024 – 1942 Beiträge |
Sony OLED KD A1 Fußballmodus markus1504 am 24.01.2020 – Letzte Antwort am 27.09.2020 – 6 Beiträge |
Sony OLED-TV A1-Serie 55" Bild eingebrannt dariusz0 am 18.09.2018 – Letzte Antwort am 07.11.2018 – 31 Beiträge |
Sony A1 OLED Event November 2017 schups am 19.11.2017 – Letzte Antwort am 25.11.2017 – 23 Beiträge |
Sony OLED 2023 L-Serie celle am 22.11.2022 – Letzte Antwort am 09.10.2024 – 581 Beiträge |
Sony A1 55 Zoll ybilo am 06.03.2018 – Letzte Antwort am 06.03.2018 – 4 Beiträge |
Sony Oled KD 55 A1 OLED löst sich innen auf Stone28 am 04.04.2018 – Letzte Antwort am 19.04.2018 – 9 Beiträge |
OLED Sony A1 HDR10 / HDR+ gmb2009 am 19.12.2017 – Letzte Antwort am 19.12.2017 – 4 Beiträge |
Sony A1 OLED 2017 - Einstellungsthread chrisly77 am 21.04.2017 – Letzte Antwort am 27.10.2022 – 2791 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Sony der letzten 7 Tage
- Sony A80/83/84J OLED 2021 - Einstellungsthread
- Sony 2023 QD-OLED A95L 55", 65", 77"
- Sony OLEDs starkes Bildrauschen / grieseln / Körnung bei 4K?
- A1 Infoleiste wird ständig eingeblendet
- Sender verschwinden
- Sony 2021 XRSerie | Unterschied A80|A83|A84|A90
- Sony A90J OLED 2021 - Einstellungsthread
- Absicherung des neuen OLED-TV (Garantieverlängerung Sony vs. Langzeitgarantie Drittanbieter)
- Sony 55 XR A80J - Trennen vom Strom
- Sony 77a83j interner Speicher voll
Top 10 Threads in Sony der letzten 50 Tage
- Sony A80/83/84J OLED 2021 - Einstellungsthread
- Sony 2023 QD-OLED A95L 55", 65", 77"
- Sony OLEDs starkes Bildrauschen / grieseln / Körnung bei 4K?
- A1 Infoleiste wird ständig eingeblendet
- Sender verschwinden
- Sony 2021 XRSerie | Unterschied A80|A83|A84|A90
- Sony A90J OLED 2021 - Einstellungsthread
- Absicherung des neuen OLED-TV (Garantieverlängerung Sony vs. Langzeitgarantie Drittanbieter)
- Sony 55 XR A80J - Trennen vom Strom
- Sony 77a83j interner Speicher voll
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 9 )
- Neuestes MitgliedLeon998
- Gesamtzahl an Themen1.558.217
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.896