Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 50 . 60 . 70 . 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 . 100 . 110 . 120 . 130 .. 200 .. Letzte |nächste|

Offener Sehring Stammtisch

+A -A
Autor
Beitrag
mamü
Inventar
#4201 erstellt: 27. Jan 2008, 15:48

taubeOhren schrieb:
Hi ...

... die Welt geht davon jedenfalls nicht unter

Gruß
taubeOhren




Dieser Thread soll Freude an der Sache bringen und keine Verkaufsveranstaltung für Sehring bilden. Klassik interessiert mich auch nicht die Bohne, aber wenn es da Diskussionsbedarf gibt, dann muss ich das akzeptieren.

Sollte dennoch jemand hier neuinteressiert sein, so werden Sie geholfen.

Tuffi2706
Ist häufiger hier
#4202 erstellt: 27. Jan 2008, 16:02
@mamü:

Dieser Thread soll Freude an der Sache bringen und keine Verkaufsveranstaltung für Sehring bilden.


Natürlich soll er keine Werbedauersendung sein, aber er kam weit über 70 Seiten mit der Themenbeschränkung sehr gut klar ohne im Verdacht zu stehen, von Sehring gesponsert zu sein....
taubeOhren
Inventar
#4203 erstellt: 27. Jan 2008, 16:44
Hi ...


Aber: Ich will nicht streiten und muß eben meine persönlichen Konsequenzen ziehen, indem ich mich zurückziehe (dann ärgere ich mich auch nicht mehr) und lasse den Dingen ihren Lauf. Den Stammtisch gab es ja auch schon vor mir - er wird es also überleben :-)
...


komm Tuffi, schmollen musst Du nun auch nicht ... ich halte es auch so, dass ich manche Zeilen einfach nur überfliege, siehste und da passiert sogar, das einem solche Info´s durch die Lappen gehen (z.B. Deine Sehring´s), aber es bleibt ein I-Net-Forum, nicht mehr und nicht weniger ...

Ich bin z.B. lieber hier bei den Sehringern als bei Accuphase, Naim, oder anderen abgehobenen Threads ....



viele Grüße
taubeOhren


[Beitrag von taubeOhren am 27. Jan 2008, 16:55 bearbeitet]
jopetz
Inventar
#4204 erstellt: 27. Jan 2008, 16:52
Sorry, Tuffi, aber irgendwie hast du für mich den Sinn eines Stammtisches nicht so recht verstanden.

Es geht hier immer wieder und ausführlich um Sehring LS, aber wenn Sehring das einzige Thema sein darf, dann ist hier sehr schnell tote Hose. Ich habe Sehrings und weiß wie gut sie sind, und das geht den allermeisten regelmäßigen Beiträgern hier genauso. Sollen wir uns täglich auf die Schulter klopfen, wie toll doch unsere Boxen sind? Wir wissen es ja und hören es ja hoffentlich täglich!

Wenn Neue dazu stoßen, sind die (jedenfalls in meiner Erinnerung) bisher immer freundlich aufgenommen worden. Fragen wurden immer wieder beantwortet, auch wenn die allermeisten davon mit Sicherheit schon in einem der über 4000 Beiträge angesprochen wurden. Das war bei mir so, als ich neu dazu gestoßen bin, und das war in den letzten Monaten immer wieder so.

Aber Sinn eines solchen Stammtisches ist (zumindest für mich) auch, mich mit Leuten auszutauschen, die das gleiche Hobby wie ich mit zum Teil dem gleichen Equipment wie ich betreiben. Und wenn dann mal für ein oder zwei Wochen eine gestachelte Sau durchs virtuelle Dorf getrieben wird und dich das nicht interessiert -- so what?

Ich bin (u.a.) über diesen Stammtisch zu Sehring gekommen und darüber sehr glücklich. Ich habe über diesen Stammtisch Porcupine Tree kennen gelernt, und das freut mich auch. Gerade läuft A Perfect Circle -- rate mal, woher ich den Tipp habe?

Wenn du konkret was zu Sehrings wissen willst: frage! Aber wenn es hier nur noch im Sehring gehen 'darf' fände ich das sehr schade -- und ich wäre ziemlich sicher nur noch sehr selten da.


Jochen


[Beitrag von jopetz am 27. Jan 2008, 16:53 bearbeitet]
princisia
Stammgast
#4205 erstellt: 27. Jan 2008, 16:56
@ tuffi
Als neuer bin ich sicher nicht berufen, stellvertretend für die Stammbesatzung des Threads zu sprechen. Daher folgt hier ausdrücklich meine persönliche Sichtweise. Sie beruht immerhin darauf, dass ich den kompletten Thread innerhalb von 4 Wochen durchgearbeitet habe.

1. Ja: Der technische Informationsgehhalt des Threads lässt sich auf ein bis zwei Seiten zusammen fassen. Für solches müsste ein zweiter Thread eröffnet werden. Dies ist aber auch meine einzige persönliche Enttäuschung in diesem Stammtisch. Dazu mehr und ein Lösungsvorschlag ab Punkt 4.

2. Mitgelesen habe ich - wie sicher auch viele andere - wegen des netten Klimas, des geistreichen Humors (danke Haichen, du Seele dieses Stammtisches!) oder der tollen Musiktipps. Porcupine Tree z. B. interessiert mich schon lange und ist aufgrund der Diskussion hier nun für mich überfällig. Wie du sicher wahrgenommen hast, wurde die Kabel- und Tuningdiskussion nicht fortgeführt (auch nicht per PM), damit das auch weiterhin schön so bleibt. Wie gesagt: Das Klima hier ist ausgesprochen nett und zugewandt.

3. Gleichwohl ist das keine Selbstverständlichkeit: Guter Umgang miteinander will ständig gepflegt sein, wie jede andere Beziehung auch.

4. Unter den letzten 1000 Postings sind, wie ich finde - tatsächlich tendenziell einige auszumachen, die sich dahingerotzt, misanthropisch, unhöflich lesen; tendenziell sind es tatsächlich mehr, als im älteren Teil des Threads. Diese Postings haben jedoch nach meinem Erleben nichts mit der Stammbesatzung zu tun. Mancher empfindet sicher auch mich bisher als unpassenden Eindringling. Ich persönlich verfolge aufmerksam, ob ich in den Thread passe. Sollte ich merken, dass ich ihm nicht gut tue und aus meinen Fehlern zu wenig lerne, werde ich mich einfach zurückziehen.

5. Klar: Die wenigen Seiten "Sehring-Substantielles" sind für potentiell Sehring-Interessierte Surfer eine Enttäuschung - falls sie überhaupt aufgefunden werden. Auch zu aufschlussreichen Selbstverständlichkeiten wird man nicht fündig (Einsatzbereiche der Chassis, Flankensteilheit ihrer Filter. Resonatorprinzip der 701? Interner Basstreiber oder evtl. Bandpass der 702?), obwohl Rückschlüsse daraus verlässlicher sein könenn als 90 % der im Netz anzufindenden enthusiastischen Klangbeschreibungen...
Dafür fand ich die sehr plastischen Höreindruck-Beschreibungen hier im Thread hilfreich, substanziell und äußerst appetitanregend (!) z. B. von Camino_04 oder puertotom. Ich bin euch sehr dankbar!

6. Dieser Stammtisch kann und will auch nicht unbedingt der rechte Ort für technische Diskussionen sein. Er ist ein Treff geworden für Musikliebhaber, die sich gegenseitig anregen und ihre Erfahrungen teilen: ein kleines "Forum im Forum".

7. Ich möchte einen anderen Thread zum Thema "Handfestes über Sehring-Lautsprecher" eröffnen, wo diese Art von Informationen auffindbar sind, und freue mich über Beteiligung und Kritik der Stammtischler. Bisher weiß ich noch zu wenig über die Sehrings, um selber in diese Informationsbresche springen zu können.


8. Sollte ich derjenige sein, der den fälligen "Sehring -Lautsprecher - Audiophile Träume handfest beschrieben"-oder-so-ähnlich-Thread eröffnet: Das macht erst Sinn, wenn ich Boxen und Herangehensweise des Entwicklers besser kenne. Am Mittwoch habe ich (6 Wochen nach meinem ersten Anruf deswegen) meine erste Audienz bei Stefan Sehring, und dort steht noch immer nur ein einziges Paar hörbereiter Boxen: Potiputt's frisch in Zahlung genommenen 700 SE. Ich beneide also die Bewohner der Kölner Bucht um den Menschen Bernd Müller.


9. Sollte der neue Thread den Segen dieses Stammtisches finden, wird man ja sicher regelmäßig wechselseitig aufeinander verlinken.

10. Genug geschrieben, schon wieder so ein Roman geworden...
_______________

EDIT: 11. ... und prompt war die Stammbesatzung schneller...


[Beitrag von princisia am 27. Jan 2008, 18:23 bearbeitet]
jopetz
Inventar
#4206 erstellt: 27. Jan 2008, 17:10
Hi princisia,

klar mag es für die technisch Wissenden interessant sein, hier mehr Details zu lesen -- mir persönlich sind solche Details wurscht, da ich aus ihnen ohnehin keine Rückschlüsse ziehen kann. Die LS klingen genial gut -- WIE Stefan Sehring das anstellt, ist für mich unerheblich. Ich will die Dinger ja nicht nachbauen.

Aber es ist Licht am Horizont: Angeblich soll das jetzt wirklich gleich bald unmittelbar bevorstehende Sehring-HP-Update auch etwas mehr technische Informationen bieten.


Jochen
Haichen
Inventar
#4207 erstellt: 27. Jan 2008, 17:32

Tuffi2706 schrieb:
Also leider scheint sich dieser Thread doch etwas verfahren zu haben und rückblickend betrachtet ging das los mit frucht- und sinnlosen Diskussionen über Kabelklang, auf die viele "Etablierte" angesprungen sind, ging weiter über ausufernde Diskussionen über psychoakustische Effekte subjektiver Musikwahrnehmungen sowie spätpubertierende Umfragen ala "wie sieht es in Eurem Musikzimmer aus, was steht bei Euch im Musikregal und was hört Ihr, wenn Ihr suizidgefährdet seid?" und jetzt wird ernsthaft diskutiert, warum gute Musikerinnen nicht immer in knappen Jeans auftreten können und irgendwelche Stachelschweine rennen auch wildgeworden durch diesen Thread.
Sorry, wenn ich etwas "hart" klingen sollte, ich will auch niemanden angreifen oder mich darüber stellen. Auch bin ich ja eher lesend vertreten und weniger aktiv, aber gerade deswegen ist es für mich als SEHRING-Interessierten immer uninteressanter geworden, hier mitzulesen. Selbstverständlich sind neue Ideen, Anregungen und durchaus auch Off-Topic-Aspekte hilfreich und inspirativ, aber nicht, wenn sie den Hauptteil ausmachen. Irgendwie erinnert mich das an den sinnlosesten (und erfolgreichsten!!!) Thread im Chip-Computerforum: Der heißt "Wie sieht es auf Eurem Desktop aus?" Für wirklich themeninteressierte absolut nutzlos und überflüssig, aber zur jeweiligen Selbstdarstellung offenbar idealer Tummelplatz. O.K., vielleicht bin ich heute besonders schlecht drauf, aber wenn ich in den Kabelklang-Krieg ziehen oder Klassikbesprechungen bis zum Abwinken führen möchte, oder Umfragen ala "Pimp my Sehring" starten will, kann ich mich doch auch in die entsprechenden Mainstream-Foren begeben und da heiße Luft reinblasen. Irgendwie ist die gemeinsame Interessenlage hier nicht mehr erkennbar, und ein wenig "back to the roots", also Austausch über Sehring-Technik, Technik im allgemeinen und mit Bezug auf Sehring im besonderen, sowie Höreindrücken täte sehr gut....
Na ja, das solls gewesen sein, ich habe lange gebraucht, mich zu diesem Statement durchzuringen, denn ich respektiere natürlich, wenn die Mehrheit anders empfindet, aber hat sich schon mal einer die Frage gestellt, warum z.B. von Bernd Müller hier nichts mehr zu lesen ist, seit der Thread in der Ausrichtung geändert wurde? Weils vielleicht gar nicht mehr um Sehring geht? Ich weiß es wirklich nicht, vielleicht ist er ja auch im Urlaub oder einfach nur "in Absentia..."

Nochmals: Kein persönlicher Angriff, aber schon etwas traurig,
Tuffi



Hallo Tuffi!


Als Sehring-Stammtisch-Dino sehe ich diese Entwicklung auch mit Sorge.

Leider ist mir bis dto. auch nix besseres eingefallen, als im anscheinend stetig wachsenden Chor von Selbstdarstellern mitzusingen.

Mangels News von der Sehring Front
(z.B. Teil- bzw. Vollaktivierung, Sytem 800)
ist es wohl kein Wunder, dass wir auf Allgemeinplätze ausweichen.

Was die Teil- bzw. Vollaktivierung und das System 800 betrifft, wird wohl noch im Frühling 08 Abhilfe geschaffen.

Gerne berichte ich, so ich neue Infos habe.


Tuffi, Deine Meinung zum Thema findet auch hier in Berlin Echos.

So ein Thread lebt eben von auch von der Qualität der Postings.

Die beteiligten ForenUser entscheiden.

Neue Hörberichte/Hörerfahrungen mit Sehring LS und angeschlossener Elektronik wären aus meiner Sicht viel interessanter.

Die freundliche Atmosphäre bleibt, trotz des Ausfluges zum Nebenkriegsschauplatz Voodoo, gewahrt.

Tuffi, Dein mahnendes Posting zeigt ebenfalls auf, dass es uns nicht an netten und besorgten Stammtischlern mangelt.

taubeOhren, der öfters den weiten und beschwerlichen Weg zum Sehring Stammtisch wagt, ist IMHO dafür auch ein gutes Beispiel

Es ist an uns, die gefürchteten und mittels Kompressoren getunten Selbstdarsteller zu bannen.

Ich bin mir sicher, dass unsere Begeisterung für diese LS dem Stammtisch weiterhin Auftrieb geben wird.



[Beitrag von Haichen am 27. Jan 2008, 17:38 bearbeitet]
Paddy_Dignam
Stammgast
#4208 erstellt: 27. Jan 2008, 17:53
..."

Nochmals: Kein persönlicher Angriff, aber schon etwas traurig,
Tuffi[/quote]

also, schaut man sich die musiktitel an, die kommentare dazu, dann schreibt hier doch ein sehr jugendliches publikum. was ja per se nichts schlechtes sein muß. ändert es sich doch von selbst. und diese jungs/mädels interessieren sich auch für den desktop. in echt!
vieles was ich denn so lese ist 1:1 aus irgendwelchen "fachpuplikationen" nachempfunden. was soll in einem sehring forum schon diskutiert werden ? es gibt nur einen LS. 700 oder 700 SE, die anderen Modelle führen nur ein rudimentäres leben. oder auch gar keins. wer hat schon alles eine 703 oder gar 704 SE? (
ich wundere mich überhaut wie sich ein forum solange mit einem LS am leben halten lässt.
btw - hifi ist für mich, imho, nur simple demonstration finanzieller power verkommen.
oder will ,mir einer ernsthaft glauben machen das ein CD player für > 30.000 € besser klingt (??)als ein solcher, für, sagen wir mal 3000 also 1/10 der summe ?
wenn ich zurückblicke und revuepassieren lasse was man mir alles zur klangverbesserung, stabile bühne, tiefe des raums, klare höhen, saubere bässe, und was weis ich nicht noch alles verkaufen wollte - alles humbug.
am besten fand ich den jungen der meinte ich müsse die kontakte "superkleer" (damals schlappe 45 DM für einen fingehut voll) und anschließendem oelen mit "kontaktoel" nochmnals 85 DM für nen fingehutvoll, behandeln - dann - undnur dann - geht die bühne auf !
Das mußte erstmal verkraften.
mein entschluß steht fest -fast- naim von vorne bis hinten.
über die LS sag ich hier jetzt mal nix. könnten aber die wenig bekannten SehXXXX werden. (703 SE)
die ganze aktin wir 10 minuten dauern - und gut is.
jedenfalls sinke ich da nicht in ehrfursht in sessel und genieße, auch werde ich die nicht streicheln. nie.
pd


[Beitrag von Paddy_Dignam am 27. Jan 2008, 18:13 bearbeitet]
Paddy_Dignam
Stammgast
#4209 erstellt: 27. Jan 2008, 18:00
[quote]

Hallo Tuffi!


Als Sehring-Stammtisch-Dino sehe ich diese Entwicklung auch mit Sorge.

Leider ist mir bis dto. auch nix besseres eingefallen, als im anscheinend stetig wachsenden Chor von Selbstdarstellern mitzusingen.[/quote]

___________Nö - muß man nicht !

Mangels News von der Sehring Front
(z.B. Teil- bzw. Vollaktivierung, Sytem 800)
ist es wohl kein Wunder, dass wir auf Allgemeinplätze ausweichen.

Was die Teil- bzw. Vollaktivierung und das System 800 betrifft, wird wohl noch im Frühling 08 Abhilfe geschaffen.

Gerne berichte ich, so ich neue Infos habe.

______warum lüftet der herr sehring für seine fans hier ------nicht den schleier des geheimnisvollen ?
------für seine fans ?


Tuffi, Deine Meinung zum Thema findet auch hier in Berlin Echos.

------bei Angela ?
------oder doch etwa gar bei herrn s*?
------oder sind Sie da angesprochen ?

So ein Thread lebt eben von auch von der Qualität der Postings.

------so isses !

Die beteiligten ForenUser entscheiden.

------genau !

Neue Hörberichte/Hörerfahrungen mit Sehring LS und angeschlossener Elektronik wären aus meiner Sicht viel interessanter.

------aber was sollten die schreiben ? es gibt keine
------vergleichbarebn ohren !
------auch das empfinden für geräusche die mit musik ------verbunden (sagt w.B.) werden äußerst divergierend
------wahrgenommen. ich liebe z.B. Roberto Blanco.
------auch gleicht kein hörraum dem anderen
------auch die "software" ist äußerst kritisch.
------manche CD's klingen wie hund ? vielleicht empfindet
------jemand anders das anders ?


Die freundliche Atmosphäre bleibt, trotz des Ausfluges zum Nebenkriegsschauplatz Voodoo, gewahrt.

Tuffi, Dein mahnendes Posting zeigt ebenfalls auf, dass es uns nicht an netten und besorgten Stammtischlern mangelt.
-------stimmt !

taubeOhren, der öfters den weiten und beschwerlichen Weg zum Sehring Stammtisch wagt, ist IMHO dafür auch ein gutes Beispiel

Es ist an uns, die gefürchteten und mittels Kompressoren getunten Selbstdarsteller zu bannen.

--------eine zensur findet nicht statt.

Ich bin mir sicher, dass unsere Begeisterung für diese LS dem Stammtisch weiterhin Auftrieb geben wird.

--------elektronik, auch LS, sind mittel zum zweck. mehr --------nicht. es würde schon vollkommen reichen wenn sich
--------hier über probleme und möglichkeiten gestritten
--------würde.
--------für mich würde die erste frage lauten: wie --------integriere ich meine S-LS in das häusliche ambiente?
--------für meine frau sind sie im "rohzustand" ein --------absolutes NoNo !
--------über klang und grösse bis dato noch kein wort.
[/quote]

pd


[Beitrag von Paddy_Dignam am 27. Jan 2008, 18:16 bearbeitet]
eltom
Inventar
#4210 erstellt: 27. Jan 2008, 18:13
@ Paddy; Deine Meinung respektiere ich, aber ich muss sie nicht teilen, oder? Nix für ungut... [edit:] Also, den Beitrag zwei weiter oben meine ich, nicht den hier drüber!

@Alle:

Als ein Admin, der seit 1999 eine Mailingliste professionell betreut, weiß ich zu berichten, dass die Qualität eines Forums/einer Liste mit der steigenden Anzahl der Teilnehmer eher abnimmt, weil es dann einfach zu viele Dinge gibt, die die Leute auch noch interessieren - das deckt sich am Schluss aber halt nicht mehr unbedingt mit den Dingen, um die es ursprünglich mal ging, und in der Wahrnehmung nimmt dann einfach die Qualität ab. Der Thread begann mit etwa 10 Leuten, die eines gemeinsam hatten: Die Liebe zu ihrem Lautsprecher. Über mehr als zwei Jahre gab es viele Veränderungen im Equipment, in den Räumlichkeiten usw. usf., da gab es viel Gesprächsstoff eher technischer Natur. Für die meisten ist die Reise aber quasi beendet und man lehnt sich zurück und spricht nun über die Dinge, die man auf seinem Equipment hört. Warum denn auch nicht? Technisch hat sich bei den meisten nichts mehr getan, die Sehrings stehen optimiert auf ihren Plätzen und alle freuen sich. Punkt. Jetzt ist die Frage, was man weiter aus diesem Stammtisch macht oder machen kann. Fakt ist ja zum einen, dass es ein Stammtisch ist! Ich hab mich bereits mit dem ein oder anderen hier aus dem Forum/aus diesem Thread getroffen - und es ging immer um Musik und nicht um die Technik. Wir quatschen halt über das, was uns gefällt, mit dem Bezug zum Hifi, dazu gehören meiner Meinung nach auch die Themen "Welche Musik gefällt mir" oder "Habt Ihr einen Tipp zu Rock/Jazz/Klassik...whatever". So ist das auch in oben erwähnter Mailingliste: Man spricht nicht nur über das eigentliche Thema, sondern auch über das, was drumherum so dazugehört. Wir hatten doch auch schon so viel: Raumakustik, Kabel, Sandbefüllung, Aufstellung etc.pp. Nun lag der Fokus in letzter Zeit halt mehr auf Musik. Ich halte das für nicht verwerflich. Und ein Gehabe a la "Mein Amp ist stärker wie Deiner" habe ich hier bisher nicht feststellen können.

Gut finde ich aber, dass diese Gedankengänge zum Thread hier jetzt einmal losgetreten wurden! Ab und an zu reflektieren über das Für und Wider kann nichts schaden. Dass sich die Moderation all die Jahre nicht eingeschaltet hat, finde ich übrigens nach wie vor beachtlich und ich schätze den Umgangston hier sehr. Ich für meinen Teil schaue immer gerne hier vorbei. Und wenn man sich mal über Dinge unterhält, die mich nicht interessieren - so what? Keiner zwingt mich, das lesen zu müssen. Dass natürlich die, die neu dazukommen und den ganzen Thread durcharbeiten, die ein oder andere Schwachstelle finden, ist wohl nicht zu vermeiden.

Im Prinzip geht es hier doch um den Spaß am Hobby - und dazu gehört das Equipment genauso dazu wie die "Software", die da drauf läuft.

Gruß, Thomas


[Beitrag von eltom am 27. Jan 2008, 18:21 bearbeitet]
Horus
Inventar
#4211 erstellt: 27. Jan 2008, 18:22
Hallo Sehring-Gemeinde,

ich bin Neuling in diesem Thread und wieder mal, immer noch, Lautsprecher-Suchender.
Ich hab' mir nicht die Mühe gemacht den ganzen Thread zu lesen. Hab' nur den Anfang, dann etwas intensiver in der Mitte (sehr interessant) und die letzten 2,3 Seiten gelesen.
Um das Thema der letzten Seiten kurz anzuschneiden.... es ist schon ein "Unterschied" festzustellen.
Aber mir steht es nicht zu, hier darüber zu urteilen und das ist auch gar nicht der Grund meines Beitrags!
Euere Klangbeschreibungen haben es mir angetan. Ich hab' mich ein wenig auf der Sehring-HP umgesehen und mußte leider feststellen, daß es die LS nicht in Holzausführungen gibt........liege ich da richtig?
Ich weiß, das sollte zweitrangig sein, aber die "Dinger" stehen nun mal im Wohnzimmer und dort könnte ich mich nur schweren Herzens mit grau hell, oder dunkel, oder silber anfreunden!
Hat denn schon jemand einen Klangvergleich mit Spendor S8e, S9e, oder gar mit Ayon Seagull C vorgenommen? Vielleicht kennt auch jemand die genannten LS, oder einen davon und kann mir evtl. Klangunterschiede aufzeigen?
Das wäre sehr hilfreich, ich möchte die zu hörenden Kandidaten so weit wie möglich einschränken.
Manche haben monatelange Hörsessions hinter sich, das wäre mir ehrlich gesagt zu langwierig und zeitintensiv.

Vielen Dank für euere Hilfe im Voraus


Ralf
eltom
Inventar
#4212 erstellt: 27. Jan 2008, 18:29

Horus schrieb:

Euere Klangbeschreibungen haben es mir angetan. Ich hab' mich ein wenig auf der Sehring-HP umgesehen und mußte leider feststellen, daß es die LS nicht in Holzausführungen gibt........liege ich da richtig?
Ich weiß, das sollte zweitrangig sein, aber die "Dinger" stehen nun mal im Wohnzimmer und dort könnte ich mich nur schweren Herzens mit grau hell, oder dunkel, oder silber anfreunden!


Soweit ich weiß, ist dem so. Du kannst aber jede RAL-Farbe bei Herrn Sehring bekommen. Ob er Dir ein Holzfurnier drauf machen kann, weiß ich nicht, aber Du kannst ganz getrost mal bei ihm anrufen.

Überlege Dir halt gut, was Dir im Endeffekt wirklich wichtig ist: Die Optik oder der Klang?!

Gruß, der eltom
taubeOhren
Inventar
#4213 erstellt: 27. Jan 2008, 18:37
Hi ...


@eltom -- meine Zustimmung zur 4210



Gruß
taubeOhren


[Beitrag von taubeOhren am 27. Jan 2008, 18:45 bearbeitet]
mono-affe
Stammgast
#4214 erstellt: 27. Jan 2008, 18:52
so weit ich weiß, hatte herr sehring mal in planung, die frontplatte aus massiven holz zu fertigen. was daraus geworden ist, weiß ich nicht. letztlich wählt er die materialien im hinblick auf ihren klang aus. ich denke auch, dass man einfach mal nachfragen sollte. ich hatte am anfang auch die bedenken, fand die lautsprecher eher gewöhnungsbedürftig und habe sie mir irgendwie schön gesehen. aber hier geht es auch um eine bestimmte philosophie. für herrn sehring sind lautsprecher keine möbel, sondern bestandteil einer hi-fi-kette, also technisches gerät. daher sollen lautsprecher auch ausschauen wie ein technisches gerät. so war er wohl der meinung, dass der, wie er es nennt, bauhaus-stil, am besten zu dieser philosophie passt. eines, so finde ich, ist diesen lautsprechern jedoch sicher: sie sehen außergewöhnlich aus (das ist wertneutral gemeint).

nochmal ein nachschlag zu den einwänden von tuffi:
ich kann nicht ganz nachvollziehen, warum es kritikwürdig ist, wenn sich hier leute selbst darstellen. ich will nicht über grundlegendes der kommunikationswissenschaft referieren. jedoch, wer glaubt, dass kommunikation ohne selbstdarstellung funktioniert, der irrt sich meiner einschätzung nach. ich kenne keine information, der nicht auch eine bestimmte botschaft zugrunde liegt, ein bestimmtes empfinden, sagen wir, eine bestimmte triebfeder, warum ich mich zu dieser oder jener sache äußere, warum ich andere über "meine" info informiere. das ist ein bisschen so, als glaubte ich, dass ich objektiv in meiner urteilskraft sei. ich bin immer subjektiv und stelle mich immer dar mit dem was ich sage.

und, letzter satz dazu, wenn ich mich selbstdarstelle als jemand, der kompressorgeschädigte aufnahmen kritisiert, dann mache ich das deshalb, weil ich einen neutralen musikgenuss zu schätzen gelernt habe, und das nicht zuletzt, weil diese verdammten sehrings verdammt neutral, also gut klingen. warum sollte ich nicht "software" kritisieren, die dieser philosophie des, aus weia, reinen klangs widerspricht. HIFI heißt getreue wiedergabe. insofern schließt sich für mich der kreis und deshalb haben soche bemerkungen meiner einschätzung nach ihren platz in diesem thread.


[Beitrag von mono-affe am 27. Jan 2008, 18:54 bearbeitet]
taubeOhren
Inventar
#4215 erstellt: 27. Jan 2008, 18:53
Hallo Horus ...


also abnehmen kann dir die Entscheidung letztendlich niemand.
Nicht in der Farbwahl - ich persönlich finde, in natura sieht die Sehring wesentlicher besser aus, als auf Bildern.
Wenn es aber ein Holzton sein soll, bleibt nur ein Telefonat mit Herrn Sehring.

Klanglich kenne ich sowohl die Spendor S9/S8 als auch die Sehring 703SE/704SE ... jedoch habe ich beide in unterschiedlichen Räumen, an völlig verschiedener Elektronik gehört und dann noch mit einem zeitlichen Abstand von mehreren Wochen.

Ich kann Dir an dieser Stelle einfach nur sagen, welche mir persönlich mehr zusagt, ohne, das dies ein wirklich objekiver Vergleich wäre ... und das nützt dir eigentlich gar nix, oder?


Gruß
taubeOhren


achja ... falls Dich interessiert welche mir besser gefällt, es ist die Sehring ...


[Beitrag von taubeOhren am 27. Jan 2008, 18:56 bearbeitet]
Paddy_Dignam
Stammgast
#4216 erstellt: 27. Jan 2008, 18:59
[quote="eltom"][quote="Horus"]


Soweit ich weiß, ist dem so. Du kannst aber jede [url=http://de.wikipedia.org/wiki/RAL-Farbsystem]RAL-Farbe[/url] bei Herrn Sehring bekommen. Ob er Dir ein Holzfurnier drauf machen kann, weiß ich nicht, aber Du kannst ganz getrost mal bei ihm anrufen.



Gruß, der eltom[/quote]

.....und wie ist es dann mit dem kosten vs. nutzen verhältnis ?
die sehrings sind schon per se keine billigheimer !
pd
taubeOhren
Inventar
#4217 erstellt: 27. Jan 2008, 19:04
Hi ...



also Paddy ... Deine Postings sind eine Zumutung - was die Form angeht


... Horus muss in diesem Fall halt selbst entscheiden, ob ihm der Preisaufschlag das Wert ist ... vorher sollte er sie aber hören ...



taubeOhren
jopetz
Inventar
#4218 erstellt: 27. Jan 2008, 19:19
Hi Horus,

also wenn man davon ausgeht, dass die Form Funktion hat, würde ich vom Holzfurnier eher abraten. Sämtliche Kanten des Gehäuses sind abgerundet bzw. angeschrägt -- dass mit Furnier richtig gut hin zu bekommen, stelle ich mir ziemlich schwierig vor.

Und der Aufpreis wäre ziemlich sicher stattlich, denn der Zeitaufwand müsste ja bezahlt werden. Insofern gebe ich Paddys 'formvolledeten' Posting der Tendenz nach recht.

Aber was einem das passende Aussehen (der LS) wert ist, muss eh jeder selbst entscheiden...


Jochen


[Beitrag von jopetz am 27. Jan 2008, 19:20 bearbeitet]
Horus
Inventar
#4219 erstellt: 27. Jan 2008, 19:22
Erat mal Dank an euch!

Sicher, ums Hören komm ich nicht rum, will ich auch gar nicht, ich wollte die Kandidaten nur einschränken.
Das Problem ist halt nur, daß es schwer ist, die "Sehrings" mit anderen direkt zu vergleichen.
Es sei denn man bestellt sich ein Pärchen nach hause und leit sich zeitgleich, vom Händler seines Vertrauens, 1, 2 andere Probanden aus............ was natürlich nicht sehr "nett" wäre!
Gibt's keine Möglichkeit Sehring-LS irgendwo Probe zu hören?

Ralf
mamü
Inventar
#4220 erstellt: 27. Jan 2008, 19:22
Also ich finde den Farbton Silber wunderbar. Passt IMHO besonders gut zu fast allen hellen Holzmöbeln.

Horus
Inventar
#4221 erstellt: 27. Jan 2008, 19:24
...........alles, Geschmacksache...........
mamü
Inventar
#4222 erstellt: 27. Jan 2008, 19:25

Horus schrieb:

Gibt's keine Möglichkeit Sehring-LS irgendwo Probe zu hören?

Ralf


Kommt darauf an, in welcher Ecke du wohnst. In meiner Ecke wäre das z.B. in Göttingen "Norberts Hifi Stübchen".

und hier im Forum vertreten Herr Müller Ecke Köln.

jopetz
Inventar
#4223 erstellt: 27. Jan 2008, 19:26

Horus schrieb:
Gibt's keine Möglichkeit Sehring-LS irgendwo Probe zu hören?

Aus welcher Ecke Deutschlands (oder angrenzender Republiken oder Monarchien) kommst du denn? Kein Problem ist es in Berlin und in Köln, aber es gibt schon noch ein paar 'Kompetenzpartner'.

Ggf. müsstest du mal mit Stefan Sehring telefonieren und fragen, ob es bei dir in der Gegend einen Partner gibt...


Jochen
Horus
Inventar
#4224 erstellt: 27. Jan 2008, 19:32
Köln wäre ok. Komme aus Moers, das sind ca. 70km.......
jopetz
Inventar
#4225 erstellt: 27. Jan 2008, 19:35

Horus schrieb:
Köln wäre ok. Komme aus Moers, das sind ca. 70km.......

Ob es da noch näher was für dich gibt, weiß ich nicht. In Köln jedenfalls wäre Bernd Müller dein Ansprechpartner. Der postet auch hier ab und an und hat, wenn ich das richtig sehe, eigentlich immer ein oder zwei Sehring Pärchen in der Vorführung. Hier ein Link zu seiner Studio-HP.


Jochen
Tuffi2706
Ist häufiger hier
#4226 erstellt: 27. Jan 2008, 19:36
Vorab: Mir war bewußt, daß mein Posting möglicherweise polarisiert, wobei ich ausdrücklich klarstellen möchte, daß ich gerade in diesem Forum niemanden auseinanderdividieren oder gar ausgrenzen möchte - eben weil es so wohltuend „anders“ (menschlich/freundlich) als die weitaus meisten anderen I-Net-Foren ist und ich mich hier sehr wohl fühle!
Auch ist mir klar, daß demjenigen Gegenwind droht, der möglicherweise auf den ersten Blick gegen den Strom schwimmt oder mutmaßlich unbequeme Dinge ausspricht. Damit habe ich auch absolut keine Probleme, sonst hätte ich einfach meine Zeit in Sehring-Hören investieren können, anstatt meinen Post zu starten...
Insofern @taubeOhren:
komm Tuffi, schmollen musst Du nun auch nicht ... ich halte es auch so, dass ich manche Zeilen einfach nur überfliege, siehste und da passiert sogar, das einem solche Info´s durch die Lappen gehen (z.B. Deine Sehring´s), aber es bleibt ein I-Net-Forum, nicht mehr und nicht weniger ...

Ich bin z.B. lieber hier bei den Sehringern als bei Accuphase, Naim, oder anderen abgehobenen Threads ....

Ich schmolle nicht, denn daß in einer Diskussion nicht alle einer Meinung sein können, ist doch selbstredend - und ich bin ja froh, daß überhaupt wieder eine Diskussion zustande kommt! Auch um den Preis, daß ich der Buhmann bin!
Aber bevor das in eine Richtung geht, die suggeriert, mir ginge es hier um einen reinen Technokraten-Thread und Veröffentlichung von Datenblättern, muß ich zu einigen Antwordthreads Stellung beziehen, obwohl ich mich dahingehend outen muß, daß es mir schwerfällt, öffentlich eine schriftliche konträre Diskussion zu führen, weil man in der Schrift häufig Fehlinterpretationen nicht vermeiden kann und manches möglicherweise aggressiv klingt, was sich im gesprochenen Wort komplett anders darstellt. Also nochmals: Ich will hier absolut niemanden persönlich angehen, beleidigen oder despektierlich behandeln - es geht mir einzig um diesen schönen Stammtisch!

Also @jopetz:

Sorry, Tuffi, aber irgendwie hast du für mich den Sinn eines Stammtisches nicht so recht verstanden.
Es geht hier immer wieder und ausführlich um Sehring LS, aber wenn Sehring das einzige Thema sein darf, dann ist hier sehr schnell tote Hose. Ich habe Sehrings und weiß wie gut sie sind, und das geht den allermeisten regelmäßigen Beiträgern hier genauso. Sollen wir uns täglich auf die Schulter klopfen, wie toll doch unsere Boxen sind? Wir wissen es ja und hören es ja hoffentlich täglich!


Ich denke schon, daß ich den Sinn verstanden habe - deswegen mochte ich ihn ja auch ca. 75 Seiten so sehr und Du hast vollkommen recht, daß man sich nicht die Schultern wehklopfen darf. Aber daß es mir darum geht, läßt sich aus meinem Thread m.E. nach nirgendwo auch nur im Ansatz herauslesen - und was hier dagegen auf den letzten 10 Seiten abging war teilweise schlimmer als volltrunkenes Zuprosten im Bierzelt...und zwar ohne, daß es um Sehring gegangen wäre.

Wenn man sich im Übrigen das allererste Posting des Threaderöffners terr1ne anschaut, dann war die Intention zur Eröffnung damals doch schon schwerpunktmäßig eine „Sehringitische“.


Wenn Neue dazu stoßen, sind die (jedenfalls in meiner Erinnerung) bisher immer freundlich aufgenommen worden. Fragen wurden immer wieder beantwortet, auch wenn die allermeisten davon mit Sicherheit schon in einem der über 4000 Beiträge angesprochen wurden. Das war bei mir so, als ich neu dazu gestoßen bin, und das war in den letzten Monaten immer wieder so.


Das habe ich nie anders behauptet und in meinen eigenen Threads immer positiv hervorgehoben!


Ich bin (u.a.) über diesen Stammtisch zu Sehring gekommen und darüber sehr glücklich. Ich habe über diesen Stammtisch Porcupine Tree kennen gelernt, und das freut mich auch.


Das ist ja auch absolut in meinem Sinne ( ich habe auch viele positive CD-Anregungen hier erhalten - die erhalte ich aber auch bei Amazon...) Mir geht es schlichtweg darum, auf die Verwässerung hinzuweisen und nicht seitenweise Porcupine (oder was auch sonst noch) zu bejubeln!
Und gegen Klassik spricht auch absolut nichts - ich habe selber (zugegeben wenige) Aufnahmen, aber eben alles in Maßen - die Dosis macht das Gift!

Und wenn dann mal für ein oder zwei Wochen eine gestachelte Sau durchs virtuelle Dorf getrieben wird und dich das nicht interessiert -- so what?


Tja, und genau das ist das Problem mit dem „So what“: Dinge ändern sich oftmals schleichend zum schlechteren oder entfernen sich vom Ursprungspunkt, weil es nur noch heißt „na und?“ Und dann weiß niemand mehr, warum und wann eigentlich Qualitätsmerkmale oder Ideale verloren gegangen sind und man ist genauso grau und austauschbar wie die (meist meinungs- und sinnfreie Foren-) Masse...


Aber wenn es hier nur noch im Sehring gehen 'darf' fände ich das sehr schade -- und ich wäre ziemlich sicher nur noch sehr selten da.


Das wäre allerdings sehr schade, aber als „Urgestein“ solltest Du wissen, daß es hier noch nie nur um Sehring ging - aber das mit dem „darf“ klingt so, als ob ich meine Meinung durchdrücken will - aber auch auf die Gefahr der Wiederholung: Natürlich geht es mir darum nie und nimmer - ich sehe nur, daß dieses Forum seine Ausstrahlung verliert und weil mir dadurch etwas in meinem Hobby fehlen würde, strecke ich den Kopf aus dem Fenster und rufe meine Meinung hinaus!

@princisia:

4. Unter den letzten 1000 Postings sind, wie ich finde - tatsächlich tendenziell einige auszumachen, die sich dahingerotzt, misanthropisch, unhöflich lesen; tendenziell sind es tatsächlich mehr, als im älteren Teil des Threads.

Und nur darum ging es mir

ein kleines "Forum im Forum".

Und genau darum auch!

Ja: Der technische Informationsgehhalt des Threads lässt sich auf ein bis zwei Seiten zusammen fassen. Für solches müsste ein zweiter Thread eröffnet werden. Dies ist aber auch meine einzige persönliche Enttäuschung in diesem Stammtisch.

Darum ging es mir eigentlich genau nicht, denn ich halte es da exakt so wie jopetz:

klar mag es für die technisch Wissenden interessant sein, hier mehr Details zu lesen -- mir persönlich sind solche Details wurscht, da ich aus ihnen ohnehin keine Rückschlüsse ziehen kann. Die LS klingen genial gut -- WIE Stefan Sehring das anstellt, ist für mich unerheblich. Ich will die Dinger ja nicht nachbauen.


Das ist es ja gerade: Man ist doch gar nicht weit auseinander - im Gegenteil- nur manchmal ist eine Rückbesinnung vielleicht ganz hilfreich, auf Dauer schädigende Einflüsse abzustellen...

@Haichen:
wenn ich nicht schon verheiratet wäre...:-)


Mangels News von der Sehring Front
(z.B. Teil- bzw. Vollaktivierung, Sytem 800)
ist es wohl kein Wunder, dass wir auf Allgemeinplätze ausweichen.


Da stimme ich voll zu - ok, ich schreibe dann lieber gar nichts und warte Neuerungen ab, was dann mit Sicherheit auch etwas wenig zur „Lebenserhaltung“ beiträgt, aber die Differenzierung der „Allgemeinplätze“, und wann es damit genug ist, fällt offenbar vielen zunehmend schwerer, was gerade „Neulingen“ (bin ja selber streng genommen einer) gar nicht mal zu verübeln ist, weil die meisten erfahrungsgemäß nur die letzten Teile eines Threads kennen und sich nicht, wie princisia, die Mühe machen, ALLES durchzulesen....was ja schon sehr außergewöhnlich (und positiv) ist!
Und da meine ich eben, lieber ein paar weniger Threadseiten pro Woche (dann erspart man sich auch das „Schulterklopfen“, wie schnell dieser Thread wächst...)


Es ist an uns, die gefürchteten und mittels Kompressoren getunten Selbstdarsteller zu bannen.


Leider trägt mein Mega-Beitrag hier irgendwie dazu bei, als ob ich selber ein Selbstdarsteller oder Besserwisser sein will - aber dieser Stammtisch ist es mir wert, von manchen (nicht Dir, Haichen), falsch verstanden zu werden - ich trags mit Fassung!

@paddy_dignam: Tja, also irgendwie...wie soll ich sagen...Holzöhrchen ich hör Dir klopfen oder...ne, ich sag ausnahmsweise, was ich denke: Stänkerer - aber denk an Deine Nerven!
Schade, wenn ich gewußt hätte, daß Du Naim-Fan bist, hätte ich Dir meinen Nait 5i verkaufen können, den ich gegen einen Arcam A70 eingetauscht habe (übrigens preiswerter als der Naim)

@princisia:

8. Genug geschrieben, schon wieder so ein Roman geworden.


Wem sagst Du das :-)

@alle:

Nehmt´s mir nicht übel, daß ich die Diskussion angefangen habe, und wünscht mir nicht per Voodoo durchgebrannte Hochtöner an meine Sehring....:-) sowie verzeiht meinen kleinen „persönlichen“ Affront-Ausrutscher gegen Paddy-Dignam...aber manche (die meisten ??) Äußerungen von ihm zeugen noch von deutlich gedanklichem Spielraum nach oben - und nicht nur in der Form!!!
Und mit dem Editieren komme ich nicht mehr nach, daher werde ich mich erstmal nicht mehr äußern,

in positivem Sinne,
Tuffi


[Beitrag von Tuffi2706 am 27. Jan 2008, 19:37 bearbeitet]
taubeOhren
Inventar
#4227 erstellt: 27. Jan 2008, 19:45
Hi ...


@Tuffi ....



ah, aber eins noch ....



@Haichen:
wenn ich nicht schon verheiratet wäre...:-)



ab mit Euch in den Gay-Chat


Gruß
taubeOhren - der Sehring verehrende Focalianer


[Beitrag von taubeOhren am 27. Jan 2008, 19:46 bearbeitet]
jopetz
Inventar
#4228 erstellt: 27. Jan 2008, 19:50
Hi Tuffi,

beim nochmaligen Lesen ... sorry, dass mit dem 'Sinn nicht verstanden' war nicht so nett.

Ich hatte allerdings den Sinn deines Postings tatsächlich nicht so ganz verstanden und verstehe dessen Alarmismus immer noch nicht so ganz. Vielleicht bin ich da einfach zu grundoptimistisch. Wenn die Diskussion in eine Ecke abdriftet, die mich nicht interessiert, überfliege ich das halt auch nur. Das gab es m.E. immer wieder mal für ein paar Tage oder Wochen, und dann legt es sich wieder. So wie es auch immer wieder Phasen gab, in denen es hier sehr ruhig zuging, und Phansen, in denen mir das Forum eigentlich viel zu viel Zeit raubt.

Mag sein, dass die letzten Wochen überdurchschnittlich viel off-topic (und dabei auch überdurchschnittlich viel qualitativ Unterdurchschnittliches) gepostet wurde -- ich habe das meiste eben nur überflogen bzw. gar nicht gelesen, es hat mich nicht gestört.

Aber sich ab und an zu fragen, was sollen/wollen wir hier eigentlich ist sicherlich nicht nur erlaubt, sondern auch sinnvoll. Ich sehe es nur, wie mehrfach gesagt, nicht so eng.

Übrigens: Forums-Urgestein ist sicher zu viel der Ehre. Ich bin ja selbst erst seit gut einem Jahr Sehringit.


Jochen
Paddy_Dignam
Stammgast
#4229 erstellt: 27. Jan 2008, 20:02
@paddy_dignam: Tja, also irgendwie...wie soll ich sagen...Holzöhrchen ich hör Dir klopfen oder...ne, ich sag ausnahmsweise, was ich denke: Stänkerer - aber denk an Deine Nerven!
Schade, wenn ich gewußt hätte, daß Du Naim-Fan bist, hätte ich Dir meinen Nait 5i verkaufen können, den ich gegen einen Arcam A70 eingetauscht habe (übrigens preiswerter als der Naim)

hallöle !
ich sag immer was ich denke. und das direkt.
mit wattebällchen habe ich noch nie geworfen.
das hat mit schon mal, aber gaaanz selten, etwas böse blicke eingebracht. und nach einiger zeit - haste recht gehabt.
vielleicht ist es ja so, wie ein grosser schwehrer bundeskanzler mal sagte - man muß sich hüten nicht zynisch zu werden.
in diesem sinne.
es kochen alle nur mit wasser.
und sehrings sind nunmal nicht die alleinig seelig machenden. das problem der sehrings ist - sie werden auch alsabhörmonitore angeboten. an die werden andere anforderungen gestellt als an "wohnraumhifi"
und ne virgo oder ne schicke triangel sieht nun mal "besser" aus.
findet meine frau. ich persönlich finde die sehrings für das gebotene sehr gut bezahlt. kommt dannnoch etwas ral und pipapo dazu sind sie für mich unbezahlbar.
pd
Haichen
Inventar
#4230 erstellt: 27. Jan 2008, 20:24

taubeOhren schrieb:
Hi ...
@Tuffi ....
ah, aber eins noch ....


@Haichen:
wenn ich nicht schon verheiratet wäre...:-)


ab mit Euch in den Gay-Chat

Gruß
taubeOhren - der Sehring verehrende Focalianer



Immer diese geschickt gestreuten Falschmeldungen

Haichen betört doch..

Hai-drun, Hai-di, Hai-delinde..



[Beitrag von Haichen am 27. Jan 2008, 20:32 bearbeitet]
Haichen
Inventar
#4231 erstellt: 27. Jan 2008, 20:28

Horus schrieb:
Hallo Sehring-Gemeinde,

ich bin Neuling in diesem Thread und wieder mal, immer noch, Lautsprecher-Suchender.
Ich hab' mir nicht die Mühe gemacht den ganzen Thread zu lesen. Hab' nur den Anfang, dann etwas intensiver in der Mitte (sehr interessant) und die letzten 2,3 Seiten gelesen.
Um das Thema der letzten Seiten kurz anzuschneiden.... es ist schon ein "Unterschied" festzustellen.
Aber mir steht es nicht zu, hier darüber zu urteilen und das ist auch gar nicht der Grund meines Beitrags!
Euere Klangbeschreibungen haben es mir angetan. Ich hab' mich ein wenig auf der Sehring-HP umgesehen und mußte leider feststellen, daß es die LS nicht in Holzausführungen gibt........liege ich da richtig?
Ich weiß, das sollte zweitrangig sein, aber die "Dinger" stehen nun mal im Wohnzimmer und dort könnte ich mich nur schweren Herzens mit grau hell, oder dunkel, oder silber anfreunden!
Hat denn schon jemand einen Klangvergleich mit Spendor S8e, S9e, oder gar mit Ayon Seagull C vorgenommen? Vielleicht kennt auch jemand die genannten LS, oder einen davon und kann mir evtl. Klangunterschiede aufzeigen?
Das wäre sehr hilfreich, ich möchte die zu hörenden Kandidaten so weit wie möglich einschränken.
Manche haben monatelange Hörsessions hinter sich, das wäre mir ehrlich gesagt zu langwierig und zeitintensiv.

Vielen Dank für euere Hilfe im Voraus


Ralf


Hallo Ralf!

Vor einiger Zeit erwähnte Herr Sehring mal, seine LS auch in Holz anbieten zu wollen.

Ich kenne leider nicht den aktuellen Stand.

Besser, Du fragst ihn mal direkt!


[Beitrag von Haichen am 27. Jan 2008, 20:31 bearbeitet]
eltom
Inventar
#4232 erstellt: 27. Jan 2008, 20:46

Paddy_Dignam schrieb:
.....und wie ist es dann mit dem kosten vs. nutzen verhältnis ?
die sehrings sind schon per se keine billigheimer !
pd


Nö, aber Kosten/Nutzen entscheidet sich sicherlich nach den jeweiligen Gegebenheiten. Willst Du ne andere Farbe, kostet es halt mehr (wieviel mehr, kann ich nicht sagen). Aber welche andere Hersteller bietet Dir diese Freiheit?

Gruß, eltom
Paddy_Dignam
Stammgast
#4233 erstellt: 27. Jan 2008, 22:57

eltom schrieb:

Paddy_Dignam schrieb:
.....und wie ist es dann mit dem kosten vs. nutzen verhältnis ?
die sehrings sind schon per se keine billigheimer !
pd


Nö, aber Kosten/Nutzen entscheidet sich sicherlich nach den jeweiligen Gegebenheiten. Willst Du ne andere Farbe, kostet es halt mehr (wieviel mehr, kann ich nicht sagen). Aber welche andere Hersteller bietet Dir diese Freiheit?

Gruß, eltom



die preise entstammen einer "alten" preisliste.
(aus der offiziellen HP)

Lautsprecherabdeckung 80 bis 150 €
Farbe RAL 200 bis 700 €
es gibt noch weite möglichkeiten der Preisteigerung.
das läppert sich dann.
es gibt auch anbieter da ist das service. oder verhandlungssache.

das ist dann fast so wie bei meinem AUDI
der steht mit 40.000 in der Preisliste umd kommt vor die Tür
auf, wenn auch knapp, über die 60.000.00 Marke.
das nenn ich dann gekonntes velue pricing.
und fahre das teil jetzt doppelt solange wie früher.
schluck.
so locker wie noch vor wenigen jahren gehn mir die euros
nicht mehr über den tresen.
pd
Paddy_Dignam
Stammgast
#4234 erstellt: 27. Jan 2008, 23:00

Paddy_Dignam schrieb:

eltom schrieb:

Paddy_Dignam schrieb:
.....und wie ist es dann mit dem kosten vs. nutzen verhältnis ?
die sehrings sind schon per se keine billigheimer !
pd


Nö, aber Kosten/Nutzen entscheidet sich sicherlich nach den jeweiligen Gegebenheiten. Willst Du ne andere Farbe, kostet es halt mehr (wieviel mehr, kann ich nicht sagen). Aber welche andere Hersteller bietet Dir diese Freiheit?

Gruß, eltom



die preise entstammen einer "alten" preisliste.
(aus der offiziellen HP)

Lautsprecherabdeckung 80 bis 150 €
Farbe RAL 200 bis 700 €
es gibt noch weite möglichkeiten der Preisteigerung.
das läppert sich dann.
es gibt auch anbieter da ist das service. oder verhandlungssache.

das ist dann fast so wie bei meinem AUDI
der steht mit 40.000 in der Preisliste umd kommt vor die Tür
auf, wenn auch knapp, über die 60.000.00 Marke.
das nenn ich dann gekonntes velue pricing.
und fahre das teil jetzt doppelt solange wie früher.
schluck.
so locker wie noch vor wenigen jahren gehn mir die euros
nicht mehr über den tresen.
pd


racke rauchzart macht auch nen schönen rausch.
aber wers sich leisten kann .....
Horus
Inventar
#4235 erstellt: 27. Jan 2008, 23:14
Nur mal so zur Anregung für Herrn Sehring: ASW-Lautsprecher, z.B., gibt's in unzähligen Echtholzfurnieren......... ohne Aufpreis!!!

Was nicht als klangliche Gleichstellung, oder Beurteilung verstanden werden soll!

Gruß
mamü
Inventar
#4236 erstellt: 28. Jan 2008, 07:09

Horus schrieb:
Nur mal so zur Anregung für Herrn Sehring: ASW-Lautsprecher, z.B., gibt's in unzähligen Echtholzfurnieren......... ohne Aufpreis!!!
Gruß


Da Herr Sehring aber scheinbar noch in der Heimat fertigen lässt und nicht in Rumänien o.ä. wird da wohl nichts zu machen sein oder der Einstiegspreis für die Standardversion muss angehoben werden, um damit Sonderwünsche finanzieren zu können.

So wäre mein Gedankengang, obwohl ich sie auch lieber günstiger hätte. Anderseits taucht dann wieder die Frage auf, warum die LS in Amerika Einiges weniger kosten.....

Potiputt
Stammgast
#4237 erstellt: 28. Jan 2008, 07:37
Horus schrieb:


Nur mal so zur Anregung für Herrn Sehring: ASW-Lautsprecher, z.B., gibt's in unzähligen Echtholzfurnieren......... ohne Aufpreis!!!


Ich glaube Hr. Sehring ist recht zufrieden mit dem Design seiner LS.
Ist ja schliesslich so gewollt, und nicht aus der Not geboren.
Am Anfang tat Ich mich auch etwas schwer damit.
Wie die meisten.
Wollte auch unbedingt "edles" Echtholz oder Furnier.
Hat ja auch was. Sehe ich genauso.
Und gerade die ASW-LS gefallen mir auch sehr gut.
Hatte mich sehr intensiv mit diesen LS beschäftigt, eben auch wegen des tollen, schlanken Designs.
Aber wie schon öfter hier im Stammtisch erwähnt, sehen die Sehring-LS live wesentlich besser aus, als auf irgendwelchen Fotos.
Man hat etwas aussergewöhnliches im Zimmer zu stehen, und nicht das übliche.
Und klanglich.....................
Haichen
Inventar
#4238 erstellt: 28. Jan 2008, 08:03

Paddy_Dignam schrieb:
@paddy_dignam: Tja, also irgendwie...wie soll ich sagen...Holzöhrchen ich hör Dir klopfen oder...ne, ich sag ausnahmsweise, was ich denke: Stänkerer - aber denk an Deine Nerven!
Schade, wenn ich gewußt hätte, daß Du Naim-Fan bist, hätte ich Dir meinen Nait 5i verkaufen können, den ich gegen einen Arcam A70 eingetauscht habe (übrigens preiswerter als der Naim)

hallöle !
ich sag immer was ich denke. und das direkt.
mit wattebällchen habe ich noch nie geworfen.
das hat mit schon mal, aber gaaanz selten, etwas böse blicke eingebracht. und nach einiger zeit - haste recht gehabt.
vielleicht ist es ja so, wie ein grosser schwehrer bundeskanzler mal sagte - man muß sich hüten nicht zynisch zu werden.
in diesem sinne.
es kochen alle nur mit wasser.
und sehrings sind nunmal nicht die alleinig seelig machenden. das problem der sehrings ist - sie werden auch alsabhörmonitore angeboten. an die werden andere anforderungen gestellt als an "wohnraumhifi"
und ne virgo oder ne schicke triangel sieht nun mal "besser" aus.
findet meine frau. ich persönlich finde die sehrings für das gebotene sehr gut bezahlt. kommt dannnoch etwas ral und pipapo dazu sind sie für mich unbezahlbar.
pd



Moins Paddy!

Na dann gratuliere ich Dir, dass Du schon zu einer Entscheidung gekommen bist.

LS, die für ihre Leistung "sehr gut bezahlt" werden müssen und ein von der LS Optik erzürntes Weib, sind sicherlich nicht wünschenswert.


Erwähnt werden sollte aber auch, dass Hr. Sehring seine LS nicht als billige/günstige Schallwandler sieht.

Bezogen auf Preis/Leistung punkten sie dafür aus meiner Sicht umso mehr.


[Beitrag von Haichen am 28. Jan 2008, 08:25 bearbeitet]
taubeOhren
Inventar
#4239 erstellt: 28. Jan 2008, 08:45
Hi ...


Seht ihr ... hier beginnt schon wieder eine Diskussion, die letztendlich zu keinem Ergebnis führt, welches allen daran Beteiligten gerecht wird.

Jeder Hersteller von LS, HiFi-Elektronik, Sitzmöbeln und und und ... denkt sich bei seinen Produkten etwas und verfolgt bestimmte Ziele.
Und wenn jetzt Hörer X oder Y kommt und bei Sehring eben nicht seine "Eichenholz-brutal"-Ausführung findet, dann ist das halt so, deshalb gibt es ja mehr als einen LS-Hersteller.
Und ganz ehrlich, wenn mich das technische Konzept oder der klangliche Aspekt eines LS überzeugen, dann gehe ich auch Kompromisse in der Farbwahl ein, wer das nicht kann, muss sich woanders umsehen.
Es würde ja auch keiner auf die Idee kommen, bei ASW anzurufen und zu sagen, hey ich will LS die klingen wie Sehring ... und sollen aussehen wie ASW, oder

... das ist übrigens auch bei pd 60.000,- Euro Audi so, dem einen ist es das Wert, der andere fährt halt ähnliche Technik aus dem gleichen Haus für die Hälfte Geld und ist auch glücklich ...


Gruß
taubeOhren
Potiputt
Stammgast
#4240 erstellt: 28. Jan 2008, 08:48
Zur Kritik, bzw. Anregung Tuffis würde ich auch gerne noch etwas loswerden.

Eltom und jopetz haben schon eine Menge kluges dazu gesagt, dem ich mich anschliesse.
Nur folgendes noch:

Vielleicht sollte man die ganze Sache auch nicht so bierernst, sondern gelassener und humorvoller sehen.
Wir sind hier schliesslich nicht im Forum zur Rettung des Weltklimas oder der Rentenkasse.
Hier geht es um Lautsprecher, und allem was dazu gehört.
Und dazu gehört auch Elektronik inkl. Kabel und vor allem MUSIK !!
Es sollte also schon möglich sein, den einen oder anderen CD-Tip auszutauschen.
Wenn es allerdings zu sehr ausufert, bin ich auch dafür, das in einem Extra-Thread zu tun.
Oder per PM.

Zu meinen hier kritisierten "Stachelschweinbaum" Beiträgen noch etwas:

Das mich neue Musik so tief berührt wie diese, ist äusserst selten geworden.
Leider.
Da ich diese auch noch durch diesen Stammtisch kennenlernen durfte, musste ich meine Begeisterung auch dementsprechend hier kund tun.
Und falls ich mir doch noch mal irgendwann ein neues Kabel oder ähnliches zulegen sollte, werde ich das auch hier posten. Inkl. Hörbericht.
Ob es einigen Leuten nun passt oder nicht, ist mir wurscht.
Man kann es nicht jedem recht machen.

Ausserdem........................niemand wird dazu gezwungen hier mitzulesen, bzw. mitzuposten.

Ich lese weiterhin gerne mit, und was mir nicht gefällt, wird auch nicht vom "Arbeitsspeicher" auf die "Festplatte" kopiert.
Fertig.

Machts gut Jungs

Thomas


P.S.: Immer schön locker bleiben.
Horus
Inventar
#4241 erstellt: 28. Jan 2008, 09:56
Moin,

man, man, man, wenn ich geahnt hätte, was ich hier für eine Diskussion lostrete, mit meiner Frage nach Holzfurnieren! Ich wollte, manche hier, doch nicht vollkommen aus der Bahn werfen. Vor allem "taubeOhren", der mit seiner Argumetation vollkommen übers Ziel hinaus zu schießen droht.
Es war doch nur eine Frage, ich will auch kein "Gelsenkirchener Barock", oder "Eiche rustikal", wobei selbst das Geschmacksache wäre!!!
Abgesehen davon hab' ich sie ja noch gar nicht gehört, vielleicht gefällt mir der Klang ja so gut, daß mir die Oberflächen "fast" schnuppe sind!
Also, kommt wieder runter und geht die neue Arbeitswoche gelassen an!!!


Beste Grüße

Ralf
taubeOhren
Inventar
#4242 erstellt: 28. Jan 2008, 10:13
Moin Horus ...



Vor allem "taubeOhren", der mit seiner Argumetation vollkommen übers Ziel hinaus zu schießen droht.



ich schieß auf niemanden ... auch nicht über´s Ziel hinaus .... waren doch nur meine Gedanken dazu und außerdem mehr auf den Beitrag von pd gemünzt ...


Abgesehen davon hab' ich sie ja noch gar nicht gehört, vielleicht gefällt mir der Klang ja so gut, daß mir die Oberflächen "fast" schnuppe sind!


irgendwie habe ich doch genau das geschrieben ...


Gruß
Frank ... der wirklich ganz locker ist
Haichen
Inventar
#4243 erstellt: 28. Jan 2008, 10:25

Horus schrieb:
Moin,

man, man, man, wenn ich geahnt hätte, was ich hier für eine Diskussion lostrete, mit meiner Frage nach Holzfurnieren! Ich wollte, manche hier, doch nicht vollkommen aus der Bahn werfen. Vor allem "taubeOhren", der mit seiner Argumetation vollkommen übers Ziel hinaus zu schießen droht.
Es war doch nur eine Frage, ich will auch kein "Gelsenkirchener Barock", oder "Eiche rustikal", wobei selbst das Geschmacksache wäre!!!
Abgesehen davon hab' ich sie ja noch gar nicht gehört, vielleicht gefällt mir der Klang ja so gut, daß mir die Oberflächen "fast" schnuppe sind!
Also, kommt wieder runter und geht die neue Arbeitswoche gelassen an!!!


Beste Grüße

Ralf



Moins Ralf!

Deine Frage ist doch berechtigt.

Vor einiger Zeit erwähnte Herr Sehring mal, seine LS auch als Holz LS anzubieten.

Quasi die 700er Serie als finale Serie in unterschiedlichen Ausführungen.

Ob und inwiefern das realisiert wurde/wird ist mir nicht bekannt.
puertotom
Ist häufiger hier
#4244 erstellt: 28. Jan 2008, 12:40
Nochmals zum Thema Äußeres der Sehring-Boxen.

Auf den ersten Blick mag eine Sehring durchaus für Verblüffung sorgen. Die überhängenden Chassis und die räumliche wie optische Abgrenzung der einzelnen Bauteile sehen sicher gewöhnungsbedürftig aus.

Auf den zweiten Blick verhält sich die Sache dann oft ganz anders. Man braucht eine Weile, um sich auf die Optik einzulassen. Dann funkt's aber. Und gerade Leute, die beruflich mit Gestaltung und Ästhetik zu tun haben, loben das Design sehr.

Absolut zeitlos. Weit weg vom Normalüblichen. Technisch-kühl-aufregend. Klar. Meiner Meinung nach ein absoluter Blickfang.

Und bei Wahl einer dezenten Graukombination durchaus auch fürs Wohnzimmer eine Aufwertung.

Wobei eine schöne Holzausführung natürlich auch was hat ... aber ganz ehrlich. Bei einer Sehring kann ich mir das gar nicht vorstellen.

Grüße
puerto
Haichen
Inventar
#4245 erstellt: 28. Jan 2008, 13:09

puertotom schrieb:
Nochmals zum Thema Äußeres der Sehring-Boxen.

Auf den ersten Blick mag eine Sehring durchaus für Verblüffung sorgen. Die überhängenden Chassis und die räumliche wie optische Abgrenzung der einzelnen Bauteile sehen sicher gewöhnungsbedürftig aus.

Auf den zweiten Blick verhält sich die Sache dann oft ganz anders. Man braucht eine Weile, um sich auf die Optik einzulassen. Dann funkt's aber. Und gerade Leute, die beruflich mit Gestaltung und Ästhetik zu tun haben, loben das Design sehr.

Absolut zeitlos. Weit weg vom Normalüblichen. Technisch-kühl-aufregend. Klar. Meiner Meinung nach ein absoluter Blickfang.

Und bei Wahl einer dezenten Graukombination durchaus auch fürs Wohnzimmer eine Aufwertung.

Wobei eine schöne Holzausführung natürlich auch was hat ... aber ganz ehrlich. Bei einer Sehring kann ich mir das gar nicht vorstellen.

Grüße
puerto



Hi puerto!


Farbe..

Ich werde den Meister mal fragen, ob auch eine Ausführung in "duftigem Steingrau" (Loriot) lieferbar ist ?

Optik..

Die überhängenden Chassis sind bei den Modellen
S 703/703 SE bzw. S 704/704 SE zu sehen.

Bei der Kompaktbox S 700/700 SE über die S 701/701 SE
bis hin zum
2.5 Wege System S 702/702 SE gibt es die überhängenden Chassis nicht.


[Beitrag von Haichen am 28. Jan 2008, 13:18 bearbeitet]
puertotom
Ist häufiger hier
#4246 erstellt: 28. Jan 2008, 13:41

Haichen schrieb:


Optik..

Die überhängenden Chassis sind bei den Modellen
S 703/703 SE bzw. S 704/704 SE zu sehen.

Bei der Kompaktbox S 700/700 SE über die S 701/701 SE
bis hin zum
2.5 Wege System S 702/702 SE gibt es die überhängenden Chassis nicht.


Servus Haichen,

sicher, dass der Mittel- bzw. Tieftöner auch bei den 700er bis 702er nicht übersteht? Ich war der Meinung, die wären prinzipiell aufgesetzt.
Auf den Bildern http://www.sehring-audio.de sieht's auch so aus ...

Gruß
puerto
taubeOhren
Inventar
#4247 erstellt: 28. Jan 2008, 13:46
Hi ...


da bin ich puertotoms´s Meinung .... weil es ist doch ein "Baukastenprinzip" oder und wenn mich mein Gedächtnis nicht schon wieder im Stich läßt, weil Köln ist halt schon wieder ein paar Tage her, stehen die über ...




taubeOhren
Horus
Inventar
#4248 erstellt: 28. Jan 2008, 14:34

puertotom schrieb:

Haichen schrieb:


Optik..

Die überhängenden Chassis sind bei den Modellen
S 703/703 SE bzw. S 704/704 SE zu sehen.

Bei der Kompaktbox S 700/700 SE über die S 701/701 SE
bis hin zum
2.5 Wege System S 702/702 SE gibt es die überhängenden Chassis nicht.


Servus Haichen,

sicher, dass der Mittel- bzw. Tieftöner auch bei den 700er bis 702er nicht übersteht? Ich war der Meinung, die wären prinzipiell aufgesetzt.
Auf den Bildern http://www.sehring-audio.de sieht's auch so aus ...

Gruß
puerto


Also, wie ich, als Neuling, das sehe, sind die Chassis allesamt aufgesetzt. Nur bei den großen Modellen (703, 704), stehen sie über die Schallwandbreite hinaus.

Ist das richtig?

Gruß

Ralf
puertotom
Ist häufiger hier
#4249 erstellt: 28. Jan 2008, 14:37

Horus schrieb:


Also, wie ich, als Neuling, das sehe, sind die Chassis allesamt aufgesetzt. Nur bei den großen Modellen (703, 704), stehen sie über die Schallwandbreite hinaus.

Ist das richtig?

Gruß

Ralf


Hallo Ralf,

absolut treffend definiert. So habe ich es gemeint aber schlecht ausgedrückt.
Allerdings sind die Hochtöner generell eingelassen bzw. plan.

Gruß
puerto


[Beitrag von puertotom am 28. Jan 2008, 14:40 bearbeitet]
mamü
Inventar
#4250 erstellt: 28. Jan 2008, 14:51
Hier bei der Frontansicht sieht man doch, dass es minimal übersteht, ansonsten müsste ich zu Hause nachsehen.



Haichen
Inventar
#4251 erstellt: 28. Jan 2008, 14:54
Horus bringt es auf den Punkt.

Ich habe mich missverständlich ausgepostet.
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 50 . 60 . 70 . 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 . 100 . 110 . 120 . 130 .. 200 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Sehring 704 ... eure Meinungen???
Warteschlange am 04.07.2005  –  Letzte Antwort am 08.12.2006  –  174 Beiträge
sehring stammtisch
pauli55 am 21.12.2005  –  Letzte Antwort am 22.12.2005  –  4 Beiträge
Sehring
mamü am 25.01.2005  –  Letzte Antwort am 03.05.2005  –  19 Beiträge
Sehring Lautsprecher?
einie am 12.02.2005  –  Letzte Antwort am 12.02.2005  –  2 Beiträge
Sehring 502 ST
eltom am 24.08.2004  –  Letzte Antwort am 28.08.2004  –  6 Beiträge
Harbeth vs. Sehring
Paddy_Dignam am 17.08.2018  –  Letzte Antwort am 26.08.2018  –  4 Beiträge
Sehring P80 - Lautsprecheranschlüsse
*schoenauen* am 19.02.2018  –  Letzte Antwort am 15.01.2021  –  7 Beiträge
Audio Agile und Sehring?
michaelpicht am 13.06.2008  –  Letzte Antwort am 13.06.2008  –  2 Beiträge
Offener Manger Stammtisch
Nixals'nDraht am 27.12.2014  –  Letzte Antwort am 26.09.2024  –  142 Beiträge
Kennt jemand diesen Hersteller ? Sehring? Lehring?
timhe am 15.08.2015  –  Letzte Antwort am 16.08.2015  –  3 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.419 ( Heute: 6 )
  • Neuestes Mitglied032.ua#Lviv
  • Gesamtzahl an Themen1.558.167
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.695.680