Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 . 20 . 30 . 40 . 50 .. Letzte |nächste|

55/65 EF 9509 "FLACHER" 4K OLED 2015

+A -A
Autor
Beitrag
Frozone1981
Stammgast
#502 erstellt: 12. Nov 2015, 15:12

Sven_26 (Beitrag #498) schrieb:

pa-freak1 (Beitrag #493) schrieb:
Ein test des EF9509 von rtings.

http://www.rtings.com/tv/reviews/lg/ef9500

So wie es aussieht hat der ef9509 wie der eg9209 ein ruckelproblem bei 24p.

Razor hatte also mit seinem ruckelproblem beim eg9209 recht , die 1080p oled haben kein ruckelproblem.


ich habe die ruckler auch sobald ich truMotion anmache habe den 65EF9509

Ich denke das sie es ohne TrueMotion getestet haben. Steht leider nicht bei im Review.

Wenn ohne TrueMotion OK, kann ich damit leben.
Nadir
Inventar
#503 erstellt: 12. Nov 2015, 16:04

ehp (Beitrag #501) schrieb:
Entschuldigt bitte, falls das eine blöde Frage ist...

Wann hat man denn eine 24p-Zuspielung?

Beim TV gucken?
Beim BluRay gucken?
Beim Streamen?


Beim TV gucken hast bei uns immer ein 50 Hz Signal. Bin mir aber nicht sicher ob da bei Filmen die in 24p vorliegen, die auf 25p beschleunigt und dann in einem Pull Down von 2:2 auf 50 Hz gebracht werden.

Bei Blu-Ray liegen die Filme immer in 24p vor. Kommt aber auf deine Einstellungen an ob die auch in 24p widergegeben w oder mit einem 2:3 Pull Down auf 60Hz gebracht werden.

Beim Streamen kommt es auf den Anbieter und auch auf deine installierte App an ob 24p ausgegeben werden oder nicht.

Bei einem unsymetrischen Pull Down von z.B. 2:3, kommt es neben dem normalen 24p Judder noch das Ruckeln des Pull Down dazu.


[Beitrag von Nadir am 12. Nov 2015, 16:05 bearbeitet]
mentox76
Inventar
#504 erstellt: 12. Nov 2015, 18:18

Frozone1981 (Beitrag #502) schrieb:
...

Wenn ohne TrueMotion OK, kann ich damit leben.


Kann ich klar mit "JA" beantworten... ist schon sehr gut so. TruMotion macht leider ab&an Artefakte.. daher ohne.
Raphael_Müller
Stammgast
#505 erstellt: 12. Nov 2015, 18:53
Hallo zusammen,

bin kein TV-Experte und werde daher meine Eindrücke vom
65EF9509 kurz, knapp und unvollständig mitteilen. Zudem
muss ich mich bereits im Vorfeld für die unterirdische Qualität
der Fotos entschuldigen, aber meine Handykamera ist einfach
für die Tonne.

x3

Der TV sieht meiner Ansicht nach bereits im ausgeschalteten
Zustand toll aus, wobei mir insbesondere der Standfuß extrem
gefällt.

x1

Die Bildqualität ist insgesamt grandios und da ich in den letzten
Jahren immer nur LCDs hatte, bin ich inzwischen total "verbloomt";
Filme auf diesem TV zu schauen, ist die reinste Kur.

Die Bewegtbilddarstellung ist sicherlich nicht perfekt, aber da so oft
geschrieben wurde, dass Sony & Co. eine bessere haben, kann ich
dies nach meinen Erfahrungen nicht bestätigen. So hat der LG-OLED
eine wesentlich bessere Bewegtbilddarstellung als mein letzter Sony
KDL-55HX955!

Die Near Black-Problematik ist definitiv vorhanden. In Filmen wahr-
nehmbar ist sie für mich bisher aber lediglich an den Seiten des TVs
(vor allem rechts).

v nb4

v nb 5

Leider ist meine Handy-Kamera so schlecht, dass ihr auf dem obigen
4%-Graubild wohl nichts erkennen könnt. Obwohl ich die Ränder
- wie erwähnt - in Filmen ab und zu sehen kann, stören sie mich nur
marginal.

Wesentlich mehr stören mich hingegen großflächige gelbe Verfärbungen
in der Mitte sowie im rechten Bereich! Auf den Bildern ist es wohl nicht
so deutlich zu erkennen, wie in real.

v1

v2

Die Verfärbungen sind mitunter sogar auf nicht weißen Flächen ersichtlich!
Die im Forum erwähnte Theorie, nach welcher es sich um Kleberückstände
handelt, welche mit einem angefeuchteten Mikrofasertuch beseitigt werden
können, kann ich bisher nicht bestätigen.

v3

Im positiven Sinne weggeblasen hat mich der 3D-Effekt des TVs! Ich bin
ohnehin der 3D-Technologie zugewandt, daher bin ich vom 4k-OLED-3D-
Effekt schlicht begeistert! Nicht nur der Tiefeneffekt und die Schärfe sind
grandios, sondern auch die Bewegtbilddarstellung ist verglichen mit meinem
o. g. Sony super flüssig! Während beispielsweise die Anfangssequenz von
Prometheus (die Kamerafahrt über die Landschaft) auf dem LCD extrem
geruckelt hat, konnte ich auf dem 65EF9509 nichts dergleichen feststellen.


FAZIT: Der TV ist grandios! Die gelben Verfärbungen stören mich - je nach
Content - aber sehr.


Meine Fragen an euch:

1. Was würdet ihr an meiner Stelle tun? Wie stehen die Chancen, dass ich bei
einer Reklamation in ca. einem Jahr von LG einen neueren Ersatz-OLED
bekomme?

2. Kann ich in der Startleiste von WebOS die Menüpunkte "Heute" und "My
Programmes" entfernen? Auch die zuletzt genutzten Anwendungen nehmen
nur Platz weg und könnten meiner Meinung nach weg.

3. (etwas off Topic) WebOS 2.0 ist mit der Pointersteuerung grandios! Daher
will ich alle anderen Fernbedienungen in Rente schicken. Suche daher die
beste erhältliche Soundbar mit HDMI-Anbindung. Bin mit meiner Bose-Cinemate
zwar an sich zufrieden, aber diese hat keine HDMI-Verbindung. Hat jemand einen
Tipp?

Gruß
Raphael
ehp
Inventar
#506 erstellt: 12. Nov 2015, 18:55
Danke Nadir.
Also demnach sollte beim TV gucken nichts ruckeln.
Beim BluRay gucken mit den richtigen Einstellungen auch nicht?
Und wenn man sich den richtigen Anbieter sucht, ruckelt es beim Streamen auch nicht.

Also kann ich das 24p Ruckeln umgehen....
Nadir
Inventar
#507 erstellt: 12. Nov 2015, 19:17
Das kann man leider so nicht sagen. Jemand der mit dem 24p Ruckeln Probleme hat, wird vermutlich noch mehr Probleme haben wenn ein asynchroner Pull-Down stattfindet.
Ich persönlich finde das Pull-Down ruckeln deutlich schlimmer als das 24p Geruckel.
Wie das bei TV Übertragungen ist wenn das Ausgangsmaterial in 24p vorliegt kann ich dir aber leider nicht sagen. Da könnte sowohl ein Pull Down stattfinden oder eben auf 25p beschleunigt werden.
itzek
Inventar
#508 erstellt: 12. Nov 2015, 19:35
Ich habe mir heute mal wieder den 65EF bei Saturn in Berlin angesehen. Heute habe ich auch auf die Rückseite geschaut. Er ist vom September.

Leider konnte ich die gelblichen Verfärbungen -vertikal verlaufend, jeweils seitlich rechts und links von einer gedachten Mittelachse- auch wahrnehmen.
Diese sind bei bei hellen Flächen deutlich zu sehen. NearBlack hat sich aber dort nicht gezeigt. Kann natürlich am Material gelegen haben.
Tütelü
Ist häufiger hier
#509 erstellt: 12. Nov 2015, 19:40
@Raphael_Müller

Hier ist der Faden aus dem AVS Forum zu den gelben Streifen.

www.avsforum.com/forum/40-oled-technology-flat-panels-general/2159961-65ef9500-vignetting-yellow-banding.html

Wenn Du den Fernseher autauscht würde ich auf ein Oktober (510) Modell oder später bestehen, die späteren Modelle scheinen das Problem tendenziell seltener zu haben.
Raphael_Müller
Stammgast
#510 erstellt: 12. Nov 2015, 19:47
Habe aufgrund des AVS Forums darauf bestanden, ein 510er-Modell
zu bekommen und auch eines bekommen.
Tütelü
Ist häufiger hier
#511 erstellt: 12. Nov 2015, 19:49
Ah, ok, Bummer.
Die gelben Streifen gehen nach dem was ich gelesen habe auf Dauer mit dem Wartungsalgorithmus nicht weg im Gegensatz zum Vignetting. Bleibt wohl nur der Tausch, am besten gegen einen 511.
Jungholtz
Stammgast
#512 erstellt: 12. Nov 2015, 19:51
Wobei es wohl so ist, dass die drei Ziffern der Seriennummer lediglich das Datum der Endmontage (in Polen), nicht aber das Herstellungsdatum des Panels angeben. Wer weiß, wie lange noch defekte Panele in Geräte mit immer höherem Ziffernblock (510, 511, 512, 601 ...) eingebaut werden? Ich sage mir mittlerweile als nach wie vor zufriedener Nutzer eines Kuro und eines X30, dass es doch sinnvoll wäre, die CES und die Modelle des nächsten Frühjahres abzuwarten.
itzek
Inventar
#513 erstellt: 12. Nov 2015, 19:57

Ich sage mir mittlerweile als nach wie vor zufriedener Nutzer eines Kuro und eines X30, dass es doch sinnvoll wäre, die CES und die Modelle des nächsten Frühjahres abzuwarten.


Alles eine Frage des Preises. Also 5.XXX,00 € ist er definitiv nicht wert mit diesem Makel. Denn das war wirklich sehr gut zu sehen. teilweise ganz leicht ins Lila und Pink schimmernd. Man kann sich das wie die schimmernden Schmetterlingsflügel vorstellen. Es ist nicht dominierend, aber doch zu sehen.


[Beitrag von itzek am 12. Nov 2015, 19:57 bearbeitet]
wanderwolke
Inventar
#514 erstellt: 12. Nov 2015, 20:37

3. (etwas off Topic) WebOS 2.0 ist mit der Pointersteuerung grandios! Daher
will ich alle anderen Fernbedienungen in Rente schicken. Suche daher die
beste erhältliche Soundbar mit HDMI-Anbindung. Bin mit meiner Bose-Cinemate
zwar an sich zufrieden, aber diese hat keine HDMI-Verbindung. Hat jemand einen
Tipp?


Focal Dimension oder Yamaha ysp 5600 momentan wohl das beste.
pa-freak1
Hat sich gelöscht
#515 erstellt: 12. Nov 2015, 20:59
Das Thema bewegtbild scheint lg einfach nicht vernünftig in den griff zu bekommen, eigentlich unverständlich da LG so große Schritte in der oled Branche macht , kann ja nicht so schwierig sein die MCFI auf samsung oder sony Niveau zu bringen , das Panel in 4k mit 240hz nativ zu befeuern müssen doch langsam die bildprozessoren beherrschen seitens Performance.
BFI ist ja auch leicht zum umsetzen , interessant das lg seitens bewegtbild lieber zweiter hinter den lcd bleibt.
Ich traue mich wetten das samsung in zwei Jahren der erste wird sein der
Das alles an Bord hat.
celle
Inventar
#516 erstellt: 12. Nov 2015, 21:03

Die im Forum erwähnte Theorie, nach welcher es sich um Kleberückstände
handelt, welche mit einem angefeuchteten Mikrofasertuch beseitigt werden
können, kann ich bisher nicht bestätigen.


Das funktioniert nur wenn diese oberflächlich sind. Befinden diese sich hinter dem Polfilter dann kannst du nur darauf hoffen, dass diese mit der Zeit "verdampfen".
Selbst wenn es Lösungsmittelrückstände sind und oberflächlich, lassen sich diese nicht immer einfach so wegwischen. Ich vergleich das mit Nano-Vergütungen bei Steinplatten. Mit der Zeit und dem Gebrauch verliert sich der Effekt. Das ist also ein schleichender Prozess.

Ein anderer Grund könnte eine ungleichmäßig verklebte FPR-Folie sein. Dann müsste an der Stelle im 3D-Betrieb ein stärker wahrnehmbarer Ghostingeffekt auftreten.

Ansonsten sind wandernde Verfärbungen (grün- bis magentafarbener, ja bisweilen durchaus auch gelblicher Schimmer) nichts Ungewöhnliches für eine Nano-Vergütung des Panels. Jeder LCD mit Kontrastfilter zeigt ähnliche Symptome. Viele scheinen das von ihren alten TVs - insbesondere Plasma-Wechsler - nicht gewohnt zu sein.


[Beitrag von celle am 13. Nov 2015, 07:19 bearbeitet]
tovaxxx
Inventar
#517 erstellt: 12. Nov 2015, 21:05
Mich wundert es nur, dass kein Hersteller auf die Idee kommt beides zu implementieren und es dem Konsumenten überlässt, was er am besten findet. Das wäre doch mal ein Alleinstellungsmerkmal und für viele wieder ein Grund zuzugreifen.
celle
Inventar
#518 erstellt: 12. Nov 2015, 21:06

Das Thema bewegtbild scheint lg einfach nicht vernünftig in den griff zu bekommen, eigentlich unverständlich da LG so große Schritte in der oled Branche macht , kann ja nicht so schwierig sein die MCFI auf samsung oder sony Niveau zu bringen , das Panel in 4k mit 240hz nativ zu befeuern müssen doch langsam die bildprozessoren beherrschen seitens Performance.



Sorry, wir haben hier nun schon den zweiten Nutzer der die Sony MCFI kennt und die MCFI von LG als nicht wirklich schlechter einstuft:



Die Bewegtbilddarstellung ist sicherlich nicht perfekt, aber da so oft
geschrieben wurde, dass Sony & Co. eine bessere haben, kann ich
dies nach meinen Erfahrungen nicht bestätigen. So hat der LG-OLED
eine wesentlich bessere Bewegtbilddarstellung als mein letzter Sony
KDL-55HX955!


Und im AVS-Forum gibt es schon seit geraumer Zeit vergleichbare Aussagen von Sony-LCD-Wechslern.

Im Test von Rting.com sieht man auch bei dem abfotografierten Bild, wo die sichtbaren Vorteile beim OLED gegen jeden LCD liegen. Die schnellen Schaltzeiten sind einfach ein nicht wegzudiskutierender Vorteil. Kein Smearing, kein FC, kein Line Bleeding usw.


[Beitrag von celle am 12. Nov 2015, 21:11 bearbeitet]
Sven_26
Ist häufiger hier
#519 erstellt: 12. Nov 2015, 22:38
Hallo, sorrrrrry wenn ich jetzt erst schreibe aber ich bin erst jetzt nach hause gekommen [ Spätschicht ). wie kann ich am besten testen ob ich auch diese gelben verfärbungen habe? und wenn ich truMotion an habe sind rukler daist es aus sind auch die ruckler weg.
itzek
Inventar
#520 erstellt: 13. Nov 2015, 10:52
Ich würde da nichts testen. Entweder du siehst es oder du siehst es nicht. Wozu willst du da auf Teufel komm raus darauf sensibilisiert werden.
Sven_26
Ist häufiger hier
#521 erstellt: 13. Nov 2015, 11:28

itzek (Beitrag #520) schrieb:
Ich würde da nichts testen. Entweder du siehst es oder du siehst es nicht. Wozu willst du da auf Teufel komm raus darauf sensibilisiert werden. :?



damit ich weiß wenn der oled den fehler hat ein neuen bekomme oder ein anderen. kann nicht sein das ein 6k tv solche fehler hat
itzek
Inventar
#522 erstellt: 13. Nov 2015, 11:50
Was ist das für eine Logik? Wenn du es nicht siehst, dann hat er den Fehler nicht. Wozu soll er dann getauscht werden.
Der nächste hat es möglicherweise auch, ohne das du es siehst. Dann wirst du X-mal tauschen, ohne dass du eigentlich weist, warum du es machst, bzw. weil irgendwelche "Hanseln" im Forum das gesagt haben, dass da was ist. Das ist doch nun wirklich Blödsinn.
ehp
Inventar
#523 erstellt: 13. Nov 2015, 12:02

itzek (Beitrag #522) schrieb:
Was ist das für eine Logik? Wenn du es nicht siehst, dann hat er den Fehler nicht. Wozu soll er dann getauscht werden.
Der nächste hat es möglicherweise auch, ohne das du es siehst. Dann wirst du X-mal tauschen, ohne dass du eigentlich weist, warum du es machst, bzw. weil irgendwelche "Hanseln" im Forum das gesagt haben, dass da was ist. Das ist doch nun wirklich Blödsinn.


Ich finde, da hast Du völlig recht.

So ein Forum kann einen auch total wuschig machen.
Wozu nach Fehlern suchen, die man nicht sieht?
Sven_26
Ist häufiger hier
#524 erstellt: 13. Nov 2015, 12:14

itzek (Beitrag #520) schrieb:
Ich würde da nichts testen. Entweder du siehst es oder du siehst es nicht. Wozu willst du da auf Teufel komm raus darauf sensibilisiert werden. :?


Ich will es ja nur ausschiessen
tovaxxx
Inventar
#525 erstellt: 13. Nov 2015, 12:19
Wenn du es doch nicht siehst, dann ist es doch nicht relevant. Was willst du dann ausschließen?
SilverSurver_64
Inventar
#526 erstellt: 13. Nov 2015, 12:37
Reine Kopfsache!
ehp
Inventar
#527 erstellt: 13. Nov 2015, 13:14

Sven_26 (Beitrag #524) schrieb:

itzek (Beitrag #520) schrieb:
Ich würde da nichts testen. Entweder du siehst es oder du siehst es nicht. Wozu willst du da auf Teufel komm raus darauf sensibilisiert werden. :?


Ich will es ja nur ausschiessen :?


Lass Dich nicht verrückt machen.
Freue Dich über Deinen TV.
itzek
Inventar
#528 erstellt: 13. Nov 2015, 13:59

Ich will es ja nur ausschiessen


Und außerdem hast du es doch schon ausgeschlossen, indem es bei dir NICHT sichtbar ist.
Yappadappadu
Inventar
#529 erstellt: 13. Nov 2015, 14:15
Wenn Du den gelben vertikalen Pissbalken hast, kannst Du Dir sicher sein, dass Du ihn früher oder später auch sehen wirst.
Dafür genügt ja schon ein Wintersportvideo von Youtube.
Ray-Blu
Inventar
#530 erstellt: 13. Nov 2015, 14:19
Sieht man die Verfärbung auch im Kino bzw. ISF Modus ? Weil da ist durch die Farbtemperatur Warm2 ja eh alles gelblich !
srumb
Inventar
#531 erstellt: 13. Nov 2015, 14:21

ehp (Beitrag #527) schrieb:

Sven_26 (Beitrag #524) schrieb:


Ich will es ja nur ausschiessen :?


Lass Dich nicht verrückt machen.
Freue Dich über Deinen TV. :)

Und lege die Waffe weg!
Hansi_Müller
Inventar
#532 erstellt: 13. Nov 2015, 16:12

Yappadappadu (Beitrag #529) schrieb:
Wenn Du den gelben vertikalen Pissbalken hast, kannst Du Dir sicher sein, dass Du ihn früher oder später auch sehen wirst.
Dafür genügt ja schon ein Wintersportvideo von Youtube.


Du bist ein Schwarzmaler und das ist auch nicht gerade hilfreich.
Raphael_Müller
Stammgast
#533 erstellt: 13. Nov 2015, 16:57
Wenn schon, ein Gelbmaler.
BlueMöhre
Stammgast
#534 erstellt: 13. Nov 2015, 23:25
Hab heute einen 55EF9509 begutachtet. Furchtbares Near-Black-Problem. Produktionsdatum im August. Scheint mir weiterhin ein russisch Roulette zu sein mit der QA.
Werde wohl mein curved Gerät erstmal behalten und den Panasonic abwarten. Hat den eigentlich schon jemand vergleichen können?
Hansi_Müller
Inventar
#535 erstellt: 14. Nov 2015, 11:14

BlueMöhre (Beitrag #534) schrieb:
Hab heute einen 55EF9509 begutachtet. Furchtbares Near-Black-Problem. Produktionsdatum im August. Scheint mir weiterhin ein russisch Roulette zu sein mit der QA.
Werde wohl mein curved Gerät erstmal behalten und den Panasonic abwarten. Hat den eigentlich schon jemand vergleichen können?

Bei Panasonic ist der Preis im Moment einfach viel zu hoch.
danijelkristijan
Stammgast
#536 erstellt: 14. Nov 2015, 13:24

BlueMöhre (Beitrag #534) schrieb:
Hab heute einen 55EF9509 begutachtet. Furchtbares Near-Black-Problem. Produktionsdatum im August. Scheint mir weiterhin ein russisch Roulette zu sein mit der QA.
Werde wohl mein curved Gerät erstmal behalten und den Panasonic abwarten. Hat den eigentlich schon jemand vergleichen können?



Wenn ich den Vergleich so sehe, soll der Pana maginal Besser sein als der LG! --> das zum doppelten Preis. Panel sind ja gleich bzw. ähnlich (vom EG96er meine ich), daher würde ich mir (persönlich) das Geld sparen und den LG nehmen. (außer Pana senkt den Preis auf LG niveau)
Sven_26
Ist häufiger hier
#537 erstellt: 14. Nov 2015, 17:04
So ich habe auch diese gelben verfärbungen auf einen weißen hintergrund. ich habe es grad getestet indem ich ein weißes bild auf den usb-stick geladen habe und dieses auf den fernseher anzeigen lies. unsere verfärbungen sind zwar nicht so stark wie bei den einen user, aber man sieht sie. jetzt bin ich am überlegen ob ich den fernseher gleich umtauschen soll, oder ob ich warte bis das mainboard getauscht wurde.
pspierre
Inventar
#538 erstellt: 14. Nov 2015, 17:12
Nach wie vielen Fehlern willst Du noch suchen ....
...gestern ruckelts, ...heute sinds gelbe Flecken , ....und morgen was weiss ich was, was irgendein TV-Hypochonder irgendwo schon mal gesehen haben soll, weil es in irgend einem Forum stand.

mfg pspierre
Sven_26
Ist häufiger hier
#539 erstellt: 14. Nov 2015, 17:47

pspierre (Beitrag #538) schrieb:
Nach wie vielen Fehlern willst Du noch suchen ....
...gestern ruckelts, ...heute sinds gelbe Flecken , ....und morgen was weiss ich was, was irgendein TV-Hypochonder irgendwo schon mal gesehen haben soll, weil es in irgend einem Forum stand.

mfg pspierre


klar die leute posten es aus langeweile oder wie? wenn mein TV diese fehler hat sollen sie behoben werden mehr nicht.
Nadir
Inventar
#540 erstellt: 14. Nov 2015, 19:27
Das hört sich ganz danach an als ob du ein perfektes Gerät erwartest. Das wirst du aber nicht bekommen. Das ist auch egal ob du jetzt ein Oled oder LCD kaufst. Jedes Gerät wird seine Macken haben wenn man danch sucht. Solange du im normalen Betrieb davon aber nichts mitbekommst, wo liegt dann das Problem?
Glaub mir, man macht sich damit die Freude an seinem Gerät kaputt.
Sven_26
Ist häufiger hier
#541 erstellt: 14. Nov 2015, 21:23

Nadir (Beitrag #540) schrieb:
Das hört sich ganz danach an als ob du ein perfektes Gerät erwartest. Das wirst du aber nicht bekommen. Das ist auch egal ob du jetzt ein Oled oder LCD kaufst. Jedes Gerät wird seine Macken haben wenn man danch sucht. Solange du im normalen Betrieb davon aber nichts mitbekommst, wo liegt dann das Problem?
Glaub mir, man macht sich damit die Freude an seinem Gerät kaputt.


wäre das ein 500 euro tv ok aber bei 6000 erwarte ich auch was, das es kein perfektes Gerät gibt ist mir klar.
Nadir
Inventar
#542 erstellt: 14. Nov 2015, 22:20
Natürlich darf/muss man bei einem Gerät von mehreren tausend Euro was erwarten. Auf was ich hinaus wollte war, wenn du bei normaler Nutzung keine Probleme hast, was macht es dann für einen Sinn mit diversen Testbildern auf Fehlersuche zu gehen bei der du dann auch mit Sicherheit was finden wirst. Das Problem wirst du aber mit jedem TV haben.
Wenn du mit deinem Gerät beim Film/TV schauen zufrieden bist, dann sei doch glücklich damit und such nicht nach Problem welche andere Besitzer damit haben. Solange dir bis dahin nichts in der Art aufgefallen ist bzw. nicht gestört hat, mach nicht den Fehler dich darauf zu sensibilisieren, dann wirst du nie Zufrieden sein mit deinem TV.
Anders ist es wenn dir jetzt auch schon etwas negativ aufgefallen ist und dich stört.
Yappadappadu
Inventar
#543 erstellt: 14. Nov 2015, 22:25

Hansi_Müller (Beitrag #532) schrieb:

Yappadappadu (Beitrag #529) schrieb:
Wenn Du den gelben vertikalen Pissbalken hast, kannst Du Dir sicher sein, dass Du ihn früher oder später auch sehen wirst.
Dafür genügt ja schon ein Wintersportvideo von Youtube.


Du bist ein Schwarzmaler und das ist auch nicht gerade hilfreich.


Dass Du meinen Beitrag mißverstehst, ist noch weniger hilfreich.
Es ist nun einmal eine Tatsache, dass das Problem existiert und wer davon betroffen ist, benötigt keine Testbilder, um es zu sehen...
Barrios
Neuling
#544 erstellt: 14. Nov 2015, 22:49
Hallo,

Das bild bei meinem 65EF9509 wird von selbst dunkler und wieder heller. woran kann das liegen?
Yappadappadu
Inventar
#545 erstellt: 15. Nov 2015, 00:30
Hört sich nach ABL (Automatic Brightness Limiter) und/oder Eco/Stomsparmodus an.
Hansi_Müller
Inventar
#546 erstellt: 15. Nov 2015, 10:09

Yappadappadu (Beitrag #543) schrieb:

Hansi_Müller (Beitrag #532) schrieb:

Yappadappadu (Beitrag #529) schrieb:
Wenn Du den gelben vertikalen Pissbalken hast, kannst Du Dir sicher sein, dass Du ihn früher oder später auch sehen wirst.
Dafür genügt ja schon ein Wintersportvideo von Youtube.


Du bist ein Schwarzmaler und das ist auch nicht gerade hilfreich.


Dass Du meinen Beitrag mißverstehst, ist noch weniger hilfreich.
Es ist nun einmal eine Tatsache, dass das Problem existiert und wer davon betroffen ist, benötigt keine Testbilder, um es zu sehen...


Wieviele in Europa sind davon betroffen?
bitjaeger
Hat sich gelöscht
#547 erstellt: 15. Nov 2015, 11:52

Hansi_Müller (Beitrag #546) schrieb:

Yappadappadu (Beitrag #543) schrieb:

Hansi_Müller (Beitrag #532) schrieb:

Yappadappadu (Beitrag #529) schrieb:
Wenn Du den gelben vertikalen Pissbalken hast, kannst Du Dir sicher sein, dass Du ihn früher oder später auch sehen wirst.
Dafür genügt ja schon ein Wintersportvideo von Youtube.


Du bist ein Schwarzmaler und das ist auch nicht gerade hilfreich.


Dass Du meinen Beitrag mißverstehst, ist noch weniger hilfreich.
Es ist nun einmal eine Tatsache, dass das Problem existiert und wer davon betroffen ist, benötigt keine Testbilder, um es zu sehen...


Wieviele in Europa sind davon betroffen?


963 Stueck
ehp
Inventar
#548 erstellt: 15. Nov 2015, 12:18
Das stimmt so nicht. Das ist Hetzpropaganda.
Bis heute Morgen, 10 Uhr, waren es exakt 927.



[Beitrag von ehp am 15. Nov 2015, 14:13 bearbeitet]
Radler69
Ist häufiger hier
#549 erstellt: 15. Nov 2015, 12:58
Hallo zusammen,
gibt es beim EF9509 eine Möglichkeit die Helligkeit der Menüs zu reduzieren?
Da wird man ja fast blind wenn man sich dort mal befindet.

Leider besteht das Problem auch in den verschiedenen APS wie Maxdome oder Amazone Prime.
Die Wiedergabe der Filme und deren individuellen Einstellungen haben keinen Einfluß auf die Menüs.

Also wenn ich das Bild einer Quelle einstelle hat es wenig Einfluß auf das Menü.

Kennt das jemand etwas zum Einstellen?
pspierre
Inventar
#550 erstellt: 15. Nov 2015, 15:39
Du fähst wahrscheinlich einen OLED-Licht-Eistellung über ca 85 ? ...mit geichzeitig eher niedrigen Kontrastwerten ?

mfg pspierre


[Beitrag von pspierre am 15. Nov 2015, 16:13 bearbeitet]
Ray-Blu
Inventar
#551 erstellt: 15. Nov 2015, 16:09

Radler69 (Beitrag #549) schrieb:
Hallo zusammen,
gibt es beim EF9509 eine Möglichkeit die Helligkeit der Menüs zu reduzieren?
Da wird man ja fast blind wenn man sich dort mal befindet.
Kennt das jemand etwas zum Einstellen?


Schonmal was vom Energiesparmodus gehört !?
Radler69
Ist häufiger hier
#552 erstellt: 15. Nov 2015, 18:42
Nein Oledlicht ist bei ca. 60. Kontrast so bei 40.

Bei Energiesparbetrieb gefällt mir das Gesammtbild nicht so wirklich.
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 . 20 . 30 . 40 . 50 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
LG 4K OLED TVs 2015 | EG9609/EG9209/EF9509 Serie bis 77" Curved und Flat
eishölle am 15.10.2014  –  Letzte Antwort am 08.03.2024  –  11933 Beiträge
Festplatten am LG Oled 55/65 E6, .
No-fri am 05.02.2017  –  Letzte Antwort am 25.02.2017  –  8 Beiträge
DER 55/65 BX9LB OLED Einsteiger Thread
spartain am 24.11.2020  –  Letzte Antwort am 26.05.2024  –  746 Beiträge
OLED 65"
Insane-Art am 19.03.2018  –  Letzte Antwort am 24.03.2018  –  11 Beiträge
LG OLED C7D - 55" oder 65" bei knapp 3m Abstand?
DekayDK am 07.01.2018  –  Letzte Antwort am 14.01.2018  –  21 Beiträge
LG 65C2 oder LG77B2
Elokaner am 03.08.2023  –  Letzte Antwort am 04.08.2023  –  4 Beiträge
resolution youtube app auch 4K?
thelonius68 am 03.02.2016  –  Letzte Antwort am 03.02.2016  –  3 Beiträge
OLED 55" - Bildfehler - keine Kulanz
Leser.im.Forum am 22.01.2021  –  Letzte Antwort am 23.01.2021  –  5 Beiträge
LG 4K OLED TVs 2016 | G6V / E6D / C6D / B6D Serie in 55", 65" und 77" flat und curved
eishölle am 07.09.2015  –  Letzte Antwort am 10.08.2024  –  22371 Beiträge
Kaufberatung - B8 65 oder C9 55
BenSanderson am 30.09.2019  –  Letzte Antwort am 01.10.2019  –  13 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 16 )
  • Neuestes MitgliedHiFi-Baron
  • Gesamtzahl an Themen1.558.143
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.695.037

Hersteller in diesem Thread Widget schließen