HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » OLED-Fernseher » LG » LG OLED TVs 2021 | A1 / B1 / C1 / G1 / Z1 Einstell... | |
|
LG OLED TVs 2021 | A1 / B1 / C1 / G1 / Z1 Einstellungsthread+A -A |
||||||
Autor |
| |||||
knonzl
Stammgast |
#101 erstellt: 23. Sep 2021, 14:45 | |||||
Man möge mich bitte nicht erschlagen wenn ich falsch liege Ich verstehe das im HDR folgendermaßen: OLED Licht und Kontrast bleiben beide auf 100, dass heißt aber nicht, dass der Fernseher immer auf 100 läuft sondern er regelt es dynamisch im Bereich von 0 bis 100 oder in deinem Beispiel von 0 bis 85. Nach meinem Verständnis nimmst du dir damit die maximale Helligkeit. Geht man davon aus, dass deine maximale Helligkeit irgendwo bei 700 Nits liegt und du dem TV 15% wegnimmst bleiben noch rund 600 Nits (weiß nicht ob das wirklich so ist aber nur als Beispiel) und noch dazu fallen die sogenannten "Highlights" auch schwächer aus. für die Langlebigkeit des Panels ist das glaube ich irrelevant. Und das mit deiner Bildschirm-Helligkeit würde ich wirklich mal überprüfen bei mir gehen bei 51 schon Pixel an die eigentlich schwarz sein sollten Edit: es bezieht sich auf die Settings von dlarge500 war jetzt ein bisschen verwirrt weil der Durchblicker geantwortet hat. [Beitrag von knonzl am 23. Sep 2021, 14:51 bearbeitet] |
||||||
Mutze17
Ist häufiger hier |
#102 erstellt: 23. Sep 2021, 16:46 | |||||
@Durchblicker Habe keine speziellen Einstellungen übernommen, da ich nicht so viel ändern wollte ;-) Welche Helligkeit meinst du? OLED oder Bildschirmhelligkeit auf 48? Danke :-) |
||||||
|
||||||
dlarge500
Stammgast |
#103 erstellt: 23. Sep 2021, 19:19 | |||||
Ich habe Helligkeit 53 weil bei 50 einiges absäuft im schwarz. Finde das 54 das absolute Maximum darstellt und 53 ein guter Kompromiss ist. Oled Licht stelle ich auf 85 wegen dem Schonen des TVs wie Durchblicker erklärt hat. |
||||||
Mutze17
Ist häufiger hier |
#104 erstellt: 23. Sep 2021, 20:57 | |||||
Hi dlarge 500, danke für deine Tipps und deine Antwort. Helligkeit muss ich ausprobieren, die OLED Helligkeit hab ich zurzeit auf 60 bei normalem HD und SD über die Sky UHD Box. 85 wäre mir da persönlich zu hell, wenn es dunkler ist im Raum. Aber das hast du ja bei normalem HD TV auch. Mit HDR konnte ich bisher nur an der PS5 testen. LG |
||||||
Durchblicker
Stammgast |
#105 erstellt: 23. Sep 2021, 21:15 | |||||
Meinte dabei die Bildschirmhelligkeit, aber das haste ja schon rausbekommen ;-) OLED is bei mir auch bei 60 HD und 80-max. 90 bei HDR/DolbyVision |
||||||
Dahoox
Ist häufiger hier |
#106 erstellt: 27. Sep 2021, 12:33 | |||||
Beim Bildmodus Lebhaft, habe ich die Einstellung OLED-Helligkeit automatisch auf 100. Ich habe bei: Support -> Energiesparen-> Energiespar-Schritt -> Aus Allgemein -> AI-Dienst -> alles AI Zeug aus (denn sonst regelt es die Helligkeit automatisch runter) Und bei Bild -> Helligkeit -> OLED Helligkeit -> auf 80. Das TV Bild ist bei mir heller, als wenn ich die OLED Helligkeit auf 100 lassen und den Energiesparmodus auf Minimum mache. [Beitrag von Dahoox am 27. Sep 2021, 12:34 bearbeitet] |
||||||
Mutze17
Ist häufiger hier |
#107 erstellt: 29. Sep 2021, 07:11 | |||||
Guten Morgen. Danke nochmal an Dlarge und Durchblicker für die Tipps und Antworten. Bin von dem TV immer mehr begeistert, aber an zwei Einstellungen spiele ich in sämtlichen Bildmodi noch rum ;-) Zum einen wäre das die Farbtemperatur mit Skala Warm50 bis Kalt50. Klar ist Geschmackssache, ich teste immer im Bereich Warm20 bis Kalt20. Wie ist da die generelle Meinung und euer Geschmack? Im Bereich Kino und Film tendiert man ja eher zu wärmeren Farben!? Das Zweite ist immer noch True Motion. Habe es teilweise auf "natürlich" stehen, da mir selbst "Filmische Bewegungen" zu unruhig wirkt. Könnte aber auch einfach die Gewöhnung sein vom Vorgänger TV. Danke vorab für Meinungen und Ratschläge. LG |
||||||
Durchblicker
Stammgast |
#108 erstellt: 29. Sep 2021, 08:34 | |||||
Jo, der TV is echt Bombe. Bin auch jedesmal aufs neue begeistert ;-) Hm, Farbtemperatur steht bei mir auch so zwischen Warm 20 und Warm 40. Für Filme im Filmmaker Mode eher Richtung Warm 30-40 und beim Standard Programm meist bei Warm 20-30. Sieht für mich am natürlichsten aus. Kommt natürlich noch drauf an, ob man bei Farbraum Auto oder Ursprünglich hat. Bei Ursprünglich wirkt ja alles etwas intensiver und das Rot natürlich auch. Da gehe ich dann auch mal bei Filme auf 20 mx 30 runter. Bezüglich TruMotion hatte ich erst mit den Benutzereinstellungen versucht, was mit Entruckeln 2-3 und Schärfen 10 ganz gut gepasst hat. Mittlerweile läuft bei mir "Filmische Bewegung" bei den Filmen sehr gut und natürlich und kommt der Kinoatmosphäre sehr nahe. Beim Fussball dagegen finde ich "Natürlich" am besten. Aber sowas ist eben auch Geschmackssache. |
||||||
Enks
Neuling |
#109 erstellt: 29. Sep 2021, 09:48 | |||||
Gibt es zwischen Filmmaker-Mode und den beiden isf-Profilen große Unterschiede bezüglich Farbtreue? Was haltet ihr von folgender Einstellung (BT2020): https://youtu.be/peZwgp_pU4c Bei isf (Dunkle Flächen) wirkt es im Vergleich als wären die Farben total ausgewaschen |
||||||
the-dreamer
Stammgast |
#110 erstellt: 29. Sep 2021, 10:05 | |||||
Dazu empfehle ich dieses Video: https://www.youtube.com/watch?v=Cq_hh0rOArk Zur Farbtreue: Solange beide die selbe Farbtemperatur haben, gibt es keine unterschiede. Es gibt diverse Einstellungen, welche das Bildverändern können, wenn aber alles gleich ist, gibt es keine unterschiede. Eigentlich trifft es auf alle SDR Bild-Modi zu. [Beitrag von the-dreamer am 29. Sep 2021, 10:25 bearbeitet] |
||||||
Durchblicker
Stammgast |
#111 erstellt: 29. Sep 2021, 10:22 | |||||
Dann stimmt was an Deinen Einstellungen nicht. EnergiesparModus Aus? Gamma welcher Wert? OLED Helligkeit und Kontrast ok? |
||||||
Mutze17
Ist häufiger hier |
#112 erstellt: 29. Sep 2021, 12:07 | |||||
@durchblicker Vielen dank für die schnelle Antwort :-) Noch zum Thema HDR.... Schalte ich die PS5 ein, erscheint direkt im oberen Eck HDR, bei manchen Filmen HLG HDR. was ist hier der Unterschied? Schaue ich Fussball über die Sky Box (UHD und HDR fähig und auch aktiviert) erscheint das HDR nicht, obwohl Sky UHD Bundesliga mit HDR ausstrahlt. Schaue ich Amazon Prime Video über die Sky Q Box mit HDR Inhalt, erscheint wiederum HDR. Normal so oder muss ich etwas umstellen bzw einschalten? Danke. |
||||||
Enks
Neuling |
#113 erstellt: 29. Sep 2021, 14:34 | |||||
Meine Aussage bezog sich auf die Aufnahmen in dem von mir verlinkten Youtube-Video. Dank des Videos von the-dreamer weiß ich nun, dass man die Wahl des Farbraumes dem TV überlassen soll. Bezüglich meiner eigenen Einstellungen: Ich habe den C1 erst seit gestern Abend in Betrieb und hatte noch nicht die Zeit mit allen Einstellungen zu spielen. Bis jetzt habe ich lediglich die Energiespar-Optionen ausgeschaltet und den Bild-Modus auf isf (Helle Flächen) umgestellt. Filmmaker-Mode und isf (Dunkle Flächen) waren mir auf den ersten Blick, trotz stockfinsterem Raum, eine Spur zu dunkel bzw. blass. [Beitrag von Enks am 29. Sep 2021, 14:35 bearbeitet] |
||||||
Durchblicker
Stammgast |
#114 erstellt: 30. Sep 2021, 10:12 | |||||
https://www.pocket-l...es-sie-interessieren |
||||||
Mutze17
Ist häufiger hier |
#115 erstellt: 30. Sep 2021, 12:09 | |||||
@durchblicker Vielen Dank! Sehr interessant und informativ! @dlarge Habe vieles deiner Einstellungen übernommen und bin sehr zufrieden. Kurze, evtl. doofe Frage.... Bei Farbtemperatur hast du überall 0. Geht es da um die Mitte der Einstellung zwischen warm50 und kalt50? Danke. LG |
||||||
Hacki01
Stammgast |
#116 erstellt: 01. Okt 2021, 07:04 | |||||
Thema TruMotion: Bei 50Hz Sendungen bzw. alles was FreeTV bzw. Privat ist, nutze ich ebenfalls TruMotion Nutzereinstellungen 2/10 Bei Fussballübertragungen fällt mir jedoch auf, dass immer mal wieder Ruckler entstehen, welche ohne TruMotion (Aus) nicht sind. Muss ich noch etwas anderes einstellen, damit diese zwischenzeitlichen Ruckler trotz TruMotion 2/10 nicht mehr auftreten? P.S. Bei meinem alten LG50LA6608 musste ich die Einstellung "Echtes Kino" auf Aus stellen, damit dieses Rucklen weg ist |
||||||
dlarge500
Stammgast |
#117 erstellt: 01. Okt 2021, 11:28 | |||||
das ist natürlich immer ein Ding wie man das Bild mag. Ich habe es immer sehr neutral. Filmmaker Mode ist mir vieeeeel zu warm. Versuch doch mal Warm 20-25. Denke mal das ist ein sehr guter Kompromiss. |
||||||
Durchblicker
Stammgast |
#118 erstellt: 01. Okt 2021, 12:19 | |||||
Hatte selbst auch zu Anfang mit TruMotion und OLEDMotion experimentiert. Dabei aber festgestellt, dass es doch zu vielen unangenehmen Dingen kam. Bild wurde dunkler, Bild zu plastisch etc. Mittlerweile habe ich einen guten Kompromiss gefunden: Für das normale TV und auch für Filme aller Art nutze ich "Filmische Bewegung" und hab damit sehr gute Erfahrungen gemacht. Bei Fussball komm ich mit "Natürlicher Bewegung" am besten klar. Da gibts keine Ruckler und das Bild wirkt stabil und ruhig. Probier das mal aus |
||||||
Durchblicker
Stammgast |
#119 erstellt: 01. Okt 2021, 12:20 | |||||
|
||||||
Hacki01
Stammgast |
#120 erstellt: 01. Okt 2021, 12:29 | |||||
... dann musst aber immer, wenn du mal Sport bzw. Fussball schaust, zwischen den "Klarheiten" umschalten? |
||||||
Daytona675R
Schaut ab und zu mal vorbei |
#121 erstellt: 01. Okt 2021, 17:16 | |||||
Ich hätte bezüglich der Einstellungen ein paar Fragen.... Kann ich für jeden Bereich, also DVD, HD, Dolby Vision usw öfters den Filmmaker Modus wählen? Oder kann ich jeden Modus nur einmal mit einer Einstellung belegen? Sprich für Blu rays den Filmmaker, für Dolby den Standart und für Fussbal lebhaft?(Ist nur ein Beispiel) Besten Dank |
||||||
dlarge500
Stammgast |
#122 erstellt: 02. Okt 2021, 06:05 | |||||
klar, DU kannst für jeden Bereich die Presets einstellen und der TV speichert diese automatisch ab. Ich habe den Filmmaker Mode häufig weil er für mich das beste Bild hatte. Aber das ist wiederum der persönliche Geschmack. Meine Settings sollten nur eine kleine für Unentschlossene sein. [Beitrag von dlarge500 am 02. Okt 2021, 06:06 bearbeitet] |
||||||
Daytona675R
Schaut ab und zu mal vorbei |
#123 erstellt: 02. Okt 2021, 09:17 | |||||
Wie genau mache ich das? Ich habe über Netflix versucht die Modi einzustellen, allerdings übernimmt der Fernseher immer die erste Einstellung. Egal ob es ein HD Inhalt ist oder einer in 4K. Als Beispiel.... Habe mir einen Film in HD Qualität ausgesucht und dort den Modus Filmmaker genommen. Dort die Helligkeit der OLED Pixel auf 60 gestellt. Wenn ich dann einen anderen Film in 4K Auflösung angemacht habe, hat der Fernseher die Einstellungen für HD übernommen. Habe ich die Helligkeit für 4K auf 85 für HD gestellt, dann hat der Fernseher die 85 auch für die HD Inhalte gespeichert. Kann also bei Netflix nur einmal den Modus Filmmaker belegen, egal welche Auflösung ich auswähle. [Beitrag von Daytona675R am 02. Okt 2021, 09:20 bearbeitet] |
||||||
dlarge500
Stammgast |
#124 erstellt: 02. Okt 2021, 11:06 | |||||
also bei mir geht problemlos zB wenn ich mit normalem HD anfange also Amazon usw stell ich die Settings ein. Jetzt nehm ich zB ein Film von Plex oder iTunes zB mit HDR stell ich das ein, danach das gleiche mit ner 4K BluRay und der Tv speichert die Settings. Hab bei dem CX und C1 keine Probleme mit. |
||||||
TrueVision
Hat sich gelöscht |
#125 erstellt: 02. Okt 2021, 13:23 | |||||
Es gibt hier keine Unterscheidung der Auflösung für die Bildmodi. Es gibt 3 Bildmodus-Kategorien: SDR, HDR und Dolby Vision. Jede dieser Kategorien hat seinen eigenen unabhängigen Satz an Bild-Modi. Stellst du also in einem SDR Bildmodus etwas ein, wirkt sich das nicht auf die HDR oder Dolby Vision Bildmodi aus. Einstellungen an einem Bildmodus aus der entsprechenden Kategorie kannst du nur vornehmen, wenn der TV sich im entsprechenden Modus befindet (also du bspw. ein HDR Video abspielst). Außerdem werden für jeden Eingang (HDMI1 bis 4) die Bildmoduseinstellungen separat gespeichert, zudem gibt es einen Einstellungssatz für die internen Apps (ist quasi ein weiterer "Eingang"). Um die Einstellungen eines Bildmodus von einem Eingang auf alle anzuwenden gibt es einen entsprechenden Button im Einstellungsmenü. Die Einstellungen eines SDR Films in 1080p und die eines SDR Films in UHD sind also dieselben (am gleichen Eingang). [Beitrag von TrueVision am 02. Okt 2021, 13:24 bearbeitet] |
||||||
Durchblicker
Stammgast |
#126 erstellt: 04. Okt 2021, 07:21 | |||||
@Daytona Wie TruVision schon richtig sagte, hängt das alles immer von der Eingangsquelle und dem Bildmaterial ab. Du hast einmal das TV Bild. Da kommt bis auf möglicherweise Sky nicht wirklich was in HDR oder DolbyVison rein. Sprich, was Du da einstellst, gilt dann quasi für jeden TV Sender den Du nutzt. Dann hast Du zum einen die App Eingangsquelle ( also Apps wie Amazon Prime oder Netflix oder Disney+ direkt im TV und über die Direkttasten der Fernbedienung ansteuerbar ) Dort hast Du auf jeden Fall verschiedenes Bildmaterial. Also wenn Amazon etwas in HDR ausstrahlt, kommen automatisch die HDR Einstellungen. Sind diese dann einmal abgespeichert, gelten die dann auch für HDR von Netflix ( weil gleiche Quelle , gleiches Bildmaterial ). Dann hast Du dort natürlich wieder separat die normalen HD Einstellungen unabhängig von den TV- Sender Einstellungen für normale HD Inhalte. Nutzt Du allerdings Disney+ und die strahlen in DolbyVision aus, dann hast Du zwar die gleiche App Quelle wie bei Amazon oder Netflix, aber wieder eine weiteres Bildmaterial, was dann wieder andere Einstellungen zulässt. Letztlich kannst Du für jede Eingangsquelle und zudem für jedes Bildmaterial einzeln einen speziellen Bildmodus hinterlegen. Ist bei der Vielzahl etwas umfangreich. Aber wenn es einmal passt, ist alles ok. Und aufpassen. Nutzt Du zum Beispiel den Amazon TV Stick, dann schaust Du zwar auch Amazon, hast dann aber wieder eine neue Eingangsquelle mit dann wiederum verschiedenen Bildmaterial. Du kannst quasi dann für Amazon ( und natürlich auch für Netflix und Disney+, wenn Du diese über den Amazon Stick startest ! ) zwei komplett verschiedene Settings, sowohl für HD als auch HDR/DolyVision hinterlegen, die dann nur abhängig vom Eingang sind ( also entweder über den TV Stick oder als App über den TV ) . Musst nur aufpassen dass Du dann nicht durcheinander kommst |
||||||
corta666
Stammgast |
#127 erstellt: 04. Okt 2021, 11:33 | |||||
Ist dem denn tatsächlich so? Und von welchem Verschleiß sprechen wir? Hält das Panel dann nur 5 statt 6 Jahre? Kann es dazu überhaupt schon Langzeiterfahrungen geben? Würde mich echt interessieren, da ich gerade meinen neuen G1 einstelle und OLED 100 bei HDR und DV schon geil finde. |
||||||
Durchblicker
Stammgast |
#128 erstellt: 04. Okt 2021, 13:22 | |||||
Naja, um ehrlich zu sein hab ich auch nur geschrieben, was ich auf diversen Testeiten und in Testvideos gehört habe. Ob es dazu verlässliche Test bzw. Prüfungen gibt, weiss ich nicht genau. Von der Logik her würde ich sagen, daß wenn etwas bis zum Anschlag ausgereizt wird, dann ist der Verschleiß zwangsläufig größer. Ob es das Auto ist oder die Grafikkarte. In der Regel kann mit einem schonenden Umgang durchaus viel erreicht werden. Klar spielt es dann auch eine Rolle, ob man das Gerät nach relativ kurzer Zeit wieder verkaufen will ( wobei auch da sicherlich schonender Umgang verkaufsfördernd wäre ) oder ob man das Gerät bis zum Verschleiß gebrauchen möchte. Von daher war mein Rat, es wenigstens etwas runter zu regeln. Kann zumindest nicht schaden. Und ob man da jetzt 100 oder 90 stehen hat, macht den Unterschied nicht sehbar. Zumindest stellen die Augen nach kurzer Zeit keinerlei Unterschied fest. |
||||||
corta666
Stammgast |
#129 erstellt: 04. Okt 2021, 15:11 | |||||
Ok, danke für Deine Antwort. Ich werde mich mal langsam reinarbeiten und vielleicht mit etwas weniger OLED Helligkeit arbeiten. |
||||||
corta666
Stammgast |
#130 erstellt: 05. Okt 2021, 06:00 | |||||
Deine Einstellungen und die von anil gefallen mir sehr gut. Allerdings säuft bei SDR das Scchwarz mächtig ab, wenn ich den Dynamischen Kontrast deaktiviere, und Details gehen komplett verloren. Habe ihn bei SDR daher auf niedrig. Anils Einstellungen sind halt wärmer und heller, was mir bei manchem Material mehr zusagt. Aber True Motion auf 10/10 geht für mich gar nicht klar. Der 3D Effekt ist zwar krass, aber die allgemeine Soap-Darstellung ist echt overkill. Das macht jeden XXL-Blockbuster zu einer Billigproduktion. Bin halt nur 24p gewohnt. Außerdem ist die OLED Helligkeit und der Kontrast bei SDR deutlich zu hoch für meinen Geschmack. Aber ich denke anils Einstellungen gelten auch aussschließlich für HDR/DV. Auf jeden Fall besten Dank für Eure Mühe. Tolle Settings! |
||||||
corta666
Stammgast |
#131 erstellt: 06. Okt 2021, 07:15 | |||||
Dazu eine Frage: Wie kann man OLED Motion aktivieren? Wenn ich True Motion auf Nutzer stelle, bekomme ich nur die Optionen Schärfe und Entruckeln. PS: Ich besitze den G1. |
||||||
mschmid75
Ist häufiger hier |
#132 erstellt: 06. Okt 2021, 08:02 | |||||
Hallo Miteinander, habe mir ein LG OLED 55 B19LA gekauft. Kann mir jemand die Bildeinstellungen für HD Fernsehen für Tag und Abend mitteilen ? Oder kann ich auch die Bildeinstellung vom C1 übernehmen. Muss ich die Bildeinstellung für Tag und Abend immer ändern ? Suche eigentlich eine gute Einstellung mit welcher ich ständig Fernsehen kann. |
||||||
Hacki01
Stammgast |
#133 erstellt: 06. Okt 2021, 08:15 | |||||
HDTV/SDR ------- Modus: Expert (Hell) Helligkeit der OLED Pixel: 75 Kontrast: 85 Bildschirmhelligkeit: 50 Dynamischer Kontrast: Aus Größte Helligkeit: Niedrig Gama: 2.2 Automatische Helligkeit: Aus Farbtiefe: 50 Farbton: 0 Farbumgang: Breit Farbe Upgrade: Aus Farbtemperatur: 0 Weißabgleich - Warm (50) Hier kannst aber auch auf 25 gehen, wenn Dir das Bild zu "gilblich" erscheint Schärfe: 12 Super Resolution: Aus Rauschunterdrückung: Aus MPEG Rauschunterdrückung: Aus Glatte Abstufung: Niedrig Schwarzwert: Automatisch Kinoleinwand: Aus TruMotion: 2/10 Damit hast Du eine Basis für SDR und kannst dort ansetzen, um es Deinen Ansprüchen nachzujustieren |
||||||
corta666
Stammgast |
#134 erstellt: 06. Okt 2021, 08:24 | |||||
Generell haben die meisten User ja den Dynamischen Kontrast auch bei SDR deaktiviert. Bei mir saufen die Details bei der Einstellung im Schwarz allerdings komplett ab und ich habe ihn deswegen auf niedrig. Kann ich das irgendwie mit anderen Settings kontern? Denn so pralle gefällt mit die Option auch nicht. [Beitrag von corta666 am 06. Okt 2021, 08:24 bearbeitet] |
||||||
mschmid75
Ist häufiger hier |
#135 erstellt: 06. Okt 2021, 08:32 | |||||
Dann sollte auch das Schauen von Netflix, Amazon Prime und DAZN damit abgedeckt sein....somit müsste ich nicht ständig die Einstellungen abändern. |
||||||
corta666
Stammgast |
#136 erstellt: 06. Okt 2021, 08:36 | |||||
Für HDR und DV musst du allerdings die Einstellungen nochmals anpassen. Der TV besitzt 3 Modi: SDR, HDR und Dolby Vision. HDR und DV kannst du nur bei entsprechendem Quellmaterial einstellen. Das musst du allerdings nur einmal machen und speichern. Ich pers. kann dir hierzu dlarge500 und anils Settings empfehlen. |
||||||
Mutze17
Ist häufiger hier |
#137 erstellt: 06. Okt 2021, 09:16 | |||||
______________________________________________________________________________________________________________ "@dlarge Habe vieles deiner Einstellungen übernommen und bin sehr zufrieden. Kurze, evtl. doofe Frage.... Bei Farbtemperatur hast du überall 0. Geht es da um die Mitte der Einstellung zwischen warm50 und kalt50?" "das ist natürlich immer ein Ding wie man das Bild mag. Ich habe es immer sehr neutral. Filmmaker Mode ist mir vieeeeel zu warm. Versuch doch mal Warm 20-25. Denke mal das ist ein sehr guter Kompromiss." ________________________________________________________________________________________________________________ Hi dlarge, vielen Dank für deine Antwort :-) Ich meinte mit meiner Frage eigentlich, ob du mit Farbtemperatur 0 den Weißabgleich zwischen kalt50 und warm50 meinst. Mir ist selbst Kino zu warm eingestellt, Filmmaker sowieso. Darf ich fragen, was du bei Weißabgleich eingestellt hast? Hast du auch eine Idee, wie ich bei SD und manchem HD Material das leichte Krisseln in halbdunklen Bereichen wegbekomme? Danke. LG Mutze |
||||||
corta666
Stammgast |
#138 erstellt: 06. Okt 2021, 09:52 | |||||
Ja, damit ist die Mitte aus Kalt 50 und Warm 50 gemeint. Weißabgleich bei SDR: hier klicken ab Minute 5:00 Kann ich nur empfehlen. Das "Kriseln" habe ich über die Helligkeit etwas in den Griff bekommen, 48 - 50 einfach mal testen. [Beitrag von corta666 am 06. Okt 2021, 09:52 bearbeitet] |
||||||
Stevie007
Stammgast |
#139 erstellt: 06. Okt 2021, 11:36 | |||||
Ist natürlich Geschmacksache, aber ich verstehe nicht, warum viele bei den Einstellungen so weit in den warmen Bereich regeln. Ich hatte bei meinem 65C8 kalt 20 eingestellt, jetzt beim 77C18 auf 0. wenn bei normalem TV-Programm weiß als gelb-braune Soße daherkommt, sieht das für mich bescheuert und unnatürlich aus. Etwa ein weißes Hemd, oder ein weiß-blauer Himmel soll doch keine völlig falschen Farben haben. Bei Filmen ist es ja häufig von der Produktion her so gewollt, ist ok für mich, aber nicht bei normalem Fernsehprogramm, da soll es realistische, klare Farben geben, auch echtes weiß. Meine Meinung halt. |
||||||
corta666
Stammgast |
#140 erstellt: 07. Okt 2021, 07:20 | |||||
Frage zum Dynamischen Kontrast: Fast alle hier haben diesen ja deaktiviert, aber warum eigentlich? Bisher bot mir die Einstellung auf niedrig eigentlich immer einen Mehrwert (mehr Details in dunklen Szenen/Bereichen) ohne einen Nachteil erkennen zu können. Wie sind Eure Erfahrungen diesbzgl. ? |
||||||
Daytona675R
Schaut ab und zu mal vorbei |
#141 erstellt: 07. Okt 2021, 09:36 | |||||
Danke für eure Hilfe. Habe 4k UHD auf Netflix mit HDR verwechselt.... Habe dann auf Amazon einen HDR Film angespielt und siehe da, es funktioniert. Also ein klassischer Anfängerfehler. |
||||||
Durchblicker
Stammgast |
#142 erstellt: 08. Okt 2021, 08:57 | |||||
Da Du ja auch nach einer Alternative gefragt hast, käme da sicherlich die Helligkeit in Frage. Denke mal Du kannst da mit 48/49 mal versuchen und dann sollte das besser sein. Beim Dynamischen Kontrast muss man experimentieren. Allerdings ist Niedrig keine Option. Entweder AUS oder auf Mittel stellen. Bringt meiner Ansicht nach am meisten. Letztlich kann man aber mit den Grundeinstellung für normalen Kontrast und Helligkeit schon sehr viel erreichen. |
||||||
Durchblicker
Stammgast |
#143 erstellt: 08. Okt 2021, 09:02 | |||||
Bezüglich Weiss hast Du zwar recht. Aber man darf auch nicht vergessen, daß eine zu kühle Einstellung die Blautöne übersteuert. Und das wirkt dann auch unnatürlich. Am besten ist es glaube ich, sich so nah wie möglich am Realismus zu orientieren. Bezogen darauf haben die meisten hier eh den Farbton viel zu hoch eingestellt. Schaut mal aus dem Fenster und die Farben an. Das kommt mit Einstellungen über 50 nicht überein. Zumindest was das normale TV betrifft. Bei blassen Filmen mag das anders sein. Aber eine reduzierte Farbe im Bereich 46-48 wirkt sehr real und die Farbtemperatur ist real ja auch nicht so kühl. Ein Hemd ist real zwar weiss, aber es leuchtet nicht, was bei zu kühlen Einstellungen durchaus passieren kann |
||||||
corta666
Stammgast |
#144 erstellt: 08. Okt 2021, 09:11 | |||||
Ich habe das gestern nochmal ausgiebig getestet. Egal, in welchem Modus, sobald ich den DynKon auf niedrig stelle, werden dunkle Bereich etwas heller und mehr Details werden sichtbar. Stelle ich dann auf mittel, passiert nicht mehr viel. Ich sehe diesbzgl. aktuell nur Vorteile, aber das kann sich je nach Quellmaterial auch noch ändern. Allgemein bleibt festzuhalten, dass einige Verschlimmbesserer noch nicht zu 100% "erforscht" zu sein scheinen und u.U. sogar einen positiven Effekt haben können. OLED Motion Pro auf niedrig macht das Bild auf den ersten Blick z.B. einfach nur einen Tick dunkler, aber inwiefern es dadurch auch flüssiger wird bei schnellen Bewegungen, konnte ich noch nicht feststellen. Auf hoch jedoch fängt das Bild teilweise sogar an zu flackern. Ich bin echt gespannt, wie meine Settings in ein paar Wochen aussehen werden. |
||||||
corta666
Stammgast |
#145 erstellt: 08. Okt 2021, 09:15 | |||||
Gut erklärt, danke. Bin diesbzgl. auch noch hin und her gerissen. Einfach ausgedrückt für mich momentan: Je kühler und je höher die Farbtiefe, desto spektakulärer, aber eben auch unnatürlicher das Bild. Kommend von einem Plasma, sollte mir das natürlichere Bild eigentlich mehr zusagen, aber... |
||||||
Durchblicker
Stammgast |
#146 erstellt: 08. Okt 2021, 10:09 | |||||
Da haben wir was gemeinsam |
||||||
Durchblicker
Stammgast |
#147 erstellt: 08. Okt 2021, 10:14 | |||||
Hierzu meine Erfahrungen: Laut Hersteller ist die OLED Motion Pro auf "Hoch" das 60Hz Bild und deswegen das flackern. Ist also wirklich nicht zu empfehlen. Angeblich soll Motion Pro auf "NIEDRIG" das 120Hz Bild sein. Kann ich aber nicht bestätigen. Ich vermute das es sich dabei um das gleiche Motion Pro handelt, wie bei den LG Monitoren. Das Bild wird dunkler und es mag noch etwas weicher abgelichen sein. Der Hertzzahl sollte dabei aber keine Rolle spielen. Nachdem ich in der MotionPro Nutzereinstellung etwas rumprobiert hatte, bin ich jetzt aber wieder bei AUS gelandet und brauch eigentlich nur noch zwei Einstellungen: "Filmische Bewegung" bei allen Sendungen, ob Serien, Film oder Show *Natürlich" beim Sport Alles andere AUS. Kann man dann gut in die Settings einbauen und die Rumprobiererei hat erstmal ein Ende |
||||||
corta666
Stammgast |
#148 erstellt: 08. Okt 2021, 10:25 | |||||
👍 |
||||||
Durchblicker
Stammgast |
#149 erstellt: 08. Okt 2021, 11:51 | |||||
Und apropos natürliches Bild. Vielleicht einfach mal meine Einstellungen für das alltägliche TV Programm. Als Referenz dient mir eigentlich meist ARD mit den eigenen Sendungen, da diese aus meiner Sicht am besten aufgenommen scheinen. Im Vergleich zu anderen Sendern: Modus: isf Expert (Dunkel) Helligkeit der OLED Pixel: 65 Kontrast: 70 Bildschirmhelligkeit: 48 Dynamischer Kontrast: Aus Größte Helligkeit: Aus Gama: 2.4 Automatische Helligkeit: Aus Farbtiefe: 48 Farbton: 0 Farbumgang: Automatisch Farbe Upgrade: Aus Farbtemperatur: 0 Weißabgleich - Warm 20 Schärfe: 18 Super Resolution: Aus Rauschunterdrückung: Aus MPEG Rauschunterdrückung: Aus Glatte Abstufung: Aus Schwarzwert: Automatisch Kinoleinwand: Ein TruMotion: Filmische Bewegung Finde das Bild so sehr realistisch, die Farben nicht übersteuert, das Weiss ist Weiss und es wirkt durch die oftmals hellen Studioaufnahmen nicht zu dunkel. Klar gehen die Einstellungen bei HDR oder DolbyVision nicht. Aber dort hat man sowieso nochmal extra Parameter. Ist ne gute Allround Einstellung, wenn man nicht immer wechseln will. Für einen Filmabend, der dann im TV läuft schalt ich dann meist auf Filmmaker oder Kino. Deren Einstellungen kann ich ja auch nochmal posten |
||||||
corta666
Stammgast |
#150 erstellt: 08. Okt 2021, 12:51 | |||||
Super, vielen Dank. Werde ich heute Abend mal testen. Für HDR und DV habe ich mich an dlarge orientiert, allerdings weniger Helligkeit und Farbe. |
||||||
mschmid75
Ist häufiger hier |
#151 erstellt: 08. Okt 2021, 20:59 | |||||
Hab nun die Einstellungen von Dlarge500 auf meinem B1 übernommen. Einzig die Einstellung Kinoleinwand könnte ich nicht ändern, da diese nur grau hinterlegt ist und sich nicht ändern lässt. Wie kann ich dies ändern oder kann ich es auf ein lassen.e |
||||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Der A1/B1/C1/G1/Z1 Kalibrierungsthread norbert.s am 28.07.2021 – Letzte Antwort am 06.10.2023 – 817 Beiträge |
LG OLED C1/ A1 langsames Menue? Ralph1 am 01.02.2022 – Letzte Antwort am 05.02.2022 – 4 Beiträge |
LG OLED B1 4K 120Hz Thimo87 am 14.10.2021 – Letzte Antwort am 18.10.2021 – 14 Beiträge |
LG b1 oder C1 oder cx? XeonB am 29.12.2021 – Letzte Antwort am 30.12.2021 – 6 Beiträge |
LG OLED C1 Modellnummern InZaneR am 13.10.2021 – Letzte Antwort am 14.10.2021 – 4 Beiträge |
LG OLED C1 Pixelreinigungsproblem Salzghetto am 12.08.2023 – Letzte Antwort am 27.11.2023 – 8 Beiträge |
LG 4K OLED TVs 2016 | G6V / E6D / C6D / B6D Einstellungsthread matrixx202 am 29.12.2016 – Letzte Antwort am 21.04.2020 – 1217 Beiträge |
LG 4K OLED TVs 2017 | G7 / E7 / C7 / B7 Einstellungsthread Tarabus am 23.03.2017 – Letzte Antwort am 06.06.2021 – 2362 Beiträge |
LG OLED TVs 2022 | A2 / B2 / C2 / G2 / Z2 Einstellungsthread schluckauf am 23.06.2022 – Letzte Antwort am 03.09.2023 – 198 Beiträge |
LG Oled C1 2021 / Sky IP Box Bildqualität elgorkser am 23.09.2022 – Letzte Antwort am 23.09.2022 – 8 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in LG der letzten 7 Tage
- Umschalten von TV auf Radio
- LG OLED TVs 2022 | A2 / B2 / C2 / G2 / Z2 Einstellungsthread
- LG G1 verliert sporadisch Sender
- OLED 65G29LA - Benutzervereinbarung kann nicht geladen werden
- Hilfe Energiesparmodus bei LG OLED55G119LA nicht dargestellt
- Problem: LG Oled 65 - Lässt sich nicht mehr einschalten?
- Schnelltaste für Tonspur und Untertitel
- LG OLED 65C19LA: Bildschirm aus Funktion auf eine Taste legen möglich?
- LG Content Store und Apps außer Browser gehen nicht
- LG C9 , Magic Remote AN-MR19BA
Top 10 Threads in LG der letzten 50 Tage
- Umschalten von TV auf Radio
- LG OLED TVs 2022 | A2 / B2 / C2 / G2 / Z2 Einstellungsthread
- LG G1 verliert sporadisch Sender
- OLED 65G29LA - Benutzervereinbarung kann nicht geladen werden
- Hilfe Energiesparmodus bei LG OLED55G119LA nicht dargestellt
- Problem: LG Oled 65 - Lässt sich nicht mehr einschalten?
- Schnelltaste für Tonspur und Untertitel
- LG OLED 65C19LA: Bildschirm aus Funktion auf eine Taste legen möglich?
- LG Content Store und Apps außer Browser gehen nicht
- LG C9 , Magic Remote AN-MR19BA
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.383 ( Heute: 3 )
- Neuestes Mitgliedmarc1308
- Gesamtzahl an Themen1.558.091
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.055