HIFI-FORUM » Stereo » Lautsprecher » Offener Sehring Stammtisch | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 90 . 100 . 110 . 120 . 125 126 127 128 129 130 131 132 133 134 . 140 . 150 . 160 . 170 .. 200 .. Letzte |nächste|
|
Offener Sehring Stammtisch+A -A |
||||||
Autor |
| |||||
Dampfmaxe
Stammgast |
#6401 erstellt: 03. Jan 2009, 18:56 | |||||
.....was.....wo......wie, kommt die nächste Audio nicht erst am 09.01.in den Handel?? |
||||||
mamü
Inventar |
#6402 erstellt: 03. Jan 2009, 19:02 | |||||
Scheinbar habe ich die als Abbonent mal früher. Ist nicht immer so. Ausgabe 02/09. ....und da haben die doch immer eine Städte oder Regionale Händlervorstellung drin, mit drei Themenfragen. Dieses Mal ist auch Bernd Müller mit dabei. |
||||||
|
||||||
Dampfmaxe
Stammgast |
#6403 erstellt: 03. Jan 2009, 19:12 | |||||
....müssen wir jetzt alle traurig sein??? |
||||||
mamü
Inventar |
#6404 erstellt: 03. Jan 2009, 20:22 | |||||
Jeb Du hast einen Fehlkauf getätigt. |
||||||
Dampfmaxe
Stammgast |
#6405 erstellt: 03. Jan 2009, 22:43 | |||||
....macht nix ! Da gibt`s ja noch die charmante highend-Tante ! Die nimmt den Fehlkauf vielleicht in Zahlung. |
||||||
mono-affe
Stammgast |
#6406 erstellt: 04. Jan 2009, 12:03 | |||||
zurück aus dem wunderschönen und beeindruckenden moskau wünsche ich allen ein schönes 2009 und viele schöne stunden vor unseren lieblingslautsprechern, auch wenn es einige anders sehen, was doch ihr gutes recht ist. wäre doch wirklich langweilig, wenn alle den gleichen geschmack hätten und wir gemäß beschluss des 20 parteitages der kpdsu zum hören der 700er serie gezwungen würden. ich weiß nicht, ob sich herr sehring in der rolle des generalsekretärs gefallen würde. solche gedanken entwickeln sich dann wohl, wenn man den genossen lenin in seinem mausoleum hat liegen sehen. gedanklich noch nicht ganz zurück aus osteuropa habe ich mir dann gestern die neue cd von anna maria jopek gekauft. ein gelungenes "weltmusikalisches album" mit internationaler präsenz in polnischer sprache und englischen übersetzungen mit einer gelungenen klangqualität (mastering in den real world und abbey road sudios). im übrigen sehr schön, mal etwas anderes als das "ewige" englisch-einerlei zu hören. musik kann auch in polnisch sehr schön klingen. eigentlich schade, dass wir zu wenig offen sind für andere sprachen. mache ich das radio an: englisch. schaue ich fernab der klassikabteilung in den popbereich: englisch. und gucke ich mir den wortschatz der möchtegern fortschrittlichen werbeindutsrie an: englisch. na ja, vielleicht sollte ich mich ja auch dampfmaxe nennen, um schon namentlich mal ein bisschen dampf abzulassen. |
||||||
Dampfmaxe
Stammgast |
#6407 erstellt: 04. Jan 2009, 13:17 | |||||
... danke und willkommen! Du sprichst mir aus der Seele ! |
||||||
petitrouge
Inventar |
#6408 erstellt: 04. Jan 2009, 13:56 | |||||
Sowohl die 2'te CD als auch die erste in Englisch kann begeistern von Ihr und dazu noch sehr gut aufgenommen!!!! Grüsse Jens |
||||||
mono-affe
Stammgast |
#6409 erstellt: 04. Jan 2009, 17:42 | |||||
kann ich auch bestätigen. ich kenne außer der neuen aufnahme noch die secret. |
||||||
Haichen
Inventar |
#6410 erstellt: 05. Jan 2009, 07:57 | |||||
Frohes neues Jahr! Die Musik von Anna Maria Jopek kenne ich bis dto. nur in englischer Sprache. Mehr noch freue ich mich auf das Februar Konzert von Emiliana Torrini in der Passionskirche zu Berlin Kreuzberg! Euch allen einen guten Start! [Beitrag von Haichen am 05. Jan 2009, 12:35 bearbeitet] |
||||||
mono-affe
Stammgast |
#6411 erstellt: 05. Jan 2009, 16:20 | |||||
eine armee verzweifelter hat sich aufgemacht, der englischen sprachdominanz etwas entgegenzusetzen. |
||||||
Haichen
Inventar |
#6412 erstellt: 06. Jan 2009, 11:03 | |||||
Hier mal eine Fragestellung für unsere S 703 SE Fraktion! http://www.hifi-foru...m_id=32&thread=29489 |
||||||
berndmueller
Ist häufiger hier |
#6413 erstellt: 06. Jan 2009, 15:24 | |||||
Zuallererst einmal - mit arger Verspätung - ein frohes neues Jahr in die Runde aus Köln von mir! Ich bitte um Entschuldigung, dass ich in den letzten vielen Monaten nicht mehr wie früher gelegentlich mit Auskünften zur Seite gestanden habe. Ich will dieses Jahr versuchen, wieder wie einst mit "offiziellen" Informationen zu helfen.
Dazu möchte ich kurz etwas sagen, um Mißverstandnissen vorzubeugen: Die Frage der "Audio"lautete: „Welche Produkte waren in den letzten sechs Monaten Ihre HIFI-Bestseller im vierstelligen Preissegment?“ Die Nennung der Backes & Müller Lautsprecher (nebst dem neuen Pass-Vollverstärker und dem Restek CD-Spieler) ist also keine Empfehlung oder Präferenz gegenüber Sehring. Nebenbei gab es in diesem Zeitraum keine "aktive Sehring", die ich hätte verkaufen oder empfehlen können. Nichts wünsche ich mir mehr, als dass wir alsbald und sobald Stefan Sehring nach seinem Umzug die Kapazitäten hat, die Aktivierungen der 700er-Serie in die Serienfertigung und Auslieferung bekommen. In diesem Sinne mit herzlichen Grüßen an alle, Bernd PS: „Herr B. Müller“ geht ja gar nicht. Das allgemein übliche Duzen in Foren und an diesem Stammtisch möge wie gehabt auch bitte für mich gelten. |
||||||
mamü
Inventar |
#6414 erstellt: 06. Jan 2009, 15:29 | |||||
Das war auch etwas scherzhaft gemeint Du darfst mich dann auch einmal "Herr M.Müller" nennen. |
||||||
taubeOhren
Inventar |
#6415 erstellt: 06. Jan 2009, 15:33 | |||||
Moin ... " ... alles Müller oder was" ... - dann auch ein herzliches "Wieder"kommen von Herrn F. Müller ... der es ja dem Bernd mit zu verdanken hat, heute zufriedener Sehring-Hörer zu sein ... Gruß taubeOhren |
||||||
Haichen
Inventar |
#6416 erstellt: 06. Jan 2009, 15:37 | |||||
Schmeisst mal ne Runde Milchprodukte! |
||||||
mamü
Inventar |
#6417 erstellt: 06. Jan 2009, 15:42 | |||||
taubeOhren
Inventar |
#6418 erstellt: 06. Jan 2009, 15:50 | |||||
... also mit dem "Müller" möchte ich nicht in einem Atemzug genannt werden ... Gruß taubeOhren [Beitrag von taubeOhren am 06. Jan 2009, 16:18 bearbeitet] |
||||||
JoDeKo
Inventar |
#6419 erstellt: 06. Jan 2009, 16:01 | |||||
Hola,
yep, meinen Chef hat er auch überzeugt - und den LINNatico in mir zumindest zum Zweifeln gebracht. Saludos Cuauhtemoc |
||||||
rodelhobbit
Ist häufiger hier |
#6420 erstellt: 06. Jan 2009, 22:56 | |||||
An alle, von mir ein gesundes Neues(Habe ich leider nicht, schwer erkältet aber auf dem Weg der Besserung), die zuletzt beschriebenen Probleme mit dem starken Aufschwingen im MT und HT-Bereich hatten Ihre Ursache in den Granitplatten, auf denen Verstärker, CD und Wandler standen! Die jetzt richtig zum Leben erwachten LS setzen in meinem Hörraum wirklich alles in Bewegung! (Glück dem der eine doppelte Wand zum einzigen Nachbarn hat) Erste Hilfe sind Mutiplexplatten(3 cm)! Habe jetzt auch die Widerstände auf normal(10 Ohm) setzen können ! Der Verstärker kann jetzt bei entsprechenden Aufnahmen in Bereiche ausgefahren werden, in denen er noch nie vorher schuften musste !!! Es glüht !!! Wer noch Tipps zu Gerätebasen oder speziellen Lösungen hätte,immer her damit ! (Aber nicht sowas wie Copolare oder Finite;Die Kasse ist leer !!!) Ich habe einen guten Possling um die Ecke, und ein bißchen Werkzeug im Keller @Haichen Vielen Dank für den Tipp für das Februar-Konzert von Emiliana Torrini, ist wohl am 6.Februar(wäre ich mit Frau oder Tochter wohl auch gern hingegangen) Da sind leider auch Winterferien, das heißt der Rodelhobbit muß den Schlitten einpacken und die Rodelbahn in den Müggelbergen reicht der Familie leider nicht Ich denke Du wirst uns aber wie immer eine exzellente Rezension des Geschehens zukommen lassen Gruß Andreas |
||||||
audientis
Stammgast |
#6421 erstellt: 07. Jan 2009, 00:13 | |||||
Hallo Bernd, so spät biste doch noch gar nicht, ist ja noch nicht mal ne Woche rum und es soll ja welche geben, die noch später dran sind ... in diesem Sinne nun auch von mir ein gesundes neues Jahr euch allen mit hoffentlich vielen musikalischen Sternstunden! Gruß Carsten |
||||||
Haichen
Inventar |
#6422 erstellt: 07. Jan 2009, 07:42 | |||||
Moin Andreas! Wenn Du das möchtest, gerne. [Beitrag von Haichen am 07. Jan 2009, 08:05 bearbeitet] |
||||||
rodelhobbit
Ist häufiger hier |
#6423 erstellt: 07. Jan 2009, 15:38 | |||||
@ Haichen, Ich kenne Sie nur von "Gollum´s Song" und fand die Stimme schon in Richtung Björk gehend ! Das sagt aber nichts über die musikalischen Intensionen, die kenne ich nicht ! @ alle, die weiblicheschöneauchnichtenglischestimmenliebhaber sind mir ist zufällig die Scheibe "alive" von Sa Dingding http://www.jpc.de/jpcng/poprock/detail/-/hnum/8897059 in den Dreher geraten ! (Weltmusik/Worldbeat/Pop) Nicht schlecht gemacht ! Diese spezielle Stimme lebt aber eindeutig von der Melodik der hier verwendeten Sprachen (Texte muss man nicht kennen, es sind vielleicht auch keine, im Booklet gibts nur asiatische Schriftzeichen!) Gruß Andreas |
||||||
Haichen
Inventar |
#6424 erstellt: 07. Jan 2009, 23:16 | |||||
Emiliana Torrini, die mich in ihrem Auftreten (Konzert: Fisherman’s Woman) live an die junge Audrey Hepburn erinnerte, ist musikalisch sehr wandlungsfähig. "Gollum s Song" ist nicht typisch Emiliana Torrini! "Love in the time of science" (1999) eher Pop/Trip-Pop "Fisherman´s Woman" (2004) Folk/sehr eigenständig "Me and Armini" (2008) Die Zuordnung zu Pop/Alternative passt nicht. Wieder sehr eigenständige Musik. Überhaupt fällt es schwer, Emiliana Torrini`s Musik einer bestimmten Musikrichtung zuweisen zu wollen. Keine Schublade passt! Stimmlich gibt es sicherlich Vergleiche zu Björk. Musikalisch sind die beiden IMHO weit auseinander. |
||||||
mono-affe
Stammgast |
#6425 erstellt: 10. Jan 2009, 10:44 | |||||
weiblicheschöneauchnichtenglischestimmenliebhaber? im duden kannte ich bisher nur die donaudampfschifffahrtsgesellschaft als längstes kompositum. aber es geht ja noch besser. danke für den tipp. aber asiatische musik hat mich bisher nicht berührt und es können auch männliche stimmen sein, auch wenn sich natürlich weibliche stimmen hervorragend eignen als projektionsfläche für ... männerherzen. [Beitrag von mono-affe am 10. Jan 2009, 10:48 bearbeitet] |
||||||
Dampfmaxe
Stammgast |
#6426 erstellt: 12. Jan 2009, 20:13 | |||||
....na, hier ist ja einiges eingefroren. Das Gas ist doch noch nicht alle ! Und wenn schon ! Bei mir steht der 12-jährige Ragganmore in Reichweite und aus den Sehrings tönen die Bremer Kammerphilharmoniker unter Paavo Järvi, daß es einem ganz warm wird. Das Leben kann so schön sein...... Grüße von Dampfmaxe an alle. |
||||||
Nixals'nDraht
Inventar |
#6427 erstellt: 12. Jan 2009, 21:28 | |||||
@Dampfmaxe: (Frei nach F.Mendelssohn: "Lieder ohne Worte") |
||||||
jopetz
Inventar |
#6428 erstellt: 12. Jan 2009, 23:33 | |||||
Das ist dann der für die Anhänger des Raggamuffin? Gemeint ist Cragganmore? Steht hier auch im Regal, allerdings ungeöffnet und in der Destiller's Edition (ein echter EU-Reinport, in Schottland ist das Gesöff dank höherer Alkoholsteuern unbezahlbar). Sollte ich heute vielleicht auch noch ausprobieren... (Entschuldige die Klugscheißerei, aber wo wenn nicht hier kann ich den auf-Zeit-Wahlschotten raushängen lassen? ) Jochen |
||||||
Dampfmaxe
Stammgast |
#6429 erstellt: 13. Jan 2009, 06:52 | |||||
.... ja Jochen, hast ja Recht! War wohl schon einer zu viel? Ist ja auch wirklich ein doller Tropfen! Ganz ehrlich - (aber nicht weitersagen!!)- ich habe fast keine Ahnung von Whisky und auch nicht von Klassik. Aber Beides ist verdammt gut ! Und wird mit zunehmendem Alter (auch meinem)immer besser !!! Grüße in`s schöne Schottland |
||||||
mamü
Inventar |
#6430 erstellt: 13. Jan 2009, 07:33 | |||||
Ich habe auch keine Ahnung von Whisky, aber trinken tue ich ihn trotzdem gern, allerdings nicht zur Musik, das benebelt mich zu sehr und legt einen Schleier auf mein Trommelfell. |
||||||
Haichen
Inventar |
#6431 erstellt: 13. Jan 2009, 07:43 | |||||
Moins.. @ mamü.. Bei so manchen Songs ist dieser Schleier auch vollkommen ok! @ jopetz.. Mach doch mal ein paar Bildchen von den Sehrings im Schottenrock! [Beitrag von Haichen am 13. Jan 2009, 07:48 bearbeitet] |
||||||
Haichen
Inventar |
#6432 erstellt: 14. Jan 2009, 08:18 | |||||
Wir Berliner Frauenstimmenversteher werden in der ersten Jahreshälfte 2009 schon wieder verwöhnt.. Vienna Teng Mittwoch, 11.03.09 22 Uhr Berlin, Jazzkeller: Quasimodo |
||||||
petitrouge
Inventar |
#6433 erstellt: 14. Jan 2009, 09:47 | |||||
Moin Jochen, danke für die Info, wollte Dich schon bitten mir einen Cragganmore mitzubringen! Dürfte meinen Lagavullin ja sehr gut ergänzen. Viel Spass noch in Schottland! Grüsse Jens |
||||||
rodelhobbit
Ist häufiger hier |
#6434 erstellt: 14. Jan 2009, 13:06 | |||||
@haichen zu solchen Zeiten wirds fürs werktätige Volk schwer, und man kann nur hoffen nicht nen uninspirierten Gig zu erleben, sondern was richtig gut aufgelegtes ! (aber Künstler haben ja eh andere Raum-Zeitvorstellungen, da ist die Konserve schon ein guter Kompromiß ) Gruß Andreas |
||||||
Haichen
Inventar |
#6435 erstellt: 14. Jan 2009, 13:52 | |||||
Das werktätige Volk reduziert dann besser das Arbeitszeit - Konto. [Beitrag von Haichen am 14. Jan 2009, 14:00 bearbeitet] |
||||||
rodelhobbit
Ist häufiger hier |
#6436 erstellt: 14. Jan 2009, 14:39 | |||||
das werktätige Volk befragt die rasenden Reporter, ob die frisch promotete Scheibe(die noch keiner kennt!) gut sein könnte, und hat dann wenigstens eine gute Scheibenempfehlung ! der rasende Reporter hat doppeltes Glück, das Konzert und neue Scheibe gut sind, oder das Gleiche im Pechbereich Also nur wer ein Risiko eingeht erntet Großes !!! Gruß Andreas |
||||||
taubeOhren
Inventar |
#6437 erstellt: 15. Jan 2009, 07:11 | |||||
Moin ... werde mir am Samstag im Postbahnhof (Berlin) Avid Geffen/Steven Wilson (PT) und (zusammen bei Blackfield) anhören. Zum Besuch der Manufaktur komme ich aus Zeitgründen irgendwie wieder nicht ... Gruß taubeOhren |
||||||
placebo
Stammgast |
#6438 erstellt: 15. Jan 2009, 07:15 | |||||
hi, die beiden werde ich mir nächste woche in münchen ansehen. bin schon sehr gespannt. der vorgeschmack auf die neue cd von aviv geffen auf myspace ist schon mal gut... grüße placebo |
||||||
mamü
Inventar |
#6439 erstellt: 15. Jan 2009, 07:15 | |||||
Viel Spass. Gestern habe ich mir gerade erst die Live DVD angesehen. Sehr schönes Konzert mit meist ruhigen proggigen Popstücken. Ich beneide dich. Berichte dann bitte mal, wie es war. |
||||||
taubeOhren
Inventar |
#6440 erstellt: 18. Jan 2009, 00:34 | |||||
Hi ... bin gerade zurück aus dem Berliner Postbahnhof - Konzert mit Aviv Geffen/Steven Wilson (Blackfield) ... Es war eigentlich ein Konzert von Aviv Geffen mit Special Guest Steven Wilson von Porcupine Tree, zusammen sind die beiden ja auch Blackfield. Nette Location, am Eingang gab es eine Shirt von Aviv Geffen + CD (jedoch nur mit einem Titel) gratis. Vorband die Berliner "The Toulouse" - netter Rock. Dann kamen Aviv Geffen und der sich dezent im Hintergrund haltende Steven Wilson. Die Qualität war nicht ganz so wie man sie von PT kennt, aber ok. Leichte Bassmassage im Zwerchfell .... Es war Prog.-Rock wie man ihn von Blackfield kennt. Schließlich wurden ja auch Songs von der ersten Blackfiel-CD wie "Blackfield", "Glow", "Pain", "Cloudy Now" u.a. gespielt. Leider dauerte das Konzert nur 75 min. Aus meiner Sicht aber für 16,40EUR absolut einen Tip wert. Gruß Frank |
||||||
Horus
Inventar |
#6441 erstellt: 18. Jan 2009, 11:23 | |||||
Hallo Frank, ich kenne Aviv Geffen nicht, deshalb möchte ich nur kurz zum Preis/Leistungsverhältnis Stellung nehmen. Vielleicht hast Du Recht, wenn Du sagst: Auch 75 Min. waren das Geld wert! Ich hab' sowas auch schon ein paar Mal erlebt, aber ich muß sagen, daß ich in so einem Fall immer sehr enttäuscht war, zumal die Preise z.T. auch höher lagen. Ich hab' auch schon Konzerte erlebt, wo sich jemand für 10 Euro, 3 Std. den Ar... aufgerissen hat! Gruß Ralf |
||||||
mamü
Inventar |
#6442 erstellt: 18. Jan 2009, 13:19 | |||||
Solch kurze Konzerte finde ich auch immer sehr traurig und meiner Meinung nach offenbart das ein gewisses Desinteresse am Fan, auch wenn der Eintritt noch so billig ist. Denn zu den Kosten muss man auch noch Anfahrt ec. hinzurechnen und nicht jeder wohnt nebenan. |
||||||
taubeOhren
Inventar |
#6443 erstellt: 18. Jan 2009, 15:27 | |||||
Hi ...
stimmt, ich hatte 640km Anfahrtsweg ... Gruß Frank |
||||||
Haichen
Inventar |
#6444 erstellt: 19. Jan 2009, 08:00 | |||||
Bonsai Konzerte sind wirklich ein Ärgernis. FallingEar und ich hatten vor zwei Jahren als "Gäste" von Tina Malia richtig Glück! Die Karte kostete ca. 16 € und das Konzert dauerte 3 Stunden. Den Veranstaltungsort "Postbahnhof" am Beliner Ostbahnhof finde ich von der Atmosphäre und von der Akustik her ziemlich mies. Geschmacksache.. |
||||||
mono-affe
Stammgast |
#6445 erstellt: 19. Jan 2009, 17:50 | |||||
sehring lautsprecher klingen sehr gut |
||||||
mamü
Inventar |
#6446 erstellt: 19. Jan 2009, 17:57 | |||||
Wozu sollte das eine Aussage sein? Hier im Stammtisch wissen wir das doch. |
||||||
Horus
Inventar |
#6447 erstellt: 19. Jan 2009, 18:04 | |||||
Ich denke mal, er ist mit dem "Konzertthema" sehr unglücklich!? |
||||||
mamü
Inventar |
#6448 erstellt: 19. Jan 2009, 18:59 | |||||
Ein Stammtisch ist halt ein Platz, wo man auch über Dies und Das redet, nicht nur Themenbezogen. |
||||||
mono-affe
Stammgast |
#6449 erstellt: 19. Jan 2009, 19:05 | |||||
nein, der stammtisch ist gut so wie er ist. |
||||||
Haichen
Inventar |
#6450 erstellt: 20. Jan 2009, 08:02 | |||||
Moins! Thema: PC/Festplatte/D/A Wandler als Quelle Letze Woche habe ich mir eine externe Festplatte gekauft. Diese wird nun nach und nach mit mit Musikdaten befüllt. Ich bin hin- und hergerissen. Die Optionen MacMini oder Windows Laptop stehen später noch zur Auswahl. Wo bleibt der Zaster? Vielleicht sollte ich mal beim Bundesfinanzminister anfragen? Die Finanzkrise hat mich "ganz bestimmt" schon erreicht! Haipo Real Estate |
||||||
Kalla
Stammgast |
#6451 erstellt: 20. Jan 2009, 13:55 | |||||
Hai Haichen. Sprich doch mal mit deinem Kredit-Hai! André |
||||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 90 . 100 . 110 . 120 . 125 126 127 128 129 130 131 132 133 134 . 140 . 150 . 160 . 170 .. 200 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Sehring 704 ... eure Meinungen??? Warteschlange am 04.07.2005 – Letzte Antwort am 08.12.2006 – 174 Beiträge |
sehring stammtisch pauli55 am 21.12.2005 – Letzte Antwort am 22.12.2005 – 4 Beiträge |
Sehring mamü am 25.01.2005 – Letzte Antwort am 03.05.2005 – 19 Beiträge |
Sehring Lautsprecher? einie am 12.02.2005 – Letzte Antwort am 12.02.2005 – 2 Beiträge |
Sehring 502 ST eltom am 24.08.2004 – Letzte Antwort am 28.08.2004 – 6 Beiträge |
Harbeth vs. Sehring Paddy_Dignam am 17.08.2018 – Letzte Antwort am 26.08.2018 – 4 Beiträge |
Sehring P80 - Lautsprecheranschlüsse *schoenauen* am 19.02.2018 – Letzte Antwort am 15.01.2021 – 7 Beiträge |
Audio Agile und Sehring? michaelpicht am 13.06.2008 – Letzte Antwort am 13.06.2008 – 2 Beiträge |
Offener Manger Stammtisch Nixals'nDraht am 27.12.2014 – Letzte Antwort am 26.09.2024 – 142 Beiträge |
Kennt jemand diesen Hersteller ? Sehring? Lehring? timhe am 15.08.2015 – Letzte Antwort am 16.08.2015 – 3 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 7 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 50 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.425 ( Heute: 1 )
- Neuestes Mitgliedjofu1983
- Gesamtzahl an Themen1.558.167
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.711