Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 90 . 100 . 110 . 120 . 124 125 126 127 128 129 130 131 132 133 . 140 . 150 . 160 . 170 .. 200 .. Letzte |nächste|

LG OLED 2021 A/B/C/evo G/Z1 | 4K 48-83"/ 8K 77-88"/ A9 Gen4 AI Pro/ webOS 6.0

+A -A
Autor
Beitrag
paradox1201
Inventar
#6382 erstellt: 06. Dez 2021, 13:17
Naja komm….das ist einfach Marketing und funktioniert doch auch super.
ssj3rd
Inventar
#6383 erstellt: 06. Dez 2021, 13:19
Klar, toll muss man das als Kunde aber nun wirklich nicht finden das man seine Seriennummer einreichen muss und dann wochenlang auf sein Geld warten muss das man quasi ausgelegt hat, oder?

Im Endeffekt ist es eigentlich völliger Unfug für uns Kunden...


[Beitrag von ssj3rd am 06. Dez 2021, 13:20 bearbeitet]
J@son
Stammgast
#6384 erstellt: 06. Dez 2021, 13:30
Du mußt ja diesen Unfug nicht mitmachen
Wobei ich aber auch finde, daß das mit den Cashbackaktionen langsam Überhand nimmt. Es gibt ja kaum noch eine Zeit im Jahr, zu der mal keine Cashbackaktion aktiv ist. Aber so bleibt man halt in den Medien präsent und ich denke mal, es ist auch psychologisch geschickter, ein Gerät für 5000 -1000 Cashback zu verkaufen, als es gleich für 4000 anzubieten. Mit dem Cashback wird dem Kunden suggeriert, er würde ein hochpreisiges Gerät billiger bekommen, das kurbelt den Absatz zusätzlich an.
ssj3rd
Inventar
#6385 erstellt: 06. Dez 2021, 13:35

J@son (Beitrag #6384) schrieb:
Mit dem Cashback wird dem Kunden suggeriert, er würde ein hochpreisiges Gerät billiger bekommen, das kurbelt den Absatz zusätzlich an.


Immer cool wenn man bewusst manipuliert wird, geil finde ich das trotzdem irgendwie nicht.
Dann würde ich nämlich zum Arzt gehen, oder gleich zu einer Domina
BornChilla83
Inventar
#6386 erstellt: 06. Dez 2021, 14:10

leo_62 (Beitrag #6371) schrieb:
Vorsicht, nicht ständig HD (ready) mit FullHD durcheinanderwürfeln...☝️


Und bitte nicht immer wieder dieses Thema hochkochen, denn HD (ready) sieht im Alltag nicht grundsätzlich schlechter aus als Full HD. 3sat und ZDF stecken mit der recht hohen Bitrate in 720p so gut wie jeden Sky-Sender in 1080i in die Tasche.
nu_81
Ist häufiger hier
#6387 erstellt: 06. Dez 2021, 14:34
Letzen Montag den 77er G1 gekauft und am Tag darauf die Unterlagen wegen dem Cashback eingereicht.
Heute, also 6 Tage später ist das Geld bereits auf dem Konto.

Habe nun somit effektiv den 77er G1 für 3.100 € vom Expert ergattert.
paradox1201
Inventar
#6388 erstellt: 06. Dez 2021, 15:49
Und was sagst du zu deinem G1? Bist du zufrieden ?
nu_81
Ist häufiger hier
#6389 erstellt: 06. Dez 2021, 16:16
Ja, absolut.
Hatte in den ersten Stunden ein paar vertikale Streifen bei grauem Hintergrund.
Diese sind jedoch gleich am zweiten Tag vollständig verschwunden.

Das Panel scheint wirklich super zu sein.
Habe da wohl Glück gehabt.

Trotzdem habe ich nun noch die 5 Jahre Premium Garantie von LG abgeschlossen.
Bei telefonischem Abschluss bekommt man noch 10%.
>Karsten<
Inventar
#6390 erstellt: 06. Dez 2021, 16:28
Was kostet die Premium Garantie bei LG ?
paradox1201
Inventar
#6391 erstellt: 06. Dez 2021, 16:29
Diese Streifen hatte ich auch. Bin da auch erst total ausgerastet und am nächsten Mittag waren alle verschwunden. Sowas hatte ich vorher auch bei keinen meiner Oleds gehabt.
nu_81
Ist häufiger hier
#6392 erstellt: 06. Dez 2021, 16:34

Was kostet die Premium Garantie bei LG ?


Abzüglich der 10% sind es am Ende 323,10 €.


[Beitrag von nu_81 am 06. Dez 2021, 16:35 bearbeitet]
paradox1201
Inventar
#6393 erstellt: 06. Dez 2021, 16:41
Das hätte ich auch mal direkt über LG machen sollen. Ich hab die 5 Jahre über Media Markt für 199€
can84
Ist häufiger hier
#6394 erstellt: 06. Dez 2021, 16:53
So habe mal angefragt... Würden den 83er für 4799 bekommen. Hatte den 77er für 3299 gekauft. Müsste die differenz von 1500 Zahlen. Durch die beiden Cashback aktionen wäre ich für den 83er wieder bei 3299. Ein besseres Argument für den 83er gibts doch garnicht oder?
can84
Ist häufiger hier
#6395 erstellt: 06. Dez 2021, 16:54
Hat der 83er ein Evo Panel?
nimsa67
Inventar
#6396 erstellt: 06. Dez 2021, 17:03

BornChilla83 (Beitrag #6386) schrieb:

leo_62 (Beitrag #6371) schrieb:
Vorsicht, nicht ständig HD (ready) mit FullHD durcheinanderwürfeln...☝️


Und bitte nicht immer wieder dieses Thema hochkochen, denn HD (ready) sieht im Alltag nicht grundsätzlich schlechter aus als Full HD. 3sat und ZDF stecken mit der recht hohen Bitrate in 720p so gut wie jeden Sky-Sender in 1080i in die Tasche.


Sehe ich auch so mit dem „bitte nicht wieder hochkochen“ aber eine Anmerkung/Frage dazu. Ich dachte eigentlich immer von FullHD spricht man generell erst ab 1080p und eben nicht bei 1080i.
Plasimo007
Stammgast
#6397 erstellt: 06. Dez 2021, 17:28

nu_81 (Beitrag #6392) schrieb:

Was kostet die Premium Garantie bei LG ?


Abzüglich der 10% sind es am Ende 323,10 €.



Die normale Garantieerweiterung auf 5 Jahre bei LG ist doch deutlich günstiger
Yappadappadu
Inventar
#6398 erstellt: 06. Dez 2021, 17:29
Ich habe nun schon für mehrere LG OLED TVs Cashback beantragt und mehr als 10 Tage hat es bisher nie gedauert.

Schade, dass G1 Besitzer in Europa/Deutschland nicht die kostenlose 5 Jahresgarantie bekommen haben, die es in den USA gibt.


can84 (Beitrag #6395) schrieb:
Hat der 83er ein Evo Panel?


Ja, hat er.


[Beitrag von Yappadappadu am 06. Dez 2021, 17:30 bearbeitet]
nu_81
Ist häufiger hier
#6399 erstellt: 06. Dez 2021, 17:46

Die normale Garantieerweiterung auf 5 Jahre bei LG ist doch deutlich günstiger


Ja die hätte mich dann 269,10 € gekostet.
leo_62
Inventar
#6400 erstellt: 06. Dez 2021, 18:40

BornChilla83 (Beitrag #6386) schrieb:

leo_62 (Beitrag #6371) schrieb:
Vorsicht, nicht ständig HD (ready) mit FullHD durcheinanderwürfeln...☝️


Und bitte nicht immer wieder dieses Thema hochkochen, denn HD (ready) sieht im Alltag nicht grundsätzlich schlechter aus als Full HD. 3sat und ZDF stecken mit der recht hohen Bitrate in 720p so gut wie jeden Sky-Sender in 1080i in die Tasche.

Derjenige, der das Thema breittritt, bist doch jetzt du. Ich habe nur auf meinen Vorschreiber reagiert, weil sein Vergleich zum Vorpost hinkte.
Im Übrigen zählen 720p und 1080i beide zu HD (ready).
FullHD gleich 1080p.
splatteralex
Inventar
#6401 erstellt: 06. Dez 2021, 18:48

ssj3rd (Beitrag #6381) schrieb:

splatteralex (Beitrag #6380) schrieb:

Top und in Summe schon eine krasse Aktion mit 1.000,- € Cashback... :)


So "krass" finde ich das eigentlich nicht... Warum immer dieser Aufwand? Warum wird der Preis nicht von Anfang an so angeboten, sprich mit abgezogenem Cashback? Wäre das nicht krass besser/fairer? Verstehe den Sinn von Cashback eigentlich nicht wirklich...

Cashback: Aufwand für LG, Aufwand für Kunden
Gewinner: ?


Ganz einfach, weil mit Cashback die Marktpreise nicht verwässern, viele Kunden die Aktion nicht checken und du trotzdem messbaren Sales generierst.
Es würde kein Mensch mehr den 83er für 4.500€ kaufen, wenn er auf Idealo gesehen hat, dass es den gleichen TV auch schon für 3.500,- € gegeben hat. Mit der Cashback verschleierst Du das gut....
Rodger
Inventar
#6402 erstellt: 06. Dez 2021, 19:03

nimsa67 (Beitrag #6396) schrieb:
Sehe ich auch so mit dem „bitte nicht wieder hochkochen“ aber eine Anmerkung/Frage dazu. Ich dachte eigentlich immer von FullHD spricht man generell erst ab 1080p und eben nicht bei 1080i.


Full HD bezieht sich auf die Auflösung und die ist unabhängig von interlaced oder vollbild "1080".


[Beitrag von hgdo am 09. Dez 2021, 11:57 bearbeitet]
Rodger
Inventar
#6403 erstellt: 06. Dez 2021, 19:07
Cashback ist garantiert so ein Quatsch, der aus Amerika kommt.
Bestimmt wieder so oberschlaue Umfrageheinies haben das herausbekommen, das Cashback sich wie ein Geschenk anfühlt.
KEINE AHNUNG, aber so nen Blödsinn vermute ich dahinter.

Nüchterner betrachtet nervt es eher und es ist sicherlich auch die Hoffnung, das viele diesen Vorgang scheuen.
Datenschutz-Alu-Kandidaten z.B., ältere Leute, faule Säcke. Da werden schon genug bei sein, die das sausen lassen.
Egal wie absurd euch das erscheinen mag.
Gleich den Preis gescheit ansetzen ist für LG da eher verlorene Kohle.

UND, sie können über diese Cashback-Aktionen bestimmen...WELCHE GERÄTE mehr gekauft werden.


[Beitrag von Rodger am 06. Dez 2021, 19:08 bearbeitet]
nimsa67
Inventar
#6404 erstellt: 06. Dez 2021, 19:08
@Rodger… das ist mir klar das i in 1080i für interleaced steht. Das beantwortet aber immer noch nicht meine Frage, oder versteh ich’s einfach nicht.
Spricht man bei 1080i nun von FullHD (denke ich eigentlich nicht) oder so wie ich das bisher immer sah erst ab 1080p ?
Rodger
Inventar
#6405 erstellt: 06. Dez 2021, 19:10
Ne...dann verstehst du es grad einfach nicht.

Für welche Auflösung steht Full HD??

1920 x 1080

NIX "i" oder "p".

1080p ist schon ein Bildformat, wenn ich jetz grad nicht selbst falsch Etikettiere.

/EDIT: siehe auch Wikipedia:

Mit Full HD wird die Eigenschaft von HDTV-fähigen Geräten bezeichnet, die eine Videoauflösung von 1920 × 1080 Pixeln ausgeben oder aufzeichnen können. Bei Bildschirmen bezeichnet „Full HD“ deren physische Auflösung, bei Geräten mit Videoausgang wie DVD-Playern die Auflösung des Videosignals.


[Beitrag von Rodger am 06. Dez 2021, 19:11 bearbeitet]
nimsa67
Inventar
#6406 erstellt: 06. Dez 2021, 19:12
Thx
Rodger
Inventar
#6407 erstellt: 06. Dez 2021, 19:13
und dann gibt es halt auch falsche Einträge bei Wikipedia:


Variante „HD ready 1080p“
HD ready 1080p Label
Häufig verwendetes Logo vor der Einführung von HD ready 1080p

EICTA hat am 30. August 2007 ein zusätzliches Label eingeführt. Das neue Logo entspricht dem „HD ready“-Logo und wurde um eine dritte Zeile mit dem Text „1080p“ erweitert. Viele Hersteller hatten bereits eigene Labels wie „Full HD“ eingeführt, da es jedoch nach Ansicht der EICTA kein „Full HD“ gibt (Full wäre ein endlicher Begriff), wurde daraus „HD ready 1080p“.

Ein Hersteller darf ein Anzeigegerät mit dem „HD ready 1080p“-Logo versehen, wenn es

die Anforderungen des „HD ready“-Labels erfüllt und zusätzlich
eine native 16:9-Auflösung von mindestens 1080 Zeilen und 1920 Spalten hat,
über die digitalen Eingänge zusätzlich das Format Vollbilder von 1920 × 1080 Pixeln (1080p) mit 50, 60 und zusätzlich auch 24 Hertz akzeptiert und
über die digitalen Eingänge einen Modus anbietet, welcher 1080p-Bilder pixelgenau anzeigt, also ohne das analoge Relikt der Overscan-Darstellung.


Also ich kenne nur ein "HD ready" logo.
Dieses "HD ready 1080p" Logo habe ich in meinem Leben noch nie gesehen.

kurz gegoogelt....jibbet aber...auch wenn ichs nicht kenne


/EDIT: Dann ist der Eintrag bei Wikipedia natürlich auch nicht falsch, nur meine Unwissenheit


[Beitrag von Rodger am 06. Dez 2021, 19:15 bearbeitet]
momimo
Ist häufiger hier
#6408 erstellt: 06. Dez 2021, 19:14

nu_81 (Beitrag #6399) schrieb:

Die normale Garantieerweiterung auf 5 Jahre bei LG ist doch deutlich günstiger


Ja die hätte mich dann 269,10 € gekostet.


was ist der wesentliche Unterschied zwischen den beiden Arten?
Plasimo007
Stammgast
#6409 erstellt: 06. Dez 2021, 21:20
LG Garantieverlängerung für OLED TV 5 Jahre ( Kann in den ersten 2 Jahren dazu gebucht werden )

Diese Garantieverlängerung schützt Ihr LG Gerät um zusätzliche 36 Monate auf eine Gesamtlaufzeit von 5 Jahren Garantie. Ihnen entstehen im Falle einer Reparatur keine zusätzlichen Kosten. Der LG Service und Support wird Ihnen unkompliziert zur Verfügung stehen – das macht Reparaturen unter Verwendung von Original Ersatzteilen oder einen notwendigen Austausch Ihres LG Produkts für Sie einfach.

LG Premium Schutz für OLED TV 5 Jahre ( Kann nur bis 14 Tage nach Kauf dazu gebucht werden )

Dieser Geräteschutz verlängert die Herstellergarantie zusätzlich um weitere 36 Monate auf eine Garantie - Gesamtlaufzeit von 5 Jahren. Zusätzlich schützt Sie dieses Service Paket bei entstandenen Schäden, die nicht im Rahmen der üblichen Garantiebedingungen gedeckt sind. Ihnen entstehen im Falle einer Reparatur keine zusätzlichen Kosten. Der LG Service und Support wird Ihnen unkompliziert zur Verfügung stehen – das macht Reparaturen unter Verwendung von Original Ersatzteilen oder einen notwendigen Austausch Ihres LG Produkts für Sie einfach.


[Beitrag von Plasimo007 am 06. Dez 2021, 21:20 bearbeitet]
J@son
Stammgast
#6410 erstellt: 06. Dez 2021, 22:06
Also Unterschied nur "Zusätzlich schützt Sie dieses Service Paket bei entstandenen Schäden, die nicht im Rahmen der üblichen Garantiebedingungen gedeckt sind.", das ist natürlich auch eine schwammige Formulierung, was sollen denn übliche Garantiebedingungen sein?
>Karsten<
Inventar
#6411 erstellt: 06. Dez 2021, 22:16
Mit den Versicherungen ist ja alles gut und schön, ihr wahres Gesicht zeigen die erst im "Schadensfall" .
Tino12
Stammgast
#6412 erstellt: 06. Dez 2021, 23:00

>Karsten< (Beitrag #6411) schrieb:
Mit den Versicherungen ist ja alles gut und schön, ihr wahres Gesicht zeigen die erst im "Schadensfall" .



Was wäre denn besser LG oder Media Markt???
>Karsten<
Inventar
#6413 erstellt: 06. Dez 2021, 23:09
Das kann ich dir nicht sagen. Müssten sich Mal User melden, die das Kleingedruckte vergleichen bzw. verglichen haben.
Tino12
Stammgast
#6414 erstellt: 06. Dez 2021, 23:11
Also LG repariert ja nur und Media Markt soll ja dann den Zeitwert auszahlen.

Minus Selbstbehalt irgendwie so hmm Mal gucken ob ich es morgen mit negme....
MrWhite66
Inventar
#6415 erstellt: 07. Dez 2021, 06:25

Tino12 (Beitrag #6414) schrieb:
Also LG repariert ja nur und Media Markt soll ja dann den Zeitwert auszahlen.


Nein, LG repariert nicht nur.

Lies nochmal in Ruhe:

das macht Reparaturen unter Verwendung von Original Ersatzteilen oder einen notwendigen Austausch Ihres LG Produkts für Sie einfach.
woiffi
Hat sich gelöscht
#6416 erstellt: 07. Dez 2021, 09:16

woiffi (Beitrag #6346) schrieb:
Und kann ich nun den AVR mit der LG-Fernbedienung auch irgendwie aus und einschalten, am Besten mit einem Tastendruck glechzeitig mit dem TV?
maho69
Inventar
#6417 erstellt: 07. Dez 2021, 10:00
Frage an die Wissenden:

Kann man auch einen anderen Browser(z.B. Firefox) installieren?
Scoty
Inventar
#6418 erstellt: 07. Dez 2021, 10:03
Ich kaufe bei jedem TV eine Versicherung dazu. Sicher ist sicher. Außerdem bekommt man beim Verkauf einen höheren Preis wenn man zB statt normalen 2 Jahren dann etwa 4 Jahre hat.
Rossi_46
Hat sich gelöscht
#6419 erstellt: 07. Dez 2021, 10:05
Nach der Garantie wird immer gefragt,habe das beim Verkauf des AG9 auch festgestellt.
Shadowbrain
Hat sich gelöscht
#6420 erstellt: 07. Dez 2021, 10:12
Jetzt mal Blöd dahergefragt
Gilt die erweiterte Garantie auch beim Besitzerwechsel ? Weil zb Computer Hardware gilt die Garantie IMMER nur am ErstKäufer
Scoty
Inventar
#6421 erstellt: 07. Dez 2021, 10:23
Bei Amazon ist die Garantie übertragbar, bei LG direkt ka. Habe meinen LG bei Amazon gekauft und da direkt die Verlängerung auf 4 Jahre genommen.
Und wie @Rossi_46 sagte, wenn man einen TV verkauft das erste was kommt, gibt es Garantie. War bei meinen vorigen Sony nicht anders.


[Beitrag von Scoty am 07. Dez 2021, 10:25 bearbeitet]
Shadowbrain
Hat sich gelöscht
#6422 erstellt: 07. Dez 2021, 10:28
das ist klar ABER wie bereits angedeutet bei PC Hardware gibts nur garantie beiomo erst käufer. Und glaubt mir da gabs schon immer probleme mit. Beim TV mir eh egal hab bei Otto bei meinem B1 2 Jahre Gratis bekommen ( also 4 Jahre ), solange hält bei mir nen TV eh nie.

Und @ Amazon, denen kannst eh alles unter Jubeln
Scoty
Inventar
#6423 erstellt: 07. Dez 2021, 10:32
Stimmt kein Händler ist kulanter als bei Amazon darum kauf ich Hardware, wenn möglich immer dort und bin bis jetzt damit sehr gut gefahren wenn was war wo andere Händler sich gesträubt haben. Aber auch bei PC Hardware ist je nach Händler die Garantie übertragbar, wie zB bei Alternate, Notebooksbilliger usw. von daher ist die Aussage so nicht richtig. Es kommt immer auf den Händler drauf an.


[Beitrag von Scoty am 07. Dez 2021, 10:33 bearbeitet]
Shadowbrain
Hat sich gelöscht
#6424 erstellt: 07. Dez 2021, 10:39
Da wiederspreche ich mal wieder Es kommt immer drauf an bist über die 2 Jahre und es geht direkt dann ÜBER den HErsteller haste Probleme. Wenn es auch nach den 2 Jahren geht und es übern Händler abgewickelt werden muss, haste glück.


Beste BSP ist EVGA, da geht alles über EVGA und da haste zb nur Garantie bei Erstkäufer. Und es geben noch viele.


Aber hier ist nen TV Fred
J@son
Stammgast
#6425 erstellt: 07. Dez 2021, 12:12

Shadowbrain (Beitrag #6420) schrieb:
Jetzt mal Blöd dahergefragt
Gilt die erweiterte Garantie auch beim Besitzerwechsel ? Weil zb Computer Hardware gilt die Garantie IMMER nur am ErstKäufer :X


Bei Festplatten ist dem aber nicht so.

Garantie ist halt eine freiwillige Leistung des Herstellers ist, da kann der auch die Spielregeln festlegen.
Scoty
Inventar
#6426 erstellt: 07. Dez 2021, 12:13
Macht ihr eigentlich bei einem Firmware Update einen komplett Reset und stellt alles neu ein oder übernehmt ihr die alten Einstellungen? Bei Android TV war es vor allem nach einem großen Update so, dass man einen Werksreset machen sollte, vor allem wenn man zu einer höheren Androidversion wechselt. Bei LG kommen ja keine großen Updates, daher viele der Punkt schon mal weg.
Rodger
Inventar
#6427 erstellt: 07. Dez 2021, 12:39
Scoty, da liest man einen ehemaligen Sony User, gell ?

Ja Android halt und vor allem SONY !!!
Es gibt Leute die können Android und Leute die es nicht können. Sony gehörte zu mindest sehr lange zu letzterer.

Bei meinen alten TVs von Sony war es wirklich so, das du nur nach einem Werksreset davon ausgehen konntest, das alles wie gedacht funktionieren konnte. Wenn doch warst du das totale Sonnenkind.
Man soll ja nicht die Hoffnung verlieren, deswegen werde ich es wagen beim A80J ohne Werksreset zu arbeiten.
Das erste Update scheint soweit schon OK zu sein...aber ich hatte den TV auch noch nicht viel genutzt vor dem Update.

LG...ja...die Werben nicht mit Android...doch weis ich, woher WebOS kommt. Das war ein Android ableger von HP für Tablets ect.
LG hat das zugekauft. Soh! Un nu? Keine Ahnung, aber warum sollte man ein werksreset machen, wenn doch alles funktioniert, wie es sein sollte?
Das fragt man halt nur, wenn man ehemaliger Sony User ist


Oder doch vielleicht Philips ?


[Beitrag von Rodger am 07. Dez 2021, 12:41 bearbeitet]
Scoty
Inventar
#6428 erstellt: 07. Dez 2021, 12:47
Ja hatte ja denn Sony XE9305 4 Jahre lang und da war es immer nötig bei einem großen Update einen Werksreset zu machen zumindest bei meinen weil manche Settings nicht mehr so liefen wie sie sollten. Dass WebOS von Android kommt, wusste ich nicht, ist aber auch sehr stark modifiziert, wie man sieht zumindest was die Oberfläche betrifft. Die Frage stellt sich doch auch deswegen, weil sich Einstellungen bei WebOS doch auch verändert haben, was Bild Settings betrifft oder Settings von einem Menüpunkt zu einem Punkt verschoben haben. Ich weiß jetzt nicht mehr welche Version ich darauf hatte als mein LG TV kam, aber ich nehme mal an jene, die es gab zur Auslieferung. Habe dann ja das Update gemacht auf die jetzige Version und dazwischen gab es ja auch noch ein paar andere Updates, die ich ja alle übersprungen habe.


[Beitrag von Scoty am 07. Dez 2021, 12:48 bearbeitet]
Rodger
Inventar
#6429 erstellt: 07. Dez 2021, 13:03
Wie gesagt....ja und?

Erst wenn was nicht funktioniert wie es soll mache ich was.
Wenn du zuviel Zeit hast....mach nen Werksreset
Scoty
Inventar
#6430 erstellt: 07. Dez 2021, 14:30
Bekomme heute die MKJ39170828 Fernbedienung. Dann kann ich im Service Menü schauen welches Panel ich habe.
splatteralex
Inventar
#6431 erstellt: 07. Dez 2021, 15:47
Sagt mal woher kommt die Info das der 83er ein EVO Panel verbaut hat?
Hacki01
Stammgast
#6432 erstellt: 07. Dez 2021, 16:03

woiffi (Beitrag #6373) schrieb:
.

Sitze selbst ca. 3,8m weg und hab mich nach langem Überlegen für den 65er entschieden. Bei "normalem" Fernsehen (immer noch hauptsächlich SD) ist er mir zu groß, die Bildqualität ist dabei einfach grottig. Ich überlege, ihn doch nochmal gegen den 55er umzutauschen.


Ähnliche Konstellation bei mir - hatte zuvor einen 65" Sony XG95 und bin auf 55" LG G1

Der Hauptgrund war einfach das matschige Bild auf dem 65er, vor allem in SD oder bei Fussballübertragungen

Jetzt mit dem 55er wirkt alles viel schärfer, obwohl das Signal das selbe ist
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 90 . 100 . 110 . 120 . 124 125 126 127 128 129 130 131 132 133 . 140 . 150 . 160 . 170 .. 200 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
LG OLED 2022 - A/B/evo C/evo G mit Heatsink/Z2/Flex LX3 | 4K 42-97"/ 8K 77-88"/ A9 Gen5
celle am 20.10.2021  –  Letzte Antwort am 24.06.2024  –  6114 Beiträge
Webos 6.0 vs 5.0
Otter_ am 17.09.2022  –  Letzte Antwort am 28.09.2022  –  7 Beiträge
LG OLED 2023 - A/B/evo C/evo G + Z mit MLA/evo M3 wireless | 4K 42-97"/ 8K 77-88"
celle am 27.09.2022  –  Letzte Antwort am 29.06.2024  –  4160 Beiträge
LG OLED 2020 X: 4K 48-77"/8K 65-88"|α9III |HGiG |G-sync+FreeSync | 120Hz-BFI| DV IQ
celle am 26.09.2019  –  Letzte Antwort am 14.06.2024  –  8881 Beiträge
IFA 2018: LG 8K OLED-TV in 88"
celle am 29.08.2018  –  Letzte Antwort am 30.08.2018  –  10 Beiträge
LG OLED TVs 2019 | HDMI 2.1 | rollable OLED TV 65R9 | B9/C9/E9/W9 4K Serie & Z9 88" 8K
eishölle am 14.09.2018  –  Letzte Antwort am 31.05.2024  –  10102 Beiträge
LG OLED TVs 2021 | A1 / B1 / C1 / G1 / Z1 Einstellungsthread
norbert.s am 09.06.2021  –  Letzte Antwort am 03.03.2023  –  1899 Beiträge
LG Oled evo Rückseite
maik2244 am 30.09.2022  –  Letzte Antwort am 30.09.2022  –  2 Beiträge
OLED 88 Zoll Z9
Merlin79 am 02.09.2019  –  Letzte Antwort am 25.10.2020  –  31 Beiträge
LG Oled 3 evo besser als OLED65G19LA ?
octopussy9 am 17.09.2023  –  Letzte Antwort am 18.09.2023  –  2 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.327 ( Heute: 4 )
  • Neuestes MitgliedNyRalph08
  • Gesamtzahl an Themen1.552.633
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.573.936

Hersteller in diesem Thread Widget schließen