HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » OLED-Fernseher » LG » LG 4K OLED TVs 2018 | B8 / C8 / E8 / G8 / W8 | bis... | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 20 . 30 . 40 . 50 . 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 . 70 . 80 . 90 . 100 .. 200 .. Letzte |nächste|
|
LG 4K OLED TVs 2018 | B8 / C8 / E8 / G8 / W8 | bis 77" | α9 / α7, HFR, 4K Cinema HDR+A -A |
||||
Autor |
| |||
Jogitronic
Inventar |
07:25
![]() |
#2990
erstellt: 14. Apr 2018, |||
Dazu eine aktuelle Meldung: ![]() |
||||
norbert.s
Hat sich gelöscht |
07:32
![]() |
#2991
erstellt: 14. Apr 2018, |||
Das ist schon länger bekannt. ![]() Ich habe meinen Punkt dorthin verlagert. Die Antwort auf meine Frage hatte ich selbst dort schon geliefert und es nur vergessen. :-) ![]() Die FAB sollte also tatsächlich langsam aber sicher im zweiten Halbjahr online gehen. Servus |
||||
|
||||
Chris3636
Inventar |
07:45
![]() |
#2992
erstellt: 14. Apr 2018, |||
An dem Artikel sieht man doch schön, was das Ziel ist die nächsten Jahre. Auf Masse zu produzieren. Das heißt für mich die nächsten Jahre wird es kleine Innovationssprünge geben. (Paneltechnik). Oled wird zur Zeit als die beste Technik gefeiert. Shootouts gewinnen Sie die letzten Jahre. etc. Erst, wenn Qleds oder eine andere Technik die Oleds übertrumpfen wird es wieder einen größeren Schritt nach vorne geben. Im übrigen beginnt doch jetzt die UHD Phase 2. Da kann man auch gut ablesen, was die nächsten 3 -4 Jahre entwickelt wird. |
||||
norbert.s
Hat sich gelöscht |
08:06
![]() |
#2993
erstellt: 14. Apr 2018, |||
Bei der geringen Stückzahl ist eine Vervielfachung der Stückzahl kein Hexenwerk. Es reicht eine einzige große neue FAB (P10, Gen 10.5, 2940 x 3370 mm) um bei Vollausbau nach etwa zwei Jahren dann 5 bis 8 Millionen Panels zusätzlich zu produzieren. Servus [Beitrag von norbert.s am 14. Apr 2018, 08:08 bearbeitet] |
||||
MasterOne
Stammgast |
08:13
![]() |
#2994
erstellt: 14. Apr 2018, |||
Das Panel ist denke ich am Maximimum angekommen. Feinheiten ausgenommen. Im HDR gab es nochmal eine gute Steigerung (mehr Nits) Im SDR hingegen nichts, das finde ich sehr schade da ja überwiegend SDR läuft bei mir und sicher auch bei allen anderen. Im Tageslicht normales TV schauen unter 390 Nits macht sich bemerkbar. Dazu ist die Leuchtkraft der Farben auch deutlich im Tageslicht schwächer. Es sieht einfach blasser aus. Wieso kriegen die SDR nicht so gut hin ? Das Ziel ist die Preise zu senken und nicht ein neues Panel :-) |
||||
Chris3636
Inventar |
08:13
![]() |
#2995
erstellt: 14. Apr 2018, |||
Norbert schon klar, aber wenn ich die Stückzahlen erhöhen will wird doch weniger neu entwickelt. Also bleibt die Technik auf einen gewissen Stand.Oder sagen wir mal so größere Innovationen bleiben in der Schublade. Die wollen Geld verdienen. [Beitrag von Chris3636 am 14. Apr 2018, 08:17 bearbeitet] |
||||
burkm
Inventar |
08:14
![]() |
#2996
erstellt: 14. Apr 2018, |||
Die Amortisiation der bei OLED getätigten Investitionen kommt vermutlich nur mit den größeren Stückzahlen. Das würde aber generell bedeuten, dass hier mehr für die "breite Masse" produziert werden wird und der "HiEnd"-Bereich mehr in den Hintergrund tritt. Somit stünde die Ökonomie der Produktion mehr im Vordergrund als weitere neue Features und Verbesserungen. Das würde wiederum bedeuten, dass die OLEDs zwar billiger werden würden, aber keine größere Fortschritte in naher Zukunft zu erwarten wären. [Beitrag von burkm am 14. Apr 2018, 08:34 bearbeitet] |
||||
Chris3636
Inventar |
08:20
![]() |
#2997
erstellt: 14. Apr 2018, |||
Genau und vielleicht, wird bei verschiedenen Modellen wieder der Rot Stift zum Einsatz kommen. |
||||
burkm
Inventar |
08:54
![]() |
#2998
erstellt: 14. Apr 2018, |||
Noch einmal zu Klärung: Selbst rtings.com weist bei OLEDs auf die Einbrenngefahr hin, selbst bei den 2018er Modellen, und misst dazu auch entsprechende Werte "It isn't free of issues since every OLED TVs is prone to temporary image retention or even burn-in for more extreme cases. For most people, however, it isn't likely to be an issue." Im Einzelfall hängt das dann sicherlich von den individuellen Sehgewohnheiten ab. |
||||
MasterOne
Stammgast |
09:06
![]() |
#2999
erstellt: 14. Apr 2018, |||
Nen Desktop mit Icons oder Videotext bzw. Konsolenmenü sollte man denke ich lieber nicht lange anzeigen lassen. Zur Bilddarstellung als Kunstwerk erdt recht nicht. Und Sonnenstrahlen selbst wenn er aus ist können auch Schaden verursachen. Also der Tv braucht Zuneigung :-) |
||||
Chris3636
Inventar |
09:36
![]() |
#3000
erstellt: 14. Apr 2018, |||
Der high endbereich wird irgendwann 8k werden, ob man das als Consumer braucht... Mm Ich bin gespannt, was die Industrie uns da wieder, weiß machen will. Und immer Größere Displays zu produzieren wird physikalisch sehr schwer... Versucht mal Sowas Durch die Tür zu bekommen. Ihre Hoffnung Rollbare Oleds. Aber ich glaube Kurzdistanzbeamer werden in Zukunft auch eine Rolle spielen. |
||||
goltzo
Ist häufiger hier |
09:38
![]() |
#3001
erstellt: 14. Apr 2018, |||
Welche Einstellungen nutzt ihr für den C8 ? (77C8 z.B.) Würde mich vor allem für den normalen Sat-Betrieb interessieren |
||||
Bart1893
Inventar |
09:59
![]() |
#3002
erstellt: 14. Apr 2018, |||
die oleds werden sukzessive auch die beamer verdrängen. ab den 77 zoll ist das interessant. ab 88 geht es los. man kann die ja auch leicht biegbar machen für transport. |
||||
norbert.s
Hat sich gelöscht |
10:00
![]() |
#3003
erstellt: 14. Apr 2018, |||
Dort ist der passende Thread dafür: ![]() Servus |
||||
Bart1893
Inventar |
10:08
![]() |
#3004
erstellt: 14. Apr 2018, |||
die bewegtbilddarstellung ist lt. rtings ja systemimmanent. welche verbesserungen erwartet man dann? ist ein positiver nebeneffekt der reaktionszeit, wenn ich das richtig verstanden habe. warum muss das scharf sein, wenn bewegungsunschärfe auch in der realität vorhanfen ist? |
||||
norbert.s
Hat sich gelöscht |
10:09
![]() |
#3005
erstellt: 14. Apr 2018, |||
Weil sie nicht wollen. Schon immer ist SDR bei den LG OLEDs auf maximal ca. 400 bis 450 cd/m² begrenzt. Bis zu diesem Punkt gibt es keinerlei Probleme mit der Farbhelligkeit, wie ich bei den 2016er und 2017er nachmessen konnte. Erst darüber hinaus bei HDR wird bei den Farben mehr Weiß als im Farbraum vorgesehen beigemischt um die höheren Leuchtdichten für HDR erreichen zu können. Eventuell sind Leute betroffen, die SDR untypisch mit DCI-P3 schauen wollen anstatt mit Rec.709. Dort könnte theoretisch die Farbhelligkeit etwas früher schlapp machen. Servus [Beitrag von norbert.s am 14. Apr 2018, 10:14 bearbeitet] |
||||
Shaoran
Inventar |
10:57
![]() |
#3006
erstellt: 14. Apr 2018, |||
Was mich wundert, das sie bei Vollbildweiß nun 212nits schaffen, so einen Sprung hab ich doch nicht erwartet von vorher 140nits. Insgesamt aber enttäuschende SDR Helligkeit, was ja bei mir immer noch 80% aller Inhalte ausmacht beim TV gucken und 50% meiner Games (Switch). Und auch HDR Real Scene unter 700nits ist mir einfach zu dunkel und gar keine Verbesserung zu 2016/2017. Ansonsten scheinen sie beim Ton gut zugelegt zu haben, sehr gut, da interner Ton mir immer wichtig ist. Insgesamt sicher der beste LG OLED bisher, aber immer noch zu wenig für meine Sehgewohnheiten, SDR um 200nits rauf und HDR 400nits rauf und ich überlege wieder zu kaufen, aber da werden OLEDs denk ich nie hinkommen. |
||||
Bart1893
Inventar |
11:06
![]() |
#3007
erstellt: 14. Apr 2018, |||
für was brauchst denn due helligkeit? hast du bereits nen oled. steht der in der mittagssonne? |
||||
dre23
Inventar |
11:08
![]() |
#3008
erstellt: 14. Apr 2018, |||
Nimm die mal als Basis. Schärfe bei Sat um 10: ![]() |
||||
Shaoran
Inventar |
11:11
![]() |
#3009
erstellt: 14. Apr 2018, |||
@ bart1893 Ne, ich hab enen Sony XE93, der hat SDR Real Scene um die 950nits und HDR Real Scene 1450nits, da wäre mir der Absturz an Helligkeit viel zu hoch nun, vor dem XE93 hatte ich ja einen B7 hier der war mir viel zu dunkel und der XE93 gefällt mir viel viel besser vom Bild ![]() HDR mit dieser Helligkeit macht einfach mega Spaß. Und ich habe halt auch ein mega helles Wohnzimmer mit viel Fenstern, da ist diese Helligkeit einfach sehr vorteilhaft Aber ich bin halt trotzdem an OLED interessiert und werde das weiter verfolgen die nächsten Jahre, ich hoffe ja das es irgednwann einen OLED gibt der mir auch zusagt mal, bin halt auf 2019 gespannt wo ja denk ich mal wirklich ein größerer Schritt kommen wird, dieses jahr war halt echt eher Detailverbesserung, wobei das Vollbildweiß schon ein großer Schritt ist muss ich sagen [Beitrag von Shaoran am 14. Apr 2018, 11:14 bearbeitet] |
||||
mule
Hat sich gelöscht |
11:13
![]() |
#3010
erstellt: 14. Apr 2018, |||
Solange die OLEDs nicht rollbar sind, sind die OLEDS kein Ersatz für Beamer und 77/88 Zoll sind im Vergleich zu Leinwänden immer noch Briefmarkengrößen. Hinzu kommt, das ein Beamer ein viel homogeneres Bild liefert, was bei steigender Bildgröße für TVs noch schwieriger wird, als hier in den entsprechenden Threads ohnehin schon ohne Ende heiß diskutiert wird. [Beitrag von mule am 14. Apr 2018, 11:17 bearbeitet] |
||||
Bart1893
Inventar |
11:15
![]() |
#3011
erstellt: 14. Apr 2018, |||
hab mich auf die kürzeren abstände um 3 m bezogen, und da wird es eben sehr interessant. |
||||
Nadir
Inventar |
11:21
![]() |
#3012
erstellt: 14. Apr 2018, |||
Hast du den überhaupt schon mal ein OLED bei dir Zuhause gestester? 450 Nits sind doch im SDR Bereich mehr als ausreichend. Oder wie konntest du vor den ganzen HDR LCDs TV schauen? Die könnten damals auch nicht heller, ganz im Gegenteil waren die sogar teils dunkler und da hatte sich aber niemand beschwert. Auch interessieren die 200 Nits bei Vollbildweiß nicht da dies für die Praxis keine wirkliche Relevanz hat und der ABL erst sehr spät beginnt einzugreifen. |
||||
Shaoran
Inventar |
11:27
![]() |
#3013
erstellt: 14. Apr 2018, |||
Hab doch geschrieben, ich hatte den LG B7 hier, und hat mir überhaupt nicht zugesagt ![]() Und wie ich vor HDR TVs schauen konnte ist doch irrelevant, weil das war damals, da kannte man ja nix anderes ![]() Aber auch mein nicht HDR TV vorher von Sony hatte schon 430nits bei SDR ![]() Mir ist Helligkeit einfach wichtig, für mich mit das größte Argument für Bildqualität, und die 950nits auch bei SDR sehen einfach klasse aus grad bei BluRays mit der HDR Wandlung und HDR mit fast 1500nits ebenso. Und der XE93 schafft gleichzeitig aber halt auch sehr gutes Schwarz und das ist einfach für mich teilweise gefühlt kontrastreicher als ein OLED, jedenfalls macht es mir auf dem XE93 alles mehr Spaß als auf dem OLED vorher. Aber das ist und bleibt nunmal immer Geschmackssache, diese Diskussion braucht man ja nicht wieder anfangen ![]() [Beitrag von Shaoran am 14. Apr 2018, 11:29 bearbeitet] |
||||
Tossi84
Inventar |
11:33
![]() |
#3014
erstellt: 14. Apr 2018, |||
@sharon Auf welcher Helligkeit betreibst du den xe93 und im welche Bildmode? Ich habe ihn ja auch und meine Wohnzimmersituation ist ähnlich, große fensterfront und zusätzlich noch Dachfenster... [Beitrag von Tossi84 am 14. Apr 2018, 11:35 bearbeitet] |
||||
MasterOne
Stammgast |
11:33
![]() |
#3015
erstellt: 14. Apr 2018, |||
Genauso ist das auch. Ich habe ein sehr sonniges Wohnzimmer und einen B7 da gehabt. Tagsüber war es mir mit SDR zu dunkel und die Farben waren auch noch blasser. Ich bin verwöhnt von hohen Helligkeiten und ich mag knallige übertriebene Farben. Ich warte noch mindestens 2 Jahre.... Solange vergnüge ich mich lieber mit einem 75 Zoll. [Beitrag von MasterOne am 14. Apr 2018, 11:34 bearbeitet] |
||||
Raphael_Müller
Stammgast |
12:28
![]() |
#3016
erstellt: 14. Apr 2018, |||
Ich kann mich hingegen mit den Bildeigenschaften von LCDs (Blooming, etc.) nicht mehr arrangieren, seitdem ich 2015 das erste mal einen OLED im Haus hatte. Wir drehen uns aber - wie so oft - im Kreis. ![]() |
||||
Status-X
Stammgast |
12:28
![]() |
#3017
erstellt: 14. Apr 2018, |||
Die Chance auf mehr Helligkeit und bessere Farben im HDR Modus ist gegeben. ![]() |
||||
Chris3636
Inventar |
12:33
![]() |
#3018
erstellt: 14. Apr 2018, |||
Ich seh das entspannter. Seitdem der oled da ist und der Lcd ins Schlafzimmer gewandert ist. Stören mich die Fehler des Lcds nicht mehr so arg. Auch bei einem düstern Film nicht. |
||||
HicksandHudson
Inventar |
13:46
![]() |
#3019
erstellt: 14. Apr 2018, |||
Das ist das typische "Man ist nie zufrieden -Thema". Ist in vielen Lebensbereichen so ![]() Respekt an den, der diesem Drang widerstehen kann. |
||||
HicksandHudson
Inventar |
14:21
![]() |
#3020
erstellt: 14. Apr 2018, |||
Wenn ich bei Rtings C7 und C8 als Vergleich gegenüberstelle, dann sehe ich, dass beide 7,9 bekommen haben bei "SDR Peak-Brightness", obwohl der 8er bei 100% Weiß wie schon hier besprochen deutlich besser ist. Wo ist da die Logik ![]() Dass das Farbvolumen absolut null besser geworden ist im Vergleich zum C7, ist schon ziemlich enttäuschend. [Beitrag von HicksandHudson am 14. Apr 2018, 14:23 bearbeitet] |
||||
MasterOne
Stammgast |
14:31
![]() |
#3021
erstellt: 14. Apr 2018, |||
Ja und bei Mixed Usage 8.8 bloß kein SDR dort reinnehmen weil dann wars das mit 8.8 Es hieß auch damals das durch die verbesserte Pixelstruktur mehr Farbhelligkeit gegeben sei. [Beitrag von MasterOne am 14. Apr 2018, 14:33 bearbeitet] |
||||
norbert.s
Hat sich gelöscht |
14:34
![]() |
#3022
erstellt: 14. Apr 2018, |||
Wie oft hat man 100% Weiß im Vollbild (100% Fenster) bei Film und Fernsehen? ;-) Die Logik ist - es hat kaum eine Bedeutung und die Bewertung ist nachvollziehbar, da bereits bei ca. 80-70% Fenster sich die Leuchtdichten nicht mehr unterscheiden (Thema ABL). Servus [Beitrag von norbert.s am 14. Apr 2018, 14:35 bearbeitet] |
||||
HicksandHudson
Inventar |
14:37
![]() |
#3023
erstellt: 14. Apr 2018, |||
Das stimmt, aber wieso nehmen sie dann nicht statt nur 50% und 100% noch einen wichtigen Wert dazwischen mit rein in den Test (70 oder 80% Weiß)? Ich brauch die Helligkeit zwar nicht, aber wer gerne Wintersport schaut - der ist da mit 50% zu knapp dabei. [Beitrag von HicksandHudson am 14. Apr 2018, 14:38 bearbeitet] |
||||
norbert.s
Hat sich gelöscht |
14:39
![]() |
#3024
erstellt: 14. Apr 2018, |||
Wieso fragst Du uns? Frage doch Rtings. Servus |
||||
HicksandHudson
Inventar |
14:40
![]() |
#3025
erstellt: 14. Apr 2018, |||
Geht nicht - die lassen keine Fragen mehr zu für uns. Egal....war nur so ein Gedanke.... |
||||
MasterOne
Stammgast |
14:42
![]() |
#3026
erstellt: 14. Apr 2018, |||
Ich hatte früher mehr vertrauen zu Rtings...... |
||||
piobla
Inventar |
14:49
![]() |
#3027
erstellt: 14. Apr 2018, |||
Also ich habe mir vor zwei Jahren einen 65Zoll Plasma für unter 400,- € geholt. Der kann einfach nichts außer als Bildschirm fungieren. Hat 1080p Auflösung und sonst nichts. Keinen Tuner, keine Lautsprecher, keine Fernbedienung, nur einen HDMI Eingang... Firmiert unter Cisco ist aber ein profesional Gerät von Panasonic... Da ich eh alle nötigen Komponenten besitze (AVR, Sat-Receiver, Mini-PC, Soundbar, Steckdose mit Fernbedienung), erfreuen ich mich einfach am riesigen FullHD Bild zum Spottpreis und warte geduldig ab, was die Zukunft bringt (und nerve euch bis dahin mit kritischen Ansichten ![]() [Beitrag von piobla am 14. Apr 2018, 14:52 bearbeitet] |
||||
masked__rider
Stammgast |
15:28
![]() |
#3028
erstellt: 14. Apr 2018, |||
Rtings vergibt bei Motion Interpolation auch 10/10? Ist mir unverständlich. Oder vergeben die die Punkte nur, weil der TV das halt kann? [Beitrag von masked__rider am 14. Apr 2018, 15:29 bearbeitet] |
||||
pa-freak2
Hat sich gelöscht |
15:34
![]() |
#3029
erstellt: 14. Apr 2018, |||
Deswegen sind solche tests für den Müll , Ich konnte auch ihre Lobeshymnen für die 2017er Lg oleds absolut nicht nachvollziehen. |
||||
Nui
Inventar |
15:40
![]() |
#3030
erstellt: 14. Apr 2018, |||
Weil Rtings die einfachste Darstellung ohne Macken als (ein?) ideal betrachtet, was meines Erachtens nachvollziehbar ist. Gleichzeitig loben sie teilweise aber auch BFI oder ähnliches, sofern es nicht bei zu hoher Frequenz dann wieder für Doppelbilder sorgt. Ich finde es aber auch immer albern, wenn man dann anhand der Beweislage sieht, dass entgegen der Beschreibung natürlich keineswegs von einem scharfen Bewegtbild gesprochen werden kann ![]() Warum der Test deswegen Müll sind soll erschließt sich mir jedoch keineswegs. Die Zahlen werden dich halt Unsinn, aber na und? Eine Zwischenbildberechnung, sofern sie Fehler produziert, kann nicht einfach als besser bezeichnet werden, natürlich aber subjektiv besser gefallen. Das gleiche gilt für BFI, da auch hier Probleme enstehen. Einzig und allein Philips hat vielleicht eine eindeutig bessere Lösung als die naive Darstellung. [Beitrag von Nui am 14. Apr 2018, 15:43 bearbeitet] |
||||
pa-freak2
Hat sich gelöscht |
15:51
![]() |
#3031
erstellt: 14. Apr 2018, |||
Unsinn deswegen weil 90% der Tests in so kurzer zeit abgespult werden in der kaum Praxisrelevante Eindrücke über Bewegtbild , MCFI , Farbdarstellung , Fehler des OS , usw. getroffen werden können . Ich habe die letzten 4 Fernseher augrund testberichte gekauft und bin nich einmal mit dem Tester einer meinung gewesen , seit den Skandalen in vielen branchen glaube ich denen tests sowieso kein wort mehr , im Nachhienein sollten sie die messungen auf stromverbrauch , helligkeit belassen , und auch hier würde ich nachmessen um mier da sicher zu sein. ![]() ![]() Beispiel Video Magazin , eine Samsung zeitschrift ohne kompromisse. Lg [Beitrag von pa-freak2 am 14. Apr 2018, 15:53 bearbeitet] |
||||
MasterOne
Stammgast |
15:55
![]() |
#3032
erstellt: 14. Apr 2018, |||
Ja viele Bugs werden verschwiegen.... Die echten gibt es hier von realen Besitzern. Wir brauchen das Schöngerede nicht. |
||||
tim631105
Inventar |
15:57
![]() |
#3033
erstellt: 14. Apr 2018, |||
Panasonic oder Philips testen die da gar nicht oder ? |
||||
pa-freak2
Hat sich gelöscht |
15:58
![]() |
#3034
erstellt: 14. Apr 2018, |||
Nein tun sie nicht |
||||
Chris3636
Inventar |
16:05
![]() |
#3035
erstellt: 14. Apr 2018, |||
Die video ist eh eine schlechte Zeitung. Kritik wird kaum geübt in den Tests. Da lobe ich die HDTV. Auch wenn man spezielle Fragen hat werden die in youtube ausführlichst beantwortet. Das sind die besten Tests aus Deutschland. |
||||
MasterOne
Stammgast |
16:17
![]() |
#3037
erstellt: 14. Apr 2018, |||
Ja HDTV ist glaube ich etwas fairer.... Aber viele Bugs werden bei ihm auch nicht genannt. Wenn ich an den Sony Standbybug denke und noch anderes dann finde ich das schade das sowas garnicht angesprochen wird. |
||||
pa-freak2
Hat sich gelöscht |
16:23
![]() |
#3038
erstellt: 14. Apr 2018, |||
@Chris3636 Auch die HDTV nimmt ein Testvideo für MCFI zum TV vergleich das wenig bis gar bicht praxisnah ist (kreis mit dem ball) , der MCFI vergleich mit dem PS4 Game war noch schlimmer . Auch wurde kein wort über die vielen vielen kleinen problemchen des Philips pos 9002 erwähnt Die HDTV hat ihn nur gelobt , mein Schwager hat ihn gekauft leider auf meiner Epfehlung hin wegen ambilight , der Tv zickt ohne Ende ( ARC probleme , tonveratz , aufhänger 4 bis 5 mal täglich , Bildsettings löschen sich selbst ,. ruckelprobleme ) . Lässt mal die Amazon bewertungen , sagen eh schon alles Da unterstreiche ich nochmal meine aussage das die kurzen tests der Redaktionen die absolut für die katz sind , bitte testet eure geräte selbst und macht euch ein eigenes bild und glaubt den schnöden tests nichts. [Beitrag von pa-freak2 am 14. Apr 2018, 16:24 bearbeitet] |
||||
Chris3636
Inventar |
16:38
![]() |
#3039
erstellt: 14. Apr 2018, |||
Ja den Test mit dem Ball finde ich auch blöd. Habe in Den Videos die Fehler nicht erkennen können. Bei richtigen Content schon. Trotzdem sind diese Tests kritischer, als manch andere. Bei der video hat man das Gefühl, daß es mehr eine Werbe Zeitschrift ist für die Produkte.Du hast schon recht, wenn man die Produkte dann zu Hause hat, merkt man schon ob di was taugen.Rezissionen aus Amazon sind auch viele Fake. Da muss man schon genauer lesen. Trotzdem HDTV finde machen die besten Tests aus Deutschland , ich kenne keine andere. Ich bin auch dafür, daß Sie die Fehler aufdecken, anstatt die Geräte in den Himmel zu heben. Den Fehler bei der Zwischenbildberechnung bei Pana hat auch keiner erkannt. Nur dieses Forum. |
||||
burkm
Inventar |
16:41
![]() |
#3040
erstellt: 14. Apr 2018, |||
Generell sehe ich es als problematisch an, wenn die Tester Ihre Geräte nicht kaufen (müssen), weil dadurch der Ansporn für eine umfassende Berichterstattung fehlt, um auch Fehler aufzudecken und zu beschreiben. Bei den "Leihgeräten" ist der "Tester" dem Wohlwollen der "Leihgeber" zumindest teilweise ausgeliefert, weil er ansonsten keine weiteren Geräte mehr zur Teststellung bekommen würde. Das würde meistens das wirtschaftliche "Aus" für dieses (Online-)Magazin bedeuten. Das macht die Entscheidung dahingehend für die Leser sicherlich nicht leichter, da man hier irgendwie "Vertrauen" verspielt, wenn man wohl-bekannte Fehler und Mängel merkwürdigerweise nicht "entdeckt" oder entdecken will und/oder verschweigt. Ist ja meistens wie vor der "Heirat". Da möchten man auch eher alle Fehler und Probleme des Partners schon gesehen und erlebt haben, um entscheiden zu können, ob es dauerhaft Sinn macht und funktioniert. Mit den "guten" Seiten kann man ja immer leben... Erinnert mich irgendwie an den Spruch "...in guten wie in schlechten Zeiten..." ![]() [Beitrag von burkm am 14. Apr 2018, 17:53 bearbeitet] |
||||
MasterOne
Stammgast |
16:51
![]() |
#3041
erstellt: 14. Apr 2018, |||
Ich finde es gut das HDTV die gemessenen Nits zeigen. |
||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 20 . 30 . 40 . 50 . 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 . 70 . 80 . 90 . 100 .. 200 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Der B8/C8/E8/G8/W8 Kalibrierungsthread norbert.s am 26.03.2018 – Letzte Antwort am 12.03.2020 – 695 Beiträge |
LG 4K OLED TVs 2018 | B8 / C8 / E8 / G8 / W8 Einstellungsthread norbert.s am 29.03.2018 – Letzte Antwort am 18.04.2021 – 1061 Beiträge |
"Firmware Version 05.10.03 für C8/E8/G8/W8 (Alpha 9)" Compiguru am 27.07.2019 – Letzte Antwort am 02.02.2020 – 155 Beiträge |
65 Zoll B8-C8-E8 DEG am 04.05.2019 – Letzte Antwort am 04.05.2019 – 2 Beiträge |
Firmware 04.10.31 für C8/E8/G8/W8 (Alpha 9) Mr_Lutz am 10.03.2019 – Letzte Antwort am 01.08.2019 – 860 Beiträge |
Firmware Version 05.10.20 bis 05.50.15 für C8/E8/G8/W8 (Alpha 9) bmw_eins am 11.10.2019 – Letzte Antwort am 10.11.2024 – 838 Beiträge |
LG OLED C8 // HDR Status info Paoloestar am 07.06.2018 – Letzte Antwort am 27.09.2018 – 6 Beiträge |
Kaufempfehlung LG Oled C8 oder E8 grafikmaster am 20.11.2018 – Letzte Antwort am 19.12.2018 – 7 Beiträge |
Lg b8, c8 - Herstellungsdatum eurer TVs ? ARRAndy am 12.02.2019 – Letzte Antwort am 12.02.2019 – 3 Beiträge |
LG OLED 55 B8 oder C8 ? maschie am 10.10.2018 – Letzte Antwort am 02.01.2019 – 4 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in LG der letzten 7 Tage
- Umschalten von TV auf Radio
- LG OLED TVs 2022 | A2 / B2 / C2 / G2 / Z2 Einstellungsthread
- LG G1 verliert sporadisch Sender
- OLED 65G29LA - Benutzervereinbarung kann nicht geladen werden
- Hilfe Energiesparmodus bei LG OLED55G119LA nicht dargestellt
- Problem: LG Oled 65 - Lässt sich nicht mehr einschalten?
- Schnelltaste für Tonspur und Untertitel
- LG OLED 65C19LA: Bildschirm aus Funktion auf eine Taste legen möglich?
- LG Content Store und Apps außer Browser gehen nicht
- LG C9 , Magic Remote AN-MR19BA
Top 10 Threads in LG der letzten 50 Tage
- Umschalten von TV auf Radio
- LG OLED TVs 2022 | A2 / B2 / C2 / G2 / Z2 Einstellungsthread
- LG G1 verliert sporadisch Sender
- OLED 65G29LA - Benutzervereinbarung kann nicht geladen werden
- Hilfe Energiesparmodus bei LG OLED55G119LA nicht dargestellt
- Problem: LG Oled 65 - Lässt sich nicht mehr einschalten?
- Schnelltaste für Tonspur und Untertitel
- LG OLED 65C19LA: Bildschirm aus Funktion auf eine Taste legen möglich?
- LG Content Store und Apps außer Browser gehen nicht
- LG C9 , Magic Remote AN-MR19BA
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.589 ( Heute: 7 )
- Neuestes Mitgliedmnlquijano
- Gesamtzahl an Themen1.558.561
- Gesamtzahl an Beiträgen21.705.192