HIFI-FORUM » Stereo » Lautsprecher » Canton-Liebhaber Thread | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste ... 500 .. 600 .. 700 .. 800 .. 880 . 890 . 900 . 910 . 914 915 916 917 918 919 920 921 922 923 . 930 . 940 . 950 . 960 .. 1000 .. 1100 .. 1200 . Letzte |nächste|
|
Canton-Liebhaber Thread+A -A |
||||
Autor |
| |||
PQ_9987
Stammgast |
17:18
![]() |
#45973
erstellt: 15. Aug 2015, |||
Nein, die 5 K wurde in AUDIO getestet. Und die 3 K in Stereoplay, und diese hat in Sachen Abbildung (Ortbarkeit bei Audio) sehr gute 14 Punkte bekommen. Hier stimmt wohl etwas nicht ganz, irgendwie paradox. Ein Magazin muss sich wohl verhört haben. |
||||
Auerberg
Stammgast |
17:25
![]() |
#45974
erstellt: 15. Aug 2015, |||
ist das nicht eh' das gleiche? .... audio und stereoplay? |
||||
|
||||
2cheap
Inventar |
17:44
![]() |
#45975
erstellt: 15. Aug 2015, |||
Ja, die Bilder der Ref 3K habe ich mir auch angeschaut... zunächst einmal sehr schick. Aber bei aufgerufenen 10K darf eine spontane Kritik an der "Jubilee Reloaded" nicht fehlen. Die abgebildeten Chassis sehen den in der Reference 3 verwendeten Modellen, mit Ausnahme der Farbgebung der Membranen, zum verwechseln ähnlich. Mit dabei sind leider augenscheinlich auch wieder Plastikkörbe, anstelle dem Preis mehr als angemesseren Alu-Ausführungen. Beim Anblick des geöffneten Gehäuses und der Verschraubung der Chassis am selbigen ist zudem zu befürchten, dass abermals nur einfache Holzschrauben, statt minimal Einschlaghülsen plus Metallschrauben, in die MDF-Platten gedreht wurden. Einen wertigen und soliden Anblick vermittelt (wie immer) das Gehäuse, der neu gestaltete Sockel, sowie die (ebenfalls erstmals) als Abschluß aufgesetzten, dicken Metall- Gerätefüße. Zur klanglichen Vorstellung kann ich zum jetzigen Zeitpunkt, wie die meisten hier, nichts beitragen. Bin jedoch auf die ersten Schilderungen gespannt. ![]() Grüße |
||||
PQ_9987
Stammgast |
17:46
![]() |
#45976
erstellt: 15. Aug 2015, |||
Ja, mittlerweile kann man das schon fast so sehen. AUDIO (früher Stuttgart) zieht derzeit direkt neben Stereoplay in München ein. Die alte AUDIO Mannschaft hat entweder fast komplett gekündigt wegen des Umzuges, oder ist gefeuert worden wegen Erfolglosigkeit. Von denen geht nämlich fast keiner mit nach München. Im Blätterwald ist allgemein derzeit ziemlich viel Panik unterwegs, die Auflagen sinken fast überall rapide. Aber die jeweiligen Testabteilungen beider Hifi-Magazine sind schon noch völlig getrennt. Die teilen sich aber zum Beispiel jetzt das Messlabor. Beide Cantons wurden von unterschiedlichen Testern bewertet, und ganz so blöde sind die Tester dort nun auch wieder nicht. Aber der aufgeklärte Hifi-Freund, hört sich so was ohnehin persönlich beim Händler oder zu Hause an. Und bildet sich danach dann seine ganz eigene Meinung. Die Magazine sind hier bestenfalls Vorkoster, aber nicht ausschlaggebend für die Kaufentscheidung bei den meisten Hifi-Freaks. |
||||
JokerofDarkness
Inventar |
18:16
![]() |
#45977
erstellt: 15. Aug 2015, |||
Da wäre ich mir hier nicht so sicher, wenn ich bedenke, was ich in diesem Forum schon alles so gelesen habe. |
||||
Manicmanuel
Ist häufiger hier |
19:14
![]() |
#45978
erstellt: 15. Aug 2015, |||
Auerberg
Stammgast |
19:22
![]() |
#45979
erstellt: 15. Aug 2015, |||
unglaublich .... die 1.2 im Keller ..... Respekt ![]() |
||||
Manicmanuel
Ist häufiger hier |
19:25
![]() |
#45980
erstellt: 15. Aug 2015, |||
Joa..die Wendeltreppe war kein Spaß. ![]() |
||||
JokerofDarkness
Inventar |
19:26
![]() |
#45981
erstellt: 15. Aug 2015, |||
Schade um die Technik bei dem Rest. ![]() |
||||
Manicmanuel
Ist häufiger hier |
20:09
![]() |
#45982
erstellt: 15. Aug 2015, |||
Naja ein Aufbau muss irgendwann starten. Das Kellerkino ist noch lange nicht fertig...... Warum schade? |
||||
Auerberg
Stammgast |
20:10
![]() |
#45983
erstellt: 15. Aug 2015, |||
Baustaub, Schmutz, Beschädigung ...... ? [Beitrag von Auerberg am 15. Aug 2015, 20:10 bearbeitet] |
||||
bmw_330ci
Inventar |
20:21
![]() |
#45984
erstellt: 15. Aug 2015, |||
Fein, Fein! Könnte man fast neidisch werden (aber nur fast ![]() in den Keller gestellt. ![]() ![]() |
||||
Manicmanuel
Ist häufiger hier |
20:21
![]() |
#45985
erstellt: 15. Aug 2015, |||
Ich hab ein Canton Tupper. ![]() Die 1.2 standen im ehemaligen WZ meine Frau wollte jetzt im Haus weniger im WZ. Dafür hab ich ja jetzt meinen Keller. [Beitrag von Manicmanuel am 15. Aug 2015, 20:22 bearbeitet] |
||||
JokerofDarkness
Inventar |
20:21
![]() |
#45986
erstellt: 15. Aug 2015, |||
Weil entweder die Technik im Keller viel, viel, viel usw. zu überdimensioniert ist oder der Raum viel, viel, viel usw. zu klein. Darfst Dir gerne etwas aussuchen. Im Wohnbereich spielt die Combo aufgrund Aufstellung auch unter den Möglichkeiten. Von daher schreckt mich so etwas eher ab. |
||||
Manicmanuel
Ist häufiger hier |
20:26
![]() |
#45987
erstellt: 15. Aug 2015, |||
Jedem wie es ihm gefällt. ![]() |
||||
JokerofDarkness
Inventar |
20:27
![]() |
#45988
erstellt: 15. Aug 2015, |||
Sicher doch! ![]() |
||||
Manicmanuel
Ist häufiger hier |
20:34
![]() |
#45989
erstellt: 15. Aug 2015, |||
Du stellst ja auch recht wandnah im WZ. Dafür find ich die virtuellen 3D Ansichten von dir wirklich toll. Könnte ich das, wäre es mir auch oft einfacher meiner Frau zukünftige Planungen anschaulich zu machen.... Oder mir die Planung versauen weil die sieht was kommt. Hehe. |
||||
JokerofDarkness
Inventar |
21:05
![]() |
#45990
erstellt: 15. Aug 2015, |||
Passt perfekt. Die 3D Ansichten sind mit ein wenig Einarbeitung und Geduld per App relativ einfach zu erstellen. |
||||
niki997Freak_
Hat sich gelöscht |
22:49
![]() |
#45991
erstellt: 16. Aug 2015, |||
Hallo leute hab nochmal ne frage an euch. Denkt ihr es lohnt sich für eine reference 3.2 eine vor end Kombi zu benutzen denkt ihr man hört Unterschiede. Habe den pm8005 und zwei mm70 25 von marantz hole ich mit den zwei separaten endstufen noch mehr raus oder genügt auch der vollverstärker? Denkt ihr es klingt als vor end Kombi besser ab welchen Preisen für lautsprecher lohnt sich eine vor end Kombi überhaupt? Möchte einfach wissen ob sich es lohnt oder ob ich klang Unterschiede höre. Danke gruß |
||||
Himmelsmaler
Stammgast |
08:05
![]() |
#45992
erstellt: 17. Aug 2015, |||
@Niki997Freak Zuerst einmal ist es wichtig, dass du folgenden Ratschlag verinnerlichst und befolgst: Bring den anderen Teilnehmern ein Minimum an Respekt entgegen. Deine Texte sind kaum lesbar. Schon einmal etwas von Grammatik, Zeichensetzung etc. gehört. Ja? Dann befolge sie bitte. Dann fällt es auch leichter zu antworten. Zu deiner Frage: Der Vollverstärker reicht voll und ganz aus. Du erreichst keine nennenswerte Verbesserung. Die 70 W des pm 8005 stehen gut im Futter und sollten ausreichen. Falls du das Dach eures Hauses neu eindecken willst, dann solltest du die Endstufen im Bass mitverwenden. Also für "normale" Hörlautstärke reicht der Vollverstärker aus, hörst du ständig Konzertlautstärke, dann wäre, vor allem im Bassbereich eine zusätzliche Endstufe hilfreich. Die 2. Endstufe kannst du für deinen Surroundkram einplanen. |
||||
dertelekomiker
Inventar |
09:52
![]() |
#45993
erstellt: 17. Aug 2015, |||
Grundsätzlich hat Himmelsmaler die Frage ja bereits beantwortet. Nur verstehe ich den Ansatz der Frage nicht wirklich. Wenn ich den Text richtig interpretiere, sind die Endstufen bereits vorhanden. Warum fragt man dann nach, ob es besser sein könnte, anstatt es einfach auszuprobieren und sich selbst ein Urteil zu bilden? ![]() Der PM8005 hat doch Pre-Out und kann so problemlos zu Testzwecken als Vorverstärker genützt werden. Oder anders herum: Hier würden jetzt 10 Leute schreiben, dass der Einsatz der Endstufen zwingend notwendig ist und einen Klangvorteil bringt. Darufhin setzt Du es um und bemerkst im besten Fall gar keinen Unterschied. Und nun? ![]() |
||||
icons
Inventar |
10:01
![]() |
#45994
erstellt: 17. Aug 2015, |||
Danke, habe den Fehler gefunden bzw mal ein anderes Subwooferkabel probiert!!! dann neu eingemessen..und ![]() ![]() |
||||
icons
Inventar |
10:11
![]() |
#45995
erstellt: 17. Aug 2015, |||
Und jetzt mal eine andere Frage: ich habe ja die Canton Chrono 509 und den Center Chrono 505... würde es einen großen MEHRWERT machen diese durch die Vento 809 und Center 858.2 zu ersetzen. was würde ich mir erwarten: ein runderes Klangvolumen ....Center, die Stimmen etc. ( 80% ist der Center ja sowieso der wichtigste ?!)... was wäre den eure Meinung dazu? danke schon mal |
||||
Himmelsmaler
Stammgast |
11:25
![]() |
#45996
erstellt: 17. Aug 2015, |||
Erst mal die Grundsatzfrage. Wie gross ist der Hörraum? |
||||
boyke
Inventar |
15:05
![]() |
#45997
erstellt: 17. Aug 2015, |||
Hallo zusammen, hat schon einmal jemand bei einer Karat z.b. M90 den neuen Keramikhochtöner verbaut? Danke und VG Boyke |
||||
JokerofDarkness
Inventar |
16:19
![]() |
#45998
erstellt: 17. Aug 2015, |||
Die sollen vom Durchmesser nicht passen, habe ich mir sagen lassen. Wollte die damals schon in die Ergos verbauen. |
||||
boyke
Inventar |
16:25
![]() |
#45999
erstellt: 17. Aug 2015, |||
Hi Joker, ich danke Dir. Habe aber irgendwie in Erinnerung, dass den Umbau schonmal jemand gemacht hat. VG Boyke |
||||
JokerofDarkness
Inventar |
16:36
![]() |
#46000
erstellt: 17. Aug 2015, |||
Das ist richtig und zwar meine ich, dass das mal jemand mit einer RC-L war. Mit dem hatte ich damals auch Kontakt und der riet mir zum Scanspeak HT meine ich. Aber auch da musste gefräst werden, wobei mir das egal gewesen wäre, aber das Finish der Front leidet dadurch zwangsläufig. PS: Ansonsten mal direkt Sascha fragen, der hat doch auch alles mögliche schon umgebaut. Frag jetzt aber nicht nach dem aktuellen Nick hier. Zumindest verkauft er seine veredelten Weichen der Canton Reference bei eBay Kleinanzeigen. Zur Not mal darüber anschreiben. [Beitrag von JokerofDarkness am 17. Aug 2015, 16:43 bearbeitet] |
||||
boyke
Inventar |
16:50
![]() |
#46001
erstellt: 17. Aug 2015, |||
Canton schreibt gerade, dass der Hochtöner der Vento 890.2 von passt. Aber ob mir der Versuch 250 Euro wert ist ![]() |
||||
Lars_1968
Inventar |
18:07
![]() |
#46002
erstellt: 17. Aug 2015, |||
Ich habe mir auch schon die Frage gestellt, ob man selbiges bei einer Ref 9 machen könnte, jedoch wird doch mit Sicherheit auch die Frequenzweiche anders bestückt sein oder? |
||||
JokerofDarkness
Inventar |
18:10
![]() |
#46003
erstellt: 17. Aug 2015, |||
Das verwundert mich jetzt allerdings. Sorry, wollte da nichts falsches mitteilen. ![]() |
||||
boyke
Inventar |
18:28
![]() |
#46004
erstellt: 17. Aug 2015, |||
Macht doch nix. Vielleicht ist ja bei der RC-A was anders. Will nun erstmal zumindest rausfinden, wie die Hochtöner in der Karat und der Vento getrennt sind. |
||||
boyke
Inventar |
18:32
![]() |
#46005
erstellt: 17. Aug 2015, |||
Karat 3000 Hz Vento 3200 Hz Ich glaube, ich riskiere es mal ![]() |
||||
doncuco
Stammgast |
09:01
![]() |
#46006
erstellt: 18. Aug 2015, |||
Da bin ich mal gespannt. Hatte auch schon drüber nachgedacht ob es möglich ist bei meiner Karat Ref die neueen Keramik Schallwandler zu verbauen. Bin mal gespannt was du so berichten wirst! ![]() |
||||
Taurui
Inventar |
09:47
![]() |
#46007
erstellt: 18. Aug 2015, |||
Na, ich weiß nicht. Aus der Selbstbau-Ecke des Forums habe ich gelernt "Neues Chassis -> Neue TSP -> Neue Weiche -> Neuer Lautsprecher". Wenn ein neues Chassis ohne Modifikationen im alten Lautsprecher und der alten Weihe gut klingt, wäre das wie ein Sechser im Lotto... [Beitrag von Taurui am 18. Aug 2015, 09:48 bearbeitet] |
||||
boyke
Inventar |
10:27
![]() |
#46008
erstellt: 18. Aug 2015, |||
Try and Error ![]() |
||||
bmw_330ci
Inventar |
11:46
![]() |
#46009
erstellt: 18. Aug 2015, |||
Und da denkt man, dass Canton bei der Top Serie und für die aufgerufenen UVP schon die besten Teile verbaut ?!? ![]() ![]() Kommt man sich doch glatt ein wenig veräppelt vor. ![]() [Beitrag von bmw_330ci am 18. Aug 2015, 11:46 bearbeitet] |
||||
JokerofDarkness
Inventar |
13:32
![]() |
#46010
erstellt: 18. Aug 2015, |||
Also Canton verbaut ja seit Jahren über diverse Klassen hinweg immer mal wieder die Chassis und passt nur die Frequenzweichen dazu an.
Canton ist schlichtweg Massenware, größtenteils zusammengestellt im Baukastensystem. Was meinst Du warum man sowohl die großen Modelle der Karat-, als auch der großen Ergo-Serie rausgenommen hat!? Man hätte doch sonst die mittleren Reference Modelle mit den identischen Chassisgrößen gar nicht so gut an den Mann bringen können. |
||||
MC-Zen
Stammgast |
13:57
![]() |
#46011
erstellt: 18. Aug 2015, |||
Es gibt immer nochmal etwas bessere Bauteile, ob die dann noch in den Kostenrahmen passen (auch bei 5000 oder 20000 Euro Boxen) oder in Stückzahlen verfügbar sind (ok, das sind eher wenige Dutzend). Außerdem muss man ja dem Bastler und Tuner immer noch etwas Raum alles (siehe auch Cinemike). Ob es aber wirklich was bringt, wie der Tuner dann behauptet? Ob Boxen oder Autos, letztlich ist es doch das gleiche Konzept: Mengenvorteile nutzen und wo man es nicht sieht, Gleichteile verbauen. So das auch ein Jaguar oder Aston-Martin mal mit Ford Escort Bauteilen ausgeliefert wurde.... MC-Zen |
||||
bmw_330ci
Inventar |
15:40
![]() |
#46012
erstellt: 20. Aug 2015, |||
Falls jemand gerade zufällig ein paar nette kleine Kompakte sucht, einfach bei mir melden. Hab ein Paar Karat 701 anzubieten. ![]() ![]() |
||||
Lars_1968
Inventar |
19:05
![]() |
#46013
erstellt: 21. Aug 2015, |||
Moin Moin, ich habe heute bei ebay KA ein Paar GLE 100 für € 40 gekauft; nicht, weil sie ich sie brauche aber ich wollte die einfach mal hören, da sie mit einem durchaus beeindruckenden 31 cm Chassis gesegnet sind. Abgesehen davon, dass sie 2 Jahre ihr Dasein in einem Schuppen fristeten und echt bescheiden aussehen, mußte ich leider feststellen, dass bei beiden der HT und bei einer der MT keinen Ton von sich gibt. Es handelt sich um das neuere Modell mit Sicherung für den HT, nur kann ich trotz Lesehilfe nicht erkennen, ob die Sicherung noch heile ist. Hat der einer Erfahrung oder weiß, ob ich da Ersatz bei ebay oder so finde? VG Lars |
||||
ironman32
Inventar |
20:38
![]() |
#46014
erstellt: 21. Aug 2015, |||
versuchstier
Hat sich gelöscht |
22:59
![]() |
#46015
erstellt: 21. Aug 2015, |||
Hallo Lars, die passenden Sicherungen bekommst du z.B. bei Reichelt: ![]() Evtl. wirst du auch in einem Elektro-Fachgeschäft oder einer Radio-Fernsehtechniker-Werkstatt fündig.... (1,25A Sicherung, Typ flink) Falls du einen handelsüblichen Phasenprüfer ![]() Hierzu misst du mit dem Phasenprüfer zunächst die Phase einer Steckdose. Dann nimmst du die zu prüfende Sicherung an einem Ende zwischen 2 Finger in die Hand und berührst dann den metallischen Kontakt am Ende des Phasenprüfers mit dem anderen Ende der Sicherung. Wenn der Phasenprüfer aufleuchtet ist die Sicherung okay ![]() Hier noch ein paar Infos zur GLE 100 ![]() ![]() Gruß versuchstier [Beitrag von versuchstier am 21. Aug 2015, 23:07 bearbeitet] |
||||
MC-Zen
Stammgast |
08:18
![]() |
#46016
erstellt: 22. Aug 2015, |||
@Versuchstier, danke für den Link: Von ebendort:
Sofern die Sicherung nicht gefüllt ist, kann man das ganz gut erkennen. Würde dann einfach die Sicherung gegen 2 neue tauschen. MC-Zen [Beitrag von MC-Zen am 22. Aug 2015, 08:21 bearbeitet] |
||||
Lars_1968
Inventar |
08:56
![]() |
#46017
erstellt: 22. Aug 2015, |||
Moin Moin, ich meine, erkannt zu haben, dass zumindest eine Sicherung kaputt ist, das wäre also eine simple Reparatur. Sollte das nicht der Fall sein, gehen die beiden Bass Chassis eben zu ebay und der Rest in den Schrott ![]() VG Lars |
||||
Haes
Stammgast |
13:51
![]() |
#46018
erstellt: 22. Aug 2015, |||
Schönes Setup, jedoch würde ich auch wie schon von anderen vorgeschlagen die 1.2 mit der 3.2 tauschen. Die 1.2 ist für den Kino-Betrieb viel zu schade. Da reicht die 3.2 locker aus. Ansonsten frohes Schaffen. Bin auf das Endergebnis gespannt. |
||||
domainprince1
Inventar |
06:31
![]() |
#46019
erstellt: 24. Aug 2015, |||
Darüber dachte ich auch schon nach, die Karat 795 damit aufzurüsten. Was mich bisher zurück hielt waren einige Aussagen von Usern, der Hochtöner klinge "Verhangen" als wenn ein leichter Vorhang davor wäre??? Habe leider den Keramik selbst noch nicht hören können. Konntest du den HT schon mal hören? [Beitrag von domainprince1 am 24. Aug 2015, 06:34 bearbeitet] |
||||
doncuco
Stammgast |
16:01
![]() |
#46020
erstellt: 24. Aug 2015, |||
Nein leider nicht. Vielleicht heute Abend. Wollte mit meinem Bruder probe hören gehen, wenn wir es Zeitlich packen. Zu meinen Karat muss ich sagen, dass mein Wohnzimmer akustisch auch nicht optimal ist. Daher denke ich spielen meine stark unter ihren möglichkeiten. |
||||
domainprince1
Inventar |
16:05
![]() |
#46021
erstellt: 24. Aug 2015, |||
Off Topic: Suche noch einen Canton Center Karat CL 400 in schwarz. Zum Tauschen hätte ich einen Canton Vento 805 cm in Silber mit passendem Unterbau zum Ausrichten des LS. Wenn jemand einen CL 400 anbieten kann, kaufe diesen auch ab! Danke, ![]() |
||||
Lars_1968
Inventar |
19:00
![]() |
#46022
erstellt: 24. Aug 2015, |||
Manchen Leuten müßte man verbieten, Lautsprecher zu erwerben.......Nach dem ersten anschließen stand fest, dass 2 HT und ein MT tot sind. Heute habe ich dann bei unserem Radio- Fernsehfritzen zwei Sicherungen gekauft und siehe da ![]() |
||||
Zwuggel
Inventar |
18:15
![]() |
#46023
erstellt: 26. Aug 2015, |||
Hallo zusammen, meine Rears haben Einzug erhalten heute (schwarze GLE´s 420.2) Fast passend zu den weissen 490.2. Hab die 430er günstig be ebay bekommen denke ich. Jetzt mach ich mich nochmal auf die Suche nach Halterungen oder Ständern Wenn dann nächte Woche Couch und Sessel ebenfalls eingezogen sind, werd ich ein zwei Bilder machen. Was empfehlt Ihr denn an Ständern? Bin mir noch nicht ganz schlüssig ob Wandhalterung oder Ständer... Die Neudekoration der Rears überlas ich meiner besseren Hälfte, wollte ja keine schawarzen. Ich denke mal es läft aufKklebefolie raus...Oder ne Dose Farbe. Danke nochmals für die Unterstützung. |
||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste ... 500 .. 600 .. 700 .. 800 .. 880 . 890 . 900 . 910 . 914 915 916 917 918 919 920 921 922 923 . 930 . 940 . 950 . 960 .. 1000 .. 1100 .. 1200 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Der JAMO Liebhaber Thread! nightfox1981 am 27.12.2006 – Letzte Antwort am 04.10.2021 – 37 Beiträge |
Thread für Teufel Liebhaber Maxim2010 am 31.12.2013 – Letzte Antwort am 16.05.2021 – 26 Beiträge |
Thread für Steinlautsprecher-Liebhaber solo2 am 07.11.2007 – Letzte Antwort am 20.06.2019 – 84 Beiträge |
JBL- Liebhaber Thread! Easy_Deals am 15.11.2008 – Letzte Antwort am 20.08.2020 – 5 Beiträge |
Spendor-Liebhaber Thread uweskw am 06.06.2007 – Letzte Antwort am 07.06.2022 – 811 Beiträge |
Thread für Piega Liebhaber nuernberger am 16.01.2007 – Letzte Antwort am 23.10.2024 – 647 Beiträge |
Thread für Wharfedale Liebhaber Mas_Teringo am 24.03.2005 – Letzte Antwort am 15.08.2023 – 3424 Beiträge |
Thread für Wharfedale Liebhaber? EverleighPresley am 14.01.2021 – Letzte Antwort am 17.01.2021 – 5 Beiträge |
Infinity Classics - Liebhaber Thread darkman71 am 02.04.2006 – Letzte Antwort am 03.12.2024 – 46250 Beiträge |
Thread für JMlab Liebhaber Dr.Who am 17.03.2005 – Letzte Antwort am 27.05.2005 – 129 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 7 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 50 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.975 ( Heute: 10 )
- Neuestes Mitgliedzwergfischer
- Gesamtzahl an Themen1.559.414
- Gesamtzahl an Beiträgen21.726.103