HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » OLED-Fernseher » LG » 55/65 EF 9509 "FLACHER" 4K OLED 2015 | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 . 20 . 30 . 40 . 50 .. Letzte |nächste|
|
55/65 EF 9509 "FLACHER" 4K OLED 2015+A -A |
|||||||||
Autor |
| ||||||||
moonlight_
Neuling |
14:27
![]() |
#602
erstellt: 20. Nov 2015, ||||||||
Danke für die Antworten :). Mein aktueller TV hat einen Input-Lag von 40ms, also auch nicht grad das beste, aber war jetzt auch nicht besonders störend. Was würdet ihr generell sagen welches der beiden Geräte (JS9590 vs. EF9509) besser ist? Würde sie hauptsächlich zum zocken und für Blurays/Netflix nutzen. |
|||||||||
bitjaeger
Hat sich gelöscht |
14:40
![]() |
#603
erstellt: 20. Nov 2015, ||||||||
Hier sind viele für die LCD prinzipiell nicht in Frage kommt wegen LCD-Typischer Probleme, deshalb wird niemand den JS besser finden. Stelle die gleiche Frage probehalber mal im LCD Forumsbereich ![]() |
|||||||||
|
|||||||||
Nadir
Inventar |
15:17
![]() |
#604
erstellt: 20. Nov 2015, ||||||||
Das stimmt das mit einem Softwareupdate Smart LED auch im Spielmodus aktivierbar ist. Leider ist nicht klar ob dann auch noch immer die Reaktionszeit von um die 20 ms drin sind. Hat bis jetzt glaub noch niemand getestet. Daher vermute ich fast, dass sobald Smart LED aktiv ist auch die 20 ms nicht mehr erreicht werden. Wäre aber mal interessant dies von einem Besitzer nachmessen zu lassen. |
|||||||||
Klausi4
Inventar |
16:30
![]() |
#605
erstellt: 20. Nov 2015, ||||||||
Les mal hier: ![]() |
|||||||||
baley
Ist häufiger hier |
18:34
![]() |
#606
erstellt: 20. Nov 2015, ||||||||
Eine Frage zum EF9950V im Vergleich zu einem "gehobenen" LCD-TV: Hat der OLED mehr Schwierigkeiten SD-Material "halbwegs erträglich" darzustellen als ein LCD-TV?? Ich habe in einem anderen Thread mal gelesen, dass dieses irgendwie schlechter und grobpixeliger dargestellt wird?? Kann dies hier jemand bestätigen?? Weiters war ich vor Kurzem im "Blödmarkt" und konnte den 55er EF begutachten. Dabei sind mir bei bei Servus TV ziemlich grobler Ruckler bei Bewegtdarstellungen aufgefallen - ich vermute mal, dass der TV falsch eingestellt war (obwohl das Bild an sich sehr gut war)?? |
|||||||||
Mary_1271
Inventar |
21:59
![]() |
#607
erstellt: 20. Nov 2015, ||||||||
Hallo ![]() Man möge es mir verzeihen, aber ich mag die Beiträge von pspierre. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]()
EF9509 ![]()
Das kann gut möglich sein. OLED zeigt Bildfehler gnadenlos auf. Vermutlich dürfte bei SD die Verwendung eines "eingebauten Rauschfilters" nicht schaden. Selbst Full_HD kann auf einem OLED grobkörniger wirken. Diese Beobachtung konnte ich in unseren EURONICS teilweise machen.
Ich wiederum habe sogar den 65er EF begutachten dürfen (EURONICS) und kann eigentlich ein flüssiges Bild bescheinigen. Es lief ebenfalls "Servus_TV". Allerdings konnte ich bei diesen Gerät damals (vor über 6 Wochen) bei sehr dunklen Szenen das sogenannte "nahe Schwarz"-Problem an den Seitenrändern erkennen. ![]() Liebe Grüße Mary |
|||||||||
pa-freak1
Hat sich gelöscht |
06:09
![]() |
#608
erstellt: 21. Nov 2015, ||||||||
Beim zocken könnte vor allem der Panasonic CXW804 gegenüber den JS9590 und den EF9509 im Vorteil sein , gerade bei PS4 games die öfters auf gerade mal 30fps beschränkt sind aufgrund der schwachen Full HD performance der PS4. Der CXW804 hat mit aktivierter zwischenbildberechnung (MCFI) nur einen Input Lag von 50ms , das bietet kein anderer TV. Wenn schon LCD dann würde ich aufgrund des viel besseren Preis Leistungsverhältnis den Panasonic vorziehen. CXW804 / EG9609 Oled gaming vergleich ![]() [Beitrag von pa-freak1 am 21. Nov 2015, 06:12 bearbeitet] |
|||||||||
FarmerG
Hat sich gelöscht |
12:18
![]() |
#609
erstellt: 21. Nov 2015, ||||||||
Dann ist der Input-Lag aber etwa doppelt so hoch wie ohne lokal Dimming. |
|||||||||
pa-freak1
Hat sich gelöscht |
12:38
![]() |
#610
erstellt: 21. Nov 2015, ||||||||
Dann wäre er so bei 40-45ms was gerade noch ertragbar ist ! ![]() |
|||||||||
ehp
Inventar |
13:43
![]() |
#611
erstellt: 21. Nov 2015, ||||||||
So, nach fast einer Woche umfangreicher Einstellaktionen, geht der 65EF9509 wieder zurück. Das Abenteuer "OLED TV 2015" ist leider abgeschlossen. Das Bild ist definitiv schlechter (unschärfer) als bei unserem Pioneer PDP LX5090. Ja, richtig: Der Schwarzwert ist besser... Wobei der bei unserem KURO auch wirklich schon sehr gut ist... Aber Schrift, Bild, etc sind unschärfer. Das mag am größeren Bildschirm liegen. Allerdings erwarte ich von einem derart hochpreisigen Gerät, dass es seinen Job so gut macht, dass das angebotene 720p, 1080i oder 1080p Material so gut hochskaliert wird, dass es zumindest nicht schlechter aussieht, wie auf unserem 50 Zoll KURO. Dies gelingt dem OLED aber leider nicht. Zweifellos spielt er seine Stärken bei zugespieltem 4k hervorragend aus. Das Panel ist an sich phantastisch. Aber: Solange ich mit diesem "schlechten" Content leben muss, den mir die Sendeanstalten und Streaminganbieter liefern, ist der OLED für uns nicht das richtige Gerät. Und wenn ich mir überlege, das wir 2015 noch keinen 1080p Sender haben.... möchte ich nicht wissen, wie lange es dauert, bis 4K durchgedrungen ist... 10 Jahre, 15 Jahre..? Wenn ich so viel Geld ausgebe, darf eine fast 10 Jahre technische Weiterentwicklung kein schlechteres Ergebnis liefern..... Ich finde es sehr schade, da ich das Thema OLED schon seit Jahren sehr interessiert mitverfolge. Und ich habe mich seit langer Zeit auf dieses Gerät gefreut.... Aber lieber zu früh gefreut, als gar nicht! ![]() [Beitrag von ehp am 21. Nov 2015, 14:05 bearbeitet] |
|||||||||
Tech-Otaku
Stammgast |
14:13
![]() |
#612
erstellt: 21. Nov 2015, ||||||||
Ich verstehe nicht ganz die Logik dahinter. Es ist doch sicher logisch, dass 15 Zoll mehr auch eine härtere offenbahrung der Bildfehler des Quellmaterials bedeutet. Warum hast Du dich nicht für ein 55 Zoll OLED Gerät (LG 55EF9509) entschieden? Hast Du auch mal mit der Rauschunterdrückung experminentiert? Und eventuell auch mit der Schärferegelung? Ich bin ja Quell-Materialtechnisch fast in der selben Situation, dass ich einen Kompromiss aus 4K, HD und sogar SD finden muss. ![]() Aber diese Schwächen gleich dem TV anzulassten, empfinde ich als etwas übereilt. Ich würde an Deiner Stelle mal dem 55 Zoll OLED noch eine Chance geben ![]() LG 55EF9509 Lieferbar ab dem 28. November 2015 auf amazon! ![]() ![]() [Beitrag von Tech-Otaku am 21. Nov 2015, 14:23 bearbeitet] |
|||||||||
Michaelju
Inventar |
15:15
![]() |
#613
erstellt: 21. Nov 2015, ||||||||
für 4499 Euro für ein 55 Zoll immer noch zu teuer! |
|||||||||
wanderwolke
Inventar |
15:30
![]() |
#614
erstellt: 21. Nov 2015, ||||||||
In MM Hamburg gibt es den 55 EF für 3400€ |
|||||||||
Tech-Otaku
Stammgast |
15:32
![]() |
#615
erstellt: 21. Nov 2015, ||||||||
Leider immer noch zu teuer ![]() In Amerika kannst du knapp nochmal 1000€ davon abziehen... ![]() |
|||||||||
ehp
Inventar |
16:11
![]() |
#616
erstellt: 21. Nov 2015, ||||||||
Weil: Wenn schon, denn schon. Von 50 auf 55 Zoll war mir halt nicht genug! Ich laste es NICHT dem TV an, habe ja sogar explizit geschrieben, dass das Panel phantastisch ist. Aber es wird mir doch wohl gestattet sein, ein mindestens genau so gutes Bild zu erwarten, wie ich bisher mit dem Plasma hatte, wenn ich schon so viel Geld ausgebe. Wenn Du das nicht nachvollziehen kannst, ist eine weitere Diskussion überflüssig.... |
|||||||||
ehp
Inventar |
16:15
![]() |
#617
erstellt: 21. Nov 2015, ||||||||
[quote="Tech-Otaku (Beitrag #612)"] Und eventuell auch mit der Schärferegelung? [/quote] Hast Du den Fernseher? Wo bitte ist da eine "Schärferegelung"? [Beitrag von ehp am 21. Nov 2015, 16:17 bearbeitet] |
|||||||||
Tech-Otaku
Stammgast |
16:44
![]() |
#618
erstellt: 21. Nov 2015, ||||||||
Ok den Hunger nach höheren Diagonalen kann ich verstehen aber die Erwartung nach gleichbleibender Qualität bei (vermutlich) selben Sitzabstand kann ich nicht nachvollziehen. Selbst die beste Skallierung kommt irgendwann mal eben an ihre Grenzen. Ist in den aktuellen Geräten kein manueller Schärferegler mehr vorhanden auch nicht in den Isf Settings? Nein ich habe den Fernseher noch nicht, diese Einstellungen waren früher aber immer vorhanden, deshalb die Frage. |
|||||||||
phoenix0870
Inventar |
16:45
![]() |
#619
erstellt: 21. Nov 2015, ||||||||
Dann solltest Du Dir vielleicht den Darbee zulegen! ![]() |
|||||||||
Klausi4
Inventar |
17:30
![]() |
#620
erstellt: 21. Nov 2015, ||||||||
Doch ,natürlich, beim EF9509 sogar nach Horizontal und Vertikal getrennt. Der Gipfel ist allerdings die interne Kurzfassung der Bedienungsanleitung im Fensterchen daneben: "Passen Sie die Kantenschärfe horizontaler Bilder an..." "Passen Sie die Kantenschärfe vertikaler Bilder an..." Die technische Leistung der Entwickler in allen Ehren, aber das Service-Modul von LG samt Übersetzer hätte die "Goldene Zitrone" für Kundenvera*schung verdient... |
|||||||||
ehp
Inventar |
17:51
![]() |
#621
erstellt: 21. Nov 2015, ||||||||
Ach das.. Ja da habe ich auch dran verstellt wie ein Weltmeister. Mit 4 Personen konnten wir dabei allerdings keine Veränderung feststellen...... |
|||||||||
miramanee
Ist häufiger hier |
18:22
![]() |
#622
erstellt: 21. Nov 2015, ||||||||
@ehb ich habe zwar nur den 930V 55 Zoll (der kann nur 1080p) aber das langt mir und du den viel höher wertigen TV aber ich verstehe deine Argumentation nicht. Schau dir doch mal wenn du kannst bei Amazon Prime Mission Scooby Doo ![]() an solche Farben hast du und wirst du nie auf deinem Kuro sehen und so schnell wie du den Kuro weggibst kannst du gar nicht schauen. Denn wozu ist eigentlich ein Fernseher da? um ein super Bild darzustellen und mehr nicht schau dir mal auch ![]() ist nur 1080p und dann auf deinem Kuro |
|||||||||
ehp
Inventar |
19:55
![]() |
#623
erstellt: 21. Nov 2015, ||||||||
Was ist daran nicht zu verstehen? Farben sind doch nicht alles. Und dass der Schwarzwert umwerfend ist, ist doch gar keine Diskussion.... Das Bild ist unschärfer.... So einfach ist das. |
|||||||||
Nadir
Inventar |
23:32
![]() |
#624
erstellt: 21. Nov 2015, ||||||||
Ich bezweifle das du ein TV in der Größe, egal von welchem Hersteller, finden wirst der deinen Ansprüchen bei 720p oder darunter genügen werden. Das ist num einmal das Problem bei größeren Diagonalen das alles unter 1080p bei entprechendem Abstand einfach nicht mehr gut aussieht. [Beitrag von Nadir am 21. Nov 2015, 23:33 bearbeitet] |
|||||||||
Ray-Blu
Inventar |
01:14
![]() |
#625
erstellt: 22. Nov 2015, ||||||||
Lustig wie hier versucht wird etwas zu verteidigen ohne nachzufragen wie und was zugespielt wurde !? Auch komisch, dass ehp sagt OLED anstatt UHD und dann später meint, es liegt nicht am OLED Panel. Fazit: Seine zu hohe Erwartungen konnten mangels hochwertigem Zuspielmaterial nicht erfüllt werden. |
|||||||||
FarmerG
Hat sich gelöscht |
01:20
![]() |
#626
erstellt: 22. Nov 2015, ||||||||
Dann setze mal Superresolution auf Niedrig und/oder den Kantenschärfer auf Ein (sofern beim EF vorhanden) und verändere dann nochmal die Schärferegler. |
|||||||||
ehp
Inventar |
06:45
![]() |
#627
erstellt: 22. Nov 2015, ||||||||
Wenn ich das gleiche Material meinem alten Plasma und dem neuen 65EF9509 Zuspiele und mir das Bild auf dem Plasma besser gefällt, warum soll ich dann mehrere Tausend € ausgeben? Mehr ist eigentlich gar nicht passiert. Ich verstehe gar nicht, warum hier mit so großem Unverständnis reagiert wird.... Und es ist doch keine "zu hohe Erwartung", anzunehmen, dass ein fast 10 Jahre jüngeres Gerät dieser Preisklasse, ein mindestens genauso gutes Bild zeigt, wie mein alter Plasma. Es war ein Test, ich habe beide Geräte parallel mit dem gleichen Content gefüttert, und trotz aller Einstellversuche ist für meinen persönlichen Geschmack das Bild des Plasmas hinsichtlich der Schärfe besser. Ich greife nichts und niemanden an, sondern sage nur, dass mir persönlich bei dem zur Verfügung stehenden Content der UHD OLED nichts bringt. [Beitrag von ehp am 22. Nov 2015, 06:57 bearbeitet] |
|||||||||
FarmerG
Hat sich gelöscht |
08:42
![]() |
#628
erstellt: 22. Nov 2015, ||||||||
@ehp Sei mal konstruktiv und probiere den Tip von mir über Deinem Posting. Im isf-Modus agieren die Schärferegler nur äußerst subtil (sichtbar bei Gesichtsporen, Bartstoppeln), wenn nicht Superresolution und optional noch der Kantenschärfer enabled sind (sofern beim EF vorhanden). Die Schärferegler beeinflussen hauptsächlich die beiden erwähnten zuschaltbaren Nachschärfer. Und wenn Du z.B. Samsungfernseher in Sachen Schärfe in der Nähe der Werkseinstellung betrieben hast, bist Du schon eine recht extreme Nachschärfung gewohnt. Ohne Superresolution auf (optimal) Niedrig beim LG sehen nur geübtere Augen in nur einigen selterenen Bildstellen eine Veränderung der Bildschärfe beim Verändern der Schärferegler. Wenn jemand mit einem oder zwei Schiebereglern rumspielt ohne die zugehörige und direkt damit zu beeinflussende Schaltung zu enablen - dann kann man schon mal mit Unverständnis reagieren. Ohne vernünftige Einstellerei und somit ohne brauchbaren Kenntniserhalt kannst Du Dir sonst Deine inhaltslose Rumkotzerei sparen! Denn mann kann auch beim LG die Bildbearbeitung stufenlos in die extreme Überschärfung bringen (bis hin zum starken Ringing). Wenn sich bei Dir die Schärfe nicht ändert bist Du entweder nicht in der Lage markenübergreifend einen Fernseher einzustellen - oder es steckt hinter Deinen Äußerungen einfach nur absichliches Bashing. [Beitrag von FarmerG am 22. Nov 2015, 08:50 bearbeitet] |
|||||||||
itzek
Inventar |
08:44
![]() |
#629
erstellt: 22. Nov 2015, ||||||||
Ich habe im Schlafzimmer immer noch meinen Pio 5090 und im Wohnzimmer den Samsung 65HU7590. Ich kann zwar keinen Side by Side Vergleich anstellen, aber kenne den Bildeindruck des Pios sehr gut. Bislang konnte ich, als ich den OLED besichtigt habe, nicht feststellen, dass der signifikant unschärfer oder überhaupt unschärfer wäre. Würde das auch mir zu Hause auffallen, so wäre dies tatsächlich eine Enttäuschung. Das kann doch aber fast nicht sein. Ich will damit deine Feststellungen nicht anzweifeln aber vielleicht reagierst du einfach auf die Umstellung vom gewohnten Plasma auf den OLED. Ich habe meinen Samsung jetzt Ca. 1 Jahr und bin nie richtig 100% warm mit ihm geworden. Möglicherweise ist das bei dir ähnlich und mehr eine subjektiv beeinflusste Sache als eine objektiv messbare Eigenschaft der beiden Geräte. [Beitrag von itzek am 22. Nov 2015, 08:49 bearbeitet] |
|||||||||
kalle1111
Inventar |
09:20
![]() |
#630
erstellt: 22. Nov 2015, ||||||||
Die Erwartungshaltung hinsichtlich der Schärfe ist, völlig unabhängig von der Technik des TV's, tatsächlich blödsinnig, wenn der neue TV eine 15" größere Bildfläche hat und der Abstand zum TV, sowie Content gleich bleiben. Das kann nur "unschärfer" werden. |
|||||||||
mentox76
Inventar |
09:25
![]() |
#631
erstellt: 22. Nov 2015, ||||||||
Ich kann die Erfahrungen von EHP nachvollziehen, es wirkt einiges unschärfer wenn der Content nicht 4k ist.. im Vergleich zum 5090h.. die Kanten und einige Dokus dagegen wirken auf den ersten Blick beim 65EF9509 schärfer .. doch die Details von Hautporen, etc. kommen dann beim Pioneer wieder "besser" durch. Daher nehme ich an das dies auch der "Bildengine" des LG geschuldet ist und die Wahl viel bei mir auf eine Nummer kleiner... den machen wir uns nix vor: der KURO 2nd Version hat nun mal Pixelrauschen... davon ist beim LG in diesem Ausmaß mal gar nix zu sehen. In Sachen Bewegungsschärfe arbeiten beide Geräte auf einem Niveau, mit TrueMotion tauscht man die Pest gegen Cholera... daher habe ich dieses Gefuckel mittlerweile ausgestellt und ich betrachte den 55EF9509 einfach nur als Übergnagsgerät bis zum nächsten Gerät das besser ist. Ich gebe allen Recht, die sagen das es an der Erwartungshaltung liegt... LG ist nun mal LuckyGoldstar und der Vergleich zu Samsung passt.. die waren vor einigen Jahren auch billig-billig. LG liegt einfach nur 1-2Jahre hinterher...und nur mit den LG Displays wie OLED sind sie führend.. die Elektronik ist leider noch nicht so weit.. |
|||||||||
ehp
Inventar |
10:03
![]() |
#632
erstellt: 22. Nov 2015, ||||||||
Wow. Wenn man sich durchliest, was ich geschrieben habe und dann Deinen Kommentar dazu... Und wenn man dann noch bedenkt, dass Du den TV nicht einmal hast.... Zum Glück herrscht nicht in jedem Forum so ein unangenehmer, aggressiver Ton. |
|||||||||
Ray-Blu
Inventar |
13:23
![]() |
#633
erstellt: 22. Nov 2015, ||||||||
Die Frage ist doch warum gibt man 5000 Euro aus und erwartet, dass Upscaling von (F)HD Material auf einem 15Zoll(38cm) grösseren UHD Bildschirm schärfer wirken soll ! Ist das technisch machbar ? |
|||||||||
pa-freak1
Hat sich gelöscht |
15:22
![]() |
#634
erstellt: 22. Nov 2015, ||||||||
Ich kann dich gut verstehen , mein samsung 51f8500 plasma ist auch detailschärfer als mein ec930v oled , hier liegen nur 4 zoll größenunderschied vor die zu vernachläßigen sind. Zugespielt wurde das gleiche 1080p untouched material , auch wenn es viele hier abstreiten wollen ist das größte problem die bildelektronik der oleds , das einzige wo mein ec930v gegen meinem samsung plasma gewinnt ist der kontrast und schwarzwert. |
|||||||||
Nadir
Inventar |
16:26
![]() |
#635
erstellt: 22. Nov 2015, ||||||||
Du vergleichst hier aber ein FHD Oled mit einer doch sehr groben Pixelstrucktur mit einem kleineren Plasma welcher eine feinere Pixelstrucktur hat. Das hierbei ein Unterschied in der Bildschärfe zu erkennen ist, bei richtigem Abstand, glaub ich auch. Dies ist aber bei einem 4k Gerät was anderes. |
|||||||||
Nadir
Inventar |
16:33
![]() |
#636
erstellt: 22. Nov 2015, ||||||||
@ehp Wie ist denn dein Sitzabstand zum TV? |
|||||||||
pa-freak1
Hat sich gelöscht |
17:06
![]() |
#637
erstellt: 22. Nov 2015, ||||||||
Ich fand die bildengine seit ich meinen oled habe schlecht , hat mittlerweile über 2000 stunden drauf. Er überzeugt mich weder in der bewegtbildschärfe noch in der gesamtschärfe , ich sehe ihn als übergangslösung an bis samsung einen oled bringt. Die 4k oleds überzeugen mich genausowenig . Mein nächster oled muss folgendes bieten : - 4k - bfi - 120hz direktzuspielung - 240hz MCFI und panelansteuerung Alles andere sehe ich für mich als notlösung , aber jeder sieht das natürlich anders. |
|||||||||
ehp
Inventar |
17:37
![]() |
#638
erstellt: 22. Nov 2015, ||||||||
Ich hatte die Hoffnung, dass der technische Fortschritt die 15 Zoll mehr kompensieren würde.... Und schärfer wäre ja gar nicht nötig. Aber eben auch nicht unschärfer. [Beitrag von ehp am 22. Nov 2015, 17:43 bearbeitet] |
|||||||||
ehp
Inventar |
17:40
![]() |
#639
erstellt: 22. Nov 2015, ||||||||
Danke. Endlich jemand, der mich versteht. Es geht mir nicht darum, OLED schlecht zu machen. Ich hätte mir doch sonst keinen gekauft, wenn ich nicht heiß drauf gewesen wäre..... Aber manche fühlen sich echt gleich angegriffen, wenn man nicht die gleiche Begeisterung für etwas zeigt.... |
|||||||||
ehp
Inventar |
17:41
![]() |
#640
erstellt: 22. Nov 2015, ||||||||
3,2 m |
|||||||||
Ray-Blu
Inventar |
18:08
![]() |
#641
erstellt: 22. Nov 2015, ||||||||
Nimm eine DVD und einen 32 Zoll Röhrenfernseher. Das Bild ist scharf. Denkst du das Bild wird auf einem 40 Zoll HD oder gar 50 Zoll Full HD Fernseher schärfer ? Es wird erst besser wenn man entsprechendes (F)HD Material zuspielt ! Genau darum hatte ich mir Anfang des Jahres den EC930V gekauft. UHD bzw. 4K Content ist leider noch Mangelware. |
|||||||||
ehp
Inventar |
19:01
![]() |
#642
erstellt: 22. Nov 2015, ||||||||
Da hast Du völlig Recht. Ich würde mir durchaus auch einen FHD OLED kaufen. Er muss aber flat sein. Und den gibt es halt nicht.... Oder? Bis die TV-Sender in UHD senden, das wird wohl noch 10 Jahre oder länger dauern. Bleibt, wenn man sich nicht ständig BluRays kaufen will, nur noch streaming.... Da allerdings bemängeln die "Experten" unter uns ja wieder die Qualität wegen Übertragungsrate und Komprimierungen.... Ergo wird 4k Content Mangelware bleiben..... [Beitrag von ehp am 22. Nov 2015, 19:05 bearbeitet] |
|||||||||
Ray-Blu
Inventar |
19:57
![]() |
#643
erstellt: 22. Nov 2015, ||||||||
Nadir
Inventar |
08:07
![]() |
#644
erstellt: 23. Nov 2015, ||||||||
Bei dieser Entfernung wirst du schon Schwierigkeiten haben, bedingt durch das menschliche Auge, die volle Schärfe/Details von 1080p Material bei einem 50“ Gerät voll wahrnehmen zu können. Könnte es nicht auch sein das dein Samsung Plasma das Material überschärft darstellt? Denn das habe ich auch schon bei so manchen TVs feststellen müssen, dass die Schärfeeinstellungen zu sehr nach oben gezogen waren und dadurch das Bild sehr stark nachgeschärft dargestellt wurde. Wenn du dies bis jetzt so gewohnt warst könnte das auch eine Erklärung sein warum dir das bei dem OLED etwas anders vorkommt. [Beitrag von Nadir am 23. Nov 2015, 08:08 bearbeitet] |
|||||||||
ehp
Inventar |
09:38
![]() |
#645
erstellt: 23. Nov 2015, ||||||||
Es ist zwar ein Pioneer Plasma (9. Generation PDP LX5090), aber ja.... das ist auch nicht auszuschließen. Wir haben im Familienrat noch mal getagt und beschlossen, den 65EF9509 aus folgenden Gründen doch zu behalten: 1) Wenn man ihn nicht direkt unterhalb des Plasmas stehen hat, sondern er allein an der Wand hängt, hat man keinen direkten Vergleich mehr und gewöhnt sich sicherlich dran. Es ist ja nicht so, dass er ein "schlechtes" Bild hat. 2) Wird sich ja auch beim zugespielten Material n den kommenden Jahren hoffentlich noch etwas tun. 3) Ist der Schwarzwert phantastisch 4) Ist die Darstellung von 4K natürlich grandios 5) Ist das 3D sensationell. Wir haben uns viel Mühe gegeben, die positiven Argumente zusammenzutragen :-) |
|||||||||
Hansi_Müller
Inventar |
09:57
![]() |
#646
erstellt: 23. Nov 2015, ||||||||
"Ergo wird 4k Content Mangelware bleiben" Sicher wird noch einige Zeit verstreichen bis es mehr 4K TV Sender gibt. Bei VOD wird es aber schnell gehen. Sportübertragungen über Pay TV wird es sicher auch demnächst in 4K geben. In der Schweiz will Teleclub die nächste Saison Schweizer Fussball in 4K übertragen. |
|||||||||
inthehouse
Inventar |
09:58
![]() |
#647
erstellt: 23. Nov 2015, ||||||||
Hi ehp , mit welchem Bildmodi läuft dein 5090h, Isf, Standard ? Wie ist der Enhancer Mode beim Pio eingestellt ? Die normale Einstellung wäre Enhancer Mode 2 , bei Einstellung 1 schärft der Pioneer nach, Ich weiß nicht ob du es mal so ausprobiert hast. Pioneer 5090H auf Isf einstellen, Schärfe auf 0 und den Enhancer Mode auf 2 stellen. Den LG OLED auf Isf einstellen, Schärfe auf 0, Super Resolution auf Aus, Edge Enhancer auf Aus. Alle weiteren Rauschunterdrückungen, Kontrastverstärker bei beiden deaktivieren. Beide Geräte jetzt gleichzeitig mit identischem Bildmaterial vergleichen. ![]() |
|||||||||
ehp
Inventar |
10:21
![]() |
#648
erstellt: 23. Nov 2015, ||||||||
Danke für die Tipps. Aber am Besten ist wohl, ich baue jetzt den Pio zurück, damit man gar keinen Vergleich mehr hat... Nicht, dass wir uns das dann nochmal wieder überlegen ![]() |
|||||||||
inthehouse
Inventar |
10:43
![]() |
#649
erstellt: 23. Nov 2015, ||||||||
Das glaube ich kaum ![]() |
|||||||||
Nadir
Inventar |
12:32
![]() |
#650
erstellt: 23. Nov 2015, ||||||||
Sorry mein Fehler. Dann wünsche ich dir aber viel Spaß und hoffentlich viel Freude mit deinem Gerät ![]() |
|||||||||
ehp
Inventar |
13:20
![]() |
#651
erstellt: 23. Nov 2015, ||||||||
Danke ![]() |
|||||||||
kalle1111
Inventar |
20:08
![]() |
#652
erstellt: 23. Nov 2015, ||||||||
Du wirst es sicher nicht bereuen. |
|||||||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 . 20 . 30 . 40 . 50 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
LG 4K OLED TVs 2015 | EG9609/EG9209/EF9509 Serie bis 77" Curved und Flat eishölle am 15.10.2014 – Letzte Antwort am 08.03.2024 – 11933 Beiträge |
Festplatten am LG Oled 55/65 E6, . No-fri am 05.02.2017 – Letzte Antwort am 25.02.2017 – 8 Beiträge |
DER 55/65 BX9LB OLED Einsteiger Thread spartain am 24.11.2020 – Letzte Antwort am 26.05.2024 – 746 Beiträge |
OLED 65" Insane-Art am 19.03.2018 – Letzte Antwort am 24.03.2018 – 11 Beiträge |
LG OLED C7D - 55" oder 65" bei knapp 3m Abstand? DekayDK am 07.01.2018 – Letzte Antwort am 14.01.2018 – 21 Beiträge |
LG 65C2 oder LG77B2 Elokaner am 03.08.2023 – Letzte Antwort am 04.08.2023 – 4 Beiträge |
resolution youtube app auch 4K? thelonius68 am 03.02.2016 – Letzte Antwort am 03.02.2016 – 3 Beiträge |
OLED 55" - Bildfehler - keine Kulanz Leser.im.Forum am 22.01.2021 – Letzte Antwort am 23.01.2021 – 5 Beiträge |
LG 4K OLED TVs 2016 | G6V / E6D / C6D / B6D Serie in 55", 65" und 77" flat und curved eishölle am 07.09.2015 – Letzte Antwort am 10.08.2024 – 22371 Beiträge |
Kaufberatung - B8 65 oder C9 55 BenSanderson am 30.09.2019 – Letzte Antwort am 01.10.2019 – 13 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in LG der letzten 7 Tage
- Umschalten von TV auf Radio
- LG OLED TVs 2022 | A2 / B2 / C2 / G2 / Z2 Einstellungsthread
- LG G1 verliert sporadisch Sender
- OLED 65G29LA - Benutzervereinbarung kann nicht geladen werden
- Hilfe Energiesparmodus bei LG OLED55G119LA nicht dargestellt
- Problem: LG Oled 65 - Lässt sich nicht mehr einschalten?
- Schnelltaste für Tonspur und Untertitel
- LG OLED 65C19LA: Bildschirm aus Funktion auf eine Taste legen möglich?
- LG Content Store und Apps außer Browser gehen nicht
- LG C9 , Magic Remote AN-MR19BA
Top 10 Threads in LG der letzten 50 Tage
- Umschalten von TV auf Radio
- LG OLED TVs 2022 | A2 / B2 / C2 / G2 / Z2 Einstellungsthread
- LG G1 verliert sporadisch Sender
- OLED 65G29LA - Benutzervereinbarung kann nicht geladen werden
- Hilfe Energiesparmodus bei LG OLED55G119LA nicht dargestellt
- Problem: LG Oled 65 - Lässt sich nicht mehr einschalten?
- Schnelltaste für Tonspur und Untertitel
- LG OLED 65C19LA: Bildschirm aus Funktion auf eine Taste legen möglich?
- LG Content Store und Apps außer Browser gehen nicht
- LG C9 , Magic Remote AN-MR19BA
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.456 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedMike1811
- Gesamtzahl an Themen1.558.252
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.007